Markt_20_07_24

Page 1


DER NEUE TREND

Von einer Arbeit zur anderen auf der Suche nach neuen Herausforderungen, oder doch lieber mehr Sicherheit? Veränderungen in der Gesellschaft und im Arbeitsmodus wirken sich auch auf die Länge von Arbeitsverhältnissen und die Beziehung zu Arbeit und Arbeitsplatz aus. Sind häufige Arbeitsplatzwechsel auf Dauer eine Chance oder ein Nachteil?

sucht Journalisten (Print & Online)

DU interessierst dich für das Geschehen im Land?

DU willst mittendrin sein und nicht nur dabei?

DANN bist Du bei uns in der „Dolomiten“-Redaktion genau richtig!

SO ARBEITET

SÜDTIROL

Wöchentliche

Insidertippsvon Personal-Experten

Für mehr Wohlergehen

Für Unternehmen ist es nicht unerheblich, wie zufrieden ihre Mitarbeiter sind. Denn: Je zufriedener der Mensch, desto weniger Ausfall und Unmut erwarten einen am Arbeitsplatz. Mitarbeiter, die einem Unternehmen lange treu sind, vermitteln oft auch nach außen, dass sie mit ihrer aktuellen Arbeitsstelle zufrieden sind, und tragen so maßgeblich zum Image der Firma bei. Natürlich sollte die Arbeit selbst auch eine gewisse Erfüllung mit sich bringen, dennoch sind bestimmte Rahmenbedingungen ebenfalls nicht unwichtig. Mit speziellen Welfare- Programmen können Unternehmen gezielt das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter verbessern und ihnen die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf vereinfachen.

In Südtirol finden Firmen mit der Welfare Aziendale – also den betrieblichen Sozialleistungen –viele Angebote und Dienstleistungen, um ein gesundes Arbeitsklima zu schaffen. Dabei sei vor allem „ein Top-Management, das sich engagiert und von der Bedeutung von Welfare-Angeboten überzeugt ist“, wichtig, ist Anna Postal, Präsidentin des Netzwerks „Welfare Alto Adige/Südtirol“ überzeugt. Das Netzwerk bietet zwischen 20 Unternehmen einen synergetischen Wissensaustausch und bietet eine Plattform für gemeinsame Überlegungen, das überbetriebliche Sozialwesen darzustellen und zu managen.

ANNA POSTAL

Geboren am 24.05.1988 in Trient, ist Personalleiterin bei der Gronbach GmbH mit Sitz in Laag bei Neumarkt. Seit November 2023 ist sie

Präsidentin der Rete Welfare Alto Adige/ Südtirol.

KLAR IM VORTEIL

Anna Postal ist fest davon überzeugt, dass ein gutes Angebot an Sozialleistungen auch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beiträgt: „Betriebliche Sozialleistungen bedeuten eine konkrete Einkommensunterstützung für die Arbeitnehmer. Darüber hinaus können Sozialleistungen als Strategie zur Motivation der Mitarbeiter und zur Verbesserung des Betriebsklimas zu einer Steigerung der Produktivität führen.“ Ein Unternehmen ohne solche Welfare- Angebote ist für sie heute undenkbar, „ich bin sogar der Meinung, dass Welfare-Angebote ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und -politik sein sollten“ – gerade auch im Hinblick auf die Gewinnung neuer Talente.

WELFARE AZIENDALE

Das Netzwerk, dem mittlerweile mehr als 20 Unternehmen und 4.500 Beschäftigte angehören, wurde 2017 durch den Willen von Unternehmen gegründet, die, obwohl sie unterschiedlich groß und in verschiedenen Branchen tätig sind, sofort ein gemeinsames Interesse daran hatten, das Angebot an Wohlfahrtsleistungen für ihre Beschäftigten zu optimieren.

BEWUSSTE STÄRKUNG

Das Netzwerk gilt als Vorreiter und ist „bis heute das größte in Italien“ mit Unternehmen, die eine gewisse Weitsicht haben. Doch auch für die Zukunft müssen sich die Südtiroler Firmen wappnen, weiß die Präsidentin: „Wir müssen daran arbeiten, das Bewusstsein der Unternehmen und der lokalen Institutionen für die Bedeutung des Welfare-Systems zu schärfen, damit sich diese stärker am Austausch bewährter Verfahren beteiligen und gemeinsame Initiativen zur Förderung eines gesunden und erfüllenden Arbeitsumfelds ins Leben rufen.“ Auch weil Bewerber vermehrt ein Bewusstsein für ein gesundes Arbeitsklima zeigen. „Ich persönlich beobachte ein wachsendes Interesse seitens der Arbeitnehmer, die sich immer stärker engagieren und für das Thema sensibilisiert sind. In der Such- und Auswahlphase sind es dann die Bewerber selbst, die den Schwerpunkt auf Fragen von Sozialleistungen legen und aufzeigen, wie dieses die Wahl eines Arbeitsplatzes beeinflusst und entscheidend ist. In der Tat wissen wir, dass die wichtigste Herausforderung heute in all diesen Dienstleistungen besteht, die darauf abzielen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten.“ So hat die Nachfrage der Unternehmen bezüglich Sozialleistungen in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird auch weiterhin große Relevanz einnehmen.

DER NEUE TREND

JobHopping

Von einer Arbeit zur anderen auf der Suche nach neuen Herausforderungen, oder doch lieber Sicherheit? Leute, die kommen und die gehen. In Südtirol gibt es viele von ihnen. Rund 4.500 ausgebildete Südtiroler verlassen pro Jahr das Land. Ihnen gegenüber stehen jene, die nach mehreren Jahren im Ausland nach Südtirol zurückkehren. Viele von ihnen steigen auf hohem Niveau ein. Primar, CEOs, Unternehmer. Für die ab den späten 80ern geborenen Generationen sind Arbeitsplatzwechsel nicht mehr die Ausnahme, sondern fast die Regel. Und nicht nur ein oder zwei Jobwechsel entlang der Karriereleiter, sondern Job-Hopping auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen.

Gut ausgebildete und hochqualifizierte Arbeitnehmer sind selten und haben daher die Freiheit, wählerisch zu sein und ihre Jobs häufig zu wechseln.

Hannes Weissensteiner ist einer von ihnen. Nach 15 Jahren in Deutschland, zuletzt als Manager bei Deloitte Digital, hat er nun eine digitale Beratungsfirma gegründet und positioniert sich auch als Berater in Sachen Job-Hopping und Brain-Drain bzw. BrainGain. Eva Ogriseg arbeitete an der Spitze der Investmentfirma KPMG in München und Abu Dhabi sowie als Vice-President der Abu Dhabi Bank bzw. der First Abu Dhabi Bank. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Familie wieder in Südtirol und ist CEO der Investorengruppe „tba networks“. Laura Hitthaler arbeitete nach dem Wirtschaftsstudium an der Freien Universität Bozen sechs Jahre u. a. als Senior Brand Managerin bei MAN und bei Mediamarkt-Saturn in Deutschland, bevor sie die Stelle als Marketing, und Sales-Direktorin bei der 3 Zinnen AG antrat. Die Primarin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Brixen, Dr. Sonia Prader kehrte nach sie-

ben Jahren als Oberärztin am gyn-onkologischen ExzellenzzentruminEsseninihreHeimat Südtirol zurück. Lebens- und Berufswege „in and out from Southtyrol“.

BEI DER JOBSUCHE LOCKT

NICHT

NUR DAS GEHALT

Die Suche nach einem Job for life ist heute der Suche nach einem Arbeitsplatz gewichen, der nicht nur Karriere, sondern eine ausgewogene Work-Life-Balance verspricht. Die Ansprüche können im Lauf der

Viele Arbeitnehmer sind heute nicht auf der Suche nach einem dauerhaften Job, sondern nach einer Arbeit, die sie ausfüllt.

Zeit wechseln und damit auch der Traumjob. Viele Arbeitnehmer sind heute nicht auf der Suche nach einem dauerhaften Job, sondern nach einer Arbeit, die sie ausfüllt, die fordert und die es gleichzeitig ermöglicht, in einem ansprechenden Umfeld zu leben. Lebensqualität. Freizeit und Sport. Klimatische Bedingungen. Landschaft und Kultur. Gut ausgebildete und hochqualifizierteArbeitnehmer sind Mangelware und haben deshalbdieWahl.Siekönnenes sich leisten, wählerisch zu sein, und das immer wieder. Zurück zu Südtirol und den Heimkehrern bzw. den Wegziehenden. Nach aufregenden und sicher auch stressbehafteten Jahren im Ausland, zufriedenstellenden Schritten auf der Karriereleiter,entsprechendhohenGehälternentscheidensich nicht wenige Südtiroler dazu, in die Heimat zurückzukehren. Was sie reizt, sind weniger die zum Teil auch maßgeschneiderten Angebote, als vielmehr die Nähe zur Ursprungs-Fami-

lie, die hohe Lebensqualität, die Aussicht, Kinder in einem familiären Umfeld an einem attraktiven Ort großzuziehen. Wer hingegen Südtirol verlässt oder nach der Ausbildung im Ausland nicht mehr zurückkehrt, schätzt den höheren Gehaltsstandard und Karriereangebote, die Südtirol trotz seiner stabilen und interessanten Wirtschaftslageebendochnicht bietenkann.DasBrutto-Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt z. B. bei 53.000 Euro, in der Schweiz bei 58.750 Euro und in Österreich bei 49.000 Euro, in Südtirol beträgt es 31.300 Euro. Die Lebenshaltungskosten, vor allem auch für Wohnraum, entsprechenhingegendemNiveau europäischer Metropolen.

PSYCHOLOGEN UND MARKETINGEXPERTEN FÜR DIE ­MITARBEITERSUCHE­

Vor allem nach der Corona-Pandemie haben sich die Anforderungen der Arbeitnehmer geändert. Geld ist

nicht alles, die Toleranzgrenze ist gesunken. Die Aussicht auf einen lebenslangen Job kommt nicht mehr an gegen Unzufriedenheit, gegen ein stressbehaftetes Klima am Arbeitsplatz, gegen mangelnde Wertschätzung, gegen Mangel an Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dementsprechend gestaltet sich die Mitarbeitersuche. Viele Unternehmen setzen heute in ihren HR-Abteilungen Psychologen und Marketingexperten ein, um die Profile der Bewerber effektiv einschätzen und um die Stellenanzeigen marktgerecht gestalten zu können. Job-Hopper sind ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor für Betriebe. Der Verlust einer kompetenten Fachkraft und deren Ersatz kann bis zu 200 % eines Jahresgehalts kosten. Auch wenn ein Arbeitsplatzwechsel oft mit einem Karrieresprung und mit einer Gehaltsaufbesserung verbunden ist, raten Arbeitsmarkt-Experten, dieses Spiel nicht zu überreizen.

Die Gefahr liegt, wie bei den meisten Dingen, im Zuviel. Wer seinen Job jedes Jahr wechselt, gilt bei Arbeitgebern schnell als wenig verlässlich und steht im Verdacht einer geringen Frustrationstoleranz.

Job-Hopping birgt Vorteile und Risiken. Neue Herausforderungen sind eine prickelnde Alternative gegenüber monotoner Jobroutine. Gerade Arbeitnehmer zwischen 20 und 40 sind daran interessiert, sich neue Skills anzueignen. Sich flexibel auf wechselnde Arbeitsumfelder und Mitarbeiter einzustellen, macht ihnen keine Angst, sondern ist ein zusätzlicher Anreiz.

Nach erfolgreichen und oft stressigen Jahren im Ausland kehren viele Südtiroler in die Heimat zurück. Hauptgründe sind die Nähe zur Familie, hohe Lebensqualität und die Möglichkeit, Kinder in einem attraktiven, familiären Umfeld großzuziehen.

Die Gefahr liegt, wie bei den meisten Dingen, im Zuviel. Wer seinen Job jedes Jahr wechselt, gilt bei Arbeitgebern schnell als wenig verlässlich und steht im Verdacht einer geringen Frustrationstoleranz, mangelnder Loyalität und Durchhaltevermögen. Andererseits erweitern häufigere Wechsel den persönlichen Horizont, sind Beweis für Flexibilität und erweitern zwangsläufig das professionelle Netzwerk, im besten Fall auf internationaler Ebene. Es ist hier vor allem eine Frage, wie sich der jeweilige Job-Hopper „verkaufen“ kann.

NEUE DIGITALE ARBEITSFORMEN – WENIGER BINDUNG AN UNTERNEHMEN UND KUNDEN

Eines steht fest: Job-Hopping ist Begleiterscheinung einer Gesellschaft, die weniger familiäre Bindungen hat bzw. diese später aufbaut. Wer Lebenspartner und Nachwuchs mit in den Arbeitswechsel einbeziehen muss, der oft auch mit Orts-

, wenn nicht Staatenwechsel verbunden ist, wird nicht unbedingt den ständigen Wechsel suchen, sondern vor allem Sicherheit. Die neuen digitalen Arbeitsformen begünstigen häufige Arbeitswechsel. Wer hauptsächlich online arbeitet, dem steht die ganze Welt offen. Geschäftsreisen zu Kunden oder zum Firmensitz werden zur willkommenen Abwechslung in der Routine, die sich unweigerlich auch im Home-Office einstellt. Interessant ist, dass auch Stellenanzeigen die Neigung zur Bereitschaft zum Wechsel widerspiegeln. So heben z. B. Online-Vermittlungsagenturen wie etwa StepStone Onboarding-Angebote hervor. Eine gut begleitete Einführung ist umso wichtiger, wenn die Verweildauer eines neuen Mitarbeiters nicht absehbar ist. Viele Stellenangebote richten sich zudem mittlerweile auch explizit an alle Altersgruppen. „Für immer und ewig“ ist einem „Schauen wir, wie und wie lange es passt“ gewichen!

alle Fotos
Shutterstock

MITARBEITERGESPRÄCH

Kultur des Vertrauens etablieren

Trotz vieler Veränderungen in der Arbeitswelt ist und bleibt das Mitarbeitergespräch ein wichtiges Instrument der Personalführung. Das persönliche Gespräch und eine gesunde Feedback-Kultur versprechen langfristigen Erfolg. Dabei darf – und muss –­man­sich­angesichts­veränderte­Situationen­am Arbeitsmarkt auch an neue Formate wagen.

In vielen Unternehmen hat es sich etabliert, dass Führungskraft und Mitarbeitende ein jährliches Bewertungs- und Beurteilungsgespräch führen. Oft bildet dieses Gespräch auch die Grundlage für variable Bonuszahlungen und für die Festlegung persönlicher Jahresziele oder Entwicklungschancen, inklusive Fortbildungen. Und obendrein ist dieser Austausch auch eine gute Möglichkeit, ein gutes Miteinander zu pflegen. Doch Führungskräfte und Mitarbeitende selbst sehen diese Form des einmal jährlich stattfindenden Austauschs als überholt und veraltet. Brauchen wir in Zeiten von Home Office und New Work auch neue Formen des kontinuierlichen Dialogs? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Ja.

HÄUFIGES FEEDBACK

In vielen Unternehmen wird heute projektbezogen in wechselnden Teams gearbeitet. Führungskräfte und Mitarbeiter müssen immer wieder flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.

Damit steigen aber auch die Erwartungen an neue Führungskompetenzen und ganz generell der Wunsch nach einer Kultur des Vertrauens innerhalb des Unternehmens. Viel Unterstützung und situationsgebundenes Feedback durch die Führungskraft ist gewünscht - und notwendig.

PERSÖNLICHKEIT IM FOKUS

Wie kaum je zuvor, bestimmt heute die Frage nach der Sinnhaftigkeit und nach den persönlichen Entwicklungsspielräumen die Beziehungen zwischen Chefs und ihrem Team. Und es ist klar: Reaktionsfähigkeit, Selbstständigkeit und flexibles Handeln des Mitarbeiters funktionieren nur, wenn auch die Rahmenbedingungen klar definiert sind. Und wenn die Führungskraft die gesamte Persönlichkeit des Mitarbeitenden im Blick hat. Neue Formen des Austauschs sind gefragt. Ein paar Ideen und neue Trends im Überblick:

Chef als Coach

Die Entwicklung der Mitarbeiter wird in Zukunft eine der wichtigsten Aufgaben von Führungskräften sein. Nur so können Teams die wechselnden Anforderungen der Unternehmensstrategie erfüllen. Führungskräfte sind gefordert, wenn es darum geht Feedback zu geben, das die Stärken der Mitarbeitenden fördert und ihre Entwicklungen zu begleiten. Dieses Coaching findet kontinuierlich statt und wird nicht mit einem jährlichen Gespräch abgetan. Ein Coach begleitet sein Team ständig, bessert laufend nach, motiviert, wenn es mal nicht gut läuft und lobt Erfolgsmomente.

Austausch im buch?Tage-

Das sogenannte Beziehungstagebuch, eine Plattform, auf der sich Mitarbeiter und Führungskraft laufend austauschen können, ist eine Alternative zum klassischen Mitarbeitergespräch. Gespräche und Schriftwechsel, in denen es um die Leistung und Entwicklung geht, werden von den beiden hier kontinuierlich und gemeinsam dokumentiert. Lob, aber auch Kritik, Wünsche und Anregungen - gegenseitig, versteht sich, werden hier gesammelt und haben einen Raum. Eine schöne Möglichkeit, diese AspektederArbeitsbeziehungzu würdigen.

Das liebe Geld

In der Regel bilden Mitarbeitergespräche ja auch die BasisfürdiejährlicheBewertungundeventuelleGehaltsverhandlungen. Allerdings sollten Feedback- und Dialog auch abseits monetärer Bewertungen stattfinden. Es bietet sich an, diese Themen komplett voneinander zu trennen. Generell sollte vor jedem Gespräch mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin geklärt werden, ob es auchRaumundPlatzfürThemen wie Gehalt und Benefits gibt, oder ob der Fokus auf anderen Themen liegen soll.

Wie

führt die Führungskraft?

Noch viel zu oft finden Mitarbeitergespräche nur in eine Richtung statt: der Chef spricht – und bewertet – sein Team. Aber wie sieht es mit der Führungskraft selbst aus? Und wer kann dessen Leistungen am besten bewerten? Feedbacktools „Wie zufrieden ist das Team mit der Führungskraft“ können ein interessantes Instrument sein, um auch einmal die Sicht der Mitarbeiter kennen zu lernen.

Im Klartext

Potenzial älterer Mitarbeiter

Das Potenzial älterer Mitarbeiter ist enorm und oft unterschätzt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, fundierten Fachkenntnissen und ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten tragen sie wesentlich zur Stabilität und Innovationskraft eines Unternehmens bei. Ihre Loyalität und ihr Engagement fördern ein positives Arbeitsumfeld, während ihre Fähigkeit, jüngere Kollegen zu mentorieren, den Wissenstransfer und die Teamentwicklung stärkt. Das Potenzial dieser wertvollen Ressource muss erkannt und genutzt werden.

Peer Review

Eine weitere mögliche Alternative zum Mitarbeitergespräch sind sogenannte Peer Reviews, also die Leistungsbeurteilung durch gleichgestellte Mitglieder im Team. An der Peer Review für ein Teammitglied nehmen alle Mitglieder des Teams teil. Das Teammitglied bewertet sich zunächst selbst. Die Ergebnisse dieser Selbstevaluierung stellt das Teammitglied seinem Team vor. Im Gegenzug erhält das Teammitglied von jedem seiner Teamkollegen individuelles und subjektives Feedback zu dieser Eigenbewertung. Das Feedback sollte unbedingt aus derIch-PerspektivedesKollegen formuliertwerden.DerWegdieserArtdesMitarbeitergesprächs führt weg von Beurteilung und Überwachung des Mitarbeiters hin zu einer wertschätzenden Erkundung der Leistungen und PotentialedesMitarbeiters.

HANNES MAIR

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

RestaurantWeisse TraubesuchtKüchenhilfe mitDeutsch-oderItalienischkenntnissen.Tel. 0471/975223weissetraubesrl@gmail.com

Zahlkellner/in undCommisinJahresstellegesucht.info@hotel-post-gries.com-Tel. 348/3035480.

BOZEN/UMGEBUNG

Zimmermädchen absofortgesucht.Vollzeit odervon7–13Uhr.HotelBemelmans-Postin Klobenstein/Ritten.Tel.0471/356127, info@bemelmans.com

Mithilfefür unserZimmermädchenamVormittagabsofortbisOktobergesucht,HotelNeuhausmühle,Vilpian,Tel.0471/678882, info@neuhausmuehle.com

Zimmermädchen/Zimmerfrau absofortfür langeSommersaisonoderinJahresstellegesucht.GuteBedingungenundschöneUnterkunft.Hotel****Tann.Ritten.Tel.345/5850530.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Barist/in absofortinKalterngesucht.GeregelteArbeitszeit.SonntagRuhetag.Tel. 331/5905808,info@mondschein-kaltern.com

SportbarSportzone Altenburg:wirsuchenab sofortfürKalterntüchtigenKoch/Köchinund Pizzbäcker.InfosunterTel.346/3218914.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Zimmermädchenab sofortinDorfTirolimHotelHerzgesucht.Teilzeit,VollzeitoderAushilfe. Tel.366/1201800.

Küchengehilfe („tuttofare“)fürRestaurantin Schennagesucht.Tel.0473/945344. Reinigungskraft fürFerienwohnungengesuchtTscherms,Tel.335/1309887.

ChefdeRang, Rezeptionist/in,Zimmermädchen,Küchencommis,KosmetikerinmitMassagekenntnisseninTeilzeitundKinderanimateur/in(Juli/August)inDorfTirolgesucht.Tel. 0473/923701.

Barist/in&erfahreneKüchenhilfe absofort gesucht.Unterkunftvorhanden.Tel. 388/6990328.

Fleißige/rMitarbeiter/in fürMithilfeimGastbetriebimZeitraumAugustgegenguteEntlohnunggesucht.GasthausGasteiger/VellauTel. 0473/448532.

EISACKTAL/WIPPTAL

Motivierte,fleißigeKüchenhilfe nachVereinbarunggesucht.HotelHochrain, Tel.0472/412248-info@hochrain.com

Abendbedienung nurfürHausgästenachVereinbarunggesucht.HotelHochrain,Tel. 0472/412248-info@hochrain.com

BEWIRB DICHFÜR MARKETINGMANAGEMENT GOOGLEADS(SEA)

Hast du #MEHRDRAUF?

Alle Jobs unter job.brandnamic.com

****SNaturhotelLüsnerhof suchtabsoforteinen erfahrenenChefkoch WirfreuenunsaufIhreBewerbung anjob@naturhotel.it

PUSTERTAL

Küchengehilfe/in von17-21Uhrabsofortbis 31.08.2024gesucht(ohneUnterkunft).Reischach,Tel.0474/548360.

SÜDTIROL

Über100 Persönlichkeiten verwöhnenunsere internationalenGäste.

Werdeauch Du Teildes großartigen FORESTIS Teams.

TEAM.FORESTIS.IT

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Nochauf Jobsucheoderpasstdiederzeitige Arbeitsstelleeinfachnicht?Dannmeldedich beiuns,wirfindendierichtigeArbeitfürdich. AgenturMessnerGastro.Tel.0472/801222, jobs@agenturmessner.com

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Dentalhygieniker/ingesucht, happysmile dentalclinic,BozenZentrum. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082.

Sekretär/Sekretärin (Vollzeit)zweisprachig wirdvonderKieferorthopädischenGemeinschaftspraxisDr.vonBraitenbergundDr.BortoluzziinBozengesucht.Tel.0471/054167, Email:empfang@kieferorthopaediebozen.com

BOZEN/UMGEBUNG

3Serviceist einUnternehmenausBozenim BereichVerkauf,BetreuungundderInstallation vonAutowaschanlagen,wirsuchenzum nächstmöglichenZeitpunkteinenHilfsarbeiter mitabwechslungsreicherTätigkeit,Reparatur, Montagen,MagazinundAusfahrer(m/w/d)mit gelegentlichemAußendienst. Tel.347/9763775,info@3-service.it

Gampenrieder- Tischlerseit1914suchtVerstärkung:TischlerfürMontage(auchselbstständig)www.gampenrieder.com/jobsTel. 334/7571084,patrick@gampenrieder.com

Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

Ausfahrermit FührerscheinC+CQC,sehrgute Verdienstmöglichkeiten.SeppiGebhard-Gastroservice,Lebensmittelgroßhandel.BewerbungundLebenslaufan: info@seppi-gebhard.com

FirmaUnterholzner inTerlansuchtzurVerstärkungdesTeamseinenMitarbeiterfürdieinterne Auftragsabwicklung.GuteZweisprachigkeit, undLernbereitschaftwerdenvorausgesetzt. Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Wirsuchen ZivildienerfürProjektNaturkids Castelfeder.Tel.339/8735028.Email: vfg.lebensbaum@gmail.com

DieFirma ElektroHerbertKasalsuchtzurVerstärkungunseresBetriebeseinenElektrotechnikerundeinenElektrotechniker-Lehrling.Tel. 337/456116.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

VerkäuferinfürHutstübeleMerangesucht! Tel.348/3647920

LadurnerHospitalia GmbHinMeransuchtzur VerstärkungdesTeamseinenzweisprachigen Mitarbeiter(m/w)fürdieAbteilungService-ReparaturinVollzeit.EineausführlicheStellenbeschreibungfindenSieunter www.ladurner.com-WirfreuenunsaufIhreBewerbungunterjob@ladurner.com

FürBio-EU-Projekt suchenwirabEndeJuli reisefreudige/nMitarbeiter/inbefristetundin Teilzeit.SehrguteItalienischkenntnisseerforderlich.MehrInfosunterwww.bioinsüdtirol.it, Bewerbungenaninfo@bioland-suedtirol.it Autoverkäufer mitgutenItalienischkenntnisseninNalsgesucht!GerneauchQuereinsteiger mitComputerkenntnissen.E-Mail: info@topservice-nals.com-Tel.320/4839841. DeutschsprachigeReinigungskraft fürPrivathaushalteinmalwöchentlich2-3Stunden gesucht.Meran,Tel.345/2742409.

Maschinist/Anlagenbediener inderProduktion(m/w/d)absofortgesucht.FixeArbeitszeitenmitnureinerSchicht,Wochenendefrei,gratisMensa.MetzgereiPfitscher,Bewerbungan personal@pfitscher.info

NURNICHT

SPEZIALAUSGABE „KARRIERE MIT LEHRE“ VERPASST?

SAUER SEIN

MöchtenauchSie IhrenBetrieb Lehrlingen schmackhaftmachen, habenaberunsereletzte Spezialausgabe „Karrieremit Lehre“ verpasst?

Kein Problem!Dienächsten„Dolomiten“-MarktAusgabenzum Thema Lehrlingeerscheinen am 28. SEPTEMBER2024 UND 8. FEBRUAR 2025.

Weitere Infosunter info@dolomitenmarkt.it oder 0471 081564

BiniMario GmbHBüromaschinenundBüromöbelinMeransuchtabsoforteinenauszubildendenoderausgebildetenundmotivierten MitarbeitermitOberschulabschlussfürdie technischeAbteilung.Betriebsauto.Tel. 0473/236150,info@binimario.it

FittePensionisten zurWeinleseabEndeAugustgesucht.FlexibleArbeitszeitenundHalbtags.WeingutPföstlSchenna.Tel. 333/4410738

Verkäufer(m/w/d) gesucht.Dubistmotiviert undaufderSuchenacheinerVeränderung?Wir bieteneinensicherenArbeitsplatzmitabwechslungsreicherTätigkeitundleistungsgerechterEntlohnunginVollzeitmitintensiverEinschulung.Burgstall,Tel.339/8251640, gl@etschlandmoebel.it

WeingutPföstl inSchenna,suchtLandwirtschaftlichenMitarbeiterinWeinbergundKeller. Tel.333/4410738.

Verkäufer/infür LebensmittelgeschäftinVolloderTeilzeitinPartschinsgesucht.GuteEntlohnung.Tel.349/3252759, winklerchristiane@yahoo.de Empfangssekretär(m/w/d) gesucht.Dubist motiviertundaufderSuchenacheinerVeränderung?WirbieteneinensicherenArbeitsplatz mitabwechslungsreicherTätigkeitundleistungsgerechterEntlohnunginVollzeitmitintensiverEinschulung.Burgstall,Tel.338/6358344. gl@etschlandmoebel.it

Weihnachtsmarkt: wirsuchenabsofortbis JännerMitarbeiterzurMithilfeimLagerund Auslieferungen;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

DieFirma BausystemIntertor steht seit25Jahrenfür ToranlagenundBrandschutzsystemevonhöchsterQualität. FürunserenneuenFirmensitzin Gargazonsuchenwirzumsofortigen Eintritt

VOLLZEITMITARBEITER/IN INDERVERWALTUNG

IhreAufgaben:

• Telefon-undKundenbetreuung

•BearbeitungvonAnfragenund E-Mails

•Allgemeine Verwaltungsaufgaben

•Fakturierung

IhrProfil:

• GuteDeutsch-undItalienischkenntnisse

•AbgeschlosseneAusbildunginder Verwaltungodervergleichbare Qualifikationen

•GuteKenntnisseinMS Office

•Zuverlässige,selbstständigeund genaueArbeitsweise

•GuteKommunikationsfähigkeitund Kundenorientierung

Wirbieten:

•EininteressantesundabwechslungsreichesAufgabengebietineinen angenehmenArbeitsumfeld

•FachkompetenteEinarbeitung

• Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

•Einfreundliches,jungesunddynamisches Team

WirfreuenunsaufSie!

Bewerbunganjobs@bausystem.it oder Tel.0473/861900

Ausfahrermit FührerscheinC+CQC,sehrgute Verdienstmöglichkeiten.SeppiGebhard-Gastroservice,Lebensmittelgroßhandel.BewerbungundLebenslaufan: info@seppi-gebhard.com

Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

Privatgeführtes Despar-GeschäftinBruneck suchtortsansässigeVerkäuferinmitErfahrung fürdieGastronomieabteilung.Gebotenwerden gutesGehalt,HalbtagsstelleundfamiliäresArbeitsklima.BewerbungenbittenuranEmail: moser.paul@bb44.it

Ausfahrermit FührerscheinC+CQC,sehrgute Verdienstmöglichkeiten.SeppiGebhard-Gastroservice,Lebensmittelgroßhandel.BewerbungundLebenslaufan: info@seppi-gebhard.com

TourismusvereinKiens suchtin Vollzeitoderin Teilzeit(ab80%) eine/nselbstständige/n

Mitarbeiter/in fürFrontoffice, Verwaltungsaufgaben, Projektmanagementund Onlinemedien

Erwartetwerden Ortskenntnisse, Dreisprachigkeit,guteEDVKenntnisse, Kontaktfreudigkeit,Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit,Flexibilitätund organisatorische Fähigkeiten. Wirbieten eineinteressanteJahresstellemiteinemabwechslungsreichen Aufgabengebiet, Weiterbildungsmöglichkeit,angenehmesBetriebsklima und Vorsorgeleistungen übereinen Zusatzgesundheitsfond.

BewerbungenmitLebenslaufbittean: info@kiens.bz - Tel.0474/565245

WERDE

TEIL UNSERES TEAMS

Recruiting & Personalentwicklung

Bozen, Abteilung HR Verkauf

Mitarbeiter (m/w/d) für Magazin,Lagerund Warenlieferung zumsofortigen Eintrittgesucht. Wirbietenselbstständiges Arbeiten,geregelteArbeitszeiten sowiesehrguteEntlohnung.

TYROLPLASTGmbH -Vintl Tel.335/6984929 markus@tyrolplast.it

SucheMitarbeiter fürBaustelleinStuttgart. UnterkunftundVerpflegungwerdengestellt. Tel.333/4261230,info@m-f-baufirma.com

Abspüler,„tuttofare“ suchtArbeit.Tel. 328/2917891.

Frühstückskoch,Küchenhilfe, Kochkommis mitErfahrungsuchtsofortArbeit.Tel. 340/9918358

Abspüler,„tuttofare“, KüchenhilfesuchtArbeit.Tel.320/4837494.

Hilfskoch, II.Koch, Erfahrung,suchtabsofort Arbeit.Tel.338/9943759.

ChefdeRang &AbspülermitErfahrungsucht Arbeit.Tel.388/5778705.

Pizzabäckermit ErfahrungsuchtStelle,sofort verfügbar.Tel.348/7768125.

Ausfahrermit FührerscheinBsuchtArbeitin Meran/Umgebung.Tel.392/5740701.

STELLE GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Eppan, Buch- & Papierhandlung

Technische Fachkra

Bozen, Erneuerbare Energien & Umwelt

Content Creator

Bozen, Anzeigen Zeitschri en

Elektrotechnik oder Mechatronik

Bozen, Druckerei

Redaktion

Bozen, „Dolomiten” print & online

Maschinenführung (Nachtschicht)

Bozen, Druckerei

Mitarbeit im Leserservice

Bozen, Medien

Mitarbeit Verkaufsinnendienst

Bozen, Anzeigen Zeitschri en Verkauf & Werbeberatung

Bozen oder Bruneck, Anzeigen Zeitschri en Verkaufsinnendienst

Bozen, Telemarketing

Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! www.athesia.com

FreieStellen beiWürth in Südtirol

„Ein starkesUnternehmen setztauf das PotentialseinerMitarbeitenden.“

Genaudarin liegtfür Würthder Schlüsselzum Erfolg,wennesdarum geht,einezunehmend individualisierteund ganzheitlicheCustomer Experience zu schaffen.

AktuellbietetWürth folgende freiePositionenals SalesAccount (Pustertal), StoreSales Account (Meran), Junior TaxOffice Specialist undviel mehr.Wir,von Würth, sind überzeugtdavon: DieZukunft gehört denMutigen!

Wenn du dieseAnsicht teilst und beruflichetwas bewegen möchtest,dannwirfeinen Blickauf unsere Stellenausschreibungen und bewirb dich! ALLE INFOS!

Die ZemtechZementol WaterproofingGmbH istdasführende UnternehmenfürdieRealisierungvonwasserundurchlässigen Betonstrukturen„Weiße Wanne“inItalien.

Fürunser TeaminLanawirdabsofortgesucht:

TechnischerZeichner /Konstrukteur

WasserundurchlässigeBetonstrukturen„Weiße Wanne“(W/M/D)

Lana IVollzeit

DEINAUFGABENGEBIETE:

•PlanungvonwasserundurchlässigenBetonstrukturen

•AusarbeitungvonPlänenundtechnischenZeichnungen

•Materialplanung

•ZusammenarbeitmitPlanernundProjektleiter

WASSOLLTESTDUMITBRINGEN?

•Abschluss FachoberschuleBauwesen(o.ä.)

•Strukturierte,gewissenhafteundselbstständigeArbeitsweise

•Engagement,Offenheitund Teamfähigkeit

•GuteDeutsch-undItalienisch-Kenntnisse

•GuteEDV-sowieCAD-Kenntnisse(z.B.NemetschekAllplan)

WASBIETENWIRDIR?

•Vielseitige,interessanteundherausforderndeAufgaben

•IndividuelleEntwicklungs-und Weiterbildungsmöglichkeiten

•KommunikativeundunkomplizierteBüroatmosphäre

•Festanstellung

•LeistungsgerechteEntlohnung

•Benefits:Firmenevents,Essensbeitrag, betrieblicheZusatzkrankenversicherung

HabenwirDeinInteressegeweckt?

DannfreuenwirunsaufDeineaussagekräftigeBewerbung.

ZemtechZementol WaterproofingGmbH z.H.StefanieOberhofer| Sonnenweg16, I-39011Lana Tel.:+390473550747oders.oberhofer@zzw.bz.it

WIR SUCHENDICH(M/W) REZEPTIONIST

fürunserSmartHotel Firn in Unser FrauimSchnalstal Jahresstelle, Voll-oder Teilzeit

Vorraussetzung: Deutsch,Italienisch& Englisch

WIRBIETEN:

LeistungsgerechteEntlohnung

GezielteEinarbeitung

Unterkunft&Verpflegung

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe JETZTBEWERBEN!

jobs@schnalstal.com

Tel. +39347 904 7686

Thomas Königsrainer

KARRIERE MIT RRIERE HERZ UND WEIN RZ

Mitarbeiterfürunsere Vinothek (m/w/d) (m/w/d) Magazineur (m/w/d) Verwaltungsmitarbeiter

Mitarbeiterbeider Traubenannahme AugustbisOktober (m/w/d)

BEWERBUNGENAN PERSONAL@KELLEREIMERAN.IT

DU HAST UNS GERADE NOCH GEFEHLT...

ALS TISCHLER*IN, SCHLOSSER*IN ODER PRODUKTIONSLEITER*IN IN NATURNS

Wirsindeinführendes Unternehmen inder Produktion vonStromauserneuerbaren Energiequellen,insbesondere ausWindenergie. Zur Verstärkung unseresTeams im Stadtzentrum vonBozen suchenwireinen:

BUCHHALTER

(M/W/D)

(3-jährigerUniversitäts-Abschluss WirtschaftswissenschaftenoderDiplomeiner Wirtschaftsfachoberschuleerforderlich)

Siebesitzenbereits 3bis 5Jahre Berufserfahrung inderBuchhaltung,sindgeschickt im Umgang mitMSOffice,haben Erfahrungmit Microsoft NAV/ BC,verfügenüberguteItalienischkenntnisse und sind einedynamische undzuverlässigePersonmit einerausgeprägtenTeamorientierung sowieguter Problemlösungskompetenz,dann bewerbenSiesich jetzt undsendenIhreBewerbungsunterlagenan: hr@fri-el.it

Wirfreuenunsdarauf,Sie kennenzulernen!

WIR SUCHENDICH(M/W)

REZEPTIONIST

fürdashöchsteHotelEuropasauf 3.212M am SchnalstalerGletscher Jahresstelle, Voll-oder Teilzeit

Vorraussetzung: Deutsch,Italienisch &Englisch

WIRBIETEN:

LeistungsgerechteEntlohnung

GezielteEinarbeitung

Unterkunft&Verpflegung

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

JETZTBEWERBEN!

jobs@schnalstal.com

Tel. +39347 904 7686

Thomas Königsrainer

DieSchnalstaler GletscherbahnenAGsucht:

Maschinist:infür Umlaufbahn

Maschinist:infürSeilbahn

Elektriker:in

JETZTBEWERBEN!

jobs@schnalstal.com

Tel. +390473662664

Arbeiten,wo andereAbenteuererleben!

WirsuchenDich!(m/w/d)

fürunsere Filialein Bozen

-selbstständigeundsaubereArbeitsweise -FührerscheinCQC -Deutsch- undItalienischkenntnisse -freundlichesundhilfbereites Auftreten

-Samstag &Sonntagfrei -14Monatsgehälter -Mitagesseninklusive -abwechslungsreiche Arbeiten

Ein tolles Teammit spannenden Firmenevents, familiärem Arbeitsklimaundweiterentollen Benefits wartetaufDich!

Wirfreuen unsdich kennenzulernen!

COOLESTEAM SUCHT…

…COOLE TYPEN!

ECHNISCHER SACHBEARBEITE

TECHNISCHER SACHBEARBEITER fürBereich Ersatzteile undRevisionen (w/m/d)

Du liebst MaschinenundBauteile, sowietechnische Maschinenbauzeichnungen? Dirgefällt Beratungundtechnische Lösungsfindungim mehrsprachigen Raum,sowie dielogistische Umsetzung?

Dannsuchen wirgenau Dich!Duhilfstbeider Ersatzteilberatungund Fehlerdiagnose,kümmerstdichumdie Beschaffung, Lagerung undKommissionierungder BauteileanKundensowie um die Unterstützungunseres Technikerteamsinder Einsatzplanungoderbeideninternen Revisionen. Wir bieten diraucheineganzeMenge, schauselbst:

Wir sind Frutmac. Seit 50 Jahren Verpackungsmaschinen für Obst undGemüse

Nals(BZ) |jobs@frutmac.com| www.frutmac.com

EINE SERVICELEHRSTELLE?

WirsuchenVerstärkung für unsereTischlereiinWaidbruck:

•Technische/rEinkäufer/in

•Technische/rZeichner/in

•IT-Mitarbeiter/in

•Tischler/in

•Tischler-Monteur/in

•Tischlerlehrlinge

•CNC-Frästechniker/in

•Reinigungskraft in Teilzeit

Bewerbungen:info@erlacher.it| Tel:0471/067600

Wirsindeindynamischesundaufstrebendes UnternehmenimBereichderÖffentlichenDienste undsucheneine(n) Arbeiter(m/w)

Einreichtermin:04/08/2024

DetaillierteInformationenzurStellenausschreibung unddenBewerbungsmodalitätenfindenSieauf unsererHomepage: swmeran.it/de/arbeite-mit-uns

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

DerSüdtirolerLandtagsuchtzweckszeitbegrenzterAufnahme auf freierStelleeinen/eine

SOZIALWISSENSCHAFTLER/ SOZIALWISSENSCHAFTLERIN

inderVIII.Funktionsebene, Vollzeit(38 Wochenstunden),fürdas Büro derGleichstellungsrätin.

ZudiesemZweck wirdeineaußerordentliche Rangordnungfürdie zeitbegrenzteAufnahmeindenDienstdesSüdtirolerLandtageserstellt-sieheentsprechendeRegelungaufderHomepagedesLandtages: https://www.landtag-bz.org/de/rangordnungen-zeitbegrenzteaufnahme

Voraussetzungen: –AkademischerTitelmit mindestensvierjährigerStudiendauerin Soziologie,Pädagogik,PsychologieoderPolitikwissenschaften undgleichwertigeStudien –ZweisprachigkeitsnachweisC1(ex A)

Besondere Vorzugstitel: –FachkenntnisseindenBereichengenderbedingterUngleichbehandlungamArbeitsplatz,Chancengleichheit,Nichtdiskriminierung und VereinbarkeitvonFamilieund Beruf –Zusatzqualifikationund/oderErfahrunginderBeratungstätigkeit –ErfahrungimUmgangmitdenneuenKommunikationsmedien DieentsprechendenGesuchemüsseninnerhalb 13.August2024,12:00Uhr beimAmtfür Verwaltungsangelegenheiten(Personalbüro)desSüdtirolerLandtages,Dantestraße9,Bozeneinlangen.DasGesuchsmuster istaufunsererHomepageunterdemLink: http://www.landtag-bz.org abrufbar.

NähereAuskünfteerteiltdasAmt für VerwaltungsangelegenheitenPersonalbüro desSüdtirolerLandtages (Tel.0471946234).

SolltederKandidat/dieKandidatindasGesuchsmusterpersönlichabholenbzw.dasZulassungsgesuchpersönlichabgeben wollen,isteineentsprechendetelefonische Terminvereinbarung erforderlich.

DERPRÄSIDENTDES SÜDTIROLERLANDTAGES -ArnoldSchuler-

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Gemeinde Gais

Öffentlicher Wettbewerb zurunbefristeten BesetzungvondreiStellen (Vollzeit/Teilzeit)als

Verwaltungsassistent/in (Berufsbild43)

Einreichtermin: 05.08.2024–12:00Uhr

NähereAuskunft: personalamt@gais.eu Tel.0474505337

Die Stiftung Altenheim St. Walburg ÖBPB sucht eine/n

Direktor/in

Termin für die Einreichung der Gesuche zum Auswahlverfahren: 8. August 2024 - 11.00 Uhr

Ausführliche Informationen unter: www.altenheimstwalburg.it und Tel. 0473/795355

Die LandesberufsschulefürHandelund Grafik J. Gutenberg Bozen suchtabsofort eine*n Verwaltungssachbearbeiter*in in Teilzeit(33 Wochenstunden)

Voraussetzungen: Maturadiplomund Zweisprachigkeitsnachweis Informationenunter Tel. 0471/562500 und Ibs.bz-hg-gutenberg@schule.suedtirol.it

Traumjob zu vergeben?

ImZwei-Wochen-Rhythmuswird inunserer neuen Rubrikein interessantes Berufsbild vorgestellt. BuchenSieeineAnzeige bei den„Traumjobder Woche“-Sonderseitenim„Dolomiten“-Marktund profitierendirektvomThemeninteressederLeserinnen undLeser.

Fliesen-, Platten-undMosaikleger/-in, Bodenleger/-in

Erscheinungstermin:10.08.2024

Anzeigenschluss:26.07.2024

Maurer/-in

Erscheinungstermin: 24.08.2024

Anzeigenschluss: 9.08.2024

ServicekraftundKellner/-in

Erscheinungstermin:07.09.2024

Anzeigenschluss:23.08.2024

Weitere Infosunterinfo@dolomitenmarkt.it oder0471 081564

GEBÄUDESANIERUNG

Als Alt mach (fast) Neu

Die Sanierung eines älteren Wohngebäudes ist mit großem Aufwand verbunden, auch in finanzieller Hinsicht. Doch allein die hohe Einsparung von Heizenergie durch den Eingriff sollte eine Überlegung wert sein.

Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen sind dem Gebäudesektor zuzuschreiben. Davon geht die EU-Kommission aus. Deshalb haben das EU-Parlament und der EU-Rat im Frühjahr 2024 eine Richtlinie abgesegnet, die von den Mitgliedsstaaten nun innerhalb von 2 Jahren umzusetzen ist und die auch Südtirol auf die Probe stellen wird. Denn: Bis 2050 müssen laut Richtlinie alle neuen, aber auch alle alten Gebäude emissionsfrei sein. Die „Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ sieht zudem vor, dass der Energieverbrauch von Wohngebäuden bis 2030 im Durchschnitt um 16 Prozent und bis 2035 um 20 bis 22 Prozent sinken soll. Bis 2033 sollen 26 Prozent der am wenigsten energieeffizienten Gebäude renoviert werden.

SANIEREN HEISST KLIMA SCHÜTZEN

Südtirol weist einen hohen Anteil an älteren Wohngebäuden auf, weshalb zahlreiche Hauseigentümergefordertseinwerden.Freilich wäre die einfachste Lösung, Altbauten einfach abzureißen und sie den Vorgaben gemäß wieder aufzubauen. Nachhaltig ist das allerdings nicht. Abriss, Entsorgung von

Material,dieHerstellungneuerProdukteund deren Transport auf die Baustelle – das alles kostet enorm viel Energie und erzeugt im Gegenzug hohe Mengen an Kohlendioxid. Zwar verbraucht auch eine Sanierung Ressourcen, aber mit Abstand weniger als ein Neubau. Außerdem haben alte Strukturen sehr oft einen gewissen historischen und gesellschaftlichen Wert, auch wenn sie nicht unter Denkmalschutz stehen. Sie erzählen Geschichte und Geschichten, sind identitätsstiftend und verleihen einem Ort seinen Charakter. Ziel einer Altbausanierung ist es immer, in einem alten Haus einen modernen Wohnkomfort herzustellen, ohne seinen Charakter zu verfälschen. Insbesondere sollten die Energiekosten sinken, und das ist bei einer umfangreichen Sanierung auch der Fall. Experten haben berechnet, dass ein mehr als 50 Jahre altes Gebäude, das gut saniert wird, bis zu 2 Drittel weniger an Heizenergie verbraucht, bei einem Haus aus den 1990er-Jahren ist es immerhin rund die Hälfte.

Wie umfangreich die Arbeiten ausfallen müssen, hängt von vielen Faktoren ab, in erster Linie vom Zustand des Gebäudes. Doch auch wenn die Arbeiten immer teuer sind, muss man mit berechnen, dass ein saniertes Gebäude eine nicht zu unterschätzende Wertsteigerung erfährt.

3 GOLDENE REGELN

Fachleute des Vertrauens helfen dabei, das Projekt erfolgreich durchzuziehen. Mit ihnen gemeinsam wird der Zustand des Hauses geprüft, eine nach Prioritäten sortierte Maßnahmenliste und ein Finanzierungsplan erstellt.

Es gibt drei goldene Regeln für eine gelungene Altbausanierung:

1.

2.

3.

Zuerst fundiert planen, dann erst mit dem Bau beginnen.

Die Schadensbehebung hat immer Priorität.

Die Sanierung erfolgt von außen nach innen, beginnend bei der Fassade bzw. beim Dach.

Warum diese 3. Regel wichtig ist? Weil es wenig nützt, die Heizungsanlage auszutauschen, wenn 80 Prozent der Heizenergie über Fassade, Dach und Fenster entweichen, wie es bei Altbauten meistens der Fall ist. Allein mit der Dämmung eines Hauses kann also schon viel Energie gespart werden.

Es nützt wenig, die Heizungsanlage auszutauschen, wenn 80 Prozent der Heizenergie über Fassade, Dach und Fenster entweichen, wie es bei Altbauten meistens der Fall ist.

Dazu noch ein Hinweis: Allein die Fenster auszutauschen, ohne sonstige Maßnahmen zu ergreifen, kann ein Schuss nach hinten sein. Denn dadurch dringt die im Hausinneren gebildete Luftfeuchtigkeit nicht mehr nach draußen. Im Winter kondensiert sie an den kalten Oberflächen der Außenwände, was zu Schimmelbildung führen kann.

MINDESTANFORDERUNGEN

In Südtirol müssen bei einer Gebäudesanierung – mit wenigen Ausnahmen – Mindestanforderungen hinsichtlich der Energieeffizienz erfüllt werden. Das betrifft beispielsweise die Warmwasserbereitung, die Heiz- und Kühlenergie, zum Teil sogar die Infrastrukturen für Elektromobilität. Unabhängig davon ist es sinnvoll und nachhaltig, bei der Sanierung auf natürliche Materialien und Baustoffe zu setzen, die den Werterhalt der Immobilie langfristig sichern und bei einer eventuell neuerlich erforderlichen Sanierung keinen allzu großen CO2-Fußabdruck hinterlassen. Um diesen oft hohen Aufwand im Sinne der Nachhaltigkeit zu unterstützen, fördern Land und Staat die Sanierung von bestehender Bausubstanz auf unterschiedliche Art (siehe Kasten).

FÖRDERUNGEN VON STAAT UND LAND

Land und Staat fördern die Sanierung von älteren Gebäuden großzügig. So erstattet der Staat im Zuge des Superbonus bis zu 70 Prozent der Energiesparmaßnahmen zurück, wenn die Energieeffizienzklasse des Gebäudes um mindestens 2 Klassen verbessert wird. Sanierungsmaßnahmen und außerordentliche Instandhaltungsarbeiten, etwa interne Umbaumaßnahmen und Außengestaltung, werden mit 50 Prozent rückerstattet (von maximal 96.000 Euro pro Wohneinheit).

75 Prozent von der Steuer abgeschrieben werden können Maßnahmen zum Abbau von architektonischen Barrieren. Alternativ dazu gibt es Landesbeiträge. Sie liegen zwischen 40 und 80 Prozent der zulässigen Kosten, die mit Beschluss der Landesregierung 2023 definiert wurden. Je effizienter das Gebäude, desto höher fällt der Beitragssatz aus. So wird die energetische Sanierung eines Gebäudes bei Erreichen des Klimahaus-Standards C mit 40 Prozent der zulässigen Kosten gefördert, bei Erreichen des Klimahaus-Standards B oder R mit 50 Prozent. Bei Kondominien können es bis zu 80 Prozent sein. Nicht gefördert wird die energetische Sanierung einzelner Einheiten von Gebäuden. Wird ein Wohngebäude energetisch saniert und erfüllt die gesetzlich vorgegebenen Voraussetzungen, wartet das Land mit einem weiteren Zuckerl auf. Es handelt sich um den Energiebonus, auch Kubaturbonus genannt. So kann bei Erreichen von KlimaHaus B oder R die bestehende Kubatur um 20 Prozent oder mindestens 200 Kubikmeter erweitert werden, allerdings in vorher definierten Zonen. Die Regelung gilt vorerst bis Ende 2026. Viele Infos dazu erteilt die Verbraucherzentrale Südtirol: www.consumer.bz.it/de/foerderungen-im-baubereich-suedtirol

ZUVERMIETEN BOZEN

Leonardo-da-Vinci-Straße: gutsichtbares Geschäftslokal,27QmimErdgeschoss,darunterliegendesMagazingleicherGröße, SchaufensterundAußenvitrine,vermietet RealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.it Tel.0471/971442,info@benedikter.it

Bozen,Museumstraße: unterirdischeAutostellplätzezuvermieten.Tel.342/6233825mieten@athesia.it

Stellplätze inTiefgarageinWeggensteinstraße,zentraleLageBozenAltstadt,zuvermieten 130,00Euro/Monat.BeiInteressee-mailan: gertrud.schwarz@deutschorden.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Doppelhaushälfte,geräumig,gepflegt,möbliert,mittraumhafterAussicht,Wohnküche, WohnzimmermitKachelofen,3Schlafzimmer, 2Bäder,3Balkone,Garten,Hobbyraum,Keller, DachbodenundüberdachterAutoabstellplatz, zuvermieten,Penon/Kurtatsch,Tel. 389/0523660.

MERAN/BURGGRAFENAMT

MeranSandplatzgarage -GaragenboxinTiefgarage(Sandplatzgarage)zuvermieten.BeiInteressee-mailan: gertrud.schwarz@deutschorden.it

MIETGESUCHE MERAN/BURGGRAFENAMT

DerVereinFrauen gegenGewaltMeransucht MietwohnungenverschiedeneGrößeninMeranundUmgebung.Tel.0473/222335 info@donnecontrolaviolenza.org

EISACKTAL/WIPPTAL

UmgebungBrixen: SucheunmöblierteDreizimmerwohnungzumieten.Tel.349/5424982

Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen:2-Zimmerwohnung um238.000,00 € zuverkaufen-

TopLage -Andrian,Hocheppanerweg15 -Wohnanlage"AmBerg"-Zwei-,Drei-und VierzimmerwohnungenmitGärtenundPanoramaterrassen-konventionsfreierAnkauf möglich-FertigstellungDezember2026DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neubau,Oberbozen, Rosengartenstraße, ResidenceFestwiese4,2/3/4ZimmerwohnungenmitGarten/Terrasse,KellerundGarage.VerkauftSiglindeG.m.b.H.,Oswaldweg 20,BozenTel.0471/976747,335/6089746, siglinde@rolmail.net

BozenZentrum: schöne,möblierte,Zweizimmerwohnungzuverkaufen.RealitätenbüroDr. Lorenzon,Bozen.Tel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it

Bozen/Fagenstraße: 3-Zimmerwohnung mitBalkonenundGarageverkauftTel. 340/6814487,octavia@immobil-niederkofler.it UmgebungGericht BüroDreizimmer-Erdgeschoß,unabhängigerEingangzuverkaufen 250.000,00Euro.Info:Tel.329/0525648.

Bozen:Traumhafte Penthouse,Zentrum, Fernblick,Terrassen,Garagen,Neubauzu verkaufen.Tel.0471/533533–366/3111272

atemberaubendemBlickaufdieStadtBozen.

Bozen: sofortbezugsfertigeundkompletteingerichteteLuxusPenthouseWohnungmit 380qmNettoflächeundeigenemGaragenstockvonPrivatpersonzuverkaufen.InformationenunterTel.335/7051522.

Bozen/St.Jakob,ResidenceHilberDreiundVierzimmerNeubauwohnungenKlimahaus AnatureinhöchsterBauqualität–200mvom ZentruminabsolutruhigerLagemitfreier Aussicht.FertigstellungEnde2025.DirektverkaufvomBauherrn.MoserBauGmbHTel.0471/052475–333/5388690 www.moserbau.it/info@moserbau.it

Küepachweg:2-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss,EK‚G‘,Euro175Tausendzzgl. Spesen,verkauftRealitätenbüroBenedikter, www.benedikter.it,Tel.0471/971442, info@benedikter.it

Bozen,Gries: NeuesWohnprojektmit7exklusivenWohneinheiten;3-bis5-Zimmerwohnungenzuverkaufen;WohnanlageMauracherhof;GarageninderTiefgarage.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Bozen-Quirein: Amba-Alagi-Str.,letzte Neubauwohnungen A-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

BOZEN/UMGEBUNG

Grundstück gesucht!

seeber-immobilien.it

Leifers:3-Zimmerwohnung Balkonen-340.000,00Eurozuverkaufen. Tel.0471/533533–366/3111272

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Eppan/Gand: Neubauwohnungenvon47-129 m²ab315.000,00 € verkauftTel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

Kurtatsch/Breitbach: letzteWohnungenab 250.000,00 €,ÜbergabeHerbst2024,KlimahausA-natureTel.0473/310471, verkauf@bwproject.bz.it

Salurn:Einfamilienhäuser WohnflächeinruhigerLage,Terrassen,Garten, neuzuverkaufen.Tel.0471/533533366/3111272.

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige geräumigeNeubauwohnungenmitgroßen GärtenPanoramaterrassen,Parkplatz-Dreizimmerwohnungenab € 395.000,00-VierzimmerwohnunginklusiveprivaterPhotovoltaikanlage € 600.000,00-Fertigstellung inKürze-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

EppanResidence Solaris:inzentraler,sehr ruhigerLageinEppanentstehteinekleine Wohnanlagemitzwei,drei-Vierzimmer-und PenthouseWohnungeninhochwertiger Bauausführung.VerkaufundInformationen -MoserBauGmbH–Geom.RobertDelvai: Tel.333/5388690–Mail: robert.delvai@moserbau.it

Neumarkt:Neu! WohnanlageResidence Isabell:2;3;4-Zimmerwohnungeninbester Lagezuverkaufen.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Auer: 395.000,00Euroneue3-Zimmerwohnungzuverkaufen-ResidenceSonnenhof. Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

MERAN/BURGGRAFENAMT

Meran/Untermais: MöblierteZweizimmerwohnungmitWohnküche,Schlafzimmer, Badezimmer,Balkon,KellerundGarage.E.K. E,umEuro267.000,00verkauftCastellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Marling:Gemütliche Mansardenwohnung mitWohnraum,BadezimmerundStellplatz. E.K.G,umEuro135.000,00verkauftCastellanum.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

Garage inObermaisNäheBrunnenplatz, 57.000,00Eurozuverkaufen.Tel.335/5872008. ZweistöckigeGarten-Wohnung, 150m²,sanierungsbedürftig,NäheKrankenhaus,verkäuflich.Tel.348/7002412

PreiswerteNeubauwohnungen inMeran -"WohnanlageVerena"-geräümigeDreizimmerterrassenwohnung € 400.000,00und Vierzimmergarenwohnung € 540.000,00FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran/Untermais,Harmonie-, Matteottiu.Piavestraße-"WohnanlageMariaCristina" -VerschiedeneGrößenvonNeubauwohnungenmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Eckreihenhausverkauft AsterImmobilien MeranAPEA-Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Lana:Neue DreizimmerwohnungmitGarten zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

St.Felix amGampenpass:HochwertigeChalet-Anlagezuverkaufeninfo@immobilien-gamper.com

Meran-Laurinstraße: TownhouseVillamitzwei sonnigen Wohnungen,großen Terrassen,Privatgarten, WeinkellerundStellplätze, Euro1.400.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Luxusvillenmit Pool-Meran,Obermais. Feldweg,exklusiveLageimGrünenmitPanoramablick-konventionsfrei-Fertigstellung inKürze-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran:Neu! WohnanlageVillaVioletta:2; 3;4-ZimmerwohnungeninattraktiverLage zuverkaufen.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Winzervillen/Meran: VongemütlichenDreibisVierzimmerwohnungenbishinzugeräumigenEinfamilienhäuserndirektvomBauträger zukaufen.Tel.0473/443266www.oberhofer-kuenz.it

GeschlossenerHof imVillnössertal,insonnigerLage,großesBauernhausund26Hektar WieseundWälder,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon,Bozen.Tel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it Vahrn:Wohnung, 123m²,600.000,00Eurozu verkaufen.proberta1977@gmail.com

Brixen:Erdgeschosswohnung küche,zweiSchlafzimmern,Hobbyraum/Gästezimmer,zweiBadezimmern,Terrasse,großemGarten,KellerundGarage.E.K.inAusarbeitungumEuro670.000,00verkauft Castellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Brixen:Große, nung(87qmNettofläche)inzentrumsnaher Lage,mitKellerundGarage,E.K.G,umEuro 360.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Meran/Untermais: 300m²,Privatgarten,Parkplatz,Privatweg. Tel.0473/230600.

Meran-NäheKrankenhaus: 4-Zimmerwohnungmit 3Balkonenineinem Kondominiumzuverkaufen, welchessoebenmitdem Superbonus saniertwurde. KellerundAufzugvorhanden. buero@unterholzner.info Tel.0473/564180

Dreizimmerwohnungim sonnigenKortsch zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Barbian:Provisionsfrei: NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage.Tel. 0471/655041;jone@cbrugger.it

TheWhiteResidence -Brixen-CesareBattisti 62:HochwertigeBausausführunglichtdurchfluteteZwei-,Drei-undVierzimmerwohnungen, PenthousewohnungenalsVier-undFünfzimmerwohnungen.VerkauftSeeberImmobilienGmbH,Tel.340/3806901, bruneck@seeber-immobilien.com

Uttenheim:neuwertige Vierzimmerwohnung inschöner,ruhigerLage,konventioniert,komplettmöbliert,inKürzebeziehbar,Kl.A-Nature, verkauftImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck, www.ausserhofer.immo,Tel.0474/554666.

Pfalzen:Neubauwohnungen verkauftTel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it

VINSCHGAU

Oberluttach:4-Zimmerwohnung mitGarten verkauftTel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it

Bruneck:Dreizimmerwohnung inStadtnähe mitWohnzimmer,Küche,Schlafzimmer,Studio, Bad,dreiBalkonen,KellerundGaragenstellplatz.E.K.B,umEuro390.000,00verkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Percha/Oberwielenbach: CharmantesReihenhausaufvierEtagenmitherrlichemPanoramablick.E.K.D,umEuro440.000,00 verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Welsberg.Familienwohnung mit3SchlafzimmernimNeubau,440.000,00Euro,EK A,verkauftMairImmobilienTel.340/4668669, mair@mair-real.it

Innichen-VillaCandidus: NeuekonventionierteVierzimmerwohnungmit Wohnküche, dreiSchlafzimmern,zweiBädern, Terrasse,GartenundKeller. Garagenseparatverfügbar. E.K.A+,umEuro560.000,00 toblach@castellanum.it Tel.0474/976261

Gardasee/Bardolino- Zweifamilienvilla„Lara“ mitPool,NäheSeeuferpromenade!GartenwohnungundPenthouse-WohnungmitDachterrasse,www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Meran-Gewerbeimmobilie: Großzügiges,vermietetesEinzelgebäudeinderMax-Valier-Str. -Parzellenflächeinsgesamt: 2958m2 -Freiflächen:1475m2 -Jahresmieteinkommen: ca.Euro134.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Doppelhaushälfte mitPoolundherrlichen SeeblickoberhalbvonRivadelGarda,Preis 890.000,00Euroverkäuflich.Tel.335/272887 -werner@immobilienrieger.com

Verkaufvon WeingutinBozen,Gries;Kontakt: bozenweingut@gmail.com

ZurInvestition: 180m²Gewerbeimmobilie UmgebungMazziniPlatz-privateParkplätze verkäuflich-aneinPrimärunternehmenvermietet.InfoTel.329/0525648.

Hallemit GeschäftimUnterland/Bozenverkauft/vermietet-info@leiterimmo.itTel. 335/5375753

Baugrund oderBestandskubaturenMeran/Umgebungzukaufengesucht.Infosbitte an:cim@rolmail.net,Tel.335/6699582.

Terlan-Siebeneich: Bioobstanlage, ca.5000qm, bepflanztmitGala, Kronen-Tropfberegnung vorhanden buero@unterholzner.info Tel.0473/564180

Partschins: Bio-Apfelwieseknapp1,2ha verkauftImmobilienDDr.UnterholznerTel. 0473/564180,buero@unterholzner.info

Geschäftin Sterzing,besteLage,großes Magazin,eigeneParkplätzeverkauft leiterimmo.itTel.335/5375753.

Wirsuchen: BauernhöfeinganzSüdtirolfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

GESCHÄFTLICHES

WelschnofenZentrum: alsInvestition,Mauern eines160qmgroßenvermietetenLebensmittelgeschäftes,zuverkaufen.RealitätenbüroDr. Lorenon,Bozen.Tel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it

Lajen: Hotelzuverkaufen

info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

CampingDorf imTrentinozuverkaufen,3,5 hamitZugangvomDorf.12Chalet,weitere 3.000m²BaugrundfürGlamping,Mobile HäuseroderChalets,3Wohnungen,2 SchwimmbäderinPanoramalage,Barmit kleinemRestaurant,festerKundenstamm, InfrastrukturinTopZustand,auspersönlichen Gründen(ohneVermittler)zuverkaufen.Nur Referenzierte:info@baita-dolomiti.it

0471/081600 dolomitenmarkt.it WOHNUNG GESUCHT?

Toskana:verkaufe Hausmit6Ferienwohnungen,2Nebengebäudenund7haGrund,teils mitOlivenhainnäheMeer.Tel.347/5303339

FreistehendeVilla

Sottomarina(VE),140m²,Garten600m²zu verkaufen.Tel.348/4148193.

EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen

Chefredakteur: Dr.ToniEbner

LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen

FotoTitelseite: Shutterstock

Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“

Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel.0471/925344

E-Mail:anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr

Wortanzeigen: Tel.0471/081600

E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr

WIE SIE SICH BEI EINER PANNE RICHTIG VERHALTEN

Wenn das Auto streikt

Kaum etwas ist ärgerlicher, als wenn das Auto plötzlich liegen bleibt. Schließlich hatte man ein Ziel, und nun ist man zum Stillstand gezwungen. Wenn Ihr Auto unerwartet einen Motorschaden erleidet, der Reifen platzt oder sonst mögliche Wehwehchen zum Anhalten zwingen, heißt es erst mal Ruhe bewahren. So reagieren Sie im Fall der Fälle richtig:

SEHEN UND GESEHEN WERDEN

Ganz wichtig, damit auch andere Autofahrer erkennen, dass etwas nicht stimmt und entsprechend reagieren können: Schalten Sie sofort den Warnblinker ein und manövrieren Sie auf die rechte Spur beziehungsweise den Seitenstreifen oder in die Pannenbucht.

Stellen Sie dort das Fahrzeug ab und platzieren Sie das Warndreieck in circa 100 Metern Entfernung auf der Landstraße beziehungsweise 150 Metern auf der Autobahn. Beim Verlassen des Fahrzeugs müssen Sie als Fahrer zwingend eine Warnweste tragen. Auch für die anderen Passagiere ist es empfehlenswert, eine anzulegen.

GEEIGNETE VORKEHRUNGEN

Für noch mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für Sie und andere Fahrzeuge empfiehlt es sich, das Standlicht einzuschalten. Drehen Sie außerdem die Räder nach rechts, um bei einem Auffahrunfall

zu vermeiden, dass Ihr Auto auf die Fahrbahn geschoben wird. Stellen Sie den Motor ab. Auch den Kofferraum zu öffnen, kann helfen, dass andere Autofahrer erkennen, dass Sie eine Panne haben.

SCHUTZ SUCHEN

Um die Gefahr für Sie und Ihre Mitfahrer so gering wie möglich zu halten, sollten Sie das Auto auf jeden Fall verlassen. Steigen Sie alle auf der Beifahrerseite aus, um nicht von vorbeifahrenden Fahrzeugen erfasst zu werden, anschließend begeben Sie sich wenn möglich hinter die Leitplanke. Hunde müssen angeleint werden, damit sie nicht – womöglich selbst ängstlich –auf die Fahrbahn laufen.

HILFE

RUFEN

Sobald Sie sich selbst und andere in Sicherheit gebracht haben, können Sie den Pannendienst kontaktieren. Beschreiben Sie am Telefon, was passiert ist, etwa ob es sich um einen Motorschaden handelt oder Ihnen sonst etwas Ungewöhnliches an Ihrem Auto aufgefallen ist. Nennen Sie Ihren Fahrzeugtyp, den Unfallort und die Fahrtrichtung. So kann die Pannenhilfe Sie schnell finden. Sollten Fahrzeugteile oder verlorenes Gepäck auf der Fahrbahn liegen, rufen Sie zudem die Polizei. Sammeln Sie diese auf keinen Fall selbst auf.

ITALIENISCHE PANNENHILFE

Mit diesen Nummern erreichen Sie die italienische Pannenhilfe –kostenfrei und ganzjährig 24 Stunden am Tag:

800 116 800

Pannenhilfe – Nummer für ausländische Mobiltelefone.

803 116

Pannenhilfe – Nummer für das italienische Festnetz und italienische Mobiltelefone.

339 99 43 116

Nummer für Pannenhilfe via SMS für taube Menschen – die Gebühr für diesen Service richtet sich nach den Tarifen des jeweiligen Mobilfunkanbieters.

Foto

AudiQ8 Diesel,296PS,Erstzulassung:2020, 52.000kmverkäuflich.Tel.340/4664987.

Topzustandum16.490,00Eurovbverkäuflich. Tel.335/5219009,info@warger.it

FiatBertone X1/9intopZustand,zuverkaufen. Tel.331/7530622.

Verkaufe vom06.2023mit5.337km,5,99m,4Betten, Alarm,Solar,Camera,neueWinterreifenund vielZubehör.Emailandre.titti@hotmail.it

Fiat500LDiesel, 1600CC,Euro6D,Baujahr 2000,7Sitzer,8malbereift,60.000kmverkäuflich.Tel.335/8244093.

FiatPunto, 1.2-5türig,11/2014,Benzin, 38.600km,Euro4.000,00verkäuflich.Führerscheinneulinge.Essenszeiten,Tel. 0472/613868.

Führerscheinneulinge:Renault NewTwingo 1.2Euro4.950,00verkäuflich.Tel.0473/292388

11.500,00Eintauschmöglichkeiten/verkäuflich.Tel.0473/292388

VWPolo 45.000km-Euro14.500,00Eintauschmöglichkeiten/verkäuflich.Tel. 0473/292388,info@autohaus-frei.com

TiguanR-line, 245psHybrid,2023,8.300 km,Anhängerkupplungabzugeben,Tel. 348/3526414.

Dacia1.2 käuflich.Tel.0473/292388

Suzuki VitaraDieselmitAnhängerkupplung Euro5.800,00verkäuflich.Tel.0473/292388

FastneuesDaunenbett, 1,40*2,00m(Dubis) um150,00EuroundHolzlattenrost1,00*2,00m um80,00Euroverkäuflich/Meran.Tel. 335/6632351.

MASCHINEN&WERKZEUGE

GebrauchteHobelmaschinen, Schleifmaschinen,Sägewerke,sofortabLagerverkäuflichMaschinenzentrumMischiGargazon, Tel.348/3524368.

D4Inscription,70.000km,2.0,190 PS,Automatik,verkäuflich.Tel.348/4678074.

371/5613414.

Defender110,2002,133.000km,verkäuflich. Bozen,Tel.335/6176569.

RoteJohannisbeeren zuverkaufen.Tel. 333/4463584.

Senioren-Fahrzeug (führerscheinfrei)günstig zuverkaufen,Garantie.Tel.320/6553462(auch WhatsApp).

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

VerleihenSie IhremBalkonneuenGlanz!Wir bietenprofessionelleBalkonsanierungund denAustauschalterHandläufedurchhochwertigeAluminium-Handläufe.LassenSie IhrenBalkoninneuemLichterstrahlen! www.leeb-balkone.comTel.345/7540926, info@bz-technik.com

BozenSüd:Biete Massagenan.Tel. 371/3482211.

Neuin MeransympathischeLadybietetMassagen.Tel.377/0844687.

SuzukiSX 4x4Euro6.500,00zuverkaufen.Tel. 0473/292388.

FiatPanda 4x475.000km,BestzustandEuro 10.900,00verkäuflich.Tel.0473/292388

ScooterHonda verkäuflich,Tel.345/9472913.

AtlasCopco XATS138,7m³,10bar,30Stunden,18.500,00Euro+22%Mwstverkäuflich, Tel.335/8340730.

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

ZahnärztlicheKonsultation

ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

dolomitenmarkt.it

SOMMERAKTION BEIM ZEITUNGSHÄNDLER

ABONNEMENT mit AbholungimZeitungshandel aktivieren, 64€* sparenund alsGeschenkeinen praktischen CAMPINGSTUHL erhalten. - A

FÜR NUR 84,90 3-MONATS ABO

WeitereInformationenbeimLeserservice:Tel.0471/925590, leserservice@athesia.it

inZusammenarbeit mit

Die „Dolomiten“ bringenmehr *ErsparnisimVergleichzum täglichen Kaufim Einzelhandelfür 3Monate. Dergewährte Rabattistgültig, wennessichumeinNeuabonnementhandelt (keineAbbestellungimselbenHaushalt/Betriebindenletzten 6Monaten). Angebotgültigbis15.September 2024.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.