547414

Page 1

Febe Olpen, Petra Grund

Mit neuem Kurs zum Ziel –

Die Offenbarung

Kindergottesdienstmaterial des BFP

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" Mit Illustrationen von Daniela Schaum


Vorwort

Liebe Mitarbeiter, das Motto „Die Offenbarung – Mit neuem Kurs zum Ziel“ beschreibt die Botschaft der sieben Sendschreiben in Offenbarung 2 und 3 sehr anschaulich. Die sieben Gemeinden, die uns vorgestellt werden, hatten es alle nicht leicht, den richtigen Kurs zu halten.Viele Herausforderungen werden beschrieben, von denen die meisten leicht auf unsere Zeit übertragbar sind.Viele Klippen werden aufgezeigt, an denen unser Glaube scheitern kann. Jesus, der Kapitän unseres Lebens, will das Ruder herumwerfen, damit wir sicher ans Ziel kommen. Er ruft seinen Gemeinden überdeutlich zu, was er von ihnen will. Er spricht die Probleme ganz offen und unverblümt an – weil er uns liebt. Er kämpft um uns, geht uns nach und nimmt es sogar in Kauf, bei uns draußen vor der Tür zu stehen (Offenbarung 3,20). Der gute Hirte geht seinen Schafen nach. Kompromisslos und leidenschaftlich. Bei allem Ernst – eine Botschaft der Liebe! Diese Liebe des guten Hirten immer wieder deutlich zu machen, ist die zeitlose Botschaft des Evangeliums. Die nachfolgenden Lektionen sollen den Kindern aufzeigen, wie wichtig jede Gemeinde für unseren Herrn ist. Er will, dass unsere Gemeinden blühen und die Herausforderungen meistern. Er will, dass jedes Kind, das an ihn glaubt, den richtigen Kurs fürs Leben findet. Dazu braucht es die bleibende Bereitschaft zum Kurswechsel, weil wir immer wieder Fehler machen – eine dauerhafte Lebensaufgabe. Die Bereitschaft, sich genauso immer wieder neu Christus zu stellen und auf seinen Weg einzuschwenken, ist der Kern der Jüngerschaft und die Haltung, die wir in den Herzen der Kinder formen wollen. Das wird ihr Leben dauerhaft prägen. Gottes Segen und Freude beim Durchführen dieser Themenreihe.

Eure Febe Febe Olpen

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 5


Umgang mit dem Material: Bitte lest euch doch erst einmal alle Lektionen durch, um euch einen Überblick zu verschaffen. Die Kindergottesdienstlektionen sind nach einem bestimmten Schema aufgebaut. Natürlich könnt ihr auch die Inhalte in eure Kindergottesdienststruktur übertragen. Wir haben versucht, die Lektionen so zu schreiben, dass auch kleinere Gemeinden mit wenigen Mitarbeitern diese umsetzen können. Falls ihr mit einer kleineren Kindergruppe arbeitet und wenige Mitarbeiter habt, gäbe es mindestens zwei Möglichkeiten, diese Lektionen doch in dieser Form umzusetzen:

Anmerkungen zur Raum-Deko: Als Raum-Deko empfehlen wir euch die große Landkarte mit den sieben Städten. Ihr könnt dann den Raum so dekorieren, als befänden sich die Kinder auf einem Schiffsdeck. Also: Schatztruhen, Fischernetze, Angel, Fass, Holzkisten, Bierbänke als Sitzgelegenheiten oder Sitzkissen, Laternen, Kompass, weitere See- und Landkarten, Taue, Eimer, Besen usw.

1. Ihr verändert die Umsetzung der Lektionen je nach euren Möglichkeiten. 2. Kinder/Teenies, Jugendliche oder andere Gemeindemitglieder können als Helfer/Schauspieler für den jeweiligen „Sonntag“ angefragt werden. Bei Fragen hierzu und zu den Einheiten dürft ihr gerne mit mir in Kontakt treten. Wir wünschen euch viel Freude und Gottes Segen bei der Umsetzung.

Kontakt: Febe Olpen – FCG Bayreuth 0921 – 52200 (Büro) kids@fcg-bayreuth.de

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 6


LEKTION 10

Inhalt LEKTION 1

Seite 8

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“ LEKTION 2

Seite 14

Die Gemeinde von Ephesus – „Verliebt in Jesus?“ LEKTION 3

Seite 20

Die Gemeinde von Smyrna – „Bleibe treu!“ LEKTION 4

Seite 26

Die Gemeinde von Pergamon – „Achtung vor falscher Lehre“ LEKTION 5

Seite 32

Die Gemeinde in Thyatira – „Es gibt nur einen einzig wahren Gott!“ LEKTION 6

Seite 37

Die Gemeinde von Sardes – „Tote werden auferweckt“ LEKTION 7

Seite 42

Die Gemeinde von Philadelphia – „Klein aber fein“ LEKTION 8

Seite 49

Die Gemeinde von Laodizea – „Sei schlau, aber bitte nicht lau“ LEKTION 9

Seite 55

Offenbarung – „Einen Blick in den Himmel werfen“ LEKTION 10

Seite 60

Offenbarung – „Das Fest“ Arbeitsmaterial und Vorlagen

Seite 65

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 7


LEKTION 1

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“

INHALT

Zielgedanke: Die Kinder sollen begreifen, dass die Offenbarung des Johannes, das einzige prophetische Buch im Neuen Testament, für die Menschen damals sehr wichtig war und vieles enthält, was auch für uns heute entscheidende Wegweisung sein kann. Es soll bei den Kindern der Wunsch geweckt werden, Gottes Stimme selbst auch zu hören und ihm gehorchen zu wollen.

UMSETZUNG

Benötigte Mitarbeiter: Plenumsleiter (PL) „Johannes“ (am besten einen Senior in der Gemeinde fragen)

Thema

Lernvers: „Wer die prophetischen Worte dieses Buches liest, auf sie hört und danach handelt, der ist wirklich glücklich zu nennen. Denn schon bald wird dies alles in Erfüllung gehen.“ (Offenbarung 1,3)

Lehrteil PL: Hallo, Kinder. In den kommenden zehn Wochen werden wir wieder ein Thema behandeln. Hat jemand eine Idee, um was es gehen könnte? (Kinder überlegen lassen) Ich gebe es ja zu, dass das nicht so einfach ist. Die Bibel ist voll von Themen, die wir besprechen könnten, so lasst uns zuerst Jesus in unserer Mitte begrüßen und ihn dabei bitten, dass er uns das neue Thema offenbart. (Wort betonen) Ja, offenbart.Was das heißt? Dass er einigen von euch vielleicht während dem Singen das Thema „sagt“, über das wir sprechen wollen. Ja, das könnte er machen. Dann hätte jemand von euch eine Offenbarung. (Wort wieder betonen) Aber lasst uns nun mit Singen und Beten anfangen.

Gewand für „Johannes“ Schriftrolle Für jede Vierer-Kindergruppe (also Anzahl der Gruppen beachten): Eine Bibel mit einem Haftnotizzettel, auf dem der Lernvers steht Eine Rassel Ein Spiel- oder Turngerät (Trampolin, Turnmatte, Springseil, Hula-Hoop-Reifen etc.) Ein Smiley

Lieder: „Jesus, wir heißen Dich willkommen“ (aus: Immer und immer, Nr. 1) „Jesus Christus ist aller Herr, Herr der ganzen Welt“ (aus: Du bist Herr Kids, Nr.105) „Immer mehr von Dir“ (aus: In Love with Jesus, Nr. 80)

Lieder: „Jesus, wir heißen Dich willkommen“ „Jesus Christus ist aller Herr, Herr der ganzen Welt“

PL: Nun, welches Thema beginnen wir heute? Hatte jemand eine Offenbarung? (Wort „Offenbarung“ wieder besonders betonen. Die Kinder wieder überlegen lassen, es aber erst verraten, wenn wirklich keines der Kinder darauf kommt.) Ja, wir werden über einige Kapitel des Buches der Offenbarung sprechen. Dieses Buch ist ein prophetisches Buch, d. h., es gibt uns Hinweise auf das, was noch kommen wird. Es enthält persönliche Worte an die damaligen Gemeinden in Kleinasien (in der heutigen Türkei), die auch für uns heute von großem Wert sind. Für die Christen damals war die Offenbarung ein „Kursbuch“ in schwerer Zeit. Ein Kursbuch zeigt einem, wo es lang geht. Es ist damals sehr viel gelesen worden. Und auch für uns heute hat uns die Offenbarung von damals was zu sagen und etwas zu bedeuten. Wir haben heute einen Gast unter uns, der uns aus erster Hand erzählen kann, wie dieses Buch entstanden ist.

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 8

Plenum

Benötigte Materialien:


LEKTION 1

Thema

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“

Anspiel PL:

Plenum

Johannes:

PL:

Johannes:

PL: Johannes:

PL: Johannes:

(Ruft) Johannes! (Johannes, in ein langes Gewand gehüllt, betritt den Raum) Johannes, herzlich willkommen. Danke, dass du gekommen bist.Wir freuen uns riesig, dass du hier sein kannst, denn du hast Jesus noch persönlich gekannt. Das muss ja echt beeindruckend gewesen sein! Ja, danke, dass ihr mich so freundlich begrüßt habt. Es stimmt, wie meine Brüder Jakobus und Simon Petrus gehöre ich zu den zwölf Freunden Jesu, die mit ihm eine lange Zeit zusammen waren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Jesus uns von unseren Fischerbooten am See Genezareth wegrief, um ihm zu folgen. Das war eine sehr aufregende Zeit! Diese Entscheidung habe ich nie bereut, auch nicht, als es dann schwierig wurde … Besonders schwierig war es sicher, als Jesus gekreuzigt wurde und ihr in Jerusalem alleine zurückgeblieben seid. Sag mal, wurdest du nicht sogar einmal verbannt? Ja, das war, als ich in Kleinasien herumreiste und Gottes Wort und seine Wahrheit öffentlich auf den Straßen und Plätzen verkündigte. Das passte vielen gar nicht! Sie packten mich und brachten mich auf die Insel Patmos. Da warst du bestimmt ziemlich niedergeschlagen und mutlos. Ja, erst habe ich gedacht, jetzt bin ich kaltgestellt und kann für Gott nicht mehr viel tun. Ich war echt verzweifelt, denn ich wollte mich gerne um die Gemeinden in Kleinasien kümmern, die Gott mir anvertraut hatte. Aber dann machte ich gerade dort eine ganz besondere, großartige Erfahrung mit Gott – so, als hätte ER das alles geplant. Los! Erzähl schon! Das ist ja super spannend! Es war am Tag des Herrn, als ich Gottes Stimme hörte. Aber, entschuldigt, damit ich nichts Falsches erzähle, es ist ja doch schon so lange her, will ich mal aus meinem Brief vorlesen, den ich damals geschrieben habe. (Rollt Schriftrolle auf und liest)

Offenbarung 1,10-19 (Hfa): 10 An einem Sonntag war es, als Gottes Geist mich ergriff. Ich hörte hinter mir eine gewaltige Stimme, durchdringend wie eine Posaune. 11 Schreibe alles auf, was du siehst, und sende das Buch an die sieben Gemeinden: nach Ephesus, nach Smyrna und Pergamon, nach Thyatira, Sardes, Philadelphia und Laodizea. 12 Ich drehte mich um, weil ich sehen wollte, wer zu mir sprach. Da sah ich sieben goldene Leuchter. 13 Mitten zwischen ihnen stand einer, der wie ein Mensch aussah. Er hatte einen langen Mantel an, und um die Brust trug er einen Gürtel aus Gold. Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 9


LEKTION 1

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“

Thema

14 Die Haare auf seinem Kopf waren wie weiße Wolle, ja leuchtend weiß wie der Schnee. Seine Augen glühten wie Feuerflammen, 15 die Füße glänzten wie flüssiges Gold im Schmelzofen, und seine Stimme dröhnte wie ein tosender Wasserfall. 16 In seiner Rechten hielt er sieben Sterne, und die Worte aus seinem Mund wirkten wie ein scharfes, doppelschneidiges Schwert. Sein Gesicht leuchtete strahlend hell wie die Sonne. 17 Als ich das sah, fiel ich wie tot vor seinen Füßen nieder. Aber er legte seine rechte Hand auf mich und sagte: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte, 18 und ich bin der Lebendige. Ich war tot, doch nun lebe ich für immer und ewig, und ich habe Macht über den Tod und das Reich des Todes. 19 Schreib alles auf, was du siehst: das, was jetzt schon geschieht, und was in Zukunft geschehen wird. PL: Das war ja ein starkes Erlebnis, Johannes. Und du hast dann alles aufgeschrieben? Johannes: Ja, alles, was ich aufschreiben sollte. PL: Kinder, das wird bestimmt spannend, wenn wir die nächsten Male lesen, was Johannes aufgeschrieben hat. Es ist auch noch aus einem anderen Grund wichtig, dieses Buch zu lesen, auch wenn es als schwierig gilt. Es gibt nämlich eine Verheißung, dass derjenige, der dieses Wort hört und danach seinen Lebenskurs ausrichtet, also danach handelt, auch wirklich am Ziel ankommt, also einmal bei und mit Jesus zu leben …

Spiel: Um den Bibelvers auswendig zu lernen, werden Vierergruppen gebildet. Diese stellen sich zu einem Kreis auf. Das erste Kind in einer Gruppe bekommt eine Bibel, das zweite eine Rassel, das dritte ein Spiel- oder Turngerät (ein kleines Trampolin, eine Turnmatte, einen Hula-Hoop-Reifen, ein Springseil o. Ä.), und das vierte einen Smiley.

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 10

Plenum

Das ist auch die Aussage unseres heutigen Lernverses. Dieser lautet: „Wer die prophetischen Worte dieses Buches liest, auf sie hört und danach handelt, der ist wirklich glücklich zu nennen. Denn schon bald wird dies alles in Erfüllung gehen.“ (Offenbarung 1,3)


LEKTION 1

Thema

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“

Spielablauf: 1. Das erste Kind beginnt den ersten Teil des Verses vorzulesen („Wer die prophetischen Worte dieses Buches liest“). 2. Das zweite Kind rasselt und fährt mit dem zweiten Teil fort („auf sie hört“). 3. Das dritte Kind sagt den dritten Teil des Verses („und danach handelt“) und betätigt sich an seinem Spieloder Turngerät. 4. Das vierte Kind macht einen Luftsprung und hält seinen Smiley hoch, während es den letzten Teil des Lernverses zitiert („der ist wirklich glücklich zu nennen“). Alle: „Denn schon bald wird dies alles in Erfüllung gehen.“ (Offenbarung 1,3)

Plenum

Der Ablauf des Lernverses muss zunächst mit einer der Vierergruppen vorgemacht werden, bevor auch die anderen Gruppen starten dürfen. Dann kann jede Gruppe selbstständig den Vers lernen. Sie sollten ihn mindestens viermal im Kreis herum aufsagen und jedesmal am Ende des Lernverses die Gegenstände im Uhrzeigersinn weitergeben, sodass jedes Kind einer Vierergruppe einmal die Bibel, einmal die Rassel, einmal das Spiel- oder Turngerät und einmal den Smiley bekommt.

PL: Das habt ihr wirklich sehr gut gemacht. Bin gespannt, wer mir beim kommenden Treffen den Vers noch aufsagen kann. Bevor wir nun in die Kleingruppen gehen, möchte ich gerne mit euch noch ein Lied singen und beten. Ich bin gespannt auf die kommenden Treffen, wenn wir dann hören werden, was Jesus den Gemeinden, also den Christen damals, geschrieben hat. Bin gespannt, ob diese Worte auch für uns heute noch etwas bedeuten. Können sie uns helfen, den richtigen Kurs in unserem Glaubensleben zu bestimmen? Ich denke schon, aber lasst euch überraschen. Lasst uns immer mehr von Jesus lernen, dann werden wir den richtigen Kurs halten können und ans Ziel kommen.

Lied: „Immer mehr von Dir“

Gebetsvorschlag: Lieber Herr Jesus, wir danken dir dafür, dass du dich dem Johannes offenbart hast. Es ist schön, dass du deine Pläne für die Zukunft mit uns teilst und uns nicht im Dunkeln tappen lässt. Hilf auch uns, dich immer besser kennenzulernen und deine Stimme zu hören. Auch wir möchten von dir empfangen, was für uns und vielleicht auch für andere wichtig ist. Bitte hilf uns dabei, nicht nur zu hören, sondern auch danach zu handeln.

Kinder in Kleingruppen entlassen

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 11


LEKTION 1

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“

Thema

Kleingruppe Für jüngere Kinder

MATERIAL

Eine Tüte Süßigkeiten

Gespräch: Die Kinder noch einmal darauf hinweisen, dass es wichtig ist, Gott auch hören zu wollen, um etwas von ihm zu empfangen. Gott redet mit jedem seiner Kinder, auch mit den kleinen. Und wenn man erst einmal entdeckt hat, wie seine Stimme klingt, dann ist es einfacher, das zu tun, was Gott gefällt. Gott antwortet gerne auf die Fragen seiner Kinder, so wie Eltern auch normalerweise gerne Fragen beantworten. Aber wie redet Gott? (Siehe auch im Heft „Versprochen – und nicht gebrochen“ Lektion 9) Er • • • • •

redet viel durch andere Menschen, z. B. die Eltern durch die Verse der Bibel durch unseren eigenen Verstand durch Erlebnisse in unserem Alltag die Stimme des Heiligen Geistes

Gott freut sich immer, wenn wir mit ihm reden (beten), so wie wir auch mit anderen Menschen reden.

Gebetsvorschlag (Die Kinder auffordern, wenn sie es möchten, das Gebet durch ein Amen am Schluss zu ihrem eigenen Gebet zu machen.) Lieber Jesus, ich möchte gerne lernen, deine Stimme zu hören. Und ich möchte dir auch gehorsam sein. Bitte hilf mir dabei. Amen

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 12

Kleingruppenprogramm

Fragen: • Glaubst du, dass Jesus lebt? • Möchtest du auch einmal Jesus sehen oder reden hören? • Würdest du denn tun, was er dir sagt? • Wie denkst du, dass Jesus heute noch redet?

Spielidee: „Stille Post“ (in abgewandelter Version) Alle Kinder stellen sich in einer Reihe nebeneinander, der Kleingruppenleiter steht am Anfang der Schlange. Passend zu dem Kind, das am Ende der Schlange steht, denkt er sich nun eine Tätigkeit aus, die erledigt werden soll (und die das Kind auch kann!). Diese Tätigkeit flüstert er dann dem ersten Kind in der Reihe zu, z. B. „Schlage einen Purzelbaum!“ oder „Bring mir einen Bleistift!“.Wie bei Stille Post muss nun diese Botschaft bis zum Ende der Schlange weitergesagt werden.Wenn das letzte Kind die Tätigkeit richtig macht, darf es sich hinsetzen.Wenn nicht, dann muss es sich vorne wieder anstellen. Der Kleingruppenleiter bleibt aber ganz vorne stehen.Wenn alle Kinder sitzen, gibt es als Belohnung die Süßigkeiten.


LEKTION 1

Thema

Offenbarung – „Von einem, der von Gott hörte“

Kleingruppenprogramm

Für ältere Kinder Spielidee: „Im Dunkeln tappen“ Vor Beginn der Kleingruppe im Raum eine Tüte Süßigkeiten aufhängen (gerade so hoch, dass alle Kinder der Gruppe darunter durchlaufen können, ohne die Tüte zu berühren.Wenn der Raum vollständig verdunkelt werden kann, wäre das sehr hilfreich; ansonsten schwarzen Stoff besorgen und die Fenster damit zuhängen. Auch sollten Gegenstände, an denen sich die Kinder im Dunkeln verletzen könnten, entfernt werden. Zu Beginn der Kleingruppe müssen alle Kinder draußen warten. Kann der Raum nicht verdunkelt werden, bekommen alle Kinder die Augen verbunden, bevor sie den Raum betreten dürfen. Die Kinder erhalten den Auftrag, die versteckte Tüte zu finden. Sie dürfen sich dabei aber nicht schnell bewegen (Verletzungsgefahr!). Nach zwei Minuten wird das Licht eingeschaltet bzw. die Tücher von den Augen genommen. Süßigkeiten werden verteilt und gemeinsam gegessen. Spielgedanke: Manchmal ist eine echte Offenbarung notwendig, um das Gute zu bekommen, das Gott für uns vorbereitet hat.

Gespräch Im Gespräch darauf achten, dass es auch möglich ist, zuzugeben, dass man noch nie Gottes Stimme bewusst gehört hat. Abwertende Kommentare nicht dulden, sondern die Kinder ermutigen, auch Fragen und Sehnsüchte offen auszusprechen. Dabei herausarbeiten, dass Gott immer das Herz ansieht und genau weiß, ob man bereit wäre, das auch zu tun, was er einem sagt. Gott ist absolut souverän in der Wahl, wann er was zu wem sagt. Die Kinder sollen mal überlegen, auf welche Weise Gott zu uns redet. (Siehe auch im Heft „Versprochen – und nicht gebrochen“ Lektion 9) Er • • • • •

MATERIAL

Für jede Gruppe eine Tüte Süßigkeiten Briefpapier und Stifte für die Älteren evtl.Tücher, um die Augen der Kinder zu verbinden

Fragen: • Was hat dich am meisten an der Geschichte von Johannes beeindruckt? • Möchtest du auch einmal so eine Offenbarung bekommen wie Johannes? • Warum, glaubst du, ist ihm Jesus so gewaltig erschienen? • Hat dir Gott schon einmal etwas offenbart? • Weißt du, wie Gottes Stimme klingt?

redet zu uns durch: die Bibel die Stimme des Heiligen Geistes die äußeren Umstände den Gebrauch des gesunden Menschenverstandes Hilfe und Rat von anderen Christen

Gebetsvorschlag Jesus, du siehst mein Herz und kennst mich genau. Bitte hilf mir dabei, deine Stimme immer besser zu hören. Und schenke mir bitte ein gehorsames Herz, das dann auch bereit ist zu tun, was du von mir möchtest. Amen

Leseprobe Kindergottesdienstmaterial "Mit neuem Kurs zum Ziel" SEITE 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.