AT Verlag Neuerscheinungen und Backlist Mit Vorschau Drachen Verlag
Herbst 2015
2 Kochen 36 Werken 42 Natur 44 Heilkunde 50 Naturforschung 52 Geomantie
Schamanismus 54 Wandern/Schweiz 60 Backlist 1
Ganz einfach, ganz schnell, sooo gut!
Ein neues Kochbuch für alle, die keine Zeit zum Kochen haben Rezepte im unverwechselbaren Donna-HayStil für Alltag und besondere Gelegenheiten Der neue Wurf der australischen KochbuchQueen – in ihrem unverwechselbaren Stil, exzellent fotografiert und schön gestaltet. Dieses Buch ist Donna Hays Antwort auf die stets gleiche Frage aller Vielbeschäftigten: Wie kann ich noch schneller und einfacher leckere Gerichte kochen? Sie liefert clevere Lösungen, um an eng getakteten Werktagen im Nu etwas Köstliches auf den Tisch zu bringen und an Wochenenden, wenn man mehr Zeit und Muße zum Kochen hat, mit etwas Besonderem zu überraschen. Über 135 Rezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind. Dazu jeweils Ideen, wie sich ein und dasselbe Gericht auf ganz verschiedene Arten umstylen lässt, einmal aufgepeppt zu einer eleganten Vorspeise für die nächste Einladung, einmal als unkomplizierter Snack fürs sommerliche Picknick.
Donna Hay ist weltweit eine der erfolgreichsten Kochbuchautorinnen. Ihr Markenzeichen sind einfache, clevere, saisonale Rezepte, die sowohl Gaumen- als auch Augenschmaus sind. Zahlreiche ihrer Kochbücher wurden zu Millionen-Bestsellern. Sie ist Herausgeberin einer Kochzeitschrift und einer in Australien populären iPad-App, schreibt Kolumnen und führt einen Onlineshop mit eigener Kollektion. Die deutschsprachigen Ausgaben ihrer Bücher erscheinen im AT Verlag. www.donnahay.com. Fotos: William Meppem
Donna Hay The New Easy
Über 135 neue clevere Rezepte für Alltag und Gäste
Brockhaus Aktionspaket (inkl. Dekomaterial) Nr. 90062 Buchzentrum Dekomaterial Nr. 17929879 11/10 und 1 persönliches Ansichtsexemplar. Fragen Sie Ihren Vertreter.
208 Seiten, Format 24,6 x 29,7 cm 210 Farbfotos, Broschur mit Klappen und Sticker zur Markierung der Lieblingsrezepte Auslieferung: August 2015 Ca. € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 ISBN 978-3-03800-878-1
3
»Essen macht glücklich. Aber nur wenige Kochbücher schaffen es, dieses Gefühl auf Fotos zu vermitteln. Donna Hay schafft es immer wieder.« Maxi
Donna Hay – die Bestseller
Die neuen Klassiker 2. Auflage 2014 € 48,– (D)/€ 49,30 (A)/Fr. 59.90 978-3-03800-825-5
Frisch und leicht 3. Auflage 2015 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-767-8
Keine Zeit zum Kochen 8. Auflage 2013 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-460-8
Simple Dinners 3. Auflage 2014 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-724-1
Schnell, frisch, einfach 3. Auflage 2013 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-597-1
Jahreszeiten 5. Auflage 2015 € 34,90 (D)/€ 35,90 (A)/Fr. 39.90 978-3-03800-514-8
5
Erfolgreich abnehmen mit der Steinzeitdi채t
Kohlenhydratarme Küche mit reichlich Eiweiß und gesunden Fetten Naturbelassene, gesunde Nahrungsmittel für den modernen Menschen Unsere Vorfahren, die altsteinzeitlichen Sammler und Jäger, kannten noch keinen Ackerbau und keine Viehzucht. Sie ernährten sich hauptsächlich vom erjagten Fleisch, von Fisch, Gemüse, Früchten, Kräutern und Nüssen. Das Konzept der PaleoErnährung geht davon aus, dass dem Menschen genetisch diese Art Kost besser entspricht als die heutige stark verarbeitete, zucker- und kohlenhydratlastige Ernährung. Die Paleo-Diät ist eine gesunde Ernährungsweise, die Zivilisationskrankheiten vorbeugen bzw. bestehende Krankheiten lindern hilft. Und ganz nebenbei führt sie zu erfolgreichem und nachhaltigem Gewichtsverlust. Irena Macris Rezepte sind unkompliziert und abwechslungsreich. Sie beruhen auf besonders nährstoffreichen und vollwertigen naturbelassenen Zutaten, ohne Zucker, Getreide und Hülsenfrüchte, mit reichlich Eiweiß und gesunden Fetten. Und gelegentlich sind sogar kleine »Sünden« erlaubt.
Irena Macri kam im Alter von 16 Jahren aus der Ukraine nach Australien. Ihr Studium in Sydney schloss sie mit dem »Bachelor of Digital Media« ab. Seit 2012 betreibt sie den weltweit erfolgreichen Blog »Eat Drink Paleo«. Sie lebt in London und Sydney. Fotos: Irena Macri Illustrationen: Carla Hackett
Irena Macri Das Paleo-Kochbuch Über 110 Rezepte für Power und Gesundheit 224 Seiten, Format 19,8 x 25 cm 94 Farbfotos Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-884-2
7
Feines Backwerk, dramatisch schön in Szene gesetzt!
Neue kreative Backrezepte mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Erklärungen Mit stilvollen Dekoideen für jede Gelegenheit und Tipps zur Foodfotografie Leckeres Backwerk, stilvolles Styling und meisterhafte Fotografie – damit hat sich die schwedische Bloggerin, Fotografin und passionierte Bäckerin einen Namen gemacht. Nach ihrem Erfolgstitel »Torten« präsentiert sie in ihrem neuen Buch ihre besten Backrezepte für alle und für jede Gelegenheit – fruchtige Gartenträume, zitrusfrische Kuchen, Törtchen und Torten, verführerische Leckereien mit Schokolade, Nüssen und Karamell. Dazu erklärt sie detailliert Schritt für Schritt und mit vielen Fotos die wichtigsten Grundlagen des Backens, zeigt stilvolle Dekoideen, die jedes Backwerk zum Meisterwerk machen, und gibt Tipps, wie man das Backwerk zum Fotografieren selbst in Szene setzen kann. Ein Muss für alle Backfans und Leckermäuler.
Linda Lomelino schwedische Fotografin, Stylistin, Rezeptautorin und erfolgreiche Bloggerin (»Call me cupcake«). Sie studierte Fotografie, Englisch und Filmwissenschaften, ist heute als freischaffende Fotografin und Kreateurin von Torten- und Eisspezialitäten tätig. Bisher sind von ihr drei auf Anhieb sehr erfolgreiche Bücher erschienen. www.lindalomelino.se www.call-me-cupcake.se Fotos: Linda Lomelino
Linda Lomelino Lomelinos Backen Torten, Kuchen, Kleingebäck 184 Seiten, Format 18,5 x 26,5 cm 239 Farbfotos Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-858-3 Torten 3. Auflage, 2014 € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-715-9
Lomelinos Eis €19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 26.90 978-3-03800-793-7
9
Eine urspr端ngliche K端chentechnik neu entdeckt
Gesunde fermentierte Nahrungsmittel selbst herstellen Ausrüstung, Zutaten, Abläufe, Methoden und Rezepte Heute erleben fermentierte, milchsauer vergorene Nahrungsmittel eine Renaissance: Kombucha, Kefir, Sauerkraut und andere traditionelle Gärerzeugnisse werden wegen ihrer enormen gesundheitsfördernden Eigenschaften gepriesen. Diese Produkte lassen sich auch gut in der heimischen Küche selbst herstellen. Das Buch beschreibt die benötigten Küchenutensilien und erläutert die grundlegenden Zutaten, Abläufe und Methoden. Mit über 70 Rezepten, von ganz einfach herzustellenden Produkten wie Essig und Senf bis hin zu anspruchsvolleren Anwendungen wie das Ansetzen von Sauerteig und das Fermentieren von Fleisch und Fisch. Die Palette reicht von fermentierten Milchprodukten über Getreide und Brot, Hülsenfrüchte, Nüsse und aromatische Würzmittel bis hin zu fermentierten Getränken. Das letzte Kapitel zeigt eine Auswahl kreativer und abwechslungsreicher Rezepte, in denen fermentierte Produkte zum Einsatz kommen. Ein umfassendes Grundlagenwerk zum Fermentieren, detailliert beschrieben und einfach nachvollziehbar.
Mary Karlin Dozentin an verschiedenen Kochschulen in Kalifornien, Autorin und Fachfrau mit großer Erfahrung in ursprünglichen Techniken wie Kochen über dem Feuer, Einmachen und Käseherstellung. Fotos: Ed Anderson Mary Karlin Das große Buch vom Fermentieren Grundlagen, Anleitungen und 100 Rezepte 256 Seiten, Format 21,5 x 22,9 cm 83 Farbfotos Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-877-4
11
Richtige Ern채hrung f체r ein gesundes Verdauungssystem
Gesundheit, Vitalität und Genuss: Ein Ernährungsplan und über 100 Rezepte Klar strukturiert und leicht umzusetzen
Eine gute Gesundheit beruht auf einem gut funktionierenden Darm. Dieses Buch zeigt, wie man mit der richtigen Ernährung für ein gesundes Verdauungssystem sorgt. Dabei geht es zuerst darum, den Darm zu entlasten, damit er regenerieren und heilen kann. Dass der Genuss dabei nicht zu kurz kommt, zeigen über 100 Rezepte für schmackhafte, gesunde und attraktive Gerichte für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Sie sind alle gut nachkochbar und enthalten viele gesunde und hochwertige Proteine, Fette, Früchte und stärkehaltige Gemüse, sodass keine Hungergefühle aufkommen. Ausführlich werden die Grundlagen des Darm-Ernährungsplans, die empfohlenen und zu vermeidenden Nahrungsmittel und ihre Wirkungen erklärt. Vicki Edgson Ernährungsberaterin und Autorin mehrerer Bücher, unter anderem der Bestseller »Vegetarisch basisch gut« und »Vegetarisch basisch gut für jeden Tag«, sie schreibt für Tageszeitungen und Magazine und moderiert Gesundheitssendungen im Fernsehen. Adam Palmer Chefkoch und Berater des Grayshott Spa, einer der führenden britischen MedicalWellness-Institutionen. Er schreibt Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften und ist Autor mehrerer Bücher. Fotos: Lisa Linder
Vicki Edgson Adam Palmer Darmgesund Ernährungsplan mit über 100 Rezepten für Gesundheit und Vitalität vegetarisch basisch gut 5. Auflage, 2015 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-702-9
Vegetarisch basisch gut für jeden Tag 2. Auflage, 2014 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/ Fr. 32.90 978-3-03800-807-1
248 Seiten, Format 21 x 27 cm 154 Farbfotos Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/Fr. 34.90 ISBN 978-3-03800-871-2
13
Begegnungen mit den kreativsten Kรถchen der Welt
Eine Schule des Geschmacks anhand von 21 kulinarischen Reisen Mit wegweisenden Rezepten, vielen Dokumenten und einem Glossar Nach dem großen Erfolg von »Himmel und Erde« nimmt uns Jürgen Dollase, »der einflussreichste Gastronomiekritiker Deutschlands« (taz), mit auf seine aufregendsten kulinarischen Reisen. Wir begleiten ihn, von seinen ersten kulinarischen Erfahrungen bis zu Begegnungen mit den besten und kreativsten Köchen der Welt – von Ferran Adrià, Olivier Roellinger und Nadia Santini bis zu René Redzepi, Stefan Wiesner und Harald Wohlfahrt. In seiner unnachahmlichen Mischung aus Bodenständigkeit und höchster kulinarischer Präzision schildert der »Guru mit der feinen Zunge« (WDR) seinen Weg, der ihn vom Fast-Food-Esser zum wichtigsten Theoretiker und Geschmacksforscher der Kochkunst gemacht hat. Die von vielen Anekdoten begleiteten Texte zeigen die ganze Kochkunst – von der Klassik bis zur Regionalküche, von der Bioküche bis zur internationalen Avantgarde.
Jürgen Dollase studierte Kunst, Musik und Philosophie, war von 1970 bis 1983 professioneller Rockmusiker, danach als Autor und Produzent tätig mit zunehmendem Interesse am Kochen. Seit 1999 Arbeit für die »F.A.Z.«, später auch für »F.A.S.«, »Feinschmecker«, »Port Culinaire« und »Fine – European Wine Magazine«. Autor zahlreicher kulinarischer Bücher. Fotos: Thomas Ruhl
Jürgen Dollase Himmel und Erde In der Küche eines Restaurantkritikers
»Eine Sensation«, buchgourmet.com Himmel und Erde 3. Auflage, 2015 € 39,90 (D)/€ 41,10 (A)/Fr. 49.90 978-3-03800-814-9
Jürgen Dollase Kopf und Küche Die Reise ins Innere des Geschmacks Von der ersten Auster bis zu den besten Küchen Europas Ca. 300 Seiten Format 18 x 26,5 cm Ca. 100 Fotos Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 39,90 (D)/€ 41,10 (A)/Fr. 49.90 ISBN 978-3-03800-875-0
15
Das neue Handbuch aus dem River Cottage
Hühnerhaltung für Selbstversorger Mit einem Vorwort von Hugh Fearnley-Whittingstall
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es wäre, in Ihrem Garten ein paar Hühner zu halten und immer frische Frühstückseier zu haben? Mark Diacono erklärt ausführlich und praxisnah alles, was man über Hühner wissen muss: Wie Sie die richtige Rasse auswählen – Legehennen, für die Fleischproduktion oder beides –, wie Sie einen Stall bauen und die Hühner artgerecht halten. Er beschreibt ihre Eigenheiten, wie sie gefüttert werden, welche gesundheitlichen Probleme auftreten können und klammert auch das Thema des Schlachtens und Zerlegens der Tiere nicht aus. Mit 30 Rezepten für abwechslungsreiche Geflügelund Eiergerichte aus der River-Cottage-Küche.
Mark Diacono war mehrere Jahre Chefgärtner und Kursleiter im »River Cottage« und hat einen eigenen kleinen Bio-Bauernhof in Devon, wo er bekannte und zum Teil auch exotische Früchte und Kräuter anbaut und Hühner hält. Er hat mehrere Bücher zu Gartenthemen geschrieben und fotografiert. Fotos: Mark Diacono Illustrationen: Toby Atkins
Mark Diacono Huhn & Ei Haltung, Rassen und Rezepte River Cottage Handbuch
Daniel Stevens Brot € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 23.90 978-3-03800-774-6
Pam Corbin Einmachen € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 23.90 978-3-03800-775-3
Ca. 256 Seiten, Format 14 x 21 cm Ca. 142 Farbfotos Gebunden Auslieferung: Oktober 2015 Ca. € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 23.90 ISBN 978-3-03800-881-1
17
Rezepte aus der römischen Küche – von Kopf bis Fuß, von Herz bis Niere
Wunderbar einfache Küche jenseits von Filet und Kotelett 80 Rezepte der klassischen QuintoQuarto-Küche Roms Das Fleisch der Vorder- und Hinterviertel war früher den Reichen vorbehalten, den Rest, das fünfte und für viele beste »Viertel«, behielt man für sich. Und genau da, beim sogenannten Quinto Quarto (Innereien, Ohren, Füße, Kopf) beginnt die wahre Kochkunst. Besonders die römische Küche verfügt über einen großen Reichtum an traditionellen Rezepten mit diesen Teilen des Tiers, wie etwa Crostini mit Milzcreme, Ochsenschwanz in Tomatensugo, in Rotwein geschmorte Rinderbacke oder geschmorte Lamminnereien mit Artischocken. Heute entdecken viele Feinschmecker diese Küche wieder neu. Man hat Respekt vor dem Tier, isst es ganz und wirft nichts weg. Die Rezepte sind inspiriert von Anna Dente, der »Königin des Quinto Quarto« in San Cesareo bei Rom und von Annibale Mastroddi, dem legendären Metzger der Macelleria »Il Piacere delle Carni« nahe der Piazza del Popolo.
Cornelia Schinharl ist Autorin zahlreicher Kochbücher, die mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihre Leidenschaft gilt der italienischen Küche, »denn nirgends wird so vielseitig und mit so wenigen Zutaten so gut gekocht«. Beat Koelliker ehemals Verlagsleiter, Autor zahlreicher Bücher rund um das Thema Wein, hat viele Jahre in Italien gelebt und kennt Kultur und kulinarische Traditionen vom Aostatal bis nach Sizilien. Fotos: Michael Schinharl Cornelia Schinharl Beat Koelliker Quinto Quarto Von Kopf bis Fuß, von Herz bis Niere – klassische Rezepte aus der römischen Küche Ca. 240 Seiten, Format 19,5 x 26,5 cm Über 100 Farbfotos Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-887-3
19
W端rste einfach selber machen
Rezepte für Würste aller Art – von traditionell bis avantgardistisch Anleitungen Schritt für Schritt
Würste können mit Hilfe einer handelsüblichen Küchenmaschine ganz einfach selbst zu Hause hergestellt werden. Sie schmecken im Unterschied zur Handelsware nicht nur viel besser, man weiß auch genau, welche Zutaten darin enthalten sind. In diesem Buch wird die Grundzubereitung von Würsten Schritt für Schritt erklärt: Welcher Darm eignet sich für welche Wurst? Welche Mengenanteile braucht es, und welche Arten von Fleisch eignen sich? Wie wird gewürzt, wie viel Salz braucht es und wie werden Würste optimal gebraten oder gekocht? Neben klassischen Würsten in Tierdärmen werden auch ausgefallene Alternativen mit Blättern, Hölzern, Teig oder Knochen gezeigt. Ein Lexikon der Geschmackskombinationen im Anhang hilft beim Zusammenstellen von sich optimal ergänzenden Zutaten und Würzungen.
Stefan Wiesner führt mit seiner Frau Monica das Restaurant »Rössli« in Escholzmatt, mit 17 GaultMillau-Punkten und 1 Michelin-Stern. Er gilt als Visionär, Tüftler und »Avantgardist der Naturküche« und ist Dozent der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Autor zweier Kochbücher im AT Verlag, die mehrfach ausgezeichnet wurden. www.gasthofroessli.ch Fotos: Pia Grimbühler
Stefan Wiesner Wurstwerkstatt Brat- und Siedwürste einfach selber machen Ca. 140 Seiten, Format 21,5 x 27 cm Ca. 100 Farbfotos Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/Fr. 34.90 ISBN 978-3-03800-882-8 Gold Holz Stein 2. Auflage, 2011 € 79,90 (D)/€ 82,20 (A)/Fr. 98.– 978-3-03800-398-4
Avantgardistische Naturküche € 79,90 (D)/€ 82,20 (A)/Fr. 98.– 978-3-03800-532-2
21
Mit Piet und Marie kochen und experimentieren
Schnelle, einfache Küche, mit vielen Lieblingsrezepten für Kinder Mit Küchenexperimenten, kunterbunten Illustrationen, kreativen Ideen und Mitmachseiten Nach dem erfolgreichen ersten Buch »Kinder, kocht!« nehmen im neuen Band die beiden lustigen illustrierten Figuren Piet und Marie die Kinder bei der Hand. Sie geben Kochtipps und regen zum Experimentieren und Ausprobieren an. Das Motto der rund 70 Rezepte ist: schnell, einfach, unkompliziert – von neuen Ideen für die Brotdose über die beliebtesten Kinderklassiker wie Nutella, Pommes & Co., die besten Ruckzuckgerichte und Spontanküche aus dem Vorratsschrank. Dazu viele Küchenexperimente, mit denen die Kinder auf spielerische Weise Küchengeheimnissen auf die Spur kommen können. Die besondere Mischung von liebevollen Illustrationen und witzigen Fotos, kreativen Ideen, Bastel- und Mitmachseiten weckt die kindliche Entdeckerfreude und vermittelt Kindern Lust und Freude am Kochen und Backen.
Claudia Seifert Foodstylistin, Kochbuchautorin und Köchin. Rezeptautorin mehrerer Bücher im AT Verlag. Gesa Sander freie Illustratorin und Grafikerin für Produktedesign, Magazine, Buchverlage und Werbeagenturen. Julia Hoersch freie Fotografin im Bereich Food und Dekoration/Living für renommierte Zeitschriften und Buchverlage. Nelly Mager freie Stylistin für verschiedene Verlage in den Bereichen Dekoration/Living und Food. Fotos: Julia Hoersch
Kinder, kocht! 3. Auflage, 2014 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-770-8
Claudia Seifert Gesa Sander Julia Hoersch Nelly Mager Kinder, an den Herd! Wir kochen, experimentieren und staunen Ca. 240 Seiten, Format 19 x 25 cm Über 200 Farbfotos Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-842-2
23
G채ste stilvoll bewirten leicht gemacht
100 unkomplizierte Rezepte für alle Gelegenheiten Einladungen schnell und einfach vorbereiten Gäste bewirten heißt Familie und Freunden eine schöne Zeit bereiten. Ob mit feinem Damast und Silberbesteck oder ganz lässig und unkompliziert, wichtig ist eine entspannte und fröhliche Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlt. Im heutigen hektischen Leben zwischen Arbeit, Kita, Vereinen und Hobbys hat kaum jemand Zeit, sich mehrere Tage der Vorbereitung einer Einladung oder Party zu widmen. Dass es auch einfacher, schneller und unkomplizierter geht, dabei dennoch stilvoll, kreativ und mit köstlichen Gerichten, beweist dieses Buch mit über 100 gelingsicheren Rezepten – von Getränken und Häppchen über originelle Tartes, Pasta, Risotto, Fleisch und Fisch bis zu verführerischen Desserts und Kuchen. Dazu alles zur richtigen Planung und Vorratshaltung, viele praktische Tipps und clevere zeitsparende Mogelvarianten.
Claudia Schmidt Food-Redakteurin bei einer großen Schweizer Wochenzeitung, sammelte Erfahrungen in Profiküchen in Irland, im Londoner »River Café« und in der Testküche des »River Cottage« in Devon. Sie führt einen vielgelesenen Foodblog (www.foolforfood.de), ist Mitglied im Food Editors Club Deutschland und bei Slow Food. www.foolforfood.de Fotos: Veronika Studer
Claudia Schmidt Blitzrezepte für Gäste Über 100 unkomplizierte Rezepte für eilige Gastgeberinnen und verwöhnte Gaumen Ca. 220 Seiten, Format 18,5 x 23,5 cm Ca. 90 Farbfotos Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-854-5
25
Süße Verführungen – ganz gesund Kuchen, Torten und Kekse, Smoothies und Eis brauchen Süße, aber es muss nicht weißer oder brauner Zucker sein. Statt dieser Süßmittel mit einem hohen glykämischen Index, der den Blutzuckerspiegel unnötig in die Höhe treibt und einen Zuckerschock bewirken kann, gibt es heute ausgezeichnete gesunde Alternativen mit einem niedrigeren glykämischen Index: Honig, Ahornsirup, Kokoszucker, Agavensirup und Birkenzucker). Wie gut sie sich zum Backen, für süße Getränke und Eis eignen zeigen 60 Rezepte – von Klassikern wie Rührkuchen, Muffins und Schoko-Croissants über wunderbar cremige rohe Kuchen bis zu verführerischen Trüffeln, Smoothies und Eisvariationen. Für rundum gesunden Genuss geben oft Nüsse und Kerne, Obst und Beeren einen zusätzlichen gesunden Kick. Viele der Rezepte sind gluten- und laktosefrei sowie ohne Eier.
Emelie Holm ist ausgebildete Pâtissière/Konditorin und führt seit 2009 Schwedens erste Cupcake-Bäckerei in Göteborg. Sie arbeitet als Food-Redakteurin und fürs Fernsehen. Fotos: Jenny Grimsgard
Emelie Holm Süßes ohne weißen Zucker 136 Seiten, Format 17 x 24 cm 58 Farbfotos, Illustrationen Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 23.90 ISBN 978-3-03800-868-2
26
Täglich Schokolade, süß, herzhaft – und vegan Vegan und Schokolade? Ja und wie! Von Klassikern wie Sachertorte oder Schokoladen-Amaretti über neue süße Kreationen wie Mandel-SchokoPannacotta oder Schokoladen-Sushi bis hin zum kleinen Schokokick für zwischendurch in Form von Aufstrichen oder Schokoladenjoghurt. Ein paar Rezepte zeigen außerdem, dass Schokolade selbst herzhaften Gerichten eine besondere Note verleihen kann. Die Rezepte folgen dem Motto »genial unkompliziert«: Sie sind klar und einfach und die meisten spielend leicht umzusetzen. Sämtliche Zutaten sind in fast jedem Supermarkt zu finden. Angaben zum Schwierigkeitsgrad und zum Zeitaufwand erleichtern die Planung. Soja- und glutenfreie Rezepte sind übersichtlich mit Symbolen gekennzeichnet; die meisten der Rezepte sind sojafrei.
Philip Hochuli studiert Ökonomie in Zürich und hat sich seit einigen Jahren der veganen Küche verschrieben. Er gibt Kochkurse, macht Kochshows und berät Restaurants. Bisher sind von ihm zwei Bücher erschienen. www.philiphochuli.com Fotos: Alexandra Schubert
Philip Hochuli
Vegan die Pure KocHlust
Junge vegane Küche genial unkompliziert
Vegan – die pure Kochlust 2. Auflage, 2014 € 22,90 (D)/€ 23,60 (A)/Fr. 26.90 ISBN 978-3-03800-799-9
Philip Hochuli Vegan Chocoholic Kuchen, Kekse, Torten, Desserts und schnelle süße Snacks Ca. 144 Seiten, Format 19,5 x 24,5 cm Ca. 70 Farbfotos Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 23.90 ISBN 978-3-03800-856-9
27
Eine Handvoll Zutaten, einfach kochen, voll genieĂ&#x;en
Über 100 neue Rezepte mit Gelinggarantie von der Erfolgsautorin Annemarie Wildeisen Mit praktischen Einkaufslisten, Tipps und Küchenwissen Weniger ist oft mehr, das beweist Annemarie Wildeisen in ihrem neusten Buch. Eine Handvoll guter Zutaten genügt. Zutaten, die im Laden um die Ecke erhältlich sind oder von denen man die meisten bereits im Vorrat hat. Über 100 Rezepte im bewährten Stil von Annemarie Wildeisen: unkompliziert, solide und mit einem Schuss Fantasie. Dazu jeweils praktische Tipps, Küchenwissen und Hinweise, wie das Rezept mit wenig Aufwand saisonal oder mit anderen Grundzutaten variiert werden kann. Ebenfalls praktisch: Einkaufsliste der Hauptzutaten sowie Angaben, welche Zutaten aus dem Vorrat erforderlich sind.
Annemarie Wildeisen Journalistin, Kochlehrerin und Hausfrau. Sie ist Chefredaktorin der Kochzeitschrift »Kochen« und leitet eine Privatkochschule in Bern. Im AT Verlag sind von ihr derzeit 18 Buchtitel lieferbar. Insgesamt wurden von ihren Kochbüchern gegen eine Million Exemplare verkauft. www.wildeisen.ch Fotos: Andreas Fahrni
Annemarie Wildeisen Einfach WILDEISEN Frisch und unkompliziert kochen Ca. 240 Seiten, Format 18 x 24,5 cm Ca. 105 Farbfotos Gebunden Auslieferung: August 2015 Ca. € 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/Fr. 34.90 ISBN 978-3-03800-879-8
Brockhaus Aktionspaket (inkl. Dekomaterial) Nr. 90063 Buchzentrum Dekomaterial Nr. 17929880 11/10 und 1 persönliches Ansichtsexemplar. Fragen Sie Ihren Vertreter. 29
Die besten Rezepte aus Annemarie Wildeisens Zeitschrift KOCHEN
45 Rezepte zum kleinen Preis Viele Ideen für die Alltagsküche und für Gäste
Annemarie Wildeisen
Erfolgsautorin Annemarie Wildeisen hat für diese neue Kochbuchreihe die schönsten Rezepte aus ihrer Zeitschrift KOCHEN zusammengestellt.
Gratins & Eintöpfe Auslieferung: August 2015 978-3-03800-004-4
Fotos: Andreas Fahrni
Die besten Rezepte aus Annemarie Wildeisens »Kochen« Je 96 Seiten, Format 16 x 19,8 cm 45 Farbfotos Broschur mit Klappen Je € 9,95 (D)/€ 10,30 (A)/Fr. 9.95
Gästeküche Auslieferung: September 2015 978-3-03800-005-1
/ 5 9 , € 9 9.95 Fr. Guetzli
Frühlingsküche
Grill
978-3-03800-001-3
978-3-03800-002-0
978-3-03800-003-7
31
Wild und leicht – sommerliche Kochbücher Expl. VK e VK Fr. ISBN 5 Lomelinos Eis 19,90 23.90 978-3-03800-793-7 3 Hay, Frisch und leicht 26,90 32.90 978-3-03800-767-8 3 Fearnley-Whittingstall, light & easy 24,90 32.90 978-3-03800-827-9 3 Corbin, Einmachen 19,90 23.90 978-3-03800-775-3 2 Fischer-Rizzi, Wilde Küche 26,90 32.90 978-3-03800-499-8 2 Bodenstein, Wildes Brot 22,90 26.90 978-3-03800-808-8 2 Grandits, Kräuter 39,90 44.90 978-3-03800-805-7 2 Edgson/Corrett, vegetarisch basisch gut 26,90 32.90 978-3-03800-702-9 2 Master, Das Mixer-Kochbuch 19,90 23.90 978-3-03800-839-2 Verkaufswert Brutto e 587,60 Fr. 711.60 Ihr Einkaufspreis (45% Rabatt) Netto (ohne MwSt.) e 302,04 Fr. 381.83
Oder stellen Sie Ihr eigenes Paket zusammen. Fragen Sie Ihren Vertreter.
Aktionskonditionen 45% Rabatt plus volles Rückgaberecht
Appetit auf Bücher? Ja, auf Kochbücher
A T V ERLAG www.at-verlag.ch
32
A T
Bestellen Sie unsere Werbemittel auf der Seite 58.
Brockhaus Aktionspaket (inkl. Dekomaterial) Nr. 90023 Buchzentrum Aktionspaket Dekomaterial Nr. 17929876
Biodynamische, nachhaltige Landwirtschaft Dieses Buch beschreibt praxisnah und anschaulich die Grundlagen des biodynamischen Landbaus. Es widmet sich ausführlich dem biodynamischen Kompostieren, der Anwendung von Hornmist und Hornkiesel, der Herstellung von Baumanstrichen, Baumpasten und Wurzelbädern, von Pflanzenauszügen, Kräutertees und Dekokten. Dies alles trägt dazu bei, wertvolle Bodenorganismen zu fördern und die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern, die Pflanzen zu schützen, ihr Wachstum anzuregen und für ein besseres ökologisches Gleichgewicht zu sorgen. Spezielle Kapitel befassen sich mit Saatgut, Gründüngung, Ackerbau sowie Gemüse-, Obst- und Weinbau. Mit vielen praktischen Ratschlägen, Rezepten und Anleitungen. Ein Buch für alle, die sich für vielseitige, autonome und nachhaltige Anbaumethoden interessieren.
Pierre Masson praktizierte über zwanzig Jahre lang biodynamische Landwirtschaft mit Mischkultur auf einem Hof in Burgund. Er gibt heute sein Wissen in Vorträgen und Workshops weiter. Vincent Masson leitet BioDynamie Services und hat sich intensiv mit der Anwendung von biodynamischen Präparaten befasst.
Pierre Masson Vincent Masson Landwirtschaft, Gartenund Weinbau biodynamisch 224 Seiten, Format 15,5 x 23,5 cm 107 Farbfotos, zahlreiche Illustrationen und Pläne Gebunden Auslieferung: bereits erschienen € 34,90 (D)/€ 25,90 (A)/Fr. 39.90 ISBN 978-3-03800-712-8
34
Das Original – jetzt die überarbeitete Neuausgabe Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen: zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos. Dazu kommen Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet werden können. Mit Informationen über Inhaltsstoffe und ihre gesundheitlichen Wirkungen sowie der Beschreibung giftiger Pflanzen, mit denen eine Verwechslungsgefahr besteht. Die Aktualisierungen und Ergänzungen in der Neuausgabe: • Größtenteils neue Fotos, die das Bestimmen noch leichter machen • Bestimmungshilfe nach Blütenfarbe • Verzeichnisse nach Inhaltsstoffen, besonderen kulinarischen Verwendungen und medizinischen Indikationen www.essbare-wildpflanzen.de
00 e 0 0 20 plar m Exe rkauft ve Steffen Guido Fleischhauer Jürgen Guthmann Roland Spiegelberger Essbare Wildpflanzen 200 Arten bestimmen und verwenden 256 Seiten, Format: 13.5 x 21 cm Über 300 Farbfotos, Pflanzenskizzen Broschur mit Klappen Auslieferung: bereits erschienen € 17,90 (D)/€ 18,40 (A)/Fr. 21.90 ISBN 978-3-03800-886-6
Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen 2. Auflage, 2014 € 59,90 (D)/€ 61,60 (A)/Fr. 72.– 978-3-03800-752-4
Wildpflanzensalate 5. Auflage, 2011 € 22,90 (D)/€ 23,60 (A)/Fr. 26.90 978-3-03800-260-4
35
Am Wasser: Spielerisch die Umwelt erkunden
68 neue Ideen für kreatives Gestalten und Naturbeobachtung am Wasser Für kleine und große Piraten und Schmuggler, Entdecker und Insulaner Wasser stauen oder versteckte Gezeitentümpel erforschen, auf Schatzsuche gehen oder nach Treibholzmonstern Ausschau halten. Im Dunkeln leuchtende Sandburgen bauen oder früh am Morgen wilde Tiere und Vögel beobachten ... Strände und Ufer – sei es an Seen, Flüssen oder am Meer – bieten zahllose Gelegenheiten zu Spiel, Spaß und Abenteuer. Und natürlich sind sie ideale Tummelplätze für Piraten, Schmuggler, mutige Entdecker und die Bewohner einsamer Inseln. Dieses Buch enthält eine Fülle an Ideen und Anregungen für spannende und abwechslungsreiche Spiele und kreatives Werken und Gestalten am Wasser.
Fiona Danks ist seit langem im Bereich Umwelterziehung tätig und bietet zahlreiche Umweltaktivitäten, Naturexkursionen und Spielaktionen in freier Natur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Ihre Bücher wurden von Eltern, Lehrerinnen und Rezensenten begeistert begrüßt. Jo Schofield langjährige Tätigkeit als professionelle Werbe- und Pressefotografin für große Magazine in Großbritannien und Australien. Fotos: Jo Schofield
Fiona Danks Jo Schofield Spielen am Wasser Abenteuer erleben, Natur entdecken und kreatives Gestalten an See, Fluss und Meer 128 Seiten, Format 14 x 20 cm 270 Farbfotos Broschur mit Klappen Auslieferung: Mai 2015 Ca. € 14,90 (D)/€ 15,40 (A)/Fr. 17.90 ISBN 978-3-03800-849-1 Das Buch vom Stock 3. Auflage, 2014 € 14,90 (D)/€ 15,40 (A)/Fr. 17.90 978-3-03800-662-6
Werkstatt Natur 3. Auflage, 2013 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-513-1
37
Spielen und Gestalten Expl. VK e VK Fr. 4 Frommherz, Naturwerkstatt Samen und Gemüse 24,90 29.90 4 Immler, Outdoor mit dem Taschenmesser 24,90 29.90 5 Flower, Malen und Gestalten mit Farben 13,90 16.90 5 Immler, Werken mit dem Taschenmesser – Pocketausgabe 11,90 14.90 3 Gerber/Baur, Werkstatt Papierflieger 22,90 26.90 3 Wandrey, Werkstatt Sonnen- und Windenergie 26,90 32.90 4 Danks/Schofield, Wilde Stadt 14,90 17.90 Verkaufswert Brutto e 537,20 Fr. 649.20 Ihr Einkaufspreis (45% Rabatt) Netto (ohne MwSt.) e 276,13 Fr. 384.35
ISBN 978-3-03800-789-0 978-3-03800-851-4 978-3-03800-848-4 978-3-03800-840-8 978-3-03800-797-5 978-3-03800-804-0 978-3-03800-798-2
Oder stellen Sie Ihr eigenes Paket zusammen. Fragen Sie Ihren Vertreter.
Aktionskonditionen 45% Rabatt plus volles Rückgaberecht
Appetit auf Bücher? Ja, auf Kochbücher
A T V ERLAG www.at-verlag.ch
38
A T
Bestellen Sie unsere Werbemittel auf der Seite 58.
Brockhaus Aktionspaket (inkl. Dekomaterial) Nr. 90002 Buchzentrum Aktionspaket Dekomaterial Nr. 17929872
Der Traum vom Leben in luftiger Hรถhe
40 außergewöhnliche Baumhäuser Das ideale Geschenkbuch
Nach dem großen Erfolg ihrer ersten beiden Bücher präsentieren die Baumhausexperten und Autoren in diesem Buch 40 außergewöhnliche Bauten aus Holz in luftiger Höhe, 36 davon sind neu und bisher nicht publiziert. Das Team von La Cabane Perchée wird in seinen Konstruktionen immer ambitiöser und perfekter. Ihre Baumhäuser, die bis zu 30 Quadratmeter Grundfläche haben, fügen sich mit erstaunlicher Leichtigkeit in das Geäst der sie tragenden majestätischen Baumriesen ein. Erstklassige Fotos der Baumhäuser, ihrer exklusiven Innenausstattung und spektakulärer Ausblicke sowie großformatige Farbillustrationen dokumentieren die außergewöhnlichen Bauwerke. Ein wunderschönes Buch, zum Schauen, Staunen und Träumen und ein großes Ideenbuch für alle, die dem Kindheitstraum vom Leben in luftiger Höhe nachhängen.
Alain Laurens Gründer der Manufaktur La Cabane Perchée, die exklusive Baumhäuser aus Holz baut und bis heute fast 350 Projekte in Frankreich, der Schweiz, Belgien, Dänemark, Italien, Spanien, Russland und USA realisiert hat. Daniel Dufour Zimmermann, Künstler und Aquarellmaler. Designer und Zeichner der Baumhäuser. www.la-cabane-perchee.com Fotos: Jacques Delacroix Illustrationen: Daniel Dufour
Alain Laurens Daniel Dufour Jacques Delacroix Baumhäuser zum Träumen Die spektakulärsten neuen Bauten weltweit
Traumhafte Baumhäuser € 49,90 (D)/€ 51,30 (A)/Fr. 59.90 978-3-03800-480-6
240 Seiten, Format 23 x 31 cm 176 Farbfotos, 200 Zeichnungen Broschur mit Klappen Auslieferung: Mai 2015 Ca. € 39,90 (D)/€ 41,10 (A)/Fr. 44.90 ISBN 978-3-03800-883-5
41
Auge in Auge mit B채ren
Viel Wissenswertes über das Leben der Braunbären in Alaska Mit vielen spektakulären Fotos
Bären faszinieren den Menschen seit Jahrhunderten. Für die einen sind sie unberechenbare Bestien, für die anderen niedliche Kuscheltiere. Für David Bittner sind sie weder das eine noch das andere. Der passionierte Biologe und Fotograf hat in der Wildnis Alaskas viele Sommer mitten unter Bären verbracht. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen konnte er zu einigen Tieren ein außergewöhnliches Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie akzeptieren ihn in nächster Nähe und lassen ihn an ihrem Leben teilhaben. So hat der Autor einige Bären aufwachsen sehen und miterlebt, wie die Tiere im komplexen sozialen Gefüge ihren Platz finden. Das Leben dieser Bären hat der ambitionierte Tier- und Naturfotograf in zahlreichen Aufnahmen dokumentiert. Mit fundiertem Fachwissen und spannenden Erfahrungsberichten bringt uns dieser spektakuläre Bildband die Bären auf eine ganz besondere Weise näher.
David Bittner promovierter Zoologe, Bärenexperte und Naturfotograf. Ausgezeichnet mit dem Berner Umweltforschungspreis. Forscht seit 2002 über Bären in Alaska. Er arbeitet als Bereichsleiter Fischerei im Kanton Aargau. www.davidbittner.ch Fotos: David Bittner, Paul Sonders
David Bittner Unter Bären in Alaska Ca. 272 Seiten, Format 26 x 31 cm Ca. 200 Farbfotos Gebunden Auslieferung: Oktober 2015 Ca. € 49,90 (D)/€ 51,30 (A)/Fr. 59.90 ISBN 978-3-03800-830-9
43
Ăœberliefertes Heilwissen unserer Urahninnen
Heilpflanzenwissen, schamanisches Heilen, Geist und Geister Das neue Buch des Pflanzenkundigen aus dem Allgäu Neben der Gelehrtenmedizin der gebildeten Ärzte und Apotheker hat jedes Volk, jede Ethnie, eine funktionierende Heilkunde, angepasst an die vor Ort gegebenen ökologischen Bedingungen – an die vor der Hütte wachsenden Heilpflanzen, das örtliche Klima. Dieses alte Heilwissen wurde meist von den Frauen gepflegt und weitergegeben, da sie sich traditionell um Kranke, Kinder und Alte kümmerten. Zu dem überlieferten Erfahrungs- und Heilpflanzenwissen gehören auch schamanisches Heilen, Ausflüge zum Geist der Pflanzen, Auseinandersetzung mit den »Würmern« und anderen Krankheitsgeistern sowie Überhitzungstherapien (Schwitzhütte). Auch die ersten Bauern haben mit der Anwendung von Ackerunkräutern wie Kamille oder Weg-Malve als Heilmittel und der Herstellung von Kräuterheilbieren und Kräuterbroten zur alten europäischen Heilkunde beigetragen. All dies schildert Kulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl in gewohnt fundierter, tiefgründiger, umfassender und unterhaltsamer Art.
Wolf-Dieter Storl Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Lehrte als Dozent an verschiedenen Universitäten und hat zahlreiche Bücher publiziert, die zu Longsellern wurden. Er lebt mit seiner Familie auf einem Einödhof im Allgäu. www.storl.de
Wolf-Dieter Storl Wort und Wurz Die wahren Ursprünge unserer Volksheilkunde Ca. 300 Seiten, Format 13,5 x 22 cm Reich illustriert Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-872-9 Naturrituale 7. Aufage, 2015 € 24,90 (D)/€ 25,60 (A)/Fr. 29.90 978-3-85502-964-8
Pflanzen der Kelten 7. Aufage, 2014 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-85502-705-7
45
Neuausgabe des Longsellers Über 80 000 verkaufte Exemplare sprechen für sich! Dieses kompakte Taschenlexikon ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Welt der Heilsteine. Über 500 Mineralien werden in Farbfotos gezeigt und prägnant sowie leicht verständlich beschrieben, mit Informationen über die wichtigsten körperlichen und seelischen Indikationen und über die Verfügbarkeit der Steine.
Werner Kühni 1949 in Heidelberg geboren, Heilpraktiker und Psychotherapeut. Ausbildung in Homöopathie, in Mind-Control und Hypnose, intensive Beschäftigung mit der Aromatherapie. Heilsteinberatung und mineralogische Bestimmung. Buchautor und Ausstellungsmacher. Vortrags- und Kurstätigkeit. www.lavandinum.de Walter von Holst1969 in Stuttgart geboren. Erforscht und praktiziert Steinheilkunde seit 1989, erschloss viele Mineralien für die Therapie. Mitbegründer und Vorstand der Steinheilkunde e.V. Stuttgart. Initiator u.a. des Forschungsprojeks Steinheilkunde, langjährige Seminar- und Vortragstätigkeit, Dozent an Heilpraktikerschulen. www.steinkreis.de
Werner Kühni Walter von Holst Taschenlexikon der Heilsteine 192 Seiten, Format: 13 x 19 cm Broschur Auslieferung: bereits erschienen € 9,95 (D)/€ 10,30 (A)/Fr. 13.90 ISBN 978-3-03800-559-9
Enzyklopädie der Steinheilkunde 4. Auflage, 2013 € 44,90 (D)/€ 46,20 (A)/Fr. 54.90 978-3-03800-469-1
46
Kolloidales Silber 11. Auflage, 2015 € 14,90 (D)/€ 15,40 (A)/Fr. 18.90 978-3-03800-753-1
Die Vitalkraft von Knospen, Triebspitzen und Keimlingen Die Gemmotherapie nutzt die große Vitalkraft des pflanzlichen Embryonalgewebes in Knospen, Triebspitzen und Keimlingen. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Heilund Regenerationskraft und werden erfolgreich bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen angewendet. Das vorliegende Buch stellt erstmals im deutschsprachigen Raum die Gemmotherapie umfassend und erweitert durch Aspekte der Säftelehre sowie der Verbindung zu den Planetenkräften dar. Es werden über 50 Knospen und ihre Anwendungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt. Eine Anleitung zeigt, wie man Gemmomazerate selbst herstellen kann. Ein ausführlicher Indikationsteil sowie Behandlungsvorschläge häufiger Beschwerden erleichtern die konkrete Anwendung für Fachleute wie auch für naturheilkundlich interessierte Laien.
Chrischta Ganz Naturheilpraktikerin mit eigener Praxis. Dozentin für Pflanzenheilkunde, allgemeine Naturheilkunde und Traditionelle Europäische Naturheilkunde. www.ten-buch.com www.chrischtaganz.ch Louis Hutter Naturheilpraktiker mit eigener Praxis. Dozent für Phytotherapie, Gemmotherapie, Traditionelle Europäische Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin. Fotos: Adrian Gerber Chrischta Ganz Louis Hutter Gemmotherapie Die Heilkraft der Knospen Ca. 250 Seiten, Format 17 x 24 cm Ca. 100 Farbfotos Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/Fr. 34.90 ISBN 978-3-03800-844-6
47
Hilfe aus der Natur Expl. VK e 3 Bader, Naturrituale 26,90 3 Kühni/v. Holst, Gesund durch Heilsteine und Öle 19,90 2 Fischer-Rizzi, Das grosse Buch der Pflanzenwässer 39,90 2 Rätsch, Heilpflanzen der Antike 32,90 3 Kellenberger R. & C./Kopsche, Mineralstoffe nach Dr. Schüssler 29,90 2 Wilkens, Die Heilkraft der Christrose 19,90 2 Madejesky, Lexikon der Frauenkräuter 32,90 2 Storl, Pflanzendevas 19,90 Verkaufswert Brutto e 521,10 Ihr Einkaufspreis (45% Rabatt) Netto (ohne MwSt.) e 267,86
VK Fr. 32.90 23.90 49.90 39.90 36.– 23.90 39.90 26.90 Fr. 639.40 Fr. 343.09
Oder stellen Sie Ihr eigenes Paket zusammen. Fragen Sie Ihren Vertreter.
Aktionskonditionen 45% Rabatt plus volles Rückgaberecht
Appetit auf Bücher? Ja, auf Kochbücher
A T V ERLAG www.at-verlag.ch
48
A T
Bestellen Sie unsere Werbemittel auf der Seite 58.
ISBN 978-3-03800-824-8 978-3-03800-812-5 978-3-03800-699-2 978-3-03800-800-2 978-3-03800-511-7 978-3-03800-831-6 978-3-03800-417-2 978-3-03800-846-0
Brockhaus Aktionspaket (inkl. Dekomaterial) Nr. 90017 Buchzentrum Aktionspaket Dekomaterial Nr. 17929874
Die faszinierende Welt der Wasser-Klang-Bilder
Die neusten Forschungen des Wasser-Klang-Künstlers Mit vielen neuen Wasser-Klang-Bildern
Nach dem großen Erfolg seines ersten Buches spannt Alexander Lauterwasser, ausgehend von mythologischen Motiven zur Schöpfung der Welt durch Klangschwingungen, einen großen Bogen zur modernen Quantenphysik. Kann die Welt wirklich durch die Suche nach einem letzten, isolierten »Teilchen« verstanden werden, oder braucht es dazu die beziehungsstiftende Dimension der Resonanz? Ist das Phänomen »Leben« nicht letztlich nur als ein durch solche Resonanzprozesse vermitteltes Mit-Schwingen deutbar? Evolution verstanden als ständige Bemühung um die Ausdifferenzierung und Steigerung beziehungsstiftender Resonanzfähigkeiten. Da sich Wasser als die Substanz mit der universellsten Resonanzbereitschaft erweist, werden die Betrachtungen mit neuen Wasser-Klang-Bildern illustriert, die in faszinierender Weise die Antwort des Wassers auf unterschiedlichste Klangschwingungen vor Augen führen.
Alexander Lauterwasser studierte Philosophie und Psychologie. Seit 1984 Beschäftigung mit Fragen der Morphogenese, in Weiterführung der Arbeiten von E. F. Chladni und Hans Jenny (Kymatik). Eigene Experimente und Forschungen. Buchveröffentlichungen, Filmvorträge, Seminare, Live-Konzerte, Ausstellungen. www.wasserklangbilder.de Alexander Lauterwasser Schwingung – Resonanz – Leben Wasser-Klang-Bilder und die Formen des Lebendigen
WasserMusik € 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/Fr. 34.90 ISBN 978-3-03800-237-6
Ca. 160 Seiten, Format 25 x 22 cm Ca. 300 Farbfotos Gebunden Auslieferung: Oktober 2015 Ca. € 34,90 (D)/€ 35,90 (A)/Fr. 39.90 ISBN 978-3-03800-864-4
51
Der Körper als Spiegel kosmischer Intelligenz Der modernen Geomantie zufolge ist der menschliche Körper eine Mikrolandschaft, in der es Brennpunkte der Lebenskraft und der kosmischen Intelligenz gibt, die man mit Kraftplätzen und sakralen Orten der Naturlandschaft vergleichen kann. Der Körper ist wie eine Membran, durch welche die Welten der Pflanzen, Tiere und Elementarwesen in die manifestierte Alltagsebene übersetzt werden. Dazu werden 52 praktische Körperübungen gezeigt, mit denen der Leser, die Leserin eigene Erfahrungen sammeln kann. Diese »Gaia Touch«-Übungen sind hier erstmals als Methode der Selbsterfahrung und -entwicklung beschrieben und zeichnerisch dargestellt. Das Buch ist als Reise durch die verschiedenen Bereiche des menschlichen Körpers und des irdischen Kosmos konzipiert, die Gaia als das Kernbewusstsein der Erde mit den Ausdehnungen des Universums verbindet.
Marko Pogacˇnik Künstler und GeomantieExperte, entwickelte Anfang der 1980er Jahre die Lithopunktur, eine Methode der energetischen Heilung von Orten und Landschaften. Er lehrt an der Hagia Chora Schule der Geomantie. Von ihm sind 19 Bücher auf Deutsch erschienen. www.markopogacnik.com
Marko Pogacˇnik Universum des menschlichen Körpers
Elementarwesen 3. Auflage, 2012 € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-348-9
52
Synchrone Welten € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 978-3-03800-604-6
Ca. 300 Seiten, Format 13,5 x 22 cm 90 Zeichnungen Gebunden Auslieferung: Oktober 2015 Ca. € 26,90 (D)/€ 27,70 (A)/Fr. 32.90 ISBN 978-3-03800-874-3
Wie Worte heilen Mit Wort-Medizin, Wort-Magie, Zauber-Worten arbeiten Schamaninnen in indigenen Gemeinschaften und heilerisch wirkende Menschen in unserer Kultur. Hinter den rituellen Worten in Sprüchen, Anrufungen, Gebeten, Gesängen stehen oft verborgene Kräfte. Das Wort ist verkörperter Gedanke, der im Wort zur Handlung wird und Wirklichkeiten erschafft. Gedanken und Worte, die Unheil bewirken sollen (»Schadenszauber«) stellen die dunkle Seite der Wort-Magie dar. Beispiele aus unserer normalen gesellschaftlichen Wirklichkeit – Schadensworte in der Medizin, verbale Prügel in der Erziehung, Mobbing – zeigen, wie wichtig es ist, sich der Wirkung von Worten bewusst zu werden. Aufgrund ihrer eigenen langjährigen Erfahrung weist die Autorin praktische Wege zu heilsam stärkenden und schützenden Worten und Ritualen, die jeder und jede im Alltag anwenden kann.
Nana Nauwald freischaffende Künstlerin, Dozentin für Rituale der Wahrnehmung, erforscht seit über 30 Jahren schamanische Bewusstseinswelten indigener Völker und die Wurzeln schamanischer Kulturen in Europa. Autorin von bislang acht Büchern, internationale Seminar- und Vortragsarbeit. www.visionary-art.de www.ekstatische-trance.de www.feuerfrau.com
Nana Nauwald Mein Wort ist mächtig Die Kraft der Worte in heilsamen Ritualen
Feuerfrau und Windgesang 2. Auflage, 2012 € 22,90 (D)/€ 23,60 (A)/Fr. 26.90 978-3-03800-465-3
Schamanische Rituale der Wahrnehmung € 22,90 (D)/€ 23,60 (A)/Fr. 26.90 978-3-03800-545-2
Ca. 160 Seiten, Format 13,5 x 22 cm Gebunden Auslieferung: September 2015 Ca. € 22,90 (D)/€ 23,60 (A)/Fr. 26.90 ISBN 978-3-03800-835-4
53
Die Wander-Highlights der Ostschweiz
30 Wanderungen zwischen Pizol, Säntis und Bodensee Mit Hintergrundinformationen und allen praktischen Angaben für unterwegs Rund um den Säntis erstreckt sich ein Wanderparadies, das spektakuläre Gipfel, karge Felsen, gemütliche Alpbeizli, tiefblaue Seen und kulturell interessante Dörfer und Städte vereint. 30 Wanderungen erschließen die vielfältige Landschaft zwischen Säntis, Pizol und Bodensee – ergänzt durch Porträts von Menschen, die hier leben und arbeiten. Stimmungsvolle Bilder zeigen die Ostschweiz von ihrer schönsten Seite. Fundierte Texte blicken über den Wegrand hinaus und erzählen von spannenden Hintergründen. Die ausgewählten Routen reichen von einfachen Wanderungen im Tal bis zu anspruchsvollen Bergtouren; sie sind mit allen Angaben zu Zeitdauer, Anreise, Einkehrmöglichkeiten sowie einer Übersichtskarte versehen.
Sandra Papachristos Rickenbach Journalistin, tätig im Kommunikations- und Umweltbereich. Sie hat zahlreiche Artikel im »Wandermagazin Schweiz« sowie mehrere Wanderführer und Themenhefte mit Schwerpunkt Ostschweiz verfasst. Sie lebt in Nähe des Säntis, in St. Gallen. Roland Gerth Natur- und Reisefotograf sowie Bildautor von über 30 Büchern und 100 Kalendern. Lebt in Thal am Bodensee. www.rolandgerth.com
Sandra Papachristos Rickenbach Wandern rund um den Säntis Die schönsten Wanderungen zwischen Bodensee und Sarganserland, Rheintal und Thurgau Ca. 200 Seiten, Format 21 x 28 cm Ca. 150 Farbfotos Gebunden Auslieferung: Juli 2015 Ca. € 49,90 (D)/ € 51,30 (A)/Fr. 49.90 ISBN 978-3-03800-801-9
55
Die schönsten Wanderungen rund um die Rigi Die Rigi ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele der Schweiz und einer der attraktivsten Wanderberge. Die Gebirgskette ist durchzogen von einem weitverzweigten Netz von 120 Kilometern Wanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden. In diesem Buch werden 40 der schönsten Spazier-, Wander- und Alpinwanderrouten rund um und über die Rigi vorgestellt. Alle Routenbeschreibungen haben einen thematischen Fokus, von Geologie über Pflanzen, Wald und Wild, Alp- und Bergwirtschaft bis zur bewegten Geschichte dieses Berges. Ergänzt werden die informativen Kurztexte durch eindrückliche Bilder, einen ausführlichen Serviceteil und Kartenausschnitte. Ein idealer Begleiter für alle, die die Rigi neu oder anders kennen lernen wollen.
David Coulin ist als Kommunikationsmanager, Fotojournalist und Buchautor tätig und vermittelt Bergerlebnisse in der ganzen Schweiz. Autor und Koautor mehrerer Bücher im AT Verlag. www.davidcoulin.ch Fotos: David Coulin
David Coulin Wanderbuch Rigi Ca. 176 Seiten, Format 13,5 x 21 cm Über 100 Farbfotos Broschur mit Klappen Auslieferung: August 2015 Ca. € 29,90 (D)/€ 30,80 (A)/Fr. 29.90 ISBN 978-3-03800-859-0 Die schönsten Zweitagestouren in den Schweizer Alpen 2. Auflage, 2013 € 49,90 (D)/€ 51,30 (A)/Fr. 49.90 978-3-03800-500-1
56
Die schönsten Alpwirtschaften der Schweiz € 49,90 (D)/€ 51,30 (A)/Fr. 49.90 978-3-03800-691-6
Highlights der Schweiz in neuen Panoramaaufnahmen In diesem neuen Souvenirbuch werden die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Reiseziele in der ganzen Schweiz präsentiert. 96 Panoramabilder des bekannten Reisefotografen Christof Sonderegger zeigen die Schweiz von ihrer schönsten Seite, begleitet von Texten in Englisch, Französisch, Japanisch, Chinesisch und Deutsch. Das ideale Souvenir für alle Gäste der Schweiz und ein schönes Geschenk für Freunde, Kunden und Geschäftspartner.
Christof Sonderegger führt ein eigenes Fotostudio in Rheineck/ Schweiz. Er realisiert Bildproduktionen für Zeitschriften, Bücher, Bildagenturen, Werbekampagnen und Tourismusorganisationen. www.sondereggerfotos.ch Texte: Patrick Werschler und Dorothea Kipfer
Highlights of Switzerland € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 19.90 978-3-03800-462-2
Switzerland € 39,90 (D)/€ 41,10 (A)/Fr. 39.90 978-3-03800-666-4
Christof Sonderegger Swiss Panorama 96 Seiten, Format: 22 x 16 cm Gebunden Auslieferung: 2015 € 19,90 (D)/€ 20,50 (A)/Fr. 19.90 ISBN 978-3-03800-890-3
57
Unsere Werbemittel Themenprospekte Unterwegs in den Alpen 2015 978-3-03800-194-2 Brockhaus 90099 Buchzentrum 14322274
Natur entdecken, erleben, gestalten 2015 978-3-03800-195-9 Brockhaus 90947 Buchzentrum 14322272
Appetit auf Bücher 2015 Das Kochbuchprogramm 978-3-03800-193-5 Brockhaus 90811 Buchzentrum 2703772
Appetit auf Bücher? Ja, auf Kochbücher
Kraft der Erde 2015 978-3-03800-172-0 Brockhaus 90810 Buchzentrum 14934421
Kraft der Erde
Weihnachtliches aus dem AT Verlag 2015 978-3-03800-170-6 Brockhaus 90012 Buchzentrum 17945880
A T V ERLAG
A T
www.at-verlag.ch
Heilkunde Mensch und Natur Psychoaktive Pflanzen Rituale Geomantie Orte der Kraft
A T V ERLAG
Weihnachtliches
A T
www.at-verlag.ch
aus dem AT Verlag
Poster Appetit auf Bücher? Kochbücher aus dem AT Verlag 978-3-03800-192-8 Brockhaus 90882 Buchzentrum 2696833
Natur entdecken, erleben, gestalten Die Praxisbücher aus dem AT Verlag 978-3-03800-181-2 Brockhaus 90100 Buchzentrum 6395517
A T V ERLAG
A T
www.at-verlag.ch
Auf in die Berge Sich inspirieren lassen von den erfolgreichen Wanderbüchern aus dem AT Verlag 978-3-03800-190-4 Brockhaus 90082 Buchzentrum 2696837
Karten Bestellen Sie unsere Karten im A5-Format zu den Themen Kochen, Backen, Werken und Natur. Bitte wenden Sie sich an den Verlag oder an Ihren Vertreter. Bestellmenge: 1 Einheit = 25 Karten gemischt.
58