AUSGABE
12 KATHOLISCHE
PFARREI
ST.MARTIN
WEGBERG DEZEMBER
2014
St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Maternus Merbeck St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg St. Johann Baptist Wildenrath
HTS C A N H I WE BE AUSGA
Pfarr
Brief
Wer nur zuru¨ck schaut, kann nicht sehen, was auf ihn zukommt.
Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551 bis 479 v. Chr.
Dies ist kein Weihnachtsbaum im herkömmlichen Sinne. Keine richtige Tanne, die hier abgebildet ist; und geschmückt ist sie erst recht nicht. Weder mit Stern noch mit Lametta oder Weihnachtskugeln. Kein Weihnachtsbaum. Lediglich in den Umrissen beginnen wir jenen Baum zu ahnen, der als unverzichtbar zu Weihnachten gehört. In jeder Stadt, in jedem größeren Einkaufszentrum, auf öffentlichen Gebäuden, in Gärten und Wohnstuben: der Weihnachtsbaum. Im Glanz seiner Lichter haben viele von uns in vergangenen Stunden gesessen, gegessen und Bescherung gefeiert. Und auch in keiner Kirche darf der sorgsam geschmückte große Tannenbaum fehlen. Doch warum stellen wir eigentlich Tannenbäume als Weihnachts-Bäume auf? – „Weil man das so macht?“ diese Antwort würde mich nicht befriedigen... eine bedeutungsvollere Antwort wäre: Tannenbäume sind immergrün, werfen also anders als sonst die Bäume unserer Region - nicht ihr grünes Kleid ab… weiter auf Seite 23
Arve oder Zirbelkiefer
KommMa! Kids & MartinsRätsel
Die Tanne
Geschichte der Lieder
Flüchtlingshilfe was tun wir?
Lebendiger Adventskalender
Wirft - anders als die Bäume unserer Region nicht ihr grünes Kleid ab. Eignet sich ganz gut als Symbol für das Leben
Gesang in allen Formen und Arten - wesentlicher Bestandteil der katholischen Liturgie. Die meisten kennen es aus der Liturgie der Heiligen Messe
Die Stadt Wegberg beschäftigt sich mit Fragen zur Unterbringung von Flüchtlingen. Der Pfarrgemeinderat möchte nicht untätig bleiben
Adventliche Besinnung, die heiter, ernst, musikalisch oder überraschend sein wird. Gläubige oder Neugierige treffen sich in Merbeck
KommMa!-Messen und Gotteslob“, Sternsinger in St. Martin und Sieger des Malwettbewerbs
TITEL + SEITE 23
SEITE 4
SEITE 5
SEITE 16
SEITE 8 UND 9
Gottesdienste an Weihnachten Kindergottesdienst, Ökumenische Vesper, Krippenspiel und Christmette. Und eine Weihnachtsgeschichte SEITE 24