561823

Page 1

Dr. rer. nat. Sigrun Zimmermann

Der Kampf mit dem Fett Die Entscheidungsschlacht mit dem Einkaufswagen im Lebensmittelmarkt

LUQS-Verlag 2008


2. Auflage – September 2008 Copyright © 2007 by LUQS-Verlag Sämtliche Angaben dieses Buches sind nicht zur Eigenbehandlung von Krankheiten, auch nicht als medizinische Beratung, gedacht. Bei allen Krankheiten ist in jedem Fall ein Arzt aufzusuchen. LUQS-Verlag c/o ChrisMedia GmbH Robert-Bosch-Str. 10 35460 Staufenberg www.luqs.de Printed in Germany ISBN 978-3-940158-23-9 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Bestell-Nummer: 561 823


Inhalt Tagebuch eines Dicken  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Gefährliche Speisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Fett zum Abnehmen?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Ein Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Ekzeme aus Mangel an ungesättigten Fetten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Gesunde Entwicklung von Kindern durch angemessene Mengen an Pflanzenöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Mangel an essenziellen Fettsäuren weit verbreitet . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Ödeme durch Fehlernährung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Steigerung der Potenz durch pflanzliches Öl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Lecithin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Vitamin E,  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Vorsicht bei ranzigen Fetten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Fett für Notzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Cholesterin überflüssig oder wertvoll? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Alkoholsucht und Nährstoff-Mangel  . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Das Fett  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Nochmals ein Wort zum Cholesterin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

Grundsätze zur Gewichtsreduzierung  . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Die Wichtigkeit von Obst und Gemüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Was sind nun die Vorteile dieser Lebensmittelgruppen? . . . . . . . . . . . 37

Satt, aber unterernährt  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Falschauswahl trotz Überangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Um noch einmal zusammenzufassen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Ein süchtiges Volk  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Allgemeine Empfehlungen für eine gesunde Ernährung .58 Anhang 1: H.U.G.– Gewichtsnormalisierung . . . . . . . . . . . . 61

Anhang 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Anhang 3: H.U.G. – Dr. Zimmermanns Formel zur Gewichtsnormalisierung . 63


Kampf mit dem Fett


Tagebuch eines Dicken

Tagebuch eines Dicken

Mit 25 zum ersten Mal bewusst, dass ich dick bin Habe häufig im Stehen gegessen Mir nie Zeit genommen Häufig das Verkehrte gegessen Kaffee, Kaffee und nochmals Kaffee Vor der Freundin den Bauch eingezogen Garderobe wird teuer, Kleidung wird ständig „zu klein“ Fange jetzt an, mich täglich zu wiegen Atkins-Diät gemacht – prima abgenommen In wenigen Wochen wieder zugenommen, mehr als zuvor Weight Watchers gemacht – prima abgenommen, aber… nach einiger Zeit war mir das ständige Abwiegen zu viel Zugenommen, mehr als zuvor Verzweiflung macht sich breit Habe gestern Abend am kalten Buffet erbarmungslos zugeschlagen Wurde ein paar Tage später eingeladen, habe den anderen alle Salzstangen weggegessen – drei Päckchen Unmäßigkeit wird mir bewusst – warum muss ich eigentlich so viel essen? Kann mich nicht mehr im Spiegel sehen Mein Leben wird in vielen Bereichen nachlässig Gleichgültigkeit macht sich breit Werde nicht mehr ernst genommen von Freunden Depressionen kommen Mir-ist-alles-egal-Phase setzt ein Jetzt wird erst recht gegessen Ihr könnt mich alle mal

1


2

Kampf mit dem Fett Eingesehen, dass das keine Lösung ist Habe mich dann gründlich über „gesunde Ernährung“ und „Abnehmen“ kundig gemacht Bücher über Bücher gekauft Angefangen zu fasten – vor Hunger fast gestorben, weil ich es falsch anpackte Alle mir bekannten Extrem-Diäten ausprobiert Jojo-Effekt ist geblieben – abgenommen, aber am Ende mehr zugenommen Säfte und Körner aus dem Reformhaus gekauft Auf Rohkost gesetzt, hat funktioniert, aber Körper hat es nicht verkraftet wurde nervös, gereizt, Rohkost abgebrochen und auf Trennkost umgestiegen. Trennkost funktioniert, doch Familie will nicht mitmachen aber im Urlaub wird alles anders – nichts wurde daraus Blutdruck stieg Arzt legt dringend nahe abzunehmen Ich weiß nicht mehr weiter Inzwischen bringe ich über 126 kg auf die Waage Werde als Mensch mit Persönlichkeit, mit Wünschen und Bedürfnissen nicht mehr wahrgenommen, weil mein Umfang den normalen Umgang mit mir unmöglich macht. Freunde trennen sich nach und nach völlig von mir. Heute ist der 12. Mai 1998, habe eine H.U.G.-Lebensmittel-Tabelle in die Hand bekommen. Seit dem esse ich fettfrei und lasse alle dort aufgeführten, für das Abnehmen gefährlichen Lebensmittel konsequent sein. Nach 8 Monaten 24,2 kg abgenommen


Tagebuch eines Dicken Ein Wunder? Kein Wunder! – sondern Disziplin Diszipliniert und konsequent fettlos essen ist das Geheimnis Bin zwar immer noch „zu fett“, fühle mich trotzdem wie neu geboren. Habe den festen Ehrgeiz mein Zielgewicht zu erreichen. *** Jeder, fast jeder Übergewichtige kennt Teile dieses Tagebuchs aus seinem eigenen Leben. 95 Prozent haben den Kampf gegen das Gewicht verloren. Die Ursachen, warum der eine essen kann, so viel er will und der andere schon beim Anblick eines Tortenstücks zunimmt, sind noch nicht erforscht. Der Stoffwechsel jedes Menschen arbeitet eben anders. Aber kein einziger meiner Patienten aus meiner langjährigen Praxiserfahrung hat dauerhaft abgenommen, wenn er seine Vorliebe für die 24 unten stehenden Lebensmittel nicht aufgegeben und sie konsequent gemieden hat.

Gefährliche Speisen Diese 24 Lebensmittel sind: 1. Leberwurst 2. Fleischkäse 3. Kalbswurst 4. Schweinsbratwurst 5. Camembert (60%) 6. Sauce Hollandaise 7. Gorgonzola 8. Fruchtsäfte mit Zucker 9. Cola 10. Dessertcreme

3


Kampf mit dem Fett

4

11. Weincreme 12. Kokosnuss 13. Croissant 14. Kalbsbratwurst 15. Landjäger 16. Schweinespeck 17. Blutwurst 18. Marzipan 19. Lebkuchen 20. Eis 21. Limonaden 22. Negerkuss 23. Lakritze 24. Nougat Darüber hinaus gibt es auch noch weitere als gefährlich einzustufende Lebensmittel, die ein Übergewichtiger lassen sollte. Diese finden Sie im Anhang H.U.G.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.