386731

Page 1

U1

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 1

21.12.10 16:08


Cora Petersen Alter: 12 Jahre Stärken: selbstbewusst, neugierig, kämpferisch, schlau Schwächen: dickköpfig, rechthaberisch Cora Petersen ist ein modernes Mädchen. Als ihr Vater eines Tages plötzlich verschwindet, setzt sie alles daran, ihn wiederzufinden. Mithilfe eines magischen Zeitreisewürfels, dem »Cubus Temporis«, reist sie in die Vergangenheit der Bibelgeschichten, um den Professor und die Heilige Schrift zu retten. Zum Glück hat sie mit Habib und den Wonderers bald neue Freunde an ihrer Seite.

Habib Alter: 13 Jahre Stärken: abenteuerlustig, gewieft, gerecht Schwächen: eigensinnig, besserwisserisch Besonderheiten: Habib ist ein Straßenkind aus Jerusalem und lebt zur Zeit Jesu u im Heiligen Land. Nach einem Streit mit seinen Eltern ist Habib von zu Hause weggelaufen, kurz darauf begegnet ihm Cora. Auf den ersten Blick ist er für Cora ein ziemlicher Angeber, doch sie werden schnell die besten Freunde und bestehen gemeinsam viele Abenteuer. Im Heiligen Land kennt Habib sich bestens aus, denn hier ist err zu Hause.

Professor Petersen Alter: 44 Jahre Stärken: zuverlässig, geduldig, handwerklich geschickt, neugierig, gebildet Schwächen: manchmal zerstreut, darf sich nicht zu sehr gegen Hreel wehren, um seine Tochter Cora nicht zu gefährden Besonderheiten: Bibelwissenschaftler und Spezialist für christliche Kunstwerke, verwitwet Professor Petersen ist Coras Vater und ein weltweit anerkannter Bibelexperte und Spezialist für christliche Kunstwerke. Nach dem Tod seiner Frau sorgt er allein für seine Tochter. Hreel, der Agent des Bösen, entführt den Professor, denn nur mit seinem Wissen kann er sein Ziel erreichen und die Bibel zerstören. Damit seine schlaue Tochter ihm bei der Jagd durch die Bibelgeschichten folgen kann, hinterlässt der Professor ihr Bibelcodes.

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 2

21.12.10 16:08


Roland Rosenstock / Christine Senkbeil

Auferweckt Die grosse Überraschung

Herausgegeben von Sebastian Debertin

Ein Gemeinschaftsprojekt von: GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 3

21.12.10 16:08


Drei Kreuze ragen auf der kahlen Bergkuppe stumm in den Himmel empor. Karg ist die Gegend und leer. Nur ein krummer Weg schl채ngelt sich durch die Felsen. Er f체hrt bis zum Berg und weiter zu der riesigen Stadtmauer aus kaltem Stein, die den ganzen Horizont begrenzt.

4

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 4

21.12.10 16:09


In diese trostlose Welt dringt ein weißer Lichtstrahl. Mitten auf dem krummen Weg setzt er Cora, Habib und die vier Wonderers in ihrem neuen Abenteuer ab. Aber ist das wirklich ein neues Abenteuer? Diese Reise kam ihnen so kurz vor. »Seht mal! Die Stadtmauer von Jerusalem«, sagt Cora. »Aber da kommen wir doch gerade her«, stellt das clevere Mäuschen Maxxi fest. Etwas kann hier nicht stimmen! Sollte C.T. ein Fehler unterlaufen sein, ihrem goldenen Cubus Temporis? »Der Goldspatz hat einen Knacks!«, behauptet Sammy frech.

5

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 5

21.12.10 16:09


Das lässt C.T. nicht auf sich sitzen. »Wir waren im MatthäusEvangelium und sind jetzt im Evangelium nach Markus«, erklärt er, als sei es ganz alltäglich, durch die Bibel zu reisen und dabei am gleichen Ort zu bleiben. Habib hat inzwischen selbst bemerkt, dass seit ihrem letzten Aufenthalt hier nicht viel Zeit vergangen sein kann. Er hat die Kreuze auf dem Felsenhügel entdeckt, von denen eines für Jesus bestimmt war. Die hölzernen Kreuze versetzen Habib einen Stich ins Herz. »Sie haben Jesus schon vom Kreuz abgenommen. Mein Freund ist für immer fort«, sagt er traurig. »Jesus ist nicht weg«, teilt C.T. überraschend mit. Da fällt es Cora ein. Von dieser Geschichte hat sie schon gehört: »Klar. Die Auferstehung! Es ist Ostern! Ostersonntag!« C.T. pflichtet ihr bei – doch die anderen fünf verstehen gar nichts.

6

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 6

21.12.10 16:09


Ein weißes Leuchten, das von den Hügeln in der Nähe kommt, reißt die Freunde aus ihren Gedanken. Sie folgen dem Licht und gelangen zu einer kleinen Höhle. »Das ist das Grab von Jesus von Nazareth«, berichtet C.T. und die Tiere erzittern. »Ein Grab?« Sammy glaubt dem goldenen Eulerich heute kein Wort: »Der Blech-Vogel hat wirklich einen Knacks!«, ruft er aus. Denn hier sind weder ein Leichentuch noch ein Toter zu sehen. »Seht selbst! Nur eine leere Höhle.« Ein wenig unheimlich ist es schon. »Hilfe!«, ruft es plötzlich laut. Wieder durchfährt alle sechs ein kräftiger Schrecken. Was war das? Doch der Schrei kam nicht aus der Höhle, sondern drang von draußen an ihre Ohren.

7

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 7

21.12.10 16:09


Zwei Frauen eilen auf das Grab zu und bitten wehklagend um Hilfe. Die Jüngere erzählt von einem finsteren Schurken, der eine Frau namens Maria Magdalena entführt habe und von einem Sklaven, der so ähnlich gekleidet gewesen sei wie Cora. Cora und Habib begreifen sofort, von wem hier die Rede ist. »Hreel!«, vermutet Habib. »Papa!«, hofft Cora. Und C.T. weiß über die entführte Frau Bescheid. »Maria Magdalena gehört zu den engsten Freunden von Jesus«, plappert der Eulerich. »Sie ist die Erste, die Jesus nach der Auferstehung trifft!« Jesus ist am Leben? Habib freut sich über die gute Nachricht. C.T. muss ihn jedoch enttäuschen. »Nein, Jesus hat nicht überlebt, aber er ist lebendig!« Was meint C.T. damit nun wieder? »Alles klar. Du hast echt einen Knacks weg«, beschließt Habib. »Nein, habe ich nicht«, wehrt sich die kleine goldene Eule. »Wenn ihr Maria Magdalena nicht rettet, kann sie den Aposteln nicht von Jesu Auferstehung erzählen. Und dann bekommt die Bibel nicht nur einen Knacks weg, sie wird zerstört!« Die Frauen zeigen ihnen den Weg, den Hreel mit seinen beiden Gefangenen genommen hat.

8

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 8

21.12.10 16:09


Cora, Habib und die Wonderers folgen den Spuren Hreels durch die Stadt Jerusalem bis hin zum Hause des Statthalters Pilatus. Weder Hreel noch ihr Vater sind zu erblicken. Hinter einem der riesigen Sprossenfenster berät sich der römische Statthalter mit Kajaphas, dem Hohepriester. Emma beobachtet die beiden von einem der Fensterbretter aus. Maxxi sitzt auf ihren Schultern und sperrt ihre großen Lauscher auf. »Jesus von Nazareth sind wir los, aber seine Anhänger sind noch immer auf freiem Fuß«, klagt Kajaphas gerade. Er möchte Pilatus überreden, nun auch alle Anhänger von Jesus verhaften zu lassen. Da wird ihr Gespräch von einem plötzlichen Tumult gestört. Was geht auf dem Flur des Hauses vor?

9

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 9

21.12.10 16:09


Es ist Hreel, der in den Saal tritt: der Agent des Bösen mit seinen beiden Gefangenen. Coras Vater, der Professor, ist der eine von ihnen. Die andere Gefangene trägt Hreel selbst auf dem Rücken. Sie bereitet ihm offensichtlich mächtige Probleme. Es ist Maria Magdalena – und sie scheint sehr wütend zu sein. »Lass mich runter!«, schimpft sie. »Hast du keine Ohren?« Um Hreel daran zu erinnern, an welcher Stelle sich seine Lauscher befinden, beißt sie mit ganzer Kraft hinein. Schließlich sind nur ihre Hände gefesselt – ihr Mund ist frei. Hreel jammert und stöhnt, bis die Wachen ihn von der Frau befreien. »Gut gemacht!«, flüstert der Professor Maria zu. »Dankeschön«, antwortet die Frau schelmisch.

10

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 10

21.12.10 16:09


Auch Kajaphas und Pilatus scheinen über Hreels Besuch nicht erfreut zu sein. Sie hatten bereits Bekanntschaft mit dem Spitzbuben gemacht und trauen ihm nicht über den Weg. »Ich habe eine hübsche Gefängniszelle, die extra für dich reserviert ist, du Betrüger«, warnt Pilatus. Doch Hreel umschmeichelt ihn wie eine Katze: »Hört erst einmal zu. Wer weiß, vielleicht werdet Ihr mich dann sogar belohnen«, schnurrt er. Maria Magdalena soll den Männern erzählen, was sie vorhin gesehen hat. Doch sie ist nicht bereit, Hreel zu gehorchen. Ein gut gezielter Tritt landet auf Hreels Fuß. »Vergiss es!«, fährt sie ihn an. Hreel gerät in Wut und bedroht die widerspenstige Frau mit der Lanze eines Wächters: »Rede gefälligst! Oder du wirst nie wieder etwas sagen.« »Ich habe keine Angst davor zu sterben«, antwortet Maria Magdalena mutig.

11

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 11

21.12.10 16:09


Professor Petersen spürt, dass beide es ernst meinen: Hreel mit seiner Drohung und Maria Magdalena mit ihrem Entschluss. Also muss er eingreifen: Die Freundin von Jesus darf nicht umgebracht werden! »Du musst weiterleben«, raunt er Maria zu und wendet sich dann an Kajaphas. »Sie hat Jesus von Nazareth gesehen. Jesus lebt!« Ein Schreck fährt Kajaphas und Pilatus durch alle Glieder. Genussvoll betont Petersen die letzten beiden Worte. Jesus lebt.

12

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 12

21.12.10 16:09


Hreel lässt den Professor und die Frau abführen. Unsanft zerrt eine Wache die Gefangenen in ein Verlies und stößt Maria Magdalena auf den staubigen Steinboden. »Sag mir, wo Jesus von Nazareth ist!«, fordert Hreel, während Petersen sich zu ihr herunterbeugt. »Ich habe keine Ahnung, wo er ist. Ich habe ihn gesehen, und gleich danach ist er wieder verschwunden«, faucht Maria Magdalena zurück. Dann greift sie sich eine Handvoll Dreck und schleudert ihn Hreel mitten ins Gesicht. Seine grinsende Fratze verschwindet in einer staubigen Wolke, und nichts als sein krächzendes Husten ist zu hören.

13

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 13

21.12.10 16:09


Emma und Maxxi haben alles mitverfolgt, was sich im Saal abgespielt hat. »Coras Vater hat gerade allen erzählt, dass Maria Magdalena Jesus getroffen hat. Er lebt!«, piepst Maxxi aufgeregt. Die Nachricht bringt das Mäuschen so sehr in Bewegung, dass auch Emma das Gleichgewicht verliert, und beide rücklings in dem Heuwagen landen, der vor dem Fenster steht. Habib lässt sich sofort von der Freude anstecken: »Mein Freund ist am Leben!« »Habib, es ist nicht so, wie du denkst ...«, versucht Cora ihm zu erklären.

14

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 14

21.12.10 16:09


Doch Habib ist nicht zu bremsen. »Wir müssen ihn suchen!«, beschließt er: »Aber dafür brauchen wir deinen Vater und Maria Magdalena. Sie werden uns zu Jesus führen.« Habib ist felsenfest davon überzeugt, dass Jesus nicht gestorben ist. Wie soll Cora ihm nur erklären, was Ostern bedeutet? »Habib, das mit der Auferstehung heißt nicht, dass ähm … Ach, C.T., erklär du es ihm«, sucht sie vergeblich nach den passenden Worten. »Jesus lebt, aber nicht wie du oder Cora«, erklärt die goldene Eule. »Er ist im Geiste bei uns.« Jesus ein Geist? Nun ist Habib endgültig davon überzeugt, dass C.T. wirklich einen Knacks hat. »Ist Jesus ein Gespenst geworden?«, fragt er den kleinen Vogel ungläubig . »Doch kein Gespenst«, sagt C.T. verzweifelt. »Er ist ...« Doch nun gehen der schlauen kleinen Eule die Erklärungen aus. »Ich habe es versucht ...«, wendet sich C.T. an Cora und verkrümelt sich ein wenig beleidigt in ihrer grünen Schultasche.

15

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 15

21.12.10 16:09


Die feinen Staubkörner verkleben dem Bösewicht alle Poren seines grimmigen Gesichts, und eine Schicht aus feinstem Gefängnisstaub zieht sich von den Haaren bis zu seinem spitzen Kinn. Mit jedem Luftzug dringt ein wenig mehr von der grauen Wolke in Mund und Nase ein. »Ich habe dich gewarnt, Professor«, bringt Hreel heiser zwischen immer neuen Husten-Attacken hervor. »Dein Wissen gegen ihr Leben. Überlege es dir. Aber überleg nicht zu lange. Meine Geduld ist am Ende.« Wie benommen verlässt der Agent des Bösen die Zelle und lässt die Kerkertür fest verriegeln. Dann befiehlt er der Wache, ihn zum Palastbrunnen zu führen, damit er sein Schurkengesicht waschen kann.

16

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 16

21.12.10 16:09


Das ist genau der richtige Moment für den Superagenten Sammy. Leise schleicht sich das Chamäleon an die beiden heran, nähert sich dem Wächter bis auf einige Zentimeter und angelt mit seiner langen Zunge geschickt nach dem Schlüsselbund des Aufpassers. Der Professor und Maria Magdalena sind verblüfft, als sich quietschend die Tür öffnet und ein kleines grünes Männlein mit langem Schwanz und stolzgeschwellter Brust vor ihnen steht. »Kleines Echsenkunststück«, gibt Sammy an, »und nun los!«

17

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 17

21.12.10 16:09


Doch da ist Hreel schon wieder zurück. »Ergreift sie!«, ruft er die Wächter herbei, als er die Flüchtenden entdeckt. Ihnen bleibt keine Wahl. Sie müssen auf den Heuwagen springen, den Nick direkt unter dem Fenster geparkt hat. »Das ist viel zu hoch«, ruft Maria Magdalena und stürzt sich einen Moment später todesmutig hinab. Weich landet sie in dem duftenden Heu. Coras Vater schafft es nicht mehr. Hreel ist schon zu nahe. »Fahrt los! Bringt Maria Magdalena in Sicherheit«, kann er Cora noch zurufen. Schon hat ihn der wütende Hreel mit seinen Helfershelfern wieder gepackt.

18

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 18

21.12.10 16:09


Kaum hat Cora ihren Vater endlich wiedergefunden, da soll ihre Begegnung gleich wieder ein Ende haben? »Kümmert euch um Maria Magdalena. Ich gehe zurück und rette meinen Vater«, beschließt sie und springt vom fahrenden Wagen. »Warte!«, ruft Habib ihr hinterher. »Ich komme mit und helfe dir.« Während der Heuwagen mit Maria Magdalena, Nick, Maxxi und Emma die Fahrt zum Versteck der Jünger von Jesus aufnimmt, folgt Habib seiner Freundin zurück zum Haus des Pilatus.

19

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 19

21.12.10 16:10


Im Palast wird Professor Petersen erneut vor Pilatus und Kajaphas gezerrt. Und auch Sammy hat schon fröhlichere Stunden erlebt. Kopfüber hängt er über dem großen Schreibtisch des römischen Statthalters, das Schwänzchen in der Höh‘. Echsenschwanzsuppe will man aus ihm kochen, wenn der Professor nicht ausplaudert, wo Jesus zu finden ist. Coras Vater hat keine Wahl. Er kann doch nicht den talentiertesten Sänger des Orients zu Suppe verarbeiten lassen.

20

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 20

21.12.10 16:10


Vom Fenster aus beobachtet Cora, wie der Finger ihres Vaters widerwillig über den Stadtplan fährt, den Hreel vor ihm ausgebreitet hat. »Auf diesem Weg wird Jesus zwei von seinen Jüngern begegnen. Genau hier,« deutet er auf den Plan. Hreel ist zufrieden. »Gebt mir einfach ein paar Männer mit, und ich bringe euch Jesus. Und zwar in Ketten«, verspricht er siegessicher. Kajaphas und Pilatus sind einverstanden. Petersen und Sammy werden wieder ins finstere Verlies gebracht.

21

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 21

21.12.10 16:10


Cora versucht zu verstehen, was sie beobachtet hat. »Hreel will verhindern, dass die zwei Jünger Jesus begegnen«, überlegt sie laut. Vielleicht weiß C.T. ja weiter. »Angenommen, er würde das schaffen. Wäre die Bibelgeschichte damit dann zerstört?«, fragt Cora die Eule. »Auf jeden Fall!«, antwortet das clevere Kerlchen. »Jesus erscheint zuerst Maria Magdalena, dann den zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus und schließlich all seinen Aposteln. Fällt eine dieser Begegnungen aus, ist die Geschichte zerstört.« »Dann nichts wie los!«, beschließen sie. Die Zeit drängt. Die Befreiung ihres Vaters und Sammys muss ein wenig verschoben werden. Hoffentlich landet Sammy nicht doch noch im Suppentopf.

22

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 22

21.12.10 16:10


Die übrigen drei Wonderers sind mit Maria Magdalena im Versteck der Apostel angekommen. Aber die Worte, die diese zu den Freunden von Jesus spricht, klingen so fremd in ihren Ohren, dass sie ihr nicht glauben können. »Wenn ich es euch doch sage! Ich habe ihn gesehen. Thomas, bitte, du musst mir einfach glauben. Petrus, aus welchem Grund sollte ich lügen?«, fleht Maria Magdalena die Jünger an. »Ich würde gern glauben, dass Jesus noch lebt, aber ich habe gesehen, was sie ihm angetan haben«, erinnert sich Thomas traurig. »Was ich auf jeden Fall glaube ist, dass Kajaphas und Pilatus es auch auf uns abgesehen haben«, mahnt Petrus. »Früher oder später sorgen sie dafür, dass man uns verhaftet. Verlasst euch darauf.«

23

ChiRho_Auferweckt_Innen.indd 23

21.12.10 16:10


UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE

Sebastian Debertin, Roland Rosenstock, Christine Senkbeil CHI RHO auferweckt Die große Überraschung Gebundenes Buch, Pappband, 62 Seiten, 17,0 x 22,0 cm

ISBN: 978-3-579-06731-5 Gütersloher Verlagshaus Erscheinungstermin: März 2011

Ein spannendes Zeitreiseabenteuer vor biblischem Hintergrund - Die hochwertige Animationsserie läuft seit November 2010 in 26 halbstündigen Episoden auf KI.KA - Trailerkampagne und Crosspromotion in anderen Fernsehsendungen - Walking Acts auf dem Kirchentag Dresden 2011 Jesus ist am Kreuz gestorben. Doch als Cora und Habib nach Golgatha kommen, finden sie Jesus nicht mehr am Kreuz. Wo ist er? Maria Magdalena weiß mehr: Jesus ist auferstanden! Aber ehe sie diese frohe Botschaft den Jüngern Jesu berichten kann, wird sie entführt. All das sieht sehr nach den Taten des bösen Hreel aus. Können Cora und ihre Freunde Maria Magdalena finden und befreien? Wird sie dann die Jünger von Jesu Auferstehung überzeugen können?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.