561871

Page 1

Dr. rer. nat. Sigrun Zimmermann

Die Seele in Schwung bringen und geistig mehr leisten Was richtiges Essen bewirken kann

LUQS-Verlag 2008


2. Auflage – September 2008 Copyright © 2007 by LUQS-Verlag Sämtliche Angaben dieses Buches sind nicht zur Eigenbehandlung von Krankheiten, auch nicht als medizinische Beratung, gedacht. Bei allen Krankheiten ist in jedem Fall ein Arzt aufzusuchen. LUQS-Verlag c/o ChrisMedia GmbH Robert-Bosch-Str. 10 35460 Staufenberg www.luqs.de Printed in Germany ISBN 978-3-940158-71-0 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Bestell-Nummer: 561 871



Inhalt

Wirkung einzelner Früchte und Gemüse

1

Wege zum gesundheitlichen Erfolg

6

Die Wirkungsweisen der einzelnen Nährstoffe

8

Vitamine

9

Vitamin A – Retinol  Vitamin B1 – Thiamin  Vitamin B2 – Riboflavin  Vitamin B3 – Niacin – Nikotinsäureamid  Vitamin B5 – Pantothensäure  Vitamin B6 – Pyridoxin  Folsäure – Vitamin B9  Vitamin B12 – Cobalamin  Vitamin B15 – Pangamsäure  Vitamin B17 – Amygdalin oder Laetrile  Biotin – Vitamin H  Cholin  Inosit  PABS – Paraaminobenzoesäure  Vitamin C – Ascorbinsäure  Vitamin D – Calciferol  Vitamin E – Tocopherol  Vitamin F – ungesättigte Fettsäuren  Vitamin K  Anmerkung zu den Vitaminen

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 18 19 20 21 22 24 25 27 29 30

Mineralstoffe

31

Gutes Aussehen und Wohlbefinden

41

Der Einfluss des Essens auf die Psyche

42

Bedeutung der B-Vitamine auf Nerven und Psyche

49

Calcium  Magnesium   Eisen  Phosphor  Kalium/Natrium  Zink  Selen

Ein Fall aus meiner Praxis  Formen der Schizophrenie  Zerebrale Allergie  Zöliakie

Das Psyche-Vitamin B3 (Niacin)

31 32 34 35 36 37 39

42 45 47 48 52


Der Einfluss der Schwermetalle auf Körper und Psyche

59

Die versteckten Lebensmittel-Allergien  Psychische Störungen auch durch Hefepilze?  Johanniskrautöl gegen Depressionen  Konzentration, Gedächtnis, Erinnerung, Vergesslichkeit

71 78 82 84

Suchtentwicklung bei Lebensmitteln

88

Welche Lebensmittel-Stoffe benötigt eine gesunde Hirnstruktur?

91

Blei  Cadmium  Aluminium  Quecksilber

Komplexität das Gehirns  Geheimnis Serotonin

Man muss sich auf Gesundes süchtig machen

Aminosäuren  Phenylalanin  Glutamin  Tryptophan  Methionin  Cystein  Taurin  L-Carnitin  Kohlenhydrate  Ungesättigte Fette  Cholin  Vitamine

60 62 63 65

84 86 89 91 91 92 92 93 94 94 95 96 96 97 97

Welche Stoffe das Gehirn nicht braucht

100

Darm und Psyche

101

Die Stimmung sinkt mit dem Cholesterin-Spiegel  Religiöse Überzeugung fördert rasche Genesung  Körperlich-seelische Faktoren  Psychische Überlastung

104 105 106 107

Blei  Quecksilber  Aluminium  Cadmium  Kupfer  Alkohol, Nikotin und Koffein  Colitis ulcerosa

100 100 100 100 100 100 101


Die Ignoranz der Konzeption Gottes  Sich besser ernähren – besser aussehen

109 112

Empfehlungen für eine optimale Ernährung

123

Durch basisches Essen zum seelischen Gleichgewicht

128

Vitamin E bremst Alzheimerkrankheit  Arbeit als Therapie für psychisch Kranke  Depressionen durch Jodmangel?  Ein Kaufrausch durch Depressionen  Wer sich krank fühlt, wird tatsächlich eher krank  Depressionen machen Magen und Darm träge  Workaholiker und Depressionen  Gewicht

132 133 134 137 138 139 141 143

Anhang 1: Säure-Basen-Liste

154

Anhang 2: saure und basische Lebensmittel

159

Die Haut  Das Haar  Nägel

Schönheitswirksame Lebensmittel  Hilfen für Verjüngung,Schönheit und eine gesunde Psyche  Allgemeine Empfehlungen für gesunde Ernährung  Vier Schritte für eine optimale Psyche

Auf dem schwierigen Weg zum Säure/Basen-Gleichgewicht  Verschlackung bereits bei jungen Menschen  Wie wird entsäuert?  Wann wird entsäuert?

Am eigenen Leib verspürt  Fünf Möglichkeiten, das Gewicht gezielt abzubauen  Fazit

112 119 122 123 123 124 127 128 129 130 131

143 144 152


Wirkung einzelner Früchte und Gemüse Vitamine sind kleine bekömmliche Tiere, die am Salat entlang klettern. (Aus einem Schüleraufsatz)

Jedes Lebensmittel enthält schwerpunktmäßig andere Nähr- bzw. Heilstoffe. Es gibt wenige, die alle lebensnotwendigen Nährstoffe gleichzeitig enthalten. Die Produkte Soja, Grünkohl und Brokkoli könnte man dazu rechnen. Auch die Bierhefe, die Leber, Weizenkeime, Weizenkleie und Vollkorn sind ausgezeichnete Nährstoffträger. Besonders wertvoll sind auch das Sauerkraut, sämtliche Kohlarten und Lauch wegen ihrer stark basischen Wirkung. Die Pharmaindustrie verarbeitet schon immer einige Wirkstoffe aus Lebensmitteln zu Arzneimitteln. Im folgenden Abschnitt sind Lebensmittel aufgeführt, die auch in der traditionellen Medizin anerkannt sind und eine gute Heilwirkung besitzen. Bei einer naturnahen Behandlung des Kranken sollte man diese Lebensmittel mit einsetzen. Es ist nur zu hoffen, dass auch alle anderen Nährstoffe, alle Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren und Spurenelemente, die in den Lebensmitteln vorkommen, als heilwirkende Substanzen eines Tages in der Medizin in Europa Einzug halten können, wie es in den USA in der orthomolekularen Medizin schon länger der Fall ist. Zur Zeit ist es in Deutschland verboten, einem Lebensmittel eine heilende Wirkung zuzusprechen.

Wirkung einzelner Früchte und Gemüse

Ananas sollte immer unerhitzt gegessen werden (also nicht aus der Dose). Nur dadurch bleibt das Ferment Bromelin, welches wichtig für die Eiweißverdauung ist, erhalten. Die Ananas

1


2

Die Seele in Schwung bringen und geistig mehr leisten

ist eine der wirksamsten basischen Früchte. Mit basischen Lebensmitteln kann man hervorragend abnehmen (Ananasdiät). Äpfel enthalten Pektine. Diese werden wirksam, wenn man Äpfel fein zerreibt. Mit Pektinen werden Giftstoffe im Darm gebunden. Übrigens sind Luzerne-Tabletten (Alfalfa) ebenfalls ausgezeichnete Entgifter des Darms! Wenn man Schale und Gehäuse des Apfels entfernt, hat man mit ca. 1000 Gramm über den Tag verteilt gegessen ein natürliches Mittel gegen starken Durchfall. Viele Menschen leiden unter niedrigem Blutdruck und nehmen deshalb am Morgen Apfelessig zu sich, um Schwindelgefühle, Müdigkeit und Übelkeit nach dem Aufstehen besser zu überwinden. Artischocke ist ein hervorragender Leberschutz, sie verhindert Gallensteinbildung, wirkt Blutfett senkend und kräftigend Avocados sind sozusagen pflanzliche Antibiotika, praktisch ein „Cortison-Ersatz“, da sie sehr viel Pantothensäure enthalten. Wie wir wissen, hilft Pantothensäure den Nebennieren zur körpereigenen Cortisonbildung. Avocados helfen bei Darminfektionen, Hautkrankheiten und Haarausfall. Bananen werden oft als Diätmittel gegen Magen- und Darmerkrankungen gegessen. Besonders die fast überreifen Früchte sind ein gutes Aufbaumittel für unterernährte Kinder. Gichtkranke sollten viele Bananen essen, weil sie reich an Kalium sind, da dieses stark entsäuernd wirkt. Rote Bete ist zu empfehlen bei Leberproblemen (Fettleber) und für eine gute Darmflora.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.