682018001

Page 1


Read it! Das tä che B be esen st ür de ne See e ebensw cht . Im onta t m t Gott ommst du m G auben vorwärts. Read it! w d r a s ze t oser Lesep an dabe he en, das Neue Testament besser ennenzu ernen. Bevor du est, n mm d r e nen Au enb c Ze t zum Gebet. Dan e Gott ür se n Wort, und b tte hn, dass er dadurch zu d r redet. Se n cht nur Hörer des Wortes, sondern auch Täter. In Matthäus 12,49-50 sa t esus: »Siehe da, meine Mutter und meine Brüder! Denn wer den Willen meines Vaters tun wird, der in den Himmeln ist, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.« N emand st näher be esus a s der, der se nen W en tut! A s Grundmuster ür das B be stud um e nen s ch d e o enden dre arten, d e auch den Fra en m Read it! zu runde e en: Was steht

Fra e-

m Text? (Verständn s ra e)

Was bedeutet das? (Bedeutun s ra e) Was so

ch etzt tun? (Anwendun s ra e)

Wenn du n de ner B be den an e ebenen Textabschn tt est, w rst du schne mer en, au we chen Te des Textes s ch d e Fra en bez ehen. Beantworte d ese, und mach d r Not zen! Du annst da ür d e rechte Se te n d esem Buch nutzen. Für d e e nze nen Textabschn tte brauchst du etwa 10–20 M nuten, e nach dem w e ntens v du d ch m t den e nze nen Fra en beschä t st. Gott w rd d ch re ch beschen en, wenn du m t ehr chem, o enem Herzen Read it! durcharbe test. N mm d r dann noch ma e n e M nuten Ze t zum Gebet. S cher hast du be m B be esen o t über esus estaunt. Bete hn da ür an. Dan e Gott, dass er n se nem Wort zu d r spr cht. Sa hm, was d r persön ch deut ch eworden st und was du pra t sch umsetzen w st. V e e cht möchtest du hn um ra t zur Veränderun n de nem Leben b tten. Oder du betest ür andere, z. B. de ne Fam e, Freunde, o e en, Re erun , Geme nde, ür M ss onare we twe t ... E a wo ür, bete on ret! Read it! und be e ne Gott n se nem Wort! Lothar un

und Rebe a D ttus



Fa s n cht anders an e eben, s nd d e B be ste en z t ert nach der Rev d erten E ber e der B be 2006 © SCM R. Broc haus m SCM-Ver a GmbH & Co. G, W tten

Impressum

un , Lothar / D ttus, Rebe a (Hrs .)

Read it!

2. Au a e ISBN 978-3-95790-018-0 © 2015 r at o St tun

GmbH

Satz und Gesta tun : r at o

Druc : öse , A tusr ed


Inha t

Inha t

#1 #10 #24 #88 #122 #130 #135 #170 #191 #241 #295 #309 #318 #330 #332 #385 #395 #399 #410 #417 #422 #442 #444 #493 #505 #506 #508

#24 #88 #241 #444 #332 #191 #135 #170 #10 #295 #309 #318 #122 #130 #385 #410 #395 #330 #422 #1 #399 #417 #493 #505 #506 #442 #508

nach Nummer erun a obus Ga ater Matthäus Mar us 1. Thessa onicher 2. Thessa onicher 1.

orinther

2.

orinther

Römer Lu as Epheser Phi ipper o osser Phi emon Aposte

eschichte

1. Timotheus Titus 1. Petrus 2. Timotheus 2. Petrus Hebräer udas ohannes 1.

ohannes

2.

ohannes

3.

ohannes

O

enbarun

nach B be büchern Matthäus Mar us Lu as ohannes Aposte

eschichte

Römer 1.

orinther

2.

orinther

Ga ater Epheser Phi ipper o osser 1. Thessa onicher 2. Thessa onicher 1. Timotheus 2. Timotheus Titus Phi emon Hebräer a obus 1. Petrus 2. Petrus 1.

ohannes

2.

ohannes

3.

ohannes

udas O

enbarun


a obus

#1

a obus 1,1-18

We che H nwe se bt der Text zur S tuat on der Br e emp än er (V. 1-2+10)? Du annst auch z. B. n ommentaren nach we teren H nwe sen suchen. Der Text nennt zwe Arten der Versuchun : äußere Umstände und Versuchun durch Satan, der uns durch Be erde zur Sünde ver ühren w . W e werden d ese be den Versuchun en beschr eben? (V. 2-3+13-15)

#2

M t we cher Art Versuchun ämp st du erade? W e w um ehen? We che der H en m Text spr cht d ch an?

st du dam t

a obus 1,19-27

Wom t ver e cht a obus e nen Chr sten, der nur Hörer des Wortes st? W e verhä t der s ch? (V. 23-24) Was önnte m t dem »vo ommenen Gesetz der Fre he t« eme nt se n (V. 25)? Was bew r t d eses Gesetz?

#3

Wer Gottes Wort r cht hört, der w rd Taten o en assen (V. 27). Was w st du heute tun, um Gehörtes zur Tat werden zu assen?

a obus 2,1-13

W e untersch eden s ch d e Armen von den Re chen (V. 2-3)? Was war d eser Geme nde das Prob em, und w e w r te es s ch aus? (V. 8-9)

n

Was bewahrt e nen Menschen emäß Vers 13 vor e nem harten Urte ?

#4

Über e e: Wo be e nen d r Arme n de nem A ta ? B tte esus, d r o ene Au en ür de n Verha ten zu schen en. W e ehst du m t Armen um? Was w st du ändern?

a obus 2,14-26

G aube oder Wer e – h er w rd e ne Spannun au eze t. Redet a obus den G auben e n? G bt es Wer e ohne G auben? (V. 15-17) a obus ze t am Be sp e Abrahams, was er me nt. L es e nma 1. Mose 15 und 1. Mose 22. W e st Abraham e n Vorb d ür uns?

#5

Wo entdec st du be d r, dass de n G aube n de nen Hand un en n cht deut ch w rd? B tte Gott um Ver ebun und H e, anders zu eben.

a obus 3,1-18

Der Lehrd enst sche nt e n be ehrter D enst be den Br e emp än ern ewesen zu se n. Wo a hr Prob em (V. 2)? Aus we cher Mot vat on d enten s e, und was bew r te d eses Verha ten? (V. 14+16) Gut reden und we se m t se ner Zun e um ehen, st anz schön schwer. Was wo en d e Be sp e e n Bezu au d e Zun e deut ch machen? (V. 3-6+8-12) Über e e e nma , wo du estern schne er eredet hast, a s es ut war. Dann b tte Gott um Ver ebun und We she t ür den heut en Ta .



a obus - Ga ater

#6

a obus 4,1-12

Was w rd h er a s Ursache von Stre t und r e beschr eben? (V. 1+4) Der Sch üsse zu e ner veränderten Ges nnun Schr tte ze t a obus au ? (V. 6-10)

#7

e t n der Buße. We che

We che d eser Pun te s nd ür de ne Bez ehun zu Gott Bespr ch das m t Gott, und n mm es d r ür heute vor.

erade dran?

a obus 4,13-5,6

Gott verurte t n e ner We se Re chtum oder S cherhe ten. Doch h er hatte e n a scher Um an E nzu eha ten. W e verh e ten s ch d e Re chen? (V. 13+5,2-4) Was st e ne ute Grund a e, um se n Leben zu p anen? (V. 15)

#8

Woran den st du, wenn du n d e Zu un t schaust? Was 15 ür de n Leben bedeuten?

ann der Vers

a obus 5,7-12

Nachdem es m Abschn tt zuvor um d e Re chen n , eht es h er mehr um d e Armen. Wovon en t a obus hren B c we , und worau macht er s e stattdessen au mer sam? (V. 7-9) a obus benutzt das Be sp e vom Früh- und Spätre en. Was bedeutet das m Bezu au das ommen des Herrn? (V. 7-8)

#9

We che D n e machen d r Sor en? Was ze t d r das Vorb d H obs? (V. 10-11)

a obus 5,13-20

Wann st es w cht , dass Chr sten a s Geme nscha t zusammen stehen? Was s nd unsere Au aben? (V. 14+16+19) S eh d r das Be sp e E as an. Was w rd d r deut ch? (V. 16b-18) Für wen annst du heute etwas tun, wen annst du ermut en?

#10

Ga ater 1,1-10

In der Re e o t n Pau us‘ Br e en nach dem Gruß e n Dan ür den G auben der Emp än er. H er eh t d eser Dan . Was st be den Ga atern os (V. 6-9)? Suche n e nem B be ex on oder ommentar nach H nter rund n ormat onen. We che Botscha t (V. 3-4)

st be

den Ga atern

n den H nter rund

etreten?

»Gnade se m t euch und Fr ede« – über e e e nen Moment, was d eser Wunsch heute ür d ch persön ch bedeutet.



Ga ater

#11

Ga ater 1,11-24

Pau us beschre bt h er se nen Lebens au . S zz ere hn urz n St chpun ten. (V. 13-22) In Vers 15 hande t au e nma emand anderes: Gott. Was hat Gott Pau us etan? Suche nach dre Pun ten. (V. 15-16)

#12

Gott ührt Re e. Pau us hat es espürt. Er ebst du es auch on ret n de nem Leben? Was bedeutet d r d eses W ssen ür heute?

Ga ater 2,1-10

Warum st d e Fra e w cht , ob T tus s ch beschne den assen muss oder n cht? Was steht au dem Sp e ? (V. 3-4) Was möchte Pau us h er W cht es verdeut chen? We che Bedeutun das ür d e Ausbre tun des Evan e ums über d ese Erde? (V. 9)

#13

ür

hat

W e b st du an der Ausbre tun des Evan e ums bete t? Betest du ür M ss on oder ür Freunde, d e esus n cht ennen? Ze st du M ss onaren, dass du an s e den st? Wem be e nest du heute, der e n Chr st st? Was annst du tun, um hn au esus h nzuwe sen?

Ga ater 2,11-21

Fasse urz zusammen, was s ch n Ant och a ere net hatte. Was spr cht Pau us h er an? (V. 12-13) We che zwe Arten der Recht ert un ste t Pau us ab Vers 16 e nander e enüber? We che sch eßt er h er anz ar aus? (V. 21)

#14

»Aus G auben eben« hört s ch sehr schwamm an. Spr ch m t dem Herrn esus darüber, was es ür d ch persön ch bedeutet. (V. 20)

Ga ater 3,1-14

Wo w rd be Abraham er ennbar, dass er

aubte? (1Mo 15,1-7)

Der Mensch steht unter dem F uch des Gesetzes. Was st eschehen, dass w r davon re se n önnen? (V. 13)

#15

Immer w eder eht es Pau us darum, dass w r den Ge st emp an en haben (V. 2-5). Was w r t der He e Ge st n de nem Leben?

Ga ater 3,15-29

W eder w rd Bezu au Abraham enommen. Wen me nt d e Verhe ßun w r ch, d e Abraham erh e t (V. 16; Mt 1,1)? D ese Tatsache war den äub en uden sehr woh bewusst. Wenn es schon be Abraham der G aube war, warum wurde dann noch das Gesetz e eben? W e an e bestand dessen Gü t e t? (V. 16+19) Wo w rst du n de nem Leben von esetz chem Verha ten berührt? Durch de ne Verwandtscha t oder n der Geme nde? W e ehst du m t d esen D n en um?



Ga ater

#16

Ga ater 4,1-7

Erbe, S ave und Sohn – d ese dre B der benutzt Pau us. B tte er äre d e Be r e, und schre be d e Untersch ede heraus. W e überträ t Pau us das B d des Erben au d e Ga ater? (V. 4-5)

#17

Was bedeutet es d r, dass du SEIN sa en dar st?

nd b s und »Abba« (Papa) zu Gott

Ga ater 4,8-20

Der Abschn tt enthä t Verse, d e n cht so e cht zu verstehen s nd. We che Ste en ndest du schw er ? L es aus e ner anderen Übersetzun . W rd es nun arer? W e ebten d e Ga ater, bevor s e Gott ennen ernten? Was tun s e nun w eder? W e sah d e Ze t aus, an d e Pau us s e er nnert? (V. 8-11)

#18

Pau us w , dass Chr stus n den Ga atern Gesta t ew nnt. W e s eht es n de nem G auben aus? Gehst du vorwärts? Woran er ennst du das? önnen andere das sehen? (V. 19)

Ga ater 4,21-31

M t d esem Abschn tt besch eßt Pau us se nen Ver e ch zw schen mosa schem Gesetz und Gnade – den Wer en und dem G auben. Dazu ste t er d e Söhne Abrahams e nander e enüber. Mache d r e ne L ste: Was w rd über Isaa und was über Ismae aus esa t. (V. 22-26+29) Wom t ver e cht Pau us uns Chr sten? (V. 26)

#19

Wenn du re b st, was bedeutet das dann ür d ch n de nem A ta ? W e ehst du dam t um, wenn d r de n G aube mad emacht w rd?

Ga ater 5,1-12

Was bedeutet n Vers 4 d e Formu erun » hr se d aus der Gnade e a en«? S eh auch n e nem ommentar oder anderen Übersetzun en nach. Was ste t Pau us dem E nha ten des Gesetzes e enüber? (V. 6)

#20

W e ann d eser G aube n de nem Leben s chtbar werden?

Ga ater 5,13-15

Pau us ze t au , dass Fre he t Grenzen hat. Wo z eht Pau us s e? (V. 13+15) Was bedeutet e n Leben n Fre he t w r W e w

ch? (V. 13-14)

st du das heute n de nem A ta pra t sch werden

assen?



Ga ater - Matthäus

#21

Ga ater 5,16-26

F e sch und Ge st werden e nander d ese be den Be r e?

e enüber este t. Was bedeuten

S eh d r e nma d e Verse 19-21 an. M t we cher der au e ührten Hand un swe sen (»Wer e des F e sches«) hast du Schw er e ten? W e w st du versuchen, davon oszu ommen?

#22

Gott schen t d e »Frucht des Ge stes«. Was w Frucht besser n d r re en ann? (V. 22)

st du tun, dam t d ese

Ga ater 6,1-10

Es ommt vor, dass man a s Chr st sünd t. We che H nwe se ür den Um an m t Sünde und m te nander? (V. 1-5)

bt Pau us

Pau us sche nt e nem Landw rt über d e Schu ter eb c t zu haben. We che Ver e che z eht er zw schen dem Säen der Saat und dem E nsatz unserer Mö ch e ten? (V. 7-10)

#23

Pau us hat e nen B c ür den anderen. W r haben v e e Mö Gutes zu tun. Was w st du on ret umsetzen?

Ga ater 6,11-18

Pau us ommt noch e nma wahres Mot v? (V. 12-13)

au

ch e ten,

d e Gesetzestreuen zurüc . Was

st

hr

Was st Pau us‘ Mot v? Ver e che d e Mot ve m te nander. (V. 14-15) Wo stehst du n Ge ahr, omprom sse e nzu ehen, um au rund de nes G aubens e ne Prob eme zu be ommen? Worau dar st du de nen B c r chten? (V. 15-16)

#24

Matthäus 1,1-17

D e Emp än er des Matthäusevan e ums waren e en von Matthäus? (V. 1)

uden. Was war das An-

We che Frauen ommen n dem Stammbaum des Herrn esus vor? Was haben s e n hrem Leben er ebt? Schre be zu eder der Frauen chara ter st sche St chworte au . (V. 3+5-6)

#25

Gott arbe tet m t sünd en Menschen, m t Leuten, d e versa en. Was bedeutet d eses W ssen ür d ch persön ch?

Matthäus 1,18-24

Mar a w rd schwan er, bevor s e zu hrem Mann ezo en st. W e wurden dama s Ehen esch ossen? We che Stra e hätte au Mar a ewartet, d e unehe ch schwan er war, wenn ose s e zum Ger cht m Stadttor ebracht hätte? A s was ür e n Mann w rd ose beschr eben? W e sp e e t s ch das n se nem Verha ten w der? (V. 19+24-25) In we cher S tuat on wünscht esus s ch, dass du se nen We w st du d ch verha ten?

ehst? W e





Read it! Das tä che B be esen st ür de ne See e ebensw cht . Im onta t m t Gott ommst du m G auben vorwärts. Read it! w d r a s ze t oser Lesep an dabe he en, das A te Testament besser ennenzu ernen. Bevor du est, n mm d r e nen Au enb c Ze t zum Gebet. Dan e Gott ür se n Wort, und b tte hn, dass er durch d e B be zu d r redet. Se n cht nur Hörer des Wortes, sondern auch Täter. In Matthäus 12,49-50 sa t esus: »Siehe da, meine Mutter und meine Brüder! Denn wer den Willen meines Vaters tun wird, der in den Himmeln ist, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.« N emand st näher be esus a s der, der se nen W en tut! A s Grundmuster ür das B be stud um e nen s ch d e o enden dre Fra earten, an denen s ch Read it! or ent ert: W e st das zu verstehen? (Verständn s ra e) Was st dam t eme nt? (Bedeutun s ra e) Was so

ch tun? (Anwendun s ra e)

Wenn du n de ner B be den an e ebenen Textabschn tt est, w rst du schne mer en, au we chen Te des Textes s ch d e Fra en bez ehen. Beantworte d ese, und mach d r Not zen! Du annst da ür d e rechte Se te n d esem Buch nutzen. Für d e e nze nen Textabschn tte brauchst du etwa 10–20 M nuten, e nach dem w e ntens v du d ch m t den e nze nen Fra en beschä t st. Gott w rd d ch re ch beschen en, wenn du m t ehr chem, o enem Herzen Read it! durcharbe test. A s V ertes ndest du an manchen Ta en e nen Gebets mpu s aus den Psa men. D e Psa men s nd Gebete, und w r eben d r durch d e v erte Fra e e ne Anre un ür de n Gespräch m t Gott. Spr ch aber auch m t hm über d e D n e, d e d r n den ersten dre Fra en w cht eworden s nd und d e du umsetzen w st. Read it! und be e ne Gott n se nem Wort!

Lothar un

und Rebe a D ttus


Fa s n cht anders an e eben, s nd d e B be ste en z t ert nach der Rev d erten E ber e der B be 2006 © SCM R. Broc haus m SCM-Ver a GmbH & Co. G, W tten

Impressum

un , Lothar / D ttus, Rebe a (Hrs .)

Read it! AT 1. Au a e ISBN 978-3-95790-030-2 © 2017 r at o St tun

GmbH

Satz und Gesta tun : r at o

Druc : öse , A tusr ed


Inhalt D e b b schen Bücher s nd n Read it! n chrono o scher Re hen o e nach dem Ab au der Gesch chte und der Entstehun der b b schen Bücher sort ert.

#1

1. Mose 1

#62

1. Mose 25

#25 #88

H ob 1 2. Mose 1

#128 3. Mose 1 #154 4. Mose 1 #188 5. Mose 1 #222

osua 1

#242 R chter 1 #263 Rut 1

#267 1. Samue 1 #298 2. Samue 1 #322 1. ön e 1 #325 Hohe ed 1

#333 1. ön e 4 #338 Sprüche 1

#369 1. ön e 9 #372 Pred er 1

#384 1. ön e 12 #395 2. ön e 1 #403 Obad a 1

#404 2. ön e 9 #407

oe

#413

ona 1

1

#410 2. ön e 12 #417 Amos 1

#426 Hosea 1 #440 M cha 1

#447 2. ön e 15 #450

esa a 1

#515 2. ön e 18 #521 Nahum 1 #524

erem a 1

#539

erem a 13

#575

erem a 46

#536 Ze an a 1 #572 Haba u 1

#582 2. ön e 24 #584

a e

eder 1

#589 Hese e 1 #637 Dan e 1 #649 Esra 1

#653 Ha a 1

#655 Sachar a 1 #669 Esra 5

#671 Ester 1 #680 Esra 7

#682 Nehem a 1

#693 Ma each 1 #696 Esra 9

#698 1. Chron #710 2. Chron

1 1


1. Mose

#1 1. Mose 1

H er be nnt Gottes Gesch chte m t uns! Er ste t s ch uns vor, er ärt se nen P an! S eh enau h n: Was tut Gott? (z.B. Er trennt L cht von F nstern s …) We che In ormat onen über Gott be ommen w r durch das, was er tut? (z.B.: Er ma e ne F nstern s! Se n Wort hat Macht …)

#2

Der Mensch st d e rönun der Schöp un – da ann man nur staunen über Gott! Sa hm Dan ür se nen E n a sre chtum und d e Gen a tät der Schöp un ! (V. 26-28+31)

1. Mose 2

We cher Name Gottes taucht h er mmer w eder au (z.B. V. 4+5+7+8)? Was bedeutet er?

Gott entdec t, was Adam noch ar n cht au e a en st. Was eh t? Und was tut Gott? (V. 18-24)

#3

Gott st e n Gott der Bez ehun ! Er sor t ür uns und sucht unsere Nähe! N mm d r Ze t, m t hm über de ne persön chen An e en zu reden, w e m t e nem Freund!

1. Mose 3

L es nochma nach, was Gott n 1Mo 2,16 w r ch sa t, und ver e che d e Fra e der Sch an e und Evas Aussa e dam t! (V. 1+3+4)

Eva hat n cht ut zu ehört! Und d e Sch an e scha t es dadurch, Zwe e und Ver an en be hr zu wec en! We che Fo en hat das ür d e Menschen? (V. 10-19)

#4

B st du onzentr ert, wenn du B be est oder Pred ten hörst? B tte Gott um onzentrat on – aber sor e auch da ür, dass du wach und au nahme äh b st!

1. Mose 4

Genau w e be 8+11-12+16)

Adam und Eva: Sünde hat Fo en! We che s nd das? (V.

W e entsteht der erste Mord n der Menschhe ts esch chte n e nze nen Schr tten (V. 3-5+8)? W e bt Gott Mö ch e t zur Um ehr? (V. 6-7+9+15) Gott warnt a n, bevor d eser Abe ermordet, und bt hm den Rat, d e Sünde (se nen Zorn) zu bezw n en (V. 6-7). Wo s nd n d r böse Gedan en und Ge üh e? Bespr ch s e m t Gott, ass s e von hm we nehmen – bevor daraus sünd e Taten werden!



1. Mose

#5

1. Mose 5

Nach der Sünde von Adam und Eva und dem Mord von a n startet Gott d eses ap te m t e ner Er nnerun ! Woran er nnert er uns? (V. 1-2) ap te 5 st e n »Ze tra er« über mehr a s 1600 ahre Menschhe ts esch chte! Was hebt Gott besonders hervor? (V. 21-24)

So v e e ahre Menschhe t und nur so wen , was Gott bemer enswert ndet! N cht der ä teste Mensch (V. 25-27) st hm w cht , sondern der, der m t hm ebt! We che Menschen ennst du, d e so e n Vorb d s nd? Suche hre Nähe und erne von hnen!

Psalm 1

#6

Möchtest du üc ch se n? Dann b tte Gott darum, dass du ew nnbr nende Ze t m t der B be verbr n st, und an heute dam t an.

1. Mose 6

Was w rd h er über d e Menschen aus esa t (V. 5+11), was über Noah? (V. 8-9)

Was bedeutet V. 22 ür Noahs Leben? Über e e, was er a es tun musste, um d eses Sch zu bauen!

#7

W e sähe Gottes Urte über d e heut e Menschhe t aus? Was annst du tun, um e n Zeu e w e Noah zu se n?

1. Mose 7

In den ap te n 6-8 st e n e nz es Wort von Noah über e ert. Aber was er ahren w r über hn? (V. 5-9+16)

Gott hä t Wort: Er rettet Noah und se ne Fam e. Aber auch d e andere Se te w rd eze t (V. 4+17-23). Was bedeutet es, dass Gott auch h er Wort hä t?

#8

W e ernst n mmst du Gottes Wort? Wo w Gott d ch se nen ann?

st du ehorchen ernen, dam t

1. Mose 8

Der Re en hört au , das Wasser eßt ab, d e Taube ehrt n cht mehr zurüc , d e Erde st troc en. W e an e wartet Noah, b s er d e Arche ver assen dar ? (V. 13+14)

Noah dan t Gott m t e nem Brandop er. We che Fo e hat das? (V. 21+22)

#9

D e Ze t n der Arche war auch ür Noah an . Was erwartete hn? Er musste s ch anz au Gottes Wort ver assen! We che Zusa en Gottes önnen d r n schweren Ze ten Mut machen?

1. Mose 9

In den V. 1-7 stehen e ne anze Re he Anwe sun en an d e Menschen. Schre be s e n St chpun ten au ! Der Re enbo en st e n Versprechen Gottes! Woran möchte er s ch er nnern, wenn er den Re enbo en entstehen ässt? (V. 15+16)

Gottes Versprechen t auch heute! So an e es Lebewesen au der Erde bt (V. 12+16) – a, so ar ew (V. 16b). Lobe Gott ür se ne Treue und Beständ e t! Was bedeutet das ür de n Leben?



1. Mose

#10

1. Mose 10

Ham hat M st ebaut ( ap. 9,22) und durch se n Verha ten se nen Vater entehrt. Schre b e n paar St chpun te über Hams Nach ommen au . (V. 8-20)

V e e d eser Städte und Vö er werden später n der B be a s ott os und böse be annt (N n ve, Sodom und Gomorra, Babe , d e Ph ster, anaan ter …). Warum e t Gott so v e Gew cht au Ham?

W r s nd o t e ch ü t be » e nen« Sünden. Gott ze t: ede Sünde bee n usst uns und andere ne at v! We che unsche nbaren Sünden er ennst du be d r? Be enne s e Gott.

Psalm 2

#11

D eser Psa m spr cht davon, w e mächt Gott von Gottes A macht? Bete hn da ür an.

st. Wo s ehst du etwas

1. Mose 11

Was war an dem Vorhaben der Menschen von Babe 1,27-28)

a sch? (V. 4;

ap.

Was tut Gott, um an se n Z e zu ommen? (V. 7-8)

#12

Was best mmt rundsätz ch de n Hande n? S nd es de n e enes P anen, de ne Wünsche und Träume, oder best mmen d ch Gottes Gedan en und se n W e?

1. Mose 12

Was st der Be eh Gottes an Abram (V. 1)? Was tut Abram? (V. 4-5; ap. 11,31-32; Ap 7,2-4) Gott bt Abram e ne roße Verhe ßun (V. 3). L es dazu Ga 3,14-16. Was ür e n P an Gottes stec t h nter d eser roßen Verhe ßun ?

#13

Hat s ch d ese Verhe ßun er ü t? W e?

aus 1Mo und Ga

3

1. Mose 13

Warum stre ten Lots und Abrams H rten m te nander? (V. 6-7) Nach we chen r ter en entsche det s ch Lot Worau achtet er n cht? (V. 10-13)

#14

n de nem Leben schon

ür se ne We dep ätze?

Ste e d r de ne etzte oder nächste rößere Entsche dun r ter en waren oder s nd d r w cht ?

1. Mose 14

Was st der roße Untersch ed zw schen Me ch sede Sodom? (V. 18-21) Was s nd nach Hebr 7,1

vor. We che

und dem

ön

von

d e Para e en zw schen Me ch sede und esus?

Was sp e e t de n Leben mehr w der: den Macht- und Bes tzhun er des ön s von Sodom oder d e Op erbere tscha t und Gerecht e t esu? Bete um Veränderun !



1. Mose

#15

1. Mose 15

Was »tut« Abram ür se ne Gerecht

e t? (V. 6)

W r sehen h er e nen zeremon e en Vertra ssch uss: D e Parte en ehen durch d e T erhä ten und versprechen, be Vertra sbruch so zu enden w e d e T ere. Gott sch eßt e nen Vertra m t Abram. Wer eht h ndurch? (V. 17-18) W e ernst du Gott h er ennen? Er st heute noch enau derse be. Dan e hm da ür.

Psalm 3

#16

Er ebst du Not n de nem Leben? Mach es w e der Psa m st: Schre e s e zu Gott. B tte hn, dass du n Fr eden sch a en annst.

1. Mose 16

Was tut Sara , um Gott »nachzuhe en«, se n Versprechen zu er ü en? (V. 2-3) We che roße Fo e hat Sara s Tat b s heute ür das Vo

#17

1. Mose 17

Gott erneuert den Bund m t Abraham. Was st d e e nz e Bed n un Abraham und se ne Nach ommen? (V. 12) Was st ür Chr sten heute das Symbo der Zu ehör 2,11-12)

#18

Israe ? (V. 9-12)

Hast du n de nem näheren Um e d m t Mus men zu tun? W ssen s e, dass du Chr st b st? Was annst du tun, dass s e esus Chr stus ennen ernen? ür

e t zu Gott? ( o

Gehörst du zu Gottes neuem Vo ? B st du schon etau t? Rede m t Gott darüber!

1. Mose 18

Wer s nd d e dre Männer n den V. 1-2+22; ap. 19,1?

Abraham verhande t m t Gott über d e Zerstörun /Rettun Sodoms. We che Chara terzü e Gottes annst du dar n er ennen? (V. 23-32)

#19

Wo er ebst du Gottes Gnade und Barmherz

1. Mose 19

e t n de nem Leben?

L es o ende Verse n den an e ebenen ap te n (13,12-13; 14,12; 19,1+30). W e verändert s ch das »äußere« Leben Lots nach der Trennun von Abraham? W e verändert s ch Lots 15-20; 30-38)

e st ches bzw. mora sches Leben? (V. 5-8;

W e annst du de n »äußeres« Leben Leben Gottes Maßstäben entspr cht?

esta ten, dam t de n

e st ches



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.