Günther Dankl, langjähriger Kustos der Graphischen Sammlungen und der Modernen Galerie am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, beschäftigt sich in seinem Beitrag in der Publikation "Widerstand und Wandel. Über die 1970er-Jahre in Tirol" insbesondere mit der 1964 gegründeten Galerie im Taxispalais und der 1972 eröffneten Galerie Krinzinger. Anhand von Ausstellungen und Aktionen, die in diesen neu entstandenen Orten veranstaltet wurden, beschreibt er, wie dort jene Kunst vermittelt wurde, die sich verstärkt einer neuen Raumerfahrung bzw. der Expansion des Raumes widmete.
(Auszug aus der Publikation "Widerstand und Wandel. Über die 1970er-Jahre in Tirol", herausgegeben von aut. architektur und tirol, © 2020)
Nähere Informationen zur Publikation und Bestellung s. https://aut.cc/publikationen/widerstand-und-wandel