Braunes Wegberg? Nationalsozialismus in Wegberg. Täter, Mitläufer und Opfer.

Page 1

BRAUNES WEGBERG?

Braunes Wegberg ? Acht Schülerinnen und Schüler begeben sich im Rahmen eines Geschichts-Projektes detektivisch auf Spurensuche und kommen zu dem Ergebnis: Das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte in ihrem Heimatort Wegberg, der Nationalsozialismus, ist über sieben Jahrzehnte nahezu verdrängt worden.

ISBN 978-3-00-038545-2

a r t ko n ze pt k ö r n e r

BRAUNES WEGBERG? Projektkurs Geschichte

Am Beispiel anschaulicher Lebensläufe rekonstruieren sie die Anfänge der NSDAP und wie massiv der Ort vom Nationalsozialismus beherrscht wurde. Sie ermitteln Täter, Opfer und Mitläufer und zeigen am Beispiel des Dechanten Gottfried Plaum das schwierige Verhältnis der katholischen Kirche zum Nationalsozialismus auf. Sie rekonstruieren erstmalig die NS-Verbrechen gegenüber zwei jüdischen Familien, behinderten Menschen, NS-Gegnern und Zwangsarbeitern und benennen die Täter. Sie beschäftigen sich mit der örtlichen Hitlerjugend. Hierzu befragten sie Zeitzeugen und nutzten bisher nicht veröffentlichte Quellen zur Geschichte der Stadt Wegberg aus dem Stadt-, Landes- und Bundesarchiv, u.a. Entnazifizierungsakten und Strafprozessakten. Herausgekommen ist ein beeindruckendes, aber auch erschreckendes Zeugnis Wegberger Geschichte. Deshalb ist dieses Buch den Verfolgten und Opfern des Nationalsozialismus in Wegberg gewidmet.

So etwas gab es doch nicht bei uns… Oder doch?

Täter, Mitläufer und Opfer im Nationalsozialismus in Wegberg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Braunes Wegberg? Nationalsozialismus in Wegberg. Täter, Mitläufer und Opfer. by Michael Körner. Intelligentes Design. Kreative Kommunikation. - Issuu