Zett Lifestyle Steidacherhof

Page 1


Steidacherhof

Antlas 12 | 39054 Ritten

Tel. 333/2186183 | info@steidacherhof.com www.steidacherhof.com

Das denkmalgeschützte Bauernhaus des Steidacherhofes am Ritten ist mit großer Sorgfalt und ebenso großem Aufwand saniert worden. In den historischen Mauern dürfen nun Feriengäste ihren Urlaub auf dem Bauernhof verbringen.

www.sanikal.com

v.l.: Josef, Gloria, Madleen, Melinda, Daniel und Angelika

Rustikal trifft auf Moderne –Entspannung auf höchstem Niveau.

Schon sehr früh wussten die Menschen in Südtirol, wo es schön ist, und ließen sich dort nieder. Der Steidacherhof am Ritten scheint so ein Plätzchen zu sein. Er liegt im sonnenverwöhnten Weiler Antlas, der zu Lengstein gehört, und hat wohl bereits im 11. Jahrhundert existiert. Aus dieser Zeit stammen nachweislich die Kellermauern, während die älteste Türinschrift auf das Jahr 1637 hinweist.

Seit 100 Jahren befindet sich der Hof im Besitz der Familie Rottensteiner. Bis zum Tod der Großeltern des heutigen Hofbesitzers, Daniel Rottensteiner, lebten drei,

zum Schluss gar vier Generationen im Bauernhaus. 1983 wurde der Hof im Zuge von Umbauarbeiten unter Denkmalschutz gestellt, doch der Zahn der Zeit nagte weiter, sodass ein neuerli cher Eingriff unabwendbar war. Tradition und Geschichte bewahren Ein denkmalgeschütztes Gebäude zu sanieren, ist eine Lebensaufgabe. Dessen war sich die Familie Rottensteiner bewusst. „Aber wir wollten die Geschich-

Eine Wohlfühloase zum Verweilen.

Relaxen und Geschichte genießen.

Viehbetrieb „lebt“ heute von Apfel-, Wein- und Kirschanbau. Die individuell gestalteten Wohnungen im liebevoll sanierten Bauernhaus sollten für die Familie ein weiteres Standbein sein.

te unserer Familie und dieses Hauses weiterschreiben, es nicht verfallen lassen“, erklärt Daniels Frau Gloria. Die Überlegung, darin Urlaub auf dem Bauernhof anzubieten, war auch eine wirtschaftliche, denn der einstige

Denkmalgerechte Sanierung

In enger Zusammenarbeit mit dem „Tiftla“ Armin Strickner aus Ridnaun und dem Landesdenkmalamt entstanden so in dem zweistöckigen Gebäude drei voll ausgestattete Apartments, eines

Ein Apartment zum Wohlfühlen und Genießen. Voll ausgestattet mit allem, was das Herz begehrt.

davon rollstuhlgerecht, eines auf zwei Ebenen aufgeteilt und mit einer Massivholztreppe verbunden. Altes und Neues zu einem ästhetisch wertvollen Ganzen zu verbinden, war neben den bürokratischen und planerischen Hürden die große Herausforderung bei diesem Projekt. Da war die Rundbogentür am Eingang, da waren Kreuzgratgewölbe im Hausflur und in anderen Räumen – auch eine Tür mit einem sogenannten Eselsrückenholm sowie die Holzstube mit dem Leistengetäfel aus dem 19. Jahrhundert, einige Holzböden sowie die Küchentür mit der ein-

geschnitzten Jahreszahl 1637 sollten erhalten bleiben. Viele morsche Holzbalken oder nachträglich verlegte Böden wurden hingegen ersetzt. Auch die Raumeinteilung wurde verändert und teilweise wieder in die ursprüngliche Form oder Proportion zurückgebaut. Das alte Stubengetäfel wurde besonders vorsichtig abgebaut, geputzt und respektvoll so ergänzt, damit später ein möglichst originalgetreuer Einbau möglich war. Die neue Einrichtung in diesem Raum wurde „etwas anders als normal“ gestaltet, um der Stubentäfelung die Lesbarkeit ih-

Selbst Marmelade wird hier kunstvoll präsentiert.

rer Geschichte nicht zu nehmen. Dabei scheute die Familie keine Mühen und schaute sich in ganz Südtirol minutiös nach passenden Materialien um. Das neu in die Räume eingebaute Holz stammt indessen ausschließlich aus dem eigenen Wald. Eiche, Kastanie, Nuss, Föhre, Zirbe und Lärche wurden bei der Innen-

„Hof ist ein kurzes Wort, aber es bedeutet für mich eine große Verantwortung!“

architektur sowie bei der Einrichtung mit vielen Überlegungen verarbeitet bzw. kombiniert.

Einheimische Produkte verwenden Familie Rottensteiner legte bei den Arbeiten Wert auf einheimische Handwerkskunst, was unter anderem an von einem Rittner Tischler handgehobelten und naturbelassenen Oberflächen zu erkennen ist. Ein Lehrer an der Grödner Kunstschule hat eine Tür geschnitzt, der Steinboden im Hausgang besteht aus Pfitscher Silberquarzit. Erbstücke wie eine alte Truhe, ein Schränkchen oder ein geschnitz-

Wir entwerfen individuelle Wohnkonzepte und übernehmen die kompletten Einrichtungsarbeiten ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Maßarbeit, die begeistert! www.tischlerei-messner.com

ter Herrgott sind aufgerichtet und wiederverwendet worden.

Freilich hat die Familie auch beim Neubau ihres nebenan liegenden Wohnhauses auf die Harmonie mit dem ursprünglichen Bauernhaus und auf das Ensemble als solches

geachtet. „Das neue Haus, in dem wir nun wohnen, soll dem alten schließlich nicht die Show stehlen“, lacht Gloria.

Als zusätzliche Aufwertung der besonders schönen Lage des Bauernhofes konnte ein kleiner,

Panorama und Entspannung an einem Ort.

zurückhaltender Zubau mit einer holzbefeuerten finnischen Sauna in die Hofstelle integriert werden. Ein überraschender Glücksmoment war indessen beispielsweise der Fund eines Glases mit einer Silberplakette, die den Namen des Handwerkers trug, der den alten Holzboden verlegt hatte. Sie war damals als Dokument in den Boden eingearbeitet worden. Ebenso trat ein Blumenornament in einer Mauer zutage, das einst als

Schutz vor Unheil galt. „Wir sind im Zuge der Arbeiten wahrlich in die Geschichte eingetaucht“, sagt Daniel Rottensteiner. Die Wertschätzung für das Erhaltene und die Begeisterung für das Geschaffene lässt das Ehepaar gerne spüren, und es möchte sie in Zukunft mit jenen teilen, die hier ein- und ausgehen: „Wir freuen uns jetzt auf unsere Gäste und darauf, dieses Erbe weiter zu pflegen und weiterzuentwickeln.“

Stofner Maler · Valentin Stofner

Reinswald 100 | 39058 Sarntal Tel. (+39) 347 6794594 valentin.stofner@gmail.com

AUSFÜHRUNG

› Elektroanlage

› Beleuchtung

› Brandmeldeanlage

Wir wünschen der Familie Rottensteiner viel Freude mit der intelligenten Gebäudetechnik!

Elektroinstallationen

Elektrogeschäft

Hauptstraße 52

39054 Unterinn/Ritten

Tel. 335 7890610

elektro.clementi@rolmail.net

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg.

www.spenglereimair.com

Kontaktieren Sie uns! Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot

Handwerkerzone 22 | 39054 Ritten Tel. +39 3402944154 | info@spenglereimair.com

Das Beste der Frucht, im Glas vereint.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.