Bad Kreuzen
Bad Kreuzner Ausgabe 64 / April 2012
Zugestellt durch Österreichische Post
Herausgeber: ARGE Bad Kreuzen - Mein Markt. Für den Inhalt sind die jeweiligen Firmen selbst verantwortlich.
Schlussverlosung bei Nah & Frisch Honeder
Bad Kreuzen
Viele glückliche Gewinner des „Bad Kreuzner Sparpaket“ von links nach rechts:
1. Reihe: Robert Leonhartsberger, Jan Königslehner, Simon Rumetshofer, Tobias Grabmann 2. Reihe: Helga Waser, Laura Rumetshofer, Anita Wahlmüller, Sonja Aigner, Margit Lehner 3. Reihe: Anton Furtlehner, Monika Klinger, Christian Kurzmann, Heinrich Riegler, Elfriede Hayder, Regina Grafeneder 4. Reihe: Gertrude Richter, Andreas Fink, Juliane Leonhartsberger, Georg Hinterdorfer, Markus Bauer, Karl Köck, Margit Lindner, Margit Lumesberger Bad Kreuzen
Die Videos ALLER Ziehungen werden regional im Bad Kreuzner Kabelkanal gesendet und sind im Internet auf www.strudengau.tv jederzeit abrufbar!
Videoüberwachung: Voll digital! Immer mehr Geschäftsleute wollen ihre Objekte mit einer Videoüberwachungsanlage schützen. Die Firma Riepert Informationstechnologie aus Bad Kreuzen hat jahrelange Erfahrung bei der Installation von digitalen Kameras und den
Riepert: Eine Videoüberwachungsanlage hat grundsätzlich zwei Funktionen: Erstens die Prävention – wenn Täter sehen, dass Kameras montiert sind, dann hält dies viele von vornherein von der Straftat ab. Und zweitens: Die Aufklärung einer Straftat, wenn sie schon passiert ist. Man übergibt die Aufzeichnung der Polizei und erleichtert damit die Aufklärung. Marktblatt´l: Und die Überwachung der eigenen Mitarbeiter?
dazugehörigen Aufzeichnungslösungen. Die Marktblatt´lRedaktion hat Gerald Riepert besucht und ihm ein paar Fragen zu diesem Thema gestellt. Marktblatt´l: Hallo Gerald. Vorweg gleich mal eine grundsätzliche Frage: Was bringt eine Videoüberwachung?
Riepert: Ist nicht erlaubt… Und sollte in der Regel auch nicht nötig sein… Marktblatt´l: Darf jedermann so eine Anlage betreiben? Riepert: Wenn man die Bilder digital speichert, dann muss man vorher eine Genehmigung beantragen,
da können wir helfen. Einige Branchen, wie Trafiken, Tankstellen und Juweliere, müssen das nicht, für diese Bereiche gilt die Videoüberwachung als „Standardanwendung“. Sogar die Überwachung von bebauten Privatgrundstücken fällt in diese Regelung. Marktblatt´l: Und was kostet sowas? Riepert: Wir sehen uns jedes Projekt konkret an, besprechen die Erfordernisse, und machen dann ein Fixpreisangebot. Der Preis hängt natürlich von der nötigen Anzahl an Kameras ab, von der benötigten Bildqualität, und einiges mehr. Marktblatt´l: Besten Dank! Riepert: Danke für den Besuch!
„Schatz.Kammer – Burg Kreuzen“ eröffnet im Juni Sechs Millionen Euro werden für die neue Jugendherberge „Schatz.Kammer“ sowie den Ausbau und die Sanierung der altehrwürdigen Burg Kreuzen investiert. Die Bauarbeiten dafür laufen weiter auf Hochtouren! Im Neubau, der vor der historischen Burgmauer errichtet wurde, sind bereits die Einrichtungsarbeiten des Tischlers sowie die Endmontagen der Elektriker und Installateure im Gange. Schnitt durch die Wehrmauer des ehemaligen Bergfrieds – Einzigartig in Oberösterreich Die 3,4 Meter dicke Wehrmauer des ehemaligen Bergfrieds wurde mittels einer Seilsäge komplett erschütterungsfrei durchgeschnitten. „Der nun entstandene Schnitt durch ein massives Schalenbruchsteinmauerwerk des 15./16. Jahrhunderts stellt ein in Oberösterreich einmaliges Detail dieser Bauperiode dar. Der Schnitt ermöglicht einen bisher nicht da gewesenen Blick in den Aufbau der inneren Konstruktion einer Wehrmauer des 15./16. Jahrhunderts“ so die Stellungnahme des Bundesdenkmalamts. Der Schnitt wird
nun unter restauratorischer Begleitung gesäubert und sichtbar gelassen. „Die Mauer wird nun in ihrer Ursprünglichkeit belassen und beleuchtet, sodass dieses einzigartige Bauwerk von unseren Gästen auch besichtigt werden kann“ freut sich Geschäftsführerin Verena Rosenmayer. Sommerevents auf der Burg Kreuzen Eröffnung der Schatz.Kammer – Burg Kreuzen mit Segnung des neuen Gebäudes, Frühschoppen und Tag der offenen Tür findet am 17. Juni 2012 statt.
Am 6. Juli 2012 findet am Abend die einzigartige Konzert-Zusammenkunft „Dudelsack trifft Blasmusik“ der Austrian Backpiper Association und der Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen im Burghof statt. Rund ums Grillen ist gemeinsam mit Grill- und BBQ Weltmeister Leo Gradl vom 03. bis 19.08.2012 ein abwechslungsreiches Programm für Einsteiger, Experten, Familien, Ausflügler und Genießer in Vorbereitung. Neben Basis- und Expertenseminaren wird im mittelalterlichen Ambiente der Burg Kreuzen auch einen Grillkurs für die ganze Familie. Teilnehmen können alle, die einen Kugelgriller mitbringen geplant.
Informationen und aktuelle Neuigkeiten gibt es auf www.burg-kreuzen.at
NEU: Wiedereröffnung der Sonnenterrasse! Nach 20 Jahren ist es heuer erstmals wieder soweit! Wir überqueren für unsere Gäste die Straße und servieren Speis und Trank auf der Sonnenterrasse. Genießen Sie den besonderen Charme dieses Plätzchens und freuen Sie sich auf die Grillabende auf der lauschigen Terrasse. Unser neuer gemütlicher
Zum Eintragen in den Kalender: Kreationen vom heimischen Lamm 8.4 –15.4. 2012 arEferdinger und M lge ar Sp er chfeld ai M im en ät lit ia spez
Loungebereich direkt vor dem Haus lädt nach leckerem Essen noch zum Entspannen bei einem guten Glaserl Wein oder mehr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Familie Aichinger
Familie Aichinger 4362 Bad Kreuzen Neuaigen 1
Web: www.aigner-kreuz.at Email: info@aigner-kreuz.at Tel.: +43 (0) 7266/6225
Erfolgreiche Unternehmer punkten mit pr Werbung ist nicht gleich Werbung. Das ist ein alter Hut. Aber: Werbung mit neuen Ideen kommt an. Und für mehr Ideen stehen wir - das b2 Werbestudio in Bad Kreuzen. Professionell entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die perfekte Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen. Wir sorgen für einen perfekten Marktauftritt: von der Homepage bis zum NADERER Gartenpflege · Grabgestaltung
Gartengestaltung
Zahlreiche innovative Unternehmer und erfolgreiche Marken vertrauen auf die professionellen Kreativlösungen des b2-Werbestudios.
Steinbauer
Wandertipp: Die Stillensteinklamm
Wellness-Oase
Gasthof Schöller 4360 Grein, Panholz 17 Tel. 07268/8130, Fax DW 9 mail: info@aumuehle.at www.aumuehle.at
Kleine Wasserfälle und spritzige Kaskaden sind die Wegbegleiter in der Stillensteinklamm, bis plötzlich eine unheimliche Stille eintritt. Ein riesiger überhängender Felsen bildet das Dach der „Steinernen Stube“, wo der Bach tief unter tonnenschweren Granitfelsen verschwindet. Nach einer 2stündigen Wanderung erreichen Sie den Gasthof Aumühle – Einkehr &
Rast im sonnigen Gastgarten mit gesundem Genuss und regionalen Köstlichkeiten vom Land.
Salate & leichte Gerichte
Mai
23.-25.
Fit in den Sommer mit kna ckigen Salaten und gesunden Gerich ten. Frische Kräuter der Saison bereichern das gesunde Angebot.
it professionellem Werbeauftritt von b2 neuen Logo, vom Briefpapier bis zum TV-Spot. Unsere Leidenschaft ist es, für Sie durchdachte, maßgeschneiderte Kreativlösungen für ihren Firmenauftritt zu gestalten. Für Ihren Erfolg und zum Vorteil Ihrer Kunden rufen Sie uns jetzt an: 07266/6481
Brandstetter & Geirhofer OG 4362 Bad Kreuzen I Würzenberg 6 Tel I 07266/6481 net I www.b2-grafik.at
t!!!
Männer aufgepass
0% 1 s u in M : n io t k a s g Mutterta Bestellungen im April 2012 auf
Staubsaugerroboter
Seit Jahren gelten die Roboter-Staubsauger der Roomba-Serie als Maßstab am Markt. Automatisch entfernen sie Schmutz, Staub und Tierhaare. Die Modelle lassen sich manuell starten, oder Sie programmieren die gewünschte Zeit einfach ein und schon arbeitet der Roomba selbständig. Er sorgt für saubere Böden – TAG für TAG!!!
Elektrotechnik ± Baubiologie ± Umweltanalytik
Martin GRABMANN
ns, überu u z ie S n e m m o K lbst und zeugen Sie sich se Roomprobieren Sie den n eigeba einfach in Ihre aus. nen vier Wänden
A-4362 Bad Kreuzen 100, www.elektrosmog-messung.at
Simon Peham – Lehrlingsheld aus Saxen
Meister Qualität
Die Inititaive LEHRLINGSHELDEN der Sparte Handwerk & Gewerbe (WKOÖ) startete im Herbst 2011. In einem Casting wurden 10 Lehrlinge ausgewählt – einer davon ist Simon Peham, Hafnerlehrling aus Saxen. Bis Mai treffen diese auf insgesamt 8 Experten um zu lernen und zu erleben welche Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Karriere notwendig sind. Vom Auftritt in Öffentlichkeit vor der Kamera bis zum exclusiven Training mit den Black Wings Linz reicht die Palette an Herausforderungen, die der Saxner Anwärter auf den Titel „Lehrlingsheld 2012“ bravourös meisterte. Bis Mitte Mai kämpft Simon noch um den Titel „Lehrlingsheld 2012“. Er freut sich natürlich über jede Unterstützung aus der Region. Weitere Infos und auch alle Videos zu den Veranstaltungen gibt es auf www.lehrlingshelden.at und auf www. kreativ-keramik.co.at
KREATIV-KERAMIK 4351 Saxen 153 Telefon 07269/6017 Fax 07269/6017 4 office@kreativ-keramik.co.at www.kreativ-keramik.co.at
Liebe Gartengenießer Zu sich finden. Ruhe genießen. Freunde bewirten. Feste feiern. Jede Jahreszeit in ihrer besonderen Schönheit erleben. Es gibt keinen Ort, der diese Emotionen so sehr prägt wie ein Garten. Er ist der Luxus unserer Tage, und mit ihm nimmt Individualität ihre „natürliche“ Gestalt an. Wir geben ihrer Idee die konkrete Form, planen, gestalten und realisieren. Jeder neue Auftrag - unabhängig ob Vorgarten, ein einzelner Gartenbereich oder eine vollständige Gartenanlage wird individuell auf Sie, unseren Kunden, abgestimmt und ist für unser Team eine interessante und spannende Herausforderung. Umfassendes Wissen in sehr vielen Bereichen (Pflanze, Naturstein, Wasser, Holz), Kreativität, Begeisterung und Liebe zum Detail sind für uns wichtige Voraussetzungen, um Ihren Gartentraum mit Leben zu füllen. Damit Ihr Leben ein Stück entspannter wird. Schwerpunkte legen wir auf die Fachberatung, die Planung und Umsetzung von Gestaltungskonzepten, den Bau und die nachhaltige Pflege von Privatgärten und Schwimmteichen, inklusive der Gestaltung mit Beregnungsanlagen, Lichtinstallationen und Sonnensegel-Konstruktionen. Wir hören Ihnen genau zu, um Sie optimal zu beraten und Ihre Vorstellungen so exakt wie möglich umzusetzen. Am Ende steht das, was Sie sich immer schon leisten wollten: Ihre ganz persönliche grüne Oase.
Garten gestalten heißt: Stimmungen entdecken und zum Leben erwecken!
Besuchen sie unseren Schaugarten „Formensprache“ auf der Garten Tulln, geöffnet vom 7. April bis 14. Oktober 2012. www.diegartentulln.at
Wohnraum ist Lebensraum! Ein Schwimmteich oder Naturpool erhöht Ihren Wohlfühlfaktor!
Gartengestaltung HREIBUNG : STELLENAUSSC rtner/in zum Landschaftsgä ritt gesucht! nt Ei n ge soforti eolas.at w. w Info unter w 3. 36 88 72 76 06 oder
Naturpools Schwimmteiche Peter Steinbauer Kühweid 34, 4362 Bad Kreuzen Mobil 0676/7288363 mail: eolas@aon.at, www.eolas.at
g n i l h ü Fr
h c s i r a n i l Ku durch den
ge Lamm & baKckienteszKittzafür den kulinarischen HdöhBae-d
April
Mai
13.
d ge h un Lammbraten un sch aus Münzbac ei Fl es tig er hw 6212. Hoc ung unter 07266/ punkt zu Ostern. er vi er es hr sc Ti n um Kreuzen! Wir bitte
8.-9.
April
15.
Mai
4.
ionale 3gängiges reg
fet f u b s g a t r e t t u M ir bitten um
ag Schnitzs eneuelsn Veorannsntaltut ngssaal!
ab 11:00 Uhr! W 12. g unter 07266/62 Tischreservierun
zur Eröffnung de nur 6,00 Euro. Jedes Schnitzel unter schreservierung Wir bitten um Ti 07266/6212.
Mai
Steckerlfischabend
5.-20.
SparegLeonedilngtaer gSparegel macht
Der frisch hiefer´s en Genuss aus Sc Lust auf gesund vom Rehbock. Küche! Mit Filet unter schreservierung Ti um n tte bi ir W 07266/6212.
ab 17 Uhr
Wir
en Eint ig t r o f o s m u z n suche
ritt:
ing (m/w) rl h e L re n ll e /K h c 534,00/Monat Ko im 1. Jahr brutto Lehrlingsentschäd
igung
20 Std./Woche r fü n rI e h c s ä w b A at Bruttolohn 613,6
Gasthof „Zur Zugbrücke” Familie Schiefer, 4362 Bad Kreuzen 9 Telefon 0 72 66 / 62 12, www.gasthof-schiefer.at Dienstag Ruhetag!
0/Mon
s