nuz-reutti-01

Page 1

Termine 2013

Nachgefragt - bei Hans-Georg Stein

Am Freitag, 28. Juni, beginnt das dreitägige 38. Dorffest um 18 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Besucher erwarten leckere Speisen und diverse Musikkapellen.

Ich mag Reutti, weil …

„Reutti zwar ein Neu-Ulmer Stadtteil geworden, aber immer noch eine enge Dorfgemeinschaft geblieben ist. Reutti ist wunderschön, die Lage, das Schloss und die Kirche. Bei uns leben liebe, nette Leute. Es gibt eine spitze Vereinsgemeinschaft, die nicht gegeneinander, sondern Miteinander arbeitet. Wir haben auch eine sehr gute Verbindung zu den Neubürgern“, so der 58-jährige Industriekaufmann, der in Reutti geboren wurde und mit seiner Familie in der Jedelhausener Straße lebt und heute Vorsitzender des Obstund Gartenbauvereinsringes ist

7. Oktober, findet eine Oktoberfestgaudi ab 17 Uhr im Vereinsstadel am Dorfplatz statt mit bayerischen Schmankerln und frischem Fassbier. Blas- und Partymusik gibt’s obendrein. Premiere war 2007.

Zugleich gibt’s im Dezember erstmals einen „Adventszauber“. pfl

von seinem Heimatort. Außerdem war Hans-Georg Stein 37 Jahre lang aktiv im Vereinsring Reutti-Jedelhausen tätig. pfl

Mag sein Reutti: Hans-Georg Stein. Fotos: Inge Pflüger

Denkmalgeschützte Kirche und eine Kriegsgräberstätte

St. Margaretha, die evangelische Kirche - ein Juwel auf dem Berg, unser Foto zeigt die Konfirmanden, die aktuell nach der Konfirmation „aufräumen“.

16. Jahrhundert. Erwähnenswert sind auch die drei ehrwürdigen Glocken, die älteste stammt aus dem 13. Jahrhundert und hat noch die altertümliche so genannte „Zuckerhutform“. 1981 beschließt der Kirchenvorstand, dass auch die katholischen Mitchristen ihre Gottesdienste in der Kirche feiern können. Das Gottehaus ist für die Evangelischen in Reutti, Jedelhausen, Finningen und Werzlen der geistliche Mittelpunkt. Noch eine Besonderheit hat Reutti zu bieten: Den Soldatenfriedhof bzw. die Kriegsgräberstätte (siehe Foto). Auf amerikanische Anweisung wurde hier 1945 am Rande der

Gemeinde ein Soldatenfriedhof angelegt, der für Amerikaner, Franzosen und Osteuropäer und später auch für Deutsche Gefallene letzte Ruhestätte sein sollte. Ende 1945 wurden die amerikanischen und französischen Gefallenen auf Friedhöfe außerhalb Deutschlands überführt. Heute birgt der Friedhof gefallene Deutsche und Gefallene aus Osteuropa. Alljährlich findet dort für den Landkreis die zentrale Gedenkfeier für Gefallene und Kriegsopfer statt. Der Landkreis war es auch, der 1991 bis 1993 als Träger die Neugestaltung des Friedhofes mit der Aufstellung der Granitkreuze übernahm und heute noch übernimmt. pfl

Sandra Funk-Michailidis Jedelhauser Straße 1 89233 Neu-Ulm/Reutti Tel. 07 31/20 60 46 66 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr

Holzschwanger Straße 24

89233 N-U/Reutti

Unfallinstandsetzung Hagelschadenreparatur Unfallersatzfahrzeuge Windschutzscheibenreparatur

Fahrzeuglackierungen Kunststoffreparatur TÜV/AU Hol- und Bringservice

Wir bringen Ihr Auto wieder in Form! Tel. 07 31 / 7 38 39 www.rameiser.de

äussler & Steinmetz

GmbH

Die katholischen einstigen Schlossherren Roth haben dem Ort auch die schönste Landkirche weit und breit beschert: St. Margaretha mit ihrem spätgotischen Flügelaltar. Die seit 1542 evangelische Kirche geht aus einer Ende des 13. Jahrhunderts gestifteten Kapelle hervor. St. Margaretha wurde 1442 zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Der Chorraum aus spätgotischer Zeit enthält zwei besondere Kostbarkeiten: Ein Sakramentshäuschen aus Terrakotta von anno 1470 sowie einen wertvollen Flügelaltar mit Szenen aus dem Leben Marias und schönen Schnitzfiguren des Ulmer Bildhauers Niklaus Weckmann aus dem frühen

89233 Neu-Ulm Reutti · Marbacher Str. 56 · Tel. (07 31) 72 11 60 Fax (07 31) 7 52 72 · E-Mail: haeussler-steinmetz@t-online.de www.haeussler-steinmetz.de

Fenster und Türen aus Kunststoff Rolladen · Insektenschutz · Alutüren Fertigung und Montage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.