avesco Presse-Dossier
Inhalt Zum Unternehmen Presseartikel zum Unternehmen Unabhängige Vermögensverwalter brauchen eine Marke S wie Schuldenkrise Was Finanzprofis 2012 erwarten Ehrenamtliche finden—und belohnen Kurssturz kann US-Fondsmanager nicht schrecken Nachhaltigkeitsfonds: Mehrwert oder Mogelpackung? avesco: Unabhängige Berater schneidern besser ab Berliner avesco unterstützt Plattform für Soziale Investoren Phineo gAG Im Private Banking gewinnen die Besten und die Schnellsten Fondsmeisterschaft Unabhängig gut beraten Das große Zertifikate Zaudern Advisory Talk Lernen aus Nachkrisenzeiten Fondsmeisterschaft Private Banking Gipfel in Berlin Auszeichnungen Sparkasse der Reichen Wettkampf um Mandate und Prozente Diverse Artikel zum Fuchsbriefe-Test 2008 Engpass am Geldmarkt Die besten Vermögensmanager 2007 Der Kassensturz lohnt sich Aus Rohstoff wird Rendite Geldanlage ist Vertrauenssache Reich und konservativ. Die Deutschen horten Billionen - ohne Risiko High-Yields Fonds sind die Rezessionsgewinner Erst planen, dann investieren Musterportfolio Fonds-Verwalter-Meisterschaft. Konstant Spitze Auf die richtige Aufteilung kommt es an Private Altersvorsorge - ein Top-Thema für Ärzte Welt Leseraktion: Auch Geldanlagen brauchen regelmäßig einen TÜV-Test Wer Geldanlage-Tips sucht, sollte zum Hörer greifen Unabhängige Beratung steht auf der Wunschliste ganz oben Fonds-Verwalter-Meisterschaft. avesco: Unbeabsichtigter Erfolg Lassen Sie Ihr Depot unter die Lupe nehmen Vermögensverwaltung - nicht nur für Millionäre Asset Manager takes the long view
Inhalt Fachbeiträge Zukunft gestalten Was Eichhörnchen und Mischfonds gemeinsam haben Nachhaltige Investments: Wir brauchen dringend mehr Durchblick Prognosefreie Investmentansätze Professionelle Vermögensverwalter stellen den Anspruch oben an Mehr Zeit für die Stiftungsarbeit, mehr Rendite im Depot Investieren in die globale Herausforderung Vergiss den Markt! Jetzt langt´s! Best-Ager-Markt nutzen Deutsche Depots– Anspruch und Wirklichkeit Eine Frage des Typs Die Masse macht´s
Auszeichnungen Fuchsbriefe Test 2011 Fuchsbriefe Test 2010 Fuchsbriefe Test 2009 Fuchsbriefe Test 2008 Fuchsbriefe Test 2007 Fuchsbriefe Test 2006 DAB Bank Zertifikate Cup 2004/2005 Focus Money 2003
ge ä r it
be
h ac F l/
e
e
ss e r P
ik art
Au sz
eic
Zum Unternehmen
Zum Unternehmen Die avesco Financial Services AG ist ein mehrfach ausgezeichnetes (z.B. Fuchsreport 2008 Bester unabhängiger Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum), inhabergeführtes, unabhängiges und nach §32 KWG zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut und wurde 1999 gegründet. avesco ist spezialisiert auf das Vermögensmanagement und die Vermögensoptimierung von Privatkunden und institutioneller Investoren. Sie erhalten eine ganzheitliche Optimierung Ihrer Vermögenswerte auf Basis wissenschaftlich fundierter Methoden. Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Investmentberatung über Depot- und ganzheitliches Vermögensmanagement über alle Vermögensklassen bis hin zur Vermögensnachfolgeplanung. Lösungen werden für jeden Kunden individuell erarbeitet und dann diszipliniert umgesetzt. In der Beratungspraxis baut das Portfoliomanagement auf die Nobelpreis gekrönte Moderne Portfolio-Theorie als Methode zur Steigerung von Sicherheit und Rendite auf. Das Team rund um Vorstand Oliver N. Hagedorn zählt vier Betriebswirte, zwei Volkswirte und 3 MitarbeiterInnen in Organisation und Abwicklung.
hn
un
ge n
ge
e
ac F l/
e ess
Pr
ik art
hb
r채 eit
Au sz
eic
Zum Unternehmen
Presseartikel
hn
un
ge n
aus: Vermรถgensverwalter 02/2012
aus: Vermรถgensverwalter 02/2012
aus: Vermรถgensverwalter 02/2012
aus: Handelsblatt online 01/2012
aus: Die Stiftung 11/2011
aus: Die Stiftung 11/2011
aus: Die Stiftung 11/2011
aus: FTD 08/2011
aus: Die Stiftung 07/2011
aus: FTD 08/2011
aus: Die Stiftung 07/2011
aus: Bayerische Bรถrse 09/2010
aus: Finanzen 09/2010
aus: Platow Brief 08/2010
aus: Platow Brief 08/2010
aus: Euro Fondsexpress 08/2010
aus: Financial Times Deutschland 07/2010
aus: Advisory Talk 04/2010 (Auszug)
Lernen aus Nachkrisenzeiten
aus: Rendite Werk, 04/2010
aus: Financial Times Online 05/2010
aus: Stiftung und Sponsoring 12/2009
aus: Stiftung und Sponsoring 12/2009
aus: Euro 03/2010
aus: Financial Times Deutschland 05/2008
aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02/2008
aus: Banken + Partner, 2008
aus: Bรถrsen-Zeitung, 12/2007
aus: CASH 11/2007
aus: Tagesspiegel 10/2007
aus: Tagesspiegel 11/2006
aus: Tagesspiegel 02/2006
aus: Der Handel 07/2005
aus: Tagesspiegel 02/2005
aus: Welt am Sonntag 10/2009
aus: Tagesspiegel 11/2004
INTERVIEW JUNI 2004, DER FONDS.COM Berater: „High-Yield-Fonds sind die Rezessionsgewinner“ An einem positiven langfristigen Trend am Aktienmarkt wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern, obwohl momentan alles seitwärts tendiert, erklärt Oliver Hagedorn von der Vermögensverwaltung avesco. Für Anlegern, die den Aktienmärkten nichts zutrauen und eine Alternative zu Staatsanleihen suchen, sieht er daher nur einen Ausweg: High-Yield-Fonds. DER FONDS.com sprach mit Hagedorn über die Unternehmensanleihen, die sich als Krisengewinner entpuppen. DER FONDS.com: Die Aktienmärkte tendieren seitwärts, die Rentenmärkte bringen kaum noch Rendite und Geldmarktfonds bringen nur wenig Rendite über dem Inflationsniveau. Was können Sie Anlegern in diesem Marktumfeld empfehlen? Oliver Hagedorn: Ich bin sehr optimistisch für High-Yields. Erfahrungsgemäss sind High-YieldsFonds die Rezessionsgewinner, dürften also am ehesten gut abschneiden, wenn die Wirtschaft aus der Talsohle kommt. DER FONDS.com: Die Fonds setzen auf Anleihen von Unternehmen die in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Waren die vergangenen Jahre daher so etwas wie ein reinigendes Gewitter? Hagedorn: Ja, das kann man so sagen. Es wurde in der letzten Zeit kräftig ausgesiebt: Einige Unternehmen mussten liquidiert werden, die anderen, haben ihre Chance ergriffen. Sie haben aufgeräumt, umstrukturiert und Schulden zurückgezahlt. Diese Prozesse haben schon darwinistische Züge. Aber bereits Anfang der 90er-Jahre nach der großen Krise, waren Unternehmen, die alles überstanden haben, die großen Gewinner. Auch heute, nach den Ereignissen der letzten Jahre stehen diese Unternehmen auch wieder bestens saniert da. DER FONDS.com: Hat das der breite Markt noch nicht erkannt? Hagedorn: Ich würde sagen ja. Große institutionelle Investoren, Pensionskassen und Versicherungen, sind noch vollkommen untergewichtet. Die müssen diese Entscheidungen erst doppelt und dreifach überprüfen. Daher halte ich einen Einstieg von Privatanlegern grundsätzlich immer noch für sinnvoll, auch wenn sich die High Yields 2003 bereits prima entwickelt haben. DER FONDS.com: Worauf sollten Anleger denn bei High-Yields-Fonds achten? Hagedorn: Auf zwei Faktoren: Die Fonds sollten kein Währungsrisiko haben. Notiert der Fonds in Dollar sollte die Währungsposition gehedgt sein. Außerdem sollten die Fonds eine niedrige Ausfallquote haben. Nur wenige Unternehmensanleihen sollten geplatzt sein. DER FONDS.com: Haben Sie Fondsbeispiele? Hagedorn: Für den europäischen Markt empfehle ich den Threadneedle European High Yield (WKN 934 213) und für das weltweite Universum Janus World Fonds High Yield (WKN 933 868). Der Janus-Fonds ist ein Dollar-Fonds, aber er sichert sich gegen Währungsschwankungen ab. DER FONDS.com: Und die Ausfallrate?
aus: Der Fonds.Com 06/2004
aus: Der Tagesspiegel 2004
aus: Stock World 11/2003
aus: DMEuro 09/2003
aus: Die Welt 07/2003
aus: Ă„rzte Zeitung 06/2003
aus: Ă„rzte Zeitung 06/2003
aus: Die Welt 06/2003
aus: Ă„rzte Zeitung 06/2003
aus: DMEuro 03/2003
aus: VDI Nachrichten 03/2003
aus: Berliner Zeitung 11/2001
aus: Wall Street Journal 05/2001
aus: Die Welt 11/2000
ge
e
ac F l/
e ess
Pr
ik art
hb
r채 eit
Au sz
eic
Zum Unternehmen
Fachbeitr채ge
hn
un
ge n
aus: Focus Money 06/2011 Beitrag von Oliver N. Hagedorn „Zukunft gestalten“ insgesamt 2 Seiten
aus: Focus Money 06/2011 Beitrag von Oliver N. Hagedorn „Zukunft gestalten“ insgesamt 2 Seiten
aus: Das Investment 06/2011 Beitrag von Oliver N. Hagedorn „Was Eichhörnchen und Mischfonds gemeinsam haben“ insgesamt 4 Seiten
aus: Das Investment 03/2011 Beitrag von Oliver N. Hagedorn „Nachhaltige Investments: Wir brauchen dringend mehr Durchblick“ insgesamt 2 Seiten
aus: Vermögen & Steuern 11/2010 Beitrag von Oliver N. Hagedorn und Prof. Volkmar Liebig „Professionelle Vermögensverwalter stellen den Anspruch oben an“ insgesamt 2 Seiten
aus: Das Investment 12/2010 Beitrag von Oliver N. Hagedorn „Prognosefreie Investmentansätze“ insgesamt 1 Seiten
aus: Die Stiftung 07/2010 Beitrag von Oliver N. Hagedorn und Prof. Volkmar Liebig „Mehr Rendite für die Stiftungsarbeit, mehr Rendite im Depot“ insgesamt 2Seiten
aus: New Investor 2/2008 Beitrag von Oliver N. Hagedorn „Investieren in die globale Herausforderung“ insgesamt 5 Seiten
aus: Fuchsbriefe Anlagechancen 2008, 10/2007 Buchbeitrag von Oliver N. Hagedorn, „Vergiss den Markt!“ insgesamt 4 Seiten
aus: Fuchsbriefe Anlagechancen 2007, 09/2006 Buchbeitrag von Oliver N. Hagedorn, „Jetzt langt´s“ insgesamt 5 Seiten
aus: Management Kompass 05/2006
aus: DM Euro, 2006 Buchbeitrag von Oliver N. Hagedorn, „Deutsche Depots – Anspruch und Wirklichkeit“, insgesamt 8 Seiten
aus: Fuchsbriefe Anlagechancen 2006, 09/2005 Buchbeitrag von Oliver N. Hagedorn, „Eine Frage des Typs“ insgesamt 15 Seiten
aus: Fuchsbriefe Anlagechancen 2005, 09/2004 Buchbeitrag von Oliver N. Hagedorn, „Die Masse macht´s“ insgesamt 21 Seiten
b ch
res
P
e
Fa / l e
ik
rt a e s
ge ä r it
Au sz
eic
Zum Unternehmen
Auszeichnungen
Fuchsbriefe Test 2011 Fuchsbriefe Test 2010 Fuchsbriefe Test 2009 Fuchsbriefe Test 2008 Fuchsbriefe Test 2007 Fuchsbriefe Test 2006 DAB Bank Zertifikate Cup 2004/2005 Focus Money 2003
hn
un
ge n
Fuchsbriefe Test 2011 Platz 1 in der Kategorie „Beste Unabhängige“
Fuchsbriefe Test 2011 Platz 2 in der „Ewigen Bestenliste“
Fuchsbriefe Test 2010 Platz 1 in der Kategorie „Bestes Portfolio“
Fuchsbriefe Test 2010 Platz 1 in der Kategorie „Beste Unabhängige“
Fuchsbriefe Test 2010 Platz 5 „Vermögensmanagement
Fuchsbriefe Test 2010 Platz 3 in der „Ewigen Bestenliste“
Fuchsbriefe Test 2009 Platz 2 „Ewige Bestenliste“
Fuchsbriefe Test 2008 Platz 2 „Vermögensmanagement
Fuchsbriefe Test 2008 Platz 1 in der Kategorie „Beste Unabhängige“
Fuchsbriefe Test 2008 Platz 3 in der Kategorie „Top Vermögens-
Fuchsbriefe Test 2008 Platz 3 in der Ewigen Bestenliste
Fuchsbriefe 2007 Platz 1 in der Kategorie „Beste Unabhängige“
Fuchsbriefe 2006 Platz 3 „Vermögensmanagement für hohe Ansprüche“
Fuchsbriefe 2006 Platz 3 „Vermögensmanagement für hohe Ansprüche“
DAB Bank Zertifikate Cup 2004/2005 Platz 3
Focus Money und Moventum 2003 Qualit채tssiegel
avesco Financial Services AG MohrenstraĂ&#x;e 34 10117 Berlin-Mitte am Gendarmenmarkt Tel 030/28 87 67-0 Fax 030/28 87 67-20 E-Mail kontakt@avesco.de Internet www.avesco.de