Kultur pur 2018

Page 1

106 |

Theater Neu-Ulm

Theater Neu-Ulm | 107

Theater Neu-Ulm Professionelle Schauspiel-Bühne Mitglied im Verband Darstellende Künste, gefördert von der Stadt Neu-Ulm, vom Landkreis Neu-Ulm und vom Freistaat Bayern

"Im Theater gelingt noch etwas, das es sonst kaum mehr gibt: Die Vorstellungsräume und die Zonen der Empathie werden ausgeweitet. Die Zuschauer denken, es gehe auf der Bühne um die Leben von anderen, doch ehe sie sich versehen, verlieren sie sich in diesen Figuren und in deren Erfahrungen. Das ist großartig." Diese Sicht Carolin Emckes, Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016, teilt das Theatermacher-Duo Claudia Riese und Heinz Koch. „Wir wollen mit jeder Inszenierung eine kleine Welt auf die Bühne zaubern, in der Menschen in ihren angeeigneten Rollen so aufgehen, dass sie das Publikum dazu bringen, nicht bloß zuzuschauen, sondern mitzuleben.“ Seit 23 Jahren schon geht das in NeuUlm so. 1997 sind Claudia Riese und Heinz Koch mit ihrem damals drei Jahre

alten AuGuSTheater über die Donau nach Neu-Ulm gezogen. Seit unglaublichen 40 Jahren arbeiten "Riese & Ko" künstlerisch zusammen, über die Hälfte dieser Zeit wirken die Schauspiel-Profis also jetzt in Neu-Ulm. Wer regelmäßig angeschaut hat, was da 15 Jahre lang auf den beiden Bühnen im Konzertsaal und nun seit sechs Jahren in der 2012 ausschließlich mit eigenen Finanzmittel neuerrichteten Spielstätte geboten wurde und wird, weiß: "Riese & Ko" haben eine ureigene, ungewöhnliche und mit Nichts und Niemand sonst vergleichbare Theatergeschichte geschrieben. Kompetente Besucher urteilen. "Ein Juwel!" - "Ich bin froh, so etwas in der Stadt zu haben." Was für viele ganz offenbar ein unverzichtbarer Bestandteil der Stadtkultur ist, das hat die bayerische Europaministerin (und ehemalige Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin) Dr. Beate Merk schlichtweg als „kommunalen Glücksfall“ prämiert. Keine andere Kommune in Deutschland hat in ihren „Mauern“ etwas Vergleichbares: zu geringsten Kosten ein hoch-professionelles, ambitioniertes, zuverlässig und so kontinuierlich spielendes Theater, dessen künstlerische Impulse längst über die kommunale Bühnenkante hinausreichen.

Und das ist unverrückbar mit zwei Namen verbunden: Claudia Riese (die keineswegs bloß aus Galanterie an erster Stelle genannt werden MUSS) und Heinz Koch. Die beiden diplomierten Theatermacher bringen es nicht nur auf die erwähnten vier gemeinsamen Jahrzehnte Bühnenerfahrung – sondern sie sind beide auch (unabhängig voneinander) seit Kindsbeinen Bühne-affin; dabei ist ihr Enthusiasmus nach wie vor ungebrochen. Ausgetretene Pfade weiter zu latschen, war noch nie die Sache der herausragenden Schauspielerin und Regisseurin Riese. Und Koch, als Theatermacher ebenfalls multifunktional unterwegs, steht ihr in puncto „offen für Neues“ kaum nach. Die einzige Konstan-

te des kongenialen Duos ist sowohl die Wandelbarkeit in Persona, als auch bei der Programmgestaltung. Das Duo „Riese & Ko“ gibt aber an, dass mehr Offenheit in Rat und Verwaltung der ansonsten ja stetig sich entwickelnden Stadt Neu-Ulm noch ganz andere Optionen eröffnen könnte. Zwar haben die beiden Theatermacher dazu spätestens seit Umzug an den „Theaterplatz“ vielfache Gesprächsangebote gemacht, aber: „Leider geht es nicht so recht voran.“ Sie hoffen dennoch auf eine Fortführung des Dialogs mit dem Kulturamt, aus dem sich dann zu realisierende Perspektiven ergeben könnten. „Ideen und Ziele für eine zu-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.