Basel Express 5/20

Page 1

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

NR. 5 JUNI 2020

we

wi

iter

ede

Muttenz

www.basel-express.ch

geben

r ver

a n s t a t t we g w

n

au wenden statt neu k

Hofackerstrasse 12

W W W . B A S E L - E X P R E S S . C H

erfe

fen

Reinach

Baslerstrasse 14

www.brocki-jsw.ch

MER S O M PASS Seite 29 SPASS

JUMP FACTORY BASEL

INDOOR TRAMPOLINE PARK

Grösste Gratiszeitung für Basel und die Region | Mit wissenswerten Infos und Angeboten zu Gesundheit, Schönheit, Freizeit, Wohnen, Gastro uvm.

Grosse Tram-Ausbaupläne in der Region Die beiden Kantone Basel-Stadt und Baselland wollen in den kommenden Jahren den Tramnetzausbau forcieren. In der Stadt stehen die Projekte «Petersgraben», «Klybeck», «Claragraben» und «Bachgraben» auf der Prioritätenliste. Der Landkanton will die Linie 8 von der «Neuweilerstrasse» bis «Gartenhof» verlängern. Seite 12

Moderne Wärmepumpentechnik als flüsterleise & energiesparende Einrichtung Der Faktor Lärm ist momentan bei Baubewilligungen für Wärmepumpen ein gewichtiges Thema und verdrängt sogar die Brisanz von Energieeffizienz. Schallpegelmesser stellen ein Novum dar, denn Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind dann eine gute Sache, wenn sie niemanden belästigen – so gehören sie aufgestellt und eingebaut! Das Unternehmerpaar Cornelia & Martin Omlin

Neue Kinderrutsche in der «Bachgraben»-Badi Für die kleinen Gäste im Gartenbad «Bachgraben» gibt es eine neue Attraktion. Wenn der Badebetrieb nach der Coronakrise starten kann, dann können sich die Jungen und Mädchen auf der neuen 8 Meter langen Kinderrutsche vergnügen. Das Erziehungsdepartement hat dafür 60'000 Franken investiert. Seite 16

Elisabethenkirchturm droht einzustürzen Der Turm der Elisabethenkirche in Basel ist wie das gesamte Gotteshaus sanierungsbedürftig. Der Turm selbst sogar einsturzgefährdet. Münsterpfarrer Lukas Kundert möchte mit dem Kanton eine Lösung finden, wie die Kirche in kantonales Eigentum überführt werden kann. Seite 18

U

nsere Ohren schlafen niemals, sonst würden wir morgens den Wecker nicht hören. Wir können zwar unsere Augen schliessen, aber nicht

unsere Ohren. Sie sind unser Alarmsystem, welches 24 Stunden auf Empfang ist und dabei jede Lärmbelästigung registriert. Die «laute Last» wird, gleich nach

der Luftverschmutzung, als Umweltgefahr mit den zweitstärksten Auswirkungen auf die Gesundheit eingestuft.

Lesen Sie weiter auf Seite 4

JETZT NEU EINGETROFFEN:

BIKES UND E-BIKES. ALLES IMMER MINDESTENS

50 % RABATT.

Zum Beispiel: MORRISON E 10 E-Citybike Damen und Herren nur Fr. 2‘145.statt 4‘290.-

SPORT OUTLET, GRÜSSENHÖLZLIWEG 5, PRATTELN. MONTAG - FREITAG 09.30 - 18.30, SA 09.00 - 17.00, WWW.SPORT-LAGER.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.