A U S G A B E
5
K AT H O L I S C H E
P FA R R E I
S T. M A RT I N
W E G B E R G
M A I
2 0 1 4
St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Maternus Merbeck St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg St. Johann Baptist Wildenrath
Pfarr
Brief
Wenn u¨ber das Grundsa¨tzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pla¨ne zu machen.
Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551 bis 479 v. Chr.
Wappen und Siegel stiften Einheit, sie sagen uns und anderen klar, wer wir sind.
Widnau, abgeleitet von „Widenouwe“, einer mit Weiden bestandenen Aue am Rhein. Daher ist die stattliche Kopfweide im Wappen abgebildet. Im Hintergrund die Wellen des Rheins. Die vierzehn Grasbüschel mit Bezug zu den Weidenwurzeln verkörpern die Familiennamen der Widnauer Urgeschlechter. Es ist ein sprechendes Wappen, das seit 1928 existiert. (aus: http://www.widnau.ch) Weiter auf Seite 24
Wappen von Widnau, Arve Gemeinde oder Zirbelkiefer in der Schweiz
Die Weide Pilgern Unser Mai-Baum und Wallfahren
Messdiener von St.Martin
Ein Gedenkstein Schutzpatron der Monat Mahnende Worte Leprakranken der Wonne
Weide, Hebr. ereb, wahrscheinlich handelt es sich um die Salix Babylonica. Ihre Zweige wurden beim Laubhüttenfest, einer Zeit der Freude, verwendet.
Einladung zur Heiligtumsfahrt nach Mönchengladbach. Die Wallfahrtskapelle in Holtum. Eine PilgerRad-Fahrt. Und der Pilgerplan für das ganze Jahr.
Die Messdiener unserer Pfarre St. Martin Wegberg stellen sich vor. Und freuen sich auf deine Verstärkung.
Herzliche Einladung der Projektgruppe des Gymnasiums zur Enthüllung am Samstag, den 17. Mai um 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Wegberg.
Der heilige Damian de Veuster. Sein Leben sollte Appell an uns sein, Kranken und Schwachen helfend und liebend zur Seite zu stehen.
Sechs Maibäume der Dorfnachbarschaften markierten die Klinkumer Skyline. Im Dorfleben spielt der Mai eine große Rolle. Speziell die Nacht auf den 1. Mai.
TITEL
SEITE 5
SEITEN 11 - 20
SEITE 7
SEITE 9
SEITE 7