n in itsm e k 端c Arbe r B . t bau den 1
t ark
Die 3 Säulen von new job placement Schulung • Persönlichkeit und Motivation: In einem vertrauensvollen Umfeld werden die Teilnehmenden durch Selbsterkennung ihrer eigenen Fähigkeiten und Fachkenntnisse gefördert. Sie lernen über ihr Leben so zu sprechen, dass sie sich in Bewerbungsgesprächen gut verkaufen können. • Bewerbungsunterlagen: Sie erarbeiten ihr aktuelles und individuelles Bewerbungsdossier. Unter Anleitung von Moderatoren und Coaches entdecken Sie Ihre verschütteten Fachkompetenzen. Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Eigenmotivation wird gesteigert. Mit einem Vermittler an der Seite suchen Sie offene Stellen und bereiten sich auf Bewerbungsgespräche und Ihre Probezeit vor. Ihre Chance! Die 3 Säulen sind • Persönlichkeits- und Bewerbungs schulung • Praktikum (Probezeit) in einem Betrieb mit offener Arbeitsstelle • Intensive Stellensuche mit aktiver Vermittlungsunterstützung
• PC-Kenntnisse & Strategie der Stellensuche: Die Teilnehmenden lernen das Arbeiten am PC mit intensiver Stellensuche, Nutzung des Internets, Gestaltung von Dokumenten und Arbeiten mit einer Datenbank. Weitere Inhalte sind u.a. die Analyse des Arbeitsmarktes, Strategie und Praxis der aktiven Arbeitssuche, Umgang mit Behörden, Rechte und Pflichten im Berufsleben. • Einsätze: In individuellen Einsätzen werden Begabungen und Fähigkeiten erkannt und aktiviert. Dazu nutzen wir interne wie auch externe Einsatzorte.
Sollten wir nach dem Schulungsteil noch keinen Praktikumsplatz gefunden haben, überbrücken wir diese Zeit mit einem internen Praktikum in einem unserer Betriebe, während die Stellensuche und Vermittlung fortgeführt wird.
Zur Zielgruppe gehören • Menschen aus unterschiedlichsten Berufen, Schichten und Kulturen • Langzeitarbeitslose • arbeitssuchende Menschen zwischen 20 und 60 Jahren • Sozialhilfeempfänger Voraussetzungen sind • eine funktionierende Tagesstruktur • der Wille, Arbeit anzunehmen • die Bereitschaft, am PC zu arbeiten • die Fähigkeit, einem Kurs in deutscher Sprache zu folgen. Als Vorbereitung für new job placement eignet sich unser Programm PerspektivA
new job placement
Praktikum (Probezeit) in einem Betrieb mit offener Stelle Die Brücke zur Festanstellung bildet das Praktikum. Es dauert in der Regel 3 Monate und ersetzt die Probezeit bei der Festanstellung. Es bietet Firmen die Möglichkeit, Menschen eine Chance zu geben, ohne dass sie diese bereits anstellen. In dieser Zeit sind wir sowohl mit den Telnehmenden als auch mit den Arbeitgebern regelmässig in Kontakt.
Zielgruppen & Voraussetzung
Arbeitsintegrationsprogramm
Vermittlung Ergänzt wird die Schulung und Stellensuche durch unsere Vermittlungstätigkeit. Durch das Kennen der Teilnehmenden können wir diese sehr gezielt bei Arbeitgebern bewerben und für sie die Brücke zum Bewerbungsgespräch oder zu Schnuppertagen schlagen. Dazu nutzen wir die von den Teilnehmenden erfassten Stellen und unser Firmennetzwerk, welches laufend wächst.
Tr채gerschaft new job placement ist ein Arbeitsbereich der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL.
new
placement
schliesst berufliche l체cken
newjobplacement@ jugendsozialwerk.ch www.jugendsozialwerk.ch/arbeitsbereiche/new-job-placement
K1150-K01-I26
new job placement Arbeitsintegrationsprogramm Industriestrasse 28 4133 Pratteln Tel.: 061 827 99 94 Fax: 061 827 99 98