Entdecke das Trentino II

Page 1

I.P.

Mehr Tipps Mehr Angebote Mehr Trentino

Fototeca Trentino Sviluppo S.p.A.- Foto: Luciano Gaudenzio

Herausgeber, Redaktion, Grafik, Druck: Athesia Medien & Druck GmbH; Koordination: Alex Mayr, Tel. 0471/925341

Entdecke das

U

nberührte Natur, urige Ortschaften, italienische Küche und die ersten Schwünge auf den frisch präparierten Skipisten: Das Trentino gehört auch im Winter zu den beliebtesten Ausflugszielen der Südtiroler. Und dass dieses wunderschöne Fleckchen Erde auch kulturell einiges zu bieten hat, zeigen die folgenden Seiten. Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Nachbarregion, und entdecken Sie Land, Leute und Kultur.


© Marco Caselli © Marco Caselli

INFO UND TICKETS

INFO UND TICKETS

BOZEN • Teatro Cristallo 12. Dezember 2023 - 20.30 Uhr BRIXEN • Forum SILVIA GRIBAUDI 13. Dezember 2023 - 20.30 Uhr GRAND JETÉ MERAN • Stadttheater BOZEN14. • Teatro Cristallo Dezember 2023 - 20.30 Uhr 12. Dezember 2023 - 20.30 Uhr

STERZING • Stadttheater

BRIXEN • Forum 15. Dezember 2023 - 20.30 Uhr 13. Dezember 2023 - 20.30 Uhr MERAN • Stadttheater LA VERONAL 14. Dezember 2023 - 20.30 Uhr

SONOMA

STERZING • Stadttheater Choreografie Marcus 15. Dezember 2023 - 20.30 UhrMorau

BOZEN • Stadttheater 7. Dezember 2023 - 20.30 Uhr LA VERONAL 8. Dezember 2023 - 19.00 Uhr SONOMA 9. Dezember 2023 - 19.00 Uhr Choreografie Marcus Morau 10. Dezember 2023 - 16.00 Uhr

BOZEN • Stadttheater TRIENT • Teatro 7. Dezember 2023 - 20.30 Sociale Uhr 14. Dezember 2023 - 20.30 Uhr 8. Dezember 2023 - 19.00 Uhr 15. Dezember 2023 - 20.30 Uhr 9. Dezember 2023 - 19.00 Uhr 16. Dezember 2023 - 18.00 Uhr 10. Dezember 2023 - 16.00 Uhr

BOZEN • Teatro Cristallo 18. Januar 2024 - 20.30 Uhr

EVOLUTION DANCE THEATER BLU INFINITO

CULTURALI

CLARA FUREY DOG RISING

S ANTA C HIARA

BOZEN • Studio Theater 19. März 2024 - 20.30 Uhr CENTRO TRIENT • Teatro SanbàPolis SERVIZI CULTURALI BOZEN • Teatro Cristallo 21. und 22. März 2024 - 20.30 Uhr CLARA FUREY S C 18. JanuarBOZEN 2024 - 20.30 Uhr • Stadttheater DOG RISING 31. Dezember 2023 - 20.30 Uhr EVOLUTION DANCE TRIENT • Teatro Sociale BOZEN • Studio Theater 1. Januar 2024 - 18.00 Uhr THEATER 28. MärzUhr 2024 - 20.30 Uhr MARIE 19. März 2024 - 20.30 BLU INFINITO BLANCA LI CHOUINARD LE SACRE A N TA

H I A R A

TRIENT • Teatro SanbàPolis

LO SCHIACCIANOCI21. und 22. März DU2024 PRINTEMPS - 20.30 Uhr (The Rite of Spring) BOZEN • Stadttheater 31. Dezember 2023 - 20.30 YINKA ESIUhr GRAVESTRIENT • Teatro Sociale 1. Januar 2024 18.00 Uhr März 2024 - 20.30 Uhr MARIE THE DISAPPEARING28. ACT BOZENLE • Stadttheater BLANCA LI CHOUINARD SACRE TRIENT • Teatro SanbàPolis 9. April 2024 LO SCHIACCIANOCI DU PRINTEMPS - 20.30 Uhr 9. Februar 2024 - 20.30 Uhr BALLET OPERA (The Rite of Spring) GRAND AVIGNON • Studio Theater YINKABOZEN ESI GRAVES L’UCCELLO 11. Februar 2024 - 20.30 Uhr THE DISAPPEARING ACT TRIENT • Teatro SanbàPolis 9. Februar 2024 - 20.30 Uhr

BOZEN • Stadttheater DI FUOCO - BOLÉRO 9. April 2024 - 20.30 Uhr

Choreografie Edouard Hue

BALLET und OPERA BALLETTO DI ROMA Hervé Koubi GRAND AVIGNON BOZEN • Studio Theater GIULIETTA E ROMEO L’UCCELLO 11. Februar 2024 - 20.30 Fabrizio Uhr Choreografie Monteverde

DI FUOCO - BOLÉRO ARTEMIS DANZA TRIENT • Auditorium S. ChiaraChoreografie Edouard Hue TRAVIATA 17. Dezember 2023 - 16.00 Uhr BALLETTO 17. und 18. 2024 - 20.30und Uhr DI Februar ROMA Hervé Koubi TRIENT • Teatro Sociale Choreografie Monica Casadei GIULIETTA ROMEO 14. Dezember 2023 - 20.30 Uhr BOZENE • Stadttheater MERAN • Stadttheater Choreografie 15. Dezember 2023 - 20.30DI UhrMOSCA 20. Fabrizio FebruarMonteverde 2024 - 20.30 Uhr BALLETTO ARTEMIS 15.DANZA April 2024 - 20.30 Uhr 16. Dezember 2023 - 18.00 Uhr TRIENT • Auditorium S. Chiara RUSSIAN CLASSICAL TRAVIATA 17. Dezember 2023 - 16.00 Uhr 17. und 18. Februar 2024 - 20.30 Uhr • Forum ChoreografieBRIXEN Monica Casadei BALLET C!RCA 16. April 2024 - 20.30 Uhr BOZEN • Stadttheater

LO SCHIACCIANOCI

HUMANS 2.0

MERAN • Stadttheater

20. Februar 2024 - 20.30 Uhr BALLETTO DI MOSCA 15. April 2024STERZING - 20.30 Uhr • Stadttheater erstellt von Yaron Lifschitz TRIENT • Auditorium S. Chiara RUSSIAN CLASSICAL 17. April 2024 - 20.30 Uhr und dem C!rca Ensemble BRIXEN • Forum 23. Dezember 2023 BALLET C!RCA • Teatro Cristallo 16. April 2024BOZEN - 20.30 Uhr 17.00 Uhr und 21.00 Uhr TRIENT LO SCHIACCIANOCI HUMANS 2.0• Auditorium S. Chiara 18. April 2024 - 20.30 Uhr Februar 2024 - 20.30 Uhr STERZING • Stadttheater BOZEN • Stadttheater erstellt von25. Yaron Lifschitz TRIENT • Auditorium S. Chiara 17. April 2024 - 20.30 Uhr 4. Januar 2024 und dem C!rca Ensemble 23. Dezember 2023 BOLZANO • Teatro Comunale TRIENT • Teatro SanbàPolis 16.00 und 20.30 Uhr BOZEN • Teatro Cristallo 17.00 Uhr undUhr 21.00 Uhr febbraio S. 2024 ore 20.30 TRIENT • 27 Auditorium Chiara 18. April 20243.- Mai 20.30 Uhr 20.30 Uhr 2024 25. Februar 2024 - 20.30 Uhr

BOZEN • Stadttheater AZIONI FUORI POSTO 4. Januar 2024 • Teatro Comunale BALLETTO DI SIENA BOLZANORACHID OURAMDANE | • Teatro RIMAYE TRIENT SanbàPolis 16.00 Uhr und 20.30 Uhr 27 febbraio 2024 ore 20.30 LO SCHIACCIANOCI ANGELIN PRELJOCAJ 3. Mai 2024 20.30 Uhr

MERAN • Stadttheater BALLETTO DI SIENA 8. Januar 2024 - 20.30 Uhr LO SCHIACCIANOCI BRIXEN • Forum MERAN • Stadttheater 9. Januar 2024 - 20.30 Uhr 8. Januar 2024 - 20.30 Uhr

STERZING • Stadttheater

BRIXEN • Forum 10. Januar 2024 - 20.30 Uhr 9. Januar 2024 - 20.30 Uhr STERZING • Stadttheater 10. Januar 2024 - 20.30 Uhr

AZIONI FUORI POSTO UN JOUR NOUVEAU RACHID OURAMDANE | RIMAYE BIRTHDAY PARTY ANGELIN PRELJOCAJ TRIENT • Teatro Sociale UN JOUR NOUVEAU 14. März 2024 - 20.30 Uhr BIRTHDAY PARTY 15. März 2024 - 20.30 Uhr TRIENT • 16. Teatro Sociale März 2024 - 18.00 Uhr 14. März 2024 - 20.30 Uhr- 16.00 Uhr 17. März 2024 15. März 2024 - 20.30 Uhr BOZEN • Stadttheater 16. März 2024 - 18.00 Uhr 21. März 2024 17. März 2024 - 16.00 Uhr - 20.30 Uhr

22. März 2024 - 19.00 Uhr BOZEN • Stadttheater 23. März 2024 - 19.00 Uhr 21. März 2024 - 20.30 Uhr 24. März 2024 - 16.00 Uhr 22. März 2024 - 19.00 Uhr 23. März 2024 - 19.00 Uhr 24. März 2024 - 16.00 Uhr

Centro Servizi Culturali S. Chiara Trento, Via S. Croce 67 www.centrosantachiara.it

Centro Servizi Culturali S. Chiara Trento, Via S. Croce 67 www.centrosantachiara.it

BOZEN TRIENT SÜDTIROL

SILVIA GRIBAUDI GRAND JETÉ

CENTRO SERVIZI

Das Programm kann Änderungen erfahren. Das Programm kann Änderungen erfahren.

In Zsammenarbe In Zsammenarbeit mit


ie ro

© Camilla Pizzini

3

Das Winter-Abc

©

r or oC c r Ma

Für einen traumhaften Skiurlaub in der SkiArea Campiglio Dolomiti di Brenta

H

aben Sie Lust auf Schnee? Möchten Sie einen unvergesslichen Tag auf Skiern verbringen? Dann sollten Sie unbedingt die Pisten der SkiArea Campiglio-Dolomiti di Brenta-Val di Sole-Val Rendena ausprobieren, die nach dem Opening in Madonna di Campiglio ab dem 2. Dezember 2023 auch das gesamte Gebiet mit Folgarida-Marilleva sowie Pinzolo öffnen wird. Doch bevor Sie anreisen, lernen Sie das Alphabet des Skigebiets kennen:

B wie Brenta-Dolomiten

Mit ihren zerklüfteten Spitzen, die in den Himmel ragen, bieten sie ein fabelhaftes Panorama. Das Skigebiet ist der ideale Ort, um intensive Emotionen auf Skiern zu erleben, Sport im Freien zu betreiben und sich mit der Natur zu vereinen! Verbringen Sie glückliche Stunden der Entspan-

nung und des Vergnügens in einer der vielen Berghütten und Restaurants in der Umgebung.

E wie Einhundertfünfzig

Das sind die Pistenkilometer, die mit einem einzigen Skipass befahren werden können. Campiglio Dolomiti di Brenta ist das größte Skigebiet im Trentino mit 46 blauen, 34 roten und 23 schwarzen Pisten, die von 60 hochmodernen Aufstiegsanlagen bedient werden. Die Strecken und Pisten gehören zu den schönsten und eindrucksvollsten der Dolomiten und sind für alle geeignet: vom Anfänger bis zum erfahrenen Skifahrer.

F wie Familienpark

Es gibt insgesamt drei Parks in Marilleva, Folgarida und Daolasa. Hier können sich die Kinder austoben, mit Rutschen, Hüpfburgen, Fahrgeschäften und Laufbändern spielen und unter den wachsamen Augen professioneller Betreuer die ersten Schritte auf dem Schnee lernen. Sie sind das Reich der Kleinen, die magische Momente im Schnee erleben werden.

G wie Grün

Die SkiArea kann man auch erreichen, wenn man das Auto zu Hause lässt. Ohne sich unterwegs Gedanken über Verkehr, Parkplätze oder schlechtes Wetter machen zu müssen. Folgarida-Marilleva kann nämlich mit dem Dolomiti-Express erreicht werden, dem einzigen elektrischen Zug Italiens, der in etwas mehr als einer Stunde von Trient bis zur Daolasa-Seilbahn fährt. Und von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zu den Skipisten.

pass variieren nämlich je nach Saison, Nutzung und Kaufdatum der Karte. Wenn Sie den Skipass im Voraus online auf der Website SKI.it kaufen, erhalten Sie einen Preisvorteil von bis zu 20 Prozent gegenüber dem Ticket, das Sie am Tag der Nutzung an der Kasse kaufen.

S für Starpass

Dies ist der erste Pay-Per-Use-Saisonpass, der in allen Skigebieten von SkiArea gültig ist: Folgarida Marilleva, Madonna di Campiglio, Pinzolo und Pejo. Sie haben direkten Zugang zu den Pisten und am Ende des Tages wird Ihnen der beste Tarif berechnet. Sobald der erste Schwellenwert erreicht oder überschritten ist, wird der Rabatt von 80 Prozent automatisch auf die folgenden Skifahrten angewandt. Beim Erreichen des zweiten Meilensteins ist das Skifahren kostenlos.

U wie Ursus Snowpark

Der Ursus Snowpark im Gebiet von Grostè in Madonna di Campiglio ist eines der besten Freestyle-Gebiete in den Alpen. Aber Snowboarder und Rider können auf drei weitere Snowparks im Skigebiet zählen: den Snowpark Marilleva, den Brentapark in Pinzolo und für die Kleinen den Mini Ursus Snowpark im Gebiet von Pradalago.

W wie Wow

Das ist das Wort, das Sie immer wieder hören werden, wenn Sie uns besuchen. Denn in der SkiArea CampiglioDolomiti di Brenta sind Urlaubstage wirklich WOW!

I für Immer-Schnee-Garantie

Die Pisten sind immer gut beschneit, dank einer effizienten Beschneiungsanlage, die mit 1600 Schneeerzeugern die Beschneiung aller Pisten des Skigebiets von Saisonbeginn an garantiert.

N für Neu

Das größte Projekt für die Saison 2023/24 ist der Bau der neuen 10er-Gondelbahn Prà Rodont-Doss del Sabion mit den renovierten „unterirdischen“ Berg- und Talstationen und der neuen und größeren Hütte Doss del Sabion im Gebiet von Pinzolo.

P für dynamische Preise

Im Skigebiet Campiglio-Dolomiti di Brenta sind die Preise dynamisch. Die Kosten für den Tages- und Mehrtagesski-

Alle Informationen auf www.ski.it

WIE SIE UNS ERREICHEN Von Bozen aus fahren Sie von der Autobahn A22 an der Mautstelle San Michele all’Adige auf die SS43 Val di Non. Nachdem Sie das Dorf Cles passiert haben, folgen Sie der SS42 in Richtung Val di Sole. Von Meran aus erreicht man das Val di Sole hingegen über den Gampenpass oder das Ultental in Richtung Val di Non.


4

Entdecke das Trentino

MUSE im Winter Das MUSE – das Wissenschaftsmuseum von Trient – macht keinen Winterschlaf. Im Gegenteil, zwischen November und Dezember findet eine Vielzahl von Ausstellungen, thematischen Veranstaltungen und Angeboten für die Besucher statt.

D

en Anfang macht der neue kollektive und interaktive Platz AGORA, wo Visionen, Vorschläge und Aktionen zusammenfinden, um Verbindungen zu schaffen und sich den Herausforderungen von Klima und Gesellschaft zu stellen. Diese Ausstellungsfläche, die vierteljährlich ihren Schwerpunkt ändern wird, ist ein Drehkreuz, in dem Ideen entwickelt, Projekte vorgestellt, für die Gemeinschaft relevante Themen diskutiert und Überlegungen zur aktuellen Klima-, Umwelt- und Gesellschaftskrise angestellt werden können, um sich eine alternative Zukunft vorzustellen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Programm der Debatten und der zu behandelnden The-

© Archiv MUSE - Hufton+Crow

Schamanen

men wird in Zusammenarbeit mit Verbänden und Organisationen aus der Region entwickelt. Der erste Schwerpunkt liegt auf der COP28 in Dubai und dem Jugend-Aktivismus zu Umweltproblemen. Mit einem eher „klassischen“ Ansatz, aber dafür mit einer interaktiven und multimedialen Deklination präsentiert sich die zweite Ausstellung Quantum. La rivoluzione in un salto (Die Revolution in einem Sprung), die ab dem 6. Dezember die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Quantenmechanik mitnimmt – von den Himmelskörpern bis zu den Atomen und dem Quantencomputer. Eine fesselnde Geschichte des Universums von der makroskopischen Sichtweise des 19. Jahrhunderts bis zum mikroskopischen Ansatz der jüngsten Entdeckungen, die sich in fünf Etappen durch Multimedia-Installationen, immersive Kulissen, physische und digitale Exponate entfaltet. Organisiert von INFN – Nationales Institut für Kernphysik und MUSE. Schließlich wird im Palazzo delle Albere ab dem 16. Dezember die Ausstellung Schamanen. Comunicare con l’invisibile (Schamanen. Kommunikation mit dem Unsichtbaren) zu

sehen sein. Diese Ausstellung ist sehr umfangreich und tiefgründig und kann den Besucher in eine imaginäre Welt mit rituellen Bräuchen, verstörenden Masken, Halluzinationen und exotischen Orten entführen. Wer sind Schamanen wirklich und was machen sie? Eine faszinierende Reise zu den Ursprüngen der schamanischen Praktiken in den zentralasiatischen Kulturen zwischen der Mongolei, Sibirien und Nordchina. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Mart – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto, dem METS – Trentiner Ethnographisches Museum San Michele und der Fondazione Poggianella durchgeführt. Aber das ist noch nicht alles. Neben den Ausstellungen gibt es nämlich zahlreiche Initiativen, Workshops, Führungen und Veranstaltungen, die das Angebot des Museums und der territorialen Einrichtungen während der gesamten Weihnachtszeit bereichern. Das MUSE in Trient bietet insbesondere Super Holidays at the MUSE, einen reichhaltigen Kalender mit Workshops und Aktivitäten für Familien, die sich mit den Themen Natur, Nachhaltigkeit und Integration beschäftigen (1. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024). Im Pfahlbaumuseum des Ledrosees werden Führungen in stimmungsvoller Winteratmosphäre organisiert, bei denen man in die Bronzezeit eintauchen kann, zwischen den Exponaten des Museums und der magischen Kulisse des rekonstruierten Dorfes. Im Geologischen Museum der Dolomiten in Predazzo werden Führungen und Geolabs angeboten, um die Geheimnisse von Mineralien, Fossilien und hoch gelegenen Naturräumen zu entdecken.

Alle Informationen, Zeiten und Preise unter www.muse.it


5

no st er,

Arc hiv

Gree

nPress

Entdecke das Trentino

Ossana: das Dorf der 1000 Krippen

Foto: Gianni Penasa, Archiv GreenPress

Da Foto:

er at eP l e ni

Von 1. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 und die Schlosskrippe, die den Alltag eines mittelalterlichen Herrenhauses darstellt. Auch die große Neuheit, die Franziskus-Krippe, wird zu sehen sein: Anlässlich des 800. Jahrestages der Erfindung der Krippe, die 1223 in Greccio (Rieti) im Gedenken an den heiligen Franz von Assisi entstanden war, wird ein kleines Kunstwerk aus Terracotta ausgestellt, das aus Sizilien stammt und genau an die historische Nachstellung der Geburt Jesu erinnert: ein aufrichtiger und überzeugter Friedenswunsch für die Heimatländer der Märtyrer in diesen besonders schwierigen Zeiten.

Foto: Francesco Dell’Eva

visitvaldisole.it Tel.+39 0463 901280 info@visitvaldisole.it

Foto: Daniele Paternoster, Archiv GreenPress

Foto: Pillow Lab

Hauptdarsteller sind Soldaten aus den Schützengräben im Hochgebirge, mit Episoden, die sich tatsächlich in einer Weihnachtsnacht während des Ersten Weltkriegs zugetragen haben. Auch die anderen Krippendarstellungen sind sehenswert: Die bewegte Krippe (in der Nähe der Kirche San Vigilio), die Szenen aus dem Dorfleben in der Vergangenheit darstellt; die Krippe der Frauenrechte zum Gedenken an alle Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt und Frauenmord; die Krippe des Monte Giner, die anlässlich des 60. Jahrestages der Flugzeugkatastrophe von 1956 im Gebiet von Pale Perse aufgestellt wurde (im „Mas dei Voltolini“), Ossana in Miniatur, eine originalgetreue Miniaturdarstellung des Dorfes Ossana, die während der Covid-19-Zeit entwickelt wurde; „I nostri eroi“ (Unsere Helden), die zum Gedenken an die Opfer der jüngsten Pandemie geschaffen wurde und an den am stärksten betroffenen Orten in der Provinz Bergamo steht. Außerdem gibt es die Bienenwachskrippe, die ausschließlich mit Bienenwachs aus dem Val di Sole hergestellt wird,

Foto: Gianni Penasa, Archiv GreenPress

I

n der Weihnachtszeit findet in Ossana, einem malerischen Dorf im oberen Val di Sole am Fuße der Gipfel der Presanella-Gruppe eine der bedeutendsten Krippenausstellungen des Trentino statt, die an den bedeutendsten Stellen des Dorfes und in den charakteristischsten Winkeln der Häuser aufgestellt werden, wie in den alten „cort“ (typische Gewölbe), in den alten Ställen, in den Fenstern an den Straßen oder in den einzigartigen Holzhäuschen. Im Winter 2023/24 wird das gesamte Dorf Ossana, das vor Kurzem in die renommierte Vereinigung „I borghi più belli d’Italia“ (Italiens schönste Dörfer) aufgenommen wurde, die 24. Ausgabe des Krippenwegs feiern: Diese Initiative wird von der Gemeindeverwaltung und dem Verein „Il Borgo Antico“ in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverband Val di Sole organisiert. Die Veranstaltung ist inzwischen zu einem festen Termin für Einwohner, Gäste und Besucher aus dem gesamten Val di Sole und den angrenzenden Tälern geworden, die nicht nur von den Krippen, sondern auch von den bezaubernden Märkten, dem leckeren Essen, dem Weihnachtsmannhaus, dem neuen Befana-Haus und dem magischen Elfen-Schlitten angezogen werden. Die einzigartige Route ist durch ein rotes Seil mit Weihnachtsschmuck gekennzeichnet und wird von handgefertigten Lampen beleuchtet, die wie ein Kometenstern die Entdeckung von über 1600 charakteristischen Krippen begleiten. Alle Werke wurden von freiwilligen Vereinen, Gruppen, Schulen, Familien, Künstlern und einzelnen Bürgern aus Ossana und dem gesamten Val di Sole in Handarbeit hergestellt. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, solche mit erstaunlicher Kreativität und unter Verwendung ungewöhnlicher Materialien (z. B. Stoff, Holz, Samen, Maisblätter) hergestellten Kunstwerke zu bewundern. Das Ziel eines jeden Künstlers ist es, durch die Krippe seine eigenen Ideen und seine Art und Weise, Weihnachten zu „sein“ und zu „erleben“, auszudrücken, in der Hoffnung, den Besuchern Empfindungen, Gefühle und Emotionen zu vermitteln. Die verstecktesten Winkel der Stadt werden lebendig, Lichtspiele und Geräusche umhüllen die Gäste auf dem langen Weg zwischen den Krippen und trösten sie mit einer Atmosphäre der Gelassenheit. Der außergewöhnliche Mittelpunkt und das wahre Herz des Festivals ist das Schloss von San Michele. Das 2014 wiedereröffnete mittelalterliche Herrenhaus von Ossana kann auch im Winter besichtigt werden. Wenn man das Schloss betritt, kann man die eigentümliche Krippe entdecken, die in seinen Mauern aufgebaut wurde: Die


6

Entdecke das Trentino

Ausstellung Museo Anno Zero

D

rei Eisenbahnwaggons mit aus österreichischen Museen freigegebenen Kunstschätzen haben endlich die Grenze überquert. Einer der Waggons enthält Kunstwerke aus dem Trentino, die in Kürze im Staatsmuseum Castello di Buonconsiglio ausgestellt werden: Mit diesen kurzen Zeilen aus einem bedeutenden Artikel, der am 31. Oktober 1921 in der Tageszeitung „Il Nuovo Trentino“ veröffentlicht wurde, wird der erste Erfolg einer langen und heiklen Mission verkündet, die am Ende des Ersten Weltkriegs begonnen hatte. Am 10. September 1919 wurde der Übergang des Gebietes Trentino-Südtirol an das Königreich Italien nach Jahrhunderten habsburgischer Herrschaft offiziell gemacht. Dies eröffnete ein heikles Spiel um das öffentliche und private Kunst- und Geschichtserbe, das sich auf unserem Gebiet befand, aber im 19. Jahrhundert und in den Jahren des Konflikts nach Österreich und in die Besitzungen des Kaiserreichs gebracht worden war.

Bei der Rückgewinnung dieser Kulturgüter hatte Giuseppe Gerola, der damalige Denkmalschutzbeauftragte der Romagna, der auf eigenen Wunsch nach Trient versetzt wurde, die neue Abteilung zum Schutz und zur Erhaltung des künstlerischen Erbes inne. Zudem war Gerola der erste Direktor des Museums im Schloss Buonconsiglio, das im April 1924 offiziell eröffnet wurde. Die Ausstellung mit dem Titel „Museo Anno Zero. Opere Recuperate 1919-1923“, kuratiert von Laura Dal Prà und Claudio Strocchi, will dem Publikum nun eine sorgfältige Auswahl dieses vielfältigen kulturellen Erbes präsentieren, das nach einer langen Exil-Zeit in sein Ursprungsland zurückgebracht wurde.

Via Bernardo Clesio, 5, 38122 Trient TN Tel. +39 0461 233770 1 info@buonconsiglio.it www.buonconsiglio.it

Cascata di Varone: Ein Erlebnis für die ganze Familie Die Grotta Cascata del Varone (Wasserfall-Grotte von Varone) ist eine echte geologische Rarität mit mehreren Aussichtspunkten und unterschiedlichen Perspektiven.

D

er erste Blick erwartet die Besucher von unten, durch die untere Grotte: Von hier aus kann man den Wasserfall in seiner Endphase beobachten. Der zweite Beobachtungspunkt befindet sich dagegen 40 Meter höher, in der oberen Grotte, von wo aus man den Varone-Wasserfall in seiner vollen Pracht bewundern kann. Die Höhle selbst und der Wasserfall befinden sich in einem privaten Naturpark, der im Laufe der Jahre dank der ausgezeichneten Instandhaltungs- und Pflegearbeiten intakt geblieben ist, beginnend vor etwa eineinhalb Jahr-

hunderten mit dem Bau der ersten Verkehrswege (1874). Heute ist dieses beeindruckende Naturschauspiel dank Pfaden, kleinen Brücken, Balustraden und einer Wendeltreppe für jedermann zugänglich. Was erwartet den Gast: Sobald man die Eingang passiert hat, wird man in einen üppigen botanischen Garten auf mehreren Ebenen geführt, der zur oberen Grotte führt, dem spektakulärsten Punkt: Hier kann man die imposante Fallhöhe des Wasserfalls von fast 100 Metern genießen! Der Park ist voller stimmungsvoller Ecken: Auf die Besucher warten ein kleiner Zen-Garten, ein Teich mit japanischen Karpfen oder eine Orchideenecke. Auch die Blumen sind wunderschön, und man kann neben Farben und Düften auch die Namen der zahlreichen Arten entdecken. Der Wasserfall kann über zwei verschiedene Stege besucht werden, von denen einer in den unteren und der andere in den oberen Teil der Schlucht führt, die von der Kraft des Wassers geformt wurde. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, ein wenig nass zu werden, denn die Natur belohnt die Gäste mit einem wunderbaren Schauspiel aus glatten Felsen, begleitet vom Tosen des Wassers. Hinweis für Familien mit kleinen Kindern: Aufgrund der Beschaffenheit des Ortes, der Weg umfasst etwa hundert Stufen, empfehlen wir, anstelle eines Kinderwagens eine Babytrage zu benutzen.

Tel. 0464 521421 info@cascata-varone.com www.cascata-varone.com


Entdecke das Trentino

Der Zauber des Winters in der Valsugana und in der Lagoraigruppe

S

in Levico Terme, ab dem 18. November; beide bleiben bis zum Dreikönigstag geöffnet. Und für die Liebhaber des Adrenalins gibt es Wintersportmöglichkeiten, die auf Sie warten! Auf der Hochebene von Tesino befinden sich die Aufstiegsanlagen Lagorai mit über 15 Kilometer Skipisten für alle Schwierigkeitsgrade. Die beliebten weißen Wochen ab 235 Euro (5 Übernachtungen mit Halbpension + 5-Tages-Skipass) bringen Ihnen dabei unser Gebiet inmitten der Natur näher. Und für all jene, die nicht Ski fahren, haben wir eine Alternative für alles: Das Lagorai-

gebirge lädt zu Ausflügen für jedermann ein, sowohl zu Fuß als auch mit Schneeschuhen. Die Valsugana versteht sich aber nicht nur als „natürliches Fitnesstudio“, sondern ist auch ein Gebiet, das reich an Kunst und Geschichte ist. Es gibt einen Ort, an dem sich die Natur verwandelt und künstlerischen Werken Leben einhaucht: Arte Sella, ein Freilichtmuseum, in dem der Dialog zwischen menschlicher Kreativität und der Großartigkeit der Natur fast greifbar ist. In Vetriolo Terme, im höchstgelegenen Kurzentrum Europas, finden Sie ein weiteres Werk, auf das wir stolz sind: Aus den Überresten des Sturms Vaia wurde eine 6 Meter hohe Wölfin geschaffen, ein Symbol der Widerstandsfähigkeit, das über das Tal wacht. Und wer noch weiter in die Ferne blicken möchte, findet auf der Hochebene von Tesino das astrto ronomische Observatorium, eine einzigartige Gelel be ©A genheit, das Wunder der Sterne wiederzuentdecken. Wenn wir Sie noch nicht überzeugt haben, werden wir Sie jetzt mit Essen und Wein verführen. Trecce Mochene, Trentiner Knödel, Polenta aus der Valsugana und Malga-Käse ... uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Valsugana und in der Lagoraigruppe, ein Allheilmittel für Körper und Geist! Li ba rdo ni

chnee, der Duft von Zimt, Skifahren und gutes Essen. Das sind die richtigen Zutaten, um die kälteste Zeit des Jahres mit seinen Lieben zu verbringen. Haben Sie in dieser Zeit schon eine Idee für ein Reiseziel? Wir empfehlen die Gebiete Valsugana und Lagorai, ein geheimes Tal im Trentino, das sich durch seine unberührte Natur auszeichnet. Was können Sie dort finden? Denken Sie an den Duft von gerösteten Kastanien, die Elfenhäuschen und die Wärme eines um den Hals gewickelten Schals. Weihnachten kommt früh mit seinen stimmungsvollen Weihnachtsmärkten in Pergine Valsugana, ab dem 11. November, und

7

www.visitvalsugana.it/inverno

Eindrucksvolles MAG

D

as Museum von Riva del Garda ist in der gleichnamigen mittelalterlichen Burg über dem Gardasee untergebracht und zeichnet sich durch seine Dauerausstellungen, die Räume für temporäre Veranstaltungen sowie den Workshop INvento für Kinder und Familien aus. Das Museum ist der Sitz des Museums Alto Garda, eines kulturellen Verbunds, zu dem auch der Torre Apponale im historischen Zentrum von Riva del Garda und Forte Garda auf dem Monte Brione gehören. In der Pinakothek des Museums können die Werke international renommierter Künstler wie Pietro Ricchi, Vincenzo Vela und Francesco Hayez sowie die Landschaften jener Maler bewundert werden, die im 19. Jahrhundert von den mediterranen Motiven des Gardasees fasziniert waren. In der der Archäologie gewidmeten Abteilung kann man sich auf die Spuren der Vergangenheit dieses Gebiets begeben und die berühmten Statuenstelen bewundern, wertvolle Funde von internationaler Bedeutung, die bis in die Kupferzeit zurückreichen.

Der Rundgang durch die der Geschichte gewidmeten Ausstellungsräume gibt Aufschluss über die Vergangenheit des unteren Sarcatals, das im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Herrschaftsverhältnissen geprägt war, und das goldene Zeitalter, als Riva zu einem Reiseziel für berühmte Gäste wie Thomas Mann und Franz Kafka avancierte. Ergänzend zu den Dauerausstellungen gibt es den INvento-Raum für Kinder und Familien, der mit dem Ziel konzipiert wurde, spielerisch zu lernen. In diesem mit Lerninseln und einer Leseecke mit illustrierten Büchern ausgestatteten Pfad-Workshop kann man eine Pause vom Museumsbesuch einlegen und in Geschichten zu den Themen Kunst, Archäologie und Geschichte eintauchen. Zu guter Letzt sollte man sich beim Museumsbesuch den Bergfried, den Hauptturm der Festung, nicht entgehen lassen, von dem aus sich ein eindrucksvoller Blick auf die Stadt und den Gardasee eröffnet.

Vom 25. November bis zum 7. Januar können Sie zum ermäßigten Preis von 2,5 Euro pro Person an Führungen durch die Ausstellungen teilnehmen, die Museumsbereiche bei einer spannenden Schatzsuche erkunden und die Fotoausstellung „Dove finisce il lago“ (Wo der See endet) besuchen.

MAG Museo Alto Garda Piazza Cesare Battisti 3/A 38066 Riva del Garda (TN) info@museoaltogarda.it www.museoaltogarda.it 0464 573869 Öffnungszeiten unter https://www.museoaltogarda.it/it/info/orari


8

Entdecke das Trentino Albrecht Dürer, Madonna mit Kind, 1495, Stiftung Magnani Rocca, Mamiano di Traversetolo (PR) Lucio Fontana

Gino Severini, Mutterschaft, 1916, MAEC-Museum

I

lie darzustellen) aus, um einen Dialog mit großen Künstlern des 20. Jahrhunderts, wie Boccioni, Casorati, de Chirico, Fontana, Segantini, Severini, Sironi und Wildt, herzustellen. Die Ausstellung ist in fünf Abschnitte unterteilt – „Mutterschaft“, „Melancholie“, „Melancholie des Zimmers und des Aufbruchs“, „Melancholie des Künstlers“, „Werke in Schwarz“ - und besteht aus etwa 70 Werken aus renommierten privaten und öffentlichen Sammlungen. Die internationale Wanderausstellung „Global Painting. Die neue chinesische Malerei“ führt den Besucher durch eine wertvolle Auswahl von Werken im Westen wenig bekannter Künstler, die eine sich wandelnde historische und soziale Landschaft interpretieren. Als Vertreter einer künstlerischen Bewegung, die im chinesischen Kontext als Neue Malerei bezeichnet wird, bekennen sich die Protagonisten dieser Ausrichtung zu einer

Rückkehr zur Malerei als privilegierte künstlerische Sprache, als idea­les Instrument, um reale Probleme aufzuzeigen und eine universelle Haltung einzunehmen. Bis zum 3. März ist auch noch Zeit, die große Ausstellung Der Mensch ohne Eigenschaften. Gian Enzo Sperone collector zu besuchen, die zum ersten Mal über 400 Werke aus der Sammlung von Gian Enzo Sperone, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen zeitgenössischen Kunst, zusammenführt. Ergänzt wird der Rundgang durch Meisterwerke aus der Sammlung Mart und einen Schwerpunkt auf den Trentiner Künstler Bartolomeo Bezzi. Aber das Mart hat noch mehr zu bieten! Nur 10 Gehminuten entfernt befindet sich die Casa d’Arte Futurista Depero, deren Ausstellung kürzlich um die futuristischen Spielzeuge von Lino Sgaravatti erweitert wurde. In Trient findet schließlich ab dem 17. Dezember ein Doppeltermin in den Räumen der Galleria CiGa , vica mit der Ausstellung Margherita e Sit g n Me Manzelli. Oscuro è il cuore della bellezza (Margherita Manzelli. Dunkelheit ist das Herz der Schönheit) und im Palazzo delle Albere, wo Shamans, eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit METS und MUSE, die der Verbindung zwischen Schamanismus, Volkskultur und zeitgenössischer Kunst gewidmet ist, zu sehen sein wird. la x

yD

us t,

m Hauptgebäude des Mart, unter der ikonischen Kuppel des Architekten Mario Botta, können ab dem 7. Dezember die neuen großen Winterausstellungen besichtigt werden, angefangen bei der „Madonna mit Kind“ und einer Reihe von Kupferstichen von Albrecht Dürer bis hin zu den vitalen und überschwänglichen Werken von 24 aufstrebenden Malern aus China, die zum ersten Mal in Italien präsentiert werden. Die bedeutende Ausstellung „Dürer. Mater et Melancholia“ ist eine Zeitreise, die auf zwei parallelen thematischen Spuren verläuft: Mutterschaft und Melancholie. Diese beiden Leitmotive, die seit jeher ein beliebtes Studienobjekt von Philosophen, Künstlern, Theologen, Schriftstellern, Ärzten und Denkern sind, werden durch einen Vergleich von antiken, modernen und zeitgenössischen Kunstwerken behandelt. Die Ausstellung geht daher von den Meisterwerken des „Meisters von Nürnberg“ (universelle Werke, die ausgewählt wurden, um die immer wiederkehrenden Themen im Spannungsfeld zwischen Mutter und Melancho-

Adolfo Wildt, Madre (Mutter Ravera), 1929, Padua, Privatsammlung, Courtesy Galleria Gomiero Milan – Padua

2 0 17

Die großen Winterausstellungen im Mart

Qiao Xiangwei, The rabbit of desire, 2023

Qi Wenzhang, First class, 2018

Infos: www.mart.tn.it


Bellamonte Alpe Lusia

9

© Mattia Rizzi

Entdecke das Trentino

Val di Fiemme – Trentino Skifahren, hervorragende Gastronomie und Adrenalin im winterlichen Fleimstal

S

paß auf Skiern, kulinarische Genüsse in den Hütten, die Faszination der Dolomiten und der Reiz des Nachtskilaufs: Das Skigebiet Val di Fiemme Obereggen bereitet sich auf einen neuen Winter mit vie-

len Neuheiten vor, darunter die Parallelslaloms in Obereggen mit SkiMovie. Erleben Sie 110 moderne Pistenkilometer vor der Kulisse des Dolomiten-Unesco-Welterbes, umgeben von den

Eine unvergleichliche Bühne, um das Skifahren an Wintertagen zu genießen und jede Sekunde des Nachtskilaufs auf der berühmten Olimpia-Piste der Alpe Cermis oder der Obereggen-Piste des Ski Centers Latemar auszukosten: Das sind die Anregungen, die das Skigebiet Val di Fiemme-Obereggen zu geben weiß.

© Gaia Panozzo

Alpe Cermis

Lavazé & Jochgrimm

Das Skigebiet Val di Fiemme-Obereggen bietet seinen Gästen heuer wieder verschiedene Neuheiten an, die sich auf die fünf Skigebiete des Gebiets verteilen: das Latemar Ski Center, Alpe Cermis, Bellamonte-Alpe Lusia, Rollepass und Passo Lavazé-Jochgrimm. Fünf Gebiete, die durch einen einzigen Skipass miteinander verbunden sind und unvergleichliche Möglichkeiten in Bezug auf Pisten, Umgebung und Geschmack bieten: Eine einzigartige Symbiose zwischen Alpin- und Langlaufsport, die durch die Pisten der Lavazé-Hochebene und vom Jochgrimm noch verstärkt wird.

© Gaia Panozzo

© Mattia Rizzi

herrlichen Wäldern des Lagorai, mit fünf verschiedenen Skigebieten, die in einem einzigen Rahmen vereint sind. Genießen Sie zudem die großartige Küche der Berghütten und Restaurants.

Ski Center Latemar

Info Azienda per il Turismo Fiemme e Cembra Via F.lli Bronzetti, 60 - 38033 CAVALESE (TN) +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it


10

Entdecke das Trentino

N

ur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit und die magische Atmosphäre der Weihnachtszeit kann beginnen. Das Kulturzentrum S. Chiara in Trient lädt das Publikum ins Stadttheater Bozen ein, um die Weihnachtsfeiertage in Fröhlichkeit und Unbeschwertheit mit dem Super-Theater zu verbringen: ein reichhaltiges Programm für die ganze Familie mit Musik, Tanz, Akrobatik, Comedy und großer Unterhaltung.

Gran Gala du Cirque - Duo Kamikaze

Von Dienstag, den 26. bis Donnerstag, den 28. Dezember hat das Stadttheater Bozen das große Vergnügen, die Black Blues Brothers zu präsentieren, eine akrobatische Theaterproduktion, die der Fantasie von Alexander Sunny (ehemaliger Produzent erfolgreicher Shows und Kurator von TV-Specials des Cirque du Soleil) zu verdanken ist. Zu den überwältigenden Klängen des Soundtracks des legendären Films von John Landis lässt er einen der größten Pop-Mythen unserer Zeit wieder aufleben, mit Aufnahmen von menschlichen Pyramiden, Feuer-Limbo und akrobatischen Sprüngen.

THEATER M U S I K K

Das Jahresende wird diesmal der preisgekrönten spanischen Choreografin und Tänzerin Blanca Li vorbehalten sein, die am Sonntag, den 31. Dezember, und Montag, den 1. Januar, mit ihrer eigenen modernen Version des Nussknackers auf der Bozner Bühne stehen wird: eine Hip-Hop-Version mit Métissage und einem wahrhaft unglaublichen Ballett-Ensemble. Eine neue und fantastische Interpretation, die Tschaikowskys musikalisches Meisterwerk neu interpretiert und in einem urbanen Stil auf erstaunliche Weise umsetzt.

Magischer Weihnachtszauber im Theater ... Blanca Li

Andrea Castelli

Der nächste Programmpunkt ist ein Muss für alle Tanzbegeisterten, die am Donnerstag, den 4. Januar, einen weihnachtlichen Ballettklassiker wie den Nussknacker von P.I. Tschaikowsky live bewundern können. Bei dieser Gelegenheit wird das renommierte und angesehene Moskauer Ballett - Russisches Klassisches Ballett mit einer fulminanten Besetzung aus russischen Ballettstars auftreten. Eine Geschichte, die auch heute noch die Fantasie der Menschen beflügelt.

Im prachtvollen Ambie

Im Zeichen der Komödie steht eine für Freitag, den 5. Januar, im Stadttheater geplante Veranstaltung: Der Protagonist wird eines der beliebtesten Gesichter der Region sein, der Trentiner Schauspieler und Künstler Andrea Castelli, der mit Pio auf die Bühne zurückkehren wird. „Andata e Ritorno“, ein Monolog, der 1993 uraufgeführt wurde und damals fast zweihundert Aufführungen in der ganzen Region erlebte, wird nun, dreißig Jahre später, wieder gezeigt.

diesmal ausnahmswei

Battisti, erwartet

Unterhaltung mit gro

Aber das Weihnachtsprogramm des Kulturzentrums ist damit noch nicht zu Ende, denn auch die Stadt Trient wird in das Programm einbezogen. Neben der Aufführung von Pio. Andata e ritorno von Andrea Castelli (19. bis 22. Dezember), Der Nussknacker des Moskauer Balletts (23. Dezember) und The Black Blues Brothers (30. und 31. Dezember, 1. Januar), kann man vom 24. bis 27. Dezember im Teatro Sociale die Magie des Zirkus mit der „Gran Gala du Cirque“ erleben. Diese erstaunliche Zirkustheatershow mit einer Besetzung, die aus den besten zeitgenössischen Künstlern ausgewählt wurde, wird in Trient in einer neuen Auflage mit dem Titel „Multiversal“ als nationale Premiere präsentiert.

Musik und Tanz wie S

und ATERBALL

Prosa-Thea

Der Nussknacker/Moskauer Ballett

Black Blues Brothers

Mehr Informationen finden Sie unter David Larible www.centrosantachiara.it


Das Nonstal ...

11

© Elisa Fedrizzi

Entdecke das Trentino

Schneeschuhwanderung am Penegal

... ist bereit für einen Winter voller Sport, Natur, Genuss und Kultur.

D

er Winter im größten Tal des Trentino bietet viele Möglichkeiten und Erlebnisse: von Ausflügen mit Bergführern bis zu sportlichen Aktivitäten, von Workshops für Kinder bis zu Einkehrmöglichkeiten in luftiger Höhe. Und mit einer großen Neuheit: Das Castel Valer ist auch in der Wintersaison geöffnet.

Das Nonstal ist vor allem für seine Landschaft und seine Berge bekannt, die seit jeher ein beliebtes Ziel für Winterwanderungen und Schneeschuhlaufen (Ciaspolate) sind: Somit eine Gelegenheit, die Naturschönheiten des Gebiets zu entdecken und sich vielleicht in einer der zahlreichen, auch im Winter geöffneten „Malghe“ mit traditionellen Gerichten bewirten zu lassen.

Trekking und Schneeschuhwandern in Höhenlagen

Das Rennen „La Ciaspolada“ findet jedes Jahr im Januar im oberen Nonstal statt und zieht Tausende von Men-

schen, Sportlern und Enthusiasten an. Aber das Schneeschuhwandern hat heute längst Breitensport-Charakter erreicht und ist nunmehr eine ideale Alternative für alle Liebhaber von verschneiten Landschaften, Natur und Ruhe.

Berghütten und Schutzhütten, die auch im Winter geöffnet sind. Einige Hütten sind am Wochenende geöffnet, andere täglich. Auf der Website visitvaldinon.it finden Sie dazu aktuelle Informationen.

Mit der Unterstützung von erfahrenen Bergführern wurden 7 Routen ausgewählt, die mit oder ohne Schnee, mit Schneeschuhen oder praktischen Steigeisen (für sicheres Gehen auch bei eisigen Bedingungen) begangen werden können. Die Routen sind für jedermann geeignet und die Bergführer passen die Route immer an die Wünsche und Fähigkeiten der Teilnehmer an. Der Terminkalender ist vom 8. Dezember 2023 bis zum 10. März 2024 prall gefüllt, und es besteht jeweils die Möglichkeit, diese Touren online zu buchen.

Das Langlaufzentrum

Geöffnete Hütten

Die Pisten im Nonstal sind nicht die großen Skikarusselle, die in ganz Italien und im Ausland bekannt sind. Es sind einfache Pisten, auf denen alle „Nonesi“ das Skifahren gelernt haben! Die Pisten auf der Mendel, Predaia und Monte Nock sind ideal für Kinder und Jugendliche oder für diejenigen, die mit dem Skifahren noch nicht so vertraut sind. Es sind sichere Pisten, es gibt keine Menschenmassen, man kann bequem Ski fahren und sie sind leicht zugänglich.

Ein weiterer Grund, warum das Nonstal ein beliebtes Ziel für Schneeschuhwanderungen ist, sind die vielen

Die Loipe Regole di Malosco–Paradiso ist eine schöne Strecke, die verschiedene Längen und Höhenunterschiede zulässt und die großen Regole-Wiesen in Malosco mit der Ortschaft Paradiso bei Ruffrè/Mendel verbindet. Man kann die 5,4 km lange Grundschleife um weitere zwei Kilometer verlängern oder bis zur Ortschaft Paradiso weiterlaufen, was eine Gesamtlänge von fast 10 Kilometern ergibt.

Kleine Skigebiete

Weihnachten in den alten Schlössern

© Simone Covi

© Elisa Fedrizzi

Die Neuheit der Saison ist die Eröffnung des Castel Valer, das zum ersten Mal auch im Winter besichtigt werden kann. Das eleganteste der Schlösser im Nonstal ist Schauplatz von Führungen und einzigartigen Erlebnis­ angeboten wie dem „Weihnachtsmann“, der „Schnitzeljagd“ und der „Süßen Weihnacht“. Auch das Castel Thun, einer der schönsten und bedeutendsten Adelssitze des Trentino, wird den ganzen Winter über geöffnet sein.

Weihnachten auf Schloss Valer

Alle Informationen und die Online-Buchung von Erlebnisangeboten: www.visitvaldinon.it


POLI_24_2895x4259.indd 1

27/11/23 08:34

BIS ZUM FREITAG 8. DEZEMBER www.gruppopoli.it • Grüne Nummer 800 085 105 BIS ZUM FREITAG 8. DEZEMBER SUPERMARKET

2, , - 19 €

% -30 30%

3,77 €

-39%

-23%

3,59 €

440 g - 4,98 €/kg mit prosciutto und pilzen 5,03 €/kg margherita 435 g ITALPIZZA LA NUMERO UNO

7.302 St. min. disp.

10,43 €

75 cl - 5,03 €/l FATTORIA IL PALAGIO COL SOLIVO PROSECCO

502 St. min. disp.

4,90 €

0,,77 -€ 1,10 €

% -32 32%

1,76 € 2,59 €

14,90 €

6.998 min. disp. 700 g - St. 2,51 €/kg CAMPIELLO MÜRBETEIGKEKSE 6.998 St. min. disp. MÜRBETEIGKEKSE CAMPIELLO MÜRBETEIGKEKSE 700 gCAMPIELLO - St. 2,51 €/kg 6.998 min. disp. 700 g - 2,51 €/kg

1.148 St. disp. €/kg 400 g min. - 26,07 NORWEGISCHER

COMPAGNIA DEI MARI RÄUCHERLACHS NORWEGISCHER RÄUCHERLACHS COMPAGNIA DEI MARI RÄUCHERLACHS NORWEGISCHER 400 g 26,07 €/kg COMPAGNIA DEI MARI 400St. g min. - 26,07 1.148 disp. €/kg

10, 10, 39

-23% -23%

30 % -2, 19 € ,19 € 2,, 3,59 €

1, 1, 30

7.302 St. min. disp. LA NUMERO UNO 7.302 St. min. disp. ITALPIZZA margherita 435 g LA NUMERO UNO 5,03 €/kg ITALPIZZA mit prosciutto margherita 435und g pilzen 440 - 4,98 €/kg 5,03 g €/kg mit prosciutto und pilzen 440 g - 4,98 €/kg

2,59 € 2,59 €

76 € 76 €

43 € 43 €

-39% %

3,59 €

7.214 St. min. disp.

-30%

1.148 St. min. disp.

14,90 € 14,90 €

150 g - 5,13 €/kg CESAR PATÈ FÜR HUND

3, 3, 4,90 € 4,90 €

77 € 77 €

-30% %

502 St. min. disp.

PROSECCO 502 SOLIVO St. min. disp. COL FATTORIA PROSECCOIL PALAGIO 75 cl SOLIVO - 5,03 €/l COL FATTORIA IL PALAGIO 75 cl - 5,03 €/l

32 % 77 €

0, , 77 € 0,, 1,10 € 1,10 €

7.214 St. min. disp.

7.214 FÜR St. min. disp. PATÈ HUND CESAR 150 g FÜR - 5,13HUND €/kg PATÈ CESAR 150 g - 5,13 €/kg

SUPERMARKET SUPERMARKET www.gruppopoli.it • Grüne Nummer 800 085 105

BIS ZUM FREITAG 8. DEZEMBER www.gruppopoli.it • Grüne Nummer 800 085 105 POLI_24_2895x4259.indd 1

27/11/23 08:34

POLI_24_2895x4259.indd 1

27/11/23 08:34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.