Fahrradabenteuer Westfünen – Urlaub auf zwei Rädern
VISITASSENS.DE
Inspiration für Radtouren und Übersichtskarten zu den schönsten Orten der Landschaft entlang dem Kleinen Belt. Ausgeschilderte Fahrradrouten mit herrlichen Aussichtspunkten, gute Unterkünfte und gastfreundliche Menschen machen Westfünen zu einer hervorragenden Adresse für Urlaub auf dem Drahtesel.
WILLKOMMEN AUF WESTFÜNEN
Wir sind überzeugt, dass wir auf Westfünen alles haben: schöne, kinderfreundliche Strände, Hügel, tiefe Wälder, einzigartige Attraktionen, reizvolle Orte mit stolzen Traditionen und jede Menge Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Hier finden Sie Ruhe und haben Zeit zum Beisammensein oder Aktivurlaub zu Wasser und zu Lande. Westfünen und Assens liegen mitten in Dänemark. Sie erreichen jeden Punkt innerhalb von wenigen Stunden, können jedoch auch einfach hier bleiben und Ihren Urlaub genießen. Wir haben Erlebnisse für alle, und hier ist es wunderschön. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und Ihrer Familie, denn wir möchten das alles gern alles mit Ihnen teilen.
Die Touristeninformation in Assens
Besuchen Sie uns in Tobaksgaarden und erlauben Sie es uns, Sie zu erlebnissen aller Art zu inspirieren. Gerne geben wir Ihnen unsere besten Insider-tips dazu, wo wir selber unsere Akkus wieder aufladen.
Urlaub auf zwei Rädern
Ausgeschilderte Fahrradrouten mit herrlichen Aussichtspunkten, gute Unterkünfte und gastfreundliche Leute machen Westfünen zu einer hervorragenden Adresse für Urlaub auf dem Drahtesel. Man findet sich leicht zurecht, und der Großteil der Routen führt über Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Wenn Sie Ihr Rad auf dem Auto oder dem Boot mitbringen, haben wir Vorschläge für Halbtages- oder Tagestouren, die Sie zu den schönsten Stellen in der Natur führen. Natürlich können Sie auch Fahrräder bei uns mieten. Zu einem Radfahrerlebnis der etwas anderen Art für die ganze Familie laden unsere Schienenfahrräder ein. Auf der Strecke zwischen Tommerup Station und Assens können Sie die Aussicht auf die Dreslette Kirche, die Bucht von Helnæs und das alte Fischerdorf Thorø Huse genießen. Die Draisinen bieten Platz für drei bis vier Personen und sind leicht fortzubewegen. Entlang der Gleise stehen Rastplätze mit Tischen und Bänken zur Verfügung.
Weitere Infos unter VisitAssens.de und bei Instagram #VisitAssens. VisitAssens Tobaksgaarden 7, 5610 Assens Telefon: +45 2337 8466 info@visitassens.dk
Photos: Andreas Schnalke, Colourbox.com, Daniel Villadsen Photography, nCASE v/Kasper Orthmann Andersen m.fl.
MOUNTAINBIKE ERLEBNISSE
Die MTB-Piste in Haarby Die Mountainbike-Piste im Trunderupwald bei Haarby Die Gemeinde Assens hat diese Piste in Zusammenarbeit mit Haarby Bicycle Club (HBC) etabliert. Der Trunderupwald bietet eine hügelige Landschaft mit abwechslender Vegetation. Steile Hänge, Wald, See, Weiden – Hier können Sie sich austoben. Die Unterlage der markierten Piste wechselt zwischen Kies, Waldboden und Gras, und führt durch dichten Wald, offene Weiden, über breite Pfäde und steile Serpentinen. Die Piste ist für alle geöffnet und die Nutzung ist kostenlos. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass mittwochs um 18-21 Uhr und am ersten Samstag im Monat um 11-15 Uhr der Rollenspielverein „Fantasiverdenen“, den Wald nutzt. Parkplatz beim Hundewald, Akkerupvej, 5683 Haarby (572.302,6 m; 6.120.450,9 m)
Die MTB-piste in Assens Die Mountainbikepiste bei Assens Stadium und Brunebjerg Die Piste wurde in einer Zusammenarbeit zwischen MTB Assens und der Gemeinde Assens angelegt. Die Wälder in diesem Gebiet sind hügelig mit abwechslungsreicher Bepflanzung. Sie bestehen aus sowohl Laub- als auch Nadelbäumen und bieten steile Hänge, kleine Flüsse und Weiden. Die Piste ist deutlich mit rot/weissen Refleksen markiert und führt abwechseln über Kies, Waldboden und Wiese. Es gibt verdrehte Abschnitte (single Track), offenere Strecken auf breiteren Pfäden, Serpentinen und mehrere steile Aufstiege. In anderen Worten: Hier finden Sie sehr gute Entfaltungsmöglichkeiten. Die Nutzung der Piste ist offen für Alle und kostenlos. Parken und Start/Ziel: Assens Stadion, Stadionvej 24, 5610 Assens
Pistendaten: Länge: 4,49 km Höhenmeter: 80 m Maximale Höhe: 27 m
Glamsdalens Bikepark Die Gemeinde Assens und die Sport-Internatsschule „Glamsdalen“ haben zur Etablierung der etwa 3 km langen Piste zusammengearbeitet. Die Piste wechselt zwischen Fahrt auf Kies, Waldboden und Wiese. Weiße, rote und schwarze Pfeile leiten Sie durch verdrehte Spuren im dichten Wald, über offenere Strecken, Serpentinen und viele steile Auf- und Abfahrten. Die Piste ist für alle offen und die Nutzung ist kostenlos. Der Verkehr geschieht auf eigene Gefahr und es können unvorhergesehene Verhinderungen entstehen. Weisser Pfeil: Hauptpiste Roter Pfeil: Fortgeschritten Schwarzer Pfeil: Extrem
Parken: Langbygårdsvej 14, 5620 Glamsbjerg
TOURVORSCHLÄGE RADTOUREN
EIN AUSFLUG NACH HELNÆS Ein Wunderschöner Tagesausflug der Küste entlang – etwa 47 km 1 Start – Assens Hafen 2 Thorøhuse und Thorø Torøhuse ist ein altes Fischerdorf und ist heute noch immer von seiner Geschichte geprägt. Die kleinen Gassen und die niedrigen Häuser sind einer Pause wert. Heutzutage ist Thorø aber wegen Versandung nur noch eine Halbinsel. Thorø ist für seine unberührte Natur bekannt und eine Wandertour lohnt sich. Die Wege sind sandig, und es empfiehlt sich deshalb, das Rad bei Thorøhuse Forsamlingshus stehen zu lassen. Eine kleine Brücke führt über einen Entwässerungskanal und Sie kommen danach zu mehreren kleinen Fischerhütten. Auf Thorø liegen drei Ferienkolonien, die für Schulausflüge, Familienfeiern etc. gemietet werden können. Es ist auch möglich, eine geführte Wanderung auf Thorø zu buchen. Zurück auf dem Rad erleben Sie die fantastische Aussicht und die kleinen geschwungenen Straßen. Auf der anderen Seite vom Kleinen Belt sehen Sie Aarø vor dem Anfang von Haderslev Fjord. Weiter Südlich erahnen Sie Aabenraa und noch südlicher lassen sich Als und die Dammstraße gegen Helnæs blicken. 3 Saltofte: Entlang der Straße gibt es mehrere schöne Aussichtspunkte und gute Möglichkeiten um am Wasser zu schlendern oder baden. 4 Sønderby Klint: Die Steilküste ist ein wahres Eldorado für Stein- und Fossilsammler. Der Hang ist fast 30 m hoch und wurde von Eiszeitlagerungen gebildet, die sich deutlich sehen lassen. Es gibt hier auch zahlreiche seltene Pflantzen. Sie sind alle international geschützt und dürfen nicht gepflückt werden. 5 Slots Alle: Entlang der Slots Alle kommen sie an der schönen strohgedeckten Wassermühle und am alten Kerker, den man besuchen kann, vorbei. Der Kerker ist das einzige übriggebliebene vom ursprünglichen Schloss, das in 1741 brannte.
Auf Helnæsvej passieren Sie den Fachwerkhof „Flenstofte“ von 1746. Auf der Strecke gegen Helnæs liegen Gl. Brydegaard und Gl. Avernæs Sinatur Hotel & Konference, wo man zu Mittag oder Abend essen, oder sogar übernachten kann. 6 Helnæs: Unmittelbar auf Helnæs angekommen sehen sie Bobakkerne, ein großer Hügel, der im Sommer eine ware Blumepracht ist. Helnæs ist eine unglaublich spannende Halbinsel mit einer langen Geschickte, einem aktiven Kultur- und Kunstleben und schöner Natur. Besuchen Sie zum Beispiel das alte Pfarrhaus, die Kirche oder Helnæs Antik. Westlich vom Dorf liegt das gewaltige Weidegebiet „Maden“. Fast 300 ha Weiden und Felder liegen hinter den Strandwällen gegen den Kleinen Belt. Bei Helnæs Kro können Sie den Hunger stillen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei Helnæs Camping oder auf Helnæs Mølle Ferienwohnungen. Außerdem können Sie bei Helnæs Mølle ein Kanu mieten – perfekt für einen tollen Ausflug mit der Familie oder um die herrliche Natur der Helnæs Bucht vom Wasser aus zu erleben. 7 Hagenskov Slot, früher Frederiksgave: Zurück auf Fünen fahren Sie wieder via Slots Alle und können das schöne Schloss bewundern. Es wird als eines der schönsten klassizistischen Bauwerke des Landes betrachtet. Hagenskov wird das erste Mal in Quellen von 1251 erwähnt. 1259 saß ein Erzbischof nach einem Streit mit dem König im Kerker gefangen. Das Schloss wurde von König Frederik III an einen treuen Alliierten geschenkt, der den Namen des Schlosses auf „Frederiksgave“ (Frederiks Geschenk) änderte. In 1962 wurde der Name zurückgeändert. Kronprinz Frederik (später Frederik VII) wohnte, bevor er König wurde, oft auf Frederiksgave mit seiner bürgerlichen, und deshalb in Kopenhagen nicht beliebten, Frau Louise Christine Rasmussen. Fahren Sie wieder an Å Strandvej nach Assens zurück oder machen Sie einen Abstecher um Ebberup.
ev e
Broh gyde
Sogne vej
Ve
So gneve j
ej
jerg v
pe n b
Stængelrisvej
t
op
e
e ve
j
g g ad
Skåru pve j
Vo ldtofte V ænge
Ungersbjerge
Nelle mose vej
HE LN ÆS BY V E
Skovkrogen
Tøj
By sl
Sarup
S
ve j
Lysemosegyden
Nø rrelundsv.
j e rg e
sb
ej Søbrov
Sarup Sø
o m lle Nellemose Ne All ee Nab n
ose Løgism skov
Nymarksvej Skovkrogen
r
Strærup Strærupvej
sevej Kragemo
BroMullerød vej ø dvej
ler
Ung e
Lan
væ Søb ng yet
Trollesøvej Smedegyden
323
se
Søll es
h ol
Bi r ke
ÅS
Ruer ne
f t e v ej
Johan Rantzaus Vej
n
T hi ng gy lts
EJ
Kallehave gyden -
tofteve j
G am
j
t e ve
G amtof
E g eru p
e
Bjø
n
Voldtofte
j b o ve Kaste
Gl. S k olevej
j
ej tev
HÅR BY V EJ
j
æk ve
of
n yde
Gud øgy de
Blangs
La e
Sk o vhus
Ry b
ergsve j
ve j
Follesle d
j Å Stra trand
Gamto
ØS
Egemarksvej
Sømarksvej
RIN GV EJ
Al lé
T RE
EJ
TV
FA R
E
ej
vej
E
huse
RR
t V o ld
yvej
Søb ro ve Skårup
Mull rødvee j
Mul
s
os e g
Dreslette
Ørb
Brunshuse
Karle mo
Flemløse
m Vese
ej dv øe
Snave
Bryd egaa rd svej Enemærket
AS S E NSVEJ
323 H årb
Vand-
ve ds- j
ej up v
j
deMo værksGy går se vej
Sna L vev ej
AGERNÆS
Løgismose
n oveje
Elmregvej bje
6 HE LN
HELNÆ
Æ
NØRREFJORD
H e gni nge
HELNÆS
Ov
erd rev e t
tæ
Bø
s g e s ko v vej
I
nd St rab e t dy
Lindehoved
vej
LLiind ndho hov e dvvee j
e vn
Helnæs
-
LILLEBÆLT
Dæ Gra
ge an
168
osen Stim
Skæ srendej v
l. vernæs
rgv e
H K irk
D ær
S pringenbj ergvej
merTømyden g Dreslettevej
ÅÅ
j
EB B E R UP V EJ
ej
G
Glamsbjerg
n
ej ev
Allé
EJ Slot
d lan
ÅKROG BUGT
b je
Ruegyd e
ed v
329
v er up
H
sbjerg rred He
E ge A ll é KOBBERSKOV
byv e
esse l
Hø
Lillefald
BUKKERUP KOHAVE
168
ose nsm Br u
ma
ej
ULVEMOSEHULE SKOV
5
Brydegård
e Sø
Billesvej
eTrollsø vej
Nyvej
rksv
ve j
j
se Mo
PRINS E V
e
Hagenskov Herregård
Ul v e m
os e
Bukkerup BO GENSE V EJ
Dærup
EJ ENSEV Stig m ose
Grøfte bjergvej-
v en
FÅBORGVEJ E RUPV EJ Vinte rgårdsvej
mosevej 7 rn Hagenskov
Kirk
Kirke Søby
j
ærvej
gyd e n
R Rævesko
329
K
Tylleve
de
Ebberup
Teglskov
Engelsvej
ODENSE VEJ
e ov
j ve ed
OD
j
an H Vej øyas
Br ylle gyden
329
stedSølle ej v Søllested
Sø Søby vej Sø Boelsbjerg
Skovsbjergve
Ravnek
Snave n
de n
yve Søb
Jo h
ej
Øxne b j ergv
ej orpv Vist
gy
Hes t
GRØNN
VOESBJERG SKOV
NØ
Bo
V i esø ve j
Mariendalsv
y
t
323
EB B
Å
j ve
Søvej
bje gler vej gs-
Å Strraa nd vveej
m
Vedtofte
Halstedvej
Vistorp Dam
Bo g
Højd vej als-
Voldvej bro
Thorø
n de
d Lang egy
Sønderby Klint
en
4
Rybjerg vej ft dto
Vedtoftevej
nd ange e n Sj o dv
Nør gyrem arksden U
n Sørebys Nordej V
en
an dv ej
t en
EJ PV RU
Turup
168
Sø va ng e egyd Lang
Saltofte
g Kro
Å
S tr
of ket
J
Nordby Kærum Sø FÅB ORG VE J g r bj e j e v r Le r Sønderæ de k by F læ
3
e Saltoftvej Strand
ø
vej
Thorøhuse
kk
m
THORØ SUND
eveejj SSal a lt o ffttev oft
Å
TU
Gamtofte Lille o ftev ej
Voldbro vej
K æru
je t
THORØ
j
Dr e
ve
2
g jer
Thorø
yhuse
um
Kir
Melby OD ENS E VE
Møllerhuse Kæ r
ev ej
ej Brah es b org v
evej
- Karten Ein Ausflug nach Helnæs
ej rksv rm a
Brahesborg Gods
168
eb Eg
THORØ VIG
Melby Huse
323
lø lle
FÅ
GVE J
ASSENS
ej
Lundag ager
307 313
J
Ga
Korsgad
B Sk ov OR GV ve j E
sv
Kæ
B ra h es V
9 mi n
)
Mariendal j e ev nd i m ns de rre Kil Nø
M
Lun d
ej
l leg y
307
dgi n d My lun
e Langeløkk Allé
gø (2
1
Næ
Lille Lundager
L
ej er v
å s-B en
START
D ID
M
ve j
TURUPVEJ Jørgen
By s tævnevej
Ass
Bæ vej k age r-
313
Lundbankevej
Mygind
v ård s eg ø ll
M
in de ve j
Aborg Ab org Stran dvej Aborgvej Strand Aborg Mariendalsvej
n)
Ra ah aven
vej årds Nyg
Kærsm
313
Langsted gyden -
Karupvej
Bjer geg yde n
et
j
Strand hegn
ev e
Skovh
He
ej
Rørmos
-
Helnæs Strand
KULTURELLE ERLEBNISSE Gutshäuser, Museen und einzigartige Natur! Tagesausflug - etwa 45 km
1 Start - Assens Hafen: Sie fahren via Kildensmindevej, über Middelfartvej und danach Brahesborgvej. 2 Galeri ”Sulegården”: Machen Sie einen Abstecher über Lundager, wo die Galerie Sulegaarden liegt. Ein „Sulegård“ ist eine spezielle Konstruktion, wo die Dachkonstruktion auf „Sulen“ weilt. Die Konstruktion erlaubt große Dachhöhe und gerundete Ecken. Die Galerie wurde 1991 vom Künstler Carl Henning Aarsø eröffnet und hat jedes Jahr zahlreiche wechselnde Ausstellungen. 3 Brahesborg Gods: Im Mittelalter lag hier der Hof Bispbo, der in 1638-1656 neugebaut wurde und seine heutige Form erhielt. Der Name Brahesborg stammt von dem ersten Besitzer, Jørgen Steensen Brahe, auch „Der kleine König von Fünen“ genannt, weil er viele Gutshöfe besaß. An der Fassade des Wohngebäudes sehen Sie sein Namen neben dem seiner Frau. Davor sehen Sie im Kopfsteinpflaster Streifen. Das sind Fronstände. Jeder Fronbauer hatte seinen Platz und der Vogt hatte somit einen schnellen Überblick darüber, ob ein Bauer nicht zur Arbeit erschienen war. 4 Gamtofte kirche: Die ältesten Teile der Kirche stammen vom 12. Jahrhundert. Seither wurde die Kirche mehrmals um- und ausgebaut. Der Turm wurde Anfang des 15. Jahrhundert hinzugefügt. Auf der Südseite des Chors (gegen die Straße) ist ein Engel in Granit gehaut. Man meint, dass dies die älteste Abbildung eines Saiteninstruments in Dänemark ist. Auch andere Granitarbeiten sind zu sehen. Suchen Sie z.B. die Löwen. Die südlichen Fenster wurden in 2004 vom Künstler Peter Brandes ausgeschmückt. 5 Die Strøjersammlung: Eine große Privatsammlung von Autos aller Zeiten. Die Autos wurden von dem Besitzer der Ziegelei, die am selben Ort liegt, gesammelt. Besuchen Sie www. strojersamlingen.dk.
6 Krengerup Gods/Gut Krengerup Der Gutshof ist vom Krengerup Wald umgeben. Sie können im Wald und Park spazieren, oder den beiden Museen einen Besuch erstatten. -Hørvævsmuseet/Leinenwebemuseum Ein arbeitendes Museum mit Webemaschinen, Handweben und altem Werkzeug zur Verarbeitung von Leinen. Die Freiwilligen im Museum stehen bereit, um Geschichten über die vielen Maschinen und das alte Handwerk zu erzählen. Es gibt eine jährliche Themenausstellung mit Kunsthandwerk und der Shop verkauft eigene Produkte. Letztlich kann man im Café einen Kaffee genießen oder den kleinen Hunger stillen. - Skoda Museum Die Sammlung zeigt einen breiten Ausschnitt von Škodas. So kann man sich den ersten massenproduzierten Škoda 420 Popular von 1937, sowie auch Škoda Felicia von 1996 ansehen; das erste Auto in Zusammenarbeit mit VW. 7 Der Øksnebjergstein Ein kleiner Abstecher von Odensevej, entlang Johan Rantzaus Vej, und Sie kommen am Øksnebjergstein vorbei. Er ist ein Gedenkstein über die Kämpfe bei Øksnebjerg während der Grafenfehde in 1535. Die Grafenfehde wird als Dänemarks letzter Bürgerkrieg gesehen, und war ein Königsund Religionskrieg. Außerdem haben Sie von hier aus eine wunderschöne Aussicht. 8 Kærum Kirche: Auf dem Rückweg können Sie auch einen kleinen Abstecher über Kærum machen. Die Kirche hier ist groß, mit 250 Sitzen, und wurde an Skt. Laurentius geweiht. Nach einem Brand in 1981 fand man einzigartige Fresken von etwa 1570. Die Kirche wurde danach gründlich restauriert.
ej jerg v
jen
e ve
Elle mos ha ve e
d Ny
j
sv e
Nyd am
Hjor tholmvej
Gyde
j
e ve
OD EN ej
le v Do
e
g g ad
n
Lan
væ Søb ng yet
e ru pv
ær
LINIEN
Strandg ade
en
ark
Kir
kem
Trunder u
Haarby
J
329
En
Strandby se
Strandby
n ov
ve
db
g y de n
en bb
Bæk-
Vo ldtofte V ænge
Skåru pve j
UP ER J 323 K K VE
e Gravke Ban
Strandby vej
ve j
Lysemosegyden
Kallehave gyden -
yÅ arb Ha
Sarup
Akkerup
A
St r a k S
j e rg e
Bynkeslette
A ALG DE
se Mo
r
Aug uste nborg
Frøbjerg Vænge
Søndermark
neve j Stængelrisvej
op Nø rrelundsv.
Smedegyden
AS SE NS V j EJ ed Tøjst ve
o m lle Nellemose Ne All ee Nabben n
y
HE LN ÆS BY V E J
ose Løgism skov
Nymarksvej Skovkrogen
sevej Kragemo
ler
Ung e
Kirkegyden
J
NDV E
ev ej
t Søll es
Trollesøvej
Ruer ne
Bi r ke
J
HEL NÆ SVE
323
Signek
E GV
ÅS t rand ve
S igne k
Na
Brohusgyden Vone b jergvej
h ol
Johan Rantzaus Vej
n
T hi ng gy lts
j
e
Bjø
pe n b
M gy ylle de r u n p-
ej
Blangs
Ve
Sogne vej
Kas lu
ergsve j
E LU
ndvej
ds en
Pi n
t e ve
G amtof
ft e v ej
Gamto
E g eru p
Sømarksvej
n Gud øgy de
de
e
En
Ja
ftevej
Sk o vhus
e
EJ ve j
ling Kjel etoftev ej
Ma rk gyden-
Langsted gyden -
Sm ej gydrup en
TV
FA R
E
Follesled
egy den
Hill
ej tev
OR AB FA
Sarup Sø
de n
Højr up v
ej
Bjer g
Egemarksvej
La n g stedgyden
Tor u vej p-
n
Tageb æks gyden-
sg yd e
D y bvad
IN GV EJ T
Å Strand v ej
Ry b
a
Asse n
Skovhavevej
Hellegårdsvej
t
Al lé
Holtevej
ØS
gen
vej
ekro ed
Sko vgy
329
Holmev
ej Søbrov
Hø
Gumme
ej
j b o ve Kaste
Gl. S k olevej
Skæ srendej v
BroMullerød vej Mul ø dvej
Skovkrogen
j
O
J
Kroge vej erg ebj
Voldtofte
Strærup Strærupvej
VEJ SE
Glamsdal
RG VE
e stemark n
Bod
B
ero Lang
168
HÅR BY V EJ
Nelle mosevej
ve te
rd
Søholm Sø
B FÅ
huse
Ho
ADE DERG
f to V o ld
j
j
ej
Strandheg ne
j ve ov Sk Hol tev
ej
vej trup
j
ej pv
Mariendalsv
j
ØN
Thorø
u
hø Bavne
E
Flemløse
vej
Søb ro ve Skårup
Mulle rødve j
sb
Ny r u
RR
merTømyden g Dreslettevej
æk ve
Ungersbjerge
AGERNÆS
Præ
n yde
Vand-
H
Holte
A lenb æ k Flad Køng mo s e vej
s
os e g
Dreslette
Ørb
Brunshuse
Karle mo
m Vese
vej ed
Snave
Bryd egaa rd svej Enemærket
AS S E NSVEJ A
323 y H årb
ej ev
Sna L vev ej
168
e rup
Nåru
l
sv ej
d Ol
j
eM værks ydgå os vej e G v rd e ej s -
NØ
esse l
d lan
g an
up v
S pringenbjergvej
Hø K irk
D ær
n
ose nsm Br u
H
ej
jerg
GLAMSBJERG HEGN r ge GA en D Kr
Glamsbjerg v erup
H
Ruegyd e
edsb err
E ge A ll é KOBBERSKOV
Hes tenha ve
n BUKKERUP KOHAVE
168
j
EB B E R UP V EJ
ed v
oltegå
329
osen Stim
Billesvej
Hø
ULVEMOSEHULE SKOV
Gl. Avernæs
eve j
ngelsj
ma
ej
EJ VEJ SEEV
rgv e
Hjort holmj ve
Lillefald Bukkerup BO GENSE V EJ
øllested
K reng
ANNESHAVE
FJÆLLEBRO HOLT
tedej
Skovst
pvej
6
VOESBJERG SKOV
Stig m ose
b je
LILLESKOV Tem
Sko have mesvs
GRØFTEN
årupvej Nåru N
Dærup p
byv e
j lt ve ho nd æ r B
Nyrupve
GRØNNEFALD
K
e Sø
Brændholt vej
rgvej Frøbje
j
årupvej Nårupvej N
Dæ Gra
j
se Mo
rksv
ÅÅ
eÅ
yve Søb
Trolle sø-j ve
Nyvej
Allé
Teglskov
EJ Slots
e
Hagenskov Herregård
Kirk
Kirke Søby
FÅBORGVEJ E RUPV EJ Vinte rgårdsvej
Ul v e m
ej
EN OD
Grøftebjergvej
v en
ve j os e
v ed
k Ban
Frøbjerg
Hestehave
329
Sø Søby vej Sø Boelsbjerg
SSkovsbjergvej
R Rævesko
Nyrupve
sg yd e
ø ll
gy
ej
gyd e n
Ebberup
ÅKROG BUGT
Bo
V i esø ve j
de
e ov
mosevej rn Hagenskov
de n
7
DENSSEE VEEJJ ODEN O
Brydegård
Løgismose
Dams Herreg
SMUTTEHAVER
n Koveje
Damsbo Strand
e- j Elmrg ve bje
HE LN
ÆS
BY
EN
NØRREFJORD
V EJ
HELNÆS
TJ
HELNÆS BUGT
H e gni ngen
VIGØ Ov
erd rev e t
Bø
s ov
HORSEHOVED
-
vej
Helnæs By
g es k vej
M
SØN
nd St rab e t dy
Lindhov e dve j Lindehoved
SØNDERFJOR
Stæ e vn
Ryet
LILLEBÆLT
VEJ BOGENSE
gne Bre rgvej bje
y
Snave n
Å
ve
Præste- Je gyden
strupvej
EB B
eejj orpv Vist
Pejr p lund ve j
j sve am
edtofte
Halstedvej
se -
ng
323
Å Stra nd vej
m
Hes t
Br yllegyden
PRINS E V
d Langegy
en
Sønderby Klint
an dv ej
307
m rt e ark
S æ dholmvej
yde Jes g n J Pu E nge V m UP
Rybjerg vej ft dto
Orte
Orte Byvej
Frøbjergvej
rhøjvej
R TU
5
an H Vej øyas
bje gler vej gs-
Sønderby en
g Kro
Å
S tr
J
Sø va ng e egyd Lang
b Le r ærvej de k F læ
Saltofte
Jo h
ærvej
g je r
RGV E
S MO
Ørsted
Vistorp Dam
Øxne b j ergv
168
n Sørebys Nordej V
8
VE J
N Nordby øgrrem y d e arksKærum Sø n U
FÅB O
ev ej
Søvej
Ravnek
vej
e Saltoftvej Strand
Å
t en
Voldbro vej
m
Thorøhuse
j
Salt oftevej
um
K æru
ve
je t
THORØ SUND
g jer
Dr e
Nyhuse
Kæ r 323
eb Eg
Thorø
J
hø j
Vedtoftevej
Bo g
FÅ
E THORØ VIG
GVE J
of ket
amtofte Lille o ftev ej
Voldvej bro
rs
SØN D R
RIN
Kir
Melby
Møllerhuse
EJ PV RU
d ngen e n o dva Højd vej als-
4
3
ENS E
Basselundvej
ej ev os
Dy
Turup
t
)
B Sk ov OR GV ve j E
vej arks
ev ej
e Langeløkk Allé
9 mi n ej
Kærm
Brahesborg Gods
2
TU
n de
Lundag ager
em ld Ki
307
dgi n d My lun
ej
Melby Huse
l leg y
Degnegyden
329
pv tru Heslevej
ø
Lun d
L
ej rd sv gå lle
kk
D ID
Mariend rre Nø
ASSENS
THORØ
M
dte
Bæring
TURUPVEJ
lø lle
Lille Lundager
j
Ga
gø (2 sv Næ
Lundbankevej
er
å s-B en
START 1
313
Jørgen B ra h es V
By s tævnevej
Ass
Bæ vej k age r-
Mi
Mø
Mygind ve j
Myllerup
M
in de ve j
Aborg Ab org Stran dvej Aborgvej Strand Aborg Mariendalsvej
ågø (29 min)
Ra ah aven
vej årds Nyg
Kærsm
313
v se
ve j
vej
307
- Karten Kulturelle Erlebnisse Sk o vgyden
Dy r
Bla
j
Smejrup
alte Kirk bje rg epla d g sen d en
rgyden
devej
ev e
Stumpen
Karupvej
lø
Kild e ve
ve j Barløsevej Bæri ng
j
Barløse
y
Lange mo
SalbroSm vad ejr
se
or
Rørmos
Ø
r Ba
ad ve up
Ab
g mi n
ej os e v M
Sandage r Kirkevej
Sal brov
Ba Sandager un ev ej å Pug e Møll e
Bak mo ke se
Tv b in gy jer gsde gn Kaslunde
Barløse j e
v
ej
dvej
rl
O js Ve
Grin dsm
T VEJ
nd
ul ve Fils h us e jen
BILLESKOV
gyd e
u vh Skovej
sk
v ej
MIDDELFAR
u Or el
Sandager Næs Strandgårdsvej H
k
errtn e n Ga gyd
bæ Åe
EMTEKÆR
ov
Hje rup
j
Bille
r
ger bj n e yd
Hj e
NSE V EJ B O GE
mm e Ko mun om sK Stubberup Nakke j l B åkildev e
rt
angsvej Skovv
Em t a d G
ek e
NSVE J
gvveej
Hø
-
Helnæs Strand ne Bøn
und
sve llaand
Hesselø
j
ANDE N NEELLA
V EJ
Historische Erlebnisse Eine fantastische Tour um Assens! Tagesausflug, etwa 26,5 km
Start - Assens Hafen: 1 Torøhuse: Ein Spaziergang im Dorf ist wie eine kleine Zeitreise. Die kleinen Gassen und die niedrigen Häuser sind einer Pause wert.
6 Das Spinnhaus Richtung Ebberup liegt das Spinnhaus auf der rechten Seite. Das Gebäude war Pförtnerhaus in der Allee nach Hagenskov. Auf den Schienen, die Sie überqueren, kann man heute auf Schienenfahrrädern fahren.
2 Thorø: Ø bedeutet Insel auf Dänisch. Heutzutage ist Thorø aber wegen Versandung nur noch eine Halbinsel. Thorø ist für seine unberührte Natur bekannt und eine Wandertour lohnt sich. Die Wege sind sehr sandig, und es empfiehlt sich deshalb, das Rad bei Torøhuse Forsamlingshus stehen zu lassen, und zu Fuß fortzusetzen. Eine kleine Brücke führt über einen Entwässerungskanal und Sie kommen danach zu mehreren kleinen Fischerhütten. Auf Thorø liegen drei Ferienkolonien, die für Schulausflüge, Familienfeiern etc. gemietet werden können. Es ist auch möglich, eine geführte Wanderung auf Torø zu buchen, und somit mehr über die Geschichte und das Vogelleben zu erfahren. Zurück auf dem Rad erleben Sie die fantastische Aussicht und die kleinen geschwungenen Strassen. Auf der anderen Seite vom Kleinen Belt sehen Sie Aarø vor dem Anfang von Haderslev Fjord. Länger gen Süd erahnen Sie Aabenraa und noch südlicher lassen sich Als und die Dammstraße gegen Helnæs sehen.
7 Die Spinnschule Als Anfang des 19. Jahrhunderts die Leinenproduktion auf Fünen ihre Blütezeit hatte, lag in Ravnekærvej Nr. 48 eine Spinnschule.
3 Å Strandvej: Beim Campingplatz gegenüber dem früheren Strandhotel finden sie einen schönen Badestrand. 4 Der Kerker an der Schloss Allee Der Kerker ist das einzig übriggebliebene vom ursprünglichen Mittelalterschloss. Nach einem Streit mit dem König saß Erzbischof Jacob Erlandsen 1259 hier gefangen. 5 Hagenskov Schloss Das Schloss wird als eines der schönsten klassizistischen Bauwerke des Landes betrachtet. Hagenskov wird das erste Mal in Quellen von 1251 erwähnt. Das Schloss wurde von König Frederik III an einen treuen Alliierten geschenkt, der den Namen des Schlosses auf „Frederiksgave“ (Frederiks Geschenk) änderte. In 1962 wurde der Name zurückgeändert. Kronprinz Frederik (später König Frederik VII) war, bevor er König wurde, Guvernör von Fünen und wohnte oft auf Frederiksgave mit seiner bürgerlichen geliebten Louise Christine Rasmussen. Kürzlich wurde das Schloss allen Dänen bekannt, als es als Kulisse in einer Fernsehserie und einem Film über den Krieg zwischen Dänemark und Preußen in 1864 genutzt wurde.
8 Gamtofte Kirche Die Kirche stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und hat viele schöne Details. Die schöne, moderne Glaskunst in den Fenstern der Südseite verleiht dem Kirchenraum ein ganz besonderes Licht. 9 Gedenkstätte Gegenüber der Kirche steht ein Gedenkstein der Besatzung eines Flugzeuges, das im Mai 1944 hier abstürzte. Dabei kamen 8 Besatzungsmitglieder ums Leben. Der Propeller des Flugzeugs steht bei dem Stein. Es gelang dem Lancaster nicht Mienen bei Kiel zu legen, sondern wurde stattdessen hier von der Luftwaffe getroffen. Das Flugzeug fiel in den Pfarrhausgarten, wo man heute noch das Loch ahnen kann. Das Pfarrhaus und zwei weitere Häuser im Dorf brannten und das Dach der Kirche wurde schwer beschädigt. 10 Brahesborg: Seit dem Mittelalter lag hier der Hof Bispbo, der in 16381656 neugebaut wurde und seine heutige Form erhielt. Der Name Brahesborg stammt von dem ersten Besitzer, Jørgen Steensen Brahe, auch „Der kleine König von Fünen“ genannt, weil er viele Gutshöfe besaß. Vor dem Wohngebäude sehen Sie im Kopfsteinpflaster Streifen. Das sind Fronstände. Jeder Fronbauer hatte seinen Platz und der Vogt hatte somit einen schnellen Überblick darüber, ob ein Bauer nicht zur obligatorischen Arbeit erschienen war. 11 Galerie „Sulegaarden“ Ein „Sulegård“ ist eine spezielle Konstruktion, wo die Dachkonstruktion auf dicken Säulen (Sulen genannt) weilt. Die Konstruktion erlaubt große Deckenhöhe und gerundete Ecken. Die Galerie wurde 1991 vom Künstler Carl Henning Aarsø eröffnet und hat jedes Jahr zahlreiche wechselnde Ausstellungen.
Brohusgyden Vone b jergvej
ev ej Sogne vej So gneve j
ej jerg v pe n b
Stængelrisvej
t
op
Nelle mose vej
e
g g ad
v
j e rg e
Sar
o m lle Nel Ne All ee n
ose Løgism skov
HE LN ÆS BY V E J
Nymarksvej Skovkrogen
sb
Ungersbjerge
ej Søbrov
Sarup Sø
sevej Kragemo
BroMullerød vej ø dvej
ler
r
Strærup Strærupve
se
Nø rrelundsv.
Kallehave gyden -
j
Mull rødvee j
Ung e
Lan
væ Søb ng yet
Trollesøvej
Ruer ne
Smedegyden
Vo ldtofte V ænge
Skåru pve j
Johan Rantzaus Vej
n
T hi ng gy lts
j
Bi r ke
æk ve
Gl. S k olevej
J
Søb ro ve Skårup
j
Skæ srendej v
HEL NÆ SVE
merTømyden g Dreslettevej
St ra ndv e
Sønde mar
Ve
Søll es
h ol
t ev
G aam mtof
e
HÅR BY V E
n yde
Vand-
Mul
Vo
Voldto
vej
Lysemosegyden
M gy ylle de r u n
ej
ling Kjel etoftev ej
tofteve j
G am
ergsve j
Ry b
Bjø
n
f t e v ej
Gamtto o
E g eru p
Sømarksvej
ve j
Bjer geg yde n
Blangs
Ma rk gyden-
Sk o vhus
e
EJ
TV
FA R
Follesle d
Å SSttrraan
y H årb
Dreslette
Ørb
s
os e g
K irk
vej ed
Snave
Brunshuse
Karle mo
Flemlø
j
ej ev
Gud øgy de
RIN GV EJ
Langsted gyden -
Sm ej gydrup en
E
Al lé
T RE
ØS
Egemarksvej
vej
j
deMo værksGy går se vej
Bryd egaa rd svej Enemærket
AS S E N
n
323
Hø
ve ds- j
168
S pringenbj e rgv e
Ruegyd e
ej
D
m Vese
ed v
byv e
esse l
huse
La n g stedgyden
Tor u vej p-
sg yd e
n
Tageb æk gydens-
D y bvad
Skovhaveve j
Hellegårdsvej
et Strand hegn
Mariendalsv ej
Glamsbje v erup
168
ose nsm Br u
Thorø
Billesvej
Hø
3
BUKKERUP KOHAVE
osen Stim
e Sø
Skovkrogen
Koveje
He n ha ve
j
Kirk
L
Dærup
EJ
EB B E R UP V EJ
ge Sna Lan vev ej nd
AGERNÆS
Løg
n
Elmregvej bje
HE LN
ÆS
H
BY
NØRREFJORD
V EJ
HELNÆS
H e gni ngen
Ov
erd rev e t
Stæ v
t
LILLEBÆLT
n
Tylleve
Engelsvej
la
Gl. Avernæs
Søllested
K
b je
E ge A ll é KOBBERSKOV
Brydegård
ej
H
sbjerg rred He
Å
Bukkerup BO GENSE V EJ
Dæ Gra
j
ej
ULVEMOSEHULE SKOV
4
Allé
Teglskov
5
Nyvej
ma
e
Hagenskov Herregård
Ul v e m
Præste- Je gyden
yve Søb eTrollsø vej
rksv
ve j os e
VOESBJERG SKOV
329
Stig m ose
Grøfte bjergvej-
v en
se Mo
mosevej rn Hagenskov
EJ Slloots
d Langegy
INS E V RINS PR
6
v ed
ENSEV OD
Kirke Søby
FÅBORGVEJ UPV EJ Vinte rgårdsvej
Ebberup
Nårupvej
329
Sø Søby ej jergv Boelsb
Sø
j
rvej ærv
gyd e n
R Rævesko
Snave n
de n
Skovsbjergve
de
e ov
Heste
stedSølle ej v
ej orpv Vist
gy
ej
Ravnek
Br ylle n
eÅ
Bo
V i esø ve j
t
ODENSE VEJ
j
Vedtofte
Halstedvej
an H Vej øyas
7gyde
32
ÅKROG BUGT
Hes t
Øxne b j ergv
Jo h
bje gler vej gs-
Å 3
j ve
Søvej
Nør gyrem arksden U
Å Strraa nd
m
ø ll
Rybjerg vej ft dto
Nyrupv e
sg yd e
EJ
y
Højd vej als-
S æ dholmvej
yden
V BOGENSE
307
Vistorp Dam
Bo g
n
n Sørebys Nordej V
en
Sønderby Klint
Jes g
J VE Punge m UP R TU
Vedtoftevej
nd ange e n Sj o dv
168
en
an dv ej
9 te
t of irke
J
Nordby Kærum Sø FÅB ORG VE J rg bj e r j e e v L Sønderær de k by F læ altofte
j
Voldvej bro
Å
g Kro
Å
S tr
K
Sø va ng e egyd Lang
e Saltoftvej Strand
vej
Thorøhuse
m
SSal a lt o fftteevve oft
K æru
j
THORØ SUND
ve
THORØ
Dr e je t
2
g jer
Thorø
Nyhuse N
eb Eg
THORØ VIG
323
um
n de
FÅ
ASSENS
Kæ r
EJ PV RU
Turup
Gamtofte Lille o ftev ej
Voldbro o vej
Melby OD ENS E VE
168
Møllerhuse
8
10
Brrah eess B
TU
ø
orse
GVE J
Melby Huse
J
kk
)
B Sk ov OR GV ve j E
sv
lø lle
9 mi n
rre Nø
ev ej
Brahesborg Gods
11
ej
l leg y
ksve m ar K ær
Ga
Mariendal
ej
Lundag ager
e Langeløkk Allé
gø (2 Næ
M
Lun d
ej er v
å s-B en
START
D ID
dgi n d My lun
B ra h es V
Lille Lundager
L
rd sv gå lle
pv tru Heslevej
rhøjvej
307
TURUPVEJ Jørgen
By s tævnevej
Ass
313
Lundbankevej
Mø
Mygind ve j
Bæ vej k age r-
Bæring
M
in de ve j
Aborg Ab org Stran dvej Aborgvej Strand Aborg Mariendalsvej
ø (29 min)
Ra ah aven
vej årds Nyg
Kærsm
313
j
dte
Dy
gne Bre rgvej bje
j
Smejrup
Karupvej
ve j
Mi
Ørsted
strupvej
devej
ev e
Stumpen
Myllerup
rg yden
or
Rørmos
se
j Barløsevej Bæri ng
j
v se
Kild e ve
ve
ev ej
ng
Lange mo
SalbroSm vad ejr
ad ve up
Ab
g mi n
r lø Ba
alte Kirk bje rg epla d g sen d en y
Sandage r Kirkevej
Sal brov
Ba Sandager un ev ej å Pug e Møll e
øj
- Karten Historische Erlebnisse
Barløse j e
v
ej
M
ul ve Fils h us e jen
Bla
VEJ
un d
er- n de
Strandgård svej H
KULTUR UND NATUR Die Kirchen, Feuerzeichen und Aussichtspunkte des Flusstals Tagesausflug, etwa 26,7 km Start - Assens Hafen: 1 Mariendal Strand: Unmittelbar nach dem Hafen finden Sie den Strand mit mehreren Badestegen. Setzen Sie den Weg entlang Mariendalsvej fort. Wir nennen das neue Stadtviertel mit der schönen Aussicht nekkisch „Die Silberkyste“. 2 Aborg: Aborg ist aus alter Zeit ein großes und sehr bedeutungsvolles Dorf mit vielen Höfen und Häusern. Machen Sie eventuell einen Abstecher zu Aborg Strand, wo es einen schönen Badesteg gibt. Die Radtour setzt Richtung Tvingsbjerg Fyr fort. Es gibt keinen eigentlichen Leuchtturm. Stattdessen besteht das Leuchtfeuer aus einem „Vorfeuer“ in einem Privathaus am Strand und einem „Hinterfeuer“, weiter von der Küste entfernt. 3 Aborg Bodden (nur zu Fuß oder Rad) Sie passieren auf der Strecke den Damm und die Pumpstation bei Aborg Bodden. Hier läuft der Fluss Puge Mølle Å in den Kleinen Belt. In der Vikingerzeit konnte man den Fluss mit Boot befahren. Der Name Aborg zeigt auch, dass hier eine Burg lag, und man hat Ruinen auf sowohl der südlichen als auch der nördlichen Seite des Flusses gefunden. Der Damm wurde 1913 etabliert um zu verhindern, dass sich die Weiden mit Salzwasser überschwemmten, aber heute wird daran gearbeitet, das Gebiet wieder überschwemmen zu lassen, um somit das Vogelleben zu stärken. Im Bodden gibt es ein reiches Vogelleben, und es wurden unter anderem Seeadler, Bekassine und viele unterschiedliche Arten von Enten und Gänsen observiert. 4 Das Feuerzeichen Bei Baunevej geht es rechts. Wenn Sie zum kleinen Wald kommen, sehen Sie auf der linken Seite den Hügel, der früher als Feuerzeichen genutzt wurde. Man machte auf einem Hügel ein großes Feuer. Sobald man das auf dem nächsten Hügel sah, leuchtete man auch hier ein Feuer, usw. Dadurch konnte man Nachrichten überbringen. Auf dem Hügel liegt heute ein Shelter, dass man frei benutzen kann. Auf der anderen Seite der Straße sehen Sie das „Hinterfeuer“, ein schwarz gestrichener Turm. Im ganzen Gebiet wird Gemüse angebaut und im Sommer verkauft Torup Bakkegård, nördlich von Sandager unter anderem Spargeln, Zwiebeln, Erdbeeren, Erbsen, Kartoffeln, verschiedenen Kohl und Mais.
5. Sandager Kirche: Unterwegs lassen sich von der Hügelkuppe aus das Flusstal sowie auch zwei Kirchen sehen. Der kleine Turm auf Sandager Kirche wurde als Seezeichen dazu gefügt. In der Kirche steht eine Madonnastatue aus dem 16. Jahrhundert. 6 Barløse Kirche: Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und war eine der ersten romanischen Kirchen in Dänemark. Wie die meisten anderen auch, hat sie jedoch viele Um- und Anbauten überlebt, und man weiß nicht genau, wie sie wohl ursprünglich ausgesehen haben mag. Mit seiner hohen Lage ist diese Kirche natürlich auch ein offizielles Seezeichen. Von der Kirche aus können sie einen Abstecher zum wunderschön gelegenen Barløseborg Golfklub machen. 7 Puge Mølle: Bei Barløsevej 2 können Sie von der Straße aus das alte Fachwerkgebäude ahnen, dass die Wassermühle haust. Es existiert hier schon seit dem 16. Jahrhundert eine Mühle. Der Ort Salbrovad war eine Furt, als der kleine Fluss noch eher einem Fjord ähnelte. 8 Holevad Kirche: Auf Ihrer Linken kommen sie an Holevad Kirche vorbei. Wahrscheinlich war die erste Kirche an diesem Ort eine kleine Holzkirche, die dem Häuptling gehörte. Als sie später von einer Steinkirche ersetzt wurde, hatte diese, wie es üblich war, eine Herrentür auf der Südseite und eine Frauentür auf der Nordseite. Die Nördliche ist heute zugemauert. 9 Brahesborg: Die Straße führt durch das Gut Brahesborg. Auf der rechten Seite sehen Sie das Wohngebäude, wo sich auf der Fassade die Nahmen Jørgen Brahe und Anna Gyldenstjerne lesen lassen. Sie waren die ersten Besitzer des Gebäudes (1656), das jedoch in 1756 in klassizistischem Stil umgebaut wurde. Fahren Sie rechts Brahesborgvej entlang und bemerken Sie die schöne Hängebrücke über dem Wassergraben. 10 Galeri ”Sulegården”: Ein „Sulegård“ ist eine spezielle Konstruktion, wo die Dachkonstruktion auf dicken Säulen (Sulen genannt) weilt. Die Konstruktion erlaubt große Deckenhöhe und gerundete Ecken. Die Galerie wurde 1991 vom Künstler Carl Henning Aarsø eröffnet und hat über ein Jahr zahlreiche wechselnde Ausstellungen. Folgen Sie der Route zurück nach Assens.
ebje rg
ds e
Pi n
j llingeto Kje fteve
G am
j
t e ve
Blangs
G amtof
f t e v ej
Nør gyrem arksden U
ergsve j
Br ylle gyden T hi n
bje gler vej gs-
323
EB B
Snave n
v Ro Ræ
FÅB E RUPV E
Ebberup
ÅS t rand ve
Å
Allé
Teglskov
Å Stra nd vej
j
e
e
Hagenskov Herregård
Ul v
EJ Slots
mosevej rn Hagenskov
Bjø
ÅÅ
Brydegård ÅKROG BUGT
ELN
n
an H Vej øya
PRINS E V
en
yd Lang eg
Bjer geg yde n
Gamto
E g eru p
Sømarksvej
ve j
Foll esle d
Å Strand v ej
tofteve j
Sk o vhus
e
TV
FA R
E
Ma rk gyden-
Sm ej gydrup en
D y bvad
RIN GV EJ
é
T RE
ØS
Egemarksvej
vej huse
Engvej
ej
Tor u vej p-
sg yd e
n
Tageb æk gydens-
Skovhaveve j
Hellegårdsvej Hel He llegåård dsve svejj
et
Prinsehøjsv ej
Strand hegn
nd n daallsv e ejj
Thorø
Jo h
ærvej
Sø va ng e egyd Lang
g Kro
Å
Sønderby Klint
Øxne b j erg
168
en
an dv ej
t
j
S tr
Gamtofte Lille o ftev e
J
Nordby Kærum Sø FÅB ORG VE J g er j b Le r ærvej Sønderde k by F læ Saltofte
Højd vej al s-
Ravnek
Å
t en
n Sørebys Nordej V
ve
e Saltoftvej Strand
vej
g jer
Salt oftevej
Thorøhuse
um
m
323
n ange Sj o dv
Voldbro vej
Melby OD ENS E VE
Møllerhuse Kæ r
of ket Ki r
ej
Brah
j ksve
Bo g
Brahesborg
168
eb Eg
THORØ SUND
Melby Huse
ev ej
9Gods
K æru
E je t
THORØ
307 313
m ar K ær
Voldvej bro
FÅ
SØN D R
Dr e
Nyhuse
Lund-
tr
n de
or
Thorø
GVE J
VE J
ej
ag 10 ager
ej
l leg y
kk
)
THORØ VIG
ej
Lun d
lø lle
9 mi n
B Sk ov OR G v
RIN
ASSENS
D ID
dgi n d My lun
e Langeløkk Allé
gø (2 Næ
s ve j
M
rd sv gå lle
307
TTUR U RUPVEJ
L
ej er v
å s-B en
Mariendal j e ev nd i m ns de l i K
START
313
Lundbankevej
Mø
ve j
Ga
Lille Lundager
Bæ vej k age r-
Bæring
ø
in de ve j
Mygind
Jørg gen B ra h es V
Ass
Ra ah aven
By s tævnevej
Assens-Bågø (29 min)
S Smejrup 31
j
dte
M
Kærsm
Aborgvej Aborg Ab org Stran d dvej A Strand vej Aborg alssve dal iend Maarrien M
Fiskerhusene
SStumpen
Karupvej
Mi
Kild e vej
ve
Myll
y
j
l
alte Kirk bje rg epla d g sen d en
e ev øs
j Barløsevej B arløseve ejj Bærriin 7 gve
j
Barløse ve
rg yden
ev e
LLaange mo
SalbroSm vad ejr
vej årds Nyg
2
Fiskern- e huse
5
r Ba
T b gy je de
Kaslu
Barløse e 6j
se
devej
mos Rørm
BÅGØ
øll e å
Sandage r Kiirk K rkev evej
rl
Bak mo ke se
ej os e v
Langsted gyden -
ej
ad Sal brov ve up
or
se in Pr s- ej h v
øj
K lintende
Grin dsm
v
Ab
n de od
ø By
BILLESKOV
gyd e
M
nd
P3ug e M g mi n
v ej
T VEJ
u Or el
errtn e n Ga gyd
lve Fils h us e jen
Hje rup
La n en g stedgyd den
Mi dd Asse elfa n
k
Ba Sandagerr un 4 ev ej
Noret
sk
ej
Sandager Næs Strandgård svej H u
ov
MIDDELFAR
lundv O re
bæ Åle
EMTEKÆR
Bille
v rup
Ja
- Karten Kultur og natur Hj e
angsvej Skovv
Em t a d G
ek r e æ
BILLESKOV SKOV
313
une mm ne o u K r t mm o sK Stubberup Nakke j Blåkildev e
Ry b
Emtekærr gvej
Gud øgy de
ede lls bo r
EJ
sv
Tan de
ark
ksvej
tm Hø s
VISSENBJERG UND UMGEBUNG Erlebnisse für die ganze Familie Tagesausflug. Länge etwa 35 km 1 Start - Vissenbjerg Storkro: Fahren Sie rechts Søndersøvej entlang. Danach erscheint der Parkplatz bei Terrarium Vissenbjerg und Vissenbjerg Bakker auf Ihrer Rechten.
6 Danmarks Fugle Zoo / Der Dänische Vogel Zoo Im Park können Sie mehr als 800 verschiedene Vogelarten aus der ganzen Welt erleben – unter anderem Storche, Strauße, Schwimmvögel und Eulen.
2 Terrarium Vissenbjerg: Das Terrarium ist ein Spezialzoo mit einer der größten Sammlungen von Reptilien, Amphibien, Skorpionen, Spinnen etc. Skandinaviens.
7 Frøbjerg Bavnehøj – Der höchste Punkt Fünens 131 M.ü.M Vom Gipfel aus gibt es eine sehr schöne Aussicht über Fünen. Die Landschaft wurde durch die Eiszeit geschaffen und hat die Charakteristiken einer Toteislandschaft. Die Hügel sind oben flach, haben steile Hänge und typische Schmelzwasserschluchten. Zu früheren Zeiten wurden auf Hügeln wie diesem Feuer gezündet, die man zur Kommunikation nutzte. Man machte auf einem Hügel ein großes Feuer. Sobald man das auf dem nächsten Hügel sah, leuchtete man auch hier ein Feuer, usw. Dadurch konnte man Nachrichten überbringen. Das 12 ha große Gebiet ist im Besitz der staatlichen Naturagentur und wurde 1947 denkmalgeschützt. Zum Gebiet gehört auch der kleinere Nachbarhügel, 122 M.ü.M.
3 Vissenbjerg Bakker / Die Vissenbjerg Berge Machen sie eine fünische Bergwanderung. Hier, auf der Mitte Fünens, haben die Gletscher ein Gebiet mit gewaltigen Hügeln, steilen Hängen und tiefen Schluchten hinterlassen. Bej „Udsigten“ (die Aussicht) stehen sie 129 Meter ü.M, und wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist das in Dänemark eine ganze Menge. Von hier aus haben Sie eine wundervolle Aussicht gegen Brændholt Berg und Frøbjerg Bavnehøj (der höchste Punkt Fünens, 131 M.ü.M). 4 Lilleskov Teglværk / Lilleskov Ziegelei Machen Sie einen Abstecher Lilleskovvej entlang. Hier können Sie die alte gelbe Ziegelei bewundern. Sie hat nur selten für Besucher offen, aber auch von außen ist sie interessant. Hinter der Ziegelei sehen sie eine kleine Bahn. Sie wurde früher genutzt um Lehm für die Produktion der Ziegel zu transportieren. Die Ziegelei und das kleine Museum werden von Freiwilligen getrieben. Nach Vereinbarung können Gruppen einen Besuch buchen. 5 Der Naturspielplatz „Galaksen“ in Nårup Der Spielplatz wurde durch einen phänomenalen freiwilligen Arbeitseinsatz zur Realität. Er ist in Wahrheit einen Besuch wert. Zusammen mit dem Versammlungshaus bildet er heute das absolute Zentrum Nårups, wo sich Einheimische und Gäste toben können. Es gibt eine Schwebebahn, einen Spielplatz, 2 Petanquebahnen, Wiesen für Ballspiele und gute Möglichkeiten für einen Picknick.
Auf Frøbjerg gibt es einen Gedenkhain für die Opfer der Besatzungszeit (1940-45) sowie andere Gedenkstätten u.a. über das Wahlrecht der Frauen (1915) und die Wiedervereinigung (1920). Am Fuße des Hügels gibt es im Eishaus ein kleines sommeroffenes Museum, das die Geschichte des „Berges“ erzählt. Der Name stammt vom Nordischen Gott Frej/Frø. Zu alten Zeiten war der Ort heilig und es wurden Anfang des Frühlings Opferfeste gefeiert. Seit 1986 werden im Sommer die Frøbjerg Festspiele gefeiert. Jedes Jahr ziehen sie etwa 25.000 Zuschauer an, die die Kombination von Natur, Theater und Musik genießen können. Bis 1910 waren die Hügel mit Gras gedeckt, und wurden als Weide für Tiere genutzt. Seither hat man Bäume gepflanzt um dem Gebiet Ihren ursprünglichen Ausdruck wieder zu verleihen. Die Schafe sichern, dass es nicht ein großer Wald wird.
Væd e
ER ERSØV EJ
els
es øv
SØ ND
L
elb j
vv ej
EJ
Ko
ØV
ADE
ed v
ERU UPVEJ
M OM
ej Havelu ndv
VEJ
KIRK E
vej Langsted
ke ve u pj
lun d
rup Fil st
de en
Kivsmosevej
Gra m bo
bj
Ak
r ik Mo se
ej
Do
n
ær
Am e
OD EN le v
Højrupgyd en
Gyde
Nørremarksvej Gu n
Pejr
Hjor tholmvej
j
e ve
j e rg
ugu borsteng
d Ny
j
sv e
e
g g ad
Storskov v ej
e ve
Elle mos ha
Søndermark
ej
Ma gt e nb vej ø l le-
DE
RR EG
Kiirrkkee K y
Frøbjerg Vænge
jen
LINIEN
M ve elle j m -
ds Å
gå r
E LU
pe n b
op
e ru pv
Vø V
trupve vej Vøjsstr
vej
enk
e rg
ve j
Rø nh
Bø g lu ebje nd r g -
H im m
Ornebjerglund
ldve j
Ro
Ro Ll ille dvej
VEJ
LE
Sogne vej So gneve j
LLaanges øve j
Ålem osevej
Ro ldvej
Andebø mosevellej
J VE SE
GE N
AS
v ej o se
M
L
NDV E
J
ev ej
t Søll es
jerg v
Lan
Præ
ha
væ Søb ng yet
SSØLUNG ØLU U NG
Ko
Trollesøvej
ho Bøg lmve j
vej
Ruer ne
Nyd am
Brohusgyden Vone b jergvej
Ve
Stængelrisvej
M gy ylle de r u n p-
ej
se
J
VE
EN B OG DE BRE DGA
es t
je rg v
Ør sb
ndvej
Kas lu
SE
EJ en
egy d
Saltmos
ark
erm N ed
l le sh
Ko
de
ds en
Pi n
j
Blangs
BO
JELLE FJELLE FFJ
ru
e
lle
Mø
en gyd
a
ebje rg
Johan Rantzaus Vej
EJ
h ol
V DS
ommun Assens K m yn Kom dtfyn iid Midt g--M aaborg Fa Bøgholm Bøg gholm m F
ov sk
n
Sydmarksvej
ÅR
ng La Langsted
dvej st e
Verning
den Gravergy
em o s evej
vej
j
G DE LUN
kild e Fugle
ste
T hi ng gy lts
ej ov Tob
n Holme hav e gyde
Ma 168
Si hu lke ve sj A
H
Akkerup
se ve Oden
ve j
Signekær
neg
e ve j
Kasb æ k
r
Deg
ARREBOR GVE J KN
e vej løkk
Højr up ve Højrup j
329
evej
kovv
Gummerup
RY G Ø L LEBAK KE N e n yd
335
Hov
ling Kjel etoftev e
j
ej
vej
e ov ej p ev
V RO g å rdsv
Holtevej
j
de n Sko vgy
S igne k
Ma
EJ NSV
n eg Br
gen
j Hø
b To Ap
EB Dyre h a ve D
vej
ekro ed
ve erg
M
j ve
NÅRUP BJERGE
j
VEJ SE
Hill
Voldtofte
T SOR
Neversvej
o vsb
ve te ne ej øn v Gr ose m
Glamsdal
ej
p eru e ng
E ASS
Bregnemose
erod Lang
Gundestrup ej v rup st de
b ke Kir
Ne ver Hessel- svej hoved
H
168
Kroge vej erg j b de
Kr
S ko
Ho
rd
vej ft e
Tommerup
vveejj Sko
ej
sv ej
RG VE os e Køng vej J
Bo
es ko vv
EJ
j ve ov Sk
Hol tev
to V o ld
HÅR
Ske l hus e bakke
OV
vej trup
j
j b y ve
5
l
O
s
vej
Nårup
Søholm Sø
B FÅ
H år
Væ
ELL
Krengerupvej
Hjort holmj ve
Bru
Tallerup Huse
stru p vvej ejj e
e rupvej
sen
Stærmose vej Stærm Stærmose
FREDSKOV
HØGSHOLT
ej pv
323
ej dv
Bavne
Karle mo
Flemløse
j
EB B E R UP V EJ
K reng
ej
b ej j er g
NÅRUPSKOV N
e stemark n Præ
S pringenbjergvej rgv e
6
d Ol
A lenb æ k
Flad m
vej olm
K IR K EH RK
u
AS S E NSVEJ
se
VE GA
b je
Hu
ej øllev
e v ej
Brøundser nget væ
me
168
k S k el b æ
335
Skov
Skovstrup
Holte
DE ERGA ND
j
Ny r u
byv e
av gr
fteb j Grø j e rg v e
Ga m
Gadsb
amtoft
ave
v
D ær
ej up v
SØ
e Sø
Sko vs
E
Glamsbjerg
e
r Dy
em mej pv
j olmve Rav nh
LILLESKOV
GLAMSBJERG HEGN j ve rup e g GA n DE Kre
n
H
Ruegyd e
329
mo s
4
Lill
Te ha vm mes e -
RR
Stig m ose
esse l
ma
rk
168
ose nsm Br u
se Mo
PRI
Nyvej
eTrollsø vej
SEVEJ
vej olt dh n Bræ
Holtegå
BUKKERUP KOHAVE
v erup
kel-es
Tommerup Stationsby
Brændholt vej
SKANNESHAVE
Lillefald
Dærup
Billesvej
FÅBORGVEJ PV EJ Vinte rgårdsvej
ER G AD
N årupvej
GRØNNEFALD
Bukkerup BO GENSE V EJ
d-
osen Stim
Kirk
Grøfte bjergvej-
en
Nårupvej
NØ
j Tylleve
3
BE RU
Engelsvej
Rævesko v
Hes tenha ve
j
gyd e n
j
vej
Ro
ve
Kirke Søby
Skovsbjergve
de
n
yve Søb
ej
ODENSE VEJ
Br yllegyden
329
rg-
GRØFTEN
FJÆLLEBRO HOLT
K
EN OD
ye
Attebovej
EN BJ E
Nyrupve
VOESBJERG SKOV
329
Søllested
Sø Søby ej jergv Boelsb
Sø
7
j
Hestehave
Dæ Gra
de n
an H Vej øyas
168
ej
k Ban
Ped
Fjjæ æ
evme ell ej
Lyh
Magtenbøllevej
upvej
j sve am
Nyrupv e
eÅ
Søvej
Øxne b j ergv
v ed
ark
Frøbjerg
Nårupvej
ste Sølle ej v
ej orpv Vist
gy
t
Hes t
ø ll
Bo
V i esø ve j
m
m
sg yd e
EJ
y
mtofte Lille o ftev ej
j ve
Ortee Byve
Vedtofte
Halstedvej
Vistorp Dam
Bo g
Højd vej als-
Rybjerg vej ft dto
Vedtoftevej
d ngen e n o dva
V BOGENSE
Turup
yde Jes g n J Pu E nge V m UP UR
gne Bre rgvej bje
TU
EJ PV RU
307
Orte
S æ dholmvej
rhøjvej
T
s tb je
Frøbjergvej
Præste- Je gyden
strupvej
pv tru Heslevej
S MO
Ørsted Dy
Magtenbølle
Magtenbølle Mark
Teglvær ksv ej
Kådekilde
He Pejr p lund ve j
se -
ng
Myllerup
d en
Kirkeskov
Skalbjer
evej
u vh Skovej
Bla
hø j
ev ej
vej
Lad eg ård M ark
es
em ld Ki
Basselundvej
ej ev os
e kild
vej A ar u p gjer eb n vr d e Ha gy
Dy r
Barløse vej
Degnegyden
329
Sk o vgyden
vej 307
NSE V EJ B O GE
Tv b in gy jer gsde gn Kaslunde
bjerg
K
de La Ladegård DE GÅRDE AD E
Orte
ASSENSVE J
Kaslundvej
Bak mo ke se
Jo h
Skydebjerg
Ørsbjerg
rl
j d sve
j
Aarup
ej
Ska l
sk
åd
ej
e rgv
e øll
je dsb Sta
V
Farbjerg Fa arbjer b bjer jerg
START
Bre
L adeg
ov
v. us
Kerte
j
re Ind v ej Ri ng
ade erg
Elvverod Elverod d Sk o Sko
V Væde Væ de
Ornebjerg
bjer 3
307
s ård
en
k n app e
Nederen mark evej Ål ø kk
vv e
kk Kohav e ba
ØRSBJERG SKOV
rg de bje o Tokes k
Li n
Ny f æ ste
nb As s e
org
-
ERH O LMVEJ
SØNDEGÅRDE SKOV
Kronb
år dloup d
Erholm
ebanke eb n Skov
Nord Skovv t Kom fy m ns Asse une K AndeÅRLIGMARK ÅRLIGMARK K omm ns L Himmelstrup Him mmelstrrup SKOV une ej bølle vej Skov e l l Rold bø A n de ej ej tv Højbjerg ol Huse FYNSKE MOT 335 E20 BLÆS BL ÆS ORVEJ SSK K SkovsMID Gadsbølle j Skov DE by e E20 Brønsesb e Kelstrupv LF r yv æ rod skov ej AR TV vv l lu o væ ko p t n E s u r d r r J So t s k La n gesøvej Dyregraav ve j 54 ls e e t K Neve Øs ær M o 1g Koelbjerg Kelstr u pv ej 161 RS J Assenbølle mose mos se E GrøfteDE V P ej Kelstrup U v ÅR e bjerg v a h te SkalleRøverskov He s ST bølle E R DE 161 ODE NSEV EJ A j e L BØ ST E R G kev k SEN a ve N Ø B Vissen2 j rk
år
iels h øjvej
ØSTERSKOV
329
j
re g
j
55
Ra
ø l le
eled
eve
Dy
ds ve
ÅLSBO BANKER
e m os
EJ LE V329
- Karten Vissenbjerg und umgebung V Væ ædeve j
deb An
Tro ld
E
kan Tre
j øjv e uh
EV E J
G
Sj
E20
bor
Etterupgårds vej
HO GL VE . DV EJ
Hække bø Hække- ll e v e j bølle
DV
år d Sønderg
m men
DEN S
LS T GE
Etterup
SKO
en
Da
en
Grønnemose
161
Rørup Ålsbovej
Ålsbo
ted
VE J
g yd
ovej
J
øru Ma rkp
rup-
den gy ks ar
MO TO R
329
de imk ilil Lim
m
SKE
FFjelleFj jellemosem osevvej ej
æru Møl p leå
j ve
G a mol Sk
Ålsbo Nord
h Væ d e
Lill e
FY N
ST OR
Dybmosegårdsvej
vej up
ej R y dsskko vv mune Kom far t l une e m d m Mid ens Ko Ass
j ve
nne Hø
323
EN ASS
DIE INSEL BAAGØ
Baagø ist die einzige bewohnte Insel in der Gemeinde Assens. Etwa 25 Personen wohnen hier mitten im Kleinen Belt, etwa 30 Minuten mit der Fähre von Assens entfernt. Auf Baagø ist es oft windig, und im Winter ist das Klima oft rau. Im Frühjahr jedoch ist eine idyllische Insel mit viel heiler Natur, die dem Naturliebhaber Ruhe und Harmonie bietet, so dass man ohne weiteres mehrere Tage auf Baagø verbringen kann. Baagø liegt in einem EG-Vogelschutzgebiet und ist Ramsar-Gebiet mit guten Möglichkeiten, Vögel zu studieren. Auf Baagø gibt es beste Möglichkeiten für schöne Wanderungen und Radtouren. Von hier aus haben Sie Aussicht auf Fünen, Jütland und den Kleinen Belt. Der Radweg führt Sie durch das Dorf mit den gepflegten Höfen hindurch und weiter hinaus in die Natur und das Vogelschutzgebiet. Mehrere kleine Pfade laden dazu ein, dass Sie dem Rad eine Pause erlauben, und zu Fuß weitergehen. Im Dorf finden Sie ein kleines lokalhistorisches Museum, das unter anderem das Wetter der Insel in Bildern beschreibt Fahrräder 30 Fahrräder für Erwachsene und 20 für Kinder - werden in Selbstbedienung am Hafen vermietet. Legen Sie das Geld in die Dose, nehmen Sie sich ein Fahrrad und geben Sie es an derselben Stelle wieder zurück. Preis: DKK 20 pro Rad, Anhänger DKK 5. Tel.: +45 6471 2527.
Transport nach Baagø Man erreicht Baagø mit der Fähre ab Assens in etwa einer halben Stunde. Die Fähre kann neben ca. 50 Fahrgästen auch eine geringe Zahl von Autos befördern. Platzreservierung für die Fähe nach Baagø nicht vergessen: Tel.: +45 6471 4142. Für Fahrplan der Fähre und weitere Informationen zur Insel: www.assenshavn.dk/baagøfærgen und www.visitassens.dk.
- KARTEN Baagø Udsigten
Baagø Kirke
Kirche
Hestestalden
Højvandsstenen
Baagø Færgen Fähre
Leuchtturm
Baagø Fyr Das Dorf Baagø
Mitten auf der Insel liegt das schöne kleine Dorf, Baagø By, dessen Existenz mindestens zum 13. Jahrhundert zurückreicht. Der ursprüngliche Aufbau des Dorfes wurde bewahrt und man hat hier nie einen eigentlichen „Bodenaustausch“ durchgeführt, wie es sonst ab Mitte des 18. Jahrhunderts üblich wurde. Nur einzelne Bauern sind aus dem Dorf weggezogen, entweder wegen Brand oder Platzmangel. Später kamen verschiedene Dienstleistungsgewerbe hinzu. Die Gewerbe sind heutzutage nicht mehr auf der Insel zu finden, aber die Häuser erzählen ihre Geschichte.
Baagø Kirche Die Platzierung der Kirche, am Ende des Dorfes, wurde zur Ehre des Grafes von Wedellsborg gewählt. Er hatte einen großen finanziellen Beitrag geleistet, damit die Insel eine eigene Kirche haben konnte, und er sollte deshalb freien Blick aus sie haben. Die Kirche wurde 1861 gebaut und ist sehr schlicht. Das Schiff „Fredericus Quartus“ wurde der Kirche von einem Kopenhagener als Entschädigung geschenkt, nachdem er ein Mädchen von der Insel „entführt“ hatte.
SCHIENENRÄDER ERLEBEN SIE DIE NATUR AUF GANZ ANDERE ART
EINE ANDERE ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE! Aus April bis October können Sie auf Schienenfahrrad fahren von Tommerup St. nach Assens, eine Strecke von ungefähr 30 km. Geniessen Sie die Natur auf eine ganz neue Art - Mieten Sie ein Schienenfahrrad. Ein Erlebnis für die ganze Familie, das ”ganz schön anders” ist. Die ganze Strecke verläuft von Tommerup Stationsby bis Assens - ungefähr 30 km. Es geht durch Tommerup, auch Knarreborg genannt, von dort zum kleinen Dorf Nårup mit dem alten Bahnhof. Von Nårup verläuft die Strecke entlang den Wäldern von Krengerup nach Glamsbjerg, Flemløse, Ebberup und Assens. Unterwegs haben Sie Aussicht auf die Kirche von Dreslette, die Bucht von Helnæs und das Fischerdorf Thorøhuse. Man kann den Ausflug von Assens, Glamsbjerg oder Tommerup Stationsby anfangen. Ein Schienenfahrrad ist einfach zu treten. 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder können mit Gepäck und Proviant auf dem Schienenfahrrad Platz finden, und entlang der Bahn, gibt es Rastplätze mit Tischen und Bänken.
Booking: GLAMSBJERG Circle K Odensevej 14, 5620 Glamsbjerg Telefon +45 6472 2202 10234@circlekeurope.com
SUPERBRUGSEN TOMMERUP ST. Tallerupvej 16, 5690 Tommerup Telefon +45 6476 1418 06217@coop.dk Offnungszeiten: 09:00 - 19:00 oder nach Vereinbarung
ASSENS CampOne Assens Strand Næsvej 15, 5610 Assens Telefon +45 6360 6362 assens@campone.dk
Bed & Bike ist ein neues Gütesiegel für Unterkünfte, die besondere Einrichtungen für Radtouristen bieten. Bed + bike accommodation on West Fyn: Billeskov - Accommodation for bicycle groups - www.billeskov.info Løgismosestrand Camping - www.logismosestrand.dk Gl. Avernæs Sinatur Hotel & Konference - www.gl-avernaes.dk Vissenbjerg Storkro - www.vissenbjergstorkro.dk Gl. Brydegaard - www.gammelbrydegaard.dk
Bike Friends Unterwegs wereden Sie auf die Fahradfreunde, die ”Bike Friends” treffen. die IhreWasserflasche auffüllen und Flickzeug bereithalten. Halten Sie Ausschau nach dem kleinen Logo.
FYN
FAHRRADVERLEIH Fahradverlei Baagø Baagø 5610 Assens
Fri Bikeshop Assens Østergade 50 5610 Assens
Es gibt 30 Fährräder für Erwachsene und 20 für Kindern zur miete von1. april zu 1. november.
Telefon +45 6471 4510/ +45 2328 5022 info5610@fribikeshop.dk www.fribikeshop.dk/Find-butik/Fyn/assens.aspx
Die Fahrräder werden zur Selbstbedienung am Hafen vermietet - stecke Geld in die Kiste, nimm ein Fahrrad und bring es wieder an die gleiche Stelle zuruck. Telefon +45 6471 2527
Reservierung erforderlich spätestens am Vortag.
Radrouten auf Fünen Besuchen Sie BIKE ISLAND - eine der besten Fahrraddestinationen Skandinaviens Die grüne und fahrradfreundliche Insel Fünen liegt mitten in Dänemark und wartet nur darauf, erkundet zu werden. Wir nennen Fünen und das Inselmeer BIKE ISLAND, da auf dem Gebiet mit seinen 1.200 km beschilderten Radwegen große und kleine Radfahrer ein weit verzweigtes Fahrradgelände entdecken können. Hier wechseln sich flache, küstennahe Strecken mit hügeligen Landstraßen, die sich zwischen den Feldern entlang schlängeln, Wäldern, idyllischen Dörfern und Kleinstädten ab. Nehmen Sie das Fahrrad mit zum Inselhüpfen und erleben Sie das Inselleben auf den vielen kleinen Inseln, die Fünen umgeben. Oder aber entdecken Sie Odense, das sowohl eine 1.000-jährige Geschichte als auch modernes, sich rasant entwickelndes Großstadtleben zu bieten hat. Fünen und das Inselmeer wurden zudem zur UCI Bike Region ernannt. Eine Auszeichnung, die der internationale Radsportverband UCI Städten oder Destinationen verleiht, die besonders gute Voraussetzungen für den Fahrradtourismus besitzen und die dazu in der Lage sind, große Fahrrad-Events anzuziehen und zu veranstalten. Fünen und das Inselmeer sind ideal für Sie - egal, ob Sie mit der Familie eine Fahrradtour unternehmen, auf dem Mountainbike fahren oder das Rennrad für die langen und anspruchsvollen Strecken mitnehmen. Routen, Übernachtung, Fahrräder und Service finden Planen Sie Ihren nächsten Fahrradurlaub auf www.bikeislandfyn.com
Brauchen Sie Hilfe? ERFAHREN SIE MEHR ÜBER RADWEGE, FAHRRADVERLEIH, SEHENSWÜRDIGKEITEN, AKTIVITÄTEN UND EVENTS VisitAssens Tobaksgaarden 7, 5610 Assens Telefon +45 2337 8466 info@visitassens.dk www.visitassens.dk