Suzuki Tennis Grand-Prix dt

Page 1

SUZUKI TENNIS GRAND-PRIX

presented by

Ballsponsors

Mitmachen lohnt sich von Anfang an Am 26./27. September 2015 beginnt wieder der Suzuki Tennis Grand-Prix – es ist bereits die 32. Austragung.

presented by

Ballsponsor

Co-Sponsors

Suzuki-Junioren während drei ­Tagen in Klosters Anlässlich der Europameisterschaften U18 Boys und Girls wurden die ­letztjährigen Siegerinnen und Sieger sowie die Finalistinnen und Finalisten des SUZUKI JUNIOREN GRAND-PRIX nach Klosters ein­geladen.

E

Co-Sponsors

Medienpartner

Medienpartner

s waren für alle drei unvergessliche Tage, ­hautnah an den Spielerinnen und Spielern der ­Zukunft dran. Natürlich durfte auch Training nicht fehlen. An zwei Tagen wurde eine ­zweistündige Einheit (Tennis und Kondition/Spiel) eingebaut. Die über 20 mitgereisten Eltern und Geschwister ­erhielten von den Organisatoren des OK SUZUKI TENNIS GRAND-PRIX und dem OK KLOSTERS alle einen Drei-Tages-Pass zum Besuch der hoch­stehenden Spiele, beispielsweise von Jil Teichmann (Schweizer Hoffnung für die Zukunft) oder Mikael Ymer, dem Supertalent aus Schweden, geschenkt. Ein paar unserer ­Suzuki-Juniorinnen und -Junioren wurden am Final-

tag als Ballboys oder -girls eingesetzt und mit Medaillen ausgezeichnet. Der Aufenthalt im Hotel Sport ­gehörte ebenfalls zu den Höhepunkten, fehlte es doch in diesem Hotel an nichts. Das Schönste an der ganzen Geschichte, es geht nächstes Jahr weiter Nach der Wintersaison 2015/2016 werden die Erstund Zweitplatzierten der Rangliste erneut mit der Einladung nach Klosters belohnt, das heisst: Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle. Sollte ein Spieler nicht teilnehmen können, wird das Los (Rang 3 bis 6) entscheiden, wer stattdessen nach Klosters gehen darf. ● Das Betreuerteam Ursula und Peter Zaugg

Das Tenniscenter Mendrisio konnte neu für den Suzuki Tennis Grand Prix gewonnen werden.

M

it 25 Centern, verteilt auf die ganze Schweiz, bieten wir auch in der kommenden Saison über 1700 Turniere in ­allen Altersklassen an. Mit den Centern Grenchen, St.Légier/Vevey und Thun ist das Gebiet um Bern und in der Waadt verstärkt vertreten. Zusätzlich konnten wir im Tessin das Tenniscenter in Mendrisio für uns gewinnen. Somit findet sich für jede Spielerin und jeden Spieler ein Turnierort, bei dem um die begehrten Punkte für die Rangliste ­gekämpft werden kann.

Eintages-Turniere Neu bieten wir in dieser Saison Eintages-Turniere an. Die Turniere in Birrhard, Lüchingen und Uster sind bereits als solche ausgeschrieben. Weitere Center ­informieren auf www.suzuki-gp.ch oder auf Avan­ tage von Swiss Tennis genug früh über allfällige

50 9/2015

Eintages-Turniere. Wir sind gespannt auf das Feedback. Mitmachen lohnt sich weiterhin! In diesem Jahr sind wieder tolle Preise zu gewinnen. Die Ranglistenpreise werden Ende Saison an die Spieler in der Reihenfolge der Rangliste verschickt. Die Punkte, die man während der Turnierserie gewinnt, kann man gegen attraktive Turnierpreise einlösen – direkt im Center (30 Punkte) und ab 50 Punkte per Punktezusendung nach Dübendorf. Wir bedanken uns bei den Sponsoren, die uns dies ermöglichen. Einen Tag bei den Stars mit Suzuki Der Ranglistenerste aller 21 Aktiv-Kategorien wird von Suzuki zu einem Tag an die Swiss Indoors Basel eingeladen (inkl. Verpflegung). Daher – mitmachen lohnt sich!

Jil Teichmann mit Kai Stentenbach (Damen-Nationaltrainer) und Spielerinnen und Spieler des Suzuki Junior Grand-Prix. 9/2015 51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.