THEMEN HEUTE > Neues vom König – und von seiner Frau Interview Seite 4 | KÖNIGSPARADE > Ist diesmal wieder vor der Grundschule Seite 6 MUSIK IM ZELT > T.I.M.E. – Eintritt 6 € - Festprogramm Seite 16 | FESTZELT IN SCHWAAM > Paraden in Merbeck – Kirmes vor 40 Jahren Seite 21
Merbecker Kirmes Zeitung O O S
K E R M E S
S A MS TAG 27. J U NI BIS DIENS TAG 30. JUNI 2009
Der neue König Daniel Der Kinderfreund
Pierre, der alte Schützenkönig von Merbeck
Daniel Kurzweg, Schützenkönig in Merbeck, will mit seiner Frau die Kirmes wieder für die Kinder interessanter machen: Mit Hüpfburg, Ponyreiten und Clown. Interwiev dazu Seite 6
Merbecks next Top Models? DIE COVER GIRLS VOM LETZEN JAHR
Verena Lürpen, Melanie Reiners, Anna Maria Pläp
Ein ganzes Jahr war Pierre unser Schützenkönig. Händeschütteln, feiern, marschieren und gratulieren. Wir bedanken uns für ein tolles und gelungenes Schützenfest. Wie es war. Erinnerungen und Bilder Seite 4
SEIT 1502 DER TRADITION VERPFLICHTET
Die kinderfreundliche Kirmes von Merbeck des Königs. Am Sportplatz Errichtung der Festmaien. Anschließend der Zug durch den Ort und die große Parade, diesmal wieder auf der Krefelder Strasse vor der Schule. Um 20:00 Uhr erwarten Sie der König, seine Minister und die Bruderschaft zum Festball im Zelt. Zum Tanz spielt T.I.M.E., aus früheren Jahren beliebt und bekannt für prächtige Stimmung. Und Sonntag gehts für Kinder los.
Maike Beckers, Sarah Scheer, Maike Buschen
„Endlich mal was Neues!“ Überwiegend positive Kommentare gab es bei der letzten Kirmes zu der ersten Ausgabe unserer neuen Zeitung. Und allen hat die neue Aufmachung gut gefallen. Idee, Gestaltung und Realisation kommen von > WWW.ARTKONZEPTKOERNER.DE
KIRMESWUNSCHWETTER Wie in jedem Jahr folgt nach Regen Sonnenschein. Der sorgt für eine ausgelassene Stimmung. Der Kirmesmorgen beginnt sehr früh mit dem traditionellen Wecken zum Sonnenaufgang. GRUSSWORT von Heinz Beyers..................3 Der macht das nicht Königs-Interview .....4 DER VOGELBRECHER . ...........................5 Grußwort des Königs.............................7 Die Historische Wallfahrt ...................8 DER SPIESS: Die Mutter der Kompanien........9 H. Beyers zum Ritter geschlagen ...11 HIER GEWINNEN KINDER.................12/13 PREISRÄTSEL MIT GEWINNEN................14 Grosses Festprogramm ......................16 2 MARK KUGELGELD König 1949.........16 Günter, der erste Schützenprinz......19 ZELT IN SCHWAAM König 1959............21 Klinkumer Musik 40 Jahre in Merbeck .............22 BELGISCHE KIRMES 1924.....................25 HARDTERBROICH GESCHLAGEN ......27 Ringfleeschsupp un Suuerbroane...28 Wer kennt diesen Jungen?.............................31
Merbecker suchen alte Fotos von der Kirmes Bei der Parade am Kirmessonntag 2008 waren 278 Teilnehmer in Uniform und 55 Majestäten mit Gefolge dabei. Zahlreiche Zuschauer säumten den Zugweg auf der Arsbecker Straße
„Wir beschlossen, dem Kirmesfest einige Attraktionen speziell für die kleinen Besucher hinzuzufügen. Da wir selber kleine Kinder haben, haben wir uns immer gewünscht, dass mehr für die ganz Kleinen getan wird.“ VON HANS-PETER GERADS UND MICHAEL KÖRNER MERBECK. In diesem Jahr feiert Merbeck
und seine Schützenbruderschaft mit seiner mehr als 500 Jahre langen Geschichte und dem kinderfreundlichen Königspaar wieder das historische Schützenfest. Aus den Nachbarorten strömen die Festgäste herbei. Festlich geschmückt zeigt sich unser Dorf, Verwandte aus nah und fern sind zum Kaffee und kommen zur großen Pa-
rade auf der Krefelder Straße. Das ist seit Generationen so. Und allen in guter Erinnerung sind die glanzvollen Paraden unserer St.-Maternus-Bruderschaft. DANIEL KURZWEG hat den Vogel im vergangenen Herbst abgeschossen. „Stephanie dachte, wir verkohlen sie, als Frank ihr sagte: Dein Mann schießt den Vogel ab.“ so Daniel, von Beruf Außenhandelskaufmann, 36 Jahre alt. WER IHN ALS KÖNIGIN BEGLEITET, das ist kein Geheimnis im Dorf. Er kommt mit seiner hübschen Frau Stephanie. Melanie Zierold und Michaela Güttler sind die Gattinnen der Minister. Die drei haben Großes vor. Eine kinderfreundliche Kirmes, die es in dieser Form in Merbeck noch nicht gegeben hat. Mehr dazu auf Seite 13. SO WIRD DIESES JAHR GEFEIERT:
Samstag, 28. Juni um 16:30 Uhr gehts los: Antreten am Vereinslokal, Abholen der historischen Bruderschaftsfahne - das gibt’s übrigens nur noch in Merbeck - und
MERBECK. In der letzten Ausgabe unserer Kirmes Zeitung hatten wir nach alten Fotos gefragt. Unsere Leser aus Merbeck haben in ihren Alben viele Bilder gefunden.
Daniela Birx und Elke Bonsels, 1979 waren Roswitha und Josef Birx Königspaar Für unsere Merbecker Dorfchronik suchen wir weiterhin Fotos vom Besuch zur Kirmes, Kinderkarussell und vom Kränzen. Ihre Fotos oder auch ganze Fotoalben bekommen Sie schnell und unversehrt zurück! KONTAKT: RITA KÖRNER, TEL. 24540