Technik News
56
B
100 JAHRE BERU
Seit 100 Jahren fertigt BERU Zündkerzen – zu Beginn noch in Handarbeit. Bild: BorgWarner BERU Systems
orgWarner BERU Systems bzw. die Marke BERU feiert dieses Jahr das 100-jährige Bestehen als leistungsfähiger und verlässlicher Zulieferer sowohl für Fahrzeughersteller als auch Ersatzteilhandel. Das Unternehmen produziert heute Zündkerzen, Zündspulen und andere Zündungskomponenten für nahezu jede Anwendung und liefert hochexakte Sensoren sowie elektrische PTC-Zuheizer (Positive Temperature Coefficient) zur Steigerung des Fahrzeuginnenkomforts. Zudem ist BorgWarner BERU Systems Marktführer bei Dieselkaltstartsystemen und setzt Massstäbe mit der mehrfach ausgezeichneten Drucksensor-Glühkerze PSG (Pressure Sensor Glow Plug), einer Schlüsseltechnologie zur Senkung der NOx und CO2-Emissionen.
Mit Zündkerzen zur Firmengründung Julius Behr und Albert Ruprecht gründeten BERU 1912 in der Nähe von Ludwigsburg, um Ruprechts neuartige Zündkerze zu produzieren. Im Gegensatz zu anderen Modellen verfügte die Ruprecht-Kerze sowohl über eine Gasabdichtung gegen den Kompressionsdruck als auch über einen Isolator aus gepresstem Speckstein und sorgte so für zuverlässige Zündung. Bereits 1929 brachte BERU die erste Glühkerze für Dieselkaltstarts auf den Markt und entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Weltmarktführer bei Dieselkaltstarttechnologien. Seit Einführung des ersten elektronisch gesteuerten Dieselschnellstartsystems (ISS) im Jahr 2001 springen Dieselmotoren selbst bei extrem niedrigen Temperaturen schnell und sicher an. (pd/sag)
ELEKTRONISCHER AUSPARKASSISTENT
U
nfälle beim Ausparken führen oft zu schweren Kollisionen, die auch Personenschäden zur Folge haben können. Meist passiert es, weil der Fahrer beim rückwärts Ausparken ein von der Seite kommendes Fahrzeug oder Fahrradfahrer zu spät oder gar nicht registriert. Um diesen Unfalltyp möglichst vermeiden zu können, hat Continental einen elektronischen Ausparkassistenten als Teil des Sicherheitskonzeptes «ContiGuard» entwickelt. Das «Rear Cross Traffic Alert»-System (RCTA) weiterentwickelten Sensoren lässt nutzt dieselbe Radarinfrastruktur wie sich dieser relativ breite Fächer nun bei der Erkennung von Fahrzeugen auch zur Erkennung von querenden im toten Winkel (Blind Spot Detec- Fahrzeugen nutzen. Die Herausforderung lag darin, tion, BSD). Die beiden Nahbereichs-Radar- die Kollisionsbahn des querenden sensoren der BSD sitzen unsichtbar Fahrzeugs zuverlässig zu berechnen. an der rechten und linken hinteren Dazu werden präzise Angaben über Ecke des Fahrzeugs hinter der die Richtung, Geschwindigkeit und Kunststoffstossstange. Von dort aus Distanz des querenden Fahrzeugs erfassen sie jeweils einen Winkel von benötigt, die nun mit der neuen 120°. Mit den von Continental gezielt Sensorgeneration zur Verfügung Anzeige in001 19.04.2012 17:28 Uhr stehen. Seite 1 Richtung höherer Genauigkeit
UNI-FIT Katalysatoren
Die neue Sensorgeneration erkennt beim Rückwärtsfahren querende Fahrzeuge und warnt den Fahrer vor einer Kollision.
Grosse Reichweite Im aktuell aufgebauten Demonstrationsfahrzeug ist der Ausparkassistent so ausgelegt, dass er Autos und Zweiräder innerhalb einer Reichweite von mindestens 35 m und ab einer Geschwindigkeit von etwa 5 km/h und bis zu rund 30 km/h erkennt. Fussgänger werden zwar erkannt, müssten sich aber schnell und zielstrebig auf das Fahrzeug zubewegen, um eine Warnung auszulösen. Zu den technischen
Katalysatoren
Bild: Continental
Feinheiten des Ausparkassistenten gehört die Fähigkeit, auch Kurvenbahnen eines querenden Fahrzeugs zu erkennen. Bei einer drohenden Kollision macht das System den Fahrer mit einem Warnton und LEDs im Innenrückspiegel aufmerksam. Grundsätzlich lässt sich diese Warnstrategie jedoch in Abstimmung mit dem Fahrzeughersteller modifizieren. So wäre beispielsweise ein zusätzliches Warnlicht am hinteren Dachhimmel oder ein automatisches Abbremsen des Fahrzeugs möglich. Das neue Fahrerassistenzsystem RCTA wird voraussichtlich 2013 in Serie gehen. (pd/sag)
Rabattierung für Garagen
Lambdasonden Hosenrohre Flexrohre Hitzeschutz
Sofort lieferbar Einbaufertige Katalysatoren Lambdasonden mit Stecker Versandkostenfreie Lieferung