1 minute read

SCHLÜSSELDEPOT ÜBERNIMMT SCHLÜSSELFUNKTION IN DER GARAGE

Ein Schlüsseldepot für die sichere Schlüsselübergabe hat heute jede Garage. Spezialist auf dem Gebiet ist die Firma Bopp Solutions AG. Kürzlich konnte das neueste Objekt im Kenny’s Auto-Center Dietlikon in Betrieb genommen werden. Interview/Bild: Mario Borri

AUTO&Wirtschaft:

Welche Arten von Schlüsseldepot gibt es?

Jean-Claude Bopp: Es gibt grundsätzlich zwei Arten: die Fächerdepots und die Abwurfdepots. Beide Systeme haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Was für das jeweilige Autohaus die bessere Lösung ist, schauen wir sehr gerne zusammen mit dem Kunden vor Ort an. Ausserdem unterscheidet man zwischen in der Wand eingemauerten und frei stehenden Schlüsseldepots.

Eingemauert oder frei stehend –was ist sicherer?

Die sicherere Lösung ist natürlich, wenn das Schlüsseldepot in der Fassade eingebaut ist. Somit verringert sich die Angriffsfläche für einen allfälligen Einbrecher auf die Front des Schlüsseldepots.

Man sieht aber sehr viele frei stehende, wie auch bei Kenny’s … Ja. Es gibt Autohersteller, die es verbieten, an den nach CI/CDRichtlinien vorgegebenen Fassaden etwas zu verändern. Da muss dann das Schüsseldepot frei stehend montiert werden. Auch bei nachträglich angeschafften Schlüsseldepots ist ein Fassadeneinbau meist nicht oder nur mit sehr hohen Kosten möglich.

Welches ist ihr Bestseller-Produkt?

Auch hier gibt es zwei Arten. Bei den Premiummarken ist es ganz klar das Schlüsselübergabe-System «bring&hol». Wir verkaufen dieses www.bopp-solutions.ch

Produkt seit mehr als 15 Jahren, natürlich mit regelmässigen Verbesserungen und Anpassungen. Bei Kenny’s in Dietlikon ist die neuste Generation verbaut. Bei den günstigeren Marken sind «KeyBox» und «KeyBox Pro» unsere Bestseller.

Neue Autos haben immer öfter digitale Schlüssel – braucht es überhaupt noch Schlüsseldepots?

Aus meiner Sicht wird es herkömmliche Autoschlüssel noch lange geben. Einen Autoschlüssel einer bestimmten Automarke in der Hand zu halten, bedeutet unter anderem, sich mit der Marke zu identifizieren und dies auch nach aussen zu zeigen. Mit einem digitalen Autoschlüssel würde dies komplett an Bedeutung verlieren. Deshalb wird es auch noch lange Schlüsseldepots brauchen.

This article is from: