3 minute read
43 Briefmarkenausgaben vom 30.06.2008
S.M.O.M. - Neuausgaben ..... S.M.O.M. - Neuausgaben
378. Ausgabe, 30.06.2008, Kat.Nr. 1030 & 1031-1033=Block Nr. 83 HL. JOHANNES DER TÄUFER, SCHUTZPATRON DES ORDENS Auflage: 18.000 Marken in Bogen zu je 20 Marken, sowie 12.000 fortl. nummerierte Blöcke Nennwert: Marke: 1,40 €, Block: 2 x 1,40 € & 1 x 5,20 € Zahnung: Bogenmarke: 14; Marken im Block: 13¼ x 14 Größe: Satz: 40 x 48 mm, Block: 150x163mm & Marken: 30 x 40 mm, Druck: I.P.Z.S. Roma, Italienische Staatsdruckerei, Sonstiges: FDC, Thematischer Ersttags-Sonderstempel Nr. 196, Illustriertes Sammelbulletin Nr. 08/08/221 Thema: „Madonna mit dem Kind und Heiligen“, nach einen Gemälde von Cima da Conegliano, im Louvre - Musem, Paris Kat.Nr. 1030, 1,40 €: Ausschnitt: Die Madonna mit dem Kind und den Heiligen Johannes der Täufer und Maria Magdalena. Kat.Nr. 1031, 1,40 €, rechts oben, Ausschnitt: Landschaftsbild Kat.Nr. 1032, 1,40 €, rechts unten, Ausschnitt: Maria Magdalena Kat.Nr. 1033, 5,20 €, links, Ausschnitt: der Hl.Johannes der Täufer
Advertisement
Links: Kat.Nr. 1030, 1,40 €: Gemälde - Ausschnitt: Die Madonna mit dem Kind und den Heiligen Johannes der Täufer und Maria Magdalena.
Rechts: Thematischer Ersttagsstempel Nr. 196 zur 378. Ausgabe vom 30.6.2008
Block Nr. 83 mit den Kat.Nrn. 1031(rechts oben) - 1032 (rechts unten) - 1033 (links) Cima da Conegliano: „Madonna mit dem Kind und Heiligen“.
S.M.O.M. - Neuausgaben ..... S.M.O.M. - Neuausgaben
379. Ausgabe, 30.06.2008, Kat.Nr. 1034, HUMANITÄRE WERKE d.O., 100. JAHRESTAG DES ERDBEBENS IN KALABRIEN-SIZILIEN 1908 Auflage: 18.000 Marken in Bogen zu je 16 Marken, Nennwert: 1,40 € Zahnung: 14 Größe: 40 x 48 mm Druck: I.P.Z.S. Roma, Italienische Staatsdruckerei, Sonstiges: FDC, Thematischer Ersttags-Sonderstempel Nr. 197, Illustriertes Sammelbulletin Nr. 09/08/222 Thema: Humanitäre Hilfe, die der Ordens der Bevölkerung der betroffenen Gebiete in Kalabrien - Sizilien nach der Erbebenkatastrophe 1908 geleistet hat. Der Souveräne Militär-Malteserorden schickte ein Lazarett nach Messina, in dem über 250 Betten Platz fanden, samt Ärzten, Pflegern und Soldaten des Militärcorps*. Es wurde eine Küche eingerichtet, für bis zu 3000 Mahlzeiten am Tage. Dort hingeschickt, wurde der 3. Lazarettzug für den Transport von Verletzten und Kranken in die Hospitals von Neapel und Rom, während der 1. Lazarettzug die Verletzen des spanischen Schiffes „Catalogna“ von Neapel nach Rom brachte. (Info aus Bulletin 09/08). Kat.Nr. 1034, 1,40 €, Hilfskräfte vor einem Lazarettzug des Ordens bei der Essenausgabe.
* SMOM-Militärcorps: vergleiche auch Kat.Nr. 945 vom 19. Juni 2006
Links: Kat.Nr. 1034, 1,40 € Hilfskräfte vor einem Lazarettzug des Ordens bei der Essenausgabe.
Rechts: Thematischer Ersttagsstempel Nr. 197 zur 379. Ausgabe vom 30.6.2008
S.M.O.M. - Neuausgaben ..... S.M.O.M. - Neuausgaben
380. Ausgabe, 30.06.2008, Kat.Nr. 1035-1036, IL DISEGNO NELL‘ARTE - DIE ZEICHNUNG IN DER KUNST Auflage: 18.000 Marken in Bogen zu je 16 Marken, Nennwert: 1,50 & 2,50 € Zahnung: 14 Größe: 40 x 48 mm Druck: I.P.Z.S. Roma, Italienische Staatsdruckerei, Sonstiges: FDC, Thematischer Ersttags-Sonderstempel Nr. 198, Illustriertes Sammelbulletin Nr. 10/08/223 Thema: Zeichnungen von Leonardo da Vinci im Kabinett der Zeichnungen, Louvre - Museum, Paris Kat.Nr. 1035, 1,50 €, „Kopf der Madonna“ Kat:Nr. 1036, 2,50 €, „Madonna mit dem Kind und Obstschüssel“
Links: Kat.Nr. 1035, 1,50 €, „Kopf der Madonna“ rechts: Kat:Nr. 1036, 2,50 €, „Madonna mit dem Kind und Obstschüssel“
Links: Thematischer Ersttagsstempel Nr. 198 zur 380. Ausgabe vom 30.6.2008