AUSGABE
9
KATHOLISCHE
PFARREI
ST.MARTIN
WEGBERG
SEPTEMBER
St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg
Pfarr
2013
St. Maternus Merbeck St. Johann Baptist Wildenrath
Brief
Wer entbehrt, um zu teilen, geniesst doppelt. Friedrich L. Bührlen (1777 - 1850), Jurist, Schriftsteller und Philosoph
Spätestens seit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ kennen viele diesen Stein. Unverkennbar springt das Muschelzeichen, welches diesen Stein verziert, direkt ins Auge. Die gelbe Muschel ist das Symbol des Pilgerns auf dem Jakobsweg. Sonnengleich sollen die vielen Strahlen die verschiedenen Wege darstellen, die alle in ein Ziel münden: Santiago de Compostela. Das Strahlenbündel weist den Pilgern die Richtung ihres Weges. Manchmal finden sich gelbe Pfeile auf solchen Pilgersteinen; auch sie zeigen an, welche Richtung eingeschlagen werden soll. Weiter auf der Rückseite
Pilgerstein
Foto: Sarah Petautschnig/www.abenteuer-camino.de
Pilgern und Wallfahrten
Küsterdank und andere
Kids&Kokis alles für Kinder
Familienmessen in Klinkum
You never walk alone
Holtum Ewiger Ablass
Ob Holtum, Kevelaer, Santiago, Ophoven oder Trier: Hier entdeckt der Pilger das Wir. Unser Titelthema im September
Ob es nun sechs, neun, zweiundzwanzig oder vierzig Jahre sind. Darauf sind alle besonders stolz und das muss ja mal gesagt werden.
Von Krabbelkindern, Kindergärten, Schulen, gemeinsamen Feiern bis zu Kommunion und Disco. SEITE 6
Gottesdienste für Kinder, für Eltern, Großeltern und für die ganze Gemeinde. Von Ferienende bis zum Advent.
Gestärkt für den weiteren Lebensweg sind 132 Jugendliche gefirmt worden. Bilder mit Bischof, Berichte und Begegnungen.
Von Papst Pius VI. wurde der ewige Ablaß in der Mauretanischen Kapelle zu Holtum verliehen, das sind jetzt 225 Jahre her.
SEITE 4, 12, 13, 14
SEITE 5
SEITE 7
SEITE 8 UND 9
SEITE 12 UND 13