9 0 JA H R E E M I L F R E Y & JAG UA R
Zwei Männer –
eine Passion
90 Jahre Zusammenarbeit Emil Frey & Jaguar
A
ls sich Emil Frey und William Lyons 1926 in London kennen lernten, begann eine weltweit wohl einmali ge Geschäftsbeziehung. Unbescha det überstand sie einen schwarzen Freitag, einen Weltkrieg, sieben LeMansSiege, zahllose Rallye und andere Rennerfolge, eine Verstaat lichung, eine grosse ÖlKrise, eine Reprivatisie rung und nochmals einen Besitzerwechsel.
Die Marke Jaguar hat William Lyons und Emil Frey schon verbunden, als es sie noch gar nicht gab. Was die beiden vom ersten Augenblick an teilten, war ihre Leidenschaft für Motorräder. Beide fuhren Rennen, und beide erfolgreich. Der eine in England, der andere in der Schweiz und in Deutschland. Und beide auch Seitenwa gen. Ihre Erfolgsgeschichte gründet auf einer Art Wahlverwandtschaft.
Emil Frey Sir William Lyons (Schweiz, 1898–1995) (England, 1901–1984)
Emil Frey (links im Bild), ein passionierter Motorradrennfahrer, in den 20er-Jahren mit seinem Mechaniker, der gleichzeitig Lehrling in seinem Detailbetrieb war.
«Als ich damals (1924) die übliche Mietvorauszahlung für ein ganzes Jahr geleistet hatte, blieb mir ausser der einfachen Einrichtung, dem Fachwissen und dem starken Leistungswillen nicht viel mehr als das Türschild, auf dem mein Name prangte: Emil Frey, Mechaniker» EMIL FREY IN SEINER AUTOBIOGRAFIE 4