Start in die Theater-Saison 2017 18

Page 1

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

20 Jahre Augus-Theater Neu-Ulm Die kleine KomĂśdie am Petrusplatz feiert mit Spezial-Gästen und -ProgrammÂ

Kein Platz fĂźr Banalitäten und Langeweile Das Augus-Theater Neu-Ulm kultiviert seit zwei Jahrzehnten ein unverkrampftes Verhältnis zur Unterhaltung und geht mit tollen StĂźcken in die neue Spielzeit – natĂźrlich immer getreu dem Motto: „Ihren AnsprĂźchen wollen wir genĂźgen“. Neu-Ulm hat so Manches zu bieten â€“ sogar ein ProďŹ -Theater. Das  ist zwar nicht der Nabel der Theater-Welt, aber stets am Puls der Zeit. Viel Theater-Blut wird nicht vergossen auf der BĂźhne des intimen Zimmertheaters, aber die Schauspiel-ProďŹ s dort machen mit jeder Menge Herzblut ihr Theater-Ding. Und das seit zwanzig Jahren allein in Neu-Ulm! Das will was heiĂ&#x;en. Dazu kann man dem Theatermacher-Duo Riese & Koch gratulieren. Sitzen sie doch eben nicht in Berlin oder in einer sonstigen Theater-Metropole, wo das Theatermachen auch kein Honigschlecken ist. Sie kĂśnnen nicht mal gegen das Theater Ulm anstinken, ginge beim besten Willen nicht – mangels der dazu notwendigen Kohle. Aber?

Die Theatermacher machen Theater fĂźr Menschen Claudia Riese und Heinz Koch leben mit dem Risiko – tagein, tagaus: Sie machen Theater. So oft sie kĂśnnen. Und das birgt das Risiko, in eine falsche Ecke gestellt zu werden – wird doch gern „Theater“ gleichgesetzt mit: „Aufhebens machen“, „Chaos“, „viel Lärm um nichts“. Aber der daraus abgeleitete Ordnungsruf „Mach nicht so

Eitelkeit hat das Theater zu einem Sympathieträger werden lassen, was sich auch deutlich in den Kommentaren und Gästebucheinträgen niederschlägt.

Immer spritzig: Heinz Koch und Claudia Riese.

ein Theater!“ hat das Neu-Ulmer Theater-Duo nie gebremst, sondern vielmehr beßgelt, Theater fĂźr die Menschen zu machen, mit Herz, Hirn, Leib und Seele.

Foto: Augus-Theater

Was die Neu-Ulmer Bßhne zu einem Kleinod der regionalen Theaterlandschaft und längst weit darßber hinaus bekannt gemacht hat, ist die Unbefangenheit des schwä-

bisch-westfälischen Duos. Fern jedweder Allßren verschanzen sich Claudia Riese und Heinz Koch weder im Elfenbeinturm der Hochkultur, noch werfen sie programma-

tisch mit der Wurst nach der Speckseite. Gerade die Melange aus einem niveauvollen Angebot, kĂźnstlerischer Ambition und AugenhĂśhe mit dem Publikum fern jeglicher

cket-Klassiker“ handelt oder mit „Oper uff Schwäbisch“ und einem „Literattischen Salon“ die eine oder andere WundertĂźte geĂśffnet wird. Gerade die Variabilität ist eine der Stärken der Neu-UlEin unverkrampftes Verhält- mer BĂźhne, auf der vieles einis zur Unterhaltung nen Platz hat – auĂ&#x;er BanaliVor allem spielt die in Kultur- tät und Langeweile. kreisen bisweilen immer noch obwaltende Neigung, Etliche Spezial-Gäste und Kunst wertend zu klassiďŹ zie- -Programme ren, in Claudia Rieses und Zum Start in die neue SpielHeinz Kochs Theaterwelt zeit versprechen die Macher längst keine Rolle mehr. Sie der „Kleine KomĂśdie am Pehaben diese Grenzen Ăźber- trusplatz“, wie die BĂźhne wunden und pegen ein ähn- auch gerne ďŹ rmiert: „FĂźr unlich unverkrampftes Verhält- sere Verhältnisse haben wir nis zur Unterhaltung, wie es eine Spielzeit vorbereitet, zu im Mutterland des „Enter- der wir uns nur gratulieren tainment“, den USA, aber kĂśnnen. Weil wir richtig gute auch in England seit jeher StĂźcke gefunden haben, und gang und gäbe ist. Auch wenn weil doch tatsächlich viele ein Lachen weit schwieriger Kolleginnen und Kollegen zu erzeugen ist, als eine De- aus der ganzen Republik bei pression ‌ uns arbeiten wollen, als Regisseure und Schauspieler. Kein Platz fĂźr Banalität und Dazu kommen etliche unseLangeweile rer Spezial-Gäste und -ProUmso mehr wird im Theater gramme. Wer jetzt neugierig Neu-Ulm peinlich vermie- geworden ist, schaut ins Inden, das Publikum mit Schen- ternet und – wird uns wokel-Klatschern voll billiger mĂśglich auch gratulieren.“ Zoten und Kalauer im Comedian-Stil zu malträtieren. Da- Info Augus-Theater Neu-Ulm fĂźr setzen die Programmge- Hermann-KĂśhl-StraĂ&#x;e 3 stalter auf Vielfalt und gehen 89231 Neu-Ulm bisweilen auch ungewĂśhnli- Tel.: 0731 553412 che Wege. Ob es sich dabei kontakt@theater-neu-ulm.de um Impro-Shows und „Po- www.theater-neu-ulm.de

Oper uff Schwäbisch

Unbeschreiblich weiblich

Ich will keine Schokolade

Wahnsinnsweiber

Der Bariton Jßrgen Deppert präsentiert selbstverfasste und heitere schwäbische Parodien auf beliebte Arien berßhmter Komponisten.

Publikum: „Wunderbares StĂźck, wo sich jeder im Zuschauerraum wiedergefunden haben mĂźsste. Das Schauspielerensemble glänzte. Einfach Klasse.“

Stuttgarter Nachrichten: „ ‌ einfach groĂ&#x;artig.“ Das Programm macht SpaĂ&#x;, nimmt den Opernbetrieb kabarettistisch aufs Korn, ist leichtfĂźĂ&#x;ig, aber beileibe nicht leichtgewichtig.

Presse: Mit „Unbeschreiblich weiblich“ zeigt das Theater NeuUlm, dass es Ăźber die Boulevard-KomĂśdie hinausgewachsen ist und auf seiner kleinen BĂźhne das Genre der Unterhaltung, die dem Zuschauer DenkanstĂśĂ&#x;e liefert, bestens bedient.“

Eine Neubegegnung mit der unvergessenen Trude Herr, die als Sängerin ebenso die Herzen der Zuschauer erobert hat wie auch als Schauspielerin – oft an der Seite Heinz Erhardts; als Ulknudel unschlagbar – wobei sie so gern auch mal ernste Rollen gespielt hätte.

Clarissa Hopfensitz wagt mit ihrem Erstlingswerk den Spagat zwischen Komik und Ernst, Historie und Gegenwart und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in die Welt der „Wahnsinnsweiber“. Es sind sechs sehr bekannte Frauen, die von ihren Zeitgenossen einfach fĂźr wahnsinnig/ verrĂźckt gehalten wurden, weil sie nicht der Norm entsprechen wollten. Clarissa Hopfensitz erspielt die Sympathie des Publikums fĂźr das Sextett.

Ein Leckerbissen – nicht nur fßr Trude Herr-Fans.

Wir

gratulieren

Highlights einer aufregenden Saison Freitag, 15. September 17 – Wiederaufnahme: „Unbeschreiblich weiblich“ von Petra Wintersteller Donnerstag, 21. September 17 – Gastspiel: „Oper uff Schwäbisch“ mit JĂźrgen Deppert Donnerstag, 28. September 17 – Premiere: „Ich will keine Schokolade“ – Trude Herr-Abend Donnerstag, 12. Oktober 17 – Premiere: „Wahnsinnsweiber“ von und mit Clarissa Hopfensitz Freitag, 3. November 17 – Premiere: „Die WunderĂźbung“, KomĂśdie von Daniel Glattauer Sonntag, 5. November 17 – Koproduktion: „Impro-Show“ mit den Showbuddies Ĺ?Ĺś Ĺ?ĹśĆšÄžĆŒÄžĆ?Ć?Ä‚ĹśĆšÄžĆŒ DĹ?dž Ä‚ĆľĆ? Ĺ?ƾƚ Ä?ĞŏĂŜŜƚĞŜ ƾŜÄš ŜĞƾĞŜ Donnerstag, 7. Dezember 17 – Sondervorstellung Film: 'ÄžĆ?Ĺ?Ä?ĹšĆšÄžĆŒĹśÍ˜ tĹ?ĆŒ Ä‚ĹŻĹŻÄž Ä?ĆŒÄžŜŜĞŜ ÄšÄ‚ĆŒÄ‚ƾĨÍ• /,E E ÄžĹ?ŜĞ ĆšŽůůÄž ŜĞƾĞ ^ƉĹ?ÄžĹŻÇŒÄžĹ?Ćš ϭϲ ÍŹ Ď­Ďł Ä?ÄžĆŒÄžĹ?ƚĞŜ ÇŒĆľ ÄšĆşĆŒĨĞŜ ĹľĹ?Ćš ĨƺŜĨ ͊͞Ϳ Ă…%OXW PXVV Ă LH‰HQ XQGHUFRYHU XQWHU 1D]LV´ <ŽžĆ‚ÄšĹ?ĞŜ͕ /ĹľĆ‰ĆŒŽͲdĹšÄžÄ‚ĆšÄžĆŒÍ• KĆŒĹ?Ĺ?ĞŜ ĹľĹ?Ćš Ä‚ĹŻĹŻĹ?ŽƉĞ͕ Dienstag,ÍŁ Ä‚Ĺ?ĆŒĹ?Ć?Ä?Ĺš Ĺ?Ä‚ĆšŽŜĹ?Ć?Ä?ĹšÄžĆŒ :Ĺ˝ÄšÄžĹŻÇ Ä‚ĹšĹśĆ?Ĺ?ŜŜÍž ĆľÍ˜Ç€Í˜ĹľÍ˜ 26. Dezember 17 – Premiere: :Ä‚Í• ÄžĆ? Ĺ?Ĺ?Ä?Ćš ĹśÄžĆľÄžĆŒÄšĹ?ĹśĹ?Ć? Ä‚ĆľÄ?Ĺš Ć?Ĺ˝Ĺ?Ä‚ĆŒ ÄžĹ?Ĺś Ä?Ĺ˝Í˜ „Illusionen einer Ehe“ von Eric Assous ÄžĆ?ĆľÄ?ŚĞŜ ^Ĺ?Äž ƾŜĆ?ÄžĆŒÄž Ĺ?ŜĨŽĆŒĹľÄ‚ĆšĹ?ǀĞ /ĹśĆšÄžĆŒĹśÄžĆšĆ?ÄžĹ?ĆšÄžÍ˜ Ç Ç Ç Í˜ĆšĹšÄžÄ‚ĆšÄžĆŒͲŜÄžƾͲƾůžÍ˜ÄšÄž dÍ— Ϗϳϯϭ ϹϹ ĎŻĎ° Ď­ĎŽ Unserem Publikum Dank fĂźr 20 Jahre Treue. Dank unseren Sponsoren fĂźr den Support. Dank all‘ unseren Partnern, die mit ihren Inseraten diese Saisonvorschau ermĂśglichen. $X‰HU GHQ REHQ JHQDQQWHQ I QI 6W FNHQ JLEW HV in der Spielzeit mindestens noch • Ein neues StĂźck (wahrscheinlich „5 Frauen und ein Mord“ Anfang März 2018) • Weitere Impro-Shows mit den Showbuddies • Geplant sind die „Literattische Salons“ 1U XQG 1U sowie andere positive Ăœberraschungen Vorstellungs-Termine? Hier: http://theater-neu-ulm.de/cmsroot/spielplan/

zum Jubiläum!

maler blum DonaustraĂ&#x;e 23 89231 Neu-Ulm Telefon 0731 / 7 35 72 Fax 0731 / 7 52 82 Mail: maler.blum@t-online.de

Malerarbeiten ¡ Lackierarbeiten Tapezierarbeiten ¡ Fassadenanstriche

!" #$ % &'!

, 1 6 /. 4 0 0

. 7 1 -0 %

( ) * ( ( , -- #$ % % , ( + #$

./ 01 2 1 0 #301 0 4 0 0

, ./ 5 $ 0 0% ( $ $ , $

LudwigstraĂ&#x;e 54-56 89231 Neu-Ulm Tel. 0731-97020-0 www.honold-travel.de honold travel group

Danke fĂźr 20 Jahre ...

Zahntechnik Auch wir suchen fĂźr unser Ensemble neue Mitglieder in Keramik + Edelmetall + CAD info@lindauer.de

•

T.0731-9 85 85-0

GEZIELT TRAINIEREN WIE NIE ZUVOR!

MIT SONDERVERĂ–FFENTLICHUNGEN ERREICHEN SIE IHRE KUNDEN.

SIGEL elektro GmbH FriedenstraĂ&#x;e 12 89231 Neu-Ulm Telefon 0731/85008 Telefax 0731/85009

In Tageszeitung, Wochenblatt oder Internet. T 0731 156-576 sonderthemen@swp.de

IHR TRAINING MUSS SO EINZIGARTIG SEIN, WIE SIE ES SIND – HOCHEFFEKTIV NACH NEUEN ERKENNTNISSEN DER FORSCHUNG. TESTEN SIE JETZT EINMALIG DAS TRAINING UND DIE BETREUUNG DES 21. JAHRHUNDERTS:

Goldschmiede Danubius in Neu –Ulm Insel 5 . . . immer immer ein schÜnes Geschenk fßr jeden Anlass !

UND JETZT ANMELDEN N: EGYM PREMIUM TESTE

21 TAGE 42 EURO

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!

kompetent ¡ zuver lässig ¡ sorgfältig

Eine Ulmer Schachtel . . .

Telefon 0731 55 34 12 Besuchen Sie unsere informative Internetseite. www.theater-neu-ulm.de

FĂœR NUR

INKLUSIVE

̆PERSONAL-

TRAINING

JETZT ANRUFEN UND BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN:

0731 76006

FITNESS CLUB

P 15 AKTIV + FIT GMBH Ó PETRU PETRUSPLATZ 15 Ó 89231 NEU-ULM Ó INFO@P15.DE Ó WWW.P15.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.