Zett Lifestyle Santinhof

Page 1


Santinhof

Santinhof Josef von Zallingerstraße 34 A/B 39040 Tramin | Mobil: 338 282 4405 info@santinhof.it | www.santinhof.it

Der Santinhof in Tramin ist ein geschlossener Hof, der bisher über keine Hofstelle verfügte. Nun hat Andreas Sommariva auf einem Teil der landwirtschaftlichen Fläche für seine Familie ein schmuckes Zuhause geschaffen. 5 dazugehörige Ferienwohnungen dienen als zweites Standbein für den Obst- und Weinbaubetrieb.

Projektantin: Evelyn Gschnell

Andreas mit Alex (links), Evelyn (hinten, mitte), Madlen (vorne, mitte) und Leonie (hinten, rechts)

Moderne trifft auf Tradition und bietet dabei höchsten Komfort.

„Egal, ob Sie die Natur in aller Ruhe genießen, sich sportlich betätigen oder einfach mal die Seele baumeln lassen wollen –bei uns ist für jeden etwas dabei! Ein Gefühl von ZUHAUSE inmitten von Weinbergen.“

FAMILIE SOMMARIVA

Modern und doch traditionsbewusst, mit Sinn fürs Schöne und einem Auge fürs Praktische, unkompliziert und dennoch auf Sorgfalt bedacht – so könnte man Andreas Sommariva und seine Lebenspartnerin Evelyn charakterisieren. Und genauso haben sie ihr neues Zuhause gestaltet.

Erinnerung an Vorfahren Vor 3 Jahren reifte die Idee für das Projekt „Santinhof – Urlaub auf dem Bauernhof“. Interessant:

Den Hofnamen hat Andreas ausgesucht, in Erinnerung an seine Vorfahren, die zu den ältesten Familien im Dorf zählten, deren Namen Santin aber im 2. Weltkrieg ausstarb. „Mit der Namens-

gebung wollte ich, dass ein Stück Geschichte weiterlebt“, erzählt Andreas. Auch die Ferienwohnungen sollten die Namen einiger Vorfahren tragen: Katherina, Anna, David, Johann und Peter. Für Familie Sommariva war die Umsetzung ihrer Idee ein kleines Abenteuer. Zum einen wohnte sie selbst seit Jahren in einer Mietwoh-

nung und sollte nun ihre eigenen 4 Wände bekommen. Zum anderen „sind wir Neueinsteiger in Sachen Urlaub auf dem Bauernhof“, wie Evelyn erklärt. Gemeinsam mit dem Architekten Norbert Murer von Projectteam ging die 5-köpfige Familie – dazu zählen auch die Kinder Leonie (15), Madlen (8) und Alex (2) – das Abenteuer schließ-

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

ZIMMEREI

Besuchen Sie ein Finstral Studio in Ihrer Nähe: finstral.com/studio

Hier bleiben keine Wünsche für einen entspannten Tag in der Natur offen.

lich an. Im Februar 2021 fanden die ersten Gespräche statt. Viele stressige und spannende Momente später und „mit ein paar grauen Haaren

mehr“ (Andreas) stand im Herbst 2023 endlich der Einzug ins neue Zuhause an. Rund ein Jahr lang war – nach einem bürokratischen Hürdenlauf – gebaut worden.

Traditionell und doch verspielt-modern Doch was lange währt, wird bekanntlich gut. Und so ist es auch

beim Santinhof. „Wir haben unseren Traum verwirklicht“, resümieren Andreas und Evelyn. Der Traum besteht nun aus zwei schmucken Häusern in Ziegelbauweise mit traditionellen Giebeln und Vordächern, aber mit vielen Details, die – salopp gesagt – Schwung in die Bude bringen und das Ensemble verspielt-mo-

Malen kann jeder.

dern wirken lassen. Das beginnt bei der unterschiedlichen Größe der beiden Gebäude, führt über die überdachten Terrassen und endet bei den dezent voneinander abweichenden Farbtönen der Außenwände, die sich gut in die umgebende Landschaft einfügen. Gebaut wurde im KlimahausStandard A. In diesem Sinne hat

sich die Familie für das Heizen und Kühlen mit einem Wärmepumpensystem entschieden. Eine Photovoltaikanlage liefert grünen Strom, mit dem die Wärmepumpe betrieben wird. Um möglichst viel

Energie aus der eigenen Produktion nutzen zu können, wurde zusätzlich ein Batteriespeicher installiert. Im Sommer ist die Wärmepumpe eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zu einer Klimaanlage. Hierbei wird kaltes Wasser über das Rohrsystem

HOLZBÖDEN FLIESEN

Grünen, um den Urlaub in vollsten Zügen zu genießen.
Badezimmer mit Stil. Helle Fliesen und warme Holzakzente lassen den Raum erstrahlen.

in die Decken der Räumlichkeiten gepumpt und die Wärme an diese kalten Flächen abgegeben. Zugluft ist also Fehlanzeige.

Gemütlich und praktisch

Im größeren Gebäude befinden sich 4 Ferienwohnungen zu etwa 50 bis 60 Quadratmetern mit jeweils 2 Schlafzimmern, getrennten Badezimmern sowie Wohnraum bzw. Wohnküche. Während die Appartements im Parterre direkt Zugang zum Garten haben, dürfen sich die Gäste im oberen Stock-

werk auf laue Abende mit einem Glas Wein auf der überdachten Terrasse freuen.

Im kleineren Gebäude hingegen haben sich Andreas, Evelyn und die Kinder ihr Reich geschaffen. Architekt Murer ist dabei recht kreativ vorgegangen und hat es terrassenförmig angelegt, sodass die Gastgeberfamilie auf 2 Etagen wohnt und Zugang zum Garten hat, während eine weitere Gastfamilie in einem 5. Ferienappartement im unteren

2302_4C_ITA_191,5 x 93mm.qxp 16.04.24 10:20 Seite 1

Biblock®Wärmepumpen

Klare Technik, klares Design

• Flüsterleises Außengerät

• Vollausgestattetes Innengerät

• Hohe Effizienz (Energieeffizienzklasse A+++ bei VL 35 °C)

• Intuitive Regelung mit Farbdisplay

Santinhof heizen und kühlen durch Nutzung erneuerbarer Energie

Parterre wohnen kann und auch dort einen Garten vorfindet.

In den Innenräumen der Wohnungen dominiert Holz, sowohl bei den Möbeln als auch bei

den Böden. Kein Raum wurde überfrachtet, und dennoch gibt es hier alles, was das Herz von Urlaubern begehren könnte. Die Badezimmer sind praktisch eingerichtet und mit hochwertigen Armaturen versehen. „Wir haben die Wohnungen für unsere Gäste so gestaltet, wie wir uns auch unser eigenes Zuhause erträumt und

Außengerät

Innengerät

Niederlassung Bozen, Stradivaristrasse 2, 39100 Bozen, Telefon: 0471 500384, Mail: bolzano@weishaupt.it

Liebe zum Detail – nur das Beste für die Gäste.

schließlich verwirklicht haben. Dabei haben wir keine Abstriche gemacht“, unterstreicht Evelyn. Sie ist nach Jahren in der Mietwohnung froh, dass Töchter und Söhnchen nun endlich jeweils ihr eigenes Zimmer und damit auch einen Rückzugsort haben. Insgesamt ist Familie Sommariva sehr zufrieden mit den Arbeiten der am Bau beteiligten Firmen. „Reibereien gibt es immer, aber das Miteinander-Reden führt am Ende zu einem guten Ergebnis“, sagt Andreas.

Spielplatz und Salzwasserpool Seit einigen Wochen ist der Santinhof nun buchbar und hat schon zahlreiche Gäste beherbergt, darunter auch Familien mit Kindern, für die es im Garten einen großen Spielplatz mit Trampolin, Doppelschaukel, Rutschbahn, Sandkiste und selbstverständlich mit einem Fußballtor gibt. Die Hausbibliothek ist

UNSER Angebot

Super-Angebot für das ganze Jahr -10% Eröffnungsrabatt

Kinderherzen höher schlagen.

gut gefüllt – auch mit jeder Menge Spiele für Regentage. Scheint die Sonne, lockt das 4 x 8 Meter große Schwimmbad, das freilich auch für die Erwachsenen ein Platz zum Abkühlen und Ausspannen ist. Es handelt sich um einen Salzwasserpool, für den sich die Familie aus Umwelt- und Gesundheitsgründen entschieden hat. Salz tut der

Haut gut, und die Wasseraufbereitung erfolgt ohne Chemikalien, da das Chlor in der Salzanlage auf natürliche Weise produziert wird. Der Santinhof ist Mitglied der Angebotsgruppe Roter Hahn. Obst und Wein sind zwar die Hauptprodukte, doch im Garten wachsen auch Kräuter wie Basilikum, Pfefferminze & Co., die von den Gästen in ihrer Küche verwendet werden dürfen. Zudem hat die Familie verschiedene Beerensorten angepflanzt – Probieren ausdrücklich erlaubt.

Ein Spielplatz mit allem Drum und Dran, lässt

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.