Maurice Munisch Kumar – derzeit u.a. tätig bei der p. m. k., dem Subkulturarchiv Innsbruck und der TKI – bietet in seinem Beitrag in der Publikation "Widerstand und Wandel. Über die 1970er-Jahre in Tirol" einen kurzen Einblick in die Anfänge "alternativer" Infrastruktur in Innsbruck. Er widmet sich ersten kritischen Gruppierungen innerhalb der Studentenschaft, den für viele Jugendliche in Innsbruck wichtigen Sozialisationsorten MK und z6 und den Ende der 1970er-Jahre entstandenen Kulturzentren KOMM und KOZ.
(Auszug aus der Publikation "Widerstand und Wandel. Über die 1970er-Jahre in Tirol", herausgegeben von aut. architektur und tirol, © 2020)
Nähere Informationen zur Publikation und Bestellung s. https://aut.cc/publikationen/widerstand-und-wandel