AUSGABE
12 KATHOLISCHE
PFARREI
ST.MARTIN
WEGBERG DEZEMBER
St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg
2013
St. Maternus Merbeck St. Johann Baptist Wildenrath
HTS C A N H I WE BE A G S U A
Pfarr
Brief
Vor allem muss man wissen: Wenn der Mensch Gott sucht viel mehr noch sucht Gott den Menschen.
Johannes vom Kreuz (1542–1591; Karmelit, Mystiker, Kirchenlehrer)
Der Schluss-Stein - der wichtigste Stein im Chorraum. Hier laufen alle Chorstreben zusammen, die das Gewölbe stützen. Ohne diesen Stein bricht das ganze Gewölbe zusammen. Das ist in der Architektur der Kirche und in der Architektur der Welt so.
Schluss-Stein
Damit das auch jeder sieht, haben die Baumeister dem Schluss-Stein (s. Foto) sozusagen ein Gesicht gegeben. Deshalb hat der Künstler für das Weihnachtsfest Maria mit dem Jesuskind als Relief eingemeißelt. Ohne viele Worte entfaltet dieses Relief eine ganz wichtige Dimension unserer Erlösung: Es geht um den Menschen. Weiter auf Seite 23 Gewölbe-Schlussstein einer Apsis Kapelle, Kathedrale Saint-Étienne Toulouse, Frankreich. Foto: Pom²
Hauptthema Schluss-Stein
Weihnachten Alles zum Fest
Der wichtigste Stein im Chorraum unsere Titelgeschichte. Zum Jahresende Abschluss, Dankeschön, Advent und Neuanfang.
Kalabrien, Burundi, Indien, Russland, Süd-Korea, in England, Klinkum und Kolumbien: Erwartungen, Traditionen und Erlebnisse
SEITE 1/23
SEITE 6/7
Maria+Josef, Engel+Hirten gesucht!
Krippen, Gaben Licht der Welt
Serie Heilige: Hl. Franz Xaver
Drei Könige kommen
Die Sternsinger brauchen noch Verstärkung. Kids & Kokis, Kinder- und Krabbelgottesdienste
Krippenausstellung und Krippenlandschaft in Wildenrath, Geschenke für jugendliche Strafgefangene in der JVA Heinsberg und das Licht der Welt
Er studiert Theologie in Paris als Grundlage für berufliche Karriere und Lebensplanung. Aber es kommt alles ganz anders.
Kinder, als Heilige Drei Könige gekleidet, kommen in allen Gemeinden der Pfarrei St. Martin in die Häuser und bitten um Spenden für Kinderhilfsprojekte.
SEITE 8
SEITE 10
SEITE 9
SEITE 21