Die Knappentour

Page 1

Gütesiegel STANDARD

Bewertungen

Empfohlene Jahreszeiten

(0)

Länge Höhenmeter

Erlebnis

Landschaft Dauer

J F M A M J

1

100,4 km 1838 m Schwierigkeit

1840 m Technik

J A S O N D

Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen ©Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: ©1996-2014 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2014 here. All rights reserved., ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol – Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo (5704002735)

Rennrad

Die Knappentour (Nockbike) schwer

Kondition

0:00 h


Rennrad Die Knappentour (Nockbike) Wegeart Länge

100.4 km

rechts nach St. Georgen. Weiter nach Kerschdorf, tratten und steil ansteigend über die Windische Höhe nach Kreuzen und nach Nickelsdorf. In Nickelsdorf an der Haltestelle links nach Paternion, über die Drau nach Ferndorf und über den Glanz nach Döbriach an den Millstättersee. Von dort aus sind es nach dieser letzten Bergwertung für den heutigen Tag nur mehr wenige flache Kilometer nach Feld am See.

Beschreibung Kurzbeschreibung Für alle mit eisernen Wadl`n eine wunderschöne und abwechslungsreiche Runde durch das bekannteste Bergbaugebiet Kärntens „Bleiberg“.

Startpunkt der Tour Feld am See

Wegbeschreibung

Parken

Vom Lindenhof in Feld am See aus radeln wir entlang des Brennsees und des Afritzer Sees, vorbei an der Sommerrodelbahn in Afritz bis das Tal enger wird. In der Klamm halten wir uns bei der Abzweigung nach Arriach rechts und radeln das Gegendtal hinaus bis kurz vor Treffen. Da biegen wir scharf nach rechts – über die Brücke - ins Krastal ein. Das verkehrsarme romantische Tal ist ideal für Rennradfahrer und es geht vorbei an zwei mächtigen Steinbrüchen bis ins Drautal. In Puch halten wir uns links entlang der Drau nach Rennstein. Wir überqueren die Drau und bei der ersten Abfahrt danach geht es in Richtung Villach. Durch den Kreisverkehr in Richtung Zentrum über eine kleine Brücke. Nach der Tankstelle geht es rechts weg nach Bad Bleiberg. Die Straße steigt merklich an und windet sich immer weiter in das enger werdende Tal. An Heiligengeist vorbei geht es in den heutigen Kurort Bad Bleiberg mit dem bekannten Bergbaumuseum Terra Mystika. Weiter geht es durch den Windischgraben nach Labientschach und bei der Bushaltestelle nach

Öffentliche Parkplätze vorhanden

Weitere Infos / Links http://www.landhotel-lindenhof.at

Zielpunkt der Tour Feld am See

Eigenschaften aussichtsreich

Rundtour

mit Einkehrmöglichkeit

Autor und Quelle

2

erstellt

18.07.2011

geändert

19.08.2014

Quelle

Bad Kleinkirchheim Tourismus


Rennrad Die Knappentour (Nockbike)

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.