2 minute read

DS AUTOMOBILES ELEKTRIFIZIERTE MONACO

Seit der Gründung von DS Automobiles im Jahr 2015 steht die Elektrifizierung im Mittelpunkt der Entwicklung der Marke. Wertvolles Know-how sammeln die Franzosen dafür in der Formel E. Wir waren beim prestigeträchtigsten Rennen der Saison, dem Heim-GP von DS Penske in Monaco, dabei.

DIE FIA FORMEL-E-MEISTERSCHAFT ist verglichen mit anderen eine junge Rennserie. Lanciert wurde die Meisterschaft für Elektro-Formelwagen 2014 unter anderem auf Initiative von Jean Todt. Noch jünger ist die Automarke DS Automobiles. Die Premiummarke aus Paris wurde erst 2015 ins Leben gerufen. Weil die Franzosen aber schon damals eine klare Elektrifizierungsstrategie verfolgten, stieg DS Automobiles als erster Premiumhersteller gleich in seiner ersten und der zweiten Saison der Formel E in diese Meisterschaft ein. Der Verlauf kann sich sehen lassen: Demnächst absolviert das Team den 100. Grand Prix. Und es konnte schon zahlreiche Erfolge feiern: In den vergangenen neun Saisons resultierten vier Meistertitel, 16-Rennsiege, 47 Podestplätze und 22 Pole-Positions.

In Monaco war das Rennglück allerdings nicht auf Seiten von DS Automobiles: Beide Fahrer mussten das Feld wegen einer Strafe aufgrund von falschem Reifendruck von ganz hinten aufrollen. Und obschon das Team und die Fahrer sich gerade im Fürstentum an der Cote d’Azur mächtig ins Zeug legten und etliche Kontrahenten auf dem engen Stadtkurs hinter sich liessen, resultierten am Ende «nur» die Plätze 7 und 9.

Die Formel E ist für DS Automobiles die perfekte Markenbotschafterin für die Elektromobilität.

Immerhin waren die Tribünen gut gefüllt – die Formel E übt auch in Monaco dank ihrer technischen Faszination eine hohe Anziehungskraft auf die Fans aus. Schliesslich ist die vollelektrische Rennserie mehr als klassischer Motorsport. Formel E ist Motorsport 2.0. Der Geist der Formel

E liegt darin, das Rennsporterlebnis zu den Familien und Menschen in die Städte zu bringen. Und dabei wie DS Automobiles trotzdem mit Topspeed am Casino vorbei, durch die Fairmont-Kurve oder durch den Tunnel am Hafen zu düsen.

Technologie-Transfer in die Serie Aber nicht nur auf der Rennstrecke geben die Franzosen Vollgas. Auch bei den Serienmodellen steht DS Automobiles unter Strom und hat im vergangenen Jahr einen wichtigen Schritt in Sachen Elektrifizierung vollzogen. Jedes Modell der Premiummarke ist mittlerweile in einer elektrifizierten Version verfügbar. Das reicht vom vollelektrischen DS 3 E-TENSE mit einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern über den DS 7 E-TENSE 4x4 als 360 PS starker

Plug-in-Hybrid bis hin zum ebenso potenten DS 9 E-TENSE. In allen steckt Know-how aus der Formel E. Die gewonnene Erfahrung kommt der Energieverwaltung bei den rein elektrischen und den DS Plug-inHybrid-Serienfahrzeugen zugute. So wird für jedes Serienmodell der Marke die optimale Abstimmung gefunden: Anzahl der Gänge und Übersetzung, Motorentyp, Gleichgewicht zwischen Drehmoment und Leistung. Zwar unterscheiden sich Rennwagen und Serienfahrzeuge in der Komponentenauswahl, nicht aber in ihrem grundlegenden Konzept. Die Formel E trägt so als technologischer Vorreiter massgeblich zur Entwicklung der elektrifizierten E-TENSE-Serienmodelle bei. (ml) www.dsautomobiles.ch

Insights Aus Der Formel E

DS Automobiles kooperiert diese Formel E Saison mit der Motorsport-Insiderin Carla Welti alias CARLABELLE. Mit Hintergrundberichten und Erklärungsvideos während den Rennen bringt sie die spannendste Saison aller Zeiten näher an die Fans.

DIE SYMPATHISCHE Motorsportexpertin hält die laufende Formel-ESaison exklusiv für DS Automobiles fest. Die spannenden Beiträge von hinter den Kulissen veröffentlicht sie sowohl über ihre eigenen Kanäle als auch über diejenigen von DS Automobiles. Rückblicke über die bisherigen Rennen ergänzt Carla Welti mit News zur bisher spannendsten Saison der Formel E. Schliesslich bieten die neuen Regeln und die neuen Rennwagen 2023 noch mehr Rennaction. Neben dem Ablauf in den Boxen von DS PENSKE um die Weltmeister Stoffel Vandoorne und Jean-Éric Vergne, den Teaminterviews, dem Engagement der Sponsoren, sowie den neuen Rennstrecken werden auch die gewonnenen Entwicklungen für die Strassenfahrzeuge von DS beleuchtet. Die neuesten Videos werden jeweils nach dem Rennwochenende publiziert. www.instagram.com/carlabelle.ch

This article is from: