audimax campus 9-10/2018 - Dein Hochschulmagazin

Page 1

Keine Freiheit ohne Pressefreiheit. 9/10-2018 /Keine 31. Jahrgang / www.audimax.de Freiheit ohne Pressefreiheit. 7/8-2018 · 31. Jahrgang · www.audimax.de

LOSLEGEN

r u yo

Neue Wohnung, super Leute, Top-Nebenjob

DURCHSTARTEN ABCHECKEN

f li

e

Pi mp

Finde das passende Traineeprogramm

Gehälter & Benefits für Berufseinsteiger


Wenn „verpennt“ zu „gescannt“ wird. Mit der Online-Studienbescheinigung für unsere Versicherten. Fortschritt leben. Die Techniker

dietechniker.de


INHALT

Fotos: Dean Drobot / Shutterstock

Illustration: vecteezy.com

ES WIRD FRÜHER DUNKEL … … ist oft nass und einen heißen Tee auf dem Sofa zu trinken, klingt langsam wieder verführerisch: Der Herbst ist da. Für Julia aus der Redaktion ist er jedoch nicht nur mit fallendem Laub und Schmuddelwetter verbunden, sondern auch mit einem Neuanfang – schließlich fiel auch der Schul- und Semesterstart stets in diese Jahreszeit. Auch jetzt ist es wieder soweit: Die Studenten der Republik starten in eine neue Runde, viele auch in die allererste. Damit der Start perfekt gelingt, hat sich Redakteurin Alicia umgehört, ausprobiert und die wichtigsten Tipps und Tricks rund ums Wohnen, Jobben und Rumkommen zusammengetragen (S. 14). Im audimax-Verlag selbst hat sich auch einiges getan - wir haben auf ›Veränderung‹ umprogrammiert und den Sommer über viele Neuanfänge gewagt. Mit dieser Ausgabe präsentieren wir dir unter anderem die Leben-Seite in neuem Look und mit supercoolen Inhalten. Schau doch gleich auf Seite 10, dort findest du ab jetzt in jeder Ausgabe eine außergewöhnliche AirBnB-Unterkunft sowie einen Instagram-Channel, dem du unserer Meinung nach unbedingt folgen solltest. Außerdem frisch im Repertorire: die ›Kenn ich‹-Seite (S. 12) mit witzig illustrierten Situationen, in denen sich (leider!) jeder schon einmal selbst vorgefunden hat. In einer völlig neuen Situation finden sich auch Viktoria und Julia wieder. Sie haben in der Redaktion den Chefposten bezogen und freuen sich riesig darauf, frischen Wind in die Heftproduktion zu bringen und ihre Ideen mit einem tollen Team in die Tat umzusetzen. In diesem Sinne wünschen wir dir einen fabelhaften Start ins neue Semester und ganz viel Spaß beim Schmökern in dieser Ausgabe – ob unter der Bank im Vorlesungssaal, gemütlich zuhause im Bett oder unterwegs in Bus und Bahn. Lass es dir gutgehen!

KARRIERE

LEBEN

09 | FRAUEN MINT AWARD

10 | NEWS

audimax und die Deutsche Telekom ehrten Absolventinnen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten

Was du jetzt sehen, lesen und hören solltest. Plus: Glamping in Spanien und @Caloriebrands

21 | NEWS

11 | SCHLAU FÜR LAU

Umziehen für den Job, Messetermine und der perfekte Gesichtsausdruck fürs Bewerbungsfoto

Wissensüberbleibsel aus der Redaktion: von Nutella, Synchronsprechern und Toilettenschüsseln

22 | TRAINEEPROGRAMME

12 | KENN ICH

Tipps, Interviews und Erfahrungsberichte rund um Bewerben, Einsteigen, Durchkommen und Aufsteigen

Typische Situationen, die einfach jeder kennt. Diesmal: von BAföG bis Horrorfilm

28 | GEHALTSCHECK

14 | SEMESTERSTART

Expertentalk zum Einstiegsgehalt, Benefits & Co. Plus: Extrafokus Consulting & Wirtschaftsprüfung

Neue Stadt, neue Wohnung, neue Leute: Die besten Tipps zum Wohnen, Jobben und Leute kennenlernen

20 | WILL ICH Must-haves fürs neue Semester: von der WG-tauglichen Multipfanne bis zur Sonnenuhr

34 | MUT ZUR LÜCKE Diesmal verraten Die Donots, wie ihr Bandname entstanden ist und was sie privat am liebsten hören

WIE IMMER 33 | RÄTSEL & IMPRESSUM

STUDIUM 04 | NEWS Von Arbeiterkindern, Nachtwächtern und Multikulti

06 | STUDIENHILFE

&

Team

Voll flexibel: Virtuell studieren von Kiel bis München. Über Vorteile, Nachteile und deine Möglichkeiten

08 | INTERNATIONAL Von Pubkultur bis Hirnblutung: Medizinstudentin Jing erzählt von ihren Erfahrungen in Dublin

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 03


STUDIUM ARBEITERKIND

NEBENJOBRAKETE: NACHTWÄCHTER Es kann ganz schön gruselig werden in diesem Job – daher solltest du als Nachtwächter in erster Linie starke Nerven mitbringen. Als Einsatzorte sind Museen, Fabriken, Werksgelände und Zoos prädestiniert. Art der Tätigkeit: Du drehst in regelmäßigen Abständen deine Runden und überprüfst die örtliche Sicherheit. Bei Gefahr greifst du ein oder betätigst den Notruf. Um mit bedrohlichen Situationen besser umgehen zu können, sind Kenntnisse in Brandschutz und erster Hilfe von Vorteil. In der Regel verlaufen die Schichten aber recht ruhig – und die Herausforderung besteht eher darin, nicht einzuschlafen. Vielleicht hilft es, sich in den Rundenpausen mit Lernen wachzuhalten. Voraussetzung: ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Verdienst: Zwischen acht und 15 Euro pro Stunde. Stellen: Findest du auf Nebenjobplattformen oder auf Anfrage bei Sicherheitsfirmen.

Du bist der Erste in deiner Familie, der studiert? Dann weißt du wohl zu gut, vor welche Herausforderungen einen diese Situation stellen kann. Wissen über Studienfinanzierung und -ablauf? Familiäre Vorbilder? Fehlanzeige. Gut, dass es seit mittlerweile zehn Jahren das Informationsnetzwerk ›Arbeiterkind.de‹ gibt, das Schüler und Abiturienten über ihre Möglichkeiten aufklärt, sie motiviert und unterstützt. Wer selbst Arbeiterkind ist und nun Lust hat, andere zu ermutigen, kann als Ehrenamtlicher für das Netzwerk tätig werden: Bei Schulveranstaltungen wichtige Infos zum Studium weitergeben, interessierte Besucher von Orientierungsmessen beraten und nach dem Abschluss als Berufseinstiegsmentor aktiv werden – die Möglichkeiten sind vielfältig. Das Tolle daran: Die Arbeit ist nicht nur sinnstiftend, sondern macht auch noch Spaß.

NEUIGKEITEN DES ­M ONATS

VON DEN BESTEN UNIS, JUNGEN MEDIENMACHERN UND VIEL MULTIKULTI TOP OF THE WORLD Das neueste Hochschulranking des Bildungsforschungsunternehmens Quacquarelli Symonds hat ergeben: Das Massachusetts Institute of Technology ist die beste Universität der Welt – und zwar schon zum siebten Mal in Folge. In Deutschland hat die Technische Universität München am besten abgeschnitten. Im weltweiten Vergleich belegt die bayerische Hochschule Rang 64.

INTERNATIONALER CAMPUS

PROZENT DER AKADEMIKERKINDER FANGEN SELBST EIN STUDIUM AN. 04 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Wusstest du eigentlich, wie viele deiner Kommilitonen aus dem Ausland kommen? Ungefähr jeder zehnte Student in Deutschland ist als ausländischer Studierender eingeschrieben. Das ergab die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Hoch im Kurs stehen bei ihnen die MINTFächer – jeder Zweite hat sich für einen Studiengang aus diesem Bereich entschieden.

STUDIEREN OHNE ABITUR Noch nie haben in Deutschland so viele Menschen ohne Abitur studiert: 56.900 waren es den aktuellen Berechnungen des Centrums für Hochschulentwicklung zufolge im Jahr 2016.

Sie wurden mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung zugelassen. Circa 55 Prozent entschieden sich für Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Bei jedem Fünften fiel die Wahl auf ein Ingenieurstudium.

JUGENDMEDIENTAGE 2018 Du hast Bock auf irgendwas mit Medien? Vom 4. bis 7. Oktober 2018 finden in Bremen die Jugendmedientage statt. Hier bekommst du exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Medienhäusern wie dem ZDF, Google, N-Joy und vielen weiteren. Lass dich von Profis inspirieren und erweitere deine Skills in spannenden Workshops. Mit dem Code ›Audimax‹ kannst du 5 Euro sparen! Mehr Infos: www.jugendmedientage.de

Text: Julia Wolf | Quelle: 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks | Illustrationen: vecteezy.com

INITIATIVE DES MONATS


ten finden: m a e B r e d t n e nd 94 Proz eller Beihilfe u u id iv d in s u a on sammen. u z t k fe r e Die Kombinati p t s s rsicherung pa e v n e k n ra K r Private

h c s i F e i Passt w n e h c t Ăś zu Br

? ie S r Ăź f h c u a Passt das ! s u a r e h s e ie Finden S www.beamte-in-der-pkv.de


STUDIENHILFE

VOLL FLEXIBEL ORTS- UND ZEITGEBUNDENES STUDIEREN WAR GESTERN. DANK VIRTUELLER HOCHSCHULEN KANNST DU LERNEN, WANN UND WO DU WILLST Text: Julia Wolf

REISE DURCH DEUTSCHLANDS VIRTUELLE HOCHSCHULLANDSCHAFT Würden wir uns auf eine Deutschlandreise von Nord nach Süd begeben, um die virtuelle Hochschullandschaft zu erkunden, dann wäre der erste Stopp die Virtuelle Fachhochschule (www.vfh.de). Dieser Hochschulverbund setzt sich hauptsächlich aus den Institutionen in Lübeck, Kiel, Bremerhaven, Emden und Berlin zusammen. Gemeinsam bieten sie sieben Bachelor- und vier Masterstudiengänge an, etwa in Medieninformatik und Betriebswirtschaftslehre. Den nächsten Halt könnten wir in RheinlandPfalz einlegen. Dort haben sich dreizehn Universitäten und Hochschulen zum Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (www.vcrp.de) zusammengeschlossen. Die Einrichtung dient vor allem der Koordination und Unterstützung der örtlichen Hochschulen bei der Einführung digitaler Bildungsmedien. Im Süden stoßen wir schließlich auf die Virtuelle Hochschule Bayern (www.vhb.org). Sie besteht aus 31 Trägerhochschulen, zu denen auch die neun staatlichen Unis des Freistaats zählen. Das Kursprogramm des Verbundinstituts setzt sich aus rund 15 unterschiedlichen Bereichen zusammen, die sich wiederum in Fächergruppen unterteilen. Innerhalb dieser werden zahlreiche Kurse von den Dozenten der bayerischen Hochschulen angeboten. Daneben gibt es noch viele weitere Initiativen, die webbasiertes Lehren und Lernen fördern und

06 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

ermöglichen sollen, zum Beispiel das Bildungsportal Sachsen. Es gibt viele Vorteile, die dafürsprechen, die Angebote der virtuellen Hochschulen in Anspruch zu nehmen. Der erste Punkt liegt auf der Hand: Wenn du E-Learning-Kurse nutzt, dann kannst du lernen, wann und wo du willst. Plötzlich lässt sich das Studium viel einfacher mit dem Nebenjob oder der Familie vereinbaren. Und auch dass du oft zwischen Heimatort und Unistadt pendelst, spielt keine Rolle mehr – schließlich musst du dank der flexiblen Verfügbarkeit der Inhalte nicht rechtzeitig zum Vorlesungsbeginn wieder zurück sein. Du bist spät abends besonders wach im Kopf? Dann zieh dir die Studieninhalte von nun an zu dieser Tageszeit zu Gemüte. Der zweite Vorteil heißt: Wiederholung. Kennst du das: Mal kurz taggeträumt – und schon eine wichtige Info aus dem Mund des Dozenten verpasst? Das Tolle an den Online-Vorlesungen ist, dass du sie nach Belieben vor und zurückspulen, anhalten und nochmal anhören kannst. So stellst du sicher, dass du auch wirklich jedes Detail mitbekommst. Hin- und Verweisen, die in einer normalen Vorlesung vielleicht wegen des Getuschels der Sitznachbarn untergehen würden, kannst du gezielt folgen und so dein Wissen vertiefen. Natürlich lässt sich der Spieß auch rumdrehen: Dinge, die du schon in- und auswendig weißt, kannst du unkompliziert überspringen – und so wertvolle Zeit sparen.

VIRTUELL STUDIEREN: SOWOHL INTERN ALS AUCH EXTERN Der dritte Vorteil gilt vor allem für diejenigen, die an einer der Verbunduniversitäten eingeschrieben sind. Für sie ist der Zugang zu Kursen – auch solchen, die nichts mit ihrem Studiengang zu tun haben – in der Regel kostenlos. Die Studierenden haben also die Möglichkeit, sich losgelöst von ihrer Fachrichtung fortzubilden. Allerdings muss bei den virtuellen Hochschulen differenziert werden: Während die ›Virtuelle Fachhochschule‹ komplette Studiengänge anbietet, für die sich Interessierte bewerben müssen, können Wissenshungrige bei der

Illustrationen: © vecteezy.com

Erst mal ausschlafen, es sich im Bett gemütlich machen, bei einer Tasse Kaffee über den eigenen PC der Vorlesung des Profs lauschen und nach Lust und Laune pausieren – so oder so ähnlich stellen sich wohl zahlreiche Studenten ihren perfekten Vorlesungstag vor. Das Beste daran? Den kann es längst geben. Denn die deutsche Hochschullandschaft ist bereits viel virtueller als der Otto-NormalStudent vermuten mag.


Virtuellen Hochschule Bayern auch als Externe kostenpflichtig einzelne Kurse belegen. Dafür bietet die vhb aber keine vollständigen Studiengänge an – diese müssen an einer der Hochschulen des virtuellen Verbundes absolviert werden.

VIRTUELLES LERNEN: BIST DU DER TYP DAFÜR? Natürlich gibt es aber auch ein paar Punkte, die das virtuelle Studieren für manche unattraktiv machen. Was zum Beispiel fehlt, ist die direkte Kommunikation mit dem Dozierenden. Spontane Rückfragen kannst du nicht zwischenrein stellen, sondern musst dafür erst einmal Kontakt mit dem Prof aufnehmen. Auch Diskussionen in der Gruppe und mit Kommilitonen sind nicht ohne Weiteres möglich und müssten extra mit den anderen Kursteilnehmern vereinbart werden. Für manche Studenten stellt es daneben eine große Herausforderung dar, die Vorlesungen wirklich regelmäßig online anzusehen – und am Ende kann große Flexibilität in unglücklichen Fällen auch dazu führen, dass sich Teilnehmer ohne Disziplin nie mit den online gestellten Inhalten auseinandersetzen. Umso motivierender kann es da sein, gemeinsam mit seinen Freunden die Unibank zu drücken, sich von der Hochschul-Atmosphäre inspirieren zu lassen und die Pflicht der Vorlesung gleich mit sozialen Aktivitäten davor oder danach zu verbinden. Ob das virtuelle Lernen für dich geeignet ist, musst letztendlich du alleine entscheiden. Denn ob dir Online- oder Offline-Studieren besser liegt, ist oft auch einfach eine Typfrage. Es lohnt sich aber sicherlich, sich mit dem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Kursangebot auseinanderzusetzen. Denn auch wenn ›virtuell pur‹ keine Option sein sollte, so lässt sich das eigene Studium und der persönliche Horizont doch sehr sinnvoll ergänzen.

AUF EINEN BLICK: Virtuell studieren ist etwas für dich, wenn … … du gerne selbstbestimmt lernst … du sehr diszipliniert bist … du dich selbst sehr gut organisieren kannst … du Vorlesungen jederzeit anhören können willst … du örtlich ungebunden lernen willst … du wichtige Inhalte gerne auch zwei, drei Mal anhörst … dir eine direkte Kommunikation mit dem Prof nicht wichtig ist … es dir Spaß macht, ohne Störung für dich allein zu lernen

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 07


INTERNATIONAL

Auf den Cliffs of Moher.

VON HIRNBLUTUNG BIS PUBKULTUR KLINIKALLTAG UND IRLANDS SCHÖNHEIT: JING ERZÄHLT VON IHREM PFLICHTPRAKTIKUM IN EINER VON DUBLINS NOTAUFNAHMEN UND EINEM UNVERGESSLICHEN AUSLANDSAUFENTHALT

n Lebe Dasderswo an

DAS ANDERSWO Dublin, die Hauptstadt von Irland, liegt an der Ostküste des Landes. Der Stadtteil Temple Bar ist Dublins Kulturviertel. Er ist bekannt für seine Pubs und das Nachtleben mit Live Musik. Ein relativ neues Wahrzeichen der Stadt ist der 2003 errichtete ›Spire‹ in der O’Connell Street. Dabei handelt es sich um eine 123 Meter hohe Säule aus Edelstahl. Von den Einheimischen wird der Spire übrigens als ›Der größte Zahnstocher der Welt‹ bezeichnet.

MEIN WEG IN DIE NOTAUFNAHME Ich wollte am St. Vincent’s University Hospital in der Notaufnahme famulieren, um das irische Gesundheitssystem kennenzulernen und mein medizinisches Fachvokabular auf Englisch zu verbessern. Da die Klinik einen guten Ruf besaß, ich aus anderen Famulaturberichten viel Positives über die Notaufnahme gehört hatte und Dublin auch sonst einen Besuch wert war, ließ ich es auf einen Versuch ankommen, bewarb mich um ein Praktikum im Emergency Department und saß ein halbes Jahr später im Flieger.

GESPRENGTE SCHMERZSKALA Die große Analoguhr in der Zentrale zeigte Viertel nach zehn an. Ich führte ein Anamnesegespräch bei einem Patienten, der offensichtlich unter Nierensteinen litt. »Sir, on a scale from zero to ten, how would you rate your pain right now«, fragte ich. »It’s definitely twenty«, presste der Patient zwischen zusammengekniffenen Zähnen hervor. Er brauchte Schmerzmittel, seine Frau starrte mich ungedul-

08 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

dig an und ich eilte los, um einer Ärztin von dem Patienten zu berichten. Während meines bisherigen Studiums hatte ich noch nie so viele Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern gesehen wie während meiner Famulatur. Ich führte ein Anamnesegespräch nach dem anderen, stellte die Patienten anschließend dem Arzt vor und diskutierte mit ihm über meine Verdachtsdiagnose. Ich nahm Blut ab und legte Zugänge, durfte Wunden tackern, Katheter legen und bei allen interessanten Maßnahmen zuschauen. So lernte ich das ganze Patientenspektrum einer Notaufnahme kennen. Manche Menschen kamen wegen Kleinigkeiten zu uns und wollten lediglich Hustensaft oder Antibiotikum verschrieben bekommen, andere wurden vom Rettungsdienst im komatösen Zustand eingeliefert, hatten einen Herzinfarkt oder eine Hirnblutung. Der Arbeitstag eines Arztes im St. Vincent’s begann um acht Uhr und endete nicht vor 18 Uhr. Die Famulanten durften gehen, wann sie wollten. Je nachdem wie viel los war, machte ich mal um vier, mal gegen sieben Feierabend.

DIE SACHE MIT DEM BUSFAHREN In Dublin bin ich mit dem Bus so gut wie überall hingekommen. Ich habe mir dafür ein Studententicket geholt, die sogenannte ›student leap card‹. Eine Karte, die ich mit Geld aufladen und vor jeder Busfahrt einfach vor den Kartenleser halten konnte, damit dieser den entsprechenden Betrag abbuchte. Wichtig zu wissen: Die Busse in Dublin halten nur an, wenn die Fahrgäste sie am Straßenrand zu sich heranwinken. Am Anfang wusste ich das nicht, sodass ich zu Beginn schonmal einen Bus verpasst hatte, obwohl ich direkt an der Haltestelle stand.

Text und Fotos: Jing Wu

ie

-Ser

max

audi

Die Patientin saß da auf ihrer Liege, die mitten in der überfüllten Notaufnahme stand. Sie hatte ihre Beine etwas angezogen, die Hände verkrampften sich in dem schwarzen Anorak und ihr Blick war starr nach vorne gerichtet. Unter ihrer Jacke lugte ein buntes Shirt hervor, wahrscheinlich hatte sie es passend zur gestreiften Strumpfhose herausgesucht. Mit dem Make-up und dem Glitzer im Gesicht hätte sie gerade von einem Festival heimkommen können, aber nein. »Attempted suicide«, erklärte mir der Arzt. Für die Notaufnahme am St. Vincent’s University Hospital, in der ich im September 2017 als Medizinstudentin ein Praktikum absolvierte, waren solche Fälle nichts Ungewöhnliches.


LAND UND LEUTE Die Hauptstadt Irlands ist ein Touristenmagnet, daher ist in der Stadt immer was los und es gibt viel zu sehen. In der Innenstadt reihen sich Souvenirshops, Straßenmusiker und Essensstände aneinander. An den Wochenenden habe ich größere Ausflüge unternommen und bin unter anderem nach Belfast gefahren, in die Hauptstadt Nordirlands. In Belfast, der Baustätte der Titanic, habe ich das berühmte Titanic-Museum besichtigt, einen Abstecher in die angeblich schönste Bar der Welt namens ›Crown Liquor Saloon‹ gemacht und auf dem Gipfel des Cavehill die wunderbare Sicht über Belfast genossen. Ein weiteres Wochenende habe ich bei den Cliffs of Moher verbracht. Die Steilklippen sind unter anderem als Drehort für Szenen aus ›Harry Potter und der Halbblutprinz‹ bekannt. Der Ort hat etwas Magisches, nicht nur wegen Harry Potter: Wellen schlagen gegen die Steine, vom Rand der Klippen aus blickte ich unendlich weit über das Meer. Hier tummeln sich viele Touristen, die die schmalen Pfade abwandern und Selfies über dem Abgrund ins Wasser machen.

JINGS TIPPS Unvergesslich Der ›Long Room‹ in der Bücherei des Trinity College – hier fühlt es sich an wie am Set von Harry Potter! Das geht nur hier Abends am Fluss Liffey entlangschlendern und im Touristenviertel der Straßenmusik lauschen. Hinkommen Vom Flughafen in die Innenstadt geht es bequem per Shuttle, Bus oder Mitfahrgelegenheit – einfach nett fragen, die Iren antworten mindestens genauso freundlich. Unbedingt probieren Guinness trinken, einfach um des Guinnesstrinkens willen – oder weil man es mag. Typisch Dublin Im Doppeldeckerbus oben den Frontscheibensitzplatz haben und mit Freunden stundenlang durch die Stadt fahren.

MEIN FAZIT Irland ist wunderschön und die Mentalität der Iren ist es auch: Sie sind freundlich und hilfsbereit. Bei der Begrüßung schieben sie stets ein »How are you?« hinterher und wenn ich nach dem Weg fragen musste, halfen sie mir bereitwillig weiter. Meine Famulatur in Dublin war eine super Erfahrung, die ich nur weiterempfehlen kann. Für die tolle Lehre und das Erlernen der praktischen Fertigkeiten in der Klinik, für das Leben in einer aufregenden Stadt und für die neu entstandenen Kontakte in dieser Zeit bin ich unendlich dankbar.

Das Schloss in Belfast.

Die Notaufnahme, in der ich famuliert habe.

GO MINT, GIRLS! AUDIMAX UND DIE DEUTSCHE TELEKOM EHRTEN ABSOLVENTINNEN FÜR IHRE HERAUSRAGENDEN ABSCHLUSSARBEITEN MIT DEM INTERNATIONALEN FRAUEN-MINT-AWARD

Foto: Deutsche Telekom

»

Welcome and congratulations to the winners«, hieß es im Headquarter der Deutschen Telekom in Bonn. Die Deutsche Telekom und audimax ehrten die Gewinnerinnen des fünften Frauen-MINT-Awards. MINT, auf Englisch STEM, umfasst alle Arbeitsbereiche der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Neben den Gewinnerinnen wurden auch weitere Bewerberinnen empfangen.Wie jedes Jahr freuten sich die Gastgeber über internationale Gäste, wie zum Beispiel Noor ul Ain aus Pakistan, die für ihre Arbeit an der Technischen Universität München im Bereich ›Cyber Security‹ mit 500 Euro ausgezeichnet wurde.

Über den Gesamtsieg und 3.000 Euro Siegprämie durfte sich Karolina Stosio freuen. Die Absolventin der Technischen Universität Berlin überzeugte mit ihrer Masterarbeit »What do deep neural networks see« im Wachstumsfeld ›Künstliche Intelligenz‹. Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, übergab in feierlichem Rahmen die Preise. Außerdem prämiert wurden Susanne Schwarzmann von der Universität Würzburg im Bereich ›Netze der Zukunft‹, Nur harfida Jepri nor aus Malaysia und derzeit Absolventin der Hochschule Niederrhein, im Bereich ›Internet der Dinge‹ und Johanna Gleichhauf von der Technischen Hochschule Nürnberg

Georg Simon Ohm ebenfalls in ›Künstliche Intelligenz‹ mit je 500 Euro. audimax und die Deutsche Telekom AG freuen sich über die internationalen Teilnehmerinnen, die strahlenden Gesichter der Gewinnerinnen und die steigende Girl Power im MINT-Bereich! Claudia Nemat betont: »Women need to conquer the areas of technology and digitalization, otherwise we exclude ourselves from the forces that shape our future! Go STEM, Girls!« Und du? Hast du schon mal an einen Einstieg als Trainee gedacht?

www.telekom.com/trainee


LEBEN

HÖREN

MINUTEN VERBRINGT JEDER MENSCH STATISTISCH GESEHEN DAMIT, JEMAND ANDEREN ZU KÜSSEN. ZUM BUSSELN SCHÖN …

AUSTRALIAN POWER-SOUND Die 23-jährige Tash Sultana, ehemalige Straßenmusikerin, verzaubert mit ihrer luftig-souligen Mischung aus Rock, Reggae und Electronic Jazz. Pssst: Ihr Debüt-Album ›Flow State‹ erschien am 31. August.

Ins Leben startet heute für dich Claudia. Ihr Tipp für den Spätsommer: Knutschen, was das Zeug hält – und zwar unterm Sternenhimmel.

FOLLOW ME! DIESEN INSTAGRAM-ACCOUNT LIEBEN WIR GERADE

ax audim LIFE N E E R G

SEHEN

HOT AGENT-DUO

@CALORIEBRANDS FRESH & FRUITY Stilles Wasser gepaart mit feinen Fruchtnoten und leckeren Kräuterextrakten – und alles bio on top! Die neuen firefly-Drinks verlängern uns den Sommer mit nur einem Schluck. Cheers!

Mittags ne Portion Fritten, zum Nachtisch muss ein Eis her! Blöd nur, wenn die Waage uns dafür nach einiger Zeit mit ein paar Kilos mehr bestraft. Top-Tipp: Das nächste Mal vorher kurz auf Insta spicken – die Macher dieses Accounts zeigen auf stilvolle Art und Weise, wie viele Dickmacher sich in deinem Love-Food verstecken.

BEING POOR MAKES HIM RICH … … und zwar an Erfahrungen! Vier Jahre, 45 Länder, 100.000 Kilometer – kurz nach dem Abitur beschließt der 19-jährige Christopher, alleine um die Welt zu reisen. Und das mit nur 50 Euro Urlaubsgeld im Gepäck. Jetzt hat er ein Buch geschrieben und erzählt darin auf eine unfassbar lebendige und lustige Art von all seinen unglaublichen Erlebnissen. Unbedingt reinziehen – schon beim Lesen fühlst du dich, als wärst du selbst dabei gewesen. #fernwehalarm 10 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

CLAUDIAS TIPP FÜR DEN HERBST CAMPING DELUXE, BABY! Du denkst, eine Übernachtung in diesem Mega-Van ist unbezahlbar? Stimmt nicht – für nur 60 Euro pro Nacht und Person kannst du dir dank AirBnB dieses Abenteuer mitten in den Bergen Andalusiens gönnen. Der feststehende Camper bietet Platz für zwei Personen und ist mit einem großen Bett, einer Küche und einem Badezimmer ausgestattet. Also wir haben schon gebucht. Und ihr?

Text: Claudia Schlierf | Fotos: Hersteller, @caloriebrands, AirBnB, Studiocanal GmbH Filmverleih, Dara Munnis

LESEN

Als Audrey (Mila Kunis) erfährt, dass ihr Exfreund Drew ein internationaler Spitzespion ist, flüchtet sie zusammen mit ihrer besten Freundin Morgan (Kate McKinnon) aus Amerika. Schon bald werden die Ladies von der CSI gejagt. Zum Schießen lustig.


WISSENSÜBERBLEIBSEL AUS DER REDAK TION

WISSENÜBERBLEIBSEL AUS DER REDAKTION Bereits im Jahr 1956 wurde in Deutschland das erste Glas NUTELLA produziert, damals noch unter dem Namen ›Cremealba‹. Erst 1964 wurde es umbenannt. Eine Französin ist ein so großer Fan der Nuss-Nougat-Creme, dass sie ihre Tochter danach benennen wollte. Ein Gericht hat ihr das im Jahr 2013 aber verboten. Apropos Nutella: Die Entwickler arbeiteten fünf Jahre daran, eine LIGHT-VARIANTE auf den Markt zu bringen. Vor kurzem haben sie aufgegeben. Ihr Statement: »Wir sind verzweifelt – es schmeckt einfach ekelhaft.«

Nicht nur in Sachen Nutella herrschte Verzweiflung: Brad Pitt wollte eigentlich

JOURNALIST werden, war aber weder der Kommasetzung noch der Grammatik mächtig und brach sein Studium nach wenigen Semestern wieder ab. Zwei Monate später ging er nach Hollywood, ...

... wo übrigens vor kurzem Sparmaßnahmen eingeleitet wurden: Die Schauspieler Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger teilen sich den gleichen deutschen SYNCHRONSPRECHER Thomas Danneberg – sogar dann, wenn sie im selben Film spielen. In ›The Expendables‹ spricht das Stimmwunder beide Rollen, auch im Dialog.

Text: Claudia Schlierf

Ob der Berliner Synchronsprecher wohl auch schon in der Charlottenburger Kneipe ›Klo‹ in der Leibnizstraße war? Die Gäste sitzen auf TOILETTENSCHÜSSELN, trinken aus Urinflaschen und benutzen statt Servietten herkömmliches Klopapier.

Und wo wir schon beim Thema kuriose Gäste wären: In Indien gibt es eine Firma, bei der man PARTYGÄSTE mieten kann. Damit der Fake nicht auffliegt, werden die Menschen vorher genau über den Gastgeber informiert. Sie sollen ja schließlich wie ›Freunde‹ aussehen ...

Anderes Land – andere Kultur: Im Jahr 1950 war die indische

Foto: unsplash.com @ Jason Leung

NATIONALMANNSCHAFT für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Sie sagten jedoch kurzfristig ab, weil sie nicht barfuß spielen durften.

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 11


Kli Kla Klug. ck

audimax.de macht dich schlau. Für Studium.Arbeiten.Leben.

Jetzt neu: Nie wieder Blackout. 1.000 Lerntipps für Prüfung & Co.

Themenvorschläge? Ideen? Anregungen? Immer gerne an

barbara.bialas@audimax.de

MEDIEN FÜR JUNGE ZIELGRUPPEN


Tom, Weltbessermacher bei der 2-Euro-Aktion

Ein Bier in meiner Lieblingskneipe kostet

2 Euro helfen mir, gesund zu werden.

Tabassum, StraĂ&#x;enkind und Weltbessermacherin in Indien

Mach’ mehr aus deinen 2 Euro. Werde auch du Weltbessermacher! www.2-euro-helfen.de


SEMESTERSTART

UND GO! Fotos: unsplash.com

SPRING REIN INS ABENTEUER STUDIUM! NEUE STADT, NEUE WOHNUNG, NEUE LEUTE – NEUES LEBEN. WIE DU AM BESTEN WOHNST, ARBEITEST UND RUMKOMMST, ERFÄHRST DU HIER

14 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker


SEMESTERSTART

FRAGENFEE STUDIENBEGINN – UND SO VIELE FRAGEN! ABER GAR KEIN PROBLEM: DIE FRAGENFEE HAT AUF ALLES EINE ANTWORT

Ich fange mein Studium in einer anderen Stadt an. Wie finde ich so schnell wie möglich eine Wohnung?

Fang so früh wie möglich an, dich umzusehen. Check den Wohnungsmarkt über die sozialen Netzwerke. In Gruppen und Foren findest du oft Angebote von Studenten für Studenten. WG-Zimmer und kleine Wohnungen werden hier liebend gerne an einen Nachmieter abgegeben. Du willst ins Wohnheim? Rechtzeitig anmelden, dann kriegst du einen Platz.

Ich bin schüchtern – wie lerne ich Leute kennen?

Zieh in eine WG – da lernst du deine Mitbewohner automatisch kennen. Ansonsten finden am Semesteranfang immer besonders viele Partys und Veranstaltungen statt, da kommst du leicht mit Leuten ins Gespräch. Du hast ein Hobby? In Vereinen und Clubs findest du Gleichgesinnte. Spring über deinen Schatten!

Hilfe – ich komme mit meinen Mitbewohnern nicht klar! Was tun?

Vielleicht müsst ihr euch erst etwas aneinander gewöhnen und euch kennenlernen. Schlag einen Spiel- oder Kochabend vor, so könnt ihr euch beschnuppern. Falls gar keine Wellenlänge da ist: Geh ihnen aus dem Weg – oder such dir eine andere WG.

Woher weiß ich, welche Kurse und Dozenten gut sind?

Hör dich in höheren Semestern um, welche Kurse interessant und welche Profs kompetent sind. Empfehlungen von Studenten, die das Ganze schon durch haben, sind Gold wert. Du kennst niemanden, den du fragen kannst? Wirf einen Blick auf www.meinprof.de.

Prinzipiell so viel du willst. Wenn du die Grenze von 450 Euro pro Monat aber überschreitest, musst du mit Steuerabgaben rechnen. Die meisten Nebenjobs laufen auf 450 Euro Basis, so kannst du nicht viel falsch machen und das komplette Geld für dich nutzen.

Ich wohne zum ersten Mal alleine. Wie verpflege ich mich gut und günstig?

Es gibt zahlreiche Kochbücher mit schnellen, günstigen und sogar gesunden Gerichten. Spar-Tipp: Manche Supermärkte sind günstiger als andere. Check die Preise und das Angebot und wähle dann den Markt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was, wenn mir das Studium nicht gefällt?

Nicht gleich verzagen! Erstmal solltest du genau überlegen, ob es tatsächlich am Studienfach liegt. Oder sind es vielleicht andere Umstände, die dir zu schaffen machen? Vielleicht hilft es schon, die Uni oder die Stadt zu wechseln. Falls es doch am Fach selber liegt, dann ist ein Wechsel immer möglich und überhaupt kein Beinbruch.

Wie soll ich mit dem Lernkram hinterher kommen?

Klingt spießig, aber: Mach dir einen Plan – schon am Anfang. Am Ende des Semesters wird es sonst super stressig, wenn du alles innerhalb einiger Wochen nachholen musst. Im Laufe der Zeit merkst du dann, was mehr und was weniger Energie in Anspruch nimmt und kannst den Plan dementsprechend ändern.

Foto: fkiramerle / photocase.de

Ich will einen Nebenjob machen – wie viel darf ich verdienen?

EN DOWNLOAD nat o M und jeden ini ein iPad M gewinnen!

Hunger? Mensa-Jäger! Die audimax-App. 550 Mensen bundesweit. Alle Speisepläne. Kostenlos für iOS, Android und Web.

mensa-jaeger. de


SEMESTERSTART

WOHNFORMEN IM CHECK

•Günstiger als alleine •Anschluss finden •Rücksicht nehmen •Ablenkung, Lärm

•Völliger Freiraum •Eigenständigkeit •Oft teuer •Einsam und langweilig

Lisa, 23: »Das WG-Leben hat mich

Julian, 22: »Ich wohne gern alleine,

bereichert. Ich bin eigenständig und unabhängig, ohne dabei alleine wohnen zu müssen – meiner Meinung nach die perfekte Kombi.«

da ich mir meine Zeit frei einteilen kann und mich nicht nach anderen richten muss. Es kann aber auch mal langweilig werden.«

BEI DEN ELTERN

STUDENTENWOHNHEIM

•Kosten sparen •Nicht allein putzen •Nicht immer in Uninähe •Wenig Eigenständigkeit

Sabrina, 22: »Ich bin ein Familien-

mensch und genieße die Zeit mit meinen Eltern. Außerdem spare ich mir das Geld für die Miete – zwei Fliegen mit einer Klappe.«

•Schnell Anschluss finden •eigenes Reich •Lärm und Ablenkung •geteilte Küche oder Bad

Theresa, 23: »Ich fühle mich richtig wohl im Studentenwohnheim. Hier habe ich mein eigenes kleines Reich und komme trotzdem unter Leute, wenn mir danach ist.«

TEST: WELCHER WOHNTYP BIST DU? WIE WÜRDEN DICH DEINE FREUNDE BESCHREIBEN? Ordentlich und immer gut organisiert Gesellig – bei mir muss immer was los sein! Chaos ist mein zweiter Vorname

WO LERNST DU AM LIEBSTEN? In der Bibliothek In meinem Zimmer, wo ich meine Ruhe habe Auf dem Balkon an der frischen Luft

EIN FREMDER SITZT IM WOHNZIMMER AUF DEM SOFA – WAS TUST DU? Ich grüße und biete ihm etwas zu trinken an Ich bin verwirrt und frage, ob er sich verirrt hat Ich raste aus und rufe die Polizei

WAS BRINGT DICH AUF DIE PALME?

Foto: Xxxxxxxxxxxx

Wenn die Waschmaschine schon wieder kaputt ist Wenn es um mich herum dauerlaut ist – ich brauche meine Ruhe! Wenn es unordentlich ist und überall dreckiges Geschirr liegt

WAS DARF IN DEINER WOHNUNG NICHT FEHLEN?

Formel-Ninja Deine Formelsammung to go

Eine große Wohnküche Ein Wlan-Zugang Eine gemütliche Leseecke

DU KRIEGST GLEICH BESUCH. WAS MACHST DU?

Jetzt im App-Store downloaden!

Fünf Monate hat Artjom Frank, Praktikant im Bereich Entwicklung bei audimax Medien, am Formelninja gebastelt. Heraus kam eine App, die dir das Leben im Formelwahnsinn erleichtert. In der App sind rund 100 mathematische Formeln voreingestellt, die du jederzeit nutzen kannst. Du brauchst weitere oder bist eher im chemischen Bereich unterwegs? Kein Problem, du kannst auch ganz einfach deine eigenen Formeln hinzufügen. Einfach ein Foto davon aufnehmen, den Formelnamen festlegen und die App speichert sie ab. So erstellst du dir deine ganz persönliche Formelsammlung auf deinem Smartphone. Erspar dir die Bücherschlepperei und ewiges Nachschlagen – mit Formel-Ninja! 16 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Checken, ob alles ordentlich ist Snacks vorbereiten Stühle organisieren

AUSWERTUNG – ZÄHL DIE SYMBOLE ZUSAMMEN! Eigene Wohnung WG Studentenwohnheim

Illustrationen: vecteezy.com

EIGENE WOHNUNG

Text: Alicia Reimann Fotos: audimax MEDIEN, Jacob Lund, Kzenon /Fotolia.com Andrea Tummon, rawpixel, jasmin-schreiber, elijah-o-donell/unsplash.com

WOHNGEMEINSCHAFT


Anzeige

NEUE STADT? SO KLAPPT'S UNINEST STUDENTENUNTERKÜNFTE SCHREIBEN COMMUNITY UND WOHLBEFINDEN GROSS Wer kennt ihn nicht? Den Traum vom Leben in der coolen WG mit vielen Freunden in einer neuen Stadt. Nur ist der Start in diesen neuen Lebensabschnitt oft nicht so, wie erwartet. »Am neuen Studienort anzukommen, ist nicht immer ganz einfach. Das erleben wir jeden Tag in den von uns betriebenen Uninest Student Residences, besonders zum Semesterbeginn«, weiß Julia Harnischfeger, Operations Director bei Global Student Accommodation (GSA) Germany. Sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden, kann für Erstsemester schwierig sein. Sie sind oft das erste Mal von zuhause weg und müssen sich vielen Herausforderungen stellen.

Research durchgeführt hat, analysiert, wie sich das studentische Wohlbefinden in den letzten Jahren entwickelt hat und wodurch es beeinflusst wird. »Diese Studie bestätigt unsere feste Überzeugung, dass das richtige Wohnumfeld einen großen Unterschied im Leben der Studierenden machen kann«, erklärt Julia Harnischfeger. Es schafft Zugehörigkeit und Stabilität – eine Community, die einen in schweren Zeiten auffängt. Deshalb sorgt GSA dafür, dass sich die Studierenden in den Uninest Student Residences wohlfühlen. Sie sollen zu einer Gemeinschaft zusammenfinden, in der sie sich aufgehoben fühlen.

GEMEINSCHAFT STATT BEWOHNERSCHAFT

Wie das geht? Wichtig sei eine kommunikationsfreundliche Architektur und Innengestaltung der Apartments mit vielen Gemeinschaftsräumen – das alles in uni- und citynaher Lage, um leichter Anschluss zu finden. Das Team vor Ort in den Uninest Student Residences nimmt

GSA blickt auf 25 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und dem Betrieb von Studentenunterkünften weltweit zurück. Die Studie ›Student Wellbeing Matters‹, die GSA (www.gsa-gp.com) gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Red Brick

die Neuankömmlinge in Empfang, sorgt für einen möglichst stressfreien Umzug und steht als Ansprechpartner für Probleme aller Art zur Verfügung.

DEIN WOHLFÜHLORT Die Gemeinschaft spielt bei Uninest die Hauptrolle. Regelmäßige Events und gemeinsame kulturelle Aktivitäten zur Entdeckung der neuen Stadt stärken den Zusammenhalt. Workshops zu Themen wie Stressbewältigung, Ernährung oder Zeitmanagement helfen den Studierenden zusätzlich durch ihren Unialltag. Das Ziel von Uninest Student Residences ist es, den Studierenden einen Raum zu bieten, in dem sie wachsen können. Schließlich soll das Studium laut dem Versprechen ›Space to Grow‹ eine der schönsten Erfahrungen im Leben sein. Neugierig? Infos unter www.unineststudents.de

Der Beginn einer

wunderbaren Freundschaft!

Vereinbare noch heute einen Besichtigungstermin: unineststudents.de

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 17


SEMESTERSTART

JOB HIER! RIKSCHAFAHRER

STADTFÜHRER Du liebst die Stadt, in der du wohnst, und kannst mit massenhaft Insiderwissen punkten? Die perfekten Voraussetzungen, um als Stadtführer durchzustarten. Du führst Touris zu den wichtigsten, coolsten, interessantesten Spots deiner City. Auch beliebt: Nachtwächter-Touren – wenn du also Nachteule bist und mystische Geschichten auf Lager hast, wäre das auch etwas für dich. Interesse? Frag einfach bei der Stadtverwaltung oder dem Kulturamt nach.

Etwas Beintraining gefällig? Als Rikscha-Fahrer musst du definitiv eine Extraportion Sportlichkeit und Kondition mitbringen. Denn Leute durch die Gegend fahSTATIST ren, kann schon anstrengend werden. Der VorAchtung – hier ist schauteil: Wie viel du für die körperlichen Strapazen verlangst, liegt komplett in deiner Hand. Aber spielerisches Talent gefragt. Zusind Rikschas nicht total teuer? Doch, sind mindest in der Theorie. Als Statist am sie. Du musst aber nicht zwingend selbst Theater übernimmst du natürlich keine eine kaufen: Es gibt sie auch zum Hauptrollen, sondern bereicherst die Bühne Leihen. durch deine Präsenz im Hintergrund. Für verkappte Schauspieler die beste Chance, mit dem Lieblingshobby ein bisschen Geld zu verdienen. Wenn du also Lust hast, Bühnenluft zu schnuppern und auch mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, dann bewirb dich beim Theater in deiner Stadt.

WAS BEINHALTET DER ARBEITSVERTRAG? Achte darauf, dass der Arbeitsvertrag für deinen Nebenjob deine Rechte bezüglich Kündigungsschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubsansprüche beinhaltet. Auch als Mini-Jobber stehen dir diese Dinge nämlich zu. Falls du nicht davon liest, sprich deinen Arbeitgeber darauf an.

BAFÖG TROTZ NEBENJOB? Im Nebenjob verdienst du – wenn du keine Steuern abgeben willst – in der Regel bis zu 450 Euro pro Monat. Dann hast du auch weiterhin Ansprüche auf die Unterstützung durch das BAföG. Wenn du mehr Lohn bekommst und den Betrag von 5.400 Euro im Jahr überschreitest, musst du ohne Bafög auskommen.

audimax pr obier t’s aus

ICH WOLLTE DIR NUR MAL EBEN SAGEN ... Die App ›Happn‹ ist ein bisschen wie Tinder – nur nicht ganz so auf erotische Abenteuer gepolt. Das Besondere: Ihr matcht euch im Vorbeilaufen. Wenn du jemandem begegnest, der ›Happn‹ auch nutzt, meldet sich dein Handy. Gibst und kriegst du einen Like, dann könnt ihr chatten. Nicht nur für die Partnersuche – du kannst jeden liken, der dir auf Anhieb sympathisch ist, einen coolen Style hat oder ein nettes Lächeln. Schlag zwei Fliegen mit einer Klappe: gutes Essen und Leute kennenlernen auf einmal. Wie? Beim Jumping Dinner, Laufgelage oder wie es in deiner Stadt heißt. Bei diesen Events kochst du einmal selbst für andere und wechselt ansonsten bei jedem Gang die Wohnung und die Leute. So lernst du an einem Abend ein Dutzend Menschen kennen, die du in lockerer Atmosphäre bei einem Gläschen Wein beschnuppern kannst. Poetry Slams sind von gestern? Stimmt nicht. Viele Veranstalter lassen sich immer wieder coole Ideen einfallen, um die Slams neu zu beleben. Ein Beispiel: Lesen für Bier. Autoren lesen Texte, die die Zuschauer schreiben und mitbringen. Wer einen literarischen Erguss in petto hat, bekommt dafür Bier. Wenn du also Literatur und Bier – oder eins von beiden – magst, kommst du hier unter Gleichgesinnte. 18 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Komplimente verteilen – an völlig Fremde. Für mich, die sich beim Ansprechen fremder Leute eh total unwohl fühlt, eine Masteraufgabe. Ich frage ja nicht mal gern nach dem Weg. Und jetzt soll ich random Menschen sagen, was ich an ihnen gut finde? Ganz nach dem Motto ›Get out of your comfort zone‹ warf ich mich eine Woche lang ins KomplimenteGetümmel. Dank Schüchternheit und Hemmungen verteilte ich erstmal nur welche an Frauen. »Du hast echt einen coolen Style!«, »Deine Haare sind ein Hingucker!« Und siehe da – keines der Mädels schaute mich an, als wäre ich verrückt. Im Gegenteil: Ich hatte den Eindruck, dass sie sich ehrlich freuten, und ergatterte sogar Gegenkomplimente. Das konnte ich also als Erfolg verbuchen. Am dritten Tag wurde es schwierig – da hieß es: ran an den Mann. Kritisch. Er könnte ja denken, ich grabe ihn an. Aber gut, Augen zu und durch: »Hey, deine Schuhe sind total lässig! Darf ich fragen, woher die sind? Ich will sie meinem Freund auch kaufen.« Geschickt gelöst. Und auch hier, eine ganz normale Reaktion: Er bedankte sich und nannte mir den Namen des Ladens. Puh. Aber mal ehrlich – was soll schon passieren? Mich wird schon niemand auffressen. Mit gestärktem Selbstbewusstsein startete ich in die Resttage und ließ die Komplimente tiefgründiger werden. »Du hast so eine positive Ausstrahlung«, hörte die nette Bedienung von mir. Und die Dame im Zug freute sich über ein »Ihr Lachen ist ansteckend«. Mein Fazit: Komplimente wirken zweimal positiv: Auf den Nehmer und auf den Geber. Daher mein Tipp: Throw kindness around like confetti!


Jeder Mensch braucht ein Zuhause In Deutschland fehlen 1 Million Wohnungen.

Zuhause-fĂźr-jeden.de | #Zuhausefuerjeden


DER SEMESTERSTART FÄLLT LEICHT – MIT DIESEN COOLEN HELFERLEIN Anzeige

URLAUBSSTIMMUNG FÜR DAHEIM

Anzeige

Stimmungstief zum Semesteranfang? Nicht nötig! Aperol bringt euch das Urlaubsfeeling zurück! Einfach gemixt, frisch serviert – so genießt ihr mit eurer Crew im Handumdrehen einen fruchtigen Aperol Spritz, entspanntes Dolce Vita inklusive. Cheers!

MELITTA FESTIVALLETTEN

Enjoy Responsibly.

Mehr Infos unter www.melittafestivaltour.de

Einzigartig, nicht zu übersehen und limitiert: In diesem Jahr kommen die heißesten Sommertreter von keinem Fashionlabel, sondern vom Kaffee-Experten! Die stylischen Melitta Festivalletten sorgen als angesagtes Accessoire auch nach der Melitta Festivaltour für sommerliches Friede, Freude, Beats & Bohne Feeling.

PÜNKTLICHKEIT MAL ANDERS

WG-GOURMETS

Wie wäre es mit dieser hippen Sonnenuhr? NOMOS Glashütte optimiert nicht nur deinen Style, sondern unterstützt auch die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen: 100 Euro jeder verkauften Uhr gehen an Menschen in Not. Knapp bei Kasse? Bei uns kannst du eine der Sonnenuhren gewinnen. Schau vorbei auf

Alles gleichzeitig anbraten mit dieser praktischen Multipfanne! Acht Felder lassen dir freie Bahn für kulinarische Ergüsse. Weiteres Plus: Absolut WG-tauglich – auch, wenn jeder was anderes essen will. Für weniger Streit um das Küchenterrain.

www.audimax.de/gewinnspiele

Multipfanne | www.coolgift.de | 44,95 €

Anzeige

Wer den Sommer feiert und noch nicht an den Herbst denkt, ist mit dem fruchtig-frischen V+ Grapefruit in bester Gesellschaft. Der trendige Biermix von Veltins ist genau die richtige Dosis gute Laune, um aus jeder Jahreszeit das Beste rauszuholen. www.vplus.de 20 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

IRIS Mobiler Handyscanner | www.otto.de | 78,99 €

Text: Alicia Reimann

DEINE ERFRISCHUNG, DEIN SOMMER

Ellenlange Zitate aus Büchern abschreiben ist Geschichte. Zück den mobilen Handscanner, fahr wie mit einem Marker über die Textstellen und schon wird der Inhalt auf deinen Laptop kopiert. Für mehr freie Zeit außerhalb der Bib!

Fotos: Hersteller

ABSCHREIBEN WAR GESTERN


KARRIERE EXPERTENTIPP: BEWERBUNGSFOTO LÄCHELN ODER ERNSTE MIENE AUFSETZEN? »Wie der Gesichtsausdruck für ein optimales Bewerbungsfoto aussehen sollte, hängt von der Position ab, für die sich ein Absolvent bewirbt. Je stärker die geforderte Kundenorientierung und je intensiver der Kontakt mit Kunden, desto stärker

KOFFER PACKEN FÜR DIE KARRIERE

„Ich möchte etwas bewegen.

DER DEUTSCHEN ARBEITNEHMER SIND SOGAR IM URLAUB FÜR IHRE FIRMA ERREICHBAR.

Jan gibt mir diese Chance jeden Tag aufs Neue.“

Text: Viktoria Feifer Quelle: Xing-Urlaubsreport Fotos: Anete Lūsiņa, William Bayreuther / Unsplash

Experte für Mimik und Körpersprache

TERMINE

Für einen interessanten Job würden rund 43 Prozent der Deutschen ihren Wohnort wechseln. Zu dieser Erkenntnis kam eine Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov. Am umzugswilligsten seien junge Erwachsene unter 24 Jahren: 60 Prozent zieht es bei einem Ortswechsel in eine deutsche Metropolregion. Für immerhin 23 Prozent kommt auch ein Umzug in eine kleinere Stadt infrage. Ab dem 25. Lebensjahr sinkt die Umzugsbereitschaft: Zwar würden noch immer 58 Prozent der Befragten für den Job den Wohnort wechseln, sie bevorzugen es allerdings, in eine Kleinstadt zu ziehen.

ZWISCHEN WUNSCHDENKEN UND WIRKLICHKEIT

Entscheiden lernst du von denen, die entscheiden. So wie Felix von Jan. Auf Augenhöhe, von Anfang an. Bei Perspectives, dem Graduate Development Program von Arvato, bist du immer nah dran. Deine Führungskraft öffnet dir Türen. Durchgehen musst du selbst. Jetzt als Management Associate bewerben. arva.to/karriere

RZ_arvato_AFS_perspectives_210x297_2018_01_CH.indd 1 document7830030345290077699.indd 5

darf auch das Lächeln auf dem Bewerbungsfoto sein. Vermieden werden sollte auf jeden Fall ein Ausdruck von Trauer (Hochziehen der Augenbrauen-Innenseiten), Ekel (Rümpfen der Nase oder Hochziehen der Oberlippe) oder Verachtung (Einpressen der Mundwinkel).« Dirk W. Eilert,

24.04.18 26.04.18 13:55 17:49

LESERLIEBLING Du entscheidest: Welche Anzeige im Heft gefällt dir am besten? Wähle deinen ›Leser-Liebling des Monats‹! Euer Top-Motiv der Ausgabe

6-2018 seht ihr oben: Arvato. Euch allen ein dickes »Danke!« fürs Mitmachen! Über einen Gutschein kann sich dieses Mal Leonie Schadt freuen. Herzlichen Glückwunsch! Voten und Amazon-, iTunes-, Google Play- oder Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen! Klick auf: www.audimax.de/leserliebling

Diversität ist ein Thema, mit dem sich scheinbar viele deutsche Chefs auseinandersetzen. Die Ergebnisse einer im Auftrag der Initiative Chefsache durchgeführten Befragung von Führungskräften zeigen jedoch: In nur 27 Prozent der Unternehmen ist die Diversität der Geschlechter eines der zehn wichtigsten Firmenziele. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers ein großer Fehler, denn Unternehmen, die eine Diversity-Strategie verfolgen, sind erfolgreicher. Das haben viele Unternehmen noch nicht realisiert: Nur jede fünfte Führungskraft achtet bei der Beförderung und der Zusammenstellung eines Teams auf Diversität. Der Grund: Unconscious Bias – also unbewusste Vorurteile und Stereotypen. Diese müssten sich Chefs bewusst machen, damit Frauen und Männer identische Karrierechancen haben.

26.-28.09. MSE Congress Ort: Darmstadt Info: www.mse-congress.de 28.09. jobvector career day Ort: Berlin Info: www.jobvector.de 29.09. PANDA Digital Ort: Berlin Info: www.weare-panda.com 04.-07.10. Jugendmedientage 2018 Ort: Bremen Info: www.jugendmedientage. de 09.10. automotive TopCareer Ort: Stuttgart Info: www.automotive-topcareer.de 09.10. advanceING Ort: Zürich Info: www.advanceing.ch 11.10. QS World Grad School Tour Ort: Wien Info: www.topuniversities.com 11.10. Karrieretag Bonn Ort: Bonn Info: www.karrieretag.org 13.10. e-fellows MBA Day Frankfurt Ort: Frankfurt Info: www.e-fellows.net 17.10. Jobmesse Frankfurt Ort: Frankfurt Info: www.jobmesse-frankfurt.de 17.10. T5 JobMesse Hamburg Ort: Hamburg Info: www.t5-karriereportal.de 18.10. adday/adnight Ort: Berlin Info: www.adday-adnight.net 18.10. Jobmesse Berlin Ort: Berlin Info: www.berlinerjobmesse.de 19.10.+20.10 e-fellows Master Day Business & Economics Wien + MBA Day Ort: Wien Info: www.e-fellows.net 20.10. PANDA Law Ort: Frankfurt Info: www.we-are-panda.com 20.10. Karrieretag Stuttgart Ort: Stuttgart Info: www. karrieretag.org 23.10. FOOD FUTURE DAY Ort: Osnabrück Info: www.food2020.eu 25.-26.10. EBS Law Congress 2018 Ort: Wiesbaden Info: www. ebs.edu/de/event/ebs-law-congress-2018 26.10. e-fellows.net IT Day Frankfurt Ort: Frankfurt Info: www.e-fellows.net 26.10. e-fellows Master Day Business & Economics Ort: Köln Info: www.efellows.net 15.11. e-fellows Master Day Business & Economics Köln Ort: Zürich Info: www.e-fellows. net 15.-17.11. forumWHU Ort: Vallendar Info: www.forumwhu.com 30.11. 22. Karrieretag Familienunternehmen Ort: Wedemark Info: www. karrieretag-familienunternehmen.de 04.-05.12. CAREER Venture women 2018 Ort: Seeheim bei Frankfurt Info: www.career-venture.de

Interessant für:

ING IT JURA NaWi WiWi Alle Frauen

MINT

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 21


TRAINEEPROGRAMME

TRAINEES TO BE HIER FINDEST DU ANTWORTEN AUF DEINE DRÄNGENDSTEN FRAGEN RUND UM DEN EINSTIEG ALS TRAINEE

WELCHE VORTEILE BIETET EIN TRAINEEPROGRAMM FÜR BERUFSEINSTEIGER? Ist Trainee gleich Trainee?

Bieten nur große Konzerne Traineeprogramme an?

Nicht ganz. Ein klassischer Trainee durchläuft verschiedene Abteilungen, um das Unternehmen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Ein Fachtrainee lernt dagegen nur Abteilungen kennen, die speziell für seinen Schwerpunkt relevant sind.

Keinesfalls gibt es nur bei Global Playern die Möglichkeit, ein Traineeprogramm zu absolvieren. Programme im Mittelstand bieten den Vorteil, dass sich im Schnitt weniger Absolventen auf eine Stelle bewerben. Auch Quereinsteiger, Studienabbrecher und Geisteswissenschaftler haben eine Chance, denn vor allem die menschliche Komponente spielt im kleinen Unternehmen eine große Rolle – ganz nach dem Motto ›Punkten mit Persönlichkeit‹.

Ist der Begriff Trainee beziehungsweise Traineeprogramm rechtlich geschützt? Steffen Schüller, Geschäftsführer der Frey Services Deutschland

»Innerhalb eines begrenzten Zeitraums werden Trainees gezielt zu Nachwuchskräften aufgebaut und gefördert. Sie durchlaufen im Rotationsverfahren viele Abteilungen und erhalten einen umfassenden Eindruck des gesamten Unternehmens. So wird bereits in einer frühen Karrierephase eine fundierte Wissensbasis aufgebaut sowie ein breites Netzwerk geknüpft, was eine gute Ausgangsbasis ist, um durchzustarten.«

Nein. Und er ist auch nicht im Arbeitsrecht verankert. Was das für Absolventen bedeutet? Jedes Unternehmen kann ein Traineeprogramm anbieten. Statt der großen Karriere kann hier für diejenigen, die viel Pech haben, auch ein verkapptes Praktikum warten. Traineebörsen und Jobcenter versuchen deshalb, eigene Zertifizierungen für Traineeprogramme zu entwickeln, doch auch diese sind natürlich nur bis zu einem gewissen Grad ein Garant für Qualität. Deshalb: Informier dich genau, was dein Traineeprogramm beinhaltet. Wie lange darf ein Traineeprogramm dauern?

Ein Traineeprogramm dauert meist zwischen zwölf und 24 Monaten. Alles, was sich darunter oder darüber befindet, sollte äußerst kritisch beäugt werden. Brauche ich als Trainee einen Wiwi-Abschluss?

Sylke Fleischhut, Personaldirektorin bei Storck

»Traineeprogramme bieten einen strukturierten Einstieg in diverse Arbeitsbereiche und Jobs – bei Storck übrigens von Beginn an unbefristet. Trainees können sich so in kurzer Zeit abteilungsübergreifendes Knowhow und Prozessverständnisse aneignen. Feste Ansprechpartner unterstützen die Weiterentwicklung. So können sich Trainees ein hilfreiches Netzwerk aufbauen.«

22 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Nein, auch Nicht-Wiwis haben eine Chance auf einen Einstieg als Trainee. Naturwissenschaftler und Ingenieure sind geradezu prädestiniert für eine Fachtraineestelle und generalistisch ausgebildete Geistis haben branchenübergreifend gute Chancen. Was ist der Unterschied zwischen Trainee und Young Professional?

Trainees in ihrer Anfangszeit sind noch keine Young Professionals. Um als solche bezeichnet zu werden, bedarf es bis zu fünf Jahre Berufserfahrung. Im Normalfall kommt also erst der Trainee, dann der Young Professional.

Wie bewerbe ich mich richtig?

Für eine gute Bewerbung braucht es: Zeit, Geduld, Professionalität, Motivation und Strukturen. Es ist sehr einfach, bei einem Anschreiben vieles falsch zu machen. Fehlende Adressen, allgemeine Ansprachen (»Sehr geehrte Damen und Herren«), keinerlei Bezug zu Stellenanzeige und Unternehmen sowie fehlende oder schmuddelige Unterlagen. Wie es richtig geht und wie Personalverantwortliche das sehen: www.audimax.de/bewerbung Was sollte ich beim Verfassen meines Lebenslaufs beachten?

Ein Lebenslauf ist zwar dazu da, kompakt die Studien- und Praxiserfahrungen aufzuzeigen, aber er sollte – wie das Anschreiben auch – an die Stellenanzeige angepasst werden, wenn denn schon Erfahrungen in dem gewünschten Bereich vorhanden sind. Selbstredend darf daraus kein ganzer Roman entstehen, aber relevante Schlagworte sollten schon aufgelistet werden. Mehr Tipps zu Länge, persönlichen Angaben, Schriften, Layout und ob Flunkern erlaubt ist, gibt es unter www.audimax.de/bewerbung. Welche Punkte muss ein guter Arbeitsvertrag unbedingt umfassen?

Dauer des Arbeitsverhältnisses, Gehalt, Arbeitszeit, Aufgabenbereich, einzelne Abteilungen,


TRAINEEPROGRAMME

WIE SIEHT DER PERFEKTE BEWERBER AUF EINE TRAINEESTELLE AUS?

Rebekka Rockenstein, Expertin Nachwuchskräfteentwicklung bei R+V

Wie sieht’s mit einem Auslandsaufenthalt aus?

Ob und über welchen Zeitraum eine Auslandsstation in deinem Traineeprogramm vorgesehen ist, gilt es vorab zu klären. Taucht ›International‹ in der Stellenbezeichnung auf, ist die Auslandsstation meist obligatorisch und kann auch mal etwas länger dauern. Du brauchst: ausgereifte Sprachkenntnisse, Flexibilität, Offenheit. Du kriegst: Blick über den Tellerrand, interkulturelle Kompetenzen, Pluspunkt im Lebenslauf. Nähere Infos und Einblicke findest du aus Seite 40. Was ist das Ziel eines generalistischen Traineeprogramms?

Im Gegensatz zum Fachtraineeprogramm bereitet dich ein generalistisches Traineeprogramm meist speziell auf den Einsatz in der Chefetage vor. Dazu gehören entsprechende Weiterbildungsangebote – Kommunikationsund Moderationstraining, interkulturelles Lernen – und die Rotation durch verschiedene Stationen, um dein abteilungsübergreifendes Denken zu schulen und dich mit allen Produkten und Geschäftsfeldern vertraut zu machen. Eine individuelle Betreuung und fachliche Förderung sowie der Einsatz im Tagesgeschäft runden deine Ausbildung als Nachwuchsführungskraft ab. Was tun, wenn ich mit dem Traineeprogramm unzufrieden bin?

Erwartungen werden enttäuscht, Absprachen nicht eingehalten, kurz: Es passt einfach nicht zwischen dir und deinem Arbeitgeber – wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Traineeprogramm abzubrechen, lohnt der Blick ins

Kleingedruckte in Hinblick auf Kündigungsfrist & Co. Es könnte sein, dass du bei Vertragsbruch Ausbildungskosten zurückzahlen musst. Und: Überlege, wo der Schuh drückt, und suche das Gespräch mit Mentoren und Vorgesetzten. Vielleicht lässt sich das Traineeship noch anpassen, sodass du dich wieder wohlfühlst. Falls nicht, vermeide einen Abgang im Bösen – ein gutes Arbeitszeugnis hilft dir später weiter. Kann ich gleichzeitig Student und Trainee sein?

Ja. Es klingt zwar im ersten Moment seltsam, ist auch eher selten, aber möglich. Haben TraineeStudenten gerade keine Vorlesungszeit, absolvieren sie ihre Praxisphasen im Unternehmen. Das Ganze funktioniert fast wie ein Duales Studium und wird etwa an der Hochschule Niederrhein für die Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Verfahrenstechnik angeboten. Was zieh ich am ersten Arbeitstag an?

Am besten schon beim Vorstellungsgespräch darauf achten, wie zukünftige Kollegen sich kleiden, gegebenenfalls nach dem Dresscode fragen. Sind die Kollegen leger gekleidet, sollte der erste Tag trotzdem nicht in Chucks und zerrissenen Jeans gestartet werden. Im Zweifelsfall lieber zu schick als zu lässig kleiden. Wie stell ich mich am ersten Arbeitstag vor?

Der erste Eindruck zählt! Also: Vorstellen oder vorstellen lassen? Das ist situationsabhängig. Gibt es keine off izielle Vorstellungsrunde, ist es prinzipiell aber empfehlenswert, in einem passenden Augenblick die Initiative zu ergreifen und sich den Kollegen selbst vorzustellen – natürlich nicht in einem stressigen Moment kurz vor einer wichtigen Deadline. Generell sind Höflichkeit und Freundlichkeit das oberste Gebot, bis die neuen Kollegen besser eingeschätzt werden können.

Text: Julia Wolf | Illustrationen: vecteezy.com | Fotos: R+V, Philipp Schröder, Wacker Neuson, Frey Services Deutschland, August Storck KG

Kündigungsfrist, Urlaub, Überstundenregelung, Krankheitsregelung, Haftungs- und Urheberrecht sowie eine Verschwiegenheitsvereinbarung.

»Die Bewerber sollten offen, ehrlich und authentisch sein und Interesse zeigen. Uns ist es wichtig, dass nicht nur wir prüfen, ob die Bewerber die Anforderungen erfüllen und zu uns passen, sondern die Bewerber durch Gespräche und Fragen genauso für sich klären, ob die Stelle für sie passen könnte.«

Jens Hauke Wellhörner, Director Corporate Human Resources, Wacker Neuson

»Gerade bei Berufsanfängern steht nicht fachliches Wissen im Vordergrund, sondern die persönliche Passung zum Unternehmen. Bewerber sollten daher im Gespräch die eigene Persönlichkeit unterstreichen. Ein Bewerber, der zwar viel Praxiserfahrung aufweisen kann, für sich jedoch keine relevanten Erkenntnisse daraus ziehen konnte, wirkt schnell uninteressant.«

Lauri Huisbergen, Director People bei Burger King Deutschland

»Wir fördern junge Absolventen mit analytischen Fähigkeiten, interkultureller Kompetenz und Teamspirit, die Spaß an der Arbeit haben. Mutige Bewerber, die sich trauen, neue Wege zu gehen, haben bei uns die Möglichkeit dazu. Mit feuriger Leidenschaft und Potenzial steigen sie bei Burger King voll ein.«

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 23


TRAINEEPROGRAMME

AUS ERSTER HAND TRAINEES UND PERSONALVERANTWORTLICHE GEBEN SPANNENDE EINBLICKE IN DIE PROGRAMME IHRER UNTERNEHMEN

TRAINEES

dem ›Edge Programm‹ muss ich mich entscheiden, in welchem der sechs Transaktionsbereiche von PwC ich meine Karriere fortsetzen möchte. Zudem besteht die Möglichkeit, direkt nach dem Programm oder kurze Zeit später für eine bestimmte Dauer weitere Erfahrung bei einem unserer ausländischen Netzwerkpartner zu sammeln.

Was war bisher Ihre größte Herausforderung als Trainee? Zu verstehen, wie

sich die eigenen Arbeitsergebnisse auf die Arbeiten anderer Teammitglieder, die Ziele des Kunden und somit die gesamte Unternehmenstransaktion auswirken. Denn nur wer es schafft, einen Schritt zurückzugehen und die Transaktion in ihrer Gesamtheit zu

Philip Martin,

ehemaliger Trainee und jetzt Consultant Transactions bei PwC

Die immer wieder wechselnden Stationen sind für mich die spannendste Erfahrung. Durch den Einsatz in der gesamten Melitta Gruppe lerne ich häufig neue Unternehmenseinheiten und Kollegen kennen – Langeweile kommt hier nie auf! Welche Möglichkeiten erschließen sich nach dem Programm? Wenn

ich das Programm erfolgreich durchlaufen habe und beide Seiten zufrieden sind, wartet ein spannender Job in der Melitta Gruppe in Verbindung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag auf mich. Warum würden Sie anderen Absolventen empfehlen, als Trainee bei Melitta einzusteigen? Als Trainee

besteht die Chance, sich sehr in-

tensiv mit dem zukünftigen Berufsfeld sowie mit angrenzenden Abteilungen auseinanderzusetzen. Wer sich nach dem Studium in seinem Bereich noch nicht komplett sicher ist, kann das Traineeprogramm auch zur Festigung der zukünftigen Position nutzen und seine persönlichen Stärken und Schwächen reflektieren. Durch die Stationswechsel bekomme ich Einblicke in verschiedene Abteilungen und kann so die vernetzten Prozesse später schneller verstehen. Zudem kann ich durch das Traineeprogramm ein Netzwerk aufbauen und so viele Personen aus anderen Unternehmensbereichen kennenlernen.

Ricardo Holland,

Trainee Vertrieb in der Melitta Unternehmensgruppe

PERSONALER Frau Hey-van de Rijdt, welche Traineeprogramme bietet Peek & Cloppenburg? P&C bietet drei

Fachrichtungen sind natürlich interessant für uns.

Traineeprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten an: Einkauf mit der Perspektive zum Fashion Buyer, Verkauf mit der Zielposition Store Manager und Zentrale, um Fachexperte eines Zentralbereiches zu werden.

Wie können Traineebewerber Sie außerdem überzeugen? Durch rele-

Welchen Abschluss sollten Bewerber mitbringen? Zukünftige Trai-

nees, die bei P&C durchstarten wollen, sollten ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einem der Bereiche BWL, VWL, Modedesign(-Management), Kommunikations-, Ingenieurswissenschaften inklusive IT oder Psychologie, vorweisen können. Aber auch Bewerber anderer

vante Praktika, außeruniversitäres Engagement und Auslandseinsätze sollten die für uns und die jeweils interessante Zielposition wichtigen, persönlichen Eigenschaften sowie das Interesse am Handel begründet und aufgezeigt werden können. Wer belastbar ist, gerne im Team arbeitet und keine Angst davor hat, Verantwortung zu übernehmen, kann als Trainee bei P&C in eine spannende und vielfältige Karriere starten.

24 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Karen Hey-van de Rijdt, Head of Employ-

er Branding bei Peek & Cloppenburg

Herr Paulus, welche Traineeprogramme bietet Körber? Wir suchen Ab-

solventen für das ›International Finance Programm‹ sowie für das ›Personal Development Program Start Technology‹ und das ›Personal Development Program Start Technical Sales‹.

Warum sollten sich Bewerber für ein Traineeprogramm in Ihrem Unternehmen entscheiden? Weil wir unseren

Trainees neben internationalen Karriereperspektiven auch begleitendes Training, Coaching und Mentoring zur Vorbereitung auf weiterführende Aufgaben bieten.

Welche Fachrichtungen sind besonders gefragt? Zum einen

Über welche Fähigkeiten sollten künftige Trainees verfügen? Sie sollten

kaufmännische und betriebswirtschaftliche Studiengänge mit dem Schwerpunkt Finanzen. Zum anderen technische oder naturwissenschaftliche Fachrichtungen mit Fokus auf Research&Development, Innovations- oder Technologiemanagement. Daneben suchen wir auch Absolventen aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und BWL.

Begeisterung für Technologie und Innovation sowie eine ausgeprägte Neugier mitbringen, zielstrebig, lernwillig und teamfähig sein und Freude an neuen Herausforderungen haben.

Georg Paulus, Leiter Corporate Learning & Development, Körber

Fotos: Körber, Alexander Koerner, privat

Wie geht es später weiter? Nach

Herr Holland, welche war bisher Ihre beste Erfahrung als Trainee?

Illustrationen: vecteezy.com |

Onlinebewerbung folgte die Einladung zu einem Bewerbertag in Frankfurt am Main, welcher neben einer Unternehmenspräsentation und diverser Fallstudien ein persönliches Gespräch in deutscher und englischer Sprache beinhaltete. Aufgrund der wirklich tollen Stimmung unter den Bewerbern und der guten Organisation seitens PwC, ist mir der Tag, trotz hoher Anforderungen, sehr positiv in Erinnerung geblieben.

betrachten, kann einen nützlichen Beitrag zum Projekt leisten.

Interviews: Julia Wolf |

Herr Martin, wie verlief der Einstellungsprozess? Auf eine erfolgreiche


Kennst du?? Willst du?? Bist du?

CSR ist alles andere als virtuell: Work-Life-Balance Nachhaltiges Handeln

Gesundheitsprogramme

Flexible Arbeitszeitmodelle Diversity

Inklusion

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

www.wir-sind-csr.de CSR Gesellschaft fĂźr Unternehmenswerte & Nachhaltigkeit in Personal, IT, Beschaffung und Kommunikation mbH


TRAINEEPROGRAMME

AUF UND DAVON FÜR ZAHLREICHE TRAINEES IST ES DAS HIGHLIGHT SCHLECHTHIN: DIE AUSLANDSSTATION. DREI WELTENBUMMLER BERICHTEN VON IHREN ERFAHRUNGEN

Timm Kröger, Trainee for Technical Graduates bei BASF Coatings

»Ich trat nach sieben Monaten im Traineeprogramm meinen Auslandsaufenthalt in Hong Kong bei Hartmann Asia-Pacific im Marketing an. Toll war, dass mir von Beginn an eigene Projekte zugewiesen wurden. Ein fremder Markt und eine fremde Kultur bringen neue Perspektiven und Ideen, was gerade im Marketing hilfreich ist. Für mich hat sich der Schritt gelohnt: Mir wurde eine Festanstellung angeboten, wodurch ich meine angefangenen Projekte weiterverfolgen kann.«

»In meiner dritten von insgesamt vier Trainee-Stationen war ich für vier Monate an unserem Standort in São Paulo. Dort habe ich an verschiedenen Projekten im Produktionsumfeld gearbeitet: Prozessoptimierung, Berechnung neuer Batch-Volumina und die Implementierung von neuen Programmen zur Verbesserung der Produktqualität. Mein persönliches Highlight während meiner Zeit in Brasilien? Die Weihnachtsfeier in Form eines Rodízio, eine gesellige Form des Essens mit viel gegrilltem Fleisch, inklusive Fußballturnier.«

TIPPS AUSLAND ALS TRAINEE IM AUSLAND – EINE TRAUMHAFTE VORSTELLUNG. DAMIT ES AUCH SO SCHÖN WIRD, GIBT'S HIER DIE WICHTIGSTEN TIPPS FÜR DICH

Eine Auslandsstation gehört für dich fest zum Traineesein dazu? Dann achte schon bei der Wahl deiner Traineestelle darauf, dass sie sicher im Programm vorgesehen ist.

Fettnäpfchen vermeiden: Informiere dich vor deiner Ankunft über kulturelle Gegegebenheiten und angemessene Verhaltensweisen im Gastland – vor allem auch im Geschäftsleben.

Wenn möglich, wähle ein Land, dessen Sprache du sprichst. Andernfalls solltest du dir zumindest sicher sein, dass du dich im Unternehmen gut verständigen kannst.

Sei offen für neue Erfahrungen, lass' dich auf andersartige Arbeitsweisen und Umgangsformen ein, schließe Frieden mit Rückschlägen, finde Anschluss in Büro und Freizeit. Und dann: genieße die Fremde!

Sicher ist sicher: Kläre ab, ob du während deines Auslandsaufenthalts über deinen Arbeitgeber versichert sein wirst oder selbst eine Krankenversicherung für dein Zielland abschließen musst.

26 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Denke an die Heimat: Pflege den Kontakt mit deinen Kollegen in Deutschland und halte dich auf dem Laufenden, damit dir die Rückkehr leichter fällt.

Fotos: patrick-lux.de, privat, Gregor Schlaeger, Bundesagentur für Arbeit, frankreinhold.com, Maren Janning,

»Mein Weg führte mich zum Vattenfall Strategie-Team nach Schweden. Im Stockholmer Headquarter traf ich Kollegen aus unterschiedlichsten Abteilungen und lernte viel über die schwedische Kultur. Vorrangig habe ich an der Strategie fürs gesamte Unternehmen mitgearbeitet. Die persönlichen und beruflichen Herausforderungen haben mich nachhaltig geprägt. Außerdem profitiere ich nun vom internationalen Netzwerk, das ich mir im Konzern aufgebaut habe.«

Laura Czypulovski, Product Manager im Bereich Incontinence Management bei Hartmann Asia-Pacific

Illustrationen: vecteezy.com

Stefan Melde, ehemaliger Trainee bei Vattenfall

Text: Julia Wolf


TRAINEEPROGRAMME

DAS SAGEN DIE PROFIS AUSLAND, ANFORDERUNGEN, VORTEILE – WIR WOLLEN VON EXPERTEN WISSEN, WAS WIRKLICH ZÄHLT WIE KÖNNEN TRAINEES INNERHALB DES UNTERNEHMENS ERFOLGREICH NETZWERKEN? »Neben der fachlichen Betreuung legt Boehringer Ingelheim viel Wert darauf, dass die Trainees sich untereinander vernetzen, nach dem Motto ›Trainees trainieren Trainees‹. So präsentieren unsere Trainees ihren Kollegen aktuelle Projekte und holen Feedback dazu ein. Dies fördert fachübergreifendes Arbeiten und vermittelt frühzeitig wichtige interdisziplinäre Kontakte.« Jana von Puttkamer, Employer Branding, Boehringer Ingelheim

WIE KANN ICH MIR DAS MENTORING FÜR TRAINEES VORSTELLEN? »Bei Santander ist das Mentoring ein wichtiger Bestandteil des Traineeprogramms. Das Programm baut auf Vertrauen und Diskretion auf. Es geht um die Vermittlung informeller Regeln, die Hilfestellung bei Fragen und auch um den Aufbau eines Netzwerks. Unsere sehr sorgfältig ausgesuchten, erfahrenen Mentoren sind Berater, Wegweiser und Verhaltenscoach in einer Person.« Jessica Thierling, Referentin Traineeprogramm, Santander

WIE HOLEN TRAINEES DAS BESTE AUS IHRER ZEIT IM AUSLAND HERAUS? »Sie sollten sich vor dem Aufenthalt Gedanken über die eigenen Verhaltensweisen und Erwartungen machen. Die Herausforderung vor Ort ist dann, mit einem guten Mix aus Offenheit und gesunder Skepsis die passenden Aspekte beider Kulturen für sich zu finden. So wird aus Erfahrung Bereicherung. Auch für die Firma schafft der Auslandsaufenthalt Mehrwert: Einblicke in fremde Denkmuster erweitern den ›Methodenbaukasten‹.« Susanne Berthold-Neumann, verantwortlich für das ProTeam TraineeProgramm, Deutsche Lufthansa

WIE LÄUFT DAS TRAINEEPROGRAMM AB? »Das zweijährige Traineeprogramm der Bundesagentur für Arbeit (BA) bereitet Schritt für Schritt auf die anspruchsvollen Führungs- oder Expertenaufgaben rund um den Arbeitsmarkt vor. Unsere Trainees durchlaufen an der Seite eines Mentors verschiedenste Aufgabenbereiche einer Agentur für Arbeit mit erster Führungsverantwortung. Für unser Programm suchen wir Hochschulabsolventen mit Masterabschluss und Berufserfahrung. Für Bachelorabsolventen bieten wir einen Direkteinstieg auf Fachkraftebene an.« Valerie Holsboer, Vorstand Ressourcen, Bundesagentur für Arbeit

NIMM2 VERBINDET GENERATIONEN. UNSERE IT-PROFIS DIE GANZE STORCK-WELT. Jetzt bewerben www.storck.de/karriere

Guido B., Abteilungsleiter IT


GEHALT SCHECK

WER VERDIENT WAS?

HIER ERFÄHRST DU, WIE DEINE GEHALTSAUSSICHTEN NACH DEM STUDIUM AUSSEHEN UND MIT WELCHEN BENEFITS DIR UNTERNEHMEN IHRE STELLEN SCHMACKHAFT MACHEN. AUSSERDEM: GEHÄLTER IN CONSULTING & WIRTSCHAFTSPRÜFUNG IM FOKUS Text: Viktoria Feifer

28 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker


GEHALT SCHECK

DURCHSCHNITTLICHES BRUTTOJAHRESGEHALT DER DREI BESTBEZAHLTEN BERUFE 2018

83.812 EURO CORPORATE FINANCE MANAGER

84.025 EURO FONDSMANAGER

EXPERTENTALK ZUM EINSTIEGSGEHALT

TOP 5

Foto: privat

Illustrationen: askaja, PikePicture, vladwel / Fotolia.com

Quellen: gehalt.de, Gehaltsatlas 2018, Stepstone

STUDIENRICHTUNGEN IN SACHEN GEHALT

1

MEDIZIN UND ZAHNMEDIZIN

2

RECHTSWISSENSCHAFTEN

3

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

4

INGENIEURWISSENSCHAFTEN

5

MATHEMATIK UND INFORMATIK

121.207 EURO OBERÄRZTE

WALTER FEICHTNER, KARRIEREBERATER UND INHABER VON KARRIERECOACH MÜNCHEN, ÜBER DEINE GEHALTSAUSSICHTEN NACH DEM STUDIUM

Herr Feichtner, wie beeinflusst die Nachfrage nach akademischem Nachwuchs das Gehalt von Berufseinsteigern? Viele Hochschulabsolventen hoffen auf höhere Einstiegsgehälter. Leider wird dieser Wunsch trotzdem nur zu einem eher geringen Teil erfüllt. Aufgrund des allgemein guten Arbeitsmarkts ist eine große Dynamik zu verzeichnen, die zu einer höheren Wechselwilligkeit und einer geringeren Verweildauer im Job führt. Der Konkurrenzkampf um die guten Jobs ist daher immer noch sehr hoch. Naturwissenschaftliche, technische und IT-Profile sind am meisten gefragt, doch die Anstiege der Gehälter sind eher moderat. Entscheidend sind die gegenwärtige Marktsituation der Unternehmen, die Ausbildungsabschlüsse und Noten, bisherige Erfahrungen sowie das Verhandlungsgeschick der Bewerber. Gibt es noch weitere Faktoren, die das Einstiegsgehalt beeinflussen? Ein Masterbschluss hat auf jeden Fall seinen Wert, auch wenn beim Berufseinstieg Bachelorabsolventen im Schnitt beim Jahresgehalt nur etwa 4.000 Euro unter ihren Masterkollegen liegen. Langfristig macht sich der höhere Abschluss stark bemerkbar, da in vielen Führungspositionen ein Masterabschluss oder sogar der Doktortitel erwünscht, zum Teil sogar gefordert sind. Natürlich spielt auch die Studienfachrichtung eine wichtige Rolle. In den sozialen Berufen, im Tourismus und im Bereich Grafik/Design/Medien/Journalismus wird deutlich schlechter bezahlt als im ingenieurtechnischen, juristischen, kaufmännischen oder IT-Bereich. Die Unternehmensgröße hat einen weiteren wichtigen Einfluss auf die Vergütung, aber es kommt auch sehr auf die Branche an. Ein

Senior Specialist verdient in einem Unternehmen mit 2.000 bis 5.000 Mitarbeitern im Schnitt etwa elf Prozent mehr als in einer Firma mit 50 bis 100 Beschäftigen. Die attraktivsten Gehälter werden übrigens in den Städten Frankfurt am Main und München gezahlt. Allerdings sind in diesen Regionen die Lebenshaltungskosten deutlich höher als im Durchschnitt. Sie haben gesagt, dass die Branche sich ebenfalls auf die Vergütung auswirkt, in welchen fünf Branchen können Absolventen mit den höchsten Einstiegsgehältern rechnen? Besonders lukrative Wirtschaftszweige sind die IT-Branche, der Maschinenbau, die Automobilindustrie, das Bankund Versicherungswesen sowie die Pharmaindustrie. In diesen Branchen liegen die Einstiegsgehälter oft bis zu 25 Prozent über dem Durchschnitt. Welchen Gehaltszuwachs können Berufseinsteiger in den ersten Berufsjahren erwarten? Im Normalfall orientiert sich jede Gehaltserhöhung prozentual am aktuellen Gehalt. Daher kommt der Gehaltsverhandlung des Einstiegsgehalts eine besondere Bedeutung zu. Ein hohes Einstiegsgehalt führt schneller zum Wunschgehalt. Im Allgemeinen werden Gehälter anfangs im Vergleich zum Vorjahr um etwa zwei bis drei Prozent erhöht. Größere Gehaltssprünge sind oft erst mit einem Positionswechsel beziehungsweise einem hierarchischen Aufstieg verbunden, der nach drei bis fünf Jahren Berufserfahrung definitiv möglich ist. Dann sind Steigerungen von 15 bis 25 Prozent keine Seltenheit.

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 29


GEHALT SCHECK

SCHNELLES WISSEN

CONSULTING & WIRTSCHAFTSPRÜFUNG GEHÄLTER UND IHRE ENTWICKLUNG IM ÜBERBLICK Die eigene Karriere im Bereich Consulting & Wirtschaftsprüfung zu starten, kann viele gute Gründe haben: interessante, internationale Projekte, gute Aufstiegsmöglichkeiten, aber auch Gehälter, die sich sehen lassen. Was die Branche aus finanzieller Sicht zu bieten hat, erfährst du hier

CONSULTANTS

Je nach Verhandlungsgeschick und Ausrichtung des Unternehmens können Berufseinsteiger mit einem Gehalt von etwa 45.000 bis 60.000 Euro pro Jahr rechnen. Dabei haben Naturwissenschaftler die besten Gehaltsaussichten: Sie liegen mit 60.000 Euro pro Jahr sogar noch vor den Juristen, die rund 53.000 Euro verdienen. Betriebswirte, Informatiker oder Ingenieure steigen mit durchschnittlich 48.000 Euro pro Jahr in die Unternehmensberatung ein.

Als Unternehmensberater sind natürlich auch Karriere- und Gehaltssprünge möglich: Wer als Berater Geschick in der Akquise großer Mandate beweist, kann auch mit einer positiven Gehaltsentwicklung rechnen: Nach etwa sechs Jahren kann der Verdienst von Beratern auf 70.000 bis 85.000 Euro steigen.

Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in der Tasche kannst du deine Karriere als Wirtschaftsprüfungsassistent starten. Dein Einstiegsgehalt wird bei durchschnittlich 36.000 bis 39.000 Euro liegen. Die tatsächliche Höhe ist allerdings von mehreren Faktoren abhängig. Einen besonders hohen Einfluss hat die Unternehmensgröße: Arbeitgeber mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zahlen Einstiegsgehälter zwischen 41.000 bis 48.000 Euro. Wobei die sogenannten Big Four Deloitte, PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young und KPMG die höchsten Gehälter zahlen. Bei kleineren Firmen kannst du immerhin mit einer Gehaltsspanne von etwa 32.000 bis 40.000 Euro rechnen.

30 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

Inhouse-Unternehmensberater, die in großen Konzernen tätig sind, müssen im Vergleich zu andern Consultants meist Abstriche beim Gehalt machen: Berufseinsteiger werden mit anfänglich rund 50.000 Euro vergütet. Dafür stehen sie unter weniger Erfolgsdruck als ihre Kollegen aus der externen Unternehmensberatung.

INHOUSE-CONSULTANTS Bei Inhouse-Consultants ist die Branche ausschlaggebend für ihr Verdienstpotenzial: Pharma- und Telekommunikations-Branchen vergüten mit rund 75.000 Euro Jahresgehalt überdurchschnittlich gut, wohingegen Unternehmensberater in den Bereichen Touristik oder Großhandel Abstriche von bis zu 25.000 Euro pro Jahr beim Gehalt machen müssen.

WIRTSCHAFTSPRÜFER Bei Wirtschaftsprüfern steigt das Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung und der Übernahme von Führungsverantwortung, ebenso wie nach dem bestandenen Examen zum Wirtschaftsprüfer. Denn ihre Entlohnung wird maßgeblich von ihren Aufgaben und Tätigkeiten bestimmt. So liegen die Gehälter von Wirtschaftsprüfern kurz nach bestandenem Examen zwischen 40.000 bis 55.000 Euro pro Jahr. Auditoren und Controller werden zu Beginn der Karriere mit Honoraren von 45.000 bis 55.000 Euro vergütet. Langfristig gesehen, ist für sie ein Gehalt von bis zu 90.000 Euro jährlich drin.

Quellen: gehalt.de, consulting.de, Unternehmensranking 2017 von Lünendonk

EINSTIEGSGEHALT

INHOUSE CONSULTING

EINSTIEGSGEHALT

GEHALTSENTWICKLUNG

Fotos: Dean Drobot / Shutterstock, rawpixel, Nathan Dumlao / Unsplash

CONSULTING

Text: Viktoria Feifer

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG


GEHALT SCHECK

WORK-LIFE-BALANCE …

TOP 10

… WIRD LAUT ROMAN DYKTA, LEAD HR MARKETING & RECRUITING BEI CAPGEMINI CONSULTING, AUCH IN DER BERATERBRANCHE GROSSGESCHRIEBEN:

DER NACH UMSATZ FÜHRENDEN WIRTSCHAFTSPRÜFUNGS- UND STEUERBERATUNGS-GESELLSCHAFTEN:

»Wir sind stolz auf unsere extrem flexiblen Arbeitszeitmodelle – eigentlich haben wir kein Modell, sondern agieren eher nach dem Motto ›alles ist denkbar‹. Unser externer Dienstleister pme Familienservice unterstützt unsere Mitarbeiter in allen Situationen, die der Alltag mit sich bringt: Vermittlung von Kinderbetreuung, haushaltsnahen Dienstleistungen und Pflegeplätzen, Beratung und Krisenintervention«, erzählt er. Gerne würden außerdem die flexiblen Sabbatical-Angebote genutzt und auch die Möglichkeit, von nahezu allen Orten, auch vom Home Office, zu arbeiten.

1. PRICEWATERHOUSECOOPERS 2. KPMG 3. ERNST & YOUNG 4. DELOITTE 5. BDO 6. RÖDL & PARTNER 7. EBNER STOLZ 8. BAKER TILLY 9. ROEVER BROENNER SUSAT MAZARS

„EY“ und „wir“ beziehen sich auf alle deutschen Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. ED None.

10. WARTH & KLEIN GRANT THORNTON

Was entscheidet in der Zukunft: Wissen oder Werte? Ihre Laufbahn ist kein vorbestimmter Pfad, sondern ein Weg, der immer wieder neue Perspektiven bietet — und Ihr Einstieg bei EY der optimale Startpunkt. www.de.ey.com/karriere #BuildersWanted

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 31


KARRIERE-KÖDER

GEHALT SCHECK

VON GESUNDHEIT BIS VERPFLEGUNG STELLEN WIR DIR ZUSATZLEISTUNGEN VOR, MIT DENEN VIELE ARBEITGEBER NEBEN EINEM GUTEN GEHALT LOCKEN Gesundheitsaufwendungen sind für Unternehmen und Mitarbeiter in gewisser Weise Win-Win-Maßnahmen: Während der Arbeitgeber krankheitsbedingte Fehltage verhindert, profitieren Angestellte beispielsweise vom Fitnessstudio im Betrieb. Immer weiter verbreitet ist auch betriebliches Gesundheitsmanagement, so etwa bei der Commerzbank. Bei Benteler hingegen kommen Angestellte in den Genuss von präventiven Gesundheitschecks, Fitnessangeboten und Gesundheitstagen. Sportprogramme können bei einigen Firmen übrigens nicht nur die Mitarbeiter nutzen, sondern auch deren Kinder: Adidas zum Beispiel bietet dem Nachwuchs ein einwöchiges Sportcamp an.

2

KREDITE KASSIEREN

Banken geben ihren Mitarbeitern gerne vergünstigte Kredite oder halten für sie attraktive Aktien-Programme bereit. Solche Benefits sind allerdings nicht nur in der Finanzbranche anzutreffen: Auch Bayer und IBM haben Aktienkaufprogramme für Mitarbeiter im Repertoire. Die Commerzbank wartet sogar noch mit Sonderzinssätzen für Spareinlagen auf. Bingo!

3

LECKER ESSEN

In firmeneigenen Bistros bieten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern oft vergünstigtes Essen, so zum Beispiel Haribo. Google lässt sich nicht lumpen und zaubert seinen Angestellten sogar kostenloses Gourmet-Essen auf den Tisch. Weil es in kleineren Betrieben oft keine eigene Kantine gibt, muss das nicht heißen, dass Mitarbeiter leer ausgehen: Hier erhalten Mitarbeiter zum Beispiel Essenszuschüsse – für Supermarkt oder Restaurant. Pro Monat können übrigens 93 Euro in Form von Essenschecks ausgegeben werden.

4

WERBUNG MACHEN

Kreative Firmen nutzen die Kennzeichenwerbung, um einem Mitarbeiter einige Euros zukommen zu lassen. Dazu muss der Arbeitgeber seinem Angestellten lediglich einen Aufkleber samt Firmenlogo oder Werbung für das Privatfahrzeug, beispielsweise Auto oder Motorrad, geben. Ist die Werbung einmal angebracht, darf die Firma dem Mitarbeiter dafür pro Monat 21 Euro auszahlen.

Illustration: namosh / Fotolia.com

1

GESUND BLEIBEN

Text: Viktoria Feifer

STRIPPEN

für den Job? Für dich lassen über 200 Arbeitgeber die Hüllen fallen. 68.800 Jobs auf www.career-center.de

Jobs, Praktika, Abschlussarbeiten Neu gemacht, nur für dich auf

www.career-center.de 32 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

MEDIEN FÜR JUNGE ZIELGRUPPEN


HAPPY HIRNING ZWEIMAL BRAINTRAINING FÜR DICH 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

N N I W E G SPIEL

12

1 13

14

15

7

5

16

17

18 2

19

20

21

23

24

25

22 8

6 26

27

28

29

30

4 31

32

33

34

Immer stylisch in die Kiste! Das DOCK INN ist Deutschlands erstes Hostel aus upgecycelten Überseecontainern, die auf ein erfülltes Leben auf den Weltmeeren zurückblicken. 64 Zimmer in Containern machen Aktivurlauber, Designfans und Backpacker gleichermaßen glücklich. Eine Unterkunft, die alles Wichtige an Bord hat und dabei immer schön lässig bleibt. Dafür gab es 2017 sogar den ›Deutschen Tourismuspreis‹.

36 35

3 2

3

4

5

6

7

8

Waagerecht 1 Womit er jeden Tag füllt? Mit einer guten Tat 11 Rechts unten auf der Landkarte (Abk.) 13 Was Seeleute zwischen Feuer, Schiff und 1 vermissen 14 Hat zumeist eine harte Schale und einen weichen Kern 15 Spielerisch ideale Voraussetzung für erfülltes Liebesleben 16 »Gestatten, mein Name ist …«, flunkerte Odysseus einst den Zyklopen an 17 Ob er nicht lange fackelt, hängt u. a. von den Windverhältnissen ab 19 Dient gewissermaßen röhrend der Erhellung (Abk.) 20 Hat was Alliteratives, folgt er dem Stab 22 Wie war einmal, wer heute cool ist? 23 Hängt am 32 senkr., der keine dementsprechende Arbeit anfertigen musste (Abk.) 24 ›Du‹ oder auch ›Ihr‹, auf jeden Fall gekürzt 25 Kann betäubend wirken oder auch fürs Firmament stehen 26 Wenn er besungen wird, so gern schlagerartig 31 Kurzversion verbalen Einwurfs 32 Zumindest seine fußballbegeisterten Bürger freuen sich schon auf 2022 33 Wenn sie als Anlage verschickt wird, … 35 … so üblicherweise von ihm (engl.) 36 Was ist bei Hochzeiten ausgelassener als bei Trauerfeiern? Senkrecht 1 Lehranstalt, salopp formuliert 2 Ortswechsel der stets unfreiwilligen Art 3 Konjunktion mit eingebautem Einspruch 4 Ihr einziger Vorteil: Wenn ihr bspw. Rachegelüste zum Opfer fallen 5 Ausstrahlung der urbanen Art 6 Vollendete ›Casino Royale‹ bereits in den 1950ern (Vorn.) 7 Die Vokabel verhilft dem Schweiz-Touristen z. B. zum Sahnehäubchen 8 Unterhält Fahrzeuge, die selten aus der Spur kommen (Abk.) 9 Ihre Unterschiede zur Ära sind nicht leicht zu formulieren 10 Aufforderung des Gymnastiklehrers? Besser: Er hat etwas Sagenhaftes 11 Dazu sind die meisten nur in der richtigen 36 waager. aufgelegt 12 Kommt es vor ›du fröhliche‹, wird’s musikalisch-festlich 17 Ist jedem 35 waager. bspw. vor com vertraut 18 Wer als das gilt, dem mangelt es an Unterhaltungswert 21 Wird stets gern zitiert in Sternenkriegübersetzungen 24 Wer hat am wenigsten in der Darmerkrankung? 26 Er erfolgt – autsch! – schlagartig 27 Das Zeichen kann, wenn es schlecht läuft, das letzte sein 28 Um festzustellen, dass er kein Menschenfleisch mag, muss er bedauerlicherweise erst einmal probieren 29 Regierungssitz der Sachsen, die mit Anhaltinern im Bunde stehen (Kfz-Kennz.) 30 Dient, gekürzt, maritimer Bauchbemessung 32 Eine der Abkürzungen, die partout kein Mensch so ausspricht 34 Vor-Tisch-Zeit bspw. in New York

TRAIN YOUR BRAIN

?!

Lösung: Ja, wenn sie zuerst den Drei-Liter-Kanister füllt und in den Fünf-LiterBehälter umschüttet. Anschließend füllt sie noch einmal den Drei-Liter-Behälter. Auch dieses Wasser wird wieder in den Fünf-Liter-Kanister umgefüllt bis er voll ist. So bleibt ein Liter übrig.

Aus einem Brunnen soll Berta einen Liter Wasser schöpfen. Sie hat jedoch nur einen Drei-Liter-Kanister und einen Fünf-Liter-Kanister dabei. Kann Berta mit nur zwei Versuchen genau einen Liter Wasser schöpfen?

Rätsel lösen, mitmachen und eines von zwei Rundum-Sorglos-Übernachtungspaketen für Freund*innen im DOCK INN in Warnemünde gewinnen: 2 Nächte für 4 Personen im 4-Bett-Dorm mit Frühstücksbuffet und Hafensauna sowie einem Tagesticket für die Boulderhalle inklusive Chalk und Schuhen. Mitmachen unter www.audimax.de/ gewinnspiele! Teilnahmeschluss: 31.10.2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Lösung gibts ab 01.11.2018 auf www.audimax.de

Impressum

www.blauer-engel.de/uz195 · ressourcenschonend und umweltfreundlich hergestellt · emissionsarm gedruckt · überwiegend aus Altpapier

BV3

Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet

Illustration: © Salome / Fotolia | Rätsel: © SeHer | Fotos: privat

1

VERLAG audimax MEDIEN GmbH, Hauptmarkt 6-8 • 90403 Nürnberg • Zentrale: 0911. 23 77 9-0, Fax: 0911. 20 49 39 • E-Mail: info@audimax.de Herausgeber: Oliver Bialas REDAKTION Fon: 0911. 23 77 9-21, -44 und -22 (Online) Mail: leserbriefe@au­di­max.de Heftentwicklung und Redaktionskonzeption: Barbara Martin Chefredaktion: Julia Wolf, Viktoria Feifer (V.i.S.d.P.) Redaktion: Sabine Storch, Alicia Reimann, Jasmin Ludwig Redaktionelle Mitarbeit: Claudia Schlierf, Jing Wu Gestaltung: Sabine Barwinek, Susanne Wohlfart, Raphael Unger Titelbild: remy yuan / unsplash.com Druck: Jungfer Druckerei & Verlag GmbH, Herzberg am Harz Vertrieb: Dipl.-Kfm. Joachim Bärtl, Fon: 09 11. 23 77 9-23 ANZEIGEN Fon: 0911. 23 77 9-40 Mediaberatung: Markus Erhardt, Ivo Leidner, Josefine Lorenz, Harry Ramming, Antje Schmidtpeter, Stefan Schroeder, Dr. Rowena Sandner • Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 01.01.2018. audimax erscheint mo­natlich in der Vorlesungszeit und ist politisch unabhängig. Wir drucken, zertifiziert mit dem ›Blauen Engel‹, besonders CO2-neutral und energiesparend. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Ter­min­­­­an­ga­ben wird keine Gewähr über­nom­men. Für uns un­verlangt ge­­sandte Ma­nus­kripte, Fotos und Illus wird nicht gehaftet. Bezug per Abo: siehe www.audimax.de/abo. Verbreitete Auflage laut IVW 02/18: 400.053 Expl., ISSN 1439-233X Das nächste audimax erscheint am 12.10.2018. Hinweis: Der Lesbarkeit halber wird in allen Artikeln die männliche Schreibweise verwendet. Selbstverständlich sind Frauen und Männer immer gleichermaßen ­angesprochen.

SOUVERÄN STUDIEREN. BESSER ARBEITEN.

DAS ABITURIENTENMAGAZIN

www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker | 33


audimax

MUT ZUR LÜCKE

Fotos: © victor zastol�skiy / Fotolia, Dennis Dirksen / Donots

beweisen Die Donots

DIE DONOTS – eine Alternative-Rock-Band aus Ibbenbüren in NRW – wurden 1994 gegründet. Der Name der Band steht für die selbstironische Philosophie ›nichts zu tun‹. Der Durchbruch gelang den fünf Rockern 2001 mit ihrer Single ›Whatever Happened to the 80s‹. Bis heute haben sie elf Studioalben veröffentlicht – das letzte davon im Januar 2018: ›Lauter als Bomben‹ unter dem eigenen Label ›Solitary Man Records‹. In der Podcastserie ›Die relaxte Kluftpuppe‹ gibt die Band Einblicke ins Bandleben. Die Donots setzen sich im Rahmen der Kampagne ›iChance‹ zudem für das Lesen- und Schreibenlernen von Analphabeten ein. Mut zur Lücke beweist das nächste Mal: Namika

34 | www.audimax.de – Die Jobbörse für Akademiker

m Und i udimax? a n e t s näch

n d Zocke uslan ing & riere im A andel m a G r • e Ka den H • Dein teigen in • Eins ? Wann.2018 0 ! .1 2 1 Ab Hochschule iner e d n a


Hol dir die

Insiderinfos

fĂźr dein

Studium auf MeinProf.de MeinProf.de Mein


Nicht nur der Sommer ist lang? #nasichi


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.