16
Einheit 1: Einführung
Einheit 1: Einführung Was ist D.I.E.N.S.T. und was können Sie von diesem Kurs erwarten? Ziel dieser Einheit • Die Teilnehmer lernen sich kennen und erzählen, warum sie am D.I.E.N.S.T.-Seminar teilnehmen. • Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über Ziele und Ablauf des D.I.E.N.S.T.Seminars. • Die Teilnehmer beginnen, die Vision von D.I.E.N.S.T. auf ihre persönliche und ihre Gemeindesituation zu beziehen.
Inhaltliche Zusammenfassung • D.I.E.N.S.T. ist eine Entdeckungsreise zu einem erfüllten Leben unter der Leitung des Heiligen Geistes. • Erfüllte Mitarbeit besteht aus den drei Komponenten „sollen“, „wollen“ und „können“. • Drei Persönlichkeitsmerkmale beschreiben das D.I.E.N.S.T.-Profil, das zur Entdeckung des richtigen Platzes in der Gemeinde verhilft. – Neigungen beantworten die Frage nach dem WO. – Gaben beantworten die Frage nach dem WAS. – Der Persönlichkeitsstil beantwortet die Frage nach dem WIE. • Den Rahmen bietet eine Gemeinde, die wie ein Leib mit vielen Gliedern funktioniert. Dort hat jeder Mensch seinen Platz, an dem er gebraucht wird und Ergänzung findet. • Die D.I.E.N.S.T.-Entdeckungsreise, bestehend aus dem Seminar, dem Beratungsgespräch und der Praxis. Ablauf
Zeit
0. Video: Das Motivationsseminar Ein humoristischer „Eisbrecher“ in das Thema Dienen
5 __________
1. Was ist erfüllende Mitarbeit? Die drei Komponenten: sollen, wollen und können
2 __________
2. Video: Einführung von Bill Hybels Die Geschichte von Pastor Traugott – wie Gemeinde (leider) oft ist
12 __________
3. Kleingruppe: Was erwarte ich von D.I.E.N.S.T.? Was hat Sie am Video angesprochen? Lernen Sie sich gegenseitig kennen.
10 __________
4. Die Ziele von D.I.E.N.S.T.: Ein erfülltes Leben unter der Leitung des Heiligen Geistes
4 __________
Einheit 1: Einführung
Ablauf
17
Zeit
5. Die 3 Elemente des D.I.E.N.S.T.-Profils Neigungen – Gaben – Persönlichkeitsstil
3 __________
6. Welche Konsequenzen hat das für Ihren Alltag?
7 __________
7. Die D.I.E.N.S.T.-Entdeckungsreise: Seminar, Beratungsgespräch, Praxis
2 __________
8. Zusammenfassung
2 __________
Worauf Sie achten sollten • Das Thema „Gabentest“ ist erfahrungsgemäß bei einigen Teilnehmern mit bereits gemachten Erfahrungen und Vorurteilen (negativ) belegt. Ermutigen Sie sie, sich auf neue Erfahrungen einzulassen. • Lassen Sie genügend Zeit, damit aus der „bunten Truppe der Teilnehmer“ eine Gruppe mit Wir-Gefühl wird. • Dazu gehört auch, dass eine mehr oder weniger konstruktive Kritik an der bestehenden Gemeindewirklichkeit zugelassen und ausgehalten wird. Viele der Teilnehmer, die bisher noch nicht in der Gemeinde mitgearbeitet haben, hatten dafür „handfeste“ Gründe, die (nicht zwangsläufig im D.I.E.N.S.T.-Seminar) aufgearbeitet werden sollten. • Betonen Sie, dass auch nach Ende des Seminars der D.I.E.N.S.T.-Prozess noch weitergeht und über ein Beratungsgespräch bis in die Praxis der Gemeindearbeit weiterläuft. Material • • • • •
Leiterhandbuch Teilnehmerbuch Overheadfolien bzw. PowerPoint-Präsentation für Einheit 1 Videogerät (oder Beamer) und Fernsehgerät (oder Leinwand) Projektor, Folienschreiber, Verlängerungskabel usw.
Ideen • Damit sich die Teilnehmer besser kennen lernen, könnten Sie Bauklötze (oder LegoSteine – nach Möglichkeit mit unterschiedlichen Formen und vielfarbig) mitbringen. Setzen Sie einige sinnvoll zusammen – sie stehen für die eigene Gemeinde –, einige liegen verstreut außerhalb. Bitten Sie jeden Teilnehmer, sich einen dieser Steine zu nehmen. Dann sollen die Teilnehmer reihum vortreten und ihren Stein, der für sie als Person steht, platzieren und ihre Stellung zur Gemeinde erläutern. Dabei können sie auch begründen, warum sie das Seminar besuchen. • Die Videoeinheit „Einführung von Bill Hybels“ eignet sich auch hervorragend als „Krönender Abschluss“ des Seminars in Einheit 8. • Regen Sie an, während des D.I.E.N.S.T.-Prozesses füreinander zu beten.
1
18
Einheit 1: Einführung
Was ist erfüllende Mitarbeit?
Zeitleiste 2 Minuten
Inhalt
Teilnehmerbuch Seite 8 Herzlich willkommen zur 1. Einheit unseres D.I.E.N.S.T.-Seminars! Stellen Sie sich – nachdem Sie sich gemeinsam mit dem Video „Das Motivationsseminar“ auf das Seminar eingestimmt haben – kurz vor, damit die Teilnehmer wissen, wer sie durch diesen Kurs begleitet. Haben Sie sich schon gefragt, warum dieses Seminar D.I.E.N.S.T.-Seminar heißt? D.I.E.N.S.T. ist eine Abkürzung und bedeutet „Dienen im Einklang von Neigungen, Stärken und Talenten“. Das Ziel von D.I.E.N.S.T. ist es, dass Sie einen Ort finden, an dem Sie sich einsetzen können und dabei Erfüllung finden. Was bedeutet es, an einem Ort erfüllt mitzuarbeiten? Sicher kennen Sie das Gefühl, wenn Sie am Abend müde, aber zufrieden ins Bett sinken. Sie hatten sehr viel zu tun, aber das, was Sie getan haben, hat Sie erfüllt. Sicher kennen Sie auch das andere Gefühl, wenn Sie von einem arbeitsreichen Tag müde, aber trotzdem unzufrieden sind. Was unterscheidet erfüllende Arbeit von einer Aufgabe, die Sie nicht erfüllt? Erfüllende Aufgaben bestehen aus drei Komponenten – aus sollen, wollen und können. In Ihrem Teilnehmerbuch finden Sie auf Seite 7 ein Dreieck, das dies verdeutlicht. In den drei Ecken stehen die Komponenten von erfüllender Arbeit: können, wollen, sollen. Wir empfinden eine Aufgabe als erfüllend, wenn das, was wir tun sollen, auch das ist, was wir gut können und auch gerne machen. Ein glücklicher Mensch ist jemand, der kann, was er soll, und das auch will. Wir merken es sofort, wenn eine der drei Komponenten fehlt: Decken Sie jeweils eine Komponente auf der Folie ab, und erklären Sie, welche Konsequenzen das hat. • Wenn wir etwas machen sollen und es auch wollen, es aber nicht können, sind wir frustriert. • Wenn wir etwas machen sollen und es auch können, es aber nicht wollen, verweigern wir uns. • Wenn wir etwas wollen und es auch können, aber nicht sollen, kommt es ziemlich bald zu einem Konflikt.
Einheit 1: Einführung
Raum für Notizen
Einheit 1: Einführung
19 7
Einheit 1: Einführung
+HU]OLFK ZLOONRPPHQ 'LHQHQ LP (LQNODQJ YRQ 1HLJXQJHQ 6W¼UNHQ XQG 7DOHQWHQ
Was ist D.I.E.N.S.T. und was kann ich von diesem Kurs erwarten?
“Gott hat euch zur Freiheit berufen, meine Brüder und Schwestern! Aber mißbraucht eure Freiheit nicht als Freibrief zur Befriedigung eurer selbstsüchtigen Wünsche, sondern dient einander in Liebe.” (Galater 5,13)
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
)ROLH
• D.I.E.N.S.T. lädt Sie zu einer Entdeckungsreise ein. • Entdecken Sie sich und Ihre Gemeinde neu. • In dieser Einheit erfahren Sie wie.
´EHUEOLFN
:DV LVW HUIÓOOHQGH 0LWDUEHLW "
8
=LHOH YRQ ' , ( 1 6 7 'DV QHXWHVWDPHQWOLFKH %LOG YRQ *HPHLQGH
Was ist erfüllende Mitarbeit?
GUHL (OHPHQWH GHV ',(167 3URILOV :DV ZLOO *RWW YRQ XQV " (LQKHLW HLQIÓKUXQJ
Einheit 1: Einführung
D.I.E.N.S.T. ist eine Abkürzung und bedeutet „Dienen im Einklang von Neigungen, Stärken und Talenten“. )ROLH
Das Ziel von D.I.E.N.S.T. ist, dass Sie den Platz finden, an dem Sie sich einsetzen können und dabei Erfüllung finden.
:DV LVW HUIÓOOHQGH 0LWDUEHLW "
6ROOHQ + ZROOHQ RKQH NÎQQHQ
→
)UXVW
6ROOHQ + NÎQQHQ RKQH ZROOHQ →
:HLJHUXQJ
NÎQQHQ + ZROOHQ RKQH VROOHQ →
.RQIOLNW
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
)ROLH
Erfüllende Mitarbeit ist, dass wir das tun sollen, was wir wollen und auch können. Erfüllende Mitarbeit besteht aus drei Komponenten: sollen, wollen, können. Wir merken sofort, wenn eine der drei Komponenten fehlt: • Wenn wir etwas machen sollen und es auch wollen, es aber nicht können, sind wir frustriert. • Wenn wir etwas machen sollen und es auch können, es aber nicht wollen, verweigern wir uns. • Wenn wir etwas wollen und es auch können, aber nicht sollen, kommt es ziemlich bald zu einem Konflikt. Gott möchte, dass wir erfüllt mitarbeiten. Er möchte, dass wir in der Gemeinde einen Platz finden, an dem Sollen, Wollen und Können übereinstimmen. „Gott hat euch zur Freiheit berufen, meine Brüder und Schwestern! Aber missbraucht eure Freiheit nicht als Freibrief zur Befriedigung eurer selbstsüchtigen Wünsche, sondern dient einander in Liebe“ (Galater 5,13).
1
20
Einheit 1: Einführung 9 Minuten
Video: Einführung von Bill Hybels Das Ziel von D.I.E.N.S.T. ist, dass Sie zum einen herausfinden, was Sie gerne wollen und können, und dann zweitens sehen, was Sie nach Gottes Plan tun sollen. Der folgende Videoausschnitt zeigt, wie im Gemeindealltag allzu oft Wollen, Können und Sollen nicht übereinstimmen. Wir „verdonnern“ Leute zu Aufgaben, die sie weder wollen noch können und bekommen dadurch frustrierte Mitarbeiter. Der Mann, den Sie gleich sehen werden, ist Bill Hybels. Er ist Pastor der Willow CreekGemeinde in der Nähe von Chicago, einer Gemeinde, die seit über 25 Jahren versucht, Gottes Idee von Kirche umzusetzen. Der vorliegende D.I.E.N.S.T.-Kurs wurde ursprünglich von Willow Creek entwickelt.
10 Minuten
Kleingruppe: Was erwarte ich von D.I.E.N.S.T.? Anleitung Bilden Sie mit drei anderen Personen eine Kleingruppe und tauschen Sie sich über die folgenden Fragen aus: • Wie sieht das im Video gezeichnete Bild von Gemeinde aus? • Was hat Sie beim Anschauen des Videos am meisten angesprochen? • Wie wurden Sie auf D.I.E.N.S.T. aufmerksam und was erwarten Sie von diesem Seminar? Haben Sie Fragen? Sie haben zehn Minuten Zeit für die Übung. Weisen Sie drei Minuten vor Ende der Gruppenarbeit auf die verbleibende Zeit hin. Rufen Sie die Gruppe nach zehn Minuten wieder zusammen.
Austausch im Plenum Es ist nicht nötig, dass jede Gruppe zu allen Punkten etwas sagt. Bemühen Sie sich um zwei oder drei Antworten zu jeder Frage aus der Gesamtgruppe.
1. Was hat Sie veranlasst, an D.I.E.N.S.T. teilzunehmen? Mögliche Antworten: • „Ich möchte meine geistlichen Gaben entdecken.“ • „Ich möchte in der Gemeinde mitarbeiten.“ • „Mein(e) Freund(in) hat es mir empfohlen.“
Einheit 1: Einführung
Raum für Notizen
Einheit 1: Einführung
21 9
Video: Einführung von Bill Hybels __________________________________________________________________ :DV LVW HUIÓOOHQGH 0LWDUEHLW "
__________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________
→ 6ROOHQ + NÎQQHQ RKQH ZROOHQ →
)UXVW
NÎQQHQ + ZROOHQ RKQH VROOHQ →
.RQIOLNW
6ROOHQ + ZROOHQ RKQH NÎQQHQ
:HLJHUXQJ
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
Kleingruppe: Was erwarte ich von D.I.E.N.S.T.? )ROLH
Anleitung Bilden Sie mit drei anderen Personen eine Kleingruppe und tauschen Sie sich über die folgenden Fragen aus: • Wie sieht das im Video gezeichnete Bild von Gemeinde aus? • Was hat Sie beim Anschauen des Videos am meisten angesprochen? • Wie wurden Sie auf D.I.E.N.S.T. aufmerksam und was erwarten Sie von diesem Seminar?
HUIÓOOHQGH 0LWDUEHLW
Die Ziele von D.I.E.N.S.T.
)UHLKHLW DOV )UHLUDXP ]XP 'LHQHQ
1. Ein neues Bild von Gemeinde Entdecken Sie, wie Gott sich Gemeinde vorstellt: ein Ort, an dem wir gerne mitarbeiten, uns entfalten und uns ergänzen können. “Gott hat euch zur Freiheit berufen, meine Brüder und Schwestern! Aber mißbraucht eure Freiheit nicht als Freibrief zur Befriedigung eurer selbstsüchtigen Wünsche, sondern dient einander in Liebe.” (Galater 5,13)
2. Ein neues Bild von sich Entdecken Sie das Potenzial, das in Ihnen steckt. Finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und was Sie gerne tun wollen. 3. Sich erfüllt einsetzen
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
)ROLH
NOHLQJUXSSH
:DV HUZDUWHQ VLH YRQ G L H Q V W "
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
)ROLH
D.I.E.N.S.T. möchte Sie dabei unterstützen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
1
22
Einheit 1: Einführung
2. Was wurde Ihnen durch das Video wichtig und warum? Mögliche Antworten: • „Mir gefiel die Vorstellung, dass Kirche auch anders sein kann.“ • „Ich konnte mich mit den Erfahrungen, die im Video beschrieben wurden, identifizieren.“ • „Es hat mir geholfen zu verstehen, warum manche Leute nicht gerne in der Kirche mitarbeiten.“ Wie Sie sehen, nehmen wir alle aus unterschiedlichen Gründen an D.I.E.N.S.T. teil. Aber wir alle sehnen uns nach einer Gemeinde, in der wir uns einbringen und erfüllt mitarbeiten können. Das D.I.E.N.S.T.-Seminar möchte Ihnen dabei helfen.
4 Minuten
Die Ziele von D.I.E.N.S.T. Teilnehmerbuch Seite 9 D.I.E.N.S.T. hat 3 Ziele: 1. Ein neues Bild von Gemeinde. Entdecken Sie, wie Gott sich Gemeinde vorstellt. Er möchte, dass sie ein Ort ist, an dem wir gerne mitarbeiten, uns entfalten und uns ergänzen können. 2. Ein neues Bild von sich. Entdecken Sie das Potenzial, das in Ihnen steckt. Finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und was Sie gerne tun wollen. 3. Sich erfüllt einsetzen. D.I.E.N.S.T. möchte nicht bei der Theorie stehen bleiben, sondern Sie dabei unterstützen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Ein neues Bild von Gemeinde In der Bibel wird die Gemeinde oft mit einem Körper verglichen. Jedes Glied am Körper hat seine Aufgabe aber alle arbeiten zusammen. Niemand wird zu einer Aufgabe gezwungen, sondern alle werden entsprechend ihren Fähigkeiten eingesetzt.
Einheit 1: Einführung
Raum für Notizen
Einheit 1: Einführung
23 9
Video: Einführung von Bill Hybels __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________ __________________________________________________________________
Kleingruppe: Was erwarte ich von D.I.E.N.S.T.? Anleitung Bilden Sie mit drei anderen Personen eine Kleingruppe und tauschen Sie sich über die folgenden Fragen aus: • Wie sieht das im Video gezeichnete Bild von Gemeinde aus? • Was hat Sie beim Anschauen des Videos am meisten angesprochen? • Wie wurden Sie auf D.I.E.N.S.T. aufmerksam und was erwarten Sie von diesem Seminar?
Die Ziele von D.I.E.N.S.T. 1. Ein neues Bild von Gemeinde Entdecken Sie, wie Gott sich Gemeinde vorstellt: ein Ort, an dem wir gerne mitarbeiten, uns entfalten und uns ergänzen können. =LHOH YRQ G L H Q V W
2. Ein neues Bild von sich Entdecken Sie das Potenzial, das in Ihnen steckt. Finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und was Sie gerne tun wollen. 3. Sich erfüllt einsetzen
(LQ QHXHV ELOG YRQ JHPHLQGH
D.I.E.N.S.T. möchte Sie dabei unterstützen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
(LQ QHXHV ELOG YRQ VLFK VHOEVW 6LFK HUIÓOOW HLQVHW]HQ
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
)ROLH
=LHO HLQ QHXHV ELOG YRQ JHPHLQGH
(LQKHLW HLQIÓKUXQJ
)ROLH
1