The Nock 5

Page 1

THE NOCK 5 5 Nocken in 4 Tagen Im “Nockbike” Gebiet heißen die Berge Nocken, benannt nach den köstlichen Nockerln, bzw. Gnocchi. Die Berge hier sind rund, saftig grün und großteils bis zum Gipfel mit dem Rad erreichbar. Freundlich hügelig kommen die Berge daher – auf den ersten Blick. Denn knackige Anstiege mit 1000 Höhenmeter und mehr sind keine Seltenheit. Auch die Trails können sich sehen lassen - in allen Schwierigkeitsgraden geht’s bergab, sowohl für Einsteiger als auch für Freeride Freaks sind viele Varianten vorhanden. Erleben Sie die Top 5 der Kärntner Nockberge in einer einzigartigen 4-TagesTour. In mehreren Könnerstufen von den Bikeprofis der Sportschule Krainer geführt, geht es entlang einer unvergleichlichen Berg-See-Landschaft über herausfordernde Trails im Bereich des Goldecks, des Mirnocks, des Wöllaner Nocks, des Rosennocks und der Millstätter Alpe. Biken zwischen Bergen und Seen an der Sonnenseite der Alpen… Highlights: • Attraktive Etappen durch die Kärntner Berge- & Seenlandschaft; jeden Tag ein anderer Nockberg • Von jedem Berg sensationelle Trails mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, über 5000 Höhenmeter bergab auf spannende Abfahrten • Erlebnis, Sicherheit, Kompetenz und Fahrtechniktraining - mit Profis auf Tour! • Kulinarische Schmankerln: Nockalmrind, Kärntner Låxn, Kasnudln, Alpe Adria Küche • Kulturelle und Landschaftliche Hotspots und Geheimtipps • Übernachtungen in Bike freundlichen Betrieben Termine:

Etappenverlauf:

30.05.-02.06.2012

1.Etappe:

01.09.-04.09.2012 13.09.-16.09.2012 2.Etappe: Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

3.Etappe: Weitere Termine für Gruppen ab 5 Personen jederzeit möglich!

Großer Pool an Testbikes von Kona (Fullys/Hardtails)

4.Etappe:

Millstättersee – Radfähre über den Millstätter See Egelsee/Wolfsberg – Goldeck mit Gondelshuttle – Drautal – Fresach/Stanahof. Variante 1: ca. 68 km, ca. 1700 Höhenmeter Variante 2: ca. 64 km, ca. 1300 Höhenmeter Stanahof – in zwei Varianten entlang des Weltenbergs Mirnock– Feld am See. Variante 1: ca. 32 km, ca. 1150 Höhenmeter Variante 2: ca. 30 km, ca. 600 Höhenmeter Feld am See – Wöllanernock/Strohsack – Bad Kleinkirchheim. Variante 1: ca. 19 km, ca. 1150 Höhenmeter Variante 2: ca. 17,5 km, ca. 1000 Höhenmeter Bad Kleinkirchheim – St. Oswald Nationalparkbahn Brunnach – Gondelshuttle auf die Brunnachhöhe –Langalmtal (entlang des Rosennocks) – Kaning/Millstätter Alpe – Millstätter See. Variante 1: ca. 40 km, ca. 1300 Höhenmeter Variante 2: ca. 40 km, ca. 700 Höhenmeter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.