30 minute read

FAMILIENZENTRUM

Wegberger Ökumene

Ökum. Friedensgebet Ökum. Gesprächskreis

Advertisement

Logo: Diocèse de Metz

Mittwoch, 2. Juni, 18:00 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet in der evangelischen Friedenskirche Wegberg. Wir laden ein zum gemeinsamen Gebet für den Frieden bei uns und in der ganzen Welt. Donnerstag, 24.06.2021, 18:00 bis 19:15 Uhr: Einführung in die Ausstellung Reformatorinnen seit 1517. Referentin: Frau Elke Bennetreu

Montag, 28.06.2021, 18:00 bis 19:15 Uhr: Vortag mit Filmausschnitten zum Thema Lebensmutig und

glaubensüberzeugt: Leben und Werk der Straßburger Reformatorin Katharina Schütz-Zell.

Referentin: Frau Elke Bennetreu

Evangelische Friedenskirche und Gemeindehaus Martin-Luther-Straße, Wegberg

In der Not einander beistehen

Ein ökumenisches Projekt der evangelischen & katholischen Kirche Wegberg Koordinion über Sankt Martin HILFT

Kontakt: Tel. 0 24 34 - 800 222 · Sankt-Martin-Hilft@SanktMartinWegberg.de

FAMILIENZENTRUM

Psychologische Beratung

Beratungsangebot für Mütter und Väter in Erziehungs- und Entwicklungsfragen, Konflikten oder bei besonderen Belastungen der Familie, z.B. durch Krankheit, Trennung oder Trauerfall. Mit Dipl. Psychologin Sabine EwertSagenschneider

Do. 24.06., 9-11 Uhr, Tageseinrichtung St. Peter u. Paul

Anm.: Frau Weuthen

Rechtsberatung

Erstberatung mit Rechtsanwältin Tanja Stemmer

Do. 24.06., 9-11 Uhr, Tageseinrichtung St. Peter u. Paul

Anm.: Frau Weuthen

Eltern-/Familienberatung

Mit Annett Pudlowsky (Diplompäd.) vom Kinderschutzbund Erkelenz.

Do. 10.06., 8.30-10.30 Uhr, Kath. Kindergarten St. Peter und Paul

oder nach Absprache an einer anderen Örtlichkeit. Kostenfrei. Anm.: Frau Weuthen

Eltern-/Familienberatung

Mit Bettina Pohl (system. Familienberaterin) Do. 24.06., 10-12 Uhr, Kath.

Kindergarten Rabennest Harbeck

Anm.: Frau Weuthen, Frau Gerads

Info&Kontakt

Tageseinrichtung St. Peter und Paul, Rathausplatz 29, Wegberg, Tageseinrichtung Rabennest Harbeck, Harbecker Str. 1, Wegberg

Die Angebote sind zum Teil kostenfrei

Anmeldung

Frau Gerads (02434-3988) Frau Weuthen (02434-4862) info@Familienzentrum-SanktMartin Wegberg.de

TERMINE

Auch in diesem Jahr fällt die Kirmes bedingt durch die Pandemie leider aus.

Weiterhin fallen auch die meisten Termine bedingt durch die Coronapandemie aus

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Heuchter Straße 4 Mo 10 - 12 Uhr Tel 0 24 36 - 20 70 pfarrbuero-arsbeck@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

St. Adelgundis Arsbeck

Herzlichen Glückwunsch, Klaus Buyel

zu Deinem goldenen Priesterjubiläum! (Siehe auch S. 7 und 22)

Für den OAVP – W. Ellerkamp

Von Deinen 50 Jahren als Priester und Seelsorger warst Du 22 Jahre unser Pastor und Pfarrer von Sankt Adelgundis Arsbeck.

Du warst immer sehr eng und persönlich verbunden mit allen Teilen der Arsbecker Bevölkerung, mit den Kindergarten- und den Grundschulkindern, mit den Kindern und Jugendlichen bei den Ferienfreizeiten und beim Segeln, als Feuerwehrmann, in der Bruderschaft, bei Sankt Martin und als Nikolaus, bei Hochzeiten, Taufen, Erstkommunion, Firmungen und Beerdigungen, als Brückenbauer zu den Menschen in Afrika, … .

Einzigartig war deine positiv – unkonventionelle, menschliche und persönliche Art, den Gottesdienst mit uns zu feiern, wo sowohl junge als auch ältere Menschen sich angesprochen fühlten und Gemeinschaft erlebten.

Du hast uns an Deinem durch persönliche Bescheidenheit und unermüdlichen Einsatz für alle Mitmenschen geprägten Leben teilnehmen lassen.

Foto: Günter Passage GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam (ohne Prozession) 09:30 Hl. Messe · für die Gemeinde gemeinsam für Arsbeck, Dalheim und Wildenrath Sa 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe · für die Gemeinde Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Theo und Klementine Rademacher, Bruno und Hedwig Schnitzler Do 17.06. 17:30 Hl. Messe · JGD Cornelia Dinrath (S) Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Sa 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Kollekte für den Hl. Vater Sa 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes · für die Gemeinde

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

PfarrheimNutzung

Für den OAVP – W. Ellerkamp

Der neu gebildete Pfarrheimausschuss trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr im Arsbecker Pfarrheim.

Bei ihm können die aktuellen Nutzungs- und Mietbedingungen für die Räume des Pfarrheimes erfragt und, soweit möglich, gebucht werden. Die allgemeinen Mietbedingungen hängen auch im Schaukasten am Pfarrheimeingang aus.

Zum Pfarrheimausschuss gehören Ulrich Hamacher, Trudi Linssen, Jakob Mevissen und Willi Ellerkamp.

Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen. Der Herr sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Der Herr sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst. Der Herr sei in dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist.

Der Herr sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen. Der Herr sei über dir, um dich zu segnen. So segne dich der gütige Gott. †

St. Vincentius Beeck ROSENKRANZGEBETE

Beecker Kirche: donnerstags 17.00 Uhr, vor den Gottesdiensten Kapelle Holtum: montags - freitags 18.00 Uhr, ausgenommen Feiertage. Wenn montags Messe ist, beginnt der Rosenkranz um 17:00 Uhr Kapelle Kipshoven: mittwochs 14.30 Uhr, ausgenommen Feiertage

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Di 01.06. 17:30 Hl. Messe in Kipshoven · für die Kapellengemeinde Do 03.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi · Fronleichnam 11:00 Hl. Messe · für die Gemeinde, Jakob Wolters So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, JGD Wilhelm u. Elisabeth Sturm, JGD Luzie Nix 09:00 Wortgottesfeier in Kipshoven · für die Kapellengemeinde Mo 07.06. 17:30 Hl. Messe in Holtum · Zu Ehren der Muttergottes, Ehel. Gottfried Schmeier u. Sohn Willi Do 10.06. 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Wilhelm Symes So 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Hl. Messe · für die Gemeinde, Ehel. Gerta u. Joseph Brunen, Leb. u. Verst. der Kapellengemeinschaft Bissen-FelderhofSchönhausen 09:00 Wortgottesfeier in Kipshoven · für die Kapellengemeinde Mo 14.06. 17:30 Wortgottesfeier in Holtum · Zu Ehren der Muttergottes Do 17.06. 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde So 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Verst. der Fam. Konrad u. Klara Mühren 09:00 Wortgottesfeier in Kipshoven · für die Kapellengemeinde, Paul Siemes, Agnes u. Theo Bertrams u. Sohn Theo, JGD Elisabeth Fegers Mo 21.06. 17:30 Hl. Messe in Holtum - entfällt! Do 24.06. 17:30 Hl. Messe · für die Gemeinde So 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes Predigt: Pfr. Kurt Wecker · JGD Willy Lisges, Ehel. Friedrich u. Adele Bertrams, Pater Franz 09:00 Wortgottesfeier in Kipshoven · für die Kapellengemeinde Kollekte für den Heiligen Vater Mo 28.06. 17:30 Hl. Messe in Holtum · zu Ehren der Muttergottes Di 29.06. 17:30 Hl. Messe in Kipshoven · zu Ehren der Muttergottes Do 01.07. 17:30 Wortgottesfeier So 04.07. 09:30 Wortgottesfeier

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

Sprechstunde der Caritas

Mittwoch, 2.6.2021 von 16 -17 Uhr im Pfarrbüro Beeck. Ansprechpartnerin: Frau Maritta von der Gracht

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Holtumer Straße 25 Mo+Fr 9:00 - 10:30 Mi 16:00 - 18:00 Tel 0 24 34 - 33 17 pfarrbuero-beeck@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

Öffnungszeiten Pfarrbücherei

Die Bücherei ist nur Sonntags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet

GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben†

Auch in diesem Jahr muss die Holtumer Oktav ausfallen

Oktav-Kerzen zur Marianischen Woche

Nach intensiver Beratung hat sich der Kapellenvorstand Holtum dazu entschieden, auch in diesem Jahr die Holtumer Oktav ausfallen zu lassen. Die Gründe für diese Entscheidung sind nachvollziehbar. (s. S. 6)

Traditionell gibt es in der Oktav-Woche Wallfahrtskerzen. Diese sind auch in der „Marianischen Woche“ über das Pfarrbüro Beeck (Tel. 024343317) oder nach den Gottesdiensten „zu Ehren der Muttergottes“ vor Ort in den Kapellen und Kirchen erhältlich.

7 Tage die Woche Tagespflege im Haus Wegberg. Jetzt kostenlos beraten lassen: 0800 5701070

HELDEN ENTSCHEIDEN SELBST.

Unsere Küsterin

Frau Jessica Kehren ist erreichbar über das Pfarrbüro (0 24 34 - 33 17) oder SakristeiBeeck@ SanktMartin Wegberg

Antonius andacht

Die diesjährige Antoniusandacht der Kapellengemeinschaft Schönhausen-BissenFelderhof entfällt

TERMINE

Mi 02.06. 16:00 Sprechstunde der Caritas Beeck im Pfarrbüro Beeck

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag

Ihnen und allen, die ein neues Lebensjahr beginnen, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen

Helene Hofer 04.06.1928 Resi Wyen 04.06.1933 Michel Esser 07.06.1939 Willi Vievers 23.06.1940 Joseph Bertrams 24.06.1935 Friedhelm Wankum 24.06.1935

Neue Glocken in Beeck, Holtum und Kipshoven

Am 10. Juni 1951 wurden die Glocken feierlich geweiht, in den folgenden Tagen hochgezogen, um am 14. Juni 1951 zum ersten Mal geläutet zu werden - zunächst per Hand

9. Juni 1951: Die Glocken werden mit LKW gebracht 10. Juni 1951: Die Glocken werden geweiht

Von Hedwig Klein

Schon vor dem Zweiten Weltkrieg

hatte man in Beeck den Plan gefasst, weitere Glocken für die damalige Pfarrkirche und auch für die beiden Kapellen Holtum und Kipshoven anzuschaffen.

Weil die Kapellen im Krieg - bis auf einige Fensterschäden - weitestgehend unversehrt geblieben waren und auch der hohe Kirchturm in Beeck nicht zerstört worden war, wurde aus Dankbarkeit dieser Gedanke 1947 wieder aufgegriffen und mit der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher/Westf. über die Anschaffung der Glocken erfolgreich verhandelt. Der damalige Beecker Pfarrer Wilhelm Plum war der „Motor“ dieser Bemühungen. Innerhalb von 14 Tagen sammelte er bei einem Rundgang durch alle Dörfer, die der Pfarre Beeck angehörten, 100.000 RM.

Wegen der nahenden Währungsreform wurde das Vorhaben zunächst noch einmal verschoben. Im April 1951 wurden vier neue Stahlglocken für Beeck, zwei neue Stahlglocken für Holtum und eine neue Stahlglocke für Kipshoven angeschafft.

Am 9. Juni 1951 wurden die Glocken mit einem Lastwagen bei der Gießerei abgeholt und in feierlicher Prozession von Kipshoven zum Beecker Kirchplatz gebracht. Einen Tag später, am 10. Juni 1951, wurden sie im Beisein zahlreicher Pfarrangehörigen im Auftrag des Bischofs von Domkapitular Ruppertzhoven feierlich geweiht, in den folgenden Tagen hochgezogen, um am 14. Juni 1951 zum ersten Mal geläutet zu werden zunächst per Hand. Sehr schnell war das notwendige Geld für eine Läutemaschine auch zusammen.

St. Rochus Dalheim

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Rödgener Straße 44 Mi 14:30 - 16:30 Uhr Tel 0 24 36 - 10 35 pfarrbuero-dalheim@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

TERMINE

Auch weiterhin fallen die meisten Termine bedingt durch die Coronapandemie aus

GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam (ohne Prozession) 09:30 Hl. Messe in Arsbeck gemeinsam für Arsbeck, Dalheim und Wildenrath Sa 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Mi 09.06. Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Mo 14.06. 17:00 Abschlussandacht im Kindergarten Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 16:00 Taufe 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Wilhelm Bonnes Sa 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes Christel u. Doris Gerhards (S) Kollekte für den Hl. Vater Sa 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier für die Gemeinde

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

Stefanie

Bestattungshaus Vorsorge Bestattung Begleitung

Wir beraten Sie gerne, auch bei Ihnen zu Hause.

MEISTER BETRIEB

Stefanie Wehe Bestattermeisterin

Michael Wehe Geprüfter Bestatter

Unsere Philosophie gilt dem Regenbogen In grauen Tagen schlagen wir für Sie eine Brücke mit sanften Farben, um Ihnen das Tor für einen neuen Weg zu öffnen. Der Regenbogen symbolisiert das Lächeln des Himmels, schenkt Hoffnung und erinnert uns daran, dass die Sonne später wieder scheint.

Bestattungshaus Wehe Hermann-Josef-Gormanns-Str. 20 Fon 02431-9743939 stefanie.wehe@bestattungshaus-wehe.de 41812 Erkelenz Fax 02431-9743940 www.bestattungshaus-wehe.de

Die Bücherei Dalheim ist geöffnet!

Von Gabriele Küppers, KöB St Rochus Dalheim

Solange die 7 Tage Inzidenz unter 100 liegt, stehen die Türen jeden Dienstag und Donnerstag von 16-18 Uhr - auch in den Ferien - offen!

Das kontaktlose Abholen vorgemerkter Medien (click and collect) bleibt auch bei Inzidenzahlen über 100 möglich.

Gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW darf nur 1 Leser/in in die Bücherei, Kinder bis 14 Jahre werden nicht gezählt. Daher sollten Termine vereinbart werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Dann darf 15 Minuten lang gestöbert werden.

Vorbestellungen werden weiterhin gerne angenommen und Angehörige der Risikogruppen, die es nicht in die Bücherei schaffen, bekommen ihre Bestellung oder eine Überraschungstasche mit Büchern nach Hause geliefert.

Auf der Homepage oder im Instagram Profil der Bücherei finden Sie immer aktuelle Informationen zu den Corona bedingten Anpassungen der Öffnungszeiten.

tolle Küchen faire Preise super Service

Öffnungszeiten Pfarrbücherei

Die Pfarrbücherei im Klinkumer Pfarrheim ist geöffnet donnerstags 16.00 – 17.30 Uhr (ausgen. Schulferien)

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Gottfried-Plaum-Str. 5

Di 9 - 11 Uhr Tel 0 24 34 - 33 86 pfarrbuero-merbeck@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

Pfarrbüro geschlossen: Dienstag 1.6.2021

Kranken Kommunion

wird nach telefonischer Vereinbarung gebracht

(Frau Bollig und Frau Cremers)

Senioren Nachmittag

im Pfarrheim fällt bis auf Weiteres aus

Kontakte

Ortsausschuss Klinkum

OA-Klinkum@ SanktMartinWegberg.de

Messdiener Klinkum

Messdiener-Klinkum@ SanktMartinWegberg.de

Zur Heiligen Familie Klinkum

Hl. Messe zur Kirmes

Am Samstag, 5. Juni 2021 ist um 17:30 Uhr Hl. Messe.

Die Hl. Messe zur Kirmes am Sonntag, 6. Juni 2021 entfällt. Ebenso entfällt die Wortgottesfeier am Montag, 7. Juni 2021

Geh mit Gottes Segen

Er halte schützend seine Hand über dir, bewahre deine Gesundheit und dein Leben und öffne dir Augen und Ohren für die Wunder der Welt. Er schenke dir Zeit, zu verweilen, wo es deiner Seele bekommt. Er schenke dir Muße, zu schauen, was deinen Augen wohl tut. Er schenke dir Brücken, wo der Weg zu enden scheint

und Menschen, die dir in Frieden Herberge gewähren. Der Herr segne, die dich begleiten und dir begegnen. Er halte Streit und Übles fern von dir. Er mache dein Herz froh, deinen Blick weit und deine Füße stark. Der Herr bewahre dich und uns und schenke uns ein glückliches †

Wiedersehen. Gerhard Engelsberger

Heiderstr. 115 und Alte Landstr. 99 a 41844 Wegberg Tel.: 02436/1472 und 02434/925501 (Tag und Nacht)

Eigener Verabschiedungsraum Erd-, Feuer- und Seebestattung Individuelle und persönliche Beratung und Betreuung Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Überführung allerorts GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam (ohne Prozession) 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Sa 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe · für die Gemeinde, Leb. u. Verstorb. der St. Hubertus-Schützenbruderschaft, Leb. und Verstorb. der Fam. Meuser und Dorok, Günter Meuser, JGD Ehel. Leonhard Jansen und Helene *Dohmen (S), JGD Ehel. Karl und Katharina Brocker (S), Ehel. Heinrich und Katharina Wirtz, Hans Wirtz, Hilde und Hans Krückel, Maria Keres, Willi Kremer, Ehel. Matthias und Katharina Cohnen, Ehel. Josef und Johanna Jansen, Marlene Joerissen, Leb. und Verstorb. der Fam. Bussen - Kämmerling Kollekte für die Innengestaltung der Klinkumer Kirche Di 08.06. 17:30 Hl. Messe · JGD Diakon Paul Boscheinen, in besonderer Meinung, JGD Ehel. Peter und Christine Langen (S) Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Kollekte für die Klinkumer Kirche Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, JGD Leo von Dahlen, Elisabeth von Dahlen, Ehel. Mia und Willi Rütten, Josef Quasten, Hildegard und Heinz-Theo Kohlen Kollekte für die Klinkumer Kirche Di 22.06. 17:30 Wortgottesfeier Sa 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Kollekte für den Hl. Vater Sa 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe - zu Ehren der Muttergottes

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

St. Maternus Merbeck

Kranken Kommunion

wird nach telefonischer Vereinbarung gebracht Brigitte von Contzen Tel 0 24 34 - 24 84 9

Seniorentreffs

entfallen b. a. Weiteres

Elfriede Jörissen Tel 0 24 34 - 68 53

Öffnungszeiten Pfarrbüro

St. Maternus-Straße 3

Mo 9:00 bis11:00 Uhr Tel 0 24 34 - 46 07 pfarrbuero-merbeck@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

Öffnungszeiten Pfarrbücherei

mittwochs 15.30 – 17.00 sonntags 10.00 – 12.00 Tel 0 24 34 - 92 39 859

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag

Ihnen und allen, die ein neues Lebensjahr beginnen, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen

Elfriede Wyen *26.06.1931

GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Sa 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Ingrid Michiels, Leb. und Verstorb. der Fam. Michiels, Ropohl, Kohlen und Delißen Fr 11.06.17:30 Wortgottesfeier, JGD Josef Coenen, 1. JGD Maria Pieray, Verstorb. der Fam. Hermanns (S), Maria Heldens (S) Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe · für die Gemeinde, Leb. und Verstorb. der Fam. Vollenbroich und Gehlen, in besonderer Meinung, Leb. und Verstorb. der Fam. Keuter-Rütten, Henni Bonsels, Pfr. Johannes Michiels (S), JGD Karl-Heinz Clingen, JGD Peter Bonsels, Anna Bonsels, Michael und Helene Bertram Kollekte für die Merbecker Kirche Fr 25.06.17:30 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes · für die Gemeinde, Leb. und Verstorb. der St. Maternus-Schützenbruderschaft, JGD Heinz Huget, Ehel. Michael und Katharina Gehlen, Margret Paulsen, Leb. und Verstorb. der Fam. Paulsen u. Stapper, Hans Dreßen, Verstorb. d.Fam. Hermanns (S), Johann Conrads(S) Sa 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier entfällt! Sa 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

Ich wünsche dir

Ich wünsche dir, dass du dich magst und an dir viele gute Seiten findest, an denen du dich freust.

Ich wünsche dir, dass du dann und wann einem Menschen begegnest, dem du in die Augen schaust und darin ablesen kannst, dass er dich schätzt und versteht.

Ich wünsche dir, dass du immer wieder tief in dir selbst Freiraum findest, kostbare Schätze und viele gute Gründe, für die es sich zu leben lohnt.

Ich wünsche dir, dass du selbst für andere ein guter Freund, eine gute Freundin bist, Partner, Partnerin, auf die sich der andere verlassen kann.

Von Johannes Simon, inspiriert von einem Segen auf S. 114 aus dem Werkbrief „Segenreich“ KLJB 2018, In: Pfarrbriefservice.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Josef-Loogen-Straße 1 Mi 17:30 - 19:00 Uhr Do 9:00 - 11:30 Uhr Tel 0 24 31 - 55 86 Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

TERMINE

Auch weiterhin fallen die meisten Termine bedingt durch die Coronapandemie aus GOTTESDIENSTE BUCHHOLZ

So 06.06. 08:00 Wortgottesfeier für die Gemeinde Di 15.06. 17:30 Hl. Messe So 20.06. 08:00 Wortgottesfeier für die Gemeinde So 04.07. 08:00 Wortgottesfeier für die Gemeinde

St. Rochus Rath-Anhoven

Gott sei vor dir, wenn du den Weg nicht weißt. Gott sei neben dir, wenn du unsicher bist.

Gott sei über dir, wenn du Schutz brauchst. Gott sei in dir, wenn du dich fürchtest.

Gott sei um dich wie ein Mantel, der dich wärmt und umhüllt.

Mögest du gesegnet sein, mit Wärme in deinem Zuhause, Liebe in deinem Herzen, Frieden in deiner Seele und Freude in deinem Leben.†

Auf www.mueller-platz.de können Sie sich informieren und Ihre Immobilie von mir kostenfrei bewerten lassen.

Ausgezeichnet als TOP IMMOBILIENMAKLER FOCUS SPEZIAL

2018, 2019, 2020

Am Bachmannsgraben 2 41844 Wegberg Telefon 02434 24442 marion@mueller-platz.de

Makeln ist Vertrauenssache und erfordert einen ehrlichen, offenen Umgang miteinander. Dafür stehe ich.

Ihre Marion Müller-Platz

GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam ohne Prozession 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Josefine Oellers (S), Verst. der Fam. Hermann von Ophoven(S), Gertrud Houben(S) So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde JGD Heinrich Vieten, Rather Str. Sa 12.06. 16:00 Taufe So 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde So 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, SWA Katharina Loose Di 22.06. 15:00 Abschlussandacht im Kindergarten So 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Kollekte für den Hl. Vater Do 01.07. 17:30 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes Sa 03.07. 11:00 Hl. Messe zur Goldhochzeit von Evelin und Karl-Hans Teege So 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

St. Mariä Himmelfahrt Rickelrath

Mess Intentionen

können vor den Gottesdiensten in der Sakristei bei Frau Kluth abgegeben werden oder im Pfarrbüro Klinkum oder Merbeck zu den bekannten Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Pfarrbüros

Merbeck Mo 9 - 11 Uhr Tel 0 24 34 - 46 07 Klinkum Di 9 - 11 Uhr Tel 0 24 34 - 33 86 pfarrbuero-merbeck@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

Pfarrbüro geschlossen: Klinkum: Di 1.6.2021

GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Sa 26.06.16:00 Tauffeier 13. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes · für die Gemeinde Wilhelm Lehnen, Karl Rahmen (S), in besonderer Meinung, Leb. und Verstorb. der Fam. Frentzen Sa 24.07. 17. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

Für dich ...

... soll immer jede Menge los sein:

Der Himmel soll wolkenlos sein, dein Herz sorglos, dein Glück wunschlos, dein Schutzengel arbeitslos, dein Gemüt schwerelos, die Liebe zweifellos, deine Arbeit mühelos, die guten Zeiten endlos.

TAUFEN APRIL 2021

24.04.2021 Heilig Geist Tüschenbroich

Matthias Backhaus, Jost Clever

VERSTORBENE APRIL 2021

01.04.2021 Katharina Funken *Dohr, Merbeck · 05.04.2021 Heinrich Langerbeins, Merbeck · 06.04.2021 Anna Elisabeth Lamertz *Willems, Merbeck 06.04.2021 Gertrud Collinet *Schmitz, Wegberg · 25.04.2021 Marlene Quasten *Schrötgens, Klinkum · 28.04.2021 Gertraud Wankum *Bartsch, Beeck

Jochen Mariss †

Ihre CaritasPflegestationen: 6x in der Region

Heinsberg!

Caritas-Pflegestation Wegberg Kreuzherrenstraße 2 a 41844 Wegberg Tel.: 02434 9880 0 cps-we@caritas-hs.de www.caritas-heinsberg.de

Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

Impressum

AUSGABE 6 KATHOLISCHE PFARREI ST.MARTIN WEGBERG JUNI 2021 St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Maternus Merbeck St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tuschenbroich St. Peter und Paul Wegberg St. Johann Baptist Wildenrath

Pfarr Brief

Ich will, dass du bist.

Augustinus, Kirchenlehrer

Ach du liebe Zeit

Empörung über ein Schreiben aus Rom zum Verbot von Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare

SEITE 23 Abschied- und Vorfreude Marianische Woche

Ein ganzes Jahr nun schon Corona - in diesen Zeiten ist alles anders, als wir es gewohnt waren.…

SEITE 4 Alle Hl. Messen und einige Wortgottesdienste werden zu Ehren der Gottesmutter gefeiert

SEITE 7 Klaus Buyel 50 Jahre Priester

Die Pfarrei St. Martin gratuliert Pfarrer Klaus Buyel zu seinem Goldenen Priesterjubiläum

SEITE 7 KommMa!+mehr

Bilder der Erstkommunion 2021 Suchbild: Maria KommMa!-Messen

SEITE 8/9 Segen

Auf Lateinisch heißt „segnen“ „benedicere“, wörtlich übersetzt „Gutes sagen bzw. zusagen“.

SEITE 11-24

Pfarrbrief St. Martin Nummer 86, Juni 2021

Erscheinungsweise: monatlich Auflage 5.500 Exemplare

Herausgeber

Kath. Pfarrei St. Martin Wegberg Rathausplatz 4 · 41844 Wegberg Tel 0 24 34-80 020 info@SanktMartinWegberg.de www.SanktMartinWegberg.de

Koordination

Karin Hendricks · St. Maternus Str. 3 41844 Wegberg · Tel 0 24 34-46 07 pfarrbrief@SanktMartinWegberg.de Fotos Pfarrarchiv, artkonzeptkörner, u.a.

Design, Realisation

artkonzeptkörner, Michael Körner, Dipl. Designer In Tetelrath 93 · 41844 Wegberg Tel 0 24 34-92 62 07 www.artkonzeptkoerner.de Copyright für alle Beiträge Pfarrei St. Martin Wegberg. Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf elektronische Datenträger nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

Wir bedanken uns für alle Ihre Beiträge. Wir behalten uns vor, Artikel zu kürzen.

Spenden Konten

Kath. Pfarrei St. Martin Wegberg neu: Volksbank Mönchengladbach eG IBAN: DE16 3106 0517 7120 0110 19 Kreissparkasse Heinsberg IBAN DE 78 3125 1220 0004 0012 93

Info

Alles über Jugendzentrum/KITAS sowie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen finden Sie auf unserer web-Seite www.SanktMartinWegberg.de

ÖffnungszeitenPfarrbüros

Merbeck Mo 9 - 11 Uhr Tel 0 24 34 - 46 07 Klinkum Di 9 - 11 Uhr Tel 0 24 34 - 33 86 pfarrbuero-merbeck@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

Seniorentreff

Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich die Senioren aus Tüschenbroich und Brunbeck zum fröhlichen Beisammensein. Info: Fam. Klingen · Tel 0 24 34 - 66 32

Hauskommunion

Den Älteren und Kranken wird auf Wunsch und nach vorheriger Absprache die Hl. Kommunion gebracht. Anmeldungen sind möglich im Pfarrbüro Klinkum oder Merbeck

Pfarrbüro geschlossen: Klinkum Di 1.6.2021

Zu guter Letzt

heißt oft schon „jetzt“ sich los lassen mit Mut - ohne Übermut

†mit Wagnis -

ohne Waghalsigkeit mit Leichtigkeit ohne Leichtfertigkeit sich trauen sich was zutrauen sich dem Himmel und der Erde - anvertrauen zu neuem Aufbruch jetzt

Klaus Jäkel, In: Pfarrbriefservice.de

Wir gratulieren im Mai

Ihnen und allen, die ein neues Lebensjahr beginnen, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen

Sibylle Wimmers *01.06.1937

Heilig Geist Tüschenbroich

GOTTESDIENSTE JUNI

KommMa!

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam (ohne Prozession) 09:30 Wortgottesfeier in Klinkum für die Gemeinde Sa 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier · für die Gemeinde JGD Gertrud und Josef Clever Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe · für die Gemeinde, Wilma Röben, Konrad und Hubertine Buschen, Anton und Sophia Röben, Leb. und Verstorb. der Fam. Molls (S), Barbara Quacken (S), Friedrich Quade, Willi Kremer, Ehel. Heinrich und Katharina Wirtz, Ehel. Matthias und Maria Nießen Kollekte für die Tüschenbroicher Kirche Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier · für die Gemeinde Mi 23.06. 17:30 Hl. Messe Sa 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier · zu Ehren der Muttergottes Kollekte für den Hl. Vater Sa 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Wortgottesfeier

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

… den Glauben

ach, den? — den kann ich den kann ich mir den kann ich mir schenken okay — dann lass ihn dann lass ihn dir dann lass ihn dir schenken†

täglich neu … den Glauben

St. Peter und Paul Wegberg

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Rathausplatz 4 Mo - Fr 9 - 11 Uhr Di 15 - 18 Uhr Tel 0 24 34 - 800 20 Info@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

Unsere Küsterin

Frau Traudel Kissels Tel 0 24 34 - 800 20 oder Sakristei-Wegberg@ SanktMartinWegberg.de

Zwei neue Küster m/w/d gesucht

Die Pfarrei St. Martin sucht für die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Wegberg neue Küster m/w/d. Bei Interesse und Rückfragen können Sie sich gerne an unsere Koordinatorin Frau Stapper (Tel. 0 24 34 - 80 02 11) wenden.

GOTTESDIENSTE JUNI

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam · Hochfest des Leibes und Blutes Christi 11:00 Wortgottesfeier Fr 04.06. Herz-Jesu-Freitag 9:00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen · Helene Comanns Manfred Drews, Käthe Michiels Sa 05.06. 16:00 Taufe So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Pfarrkirche 11:00 KommMa! · Hl. Messe · Jan Jasper, Ehel. Elisabeth u. Matthias Maydt, Michael Engels u. Tochter Edeltraud Schommer 19:00 Hl. Messe · für die Gemeinde, 1. JGD Gerta Kleinen Matthias Kleinen, Leo Küppers Di 08.06. 18:30 Andacht für die Firmlinge Fr 11.06. 9:00 Hl. Messe · Ehel. Käthe u. Hermann Mewissen, Ehel. Wilhelmine u. Hermann Grefen, Helene Comanns So 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Pfarrkirche 11:00 KommMa! · Hl. Messe · Anton Skaznik 19:00 Wortgottesfeier · für die Gemeinde, Marita Krause 9:00 Wortgottesfeier in Uevekoven · Irmgard Wilms, Ehel. Hubert u. Gertrud Wilms, Ehel. Heinrich u. Barbara Höniger Ehel. Heinrich u. Katharina Jans, Ehel. Hans u. Margot Franken, Walter Haken und Sohn Reinhard Fr 18.06. 9:00 Wortgottesfeier · Helene Comanns, Josef Fücker So 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Pfarrkirche 11:00 KommMa! · Hl. Messe · Josef Feger, Heinz u. Hildegard Jansen, Michael Engels u. Tochter Edeltraud Schommer Jürgen Decker 19:00 Hl. Messe · für die Gemeinde Mo 21.06. 17:30 Hl. Messe in Uevekoven · zu Ehren der Muttergottes Mi 23.06. 18:30 Andacht für die Firmlinge Fr 25.06. 9:00 Hl. Messe · Fam. Huppertz als Dankmesse zur Goldhochzeit Sibilla Engels, Helene Comanns, Jan Jasper, Ehel. Elisabeth u. Matthias Maydt So 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Hl. Vater 11:00 KommMa! · Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes 19:00 Wortgottesfeier - für die Gemeinde, Gertrud u. Peter Gisbertz, Jochen Gisbertz Leb. u. Verst. d. Fam. Nelissen u. Gisbertz Mo 28.06. 17:30 Hl. Messe in Uevekoven entfällt Fr 02.07. Herz-Jesu-Freitag 9:00 Hl. Messe mit Krankensegnung - zu Ehren der Muttergottes Predigt: Pfr. Kurt Wecker Sa 03.07. 14:00 Trauung 16:00 Taufe So 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Pfarrkirche 11:00 KommMa! · Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes und Patrozinium Peter und Paul 19:00 Hl. Messe · zu Ehren der Muttergottes

Denn Erinnern ist Leben Torsten Heiss

BESTATTUNGEN

Wir kümmern uns, sodass Sie trauern können.

Persönlich. Zuverlässig. Für Sie da.

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

Nimm dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm dir Zeit zum Leben, das ist der Reichtum des Lebens.†

Nimm dir Zeit zum Freundlich sein, Gott sei neben dir, wenn du unsicher bist. Das ist das Tor zum Glück.

ViaNobis – Die Seniorenhilfe

Tagespfl ege An der alten Schule | Wegberg

Südansicht +3.92

±0.00

Ostansicht

+2.485 +3.92

Nordansicht

64.61

64.70 64.63

64.75 14 Grdb

Ab 1. Juli 2021:

-0.50

Westansicht

±0.00

+3.29 +3.92 11 52 30 24

+70.17 Ab 0,- Euro | Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr

Neue Tagespfl ege mit 15 Plätzen in Wegberg.

Vereinbaren Sie einen kostenfreien Schnuppertag – unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen. Kontakt:

Hiltrud Aretz

Pfl egeberatung ViaNobis – Die Seniorenhilfe Telefon: 0175 9219919 E-Mail: Pfl egeberatung@vianobis.de

Tagespfl ege An der alten Schule

Alter Schulweg 22 | 41844 Wegberg

www.tagespfl ege-wegberg.de

St. Johann Baptist Wildenrath

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Heinsberger Straße 48 Mi 17 - 19 Uhr Tel 0 24 32 - 6845 pfarrbuero-wildenrath@ SanktMartinWegberg.de Priesternotruf: Feuerwehr Wegberg Tel 0 24 34 - 40 33

GOTTESDIENSTE JUNI TERMINE

Alle Termine fallen aus Gründen der Corona-Pandemie voraussichtlich auch weiterhin aus

Eine Anmeldung für die Gottesdienste (Hl. Messen sowie Wortgottesfeiern) ist NICHT erforderlich. Änderungen vorbehalten!

Do 03.06. Fronleichnam 09:30 Hl. Messe in Arsbeck Sa 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier für unsere Gemeinde Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe · für unsere Gemeinde, Anni u. Christian van Kan, Hermann-Josef Hoffmann, Thomas Gotzen, Anna u. Adolf Oeben Mi 16.06. 17:30 Hl. Messe · für die Frauen unserer Gemeinde · Leb. u. Verst. der Fam. Mittrop u. Hartmann, monatl. Jahrged.: Herta Arndt geb. Tomberg, Paul Leo Musebrink, Hubert Papen, Konrad Bodden, Horst Skipinski, Birgit Bennewirtz geb. Dohren-

Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag

Ihnen und allen, die ein neues Lebensjahr beginnen, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen

Anna Heinrichs 02.06.35 Heinz Scheulen 16.06.49 Maria Geiser Anne Krames 26.06.39 27.06.40

KommMa!

busch, Margarete Henz geb. Schmitz, Adele Welfers geb. Schmacks, Klara Hlavsa geb. Hoffmann, Dieter Lohner, Walter Feemers, Elisabeth Erdkamp, Günter Kohlen, Johann Rögels, Hans Georg Pasz, Edelgunde Esser geb. Remfort, Martha van Kan geb. Kox, Helmut Joswig, Rolf Heiner Finken Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier · für unsere Gemeinde So 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Festmesse anl. des Goldenen Priesterjubiläums v. Pfarrer Klaus Buyel, (Anmeldung erforderlich. s. Artikel unten) f.d. verstorbenen Priester von Wildenrath: Christian Gerardi, Heinrich Gaspers, Ferdinand Reicherts, Johann Lambert Solberg, Peter Wetzler Sa 03.07. 17:30 Wortgottesfeier · zu Ehren der Muttergottes

Redaktionsschluss: für Juli/August bis 1. Juni · für September bis 2. August

Klaus Buyel – 50 Jahre Priester

Vom Ortsausschuss Wildenrath

Am 26.Juni 1971 wurde unser langjäh-

riger Pastor Pfarrer Klaus Buyel in Aachen zum Priester geweiht. Als Weihespruch wählte er den Bibelvers: Wir sind nicht Herren über euren Glauben, sondern Diener eurer Freude. Der Wahlspruch sollte sein Leben kennzeichnen. Den Grundsatz des Dienens hat er in den langen Jahren seines Priestertums auch gelebt.

priesterlichen Wirkens, sei es in Oberbruch, Höngen und Odenkirchen, und bei uns. Nicht zu vergessen seine Zeit als Missionar in Burundi. Diese Zeit hat ihn geprägt. Daür steht seine Bescheidenheit und Anspruchslosigkeit. Er hat sich auf das Nötigste beschränkt. Wichtig waren ihm Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Gerechtigkeit.

Vom 17. September 1989 bis zum 31.12.2012 war er unser Seelsorger, Pfarrer von Wildenrath u Arsbeck. In dieser Zeit hat er seinen Dienst unter seinem Weihespruch „Wir wollen nicht Herren über euren Glauben sein, sondern Diener eurer Freude“ getan. Dieser Wahlspruch kennzeichnete sein Leben. Wir konnten ihn in den 23 Jahren gut kennenlernen. Er hat uns den Glauben als eine frohmachende Sache vermittelt und ist uns ein guter Freund geworden. „Komm, geh mit!“ Unter diesem Motto hat er seinen Dienst bei uns angetreten. Diese Worte kennzeichnen seine Arbeit mit den Menschen. Er hat alle mitgenommen wie sie sind auf einen gemeinsamen Weg zu Gott. Kennzeichnend war auch seine optimistische Grundhaltung in schweren Zeiten. Wir haben es bedauert, als Pfarrer Buyel aufgrund der vom Bistum angeordneten Fusion in den Ruhestand ging. Seitdem ist er viel für Burundi tätig, hier bei uns oder vor Ort.

Klaus Buyel gründete sein Hilfswerk „Klaus Buyel Stiftung für Burundi“ um den Menschen dort mit kirchlichen und sozialen Projekten zu unterstützen. In Wildenrath ist Klaus Buyel ein immer gern gesehener Gast.

Wir gratulieren Klaus herzlich zu seinem Goldenen Priesterjubiläum und sagen ein herzliches Dankeschön für alles, was er für jeden einzelnen von uns und für unsere Gemeinde getan hat und wünschen ihm für die Zukunft Glück, Gesundheit und Gottes Segen. anwesend sein dürfen, feiert Pfarrer Buyel sein Goldenes Priesterjubiläum mit uns in 2 Teilen: 1. Festmesse und 2. Feier mit allen Freunden und Bekannten - nach der Pandemie.

Wir feiern die Festmesse anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums am Sonntag, 27.06.2021 um 09.30 in der Kirche in Wildenrath.

Hierzu ist eine Anmeldung telefonisch bei Marieanne van Kan, Tel 0 24 32 - 80 685 erforderlich.

Anstelle von zugedachten persönlichen Geschenken würde sich Pfarrer Buyel über eine Spende an seine „Klaus Buyel Stiftung“ freuen. Konto: Pax-Bank Köln IBAN: DE26 3706 0193 1018 9990 10 BIC: GENODED1PAX

Sollte sich die Corona-Pandemie positiv entwickeln und die behördlichen Vorschriften eine größere Feier ermöglichen, werden wir dies in Bekanntmachungen, Zeitungen und Web-Seite von St. Martin veröffentlichen.

This article is from: