Herzlich Willkommen bei uns dahoam!
Seit 1995 ist unser Hof (vulgo Oberfrankenberger) anerkannter Biobetrieb. Wir bewirtschaften 25 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (10 ha Ackerland und 15 ha Grünland) sowie 14 ha Bauernwald. Unser Anwesen liegt auf 380 m Seehöhe. Die Hofanlage liegt ca. 3 km südlich vom Ort Bad Kreuzen (Richtung Grein) entfernt und befindet sich direkt am Höhenwanderweg Grein - Bad Kreuzen. Zahlreiche gut markierte Wanderwege laden zu einem Spaziergang ein. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die wildromantische Wolfsschlucht ganz in unserer Nähe. Direktvermarktung und Mostschenke sichern unserer Familie einen Arbeitsplatz zu Hause. Erika und Evelyne kümmern sich kulinarisch um das Wohl der Gäste. Manfred und Tanja sind außerdem für den Keller und die Landwirtschaft zuständig. Oma Berta unterstützt uns tatkräftig bei der Betreuung der Gäste. Daheim können wir unsere innovativen Ideen zur Freude unserer Gäste verwirklichen. Wir bewirtschaften jedes “Fleckerl”, auch wenn es noch so mühsam ist und leisten damit einen großen Beitrag zur Landschaftspflege und Erhaltung unserer Natur. Wir hoffen, auch Sie haben Freude an unserer wunderbaren Umgebung und verbringen einige “sau guate” Stunden bei uns zu Gast auf der Speck-Alm.
Erika und Manfred
Zum Dringa gibts
t os m n ir B d n u fi p Ö tn ss re p selbst Oanhandla
5,50
Most im Kriagl 1,5 Lita
Most
Gspritzt kost a des selbe!
1/2 l 1/3 l
Most-Dudler
1,90 1,60
Gspritzt kost 2,10 a des selbe! 1,80
1/2 l 1/3 l
Turbo-Holler Most mit Soda gspritzt und an Schuss Hollasaft 1/2 l 1/3 l
Gspritzt kost 2,10 a des selbe! 1,80
Schnied (Gschiedena) Most und Siasmost gmischt 1/2 l 1/3 l
Gspritzt kost 2,10 a des selbe! 1,80 Verdauungshüf’n um 2,40 gibts in kloani Flaschl mit 4 cl. Noch oana herzhaften Jausen tuat des sauguat!
a d n i K d n u ra h a fo to u A r ü F Amoi dringa – und am bessan san d’ Kinda aufghobm im Specki-Land dawei ham d’ Eltan a sauguate Zeit.
Donnawetta Siasmost vom Druckfassl, naturbelassn 1/2 l 1/3 l
Gspritzt kost 1,90 a des selbe! 1,60
Turbo - Bleifrei Gspritzta Siasmost mit an Schuss Hollasaft 1/2 l 1/3 l
Almdudler im Flaschl Himbeersaftl, Hollasaftl oda Melissnsaftl 1/2 l 1/3 l
Soda-Zitron „Tschopalwossa mit Vitamin C” 1/2 l 1/3 l
Soda oda Mineral „Tschopalwossa” 1l 1/2 l 1/3 l Mit Leitungswossa gspritzte Trangl san um 20 Cent billiga!
2,10 1,80 1,80 1,80 1,50 1,80 1,50 2,40 1,30 1,10
g ti ch ri r a w z d n u en g i d n Sü Als Mostschenke verplichtn mia uns nur des Beste aus unserm Stall und eigener Verarbeitung anzubieten.
Schubkarr’n Jausn 2 Leit kinan essn so guat und sofü, das ma sogar an Schubkarr’n brauchn. Speck, Bradl, Fleischknedl, Topf’n, ...
10,60
Des Beste wos ma ham Die besten Speckrenkerl zwischen Sauschädl und Schwoaf. Des Richtige fian Papa. Und Mama deaf natürlich a kostn. Und zum Verdaun’n gibts a wos dazua
Bredljaus’n Für oan der gern vü guate Sach’n auf an Bred’l habn wü
Kloane Bredljaus’n Für den der ned ganz so vü wie der oane habn wü
5,80 5,80 4,70
Aufstrichteller Liptauer, Topfen, Rindfleischaufstrich und a Stickl Streichwurscht
Bauan-Topf’n mit Butta
4,70 3,10
Bei jeda Jausn san 2 Stickl Holzofenbrot dabei! Extra Gemüseteller noch Saison
1,90
Fix und fertig (a fia dahoam) Grammlschmalz oda Bradlfettn im Rexglasl + 1,50 Einsatz fias Glasl
1,50
r te ch a m g s u a h t i m l tt Aufs Bre . . . ts b i g g n u er i n r a G Erikas Alm-Wunsch A Jausn nach eigenem Gusta. Mit Bradl, Gselchtem, Speck und Surbraten, im Ganzen
5,70
Bauanbradl von da Bio-Sau
5,20
Brodn’s Schopfkotlett - mit Topfnbällchen und Zwüfi
Brodene Rippal aus da Kistn Des beste Fleisch is bei de Boan hibei
4,90
gschmackiger Bauanlebakas
4,90
Gselcht’s Ochsn-Rindfleisch
6,10
Blunzn mit Kren
4,80
Saure Sulz, Extrawurscht oda Bauernmix Mit Mostessig, Bio-Sonnenblumenöl oder Kernöl
4,80
Saumoasn oda Fleischknedl 1 Stickl + 1 hoibata
3,80
Bei jeda Jausn san 2 Stickl Holzofenbrot dabei! 1 Stickl Holzofenbrot extra
0,50
. . . ts b i g fi u a t ro b en of z Aufs Hol Unser Holzofenbrot wird nu im Bohäusl vurn Haus bocha. Da Roggen kimmt vom eigenen Acker.
Hoizhackerbrot Für die, denan a Bredljausn zfü is und trotzdem ois woll’n
Speck oda Gselcht‘s Surbradl oda Schweinsbrod’n Wurscht oda Bauan-Lebakas Rindfleischaufstrich mit Zwüfi Leberstreichwurscht mit Zwüfi Bauan-Topf’n Liptauer Bradlfett’n mit Zwüfi Grammlschmalz mit Zwüfi Butta
3,80 2,80 2,80 2,80 2,40 2,10 1,90 2,10 1,90 1,90 1,60
Für unsere kloan Gäste Speck-Alm Kindernossi a kloani Wurscht zum obeiss’n mit an Brod
Des wü i a Kloani Bredljausn mit Überraschung und mit an Brod
1,90 3,40
Probierts unsere hausgmachten Mehlspeisn - san sauguat! Frogts unsern Knecht Mandi wos heit in da Kuchl bocha ham.
Was Siai sa nu! mog sogt Nicki Bauernkrapf’n Ohne Marmalad
Bauernkrapf’n Mit Marmalad
Hausg’mochte Mehlspeis Marmaladbrod Mit Butta
1,40 1,50 1,90 1,80
Habts was zum feian? Jausn im Sautrog
Most im Fassl Fia ganz durschtige Partien. Des Fassl stelln ma eich aufn Tisch dann brauchts net aufn Knecht woatn. Voitankt sans 10 Liter.
Für a Partie ab 10 Leit da moch ma eich ganz was klass: Mit 8,50 Euro pauschal pro Leit kennts eing in Bauch afüln sü vü wias woits. Und der wos zoid, kriagt a Geschenk dazua!
A Klass Gschenk fia Leut de scho ois hobn!
Geschenkgutscheine Des is sicha a sauguate Idee wost Gmiatlichkeit, Erholung und Genuss weitaschenga kaunst!
Gsundleben-Geschenkskorb Unsa gsundleben Geschenkkorb is gfüllt mit Köstlichkeiten aus da Region. Ideal als Mitbringsl fia an liabn Menschen oda als wertvolles Geschenk fia deine Freind. (Bitte unbedingt vorbestellen) Ganz vü Information rund um unsa Mostschenkn findts im Internet auf unsana neichn Hompätsch. Schauts ruhig a do amoi vorbei!
Milch und Topfen kommen von:
Unsere Bio-Eier kommen von:
Familie Othmar und Leopoldine Hohl Sulzbach 3, 4323 Münzbach Telefon 07264/4594
Familie Franz und Margit Neuhauser Dandorf 1, 4323 Münzbach Telefon 07264/4543
Bio-Qaulität a für Dahoam verschiedene Speckprodukte gschmackiger Bauernleberkas Bauanwürscht mit eigene Gewürzmischungen Hoizofenbrot vom Bohäusl Frischfleisch von da Bio-Sau aus Weidehoitung, vom Kaibl oda vom Speck-Alm Oxn auf Vorbestellung
Das Genuss-Renkerl ist die reine Natur, nicht einmal Gewürze wurden beim Pökeln zugegeben. Dazu kann es mit einer weiteren Besonderheit aufwarten. Die neue Art der schmalen Schnittführung und das Entfernen der Schwarte schaffen eine Portionierung, die auch für kleinere Haushalte eine sehr sympathische Größe darstellt.
Unsere Bio Weichkäseprodukte kommen von:
Unsere Bio Gemüseprodukte kommen von:
Margit Lindner, Oberdörfl 13, 4362 Bad Kreuzen Telefon 0 72 66 / 59 053, Mobil 0 664 / 53 27 754 E-mail: biomilch@schaf-kuh.at
Familie Karl und Maria Hintersteiner Groß Erlau 7, 4371 Dimbach Telefon 07260 / 7322
Meih Mostkruag Meih Mostkruag und ih mir san uiwei beinaund kam plogd mih da Durscht is ah schau ba da Hand. In da Fruha waon ih aufsteh, steht ah duat auf’n Tisch und woat ob in net ba da Handhob dawisch. Seih bleamalads Baicherl de’s zoagt ah ma her da wei is betrocht wird da Durscht uiwei mehr und ah etlichs moi dringa daun woas is für gwiß das hint und ah vorn koa Störung mehr is.
Kutscha Sepp
Lt. Verordnung des Bioverbandes sind wir verpflichtet, folgende Informationen an Sie weiter zu geben: Unsere Produkte kommen bis auf wenige Zutaten wie Zucker, ev. Himbeersaft, Almdudler, Kren, Marillenmarmelade und Teile der Garnierung aus rein biologischem Anbau.
www.b2-grafik.at
Familie GaĂ&#x;ner Lehen 15, 4362 Bad Kreuzen Tel. 07266/6261, Fax DW 60 e-mail: mostschenke@speck-alm.at
www.speck-alm.at