tra nee PROGRAMME
2019
EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG VON
Finde mit die Stelle, die zu deinem Leben passt! Flexibilität Gesundheit Work-Life-Balance Work-Life-Balan ce
Nachhaltigkeit
www.wir-sind-csr.de CSR Gesellschaft für Unternehmenswerte & Nachhaltigkeit in Personal, IT, Beschaffung und Kommunikation mbH
Familienfreundlichkeit
INHALT
04 BRITISH AMERICAN TOBACCO
10 FERRERO
06 DR. OETKER
12 DÜRR
08 NOVARTIS
14 EDEKA
In Richtung Karriere aufzubrechen, kann eine große Herausforderung sein. Ein Traineeprogramm hilft dir dabei, deinen Einstieg ins Berufsleben zu meistern: Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche, hast einen erfahrenen Mentor und ein großes Kollegennetzwerk an deiner Seite und findest Schritt für Schritt heraus, wo es beruflich für dich hingehen soll. In diesem Heft stellen wir dir sechs tolle Traineeprogramme vor und geben dir im Trainee-ABC Tipps und Tricks für deinen Karrierestart an die Hand. Los geht's! Viel Spaß beim Durchstarten wünscht dein audimax-Team
IMPRESSUM V E R L A G AUDIMAX MEDIEN GMBH, HAUPTMARKT 6-8, 90403 NÜRNBERG | Fon: 0911. 23 77 9-0 | E-Mail: info@audimax.de Herausgeber: Oliver Bialas Druck: Jungfer, Herzberg Chefredaktion: Viktoria Feifer, Julia Wolf (V.i.S.d.P.) Redaktion: Alicia Reimann Titelbild: Login/fotolia.com Gestaltung: Sabine Barwinek, Christina Lukianov H I N W E I S E Der besseren Lesbarkeit halber wird in allen Artikeln dieser Publikation nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind Frauen und Männer immer gleichermaßen angesprochen. Die Sonderveröffentlichung ist in Zusammenarbeit mit den darin erwähnten Unternehmen entstanden. Das nächste audimax TraineeBooklet erscheint mit der Ausgabe 4-2020 im März 2020.
audimax 11-2019 Trainee-Extra | 03
INTERNATIONAL DURCHSTARTEN BEI BRITISH AMERICAN TOBACCO Das internationale Traineeprogramm von British American Tobacco (BAT) ›Global Graduate Programme‹ wird in den Bereichen Marketing, Human Resources und Finance angeboten. In 24 Monaten erhältst du umfassende Einblicke in die jeweiligen Bereiche und übernimmst von Beginn an Verantwortung mit eigenen Projekten. Zudem wird dich dein persönlicher Coach aus dem Leadership-Team während des gesamten Traineeprogramms bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung begleiten. Neben einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt reist du außerdem zur BAT Academy nach London, wo du weitere Trainees aus der ganzen Welt kennenlernst. British American Tobacco ist eines der weltweit führenden Konsumgüterunternehmen, das Millionen Konsumenten Tabak- und Nikotinprodukte anbietet. Das Sortiment besteht aus Zigarettenmarken wie Lucky Strike und Pall Mall sowie einer wachsenden Anzahl an potenziell risikoreduzierten Produkten wie der E-Zigarette Vype und dem modernen Kautabak EPOK. Mit Präsenz in mehr als 200 Märkten und 55 Produktionsstätten in 48 Ländern beschäftigt BAT weltweit 55.000 Mitarbeiter, davon 950 in Deutschland. British American Tobacco Germany ist der drittgrößte Tabakkonzern in Deutschland. Seit 2017 sind Deutschland, Österreich und die Schweiz in einer DACH Area unter der Leitung Deutschlands zusammengeführt.
04 | audimax 11-2019 Trainee-Extra
Lisa Niesen hat dieses Jahr ihr Traineeprogramm im Bereich Marketing bei British American Tobacco abgeschlossen und ist jetzt Brand Executive im Produktmarketing für potenziell risikoreduzierte Produkte (PRRP). Lisa, wie hat dir das Traineeprogramm bei BAT gefallen? Es war sehr vielfältig und interessant, da ich verschiedene Stationen kennenlernen konnte, wie etwa den Außendienst und das Brand Marketing. Ich übernahm von Anfang an Verantwortung sowie herausfordernde Aufgaben und war in größere Projekte eingebunden. Trainees sollen so viel wie möglich mitnehmen, um nach den zwei Jahren direkt als Junior Manager zu starten. Ein Plus ist, dass BAT jahrzehntelange Erfahrung mit dem Programm hat und viele ehemalige Trainees im Unternehmen sind, die mir als Vorbild dienen. Was macht dir am meisten Spaß und was ist besonders herausfordernd? Besonders Spaß macht mir die Zusammenarbeit mit den Kollegen – bei BAT gibt es eine starke Teamkultur. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, in Läden und auf der Straße seine eigene Arbeit zu sehen – also die Werbematerialien, die ich erstellt habe. Eine große Herausforderung ist, dass sich aufgrund der Transformation, die die Industrie gerade erfährt, Entscheidungen schnell ändern können. Man muss also flexibel sein.
Wie empfindest du die Arbeitsatmosphäre? Ich habe mich direkt wohl gefühlt. Die Türen stehen jederzeit offen für Fragen und Austausch. Es herrschen eine flache Hierarchie und ein lockerer Umgang. Duzen ist selbstverständlich und es gibt keinen offiziellen Dresscode. Zudem wird großen Wert darauf gelegt, mit After-Work-Partys, Events oder Workshops den Teamspirit zu erhalten und zu fördern. Was war bisher dein persönliches Highlight? Der sechsmonatige Aufenthalt in London macht das Traineeprogramm bei BAT zu etwas ganz Besonderem. Im globalen Head Office lernte ich die Prozesse besser verstehen und erlangte ein Verständnis dafür, wie Entscheidungen getroffen werden. Der Besuch der BAT Academy war ebenfalls ein Highlight. Der Austausch mit Trainees aus aller Welt spiegelt die kulturelle Vielfalt bei BAT wider und ermöglicht einen umfangreichen Blick auf das Unternehmen. Was würdest du potenziellen Trainees raten? Bewerben – ich kann es zu 100 Prozent empfehlen. Es ist ein wirklich cooles Programm, in dem Trainees unglaublich viel lernen und die Chance haben, in verschiedene Abteilungen hineinzuschauen. Man sollte selbstbewusst und offen sein, so viele Kontakte wie möglich knüpfen und immer sein Bestes geben. Du möchtest Teil der Transformation werden? Erfahre mehr unter www.bat.de/karriere audimax 11-2019 Trainee-Extra | 05
KARRIERE MIT GUTEM GESCHMACK BENEDIKT FELDMANN IST INTERNATIONALER TRAINEE MIT DEM SCHWERPUNKT SUPPLY CHAIN MANAGEMENT BEI DR. OETKER. HIER ERZÄHLT ER VON SEINEN ERFAHRUNGEN Benedikt, warum hast du dich für das internationale Traineeprogramm bei Dr. Oetker entschieden? Nach meinem Studium war ich auf der Suche nach einem Traineeprogramm, das zu meinen Studienschwerpunkten passt. Dabei bin ich schnell auf das Programm von Dr. Oetker gestoßen. Die große Bekanntheit der Marke, der Ruf als exzellenter Arbeitgeber und die langjährige Tradition des Traineeprogramms haben mich überzeugt.
06 | audimax 11-2019 Trainee-Extra
Wie verlief die Bewerbungsphase? Im Anschluss an eine klassische OnlineBewerbung auf die ausgeschriebene Stelle bekam ich eine Einladung zum sogenannten Recruiting Day: Ich verbrachte den ganzen Tag auf dem Firmengelände, führte Gespräche mit Fachbereichsverantwortlichen, löste gemeinsam mit anderen Bewerbern Aufgaben und tauschte mich mit aktuellen Trainees aus. Wenige Tage später folgte die positive Rückmeldung.
Was gefällt dir besonders gut an dem Programm? Dass mir kein strikter Ablauf vorgesetzt wird, sondern ich das Traineeprogramm aktiv mitgestalten kann. In Abstimmung mit dem Traineebeauftragten kann ich über die Auswahl, Dauer und Reihenfolge der besuchten Abteilungen selbst entscheiden. Dadurch entsteht für jeden Trainee ein individuelles Programm, das sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten deckt. Außerdem ist als Highlight ein Auslandsaufenthalt in einer der über 40 Landesgesellschaften von Dr. Oetker integriert. Zudem gibt es am Ende jeder Station strukturiertes Feedback, in dem gemeinsam Stärken und Entwicklungsfelder analysiert werden. Welche Stationen liegen noch vor dir? Momentan bin ich in der internationalen Supply-Chain-Abteilung. Danach werde ich den Bereich Controlling kennenlernen. Zudem steht noch der circa sechsmonatige Auslandsaufenthalt an. Da die Stationen im Laufe des Programms so vielfältig sind, kommen Trainees mit vielen Kollegen in Kontakt und arbeiten an unterschiedlichsten Projekten mit. So gleicht kein Tag dem anderen.
Dr. Oetker Als eines der bekanntesten und beliebtesten Markenartikelunternehmen ist Dr. Oetker in über 40 Ländern tätig, beschäftigt weltweit mehr als 12.000 Mitarbeiter und bietet vielfältige nationale wie internationale Entwicklungsmöglichkeiten. Von der Gründung 1891 bis heute ist Dr. Oetker eines geblieben: ein Familienunternehmen mit einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur. www.oetker.de/karriere
audimax 11-2019 Trainee-Extra | 07
WELCOME TO THE FUTURE OF MEDICINE NOVARTIS-MITARBEITER ERKENNT MAN AN DER BESONDEREN LEIDENSCHAFT FÜR DIE MISSION, DAS LEBEN VON MENSCHEN ZU VERBESSERN UND ZU VERLÄNGERN. DESHALB IST DAS UNTERNEHMEN STÄNDIG AUF DER SUCHE NACH MENSCHEN, DIE NEUE, INNOVATIVE WEGE GEHEN Starte deine Karriere bei Novartis mit einem unserer vielfältigen Traineeprogramme für Pharmazeuten, Mediziner, Naturwissenschaftler, Ingenieure sowie Absolventen aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften und Gesundheitsökonomie. Die Traineeprogramme geben dir die Chance, mit einem individuell gestalteten Durchlaufplan intensive Einblicke in die vielfältigen Prozesse
08 | audimax 11-2019 Trainee-Extra
des Konzerns zu gewinnen. Als Trainee wirst du von Anfang an in alle Arbeitsabläufe integriert und übernimmst anspruchsvolle Tätigkeiten im Projekt- und Tagesgeschäft. Während dieser Zeit steht dir bei allen Fragen ein Betreuer als Ansprechpartner zur Seite. Ein praxisorientiertes Entwicklungsprogramm, regelmäßige Treffen im Traineekreis, Rotationen im In- und Ausland sowie zahlreiche Benefits runden dein Traineeprogramm ab. KRISTINA FLORSCHÜTZ, TRAINEE MARKET ACCESS, UND MARTIN FÜLLERER, TRAINEE MEDIZIN, ERZÄHLEN VON IHREN ERFAHRUNGEN BEI NOVARTIS: Kristina, was hat dich bewogen, bei Novartis zu starten? Für mich war wichtig, dass Novartis ein forschendes Pharmaunternehmen mit einer innovativen Produkt-Pipeline ist. Mit daran zu arbeiten, dass Patienten Zugang zu Therapien
erhalten, die eine wirkliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erzielen können, ist eine große Motivation für mich. Die Möglichkeit, neben Market Access auch andere Schnittstellenfunktionen kennenzulernen, hat mich begeistert. Martin, welche Tipps kannst du anderen Bewerbern für den Auswahlprozess geben? Am wichtigsten ist es, authentisch zu sein. Beim Bewerbungsprozess wird nicht nur auf deine Qualifikation geschaut, sondern ein besonderer Fokus auf deine Persönlichkeit gelegt. Zur Vorbereitung ist es ratsam, sich mit den Produkten sowie den Zielen und Werten von Novartis auseinanderzusetzen.
Programm ist kein starres Konstrukt, vielmehr werden persönliche Interessenfelder bei der Planung der Rotationen berücksichtigt. Kristina, was ist das Coolste an deinem Job? Wo kann ich schon mit so vielen cleveren und engagierten Menschen zusammenarbeiten, deren Motivation es ist, gemeinsam Lösungen zu finden um das Wohl der Patienten zu verbessern? Das ist ziemlich cool! Die abwechslungsreiche Arbeit im Team sowie der Austausch mit unterschiedlichen Abteilungen, Behörden und Ärzten bietet jeden Tag die Möglichkeit, über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Kristina, was hat dich bei Novartis überrascht? Die Nahbarkeit aller Mitarbeiter bis hin zur Geschäftsführung und das Bestreben jedes Einzelnen, Novartis selbst mitzugestalten. So haben wir zum Beispiel ein Green Team, bestehend aus Mitarbeitern verschiedenster Bereiche, das den Status Quo zu Nachhaltigkeit im Unternehmen immer wieder in Frage stellt und Novartis so nachhaltiger macht. Martin, wie unterstützt euch Novartis bei euren Zielen? Neben den zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Traineeprogramm bietet, wurden mir zu Beginn mehrere Ansprechpartner aus unterschiedlichen Abteilungen zur Seite gestellt, sodass ich schnell ein Verständnis für das Unternehmen gewinnen konnte. Als großen Vorteil sehe ich, dass die Trainees bei Novartis ihre 18 Monate individuell mitgestalten. Das
Du fühlst dich vom Novartis-Traineeprogramm angesprochen? Dann bewirb dich. Mehr Informationen findest du hier:
www.karriere.novartis.de
audimax 11-2019 Trainee-Extra | 09
YOU HAVE ALWAYS LOVED IT. NOW BE PART OF IT. NUTELLA, KINDER RIEGEL UND DUPLO BEGLEITEN VIELE MENSCHEN SEIT IHRER KINDHEIT. MIT MEHR ALS 30 STARKEN MARKEN BIETET FERRERO NICHT NUR DEN KONSUMENTEN VIEL ABWECHSLUNG – SONDERN ERÖFFNET AUCH SEINEN MITARBEITERN ZAHLREICHE MÖGLICHKEITEN Das Traineeship bei Ferrero dauert 24 Monate und wird in den Bereichen Marketing und Vertrieb angeboten. Marketing-Trainees sind einem festen Markenteam zugeordnet und erleben den kompletten Marketing-Mix. Trainees im Vertrieb sind erst direkt im Außendienst für ein Kundengebiet zuständig, um Ferreros Kunden, den Handel und die Endkonsumenten direkt am Point of Sale kennenzulernen. In den anschließenden mehrmonatigen Phasen durchlaufen sie das Key Account Management, das Category Management und das Trade Marketing. Alle Trainees nehmen am Ferrero Global Graduate Program teil, das sich aus unterschiedlichen Persönlichkeits- und Fachtrainings sowie einer Projektarbeit zusammensetzt. Diese besteht meist aus einem länderübergreifenden Projekt, an dem die Teilnehmer digital und crossfunktional zusammenarbeiten. Mehr Informationen gibt es unter ferrerocareers.com.
10 | audimax 11-2019 Trainee-Extra
Tobias Schumann, Junior Product Manager bei tic tac Gum, hat das Traineeprogramm im Marketing bei Ferrero durchlaufen und erzählt, was seinen Arbeitsalltag besonders macht. Tobias, wieso hast du dich für Ferrero entschieden? Es hat mich gereizt, für ein international so bekanntes Unternehmen zu arbeiten. Außerdem wollte ich herausfinden, wie Marketing für große Marken funktioniert. Als ich die Zusage von Ferrero hatte, habe ich mich total gefreut und alle anderen Jobangebote sofort abgesagt. Wie bist du bei Ferrero eingestiegen? Im August 2016 habe ich während meines Bachelorstudiums ein Praktikum im Marketing bei Rocher absolviert. Dabei habe ich schnell gemerkt, wie viel Spaß mir die Arbeit hier macht. Daraufhin habe ich mit meinem Kollegen gesprochen und signalisiert, dass ich sehr gerne ein Traineeship beginnen würde. Nach Ende meines Praktikums war tatsächlich ein direkter Wechsel möglich. Als Trainee habe ich ›Die Besten‹ von Ferrero betreut. Das ist eine etwas kleinere Marke, die mir als Trainee besonders viele Chancen geboten hat und bei der ich mich sehr gut einbringen konnte. Inzwischen arbeite ich im Marketing-Team für tic tac Gum.
Was macht die Arbeit im Ferrero-Marketing für dich aus? Absolute Abwechslung. Wenn ich morgens im Büro ankomme, weiß ich noch nicht, wie mein Tag aussehen wird. Meine Arbeit ist sehr vielseitig und umfasst auch einige Bereiche, an die man beim Stichwort Marketing nicht sofort denkt. Ich erstelle zum Beispiel Analysen und Statistiken, sowohl intern als auch zu Wettbewerbern. Neben kreativer Marketingarbeit, wie beispielsweise dem Packaging Design in Abstimmung mit der Kreativagentur, gehören auch viele operative Tätigkeiten zu meinem Alltag. Es ist spannend, wie viele Prozesse im Hintergrund funktionieren müssen, damit ein Produkt schließlich im Supermarktregal steht. Außerdem gefällt es mir, wie eng ich im Marketing an vielen Schnittstellen mit unterschiedlichen Abteilungen wie Produktion, Marktforschung und Vertrieb zusammenarbeite. Welche Fähigkeiten sind im Marketing wichtig? Gerade weil meine Arbeit so vielfältig ist, muss ich gut priorisieren können. Ich muss schnell entscheiden, welches meiner To-dos im Moment an oberster Stelle steht. Allgemein spielt Projektmanagement eine entscheidende Rolle. Damit alles reibungslos läuft, habe ich alle Zwischenschritte im Blick und halte alle Ansprechpartner auf dem Laufenden. Außerdem finde ich es wichtig, aufgeschlossen zu sein – sowohl gegenüber anderen Menschen als auch gegenüber neuen Ideen.
audimax 11-2019 Trainee-Extra | 11
INTERNATIONAL & INDIVIDUELL IN 15 MONATEN DEN ERSTEN STEIN FÜR DIE KARRIERE LEGEN ODER DIREKT INS BERUFSLEBEN STARTEN Das Graduate Program bei Dürr können Trainees in verschiedenen Schwerpunktbereichen absolvieren. Dabei erhalten sie einen umfassenden Überblick über die gesamte Dürr-Gruppe. Der Start ist zum Oktober jeden Jahres möglich, die Stellen werden ab Mitte März ausgeschrieben. Bei erfolgreicher Bewerbung mit allen Unterlagen werden die Interessenten zum Webinterview eingeladen. Anschließend können sie bei einem Auswahltag persönlich von sich überzeugen. Ablauf des Dürr Graduate Programs In 15 Monaten durchlaufen die Trainees vier Stationen an unterschiedlichen Unternehmensstandorten. Mindestens eine verbringen sie für drei bis fünf Monate im Ausland. Die Auswahl der Stationen wird flexibel nach den einzelnen Präferenzen gestaltet. Begleitet werden die Trainees außerdem von zahlreichen Weiterbildungsbausteinen. Diese umfassen Persönlichkeits- und Fachtrainings sowie weitere Bausteine, die sich individuell nach dem persönlichen Entwicklungsbedarf richten. Somit können die Bedürfnisse des Unternehmens und die Entwicklung des Einzelnen bestmöglich aufeinander abgestimmt werden. Mentor und Übernahmegarantie Während des gesamten Graduate Programs wird den Trainees ein Mentor aus dem Top-Management zur Seite gestellt, um sie in Karrierefragen zu beraten und in ihrer persön12 | audimax 11-2019 Trainee-Extra
lichen Entwicklung zu unterstützen. Auch der Mentor profitiert vom gemeinsamen Austausch. Trainees erhalten von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden nach dem Programm auf eine Zielposition übernommen, die gegen Ende des Dürr Graduate Programs gemeinsam mit ihnen festgelegt wird. Direkt einsteigen Dürr bietet Absolventen auch die Möglichkeit des Direkteinstiegs. Sie erhalten individuelle Gestaltungsräume für eine chancenreiche Karriere. Somit können junge Talente ein Stück Zukunft gestalten sowie ihre Innovationsfreude, Kreativität und Leidenschaft für Technologie ausleben.
Dürr Dürr zählt zu den weltweit führenden Maschinenund Anlagenbauern. Zu den Abnehmerbranchen gehören Automobilhersteller und -zulieferer, der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie. Dürr verfügt über 108 Standorte in 32 Ländern. Bewerbungen für das Graduate Program sind ab März 2020 möglich! Mehr Informationen unter: www.durr.com/karriere
Welcome to the
next Generationeering Group.
Next Generationeering bedeutet für uns: das Team als Think Tank begreifen und beim Erleben von 4.0-Technologien Herzklopfen kriegen. Als führender Maschinen- und Anlagenbauer freuen wir uns über jeden, der unsere Passion teilt. Bewerben Sie sich unter durr.com/karriere
audimax 11-2019 Trainee-Extra | 13
KARRIERE MIT GESCHMACK UND VIEL LUFT NACH OBEN DAS TRAINEEPROGRAMM IN DER EDEKA-ZENTRALE BIETET EINEN MASSGESCHNEIDERTEN START Masterstudium oder gleich ins Berufsleben, Direkteinstieg oder Traineeprogramm – der Handel bietet zahlreiche Optionen und fördert Absolventen auf ihren Wegen: So beginnen in der Hamburger EDEKA-Zentrale jährlich bis zu 15 junge Akademiker ihr Traineeprogramm und werden auf weiterführende Aufgaben und Positionen vorbereitet. Sie können zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen: Einkauf Food/Nonfood, Supply Chain Management/Logistik, Marketing/Vertrieb, Finanzund Rechnungswesen/Steuern oder Controlling. Der Großteil der Trainees entscheidet sich für den Einkauf – kein Wunder, denn diese strategische Schnittstelle bietet spannende Aufgaben und viel Einfluss auf die Gestaltung der Sortimente in den Märkten. Wer Lust auf diese anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben hat, sollte neben einem handels- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder einer Ausbildung – gerne im Handel – mitbringen. Wie der Einstieg bei EDEKA verläuft, berichtet Trainee Torben Sasse.
14 | audimax 11-2019 Trainee-Extra
wir noch sehen möchten. Ich persönlich möchte diese Phase nutzen, um Schnittstellenbereiche zu verstehen, die ich sonst oft nur vom Telefon oder von E-Mails kenne. Den Abschluss bildet die Zielstation, also die Abteilung, in der wir nach Ende des Programms einsteigen.
Trainee Torben im Gespräch mit einer Kollegin.
Torben, warum hast du dich für ein Traineeprogramm in der EDEKA-Zentrale entschieden? In der Zentrale in Hamburg erfolgt die Koordination der EDEKA-Strategie. Hierzu gehören zum Beispiel die Steuerung der Kampagne Lebensmittel‹ oder des nationalen ›Wir Warengeschäfts. Die Fülle an Möglichkeiten und Chancen, die hier entstehen, waren der Grund für meine Entscheidung. Einblicke in unterschiedliche Bereiche, übergreifende Projektarbeit und die Teilnahme an Seminaren bereiten mich auf den Einstieg in eine Fachposition vor. Außerdem kann ich mir in den 18 Monaten ein Netzwerk aufbauen und interessante Abteilungen kennenlernen. Welche Stationen durchläufst du während deines Traineeprogramms bei EDEKA? Im Schwerpunkt Einkauf liegt der Fokus auf dem Warengeschäft. Hier arbeite ich im Markensowie im Eigenmarken-Einkauf. Da die dreistufige Struktur des EDEKA-Verbunds sehr komplex ist, ist es wichtig, neben dem selbstständigen Einzelhändler vor Ort auch die Regionalgesellschaften und die Tochter Netto Marken-Discount kennenzulernen. Für jeweils drei Monate sind wir in den jeweiligen Bereichen eingesetzt und lernen EDEKA von der Basis auf kennen. Im Anschluss ist eine Wahlstation gesetzt, bei der wir selbst entscheiden können, welche Bereiche
Was begeistert dich am Einkauf? Der tägliche Kontakt mit Lieferanten sowie der Austausch mit den Kollegen hier im Haus und in den Großhandelsbetrieben sind genauso abwechslungsreich wie die unterschiedlichen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert werden. Dazu zählt vor allem die analytische und strategische Arbeit in Bezug auf Verhandlungen und Gespräche. Ein einzelnes Produkt beinhaltet hunderte verschiedene Verhandlungspunkte, sodass Struktur und Strategie unerlässlich sind. Meine tägliche Arbeit ist zudem direkt am Regal der EDEKA-Märkte bemerkbar. Ich kann viel bewegen, indem ich zum Beispiel Sortimente erweitere oder aktuelle Trends und Entwicklungen auf der Fläche darstelle.
EDEKA Der EDEKA-Verbund ist genossenschaftlich und mittelständisch geprägt und wird von rund 3.700 selbstständigen Kaufleuten und sieben regionalen Großhandlungen getragen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKAZentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne Lebensmittel‹. EDEKA erzielte 2018 mit ›Wir rund 11.300 Märkten und 376.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 53,6 Milliarden Euro.
audimax 11-2019 Trainee-Extra | 15
FLOWJOBS Für den perfekten Flow von der Uni in den Job.
68.800 Jobs auf www.career-center.de
Jobs, Praktika, Abschlussarbeiten Neu gemacht, nur für dich auf
www.career-center.de
MEDIEN FÜR JUNGE ZIELGRUPPEN