Merbecker Kirmes Zeitung 2012

Page 1

BEZ I RK S S C H Ü TZ E NF E S T IN ME R B E CK · S A MS TAG 23. JU NI BIS DIENS TAG 26. JUNI 2012 · 5. AUSGA B E 2 012 THEMEN HEUTE > Ein kurzes Interview mit dem Schützenkönig Seite 3 | BILDER VOM VOGELSCHUSS > Seite 6 NICHT LANG SCHNACKEN, KOPF IN NACKEN > Grüne Husaren Seite 17 | BEZIRKSSCHÜTZENFEST > Programm in der Heftmitte Seite 20/21

Merbecker Kirmes Zeitung O O S

K E R M E S König Heinrich Moll

König Bernd Merkens

Fast den Königsschuss verpasst. Die Konstellation blieb, wie in später Stunde besprochen. „Ich beschloss, den Vogel systematisch abzuschießen.“ Erinnerungen und Bilder. Seite 3

Er war gleich zweimal König bei der Kirmes in Merbeck, nämlich 1932 und 1982. Erinnerungen und Bilder Seite 9

SEIT 1502 DER TRADITION VERPFLICHTET

Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns noch eine aktuelle Meldung: Neuer Königsadjutant ist Martin Terporten, der eigentliche Königsadjutant Christian Lütters hat sich beim Sport einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt somit an den Kirmestagen aus. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!

Einmalig in Merbeck: 2x König + 2x Prinz + Bezirksschützenfest

Von Königen und Klompen „Die Merbecker Kirmes Zeitung hat sich als Sammlerstück etabliert. Idee, Gestaltung und Umsetzung der originellen Schriftstücke, die in ansprechender Weise Brauchtum und Momente dörflichen Zusammenlebens darstellen, kommen von Designer Michael Körner aus Tetelrath.“ (Rheinische Post, 2011)

Grußwort des Königs . . . . . . . . . . . . . . 3 Neuerungen und Änderungen . 4 Grußworte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Schill Husaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Kirmes früher . . . . . . . . . . . . . . . 12/13 Klompenball . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Grüne Husaren . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Preisrätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Festprogramm + Festzug 20/21 Trommlerkorps wird 50 . . . . . . . . . . . 23 Bezirksschießen . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Klengerstu’ef . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Musikverein Klinkum . . . . . . . . . . . . . 27 Merbi sagt Danke! . . . . . . . . . . . . . . 33 Wieder Himmel un Ääd . 31/32 Kriegerdenkmal . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Mini Cooper gewinnen . . . . 34 100 Jahre Frauengemeinschaft . . . . . .37 Anstecker und Orden . . . . . . . . . 38/39

Bei der letzen Kirmes den Vogel abgeschossen: Prinz Jan Schoenmakers (links) König Bernd Merkens (rechts). Und beim Bezirksschießen das Ganze noch einmal.

„Dat han mir ja noch nie jehatt!“ Das ist noch nie dagewesen, solange man sich in der Bruderschaft erinnern kann: Der Merbecker Schützenkönig ist Bezirksschützenkönig, der Merbecker Prinz ist Bezirksprinz im gleichen Jahr, und das zum Bezirksschützenfest. HIER IM DORF DER KÖNIGE UND PRINZEN,

wurde bei der letzen Herbstkirmes der Königsvogel von Bernd Merkens und der Prinzenvogel von Jan Schoenmakers abgeschossen. Die beiden wurden im März

dazu auch noch Bezirkskönig und -prinz. Zur Frühkirmes vom 23. bis 26. Juni, die gleichzeitig Bezirksschützenfest ist, wird ein stattliches Festprogramm auf die Beine

Erinnern Sie sich?

gestellt (s. Heftmitte). Am Sonntag, 24. Juni, erwarten wir 16 Bruderschaften aus dem gesamten Bezirk, vier Musikkapellen und Fahnenschwenker zum großen Festzug um 15.30 Uhr durch unser festlich herausgeputztes Merbeck. WIR BERICHTEN ÜBER MAJESTÄTEN und Hintergründe, über das Festmaien setzen, Paraden, Gratis-Eis und Fahnenschwenken für Kinder. Vom Klompenball, Preisrätsel, über Historisches, Traditionelles, Brauchtum, Berichte über Schill-Husaren und Jägerzug, viele Bilder von der Kirmes im letzen Jahr und ganz viele Bilder von früher. UNGLAUBLICH VIELE LESER haben uns diesmal Beiträge geschickt. Mit dem Rekordumfang von 40 Seiten liegt die bereits fünfte Ausgabe der Merbecker Kirmes Zeitung hier vor Ihnen. Wir danken allen Autoren herzlich! Auf dem Weg zur Kirmes. Vor dem Hof Indersmitten. Vorn rechts Jans Käthchen, im Hintergrund Gehöft Lütters und Festmai. Das Auto gehörte wohl einem Kirmesbesucher. Foto aus den 30er Jahren. Wer hat noch Bilder von früher aus Merbeck fürs Dorfarchiv? RITA KÖRNER, TEL. 2 45 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Merbecker Kirmes Zeitung 2012 by Michael Körner. Intelligentes Design. Kreative Kommunikation. - Issuu