Pfarrbrief St. Martin Wegberg Juli/August 2020

Page 18

pfarrbrief 7/8-2020.qxp 19.06.20 11:12 Seite 18

Pfarr

St. Mariä Himmelfahrt Rickelrath

Mariä Himmelfahrt

Messintentionen können vor den Gottesdiensten in der Sakristei bei Frau Kluth abgegeben werden oder im Pfarrbüro Klinkum oder Merbeck zu den bekannten Öffnungszeiten. St. Mariä Himmelfahrt Rickelrath

GOTTESDIENSTE JULI/AUGUST

Brief

KommMa!

Mit den bisher gemachten Erfahrungen und mit der nun beginnenden Ferienzeit möchten wir – versuchsweise – auf die telefonische Anmeldung verzichten (s. auch S. 3, Editorial) Es ist also KEINE tel. Anmeldung zu den Gottesdiensten mehr erforderlich! Sa 25.07.

17. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe, für die Gemeinde, Heinrich Jansen Kollekte für die Rickelrather Kirche Sa 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest 19:00 Hl. Messe zum Patrozinium, für die Gemeinde Sa 22.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe, für die Gemeinde, 1. JGD Thomas Kluth, Marlene Jansen, Leb. und Verstorben. der Fam. Jansen Kollekte für die Rickelrather Kirche Sa 26.09. 26. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hl. Messe Redaktionsschluss: September bis 03.08.2020 Oktober bis 01.09.2020

Die Pfarrbüros in Klinkum und Merbeck sind wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Es gelten natürlich die Hygiene-, Mundschutz- und Abstandsregeln.

An diesem Tag feiern wir Maria, die Mutter von Jesus. Mariä Himmelfahrt soll daran erinnern, dass auch die Mutter von Jesus heilig ist. Nach ihrem Tod soll sie direkt in den Himmel gekommen sein, auch wenn in der Bibel von ihrer Himmelfahrt dort nichts berichtet wird. Trotzdem feiern die Christen diesen Tag seit dem 6. Jahrhundert. An Mariä Himmelfahrt erinnert ein besonderer Gottesdienst an diese Legende: Nach ihrem Tod wurde Maria zusammen mit einem heiligen Palmzweig beerdigt und ihr Grab mit einem großen Stein beschwert. In der Nacht darauf erschien Jesus. Zusammen mit einigen Engeln holte er Maria zu sich in den Himmel. Wenig später breitete sich über Marias Grab ein würziger Duft aus. Das machte die Apostel neugierig. Sie öffneten das Grab und fanden statt Marias Leichnam nur noch wunderschöne Blumen und unzählige duftende Kräuter. Noch heute gibt es eine Kräuterweihe, die uns an die Kräuter, die im Grab Marias lagen, erinnern. Zur Kräuterweihe werden Sträuße aus Kräutern und Blumen mit in die Kirche gebracht, die dort dann gesegnet werden. Wer möchte, trocknet sie, und hängt sie später zuhause auf. Das soll Glück und Segen bringen!

Ihre CaritasPflegestationen: 6x in der Region Heinsberg! Caritas-Pflegestation Wegberg Kreuzherrenstraße 2 a 41844 Wegberg Tel.: 02434 9880 0 cps-we@caritas-hs.de www.caritas-heinsberg.de

Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

Juli/August 2020 · Seite 18

Impressum A U S G A B E 7 / 8 K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. M A R T I N W E G B E R G J U L I / A U G U S T 2 0 2 0 St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Maternus Merbeck St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg St. Johann Baptist Wildenrath

Pfarr

Brief

Steh auf und iss! Sonst ist der Weg zu weit fu¨r dich.

1Kön 19, 7

Der Prophet Elias. Wandbild, Refektorium des ehem. Karmeliter Klosters in Wegberg. Foto: Pfarrer Tran

KommMa!+mehr

Von Elias lernen

Willkommen zum Schulstart!

Zehn Jahre ist es her

Firmung 2020 in St. Martin

Elija, ein Mann voller Leidenschaft, ein Hitzkopf, eine prophetische Gestalt voller Gegensätze

Für Vorschulkinder und für die Viertklässler in unseren Grundschulen geht eine wichtige Zeit zu Ende

Viele Pfarrangehörige haben die Hl. Messe zur Einführung von Pfarrer Huu Duc Tran mitgefeiert

Wir gehen davon aus, dass die Firmung stattfindet, aber „ein wenig anders“ als gewohnt

Erstkommunion KommMa!-Messen Für Kinder: Suchbilder

Mehr als 50 Jahre sind Patres des Karmeliterklosters seelsorglich in unserer Stadt tätig gewesen

SEITE 23

SEITE 4

SEITE 5

SEITE 6

SEITE 8/9

SEITE 7

Geschichte des Karmel

Pfarrbrief St. Martin Nummer 77, Juli/August 2020 Erscheinungsweise: monatlich Auflage 5.500 Exemplare Herausgeber Kath. Pfarrei St. Martin Wegberg Rathausplatz 4 · 41844 Wegberg Tel 0 24 34-80 020 info@SanktMartinWegberg.de www.SanktMartinWegberg.de Koordination Karin Hendricks · St. Maternus Str. 3 41844 Wegberg · Tel 0 24 34-46 07 pfarrbrief@SanktMartinWegberg.de Fotos Pfarrarchiv, artkonzeptkörner, u.a. Design, Realisation artkonzeptkörner, Michael Körner, Dipl. Designer In Tetelrath 93 · 41844 Wegberg Tel 0 24 34-92 62 07 www.artkonzeptkoerner.de Copyright für alle Beiträge Pfarrei St. Martin Wegberg. Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf elektronische Datenträger nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Wir bedanken uns für alle Ihre Beiträge. Wir behalten uns vor, Artikel zu kürzen.

Spenden Konten Kath. Pfarrei St. Martin Wegberg neu: Volksbank Mönchengladbach eG IBAN: DE16 3106 0517 7120 0110 19 Kreissparkasse Heinsberg IBAN DE 78 3125 1220 0004 0012 93

Info Alles über Jugendzentrum/KITAS sowie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen finden Sie auf unserer web-Seite www.SanktMartinWegberg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.