THEMEN HEUTE > Neues vom König – und vom Ausputzen Seite 3 | KLOMPENBALL > Da bebt der Boden auf dem Festzelt Seite 12 WIE ET IN DE MERBECK FRÖHER WO:AR | Merbecker Mundart Seite 22 | FIDELE MUSIKANTEN BEI DER SPÄTKIRMES > Jetzt Karten kaufen Seite 28
Merbecker Kirmes Zeitung O O S
K E R M E S
S A MS TAG 2 5 . JUNI BIS DIENS TAG 28. JUNI 2011
Otto Dahmen. Vor 50 Jahren König.
König Heinz-Willi Mertel
„Erst den Königsschuss verpasst. Dann dauerte es, bis man sich einigte: in Merbeck soll gefeiert werden. Erst dann wurde der Vogel ausgeputzt. Erinnerungen und Bilder. Seite 3
„Gerne denke ich an die Prunkkirmes vor 50 Jahren zurück.“ Wie es damals war. Erinnerungen und Bilder von 1961. Seite 9
Merbecks next Top Models. DIE COVER GIRLS VOM LETZEN JAHR
Julia, Prinzessin Stephanie und Sonja.
SEIT 1502 DER TRADITION VERPFLICHTET
Vogel ausgeputzt statt abgeschossen unterzuholen. Nach massiver Bearbeitung durch meine Zugkameraden, sowie Zusagen, mir beim Bau zu helfen, rückte der Entschluss immer näher, an Wolfgang heran zu treten, um doch noch König zu werden. Nur fehlte die Zustimmung meiner Frau Petra. Nachdem die jetzigen Minister Jürgen Landscheiten und Ian Livermore, sowie der Adjutant Daniel Kurzweg meiner Frau versprachen, dass die Renovierung bis zur Kirmes locker fertig wird, so kam die Antwort aus Petras Mund: „Don doch wat de willst!“ WEITER AUF SEITE 3
Alexandra, Königin Evelyn und Gisela.
Zeitung für Kirmesfreunde „Die Merbecker Kirmes Zeitung hat sich als Sammlerstück etabliert. Es steckt viel Herzblut und Eigeninitiative drin.“ So schreibt die Rheinische Post im letzten Jahr. Idee, Gestaltung und Realisation kommen von Designer Michael Körner aus Tetelrath. „Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, gibt’s eine große Wäsche. Blüht die Esche vor der Eiche, gibt es eine schöne Bleiche.“ Bauernregel GRUSSWORT DES KÖNIGS . . . . . . 1 Der etwas andere Vogelschuss . . . 3 Grußwort des Brudermeisters . . . 7 Vor 50 Jahren König . . . . . . . . . . . . 8 RÜCKBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Klompenball . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 KÖNIGSSCHIESSEN . . . . . . . . . . . . . . 13 PREISRÄTSEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Großes Festprogramm . . . . . . . . . 16 NEUER HAUPTMANN . . . . . . . . . . 16 Kinder gewinnen . . . . . . . . . . . . . . 18 Zu Besuch beim Papst . . . . . . . . . 19 SPIELE, SPASS UND BASTELN . . . 19 Fahnenschwenken . . . . . . . . . . . . 21 MERBECKER MUNDART . . . . . . . . 22 DER WIEDERHOLUNGSTÄTER . . . 25 Fidele Musik bei Spätkirmes . . . 28 Franz Xaver Huu Duc Tran . . . . . . 29 Wer kennt den Mann? . . . . . . . . . 31
INFO Eis für alle Kinder. Gratis! GRUSSWORT DES SCHÜTZENKÖNIGS
Es war im September des vergangenen Jahres, zum Vogelschuss. Keiner, aber auch gar keiner hat sich dazu aufgerafft, an die Stange zu gehen. Selbst nach Aufforderung durch den Vorstand, gab es keine Anstalten, dass wir einen neuen König bekommen. SO GING DER VORSTAND DAZU ÜBER, den Vogel zu schießen. Der entscheidende Schuss fiel bei unserem Brudermeister Wolfgang Poos. Und schon war er den Tränen nah. Daniel Kurzweg und ich gingen sofort zu ihm, um zu gratulieren.
SCHADE FAND ICH, dass ich nicht selber
an dieser Stelle stand. König wollte ich schon immer mal sein. Berechtigte Einwände und Zeitmangel, bedingt durch den Umbau an der Arsbecker Straße, gaben mir nicht die Möglichkeit, den Vogel her-
Der Eismann kommt zur Kirmes! Am Kirmessonntag gibt’s für alle Kinder italienisches Eis. Und das gibt’s ganz umsonst! Der Eiswagen von Julius fährt Montag um 12:00 Uhr am Festzelt vor und verteilt gratis leckeres Eis an alle Kinder.
Erinnern Sie sich? Gerta Theissen hat dieses Bild der Parade auf der Arsbecker Straße gefunden. Kirmesbuden stehen vor dem Pfarrgarten. Für die Dorfchronik von Merbeck suchen wir Fotos oder ganze Fotoalben. Sie bekommen alles schnellstens und unversehrt zurück. Danke! RITA KÖRNER, TEL. 2 45 40