Basel Express Ausgabe 01/19

Page 1

NR.1 JANUAR 2019

Vortrag Mo, 04. Feb.

BASEL - MUTTENZ

Gesund durch den Winter

Ihr Umzug - dem Fachmann! CH-4132 Muttenz Marschalkenstrasse 8

Hilfreiche Ratschläge rund um das Thema

www.basel-express.ch

Erkältungen Seite 42

W W W . B A S E L - E X P R E S S . C H

Tel +41 61 463 80 90 Fax +41 61 463 80 93 info@henschen.ch | www.henschen.ch

Grösste Gratiszeitung für Basel und die Region | Mit wissenswerten Infos und Angeboten zu Gesundheit, Schönheit, Freizeit, Wohnen, Gastro uvm.

Spitalfusion beider Basel – pro & contra Sowohl bei der Erreichbarkeit der Spitäler wie auch der Ausrüstung mit Spezialgeräten gehört die Schweiz zu den weltweit führenden Nationen. Diese Spitzenstellung der luxuriösen Schweizer Spitallandschaft erzeugt zusätzlichen Handlungsdruck bei der Regelung einer Fusion.

MAN MUSS DAS UNMÖGLICHE VERSUCHEN, UM DAS MÖGLICHE ZU ERREICHEN! Dass Spitzenleistungen mit Wärmepumpentechnik schon heute möglich sind, hat die Firma Omlin Energiesysteme AG einmal mehr unter Beweis gestellt: Am Mattenweg 1 + 3 in Lausen ist ihnen ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Umstellung von fossiler Energie auf Wärmepumpentechnik in einer Liegenschaft aus dem vergangenen Jahrhundert mit Radiatoren gelungen. Was bis vor Kurzem als absolut unmöglich galt, ist heute machbar und zur Realität geworden. Ingenieurskunst in Gebäudetechnik – Cornelia & Martin Omlin sind in ihrer Fachkompetenz der Zeit immer einen Schritt voraus

Seite 19

Lehrplan 21 – aufrüttelnde Erfahrungsberichte Die Verantwortlichen des «Lehrplans 21» erklären, dieser bereite die Kinder auf eine «zunehmend komplexere Zukunft» vor. Doch was ist damit gemeint? Hierzu einige erschreckende Erfahrungsberichte aus dem Schulaltag betroffener Eltern.

Seite 22

Unhaltbares Verbot der Einführungsklassen Im Zuge der Bildungsreform wurden vor fünf Jahren die Einführungsklassen abgeschafft, was sich heute als deutlicher Fehler herauskristallisiert. Entwicklungsverzögerten Kindern wurde damit die Möglichkeit auf gezielte Förderung genommen. Die Regierung BS krebst nun zurück. Das Verbot wurde aufgehoben. Seite 50

Seite 20

JUMP FACTORY BASEL INDOOR TRAMPOLINE PARK

A

n ein solch schwieriges Projekt wie das in Lausen wagen sich nur die wenigsten Heizungsfachfirmen, da werden lieber von vornherein die Finger davon gelassen. Doch wo andere nur ratlos vor einem schier unüberwindbaren

T grosser offener rampolinbereich Volleyballfeld Trampoline Parkour Ninja Warrior Ccourse Warped Wall Schnitzelgrube Battle Beam Jousting Silk Gymnastics Basel Hochseilgarten ab März Geburtstagsparties Pyjama Party Schul- oder Vereinsausflug

Berg aus Problemen stehen, sehen das Unternehmerpaar Cornelia und Martin Omlin nicht nur komplexe Lösung­en, sondern geniessen sogar die Herausforderung an ihre Ingenieurs­kunst betreffend Gebäudetechnik. Weitere Zutaten für ihr Erfolgsrezept sind eine beispiel-

lose Passion für den Bau von alternativen Energiesystemen, ein grosses Stück Organisationstalent, eine Arbeitsmoral, bei der Disziplin und Freude miteinander wetteifern sowie eine beachtliche Portion Fachwissen, die ihresgleichen sucht.

Lesen Sie weiter auf Seite 4

Express-Leser profitieren von 2 für 1 Eintritt Seite 15 www.jumpfactory.ch info@jumpfactory.ch Tel.: 0614137483 Tramstrasse 66 - 4142 Münchenstein


FOLGE DEINEM WEG Das Outdoorcenter für die ganze Familie auf 720m2 Einkaufen zum Outletpreis!

28.01. – 09.02.2019 JETZT WIRD‘S KALT ABER DIE PREISE SCHMELZEN WEITER…

WSV ALLES MUSS RAUS

50%

30%

70%

Sie möchten frühzeitig per E-Mail über Aktionswochen, Sonder-Angebote, Outdoor-News und Kunden-Events informiert werden? Dann melden Sie sich gleich auf unserer Homepage für den „Newsletter“ an: www.kompass-sport.de Keine Massen. Keine Weitergabe der Adresse. Besuchen Sie uns im Laden und auf www.kompass-sport.de


Inhalt

Februar 2019

Am 28. Februar 2019 erscheint die März-Ausgabe

54

16

Jahresabo CHF 20.–

bestellen Sie unter Tel. 061 721 99 02 oder abo@basel-express.ch

40

39

Veranstaltungen 6 Veranstaltungs-Pinnwand

60 Bauzonen besser nutzen

39 Wandern: Elba & Gardasee Imbach Reisen

61 Bürokratiekrieg bei Sanierungen Omlin Energiesysteme

8 Es spukt im Theater Basel

Gesund & Schön

9 REGIO-Messe an der muba

40 Kompetenzzentrum für Demenz Frenkenbündten

10 T icketverlosung: «Totalussfall» 11 Die Highlights im Fauteuil

42 Interview - Wettstein Apotheke

62 Ein schöner Boden Feuz Parkett

Immobilien

12 P ferdeshow APASSIONATA

44 «Ich esse, um abzunehmen» Buchvorstellung: Montignac

64 Verjüngung der Geschäftsleitung Niederer Immobilien & Verwaltungen

Im Fokus:

45 Ernährungsberatung/Vortrag ParaMediForm

65 Wohnformen der Zukunft Inhouse Immobilien

46 Tipps zum Abnehmen Löwen Reformhaus

Kostenlose Marktwertschätzung 66 Top Immobilien

47 Winterspeck weg - ohne Diät! Swissestetix

Redaktion

Basel Ost, Riehen & Birsfelden 24 Oktoberfest im Mai FC Birfelden 26 News aus Riehen Bibliothek & Schwimmhalle

Aktuell 13 Neue Schmuckplattform Timelesspriceless.com 28 Tipps der Schlafexperten Stohler Betten

47 Lösung für Schlafapnoe Kantonsspital Baselland

16 Spitalfusion gerät ins Wanken

48 Blasenentzündung adé Alpinamed

16 Sicherheitsrisiko Bhf SBB

49 Tumorerkrankung identifizierbar Naturheilpraxis Regina Rose

18 Autobahn-Westring geplant

17 Stadt kauft Syngenta-Areal

52 Hoffnung für Augenerkrankte TCM-Fit

18 E-Zigaretten gegen Nikotinsucht

31 Kolumne - Kinderspitex

Bauen & Wohnen

19 Referendum ergriffen: Art. 261

32 Rabatt im Onlineshop! Luxor Haushaltsapparate

54 Perfekter Pool für den Sommer Vita Bad AG

20 Bildungsreform - Plan gescheitert

Freizeit & Gastro

56 Schimmelbefall! Was tun?

21 Erziehung: Sandra's Kolumne

36 Entspannung & Stressreduktion Deltapark Vitalresort

59 Vom Altbau zum Energiesparhaus

29 Die neuen Toyota-Modelle Garage Basilisk

58 Winterrabatt - Brunner Storen

Herausgeber Ruben Buchwalder und André Barmettler www.basel-express.ch

TradeXpress GmbH Hohestrasse 130, 4104 Oberwil Tel 061 721 99 02 info@basel-express.ch www.Basel-Express.ch

Erscheinung:

10 x jährlich

Auflage:

110‘000 Exemplare

Reichweite:

238‘500 Haushalte insgesamt* (*rotierende Bruttoverteilung - siehe Mediadaten)

Verantwortlich: Jeder Autor haftet für seine Aussagen selber.

19 Vorsorgeauftrag unverzichtbar

20 Gewaltfreie Erziehung 22 Erfahrungen zum Lehrplan 21 Eltern berichten

Produktion: Nadia Tschackert & Gabriela Röthlisberger Redaktion:

Gabriela Röthlisberger / Sandra Beeler (sb)

Anzeigen: Ruben Buchwalder buchwalder@basel-express.ch Satz/Layout: Elementi Studio Druck:

DZZ Druckzentrum Zürich AG, 8021 Zürich

Verteilung:

Direct-Mail-Company, 4053 Basel

Fotos:

Fotolia, shutterstock oder iStock


Titelstory

«Als erfahrener Fachbetrieb für den modernen Heizungsbau hat für uns die Energieeffizienz oberste Priorität, doch diese ist nur dann gewährleistet, wenn für das entsprechende Objekt die optimale Heizung eingebaut wird», gibt Cornelia Omlin zu bedenken und Martin Omlin fügt hinzu: «Mit unseren eigens entwickelten Innovationen pressen wir aus jedem Energieträger auch noch den letzten Rest, um ein maximales Ergebnis zu erzielen!»

Herkulesaufgabe mit Bravour gemeistert Bei dem kürzlich vollendeten Projekt handelte es sich um ein älteres Mehrfamilienhaus in Lausen mit dem Baujahr 1950. Zuerst musste der vorhandene Öltank entfernt werden, um für die neuen Innengeräte der beiden Luft/Wasserwärmepumpen Platz zu schaffen. «Was die Logistik betraf, war das bereits ein verrücktes Projekt, denn wir hatten bis zur Inbetriebnahme lediglich zwei bis drei Wochen Zeit», berichtet Martin Omlin. Hinzu kam der auf den Millimeter exakt nach Mass angepasste Einbau der neuen Anlage im ehemaligen Tankraum, welcher eine beengende Dimension vorwies. Die notwendigen Kanäle zum Ansaugen und Ausblasen von Aussenluft stellten ebenfalls eine Hürde dar, die es zu überwinden galt. «Um die Kanäle zu realisieren, mussten für die vier Öffnungen diffizile Schnitte unter Berücksichtigung der Statik im Beton getätigt und draussen vor dem Haus entsprechende Schächte ausgehoben werden», erzählt Martin Omlin. Ebenfalls wichtig war ein ausgezeichnetes Diagnosesystem – der Mangel an Isolation am in die Jahre gekommenen Gebäude erforderte dieses dringlich. Die fast 70-jährige Gebäudedämmung stellte auch eine differenzierte Denkaufgabe dar, denn schliesslich sollte die neue Anlage keine unangenehme Geräuschkulisse verursachen. Allen Widrigkeiten zum Trotz, befindet sich heute in der Liegenschaft, anstelle der ehemaligen mit fossiler Energie betriebenen

4

Basel-Express.ch  Februar 2019

Heizungsanlage, modernste und flüsterleise Wärmepumpentechnik aus dem Hause Viessmann, um diese mit einem überdurchschnittlichen Anteil an regenerativer Energie versorgen zu können. «Die geschilderten Schwierigkeiten mögen zwar relativ einfach klingen, aber das Unterfangen entpuppte sich als äusserst anspruchsvoll und erforderte ein allgemein nicht verfügbares Wissen», resümiert Cornelia Omlin und Martin Omlin ergänzt: «Ohne das entgegengebrachte Vertrauen in un-

ser Können seitens des Bauherrn Raoul Wyss wäre eine Realisation unter diesen schwierigen Umständen kaum möglich gewesen – das war Heiztechnik pur!»

Wegweisende Heiztechnik am pochenden Puls der Zukunft Den Grundstein zur Einrichtung alternativ/regenerativer Energiesysteme bildet in erster Linie nicht die aus Wärmepumpen, Energiespeichern und Warmwasserbereitern zusammengesetzten Anlagekomponenten, sondern die technische Beurteilung in Form von wärmetechnischer Gebäudeberechnung mit einer genauen Bestimmung der Betriebstemperaturen. Nur so lassen sich mit den eingerichteten Radiatoren in den bewohnten Räumlichkeiten die per Gesetz vorgeschriebenen Raumtemperaturen von 20°C mit einem hohen Anteil an Umweltenergie erreichen. Damit man zu jedem Zeitpunkt im Wissen darüber ist, wie effizient sich das Energiekraftwerk in Betrieb befindet, wird die aktuelle Leistungszahl, auch als COP-Wert bekannt (Coefficient of performance), mit dem Diagnosegerät aus dem Hause Endress + Hauser parallel zum Anlagebetrieb dargestellt. Ein wichtiger Meilenstein, um je nach Tageszeit, Aussentemperatur und Wärmeleistung wichtige Rückschlüsse zur System­ optimierung vornehmen zu können. Mit dem Mehrwert der Einrichtung des Diagnosesystems aus dem Hause Endress + Hauser Schweiz AG befindet sich die Firma Omlin Energiesysteme AG auf dem Weg zur Digitalisierung modernster Gebäudetechnik schon deutlich weiter unterwegs, als man das aktuell zu erkennen vermag: Jeder Energie-


Titelstory

Februar 2019  Basel-Express.ch

Digitalisierung modernster Gebäudetechnik mit dem Di­agnosesystem aus dem Hause Endress + Hauser Schweiz AG

fluss kann schon heute bis ins letzte Detail in Form von Leistungskurven dargestellt werden, um beispielsweise die Photovoltaikanlage mit einem hohen Anteil an Eigenverbrauch zur Raumheizung oder Warmwasserbereitung einzubinden.

Wir suchen Antworten! Die Omlin Energiesysteme AG hat mit der Dekarbonisierung der stattlichen Liegenschaft

in Lausen einmal mehr bewiesen, dass sie die gesuchten Antworten findet. Mit den zwei sich im Haus befindlichen Luft-/Wasserwärmepumpen, wird das gesamte Gebäude auf minimal­­stem Raum mit einem hohen regenerativen Wärmeanteil mit Energie versorgt – so, wie man es im Umgang mit Spitzentechnologie kennt. Das Controlling spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle, wie das Wärmezählermesssystem aus dem Hause Techem AG, welches aufzeigt, wieviel Ener­gie wohin fliest.

Cornelia Omlin erklärt die Schwierigkeiten des Projekts betreffend den beengten Platzverhältnissen

Das Unterfangen rechnet sich auf jeden Fall in Form von deutlich tieferem Energieaufwand mit einem nachweislich möglichen Reduktionsanteil von 60% bis 80%. Paradebeispiel: Am Wiesenschanzweg in Basel schaffte es die Firma Omlin Energiesysteme AG sogar, den Jahresenergieverbrauch zur Raumheizung und Warmwasserbereitung mit der Umstellung auf modernste Wärmepumpentechnik um 81% auf letztendlich 19% zu senken. Richtig investieren, um über eine Laufzeit von 25 bis 30 Jahren von deutlich niedrigeren Energie- und Unterhaltskosten profitieren zu können, wird ein nahezu unbezahlbarer Mehrwert sein. Eine Chance, die wir als Gesellschaft unben dingt wahrnehmen müssen!

Omlin Energiesysteme AG

Bauherr Raoul Wyss ist vom Ergebnis begeistert

Salinenstrasse 3, 4127 Birsfelden info@omlin.com Tel 061 378 85 00 Fax 061 378 85 01 www.omlin.com

5


Veranstaltungen

Basel-Express.ch  Februar 2019

n io g e R r e d in n e g n u lt a t Aktuelle Verans stiller has duo

ABBA Gold - The Concert Show

A-Superhits in Having the time of your life | Die ABB ow. einer grandiosen Live-Sh Musikgruppen alSie ist eine der erfolgreichsten erblichen Hits den unst n ler Zeiten und liefert mit ihre d ABBA! Dass die ban Kult die n: ione erat Sound für Gen nahmeband das Aus chen zahllosen Fans der schwedis heute noch auch s ong A-S ABB der ing Feel einzigartige t die gransorg r dafü , nen originalgetreu erleben kön cert Show». Con The Gold BA «AB ow -Sh diose Live Freitag, 1.Febuar 20:00 Uhr Musical Theater Basel

SCHWIIZER KIDDIE S KONZERT mit CD TA UFE und Special Guest LUCA DI FELICE Die jün gste Mundartband der Schweiz heisst «Schwiizer Kid dies » und besteht aus sechs Mädchen und zwei Jungs zwischen 6 und 12 Jah ren und einer coolen LIVE Band. Ihre Lied er handeln von den Tieren auf dem Bauernhof, aber auch von ihren Träumen: Von Inseln, Pira ten, Delfinen – bis hin zur Lieblingslehrerin ! Sonntag, 3. Februar 15.00 Uhr Lausen | Aula Mühlematt

One Night of Queen One Night of Queen ist die authentischste und eindrückl ichste Queen Tribute Show der Welt. Ein e unvergleichliche Performance mit legendären Songs der «Kings of Rock». Dem Sänger Gary Mullen, einem regelr echten Doppel Freddie Mercurys, ge lingt es mit seiner Band, THE WORK S, auf einzigartige Weise die Power, Kunst fertigkeit und die Magie von Queen wiede rzubeleben. Gary Mullen singt nicht nur wie Freddie Mercury, sondern übernim mt auch die exzentrische Bühnensho w seines Vorbilds. Donnersta g, 7. Februar 19:30 Uh r Musical Theater Basel

Ueli Schmezers MatterLive

Die unsterblichen Lieder von Man i Matter interpretiert von einer ung laublich lebendigen Live-Band: Mat terLive ist zurück im Tabourettli. Eine hochkarätige Combo mit dem Weltklasse-Perkussionisten And i Pupato (Gipsy Kings, Andreas Vollenw eider, Gotthard), dem Ausnahme-Gita rristen Nicke Perrin, dem Kult-Bassisten Michel Poffet und dem Sänger und Ente rtainer Ueli Schmezer. Freitag, 1.Febuar 20:00 Uhr Theater Fauteuil - Tabourettli, Base l

Rüdiger Hoffmann Best Of-Programm

Der «Gottvater der deutschen Comedy» mit dem Besten aus seinen elf Bühnenshows. «Go ttva ter der deut sche n Comedy» oder «Superstar der Spassgesellschaft» – so würde sich der bescheidene Rüdiger Hoffmann natürlich niemals selbst bezeichnen. Aber es nützt blicken. ja nichts: Man muss der Wahrheit ins Auge zehnJahr seit Tat der in rt gehö iker Denn der Kom lResu Das . tlern ten zu den absoluten Top-Küns t: laritä Popu n hene broc unge e heut tat seiner bis pubonen Milli s Goldene Schallplatten, ein treue mm der likum und sogar ein Auftritt im Vorprogra Rolling Stones Mittwoch, 6. Februar 20:00 Uhr Musical Theater Basel

Der Käse Killer Ein Dinner-Krimi

In der Käseindustr ie schla gen die Wogen hoch, denn die Familien Tilsiter und Sbrinz wolle n durch die Hochzeit ihrer Kinder zum grössten Käseproduzenten des Landes avancieren. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Als der Brautvater plötzlich durchlöchert wie ein Emmentaler aufgefunden wird, ist allen klar, hier kämpft jemand mit ganz harten Bandagen. Die Polizei tappt im Dunkeln und sieht kaum hinter den Käseschimmel. Was haben die Zigers mit den Morden zu tun, ist Bräutigam Edam wirklich in seine Braut Baby-Belle verliebt und wer hat das Fondue vergiftet? Freitag, 8. Februar 19:00 - 22:30 Uhr Gasthof zum goldenen Sternen, Basel

6

Songperlen aus dem Fundus von 29 Jahren Stiller Has. Hasen-Lieder, neu arrangiert für Piano und mit viel Interpretationsfreiraum für Endo Anacondas unverkennbare Stimme. Mit dabei das eine oder andere neue Lied – ob wohlbekannt oder neu, überraschen wird dieses Duo! Samstag, 2. Februar 20:00 Uhr Guggenheim, Liestal www.stillerhas.ch

reeto von gunten

In “Single” richtet der Autor und Radiomoderator seinen Blick auf die geliebte Welt der Musik. Er langweilt dabei aber nicht mit nerdigem Fachwissen, sondern erzählt, was Musik mit ihm und uns macht, wie wir uns in ihr verlieren und immer wied er neu finden. Reeto von Guntens Marken zeichen ist der unterhaltsame Tiefgang: Was sicher scheint, wird ungewiss, was vers törend wirkt, dreht er elegant ins Betörend e. Sein Gespür ist fein, die Beobachtun gen präzise und sein Humor originell, entl arvend und ansteckend.“Single” ist eine mul timediale Lesung mit Geschichten, Bildern und Filmen. Und Musik wird er auch mac hen, live und solo. Es werden Tränen flies sen – seine vor Scham, unsere vor Lachen. Donnerstag, 7. Februar 20:00 Uhr Guggenheim , Liestal www.reetovongunten.com

CAVALLUNA Welt der Fantasie CAVALLUNA, das neue Showformat, lässt Sie eintauchen in die unvergessliche Welt der Fantasie. Die Show wurde mehrfach als die beste seit Jahren bezeich net und füllte die Hallen diverser europäischer Metropolen. Mit der neuen Show CAVALLUNA – «Welt der Fantas ie», möchte der Emmy-nominierte Komponist nun an die bisherigen Erfolge anknüpfen und das Spektakel mit den schönsten Pferderassen Europas in völlig neuen Dimensionen erstrahlen lassen. Samstag, 9. Februar 19:00 Uhr Sonntag, 10. Februar 14:00 Uhr St. Jakobshalle Brüglingerstrasse 19-21 Basel

www.cavalluna.com


Veranstaltungen

Februar 2019  Basel-Express.ch

Die grosse Andrew Lloyd Webber Musical Gala 2019

Schaabernagg & Lumpepagg Schaabernagg & Lumpepagg ist ein humorvoller, augenzwinkernde r und spĂśttischer Abend voller Sati re, Kabarett und Musik. Geeignet fĂźr alle, die mit der Fasnacht sehr viel, viel oder gar nicht viel am schwarzen Hut haben.

Eine 2 1/2 stßndige Show zu Ehren eines der grÜssten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszßgen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance‌ Sie kommen Alle direkt aus dem Londoner West End: 5 Gesangsolisten, 8 singenden und tanzenden Musicaldarsteller und ein Moderator nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der grossen Gefßhle.

Programm in Mundart Dienstag, 12. Februar 20:30 - 22:3 0 Uhr Der Teufelhof Basel

Sonntag, 10.Februar 18:30 Uhr Musical Theater Basel

Samra live on Stage

Liebe Partypeople wir holen Euch den Superstar aus Deutschland ins A2! SAMRA gehÜrt zu den Top Rappern der nationalen Hip Hop -Szene und kommt nun erstmals in die Schweiz und im Gepäck hat er seine erfolgreichsten Songs. Macht Euch gefasst auf eine Nacht der Superlative. Samstag, 16.Februar A2 Partyarena, Basel

47SOUL

Game of Thrones The Concert Show! z besondeShow " ist eine Live-Show der gan "Game of Thrones – The Concert die Musik stler kĂźn Solo ie sow r, Cho ser ein gros ren Art. Dabei wird ein Orchester, ation und nim d-A wan Serie präsentieren. Lein aus allen sieben Staffeln der Hith hĂśhertzlic zusä rzen -He nes" Thro of "Game visuelle Effekte sollen dabei die schlagen lassen. ter 4057 Basel

& !# )

(

" <:;A % ;@.:: $ - <>/ "% " # " "$ "

/ Musical Thea Samstag, 16. Februar 19:30 Uhr

Konzert ÂŤUNGERWĂ„XSÂť Das Konzert beginnt mit dem Spiel des Volksmusikensembles ÂŤ#fidelÂť. Das Ensemble spielt TanzstĂźcke aus der Raisläuferzeit mit Schwyzerpfiffe und Trommel. Dazu kommt konzertante Zitherliteratur aus der Sammlung von Lorenz MĂźhlemann. Bei einzelnen StĂźcken wird das Duo spontan mitspielen, so dass es zu einem gemeinsamen Spiel kommen wird. Das detaillierte Programm des Duos ist freigestellt. D.h. sie werden ÂŤaus der Laune herausÂť musizieren und uns Ăźberraschen. Den Abschluss bilden zwei bis drei gemeinsame StĂźcke, wo alle Formationen nochmals zum Einsatz gelangen werden.

Diese Band erschafft ihr eigenes Genre mit dem Namen ÂŤShamstepÂť – eine kraftvolle Mischung aus traditioneller palästinensischer Strassenmusik, elektronischen Beats, sowie Funk, Hip-Hop und Rock. Sie haben bereits auf grossen eu$ " ropäischen Festivals wie Glastonbury, & - + "$+ Sonntag, 24. Februar 16:00 Uhr / Reformierte Kirche Arlesheim

0. " +

$ ""

$ 1 Womad oder Roskilde gespielt und # "- ausverkaufte Konzerte in einigen der #! "( $ ! # ) )* ( $ besten Locations Londons gehabt. Sie " " $" " $ $ # # " Bastlonaut Basil singen sowohl auf Arabisch als auch auf : < " - $ " # Eintritt frei, sagenhafte " "$ " Englisch und haben eine schnellwachd das grosse Glßck un " &"! % ;?.=: Euro ganz Kollekte sende Fangemeinschaft in + "$ ;@.:: # Krähe Krähbekka, Res erva tion pa, wie auch im Nahen Osten. drin gen d # " " " "$ " % : ;<.: Uhr 23:00 .:: 4 20:30 A- ;: selbsternannt grÜssempfohlen! 061 534 00 02 Mittwoch, 13. Februar #$ - <=/ "% " <:; ?/33 # !% ! " . $ % 1 $ 0 "/ > :@;2 @:; ?? ==- #$ / $ #$"% @- >;>> " # - ter Pe ch vo ge l de r Parterre One Music, Basel ( Box horn " " # - " *- spielt eige% " <:;A " $+ $ # <@/ www.parterre-one.ch Welt, will das Glßck ne Son gs / Mun dart , " *8 )/ A- $" $$ in 7. $ - =/ "+ <:; " % 6 $ / ! besser verteilen: Sie hoc ( hde % $" $ utsc ! h und eng "$ # #$ % $$ ## - 5/ ) %# ' #

%# % # + "$ =?/ bringt den GlĂźcklilisc h, ohn e Sch nĂśrk el chen Ă„rger, um ihund Sch nick sch nac k. nen so das GlĂźck zu Mal Cha nso nes k, mal ne hm en . Be i Ba sil bissig, mal groovig, mal Sfortunato und Favert räum t – stet s mit milie gibt es jedoch Unpluggedcharakter. wenig zu holen. Der Martin: Gesang, CaVater ist im Gefängjon, Gitarre, Gepfeife Andreas: bass, Gitarre, Gesang nis, der Mutter wurgestohlen und Thomas: piano, Gitarre, Gesang de die geliebte Geige , Gih in Rätseln in sic talele die Oma verkriecht grossen Gem de ch na g Samstag, 16. Februar 19:00 - 21:0 der Hoffnun 0 Uhr n die Helden ite Guggenheim , Liestal winn. Schliesslich gle zur Erde mit en og nb ge Re www.boxhorn.ch auf einem enken aus sch Ge lebensverändernden ntnis: Wer en Erk r de mit ie dem All sow glĂźcklich, t ing ed ! GlĂźck hat, ist nicht unb wand auch fĂźr Ihre Veranstaltung ck. GlĂź hat Nutzen Sie die Basel Express-Pin ist, ich ckl aber wer glĂź und ein Bild

boxhorn unplugged

) mit Datum, Ort, Zeit Senden Sie einen Text (500 Zeichen reff: ÂŤVeranstaltungs-PinwandÂť. Bet an info@basel-express.ch mit dem !). chnungsadresse nicht vergessen Der Eintrag kostet CHF 100.- (Re

14:00 Uhr Sonntag, 17. Februar Musical Theater Basel aerlimusical www.musical.ch/de/m

7


Veranstaltungen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Es spukt im Theater Basel Erleben Sie Noëmi Nadelmann, Karl-Heinz Brandt und Michael von der Heide in «Spuk in der Villa Stern»

Gewinnen Sie zwei Tickets rn» am für «Spuk in der Villa Ste sse SA 23. Februar 2019, Gro MO bis uns Sie en reib Bühne. Sch ail an 18. Februar 2019 eine E-M r-basel.ch. kommunikation@theate Die Gewinner werden benachrichtigt.

F

riedrich Hollaenders Revue, die seit ihrer Uraufführung nicht mehr auf der Bühne zu sehen war und nur in Teilen überliefert ist, wird am Theater Basel wiederauferstehen – in einer neuen Textfassung aus der Feder des für seine kritischen Unterhaltungskomödien bekannten Autors David Gieselmann. Eine rasante Tour de Force, in Szene gesetzt von Regisseur Christian Brey, der das Stück auf seine kabarettistische Spitze treibt und Opernsängerin Noëmi Nadelmann, Chansonnier Michael von der Heide sowie Ensemblemitglied Karl-Heinz Brandt gleich in mehrere Rollen schlüpfen lässt! Hollaender, einer der erfolgreichsten Kabarettisten und Komponisten der Weimarer Republik, schrieb seinen «Spuk in der Villa Stern» im Jahr 1931. Mit bissigen Songs wie «An allem sind die Juden schuld» oder «Münchhausen» spielte er darin unverhohlen auf den aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland an, der als das eigentliche Gespenst umhergeht. Im Mittelpunkt: das Ehepaar Stern, das mit Spiessers verwandt und mit Neureichs verschwägert ist und kaum ahnt, wie sehr sich die Welt um sie herum im Umn bruch befindet.

Karl-Heinz Brandt, Noëmi Nadelmann und Michael von der Heide sind die Protagonisten in «Spuk in der Villa Stern»; Foto: Priska Ketterer

«Spuk in der Villa Stern» ab 26. Januar 2019! Termine & Tickets: www.theater-basel.ch/spuk

TA CHNZA OR BE EO ND GR MI AF T IEN

ETS TICK B A .– 30 CHF DER KAISER VON ATLANTIS ODER DIE TODVERWEIGERUNG PREMIERE AM 8. FEBRUAR 2019, FOYER GROSSE BÜHNE KAMMEROPER VON VIKTOR ULLMANN MUSIKALISCHE LEITUNG: STEPHEN DELANEY INSZENIERUNG: KATRIN HAMMERL EINE PRODUKTION VON OPERAVENIR IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK BASEL FHNW / MUSIK-AKADEMIE BASEL OPERAVENIR MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG: HEIVISCH, HIAG, JULIUS BÄR, NOVARTIS www.theater-basel.ch/kaiser billettkasse@theater-basel.ch +41 (0)61 295 11 33

8

ETS TICK B A .– 30 CHF

URAUFFÜHRUNGEN PREMIERE AM 14. FEBRUAR 2019, SCHAUSPIELHAUS TANZABEND MIT CHOREOGRAFIEN VON THOMAS NOONE UND JIŘÍ POKORNÝ ES TANZT DAS BALLETT THEATER BASEL. PARTNER DES BALLETT THEATER BASEL

www.theater-basel.ch/noone-pokorny billettkasse@theater-basel.ch +41 (0)61 295 11 33


Veranstaltungen

Februar 2019  Basel-Express.ch

Dreiländermuseum Lörrach

I

n nur wenigen Minuten mit der S-Bahn von Basel erreichbar. Neben der Dreiländerausstellung, die permanente Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region mit der Schweiz, Frankreich und Deutschland sind regelmässig grosse Sonderausstellungen zu sehen.

Nur noch bis 3. Februar: Zeitenwende 1918/19 Die Ausstellung zeigt eindrücklich die Situation in den drei Ländern nach dem Ersten Weltkrieg, der tiefgreifende Veränderungen in ganz Europa brachte. Armut und Krise beherrschten die Zeit, aber ebenso ein beispielloser Aufbruch in eine neue Zeit und moderne Gesellschaft. Die grosse Sonderausstellung zur Zeitenwende 1918/19 im Dreiländermuseum war gleichzeitig Überblicksausstellung des drei Länder übergreifenden Netzwerkprojektes mit 30 Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Einige der Netzwerkausstellungen laufen noch und sind teilweise bis zum Jahresende 2019 zu sehen. So etwa im Dichter- und Stadtmuseum Liestal zum Nobelpreisträger Carl Spitteler oder im Musée d’Histoire Naturelle et d’Ethnographie in Colmar eine Ausstellung zur Biodiversität.

REGIO-Messe präsentiert sich an der letzten muba Am Samstag, den 16. März öffnet die REGIO-Messe in Lörrach wieder ihre Tore. Es ist bereits die 36. REGIO-Messe!

Informationen Projekt und Netzwerkausstellungen: www.dreilaendermuseum.eu/de/Netzwerk-Museen/1918-19-Zeitenwende

Samstag, 2. Februar 2019, 11.30 Uhr Letzte öffentliche Führung «Zeitenwende 1918/19»

Ab dem 15. Februar bis 17. März: Sonderausstellung schriftlich: Bild. Kalligrafie. Zeichen Die Verwendung von Schrift als gestalterisches Element in der bildenden Kunst ist eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts. Einzelne Buchstaben, Wort- und Satzfragmente waren und sind Bestandteil graphischer, malerischer und auch plastischer Werke. Die Ausstellung des Vereins Bildende Kunst Lörrach zeigt wie facettenreich und differenziert Sprache und Schrift heute als künstlerische Mittel genutzt werden. Mit Werken von Sigrid Artmann (Luwigsburg/D), Arno Dietsche (Grenzach/D), Denise Lach (Huninn gue/F) und N.O.Madski (Hamburg/D).

Dreiländermuseum

Basler Strasse 143, D–79540 Lörrach Tel. +49 7621/415 150 museum@loerrach.de www.dreilaendermuseum.eu

Ab Basel S-6, Richtung Zell i. W. bis Haltestelle ‘Lörrach Museum/Burghof’. Ab Haltestelle zwei Minuten zu Fuss (Schildern Burghof folgen).

IOME REG vom 05. bis 13. ...Fach- und

LÖR

W

MESS

er schon im Vorfeld mehr über die REGIO-Messe erfahren möchte, ist herzlichst eingeladen den Stand der Messe Lörrach auf der diesjährigen muba vom 8. bis 17. Februar zu besuchen. Manch einer wird sich vielleicht erinnern, dass die Messe Lörrach mehrere Jahre nacheinander die Sonderschau «Badnerland» im Rahmen der Mustermesse präsentiert hatte. Die netten Damen und Herren in südbadischer Tracht verteilten damals die Lörracher Milka-Schokolade und luden sie zum Besuch der REGIO-Messe ein. In Erinnerung an diese Zeit können die Besucher an der muba am Stand der Messe Lörrach (Standnummer F052 in der Halle 2.2) nicht nur das aktuelle Messe-Magazin zur REGIO-Messe 2019 abholen, sondern sich zusätzlich noch kostenlos in Markgräfler Tracht ablichten lassen. Die Mitglieder der Markgräfler Trachtengruppe aus Weil am Rhein stehen helfend zur Verfügung und beantworten alle Fragen zu dieser Tracht und anderen Traditionen. Wer ein Erinnerungsfoto machen lässt, bekommt zusätzlich Freikarten zur REGIO-Messe (inkl. ÖPNV-Nutzung)! Neben den traditionellen Themen wie Bauen, Renovieren, Energietechnik, Hauswirtschaft, Wohnen, Bauernmarkt, Gourmessa, Gesundheit, Naherholung und vielem mehr, wurde auch in diesem Jahr viel Wert darauf gelegt, die REGIO-Messe an Entwicklungen und neueste Trends anzupassen. Parallel zur REGIO-Messe finden die beliebten Autoschauen statt: Die Oldtimer-Messe Oldierama (1. Wochenende 16.-17. März) und die US-Cars, Bikes & Kustom (2. Wochenende 23.-24. März) finden wie gewohnt im benachbarten Lauffenmühle-Areal statt. Beide Veranstaltungen sind internationale Treffen mit einem zum Teil sehr grossen Einzugsgebiet. Aufgrund der An- und Rückmeldungen werden an beiden Wochenenden über 300 Oldtimer, US-Cars und Bikes erwartet. Ein «Augenschmaus» für Jedermann – auch für die Kleinsten unter uns!

LÖRRA

en Stand der REGIO-Messe finden Sie auf der muba D vom 8. bis 17. Februar in der Halle 2.2

3 LÄNDER – 30 AUSSTELLUNGEN 3 PAYS – 30 EXPOSITIONS

100

Netzwerk Museen Réseau des Musées

REG IO vom 16. bis 24. März MESSE

2019

WWW.NETZWERK-MUSEEN.EU WWW.RESEAU-MUSEES.EU

2018 2019

LÖRRACH

95 75

25 5 0

Kontakt: info@messe-loerrach.de www.messe-loerrach.de

9


Veranstaltungen

Basel-Express.ch  Februar 2019

FASNACHTSBÄNDELI «TOTALUSSFALL!»

I

«Froschkönig»!

n der neuen Geschichte treffen sich die Mitglieder der bekannten Basler Clique «Rooti Räppli» in ihrem Stammlokal «Rosi`s Fasnachtsbeiz». Mit dabei sind an dieser Fasnacht die liebenswerte Maria Lustrinelli, Mitarbeiterin der Basler Stadtreinigung, wie auch Freddy Fischli, der 1. Offizier der MS Arlecchino. Während sich Maria sehr auf ihre erste Fasnacht als Vortrab freut, ist es für Fischli eine Strafe, als Vortrab Fasnacht machen zu müssen! Während alle vergnügt bei Käsewähe und Mehlsuppe in Rosis Fasnachtsbeiz singen, bringt ein unerwarteter Vorfall alle ins Staunen und Grübeln. Mit so etwas hat niemand gerechnet… Unter der Regie von Colette Studer singt und spielt das grosse Ensemble des Theaters Arlecchino. Mit dabei: Amerbach-Pfyffer, Trommelakademie Basel und Schnitzelbängg.

Sie wollte doch eigentlich nur ihre Kugel wiederhaben. Gut, sie hat ihm gesagt, dass er mitkommen kann, aber sie wusste ja nicht, dass er wirklich hinterherhüpft. Jetzt sitzt er hier. Und schmatzt. Ihh – wie eklig! Den soll sie mit auf ihr Zimmer nehmen? «Was Du versprochen hast, das musst Du auch halten», dröhnt die Stimme des Vaters in ihren Ohren. Eine Märchenkomödie mit Blues und Popduett. Für Kinder ab 4 Jahren und Familien. 6. Februar – 27. Februar (Mittwoch) 14:30 Uhr

TICKETVERLOSUNG:

2 Tickets (1 Erw. / 1 Kind) für Froschkönig (Mi, 27.2.19)

2 Tickets (1 Erw. / 1 Kind) für Fasnachtsbändeli (Sa, 16.2.19)

Premiere: Nachmittag: Matinées: Abend:

Samstag, 12. Januar 2019 (14:30 Uhr) 12. Januar - 4. Februar 2019 (Sa/So um 14:30 Uhr) 13. und 20. Januar 2019 (So 11:00 Uhr) 08. - 23. Februar 2019 (Fr & Sa um 20:00 Uhr)

FEBRUAR 2019 FR 1. UND SA 2.2. TED CHUBB BAND IN ZUSAMMENARBEIT MIT 750 JAHRE BASLER PREDIGERKIRCHE, IN DER PREDIGERKIRCHE

SO 3.2.* SPIRADO POSAUNENQUARTETT DI 5. UND MI 6.2. ALEX HENDRIKSEN QUARTET IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER FHNW/HOCHSCHULE FÜR MUSIK, JAZZ

DO 7.2. AUSGEWÄHLTES MASTERPROJEKT: POEMS FR 8. UND SA 9.2. FLORIAN FAVRE TRIO SUISSE DIAGONALES JAZZ 2019

DI 12.2. SHANE QUARTET MI 13.2. DISTRICT FIVE DO 14.2. LOUIS BILLETTE QUINTET FR 15. UND SA 16.2. PAULO ALMEIDA QUINTET DI 19. UND MI 20.2. THOMAS DOBLER’S «NEW BAROQUE» DO 21.2. HILDEGUNN ØISETH QUARTET FR 22. UND SA 23.2. WALKING DISTANCE SO 24.2.** KARL SEGLEM & CHRISTOPH STIEFEL GROUP «MONSTERJAZZ» – EINE INTERAKTIVE JAZZREISE FÜR KINDER VON 5–99 JAHREN LAST MINUTE DATE

DI 26. SCOTT ROBINSON – STEFFEN SCHORN – RETO SUHNER «MULTIMULTI» LAST MINUTE DATE

MI 27. SCHAUFELBERGER – OESTER – PFAMMATTER DO 28. TRIPLICITY KONZERTZEITEN 20.30 – CA. 22.45: 1. SET 20.30 – CA. 21.30 UND 2. SET 21.45 – CA. 22.45 TÜRÖFFNUNG: 45 MIN VOR KONZERTBEGINN, DI BIS DO 14.– CHF, FR/SA PRO SET (2) 12.– CHF ERMÄSSIGT: DI BIS DO 8.– CHF, FR/SA PRO SET (2) 8.– CHF (*17.00 UHR, KOLLEKTE) (**11.00 UHR) FÜR MITGLIEDER, UNTER 25-JÄHRIGE, ARBEITSLOSE, SOZIALHILFEEMPFÄNGER, AHV-/IV-EMPFÄNGER, ASYLBEWERBER THE BIRD’S EYE, KOHLENBERG 20, 4051 BASEL, 061 263 33 41, office@birdseye.ch, www.birdseye.ch

10

Theater Arlecchino Walkeweg 122 4052 Basel www.theater-arlecchino.ch

Email mit Betreff «Froschkönig» oder «TOTALUSSFALL!» an wettbewerb@basel-express.ch senden, Teilnahmeschluss: 12. Februar 2019


Veranstaltungen

Februar 2019  Basel-Express.ch

Barbara Hutzenlaub – wenn ein Highlight das nächste jagt 30 Jahre ist es bereits her, als Barbara Hutzenlaub das Licht der Bühnenwelt erblickte. Musikalisch und gesanglich zaubert sie, erstmals solo, Highlights aus der bewährten Handtasche und lässt auch den einen oder anderen neuen Einblick in ihr Innenleben zu. Mit gekonntem Jodel, Salsa und ihrer unverwechselbaren Rockröhre schafft sie mühelos, zusammen mit ihrer zartbesaiteten Musikerin Coco-Chantal, den Spagat zwischen Slapstick und Satire zu meistern.

/54 Ticketpreise: CHF 34/44 I Bühne: TABOURETTL ts: Weitere Infos und Ticke 26 10 1 26 1 www.fauteuil.ch/Tel. 06

B

arbara ist ein Grenzfall und erzählt wie sie zwischen zwei Welten gross geworden ist: nämlich dem Schwäbischen Albtraum und Schweizer Strebergärtli. Mit der Blockflöte im Anschlag kämpft sie immer noch für den Frieden. Sie sagt es in aller Deutschlichkeit und redet so, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Sie erzählt von ihrer Jugend, vom schwäbischen Rockfestival «Wutzdog» – sie hat eben den Rock unterm Rock und den Blues in der Bluse! Ihre Zuschauerinnen und Zuschauer nimmt sie mit auf eine Reise, angefangen vom ersten Pickel bis hin zur Männerpause. Eine «Heimlifeisse» ist sie, diese Barbara Hutzenlaub. Mit kleinen, hinterhältigen Geschichten zum Weltgeschehen und dank ihrem Röntgenblick, durchleuchtet sie aktuelle Themen bis auf die Knochen. Und weckt damit manch schlafenden Hund. Jubilieren sie mit Barbara und erleben sie das Hutzenlaub’sche Universum von der Wiege bis zum Star!

11


Veranstaltungen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Die neue Pferdeshow APASSIONATA – 23. - 24. März 2019 Basel St. Jakobshalle APASSIONATA, weltweit ein Markenzeichen für herausragendes Entertainment, will das Publikum in der Schweiz erneut begeistern. Die geniale Show mit ihrer besonderen Mischung aus Pferden, Reitern und Akrobatik, die thematisch zu einer berührenden Geschichte verbunden werden, verzaubert nun in grossen Arenen. Die Show will den Betrachter mit einem neuen Programm in seinen Bann ziehen, welches alle Elemente einer unglaublichen Erfolgsstory enthält.

D

ie Handlung, bei der sich natürlich alles um die Pferde dreht, spielt zur Zeit der Pariser Weltausstellung im Jahre 1900. Der Schüler Claude erlebt auf seiner spektakulären Reise mit Luftschiff Sphäros viele Abenteuer, bevor er die Liebe seines Lebens findet. Der langjährige APASSIONATA – Kreativdirektor Holger Ehlers hat sich dabei von den utopischen Romanen Jules Vernes inspirieren lassen. Neun Reiter-Equipen stehen im Mittelpunkt fulminanter, phantasievoller Szenen – eine schier unendliche Liebesgeschichte zwischen Mensch und Pferd. Mehr als 65 Pferde und ihre Begleiter demonstrieren in Basel ihr aussergewöhnliches Talent. 16 der schönsten Pferderassen und ihre Reiter agieren im Scheinwerferlicht. Darunter Publikumslieblinge wie Alejandro Barrionuevo aus Spanien, die «Moments in Black» mit vier ganz besonderen Friesen und Kerstin Brein aus Österreich mit ihrer atemberaubenden Freiheitsdressur. Miguel aus Tschechien und seine wagemutige Assistentin

Kim begeistern mit der Weltpremiere einer Westernnummer, während sich das rheinisch-coole Kaltblut Hermann mit seinem Reiter Viktor Kirka aus Moldawien der Lacher der Zuschauer sicher sein kann. Weitere Stars der Show kommen aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Grandiose Show-Darbietungen, zahlreiche Überraschungen, phantastische Animationen des Oscar-prämierten Studio Pixomondo, Laser-Spezialeffekte und ein Indoor-Feuerwerk eröffnen eine neue Dimension des Pferdeshow-Entertainments – ein einzigartiges Live-Erlebnis für die ganze Familie! n

Tickets über www.actnews.ch und an allen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner. Ticketcorner- Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif).

DAS MAGISCHE ZIRKUS-EREIGNIS VOM KONTINENT DES STAUNENS

nach einer Idee von André Heller

10.2.2019 BASEL MUSICAL THEATER

20.3.2019 BASEL MUSICAL THEATER

E-BOARD FULL HD 22.3.2019 BASEL MUSICAL THEATER

31.3.2019 BASEL MUSICAL THEATER

KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN TICKET-HOTLINE: 0900 800 800 CHF 1.19 / MIN., FESTNETZTARIF 12


Aktuell

Februar 2019  Basel-Express.ch

TIMELESSPRICELESS.COM «Die Liebe für Schmuck und Uhren auf den zweiten Blick.» TIMELESSPRICELESS.COM ist der einzigartige Onlinemarktplatz für Schmuck und Uhren, auf dem Kundenwaren sowie Neuwaren mit einem Preisnachlass im Minutentakt (Preis-Drop) vom Profi und der Fachbranche angeboten werden.

K

undennähe – unser Schlüssel zum Erfolg. Die tägliche Herausforderung der Goldboerse.ch AG, Betreiberin von TIMELESSPRICELESS. COM ist es, Kunden so nahe wie möglich zu sein. Durch genaues Zuhören wollen wir den Anliegen und Bedürfnissen unserer Kundschaft stets gerecht werden. Bis anhin wurden Schmuck- und Uhrenbesitzern nicht viele Alternativen angeboten, als ihre Edelmetallwaren zum Altgoldpreis - und das meist mit Verlust - einzuschmelzen. Wir haben diese Marktlücke erkannt und mit der Erschaffung von TIMELESSPRICELESS.COM geschlossen. Mit einer einzigartig entwickelten Strategie wurde ein Marktplatz für eine kunden– sowie marktgerechte Dienstleistung im Onlinegeschäft ins Leben gerufen. Dem Kundenbedürfnis gerecht zu werden bedeutet, die guterhaltenen und wertvollen Schmuckstücke und Uhren in kurzer Frist und mit gezielten Rabatten weiterzuverkaufen. Die gewollte Preisminderung soll die Verkaufszeit verkürzen, und auf diese Weise eine schnelle und effiziente Geschäftsabwicklung ermöglichen. Das angebotene Produkt mit festgelegtem Start- und Endpreis und der gewährten Preisminderung, erhöht die Verkaufschancen, da der potentielle Käufer gesucht und aufgespürt wird. Die Preiseinigung findet statt, wenn der fallende Verkaufspreis den Vorstellungen des Käufers entspricht. Verkäufer und Käufer finden sich also auf Augenhöhe wieder. Es entsteht ein fairer Marktplatz, wo sich Käufer an schönen und werterhaltenden Schmuckstücken und Uhren erfreuen, und Verkäufer den fairen Erlös dafür erhalten. Kundennahe und zeitgerechte Dienstleistungen. Der Kunde überträgt seinen Schmuck und seine Uhren dem Juwelier des Vertrauens, welcher das Marktgeschehen kennt und Vorteile zu Gunsten des Verkäufers zu nutzen weiss. Die Herausforderung ist es, eine Kundenware marktgerecht einzuschätzen und zu platzieren, welcher sich die Goldboerse.ch AG sowohl im Ladenlokal als auch mit der Online-Lösung gerne annimmt. Wir behalten den Marktplatz stets im Auge und setzen Kundenwaren in Bezug auf Nachfrage, Beliebtheit, Marke, Qualität, Wertsteigerung/-minderung, Edelmetallpreis und Seltenheit ins richtige Licht. Auch wenn nicht jedes Schmuckstück und jede Uhr einen neuen Liebhaber findet, ermutigen wir die Leserinnen und Leser, ihren angesammelten Schmuckstücken und Uhren eine zweite Chance zu geben. «Wir stehen mit unserem Namen und 25-jähriger Branchenerfahrung hinter jedem publizierten Produkt». n Informationen unter www.TIMELESSPRICELESS.COM Annahmestelle für Schmuck und Uhren: Goldboerse.ch, Schifflände 3, 4051 Basel (vis-à-vis Nespresso)

Menü Valentin

in k l. 1 Cüp li

Nüsslisalat mit grillierten Champignons * * * * *

Kalbssteak an rosa Pfeffersauce mit Pommes Duchesses und Gemüse

e b Passion Tiramisu 14. F * * * * *

49-.

Pierre Seker ist Inhaber der Goldboerse Basel. Mit Timelesspriceless. com lanciert er einen weltweit einzigartigen Onlinemarktplatz für die Wertermittlung und den Handel von hochwertigem Schmuck!

bis 70%

bis 70%

Art.-Nr. 18000169 Ohrschmuck mit 42 Brillanten

Art.-Nr. MCH-561 Roberta Porrati Fine Art Jewellery DR 18Kt WG mit Brill. 4.67ct

Schneller Online oder per Telefon bestellen. Entdecken Sie weitere Angebote auf

bis 70%

bis 70%

Art.-Nr. 18000163 Brosche Art-Deco Platin 950 mit 111 Diam. & 4 Saphiren

bis 70%

Hotline 0848 70 80 90

Art.-Nr. MCH-685 Halskette mit Anhänger 18Kt mit Brill., Saphiren & Halbedelsteinen

bis 70%

Mit Coupon Code Express von 3% Online Rabatt profitieren.

bis 70%

Art.-Nr. 18000284 Damenring Bulgari 18Kt Gelbgold 4-reihig B.ZERO1

Art.-Nr. 189000186 Ohrstecker Tiffany & Co. 18Kt Gelbgold

Art.-Nr. MCH-685 Ohrschmuck 18Kt mit Brillanten, Saphiren & Halbedelsteinen

bis 70%

Art.-Nr. 18000204 Damenring Cartier Love 18Kt Gelbgold

Livemusik @ Alexander jetzt neu, jeden Freitag!

Februar 2018, jeweils ab 19.00 UHR 01.02. 08.02. 09.02. 15.02.

THE GRANADAS SANDRA & LOS BANDITO‘S Muba SANDRA & LOS BANDITO‘S Spezial THE GRANADAS

Restaurant Alexander * Riehenring 85 * 4058 Basel * 061 683 86 86 * www.alexander-restaurant.ch 13


Basel-Express.ch  Februar 2019

Junior Express

WI ND LI CH TE R BA ST EL N MI T KI ND ER N Beginnen Sie mit der Nase, wenn Sie diese Idee im Winter basteln mit Kindern. Formen Sie daraus eine Möhrenform aus dem Ton. Sobald dieser getrocknet ist, können Sie die Nase und die Knöpfe für die Augen auf das Glas kleben. Gehen Sie vorher sicher, dass die Oberfläche des Glases sauber ist, damit der Kleber gut halten kann. Geben Sie Kunstschnee in einen tiefen Teller oder in eine Schüssel. Mit Hilfe des Schwämmchens oder einem Pinsel streichen Sie das Glas dann mit dem Decoupageoder ähnlichem Kleber ein. Tauchen Sie das Glas nun in den Kunstschnee. Dabei bleibt dieser am Kleber kleben. Stellen Sie das Glas zum Trocknen beiseite. Der letzte Schritt, wenn Sie den Schneemann im Winter basteln mit Kindern, ist, die Ohrenschützer herzustellen. Halbieren Sie die Pfeifenreiniger hierfür und drehen Sie einen weissen und einen roten ein und formen Sie eine U-Form aus ihnen. Kleben Sie nun erst die Pfeifenputzer an den äusseren Rand des Deckels und dann die roten Bommeln. Damit sich die Bommeln zum Schluss auch an der richtigen Stelle des Schneemanns befinden, können Sie vor dem Kleben auch den Deckel erst einmal aufschrauben und die Stellen markieren.

Trage die Zahlen 1 bis 9 in jedes einzelne Quadrat ein. Doch Aufgepasst, die Zahlen 1 bis 9 dürfen in Sudokugitter in jeder Zeile (horizontal) und jeder Spalte (vertikal) nur einmal vorkommt.

SCHNEEFLOCKEN BASTELN aufgrund der Perlen Verschluckungsgefahr besteht. Formen Sie, wie in der Anleitung zu sehen, aus den Pfeifenputzern Sternenformen. Darauf fädeln Sie dann die Perlen. Lassen Sie die Spitzen aber frei, damit der Draht noch umgeknickt werden kann. Stecken Sie ihn dabei erneut durch die Perle, sodass eine Schlaufe entsteht, die verhindert, dass die Perlen wieder vom Draht rutschen.

Bewegungsprogramme für Kinder von 16 Monaten bis 7 Jahre.

14

www.acroballet.ch

Eine Schneeflocke basteln mit Kindern können Sie ganz einfach mit Pfeifenreinigern und Perlen. Hierbei empfehlen wir auch, dass Sie Winterfarben wie Weiss, Blau, Lila oder Silber verwenden, wenn Sie diese Idee im Winter basteln mit Kindern. Ansonsten ist die Anleitung aber ganz einfach und auch für Kleinkinder kein Problem. Lassen Sie die Kleinen dennoch nicht unbeaufsichtigt, da

für die grossen Bewegungsartisten

...in Basel


Junior Express

Februar 2019  Basel-Express.ch

Der Trampolinpark begeistert alle Altersstufen

Das Angebot der Jump Factory ist in der Region einzigartig

Jump Factory – davon kann ein Känguru nur träumen!

D Spass ohne Ende – eintauchen in ein Meer von Schaumstoffwürfeln

er brandneu eröffnete Trampolinpark im Walzwerkareal in Münchenstein sorgt in der Region für eine Attraktion mehr: Auf 1250 Quadratmetern e ersten finden kleine und grosse Bewegungsfreudige spassige Herausfordeincode für di mit Gutsche ss-Leser! rungen wie den Trampolinparcours, Ninja-Warrior-Kurs, Battle Beam, Warped Basel Expre Wall sowie eine 33 Meter lange, gigantische Schnitzelgrube. Vor allem der CODE: Trampolinparcours mit seinen 300 Quadratmetern, den geraden und schräs Ba elExpress gen Sprungflächen in unterschiedlichen Höhen und Tiefen ist ein absoluter Hit – da muss schon weitum gesucht werden, um etwas Vergleichbares zu finden! Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi/Do von 14 bis 20 Uhr, Fr 14 bis 21 Uhr / Sa 10 bis 22 Uhr / So 10 bis 19 Uhr.

2 für 1 Eintritt 200

n Geburtstagsfeier – für klein & gross ry cto Fa p m Ju nd Platz bietet ausreiche eunde! Fr e in de für alle

JUMP FACTORY BASEL

INDOOR TRAMPOLINE PARK

Jump Factory

SWISS MEGA PARK

Die berüchtigte «Warped Wall» - bekannt aus der Ninja-Warrior-Sendung. Wer schafft auch die höchste Wand?

Tramstrasse 66 Halle #29, Tor D. 4142 Münchenstein Tel: 078 206 67 27 www.jumpfactury.ch

Indoor Fussball & Bubble Soccer Hallenfussball auf Kunstrasen mit Banden & Netzen an 364 Tagen im Jahr.

Street Soccer & Basketball Im Outdoor Sportpark Gedeckter Platz mit Flutlicht

Sportpark im SWISS MEGA PARK Eingang: Schützenstr. 2 CH - 4402 Frenkendorf T: +41 (0) 61 901 76 64 kontakt @ swissmegapark.ch www.swissmegapark.ch

15


Redaktion

Basel-Express.ch  Februar 2019

Spitalfusion beider Basel Spitzenstellung luxuriöser Schweizer Spitallandschaft erzeugt zusätzlichen Handlungsdruck. turwandel im Vordergrund stehen, sondern die Frage der Spezialisierung. Denn das Hauptproblem sei, dass alle Spitäler alles anbieten. Das führt entweder zu einem Kosten- oder zu einem Qualitätsproblem. Detaillierte Angaben vom Basler Unispital und dem Kantonsspital Baselland, sollen darüber Aufschluss geben, auf welche Bereiche der Spitzenmedizin sich die gemeinsame Spitalgruppe Nordwest bei einer allfälligen Fusion künftig konzentrieren will.

S

owohl bei der Erreichbarkeit der Spitäler wie auch der Ausrüstung mit Spezialgeräten gehört die Schweiz zu den weltweit führenden Nationen. Die luxuriösen 283 Schweizer Spitäler, liegen für 99,8 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 30 Minuten Fahrzeit. Mit 26 Spitälern stellt die Region Basel den

Foto: creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

zweitgrössten Verbund neben dem Grossraum Zürich zur Verfügung. Wenn die beiden Basel im Kampf gegen teure Überkapazitäten dank der Spitalfusion zumindest die Bettenanzahl reduzieren wollen, so liegt dies ganz auf der Linie der Avenir-Suisse-Experten. Dabei soll nicht die Standortzahl allein beim notwendigen Struk-

Die Gesundheitsdirektoren Lukas Engelberger und Thomas Weber warnen vor einem Nein zur Spitalfusion beider Basel. Dann müsste im Baselbiet wieder über Privatisierung und Spitalstandorte diskutiert werden. Die Informationen sind einseitig positiv. «Wenn beide Basel ihre Spitalfusion nicht selber regeln, wird es später der Bund tun – für die Region zu vermutlich schlechteren Bedingungen», äusserte sich Daniel Scheidegger, Vorstandsmitglied der Akademie der Wissenschaften und ehemaliger Ordinarius für Anästhesiologie in Basel. Auch «Starke Region»-Vertreter Hans Rudolf Bachmann hält eine suboptimale Fusion zum jetzigen Zeitpunkt besser als eine Ideallösung, die vielleicht nie kommt. Die Fusion sei unabdingbar und viel besser vorbereitet als die überhastete Spital-Verselbständigung 2012 und lässt der gemeinsamen Spitalgruppe Raum für

SBB Bahnhof ist sicherheitskritisch überlastet Pendlerzuwachs lässt den Baseler Bahnhof zur Gefahr werden. In zwei Jahren wird der Bahnhof hinsichtlich Kapazität des Personenabflusses sicherheitskritisch überlastet sein. Dies zeigt ein internes Papier der SBB auf. Architekt Pierre de Meuron sagte schon längst, dass hier ein erhebliches Risiko besteht. Immer mehr Passagiere nutzen den Bahnhof. Entsprechend knapp wird dadurch der Platz. Vor allem während den Hauptverkehrszeiten kommt es zu Behinderungen, weshalb nun dringend Abhilfe gesucht wird. Die Aufgänge von den Perrons zur Passerelle sind bei Ankunft eines Zuges so verstopft, dass sich die Menschenmassen davor stauen. Im Schnitt stieg die Zahl der Passagiere im Zeitraum zwischen 2007 und 2016, gemäss offiziellen Angaben jährlich um 1,7 Prozent. Das Gebäude wurde das letzte Mal von der Feuerpolizei im Jahr 2003 auf seine Sicherheitsstandards überprüft, als die neusten Läden auf der Passerelle gebaut wurden. Nun ist mit der Steigerung der Frequenz der Druck offenbar genügend gross geworden, dass die SBB reagieren. Geplant ist, dass Ende März 2020 die Unterführung geöffnet wird, welche heute ausschliesslich für den Warentransport verwendet wird. Pendler sollen sie künftig zu den Hauptverkehrszeiten nutzen, also von 6.15 bis 9.15 Uhr und von 15.15 bis 19.15 Uhr. Allerdings nur

16

Foto: creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

die Ankommenden; diese werden von den Gleisen 5 bis 12 in Richtung Centralbahnplatz in die Unterführung umgeleitet, um dann bei Gleis 4 wieder an die Oberfläche zu gelangen. So der Plan der SBB. Weil aber davon ausgegangen wird, dass selbst dies nicht reicht, werden weitere Massnahmen, wie etwa zusätzlich eine zweite provisorische Passerelle auf den Fahrplanwechsel 2025 geplant. Diese wird voraussichtlich 2035 durch eine endgültige, zweite Gleisquerung ersetzt. (sb)


Redaktion

Februar 2019  Basel-Express.ch

gerät ins Wanken kontinuierliche Weiterentwicklungen, versichert der KSBL-Verwaltungsratpräsident Werner Widmer zusätzlich. Der grosse Rat und der Landrat hatten den Staatsverträgen im September zugestimmt und diese dem obligatorischen Referendum unterstellt. Der zweite Staatsvertrag regelt, wie die Gesundheitsversorgung gemeinsam geplant werden soll. Ziele dieses Vorhabens sind eine deutliche Dämmung des Kostenwachstums, Überkapazitäten zu senken und die langfristige Sicherung der Hochschulmedizin in der Region zu sichern. Dass die Privatspitäler der Region gegen eine Spitalfusion sind, ist seit längerem bekannt. Hat aber eine universitäre Medizin der Nordwestschweiz nicht nur mit der Spitalfusion eine reelle Chance längerfristig zu überleben ? Das Komitee «Nein zur Spital-Fusion», stört sich an den verschiedenen Rollen, die die Regierungen einnehmen müssen. Sie sind Eigner und Regulatoren, ihnen gehört das fusionierte Spital und gleichzeitig können sie Rahmenbedingungen für alle Spitäler bestimmen. Um den Wertezerfall des KSBL durch die sinkende Patientenanzahl und dem schlechten Geschäftsgang auszugleichen, muss der Kanton als Eigentümer ausserdem mehr Geld einschiessen als geplant. Mit den geschätzten zusätzlichen 10 Millionen, wären es sodann insgesamt 21,4 Millionen Franken. Weiter sollen die Staatsverträge auf 15 Jahre abgeschlossen werden, in dieser Zeit könne nichts geändert werden. Das ist eine sehr lange Zeit im Gesundheitswesen, geben die Gegner zu

bedenken. Die Schliessung des Standortes Bruderholz und eine Sanierung des Kantonsspitals Baselland werden darin verlangt. SP-Grossrätin Beatriz Greuter fasst die Forderungen zusammen: «Zuerst sei das Kantonsspital Baselland zu sanieren, denn dieses habe die eigentliche Fusion noch nicht verdaut. Der Standort Bruderholz könne ersatzlos gestrichen werden und für die Ausbildung der zukünftigen Ärzteschaft sei ein Netzwerk aller Spitäler zu schaffen. Dann erst sei auch eine Fusion unter gleichberechtigten Partnern möglich.» (sb) Über die Staatsverträge zur Fusion der öffentlichen Spitäler beider Basel und zur Planung der Gesundheitsversorgung entscheiden die Stimmberechtigen am 10. Februar 2019.

Basel-Stadt kauft Syngenta-Areal Das Areal des chinesischen Agro-Konzerns Syngenta wird an den Kanton Basel-Stadt verkauft. Die Firmengebäude sind in einem guten Zustand und befinden sich in unmittelbarer Nähe zum doppelt so grossen Rosental-Areal, dass der Kanton vor knapp drei Jahren ebenfalls von Syngenta erwarb. Ein grosser Vorteil dieser beiden Erwerbe ist, dass nun insgesamt ein 70‘000 Quadratmeter grosses Grundstück an bester Lage entwickelt werden kann und keine nachbarrechtlichen Einzelvereinbarungen mehr nötig macht. Das Management dieser Liegenschaften wird künftig Sache der Pensionskasse Basel-Stadt sein. Bezüglich dem Verkaufspreis liegen aber keine genauen Angaben vor. Gegenüber OnelineReports sprach Rolf Borner, Chef der staatlichen Liegenschaftsverwaltung «Immobilien Basel» lediglich von einem dreistelligen Millionenbetrag. Ein Deal sieht vor, dass

Syngenta mindestens in den nächsten zehn Jahren am heutigen Standort bleibt und die verkauften Gebäude zurückmietet. Aufgrund dieser Tatsache wird sich in den nächsten Jahren auf dem Areal nicht viel ändern. Eine klare Nutzung als Wirtschaftsstandort steht hier also im Vordergrund, während auf dem benachbarten Rosental-Areal auch Wohnbauten denkbar sind. (sb)

n 995 Brauereien in der Schweiz

Die einheimische Biervielfalt hat zugenommen. Insbesondere die Produktion der Spezialitätenbiere konnte weiter gesteigert werden. Dafür haben der warme Frühling und der heisse Sommer 2018 gesorgt. Der Anstieg ist nach Aussagen des Branchenverbandes jedoch noch keine Trendwende, auch wenn die Importe zurückgegangen sind. Aber, es wird als äusserst erfreuliche Entwicklung angesehen.

n Der Valentinstag Die bekannteste Legende über die Entstehung des Valentinstags, ist diejenige des Bischofs Valentin von Terni, der aufgrund seines christlichen Glaubens am 14. Februar im dritten Jahrhundert nach Christus, als Märtyrer enthauptet wurde. Der Legende nach hatte er einige verliebte Paarte getraut, darunter auch Soldaten, welche nach dem damaligen kaiserlichen Befehl aber unverheiratet bleiben sollten. Da Valentin ein begeisterter Gärtner war, hat er den verliebten und verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt.

n Digitales Trauern

Foto: Syngenta

Eine virtuelle Kerze anzünden für den verstorbenen Freund. Fotos zur Erinnerung an die Oma auf eine Trauerseite im Internet stellen. Im Online-Kondolenzbuch einen Eintrag für den verunglückten Kollegen einfügen. Die Digitalisierung hat längst sämtliche Bereiche des Lebens erreicht. QR-Codes auf Grabsteinen verweisen die Trauernden auf eine Internetseite mit Bildern, Videos und Lebensgeschichten des Verstorbenen. Neu auf dem Markt sind auch Friedhof-Apps, welche einem zum Grab navigieren und im Internet kann man ausserdem Grabsteine selber gestalten.

17


Redaktion

n Alex Frei verlässt den FC Basel-Verwaltungsrat

Der frührere Stürmer Alex Frei wird sich im Sommer nicht zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat des FC Basel zur Verfügung stellen. Auch seinen Sitz in der Transferkommission wird er verlassen, wie der FCB kürzlich mitteilte. Frei wolle sich auf den Abschluss seiner Berufstrainer-Ausbildung und der UEFA-Pro-Lizenz konzentrieren. Er bleibt aber Cheftrainer der U18-Mannschaft des FCB.

Basel-Express.ch  Februar 2019

Basel soll einen AutobahnWestring bekommen

n Steinen: Waffeln und

Gelato, zwei neue Schlemmerparadiese

Gleich zwei neue Schlemmer-Paradiese halten in der Basler Ausgangsmeile Einzug. Im Februar soll die «Wonder-Waffel» Filiale eröffnet werden. Bei diesen neuen Mietern handelt es sich um eine aufstrebende Gastro-Kette aus Berlin, welche Waffeln, Shakes, Eiscrème und Getränke anbietet, die man sich nach eigenem Gusto selber zusammenstellen kann. Bisher existieren in der Schweiz drei entsprechende Filialen. Dahinter stecken junge Quereinsteiger, die sich die Rechte für den Schweizer Markt erworben haben. Das genaue Datum der Eröffnung steht noch nicht fest. Ebenfalls in der Steinenvorstadt öffnet die Gelateria «Amorino» schon bald ihre Tore. Das zweite Schlemmerparadies entsteht im ehemaligen «Lush»-Shop und ist nach Luzern die zweite Schweizer Niederlassung. International ist die Fima, welche grossen Wert auf frische und natürliche Produkte legt, mit etlichen Filialen in Europa, Asien und Amerika bereits vertreten. Laut Bewerbungsaushang werden derzeit ein Store-Manager und eine Sevice-Angestellte gesucht.

U

ngefähr 9‘500 Menschen sterben jährlich an Nikotin bedingten Krankheiten. Das macht knapp 15% aller Todesfälle in der Schweiz aus. Damit verursacht Rauchen die meisten vermeidbaren Todesfälle in der Schweiz. Die Solothurner Suchthilfe hat daher der Nikotin-Abhängigkeit den Kampf angesagt. Schweizweit lanciert die Organisation ein Pilotprojekt, in dem ab sofort im östlichen Teil des Kantons Solothurn und im Schwarzbubenland gratis E-Zigaretten abgegeben werden. Personen die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, haben lediglich folgende Auflagen zu erfüllen: • Auf das Rauchen herkömmlicher Zigaretten verzichten • Beratung und Begleitung durch die Mitarbeitenden der Suchthilfe • Rückgabe der Geräte bei Nicht-Gebrauch Keine Weitergabe der Geräte oder Wer• bung für E-Zigaretten bei Minderjährigen • Private Kostenübernahme der zu verdampfenden Flüssigkeit

18

Hochleistungsstrassen um Basel. Bild BUD BL

M

it neuen Autobahnen und mehr Fahrspuren wollen die Planer aus Bund und Kantonen den drohenden Verkehrsinfarkt (die Prognosen des Bundes basieren auf dem Szenario einer Zunahme des Autoverkehrs in der Region um 20%.) rund um Basel verhindern. Daher wird ein Autobahn-Westring geplant, welcher ins Schweizer Nationalstrassennetz aufgenommen werden soll. Verbunden werden über den Westring die heutigen Anschlüsse Basel-City und Basel-Euro-Airport. Zudem fordern die beiden Kantone

Basel einen raschen Ausbau der Autobahn A2 zwischen Augst und der Hagnau auf acht Spuren und die Realisierung des Rheintunnels, der die A2 unterirdisch an die Nordtangente und die deutsche Autobahn anschliessen soll. Die gemeinsame Perspektive eines Autobahnrings um Basel beendet einen langjährigen Streit zwischen Bund und den beiden Basel. Dafür ist die einst im Rahmen der Entwicklungsplanung Leimental-Birseck-Allschwil angedachte Schnellstrasse zwischen Allschwil und dem ursprünglich vorgesehenen Gundelitunnel keine Option mehr. (sb)

E-Zigaretten sollen die Nikotin-Sucht bekämpfen Umstrittene Praxis Das es bisher noch keine Gratis-Abgabe von E-Zigaretten gibt, dürfte daran liegen, dass diese Praxis nicht ganz unproblematisch ist. E-Zigaretten sind zwar weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten, aber bei weitem nicht gesund. Denn auch sie enthalten krebserregende Stoffe und machen abhängig.

Positive Aspekte überwiegen Mitmachen: Erwachsene Raucherinnen und Raucher mit Wohnsitz im Dorneck und Thierstein können sich beim Sekretariat der Suchthilfe Ost melden: administration@suchthilfe-ost.ch Tel. 062 206 15 35

E-Zigaretten gelten als neues Phänomen, entsprechend fehlen breit angelegte Langzeitstudien. Für die Suchthilfe überwiegen die positiven Aspekte dennoch. Peter Hodel, Präsident der Suchthilfe Ost, bringt es auf den Punkt: «Wir wollen keine Werbung für die Nikotin-Industrie machen. Aber wir wollen die Menschen in unseren Regionen vor vermeidbaren Lungenkrankheiten schützen.» (sb)


Redaktion

Februar 2019  Basel-Express.ch

W

er infolge eines Unfalles, wegen plötzlicher schwerer Erkrankung oder Altersschwäche nicht mehr selber für sich sorgen kann und urteilsunfähig wird, ist auf die Hilfe Dritter angewiesen. Wer sorgt also für uns, wenn wir mal selber nicht mehr in der Lage sein sollten? Wer sicher sein will, dass bei einer möglichen Urteilsunfähigkeit der eigene Wille respektiert wird, muss einen Vorsorgeauftrag verfassen. Was regelt der Vorsorgeauftrag? Ein Vorsorgeauftrag muss entweder von Hand geschrieben und unterzeichnet oder notariell beurkundet werden. Die Aufgaben, die der beauftragten Person übertragen werden sollen, müssen klar umschrieben sein. Es können auch Einzelaufgaben übertragen werden und Weisungen für die Umsetzung der Aufträge erteilt werden. Bei der Personenvorsorge legt man fest, wer sich im

Wer sich nicht rechtzeitig vorbereitet, überlässt es der Erwachsenenschutzbehörde, wichtige Entscheidungen zu treffen.

Vorsorgeauftrag, unbedingt notwendig! Ernstfall um die eigene Betreuung kümmern soll. Mit der Vermögensvorsorge wird sichergestellt, welche Person sich mit dem Vermögen auseinandersetzen soll und mit dem Vertretungsrecht bestimmt man, durch wen man rechtliche Situationen vertreten lässt. Es steht jedem offen zu entscheiden, ob eine Person mit allen drei Bereichen oder für jeden Bereich eine andere Vertretungsperson beauftragt werden soll. Der Vorsorgeauftrag kann jederzeit abgeändert oder widerrufen werden. Sind die Interessen der Vorsorgeauftrag erteilenden Person gefährdet oder nicht mehr gewahrt, so muss die KESB von Amtes wegen oder auf Antrag einer nahestehenden Person prüfen, ob behördliche Massnahmen notwendig sind. Sie kann der beauftragten Person Weisungen er-

teilen, diese zur Einreichung eines Inventars, zur periodischen Berichterstattung und Rechnungsablage verpflichten oder ihr die erteilten Befugnisse teilweise oder ganz entziehen. Was passiert bei fehlendem Vorsorgeauftrag? Bei alleinstehenden Personen ist das KESB (Kindes- u. Erwachsenenschutzbehörde) für die Wahl eines Beistands zuständig. Wenn man verheiratet oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebt, hat der Partner auch ohne Vorsorgeauftrag ein Vertretungsrecht. Jedoch beschränkt sich dies nur auf alltägliche Handlungen, wie das Öffnen und Erledigen der Post oder die ordentliche Einkommens- und Vermögensverwaltung. Müssen aber komplexere Rechtshandlungen, wie ein Liegenschaftsverkauf vorgenom-

men werden, muss der Partner sein Vertretungsrecht durch das KESB bewilligen lassen. Diese kann aber auch eigenmächtig entscheiden, dass eine Liegenschaft verkauft werden muss, entgegen dem Wunsch der Hinterbliebenen, sofern dieses Entscheidungsrecht durch den Vorsorgeauftrag nicht ausdrücklich geregelt wurde. Sie kann ohne klare Regelung im Vorsorgeauftrag sogar bestimmen, wo Ihre Kinder aufwachsen sollen! Auch für Unternehmer ist ein Vorsorgeauftrag unverzichtbar… Damit kann geregelt werden, wer die Firma im Falle einer Urteilsunfähigkeit weiterführt. Die KESB wird andernfalls darüber entscheiden, was mit Ihrer Firma geschieht. Eine gute Gelegenheit ist es zu einem solchen Zeitpunkt auch, eine Patientenverfügung zu erstellen oder bestimmte Anordnungen für den Todesfall festzulegen. Auch ein Organspendernachweis ist sehr zu empfehlen um die Hinterbliebenen von dieser schwierigen Entscheidung zu befreien. Wenden Sie sich für genauere Informationen zwingend an einen Anwalt. (sb)

Ausweitung der Antidiskriminierungsstrafnorm – Referendum läuft Im Dez. 2018 hat das Bundesparlament eine Ausweitung von Art. 261bis StGB beschlossen. Demnach würden künftig auch diskriminierende Äusserungen – was auch immer darunter zu verstehen ist – über Homosexualität strafbar sein. Auch die Ablehnung von Kunden für eine homosexuelle Hochzeit, was der US-Supreme-Court erst letzten Sommer für ausdrücklich zulässig beurteilt hat, könnte eine strafrechtliche Sanktion auslösen. Hiergegen hat ein überparteiliches Komitee (JSVP, EDU, mehrere Vertreter der Jungfreisinnigen sowie Parteilose) das Referendum ergriffen und nun bis anfangs April 2019 Zeit, 50‘000 Unterschriften zu sammeln. Dass dieses zustande kommt (und die Vorlage alsdann auch an der Urne abgelehnt wird), ist enorm wichtig, steht doch nichts weniger auf dem Spiel als die verfassungsrechtliche Meinungsäusserungsfreiheit (Art. 16 BV). Dieses zentrale Grundrecht haben wir nämlich nicht in

der Verfassung, um miteinander über das Wetter reden zu können. Es sind viel kontroversere Ansichten, die hierdurch geschützt werden sollen. Vor diesem Hintergrund geht bereits der heutige Art. 261bis StGB viel zu weit. Denn Meinungen sollen in einer freiheitlichen Gesellschaft nie vor dem Strafrichter debattiert werden müssen, wenn nicht gerade öffentlich zu Gewalt aufgerufen wird, wofür aber bereits Art. 259 StGB als gesonderter Straftatbestand existiert. Bei Homsexualität kommt jedoch ohnehin hinzu, dass sich nicht einmal Forscher einig darüber sind, inwieweit diese angeboren ist und ob sie nicht (zumindest teilweise) auch einen Freiwillensentscheid bedingt. Denn unstreitig gibt es Männer, die mit einer Frau Kinder gezeugt haben, diese im Rahmen einer Midlifecrisis verlassen und alsdann in homosexueller Partnerschaft leben. Hier noch von einer Angeborenheit wie bei der Hautfarbe auszugehen, wäre ange-

sichts objektiver Umstände schlicht absurd. Die geplante Gesetzesänderung ist damit auch ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit. Und womöglich könnte man nicht einmal mehr offen sagen, dass die meisten Pädophiliefälle in der katholischen Kirche mit Homosexualität einhergehen, werden doch offenkundig mehr Knaben als Mädchen missbraucht. Ob das intolerante Toleranzdiktat, das uns die ach so diskriminierte LGBT-Lobby auferlegen möchte, wirklich der Weisheit letzter Schluss ist, ist mehr als zu bezweifeln. Ein Angriff auf eine freie Redekultur ist es auf jeden Fall. Der Unterschriftenbogen für das Referendum kann ausgedruckt werden unter: www.zensurgesetz-nein.ch Autor: Artur Terekhov (BLaw) ist Jus-Student auf Masterstufe sowie selbstständiger Rechts- und Steuerdienstleister in Oberengstringen ZH (www.at-recht-steuern.ch).

19


Redaktion

Basel-Express.ch  Februar 2019

Bildungsreform: Die Regierung krebst zurück Basler Schulen sollen wieder Einführungsklassen anbieten dürfen, denn das Verbot stellte sich als unhaltbar heraus. Vor fünf Jahren hat Basel-Stadt die Einführungsklassen (EK) abgeschafft. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sollten die erste Primarklasse nicht mehr in zwei Jahren absolvieren, sondern mit zusätzlicher Unterstützung in die Regelklasse integriert werden. Die vielen Rückmeldungen der Lehrpersonen haben jedoch verdeutlicht, dass das Verbot nicht haltbar ist. Die EK wird nun zwar weiterhin als eine von mehreren Möglichkeiten angesehen aber die Entscheidung darüber soll künftig den Schulleitungen überlassen werden. Wichtig ist, dass der Grosse Rat nun auch noch den dafür nötigen zusätzlichen Mitteln zustimmt. Denn ohne finanzielle Unterstützung müssten auf viele kollektive Fördermassnahmen verzichtet werden. Die Kosten für eine

Die Einführungsklasse ermöglicht es entwicklungsverzögerten Kindern doch besser in gezieltem Rahmen zu fördern.

Wiedereinführung werden vom Erziehungsdepartement auf zwei Millionen Franken pro Jahr geschätzt. Jean-Michel Hértier, Präsident der freiwilligen Schulsynode Basel-Stadt ist froh, dass die Regierung die ersten und zweiten Pri-

marklassen wieder zu entlasten bereit ist, denn diese stünden derzeit enorm unter Druck. Die Einführungsklasse ermöglicht es, entwicklungsverzögerten Kindern in gezieltem Rahmen besser zu fördern. (sb)

«Geh endlich spielen!» Gewaltfreie Erziehung Rund die Hälfte der Schweizer Eltern strafen ihre Kinder noch immer mit Gewalt. Noch häufiger jedoch, werden Kinder Opfer von Drohungen, Liebesentzug und Abwertung.

P

sychisch und physisch verletzende Bestrafungen als Erziehungsmittel sind in vielen Schweizer Familien Alltagsrealität. Darum lanciert die Stiftung Kinderschutz Schweiz eine Sensibilisierungskampagne, in welcher den Eltern Ideen mitgegeben werden, wie sie in überforderten Situationen reagieren könnten. Zwar ist die Gewalt als Erziehungsmodell mittlerweile eher selten, aber die Überforderung ist bei vielen Eltern ein Problem. Ein Streit schaukelt sich hoch. Das Kind gibt Widerworte, und sie verlieren die Nerven. Nachdem mehrere Ermahnungen ausgesprochen wurden, ist dann die Gewalt oft der letzte Teil des ErzieDer Effekt einer Strafe nutzt sich sehr schnell ab. Daher lohnen sich Körperstrafen schlichtweg nicht und sind zudem gesetzlich verboten!

hungsrepertoires. Markus Wopmann, Leiter der Fachgruppe Kinderschutz der schweizerischen Kinderkliniken, ist seit dreissig Jahren in seiner Tätigkeit aktiv. «Schwere körperliche Misshandlung ist wirklich sehr selten geworden. Was es heute aber häufig gibt, sind Kinder die psychisch sehr belastet sind», gibt Wopmann zu denken. Meistens geht es dabei um schwierige Familienverhältnisse, in denen Kinder vielen Streitigkeiten und Gewaltausbrüchen der Eltern ausgeliefert sind. Zum Spektrum psychischer Gewalt gehört die Abwertung, despektierliches behandeln und schlechtmachen, dem Kind verbal zu drohen und ihm mit Worten wehzutun. Damit

kann man ein Kind gleichermassen verletzen wie mit Schlägen. Die Kinder reagieren darauf in drei Kategorien: Sie schlagen zurück oder beissen, sie gehen sämtlichen Konfliktsituationen aus dem Weg oder sie verleugnen einfach was ihnen passiert. Als Tipp für Eltern, die fürchten ihre Beherrschung zu verlieren gilt ganz banal aber effektiv, sich aus einer Konfliktsituation zu entfernen. Die räumliche Trennung gibt den Eltern und Kindern die nötige Zeit um sich zu sammeln und zu beruhigen. (sb) www.kinderschutz.ch/de/no-hittingday-2018.html

Kinder sind vom Himmel

Seine Kinder ohne Druck, Strafen und Gewaltanwendung zu erziehen – wer will das nicht? Es scheint nur auch eine Formel eines inneren Dilemmas bei vielen Eltern zu sein. Einerseits dem Kind nur Gutes zu wollen, sein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten – andererseits aber auch die eigenen Ansichten der pädagogischen Ziele nicht zu vergessen, Richtung und Mass zu vermitteln und vorzugeben. Zwei sich scheinbar widersprechende Ansprüche stehen im Raum und treiben Eltern oft zur Verzweiflung. Der Ansatz einer Lösung kann demnach eigentlich nur darin bestehen, diese Widersprüche konstruktiv aufzuheben – das Dilemma zwischen Verwöhnen und Verweigern aufzulösen. Gegenseitige Bindung und Abhängigkeit haben aber auch ihren Sinn, wie eine Art innerer Generationenvertrag. Eltern handeln auch unter Druck und Stress meist orientiert am Wohl ihrer Kinder – so erleben Kinder ihre Eltern als stark und allmächtig – und damit wächst in ihnen auch eine solide psychische Vertrauensbasis. Die Wirklichkeit ist also diese; Kinder und Erwachsene erleben die Welt völlig unterschiedlich, haben gegensätzliche Interessen und Sichtweisen. Kinder ähneln dem Flug eines Schmetterlings – sie machen viele Umwege und kommen manchmal nicht ans Ziel während Erwachsene ihren Tag völlig strukturiert durchplanen. Die, die «gute Eltern» sein wollen, dürfen bei aller Nähe zu ihren Kindern solch fundamentale Unterschiede nicht vergessen. Sie sollten im Interesse des Kindes, sich selbst auch nicht immer zurückstellen. Viel ist erreicht, wenn es gelingt, ein angemessener Interessenausgleich zu schaffen und sich innerlich neben den Kindern zu behaupten. Mit schädlichem Egoismus hat das nichts zu tun!

Buchtipp von John Gray: Kinder sind vom Himmel, ISBN: 3442152054

20


Redaktion

Februar 2019  Basel-Express.ch

Der Sprung ins eigene Leben …wenn Kinder erwachsen werden…

G

Sandra's Kolumne

erade habe ich mich an das Chaos der Pubertät gewöhnt, da sind meine Teenies schon wieder dabei sich zu sozial verträglicheren Wesen zu entwickeln und bald schon, werden sie das Nest verlassen. Sagen «Tschüs» und fangen ein Leben an, dessen Alltag ich nicht mehr teilen werde. Sie werden Freunde haben, die ich nicht mehr kenne und ohne mich an Orte reisen, an denen ich vermutlich selber noch nie gewesen bin. Beim Gedanken an den Auszug meiner Kinder fühle ich eine würgende Verlustangst, wie ein Abschied meines bisherigen Lebens. Klar, sie sollen ihre Flügel ausbreiten und die Welt erobern. Von Herzen mag ich Ihnen das Erwachsensein gönnen und loslassen heisst in diesem Falle auch für mich, beide Hände wieder frei zu haben! Wenn es nur so einfach wäre… Eine bittersüsAnzeige irides AG, Baselwenn – Basel Express, 98 x 138 mm se Ironie. Wir sind enttäuscht, sich unsere Motiv 3: Korbflechterei

Kinder verhalten wie wir uns früher unserer Mutter gegenüber. Wenn sie nur bedingt Lust haben auf gemeinsame Unternehmungen, auf längere (schon gar nicht tiefgründige) Gespräche und auf täglichen Telefonkontakt. Was ist zu locker, was zu fest wenn es um die eigenen Kinder geht? Gilt es mit dem eigenen Fleisch und Blut nun so umzugehen, wie mit einer bindungsängstlichen Person? Vieles was uns früher verband, was wir geteilt und geliebt haben, gilt einfach nicht mehr. Diese neue Distanz anzunehmen und als ganz normaler Ablösungsprozess zu akzeptieren, fällt mir unerwartet schwer. Als sie klein waren, sind sie zeitweise fast eins mit mir gewesen. Ich konnte in Ihren Gesichtern lesen, ich habe sie 24 Stunden täglich gespürt und begleitet. Wir haben alles zusammen gemacht, ich war der absolute Mittelpunkt ihres Lebens und sie des meinen. Auf jede neue Phase habe ich mich gefreut. Die ersten Zähne, das Sitzen, die ersten Schritte oder als sie das erste Mal nach Mami gerufen haben... Jetzt würde ich die Zeit irgendwie gerne aufhalten. Ja, ich habe mir in manchen Situationen mehr Freiraum für mich gewünscht. Doch wer bin ich, wenn keine täglichen Versorgungen, sondern nur noch wöchentliche e-Mails gefragt sind? Wenn alte Rituale, Gewohnheiten, ein Stück vergangenes Leben,

das zwar teilweise anstrengend war aber auch unendlich schön, einfach so verschwinden? Es ist schwierig, wenn man scheinbar kaum noch gebraucht wird, die Verantwortung stückchenweise fallenlassen muss wie ein überflüssiges Gepäckstück. Alles was man sich angewöhnt hat, muss man sich wieder abgewöhnen. Als Mutter ist man emotional von den Kindern abhängig, während wir für sie eher eine Selbstverständlichkeit sind, über die nicht viel nachgedacht wird, die mit ihren Sorgen oft sogar ein bisschen lästig ist. Mutter zu sein, ist eine höchst uneigennützige Sache, ein fast spiritueller Weg der einem viel an Selbstlosigkeit abverlangt. Ein gutes Verhältnis zu unseren Kindern und Enkel, deren Aufwachsen wir begleiten, ist Lebensqualität welche unser letztes Lebensdrittel ausmacht. Die neuen Themen werden dann Gesundheit und Familie heissen anstatt Erziehung, Selbstfindung und Beziehungsstress. Während wir körperlich eingeschränkter werden, ist der Horizont für unsere Kinder grenzenlos. Eine gewisse Entfremdung scheint dadurch natürlich und gehört zur Evolution des Menschen dazu. Kinder verlassen uns nicht, sie ziehen zwar aus aber bleiben dennoch lebenslang die beständigsten und einflussreichsten Begleiter. Sie gehören uns nicht, sie waren uns nur geliehen… (sb)

HANDMADE IN BASEL Sesselflechterei | Korbflechterei Besen und Bürsten | Reparaturen und Spezialanfertigungen

www.irides.ch

Kohlenberggasse 20, 4051 Basel, Telefon Laden 061 225 58 77

03_RZ_Irides_Anzeige_BaselExpress_98x138mm_201216.pdf

21


Redaktion

Basel-Express.ch  Februar 2019

Erfahrungen zum Lehrplan 21 – Eltern berichten Die Verantwortlichen des «Lehrplans 21» erklären, dieser bereite die Kinder auf eine «zunehmend komplexere Zukunft» vor.1 Was ist damit gemeint? Auf welche Zukunft soll der «Lehrplan 21» die Kinder vorbereiten? Eine Mutter aus der Innerschweiz berichtet. Von Dr. phil. Judith Barben-Christoffel

«Mein Sohn, der neunjährige Andrin [Name geändert], kam eines Mittwochs niedergeschlagen und missgestimmt nach Hause. Ich fragte ihn, was los sei, doch er murmelte nur etwas von einem blöden Lied und einem doofen Tanz und verschwand in seinem Zimmer. Als sich dasselbe am folgenden Mittwoch wiederholte, setzte ich mich zu ihm und fragte nochmals, was los sei. Zuerst lachte er verlegen, dann begann er zu weinen. Schliesslich zeigte er mir einen Link zu einem Film auf dem Computer und sagte: ‹Und dazu mussten wir tanzen.› 2 Ich schaute mir den Film an und war fassungslos.» 3 Verletzung der Werte Die erste Szene zeigt einen gestylten Bandleader mit kahlgeschorenem Schädel, dunkler Sonnenbrille, schwarz lackiertem Stock und «coolem» Auftreten. Hämisch lachend zeigt er ins Publikum und bleckt die Zähne. Dann rappt er auf Spanisch und wiederholt ständig das Wort «Tacata». Zum hämmernden «Tacata»-Rhythmus erscheinen im Sekundentakt neue Bilder. In blitzschneller Folge tauchen zwei weitere Männer auf, dann auch Frauen, zuerst eine, dann zwei, dann drei. Sie tragen hautenges schwarzes Leder, teilweise nur knappe Höschen und BHs und um die Hüften eiserne Ketten. Sie bewegen ihre Becken im Rhythmus der Männer und bieten sich ihnen geradezu an. Ständig pulsierende Kreise und Pfeile werden eingeblendet, ausgehend von der Genitalgegend. Der spanische Text, auf Deutsch übersetzt, lautet: «Höre, ich bin wieder da, Rodriguez Pachi! Weisst du, was Tacata ist? Mir gefällt, wenn die Mamis tacata machen. Los Mamis, tacata! Bewege dein Hinterchen, tacata, und auch deine Brüstchen, tacata! Beginne die Party, tacata! Die Leute schreien Tacata und tanzen, tacata. Jetzt greife ich an, tacata, denn jetzt ist es genug, tacata! Stopp Bursche, der du meine gute Musik kritisierst, die ich mit Liebe für alle Mädchen mache! Trinke ein Glas Feuerwasser und deine Trübseligkeit wird verschwinden. Spiele keine Spiele mit mir, denn du weisst, ich bin wie Feuer. Du weisst, ich bin der Herr der Mädchen! Ich bin derjenige, der zur Verfügung stellt, was gut ist.» 4 Tacata sei ein vulgärer Ausdruck für Sexualverkehr, erklärte eine spanische Freundin der Mutter. Die Aussage des Films sei eindeutig: Der Bandleader, Rodriguez Pachi, der sich «König der Mädchen» nenne, stelle einen Zuhälter dar, der seine Prostituierten tanzen lasse und andere Zuhälter davor warne, sich auf sein Terrain zu begeben. Tränen der Scham Andrin erzählte seiner Mutter, dass sie in der Schule zu dieser Musik tanzen mussten und dafür benotet werden sollten. Je besser die Schüler die obszönen Bewegungen nachahmten, desto besser würden ihre Noten. Die Buben hätten zwar nachher geschnödet, aber keiner hätte sich getraut, nicht mitzumachen. Die Mutter sagte ihrem Sohn, er müsse bei so einem blöden Tanz nicht mehr mitmachen. Noch am gleichen Tag beschwerte sie sich bei der Lehrerin und erhielt folgende Antwort:

22

Bilder aus dem Musikvideo «Tacata», den sich neunjährige Kinder mit der Lehrerin anschauen und nachtanzen mussten.

«Liebe Susanne [Name geändert], da wir nächste Woche im Musikunterricht sowieso ein neues Thema beginnen, werden wir zu diesem Lied nicht mehr tanzen. Es ging mir lediglich darum, dass die Kinder neue Bewegungselemente lernen und Freude am Tanzen entwickeln. Dass dies der Fall war, sah ich in ihren glänzenden Augen.» Die Mutter schrieb zurück: «Liebe Melanie [Name geändert], besten Dank für deine Antwort. Andrins Augen haben zuhause auch geglänzt, aber nicht vor Freude. Er hat vor Scham geweint ...» Diesen Mailverkehr schickte die Mutter der Schulleiterin, die bald darauf die Mutter informierte, dass sie mit der Lehrerin gesprochen habe. Dieser sei nun bewusst geworden, dass sie eine Grenze überschritten habe, die sie nicht hätte überschreiten dürfen. So etwas werde sich nicht wiederholen.


Redaktion

Februar 2019  Basel-Express.ch

Mord und Prostitution als Vorbild? Ähnliches ereignete sich an einer anderen Schule: «Letzte Woche bekam meine elfjährige Tochter Saskia [Name geändert] von ihrer Lehrerin das Buch ‹Alicia geht in die Stadt› vom Kinderbuchautor Klaus Kordon. Sie sollte das Buch lesen und einen Vortrag darüber halten. Ich schaute es mir kurz an und las, dass es von Kindern handle, die mit Mut und Witz einen Weg aus der Armut fänden. Auf meine spätere Nachfrage sagte Saskia, das Buch sei langweilig. Nun sah ich es mir genauer an und stellte fest, dass es sieben trostlose Geschichten ohne Anfang und Ende enthält. Damit wurde Saskia allein gelassen. Ausserdem musste ich feststellen, dass die Kinder in diesem Schulbuch ihren Weg aus der Armut nicht mit ‹Witz und Mut›, sondern mittels Mord und Prostitution finden.»5 Als die Mutter der Lehrerin vom Inhalt des Buches erzählte, erschrak diese sehr. Sie habe das Buch bei Ex Libris bestellt, aber nicht gelesen. Sie entschuldigte sich mehrmals dafür, und Saskia durfte ein anderes Buch auswählen. Lehrplan 21 führt zu Rechtsverletzungen Beide Mütter haben ihre Kinder beobachtet und erkannt, dass etwas nicht stimmte. Auch haben beide ihre Kinder sofort entlastetet und bei den Lehrerinnen Einspruch erhoben – mit Erfolg. Was aber machen Kinder von Eltern, die nicht so mutig sind wie Andrins und Saskias Mütter? Wie kommen solche Kinder mit den verstörenden Inhalten zurecht? Und welche Schlüsse ziehen sie daraus? Tatsache ist, dass sich solche Vorfälle seit Einführung des «Lehrplan 21» häufen. Wie ist wohl die eingangs zitierte Aussage gemeint, der «Lehrplan 21» bereite die Schüler auf eine «zunehmend komplexere Zukunft» vor? Gehören dazu nun auch Zuhälter, die Frauen zwingen, sich zu prostituieren? Soll der «Lehrplan 21» die Schüler auf eine Welt vorbereiten, in der keine positiven Werte mehr gelten, keine Schamgrenzen respektiert werden und das Recht des Stärkeren gilt?

Reaktionen Nach Vorpublikation im Internet erhielt dieser Artikel sehr viele Reaktionen. Im folgenden einige Beispiele:

Leiterin von Familienprojekten

Erschütternder Bericht. Sehr gut und leider nicht selbstverständlich ist, dass diese Eltern sich gewehrt haben.

Tierärztin

Das ist ein drastisches Beispiel dafür, was geschieht, wenn nur noch «Kompetenzen» und keine Inhalte mehr vorgegeben sind. Hoffentlich verkraftet es der Bub. Zum Glück hat die Mutter reagiert.

Mathematikprofessor

Widerlich ist nur der Vorname...

Diplomierter Elektroingenieur ETH

Absolut skandalös und erschütternd. Ich bin sonst nicht für Anwälte, aber in diesen Fällen könnte man vielleicht etwas erreichen.

Mittelschullehrerin Pflichtlektüre für Elfjährige. Das Buch beschreibt, wie Kinder mit Prostitution und Mord einen Weg aus der Armut suchen.

Schule muss sich an geltendes Recht halten Die Schule hat kein Recht, die Kinder so zu unterrichten. Die vornehmste Aufgabe und Pflicht der Volksschule besteht darin, die Schüler und Schülerinnen im Hinblick auf ein würdiges und gleichwertiges Zusammenleben anzuleiten und zu stärken. So können sie zu gesunden Menschen und verantwortungsbewussten Staatsbürgern heranwachsen. Wir sind Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, dankbar, wenn Sie uns eigene Beispiele aus dem Schulalltag Ihrer Kinder berichten. Natürlich werden wir diese – zum Schutz der Kinder – nur mit Ihrem Einverständnis und anonymisiert verwenden. Kontakt: judith.barben@gmx.ch

1 Lehrplan 21: Aargauer Regierung hält Alleingang für schädlich. Aargauer Zeitung, 26.10.2015 2 www.youtube.com/watch?v=HLXkSOdxcbw&start_radio=1&list=RDHLXkSOdxcbw 3 Persönlicher Bericht einer Mutter 4 Spanisch (leicht gekürzt): Oye, sí, de nuevo aquí, Rodriguez Pachí. ¿Tu sabes qué cosa es el tacata? A mi me gusta cuando las mamitas hacen tacata. ¡Dale mamacita, tacata! Mueve tu culito tacata, también pechito tacata. ¡Que empiece la fiesta, tacata! La gente bailando el tacata, la gente gritando tacata. Que si ataca yo, tacata, que qué pasa ya, tacata. ¡Detente muchacho, si estás criticando mi música buena, que hago con amor para todas las nenas! ¡Tómate un vaso de agua con candela y verás muchachito que pasan las penas! ¡No juegues conmigo que yo soy candela! Tú sabes que yo soy el rey de las nenas, el que pone la cosa buena. 5 Persönlicher Bericht einer Mutter aus der Innerschweiz

Das ist ja erschreckend, welchen Zumutungen Kinder und Eltern ausgesetzt werden.

Oberstufenlehrer

Was in diesem Bericht steht, spottet jeder Beschreibung. Die Lehrplan-21-gesteuerte Schule befindet sich offensichtlich auf einem breiten Highway in die Arme eiskalter Politstrategen. Nicht um eine komplexere Zukunft geht es, sondern um eine heimtückische Unterjochung der Menschen mit PSFF (Party – Suuffe – Frässe – Figge). Von allen Seiten hören wir von engagierten Lehrpersonen mit Herz, die verzweifelt nach Auswegen suchen. Sie wissen nur, dass sie dieses pädagogische Sodom und Gomorra nicht mehr mittragen können und wollen.

Pensionierter Sekundarlehrer

Der Zuhälter-Prostituierten-Tanz ist ein Fehlgriff sondergleichen. Trifft es zu, was die Lehrerin als Erklärung vorbrachte, kann man sich des Eindrucks grösster Naivität nicht erwehren. Schlimmer wäre, wenn sie die Auswahl ganz bewusst getroffen hätte. Das ginge dann schon in Richtung sexueller Anmache wie im Fall Jürg Jegge. Nun zeigt es sich, welch abwegige Praktiken der Lehrplan 21 hervorbringt.

Anwaltssekretärin

Beide Mütter sind beeindruckend. Hoffentlich lesen viele Eltern und Grosseltern diesen Bericht und werden wachsam. Sauer aufgestossen ist mir auch, dass der Bandleader sagt, falls jemand seine Musik nicht möge, solle er Feuerwasser trinken, um sich zu beruhigen. Das ist Verführung zum Alkohol – auch nicht gerade das, was in den Unterricht gehört.

«Kinder im Netz globaler Konzerne» Das Buch von Judith Barben «Kinder im Netz globaler Konzerne. Der Lehrplan 21 als Manipulationsinstrument» gibt einen tiefen Einblick in den heutigen Schulalltag vieler Kinder. Die Autorin erweist sich als profunde Kennerin der Schweizer Volksschule. In klaren Worten beschreibt sie die alarmierenden Veränderungen der Schule der letzten Jahre bis hin zum heutigen Lehrplan 21. Vieles ist kaum zu glauben, doch sämtliche Aussagen werden mit gut recherchierten Quellen und überzeugenden Beispielen belegt. Das Buch ist so spannend geschrieben, dass man es kaum mehr aus der Hand legt.

23


Im Fokus: Basel Ost, Riehen & Birsfelden

Basel-Express.ch  Februar 2019

Im Fokus: Basel Ost, Riehen & Birsfelden Diese Ausgabe wird im pinkfarbigen Teilgebiet auch an die Haushalte mit Werbestoppkleber verteilt. Wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten die empfehlenswertesten Angebote dieser Teilregion in der neuen Rubrik «Im Fokus» vorzustellen. Unsere lokalen KMU-Partner würden sich sehr freuen, wenn Sie ihre Angebote bei Ihrer nächsten Kaufentscheidung berücksichtigen würden! Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Oktoberstimmung im Mai Am 25. Mai 2019 organisiert der FC Birsfelden erstmals das Blätzbumser Wiesenfest Dieses grosse Ereignis wirft seine Schatten weit voraus. «Leider haben wir nicht mehr so viele Vereinsanlässe», bedauert Andy Masoch, Vorstandsmitglied des FC Birsfelden. Mit dem Ziel etwas für die Gemeinde und die Bevölkerung zu tun, kam er im Auftrag des Vereins auf die Idee, eine eigene Version des Oktoberfestes zu organisieren. Das Fest mit offiziellem Namen: «Blätzbumser Wiesenfest», findet jedoch nicht wie gewöhnlich im Herbst, sondern im Mai statt. «Früher wären die Temperaturen wohl noch zu tief gewesen», erläutert Masoch die Terminwahl. Zum OK gehören auch noch vier weitere 2.-Liga Fussballer: Milan und Morris Bussmann, Domenico Denicola und Mauro Kern. Seit August feilen sie bereits an den Details. Nun steht aber fest, dass ein Festzelt, in dem 500 Leute Platz finden, auf der Fridolinsmatte aufgestellt werden soll. Um echtes Oktoberfest-Flair zu garantieren, wurde die deutsche Party-Band Hofbräu-Regiment verpflichtet, welche an der Stuttgarter Wasen regelmässig für Stimmung sorgt. Weitere Attraktionen wie Hau-den-Lukas und Büchsenwerfen stehen zudem auf dem Programm. Los geht es dann um 17.30 Uhr. Unter der E-Mail Adresse wiesenfest@fcbirsfelden.ch kann man sich für CHF 50.- ein Package reservieren, welches ein Eintritt mit reserviertem Platz, ein Menü nach Wahl, ein Mass Bier und e Bretzen beinhaltet. Natürlich können aber auch an der Abendkasse noch Tickets bezogen werden, allenfalls jedoch ohne Sitzplatzgarantie. (sb)

Tel.: 061 312 06 97 autotechnikbirsfelden.ch info@autotechnikbirsfelden.ch

24

Einladung zum Mitsubishi / Honda SUV Weekend vom 22. - 23. Februar 2019. Wir freuen uns auf Ihren Besuch


Im Fokus: Basel Ost, Riehen & Birsfelden

Februar 2019  Basel-Express.ch

Empfehlungen: «Gesund & Schön»

Unser Haus ist darauf spezialisiert, zu jedem saisonalen Ereignis, für Sie den passenden Blumenstrauss und -schmuck zusammenzustellen. Kommen Sie vorbei und lassen sich von der Fülle und Farbe unserer Blüten und Arrangements bezaubern. Besuchen Sie unseren Web-Shop: www.blumen-basel.ch Blumenhaus Mäglin GmbH Clarastrasse 50 4058 Basel 061 681 58 60 www.blumen-basel.ch

Nächste 2.19 Ausgabe: 28.0

el West Im Fokus: Bas e r di Buchungen fü eite: rs de on S nächste 02 Tel: 061 721 99 .ch ss re xp info@basel-e t! er iti lim Platzzahl

Hard-Apotheke Hauptstrasse 53 4127 Birsfelden Tel. 061 317 97 77 Fax 061 317 97 76

info@hard-apotheke.ch I www.hard-apotheke.ch

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie

10% auf Ihren nächsten Einkauf

(ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente) Gültig bis 31.3.2019.

25


Im Fokus: Basel Ost, Riehen & Birsfelden

Mehr Service für Leseratten und Bücherwürmer

M

Basel-Express.ch  Februar 2019

Schwimmhalle Wasserstelzen ist wieder geöffnet Riehen: Die Gemeinde hat die Nutzer und Nutzerinnen Mitte November darüber informiert, dass die Duschen am Standort Wasserstelzen wegen Legionellenbefalls vorübergehend geschlossen werden müssten. Die Ursachen wurden aber in der Zwischenzeit erkannt und die benötigten Nachrüstungen wurden umgesetzt. Aufgrund der guten Resultate bei der Prüfung der Wasserqualität hat das Kantonale Laboratorium des Gesundheitsdepartements das verfügte Betriebsverbot der Duschanlagen aufgehoben. Ab sofort findet auch der Turn- und Schwimmunterricht wieder wie gewohnt statt. (sb)

it verschiedenen Neuerungen, besseren Öffnungszeiten und einem moderneren Auftritt wird die Bibliothek Riehen noch kundenfreundlicher. Aus der Gemeindebibliothek Riehen wurde nun die Bibliothek Riehen. Der neue Domain Name lautet www.bibliothek-riehen.ch. Die Webseite wurde übersichtlicher aufgebaut, lesefreundlicher und attraktiver gestaltet. Auch die Öffnungszeiten der Bibliothek im Dorf und im Niederholzschulhaus sind neu definiert worden. Eine detaillierte Übersicht ist auf der Webseite zu finden. Am Bibliotheksfest am 11. Mai 2019 wird der neue Auftritt gefeiert. (sb)

Ihr Spezialist für den nachträglichen Einbau von Badewannentüren

S

ie wollen sicher, bequem und unkompliziert in Ihre Badewanne? Kein Problem, denn die SenHILF Badewannentür ermöglicht einen einfachen Einstieg in ihre vorhandene Badewanne. Sie ist für Senioren besonders geeignet, weil sie sehr leicht zu öffnen und vor allem ohne Kraftaufwand zu bedienen ist. Ausserdem zeichnet sie sich durch eine geringe Einstiegshöhe aus. Eine Wanne mit Türe lässt sich schnell und einfach realisieren, sodass für Sie im Handumdrehen ein barrierefreies Dusch- und Badevergnügen entsteht. Doch nicht nur der Komfort ist ein wichtiger Punkt, denn eine Badewannentür erhöht ebenfalls die Sicherheit im Bad. Die Angst davor auszurutschen, können Sie mit einer SenHILF Badewannentür getrost vergessen! Rufen Sie uns unter 061 641 10 90 oder 062 822 02 51 an, wir freuen uns Sie kennen zu lern nen.

Vorher

Nachher

Bawa AG Bawa AG

Baselstrasse 12, 4125 Riehen 5000 Aarau www.bawaag.ch

Unterstützen Sie den Tierpark Lange Erlen Helfen Sie mit, den Tierpark Lange Erlen im Kleinbasel für die Bevölkerung gratis offen zu halten und ihn zu erweitern. Werden Sie jetzt Mitglied im Erlen-Verein Basel. Besten Dank.

X Ja, ich will den Tierpark Lange Erlen unterstützen. Ich wähle folgende Mitgliedschaft: O Einzel (mind. Fr. 30.– p.J.)

O Doppel/Ehepaar (mind. Fr. 60.– p.J.)

O Familie (mind. Fr. 70.– p.J.)

O Lebenszeit (einmalig mind. Fr. 600.–)

O Firma/Verein (mind. Fr. 150.– p.J.)

O Dauermitglied Firma/Verein (mind. Fr. 1200.–)

Name: ____________________________ Vorname: ___________________________ Strasse: ___________________________ PLZ/Ort: ___________________________ Fuchs und Luchs fühlen sich wohl im Tierpark. Dank Spenden und Geschenken ist dies möglich. Wir sind für jeden Beitrag dankbar: Postkonto 40-5193-6.

26

Geb.-Datum: _____________Tel: _______________ Mail: ______________________ Senden an: Erlen-Verein Basel, Erlenparkweg 110, 4058 Basel, o. Mail an: info@erlen-verein.ch


Februar 2019  Basel-Express.ch

Im Fokus: Basel Ost, Riehen & Birsfelden

Elektro-Installationen Elektro-Provisorien EDV-Installationen

Telefon-Installationen Blitzschutzanlagen

Empfehlungen: «Bauen & Wohnen»

Ihr Partner für Gebäudeunterhalt • Liegenschaften-Services • Anlagenunterhalt • Specialservices • Glas- Gebäude- und Unterhaltsreinigung • Professionelle Hauswartungen • • Technische Dienste • Cleaning Consulting • Gertenunterhalt Schönaustrasse 31, 4058 Basel • Tel. 061 683 15 04 Fax 061 683 15 05 • info@aps-fs.ch • www.aps-fs.ch

GRATIS RÄUMEN

wir Wohnungen, Keller, Estrich und ganze Lager nicht, aber zu günstigen Konditionen! Weitere Dienstleistungen: Entsorgungen, Transporte, Umzüge (auch mit Fassadenlift), Heimlieferung! Brauchbares für den FLOHMARKT wird gerne GRATIS abgeholt!

Chäller Brocki

mit Möbel● • Geschirr● • Elektro● • Nippes● Musik • Schuhe • Sport

ROTH–BASEL, Singerstrasse 8, 4052 Basel

Tel: 076 511 09 40 | info@roth-basel.ch Geöffnet: Mo + Mi 9 bis 18 Uhr / Sa 10 bis 13 Uhr

Nächste 2.19 Ausgabe: 28.0 el West Im Fokus: Bas die r Buchungen fü eite: rs de nächste Son 02 99 1 72 Tel: 061 .ch ss re xp l-e se info@ba t! er iti Platzzahl lim

27


Aktuell

Basel-Express.ch  Februar 2019

ÂŤLiege auf mich‌kuschle mit mir‌ schĂźttle mich‌, sagte das Kissen Wie viele Kissen haben Sie bereits ausprobiert? Schlafen Sie auf einem Federkissen? Ist Ihnen dabei aufgefallen, dass Sie dieses immer wieder mal schĂźtteln, um die nĂśtige StĂźtzkraft im Nacken beizubehalten? Gelingt Ihnen das während dem Tiefschlaf auch? Was kann ein Kopfkissen bei Nackenbeschwerden bewirken? Leider glauben immer noch viele Menschen durch den Kauf eines neuen Kopfkissens die LĂśsung fĂźr Nackenschmerzen zu finden. Oftmals wird dann nicht nur der Nacken, sondern der ganze RĂźcken in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Wirbelsäule sollte nämlich in der Seitenlage von den Lendenwirbeln bis zum Halswirbel eine gerade Linie bilden! Viele Matratzen haben bedingt durch ihre ÂŤBauartÂť keine ausreichende Schulterzone. Die Folgen sind, dass in der Seitenlage die Schulter nicht weit genug in die Matratze einsinken kann und dadurch nach vorne weggedrĂźckt wird. Um den Druck der Schultern zu reduzieren wird ein zu hohes Kissen verwendet. Dadurch spannt sich die Muskulatur im Nackenbereich und am SchultergĂźrtel an. Eine zu feste oder gar fehlende Schulterzone kann auch zu Spannungskopfschmerzen, bis hin zur Migräne fĂźhren. Oftmals

Roland Stohler BettenlĂśsungen

Info-Abend

und Verhaltensempfehlungen Erfahren Sie an einem spannenden Vortrag wie Liege- und mitentwickelt, die nachhalSchlafprobleme entstehen und tigen Erfolg ermĂśglichen. was Sie dagegen tun kĂśnnen. Dank dem einmaligen Be• Schlafen Sie schlecht? treuungssystem von Roland • Leiden Sie an Verspannungen beim Aufstehen? Stohler wohnen.schlafen. • Haben Sie mehrere Kissen entspannen. vermeiden Sie und keines funktioniert wirkunnĂśtige Irrwege. Die anlich? gepassten Betten und Kissen Schlafen ist elementar fĂźr unsekĂśnnen im Nachhinein optimiert re Gesundheit und doch wissen die Die zertifizierten meisten viel zu wenig darĂźber. werden – eine sichere LĂśsung! Schlaf- und Liegeberater Wann: M ittwoch, 6. Februar 2019 / 19 Uhr Nebst einer ausfĂźhrlichen AnamneRoland Stohler & Wo: Roland Stohler wohnen schlafen entse wird Ihr KĂśrper vermessen, um Brigitte Frei spannen,Hauptstrasse 32, Pratteln Ihnen Ihr individuelles Bettsystem Dauer: ca. 1 1/2 Stunden zu empfehlen. So erhalten Sie ein ergonomisch Anmeldung notwendig – Platzzahl beschränkt perfekt eingestelltes Bett fĂźr einen erholsamen Weitere Vortragsdaten entnehmen sie bitte der und regenerativen Schlaf. Sie verbringen nirHomepage! klagen Kunden auch Ăźber eingeschlafene Arme und Hände. Welches ist nun die ideale BettlĂśsung bei Nackenverspannungen? Solche Beschwerden setzen eine seriĂśse Beratung voraus. Grundlagen dafĂźr sind die genauen Kenntnisse und die Zusammenhänge, die solche Beschwerden auslĂśsen oder verursachen. In jahrelanger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Medizin und Prävention hat

gends mehr Zeit als im Bett. Oftmals liegt hier der Hauptgrund fßr Ihre Nackenverspannungen, daran sollten Sie etwas ändern! n

Hauptstrasse 32, 4133 Pratteln Tel. 061 821 53 95 / Fax 061 821 54 04 info@stohler-bett.ch www.einfach-gut-schlafen.ch

Reinach

Platz fĂźr Neues schaffen!

Baselstrasse 14 4153 Reinach 061 712 09 56 brocki@jsw.swiss Di–Fr 13–18 Uhr Sa 10–16 Uhr

Muttenz

Wir räumen, entsorgen und richten neu ein.

brocki-jsw.ch

Ä‚ĆŒÄ?Ä‚Ŝƾž >ÄžÄ?ĞŜĆ?Ä?ÄžĆŒÄ‚ĆšƾŜĹ? (LQ]HO XQG 3DDUEHUDWXQJ .RPPXQLNDWLRQVI|UGHUXQJ LQ 3DDUEH]LHKXQJHQ 7UHQQXQJVVFKPHU] /LHEHVNXPPHU 6LQQÂżQGXQJVSUR]HVV 0HQWDOFRDFKLQJ 7DEDN 5DXFKHQWZ|KQXQJ 0RWLYDWLRQVXQWHUVW W]XQJ 7HUPLQYHUHLQEDUXQJHQ  EHU DUFDQXP#EOXHZLQ FK RGHU

28

Hofackerstrasse 12 4132 Muttenz 061 461 20 11 brocki-muttenz@jsw.swiss Di–Fr 12–18 Uhr Sa 10–16 Uhr

Regionalvertretung: Reha-Huus GmbH Kägenhofweg 2, 4153 Reinach Tel: 061 712 30 41

T R E P P E N L I F T E Rollstuhllifte Sitzlifte AufzĂźge www.rehahuus.ch


Aktuell

Februar 2019  Basel-Express.ch

Die Wiedergeburt von Corolla, Camry & Supra und der neue RAV4

Der Camry kommt zurück – mit 2,5l Hybridsystem und 218 PS

Einmal mehr sorgt Toyota für Aufsehen und bringt im Laufe dieses Jahres diverse neue Modelle auf den Markt. Für Begeisterung sorgt die Ikone Corolla, neu als Hybrid erhältlich, dynamisch als Hatchback oder besonders praktisch als Touring Sports. Bei beiden Varianten profitiert man vom exzellenten Ruf des Corolla.

A

ls die Toyota Motor Corporation vor 1937 gegründet wurde, begann ein steiler Aufstieg, der aus Toyota den zweitgrössten Automobilhersteller der Welt machte. Noch heute ist man der Qualitätsphilosophie von dem im Jahr 1867 geborenen Urvaters von Toyota, Sakichi Toyoda, treu. Für den Erfinder von 84 Patenten galt nur eines, nämlich dem Kunden immer nur das Beste zu liefern! «Dem kann ich völlig zustimmen. Ebenfalls wichtig ist mir eine Transparenz bei der Ausführung von Werkstattarbeiten, warum die eine oder andere Reparatur vorgenommen werden sollte», so Beat Gschwend, «nicht zuletzt sehen wir uns als kleine aber feine Garage, mit dem entscheidenden Vorteil, sich den Luxus von genügend Zeit für ein persönliches Gespräch mit dem Kunden zu leisten!»

Der neue RAV4 mit einem 2,5l Hybridsystem

Service & Reparaturen Die bestens ausgebildeten Mitarbeiter der Garage Basilisk führen sämtliche mechanische Arbeiten zuverlässig, termingerecht und fachkundig aus. Hier sind nicht nur Toyotas in guten Händen, sondern Autos aller Marken. «Sollte einmal eine Computer-Diagnose nötig sein, ist dies kein Problem, denn wir arbeiten Hand in Hand mit Partnerfirmen zusammen», berichtet der Inhaber. Zum

Eine Legende kehrt zurück – der wiedergeborene Corolla

Leistungsspektrum gehören des Weiteren Carrosseriearbeiten, ein Pneuhotel, Bereitstellung eines Ersatzwagens und promptes Bedienen von Handwerksbetrieben. «D’Garage Basilisk isch ussergweenlig: Sy pflägt drum d' Kundschaft no perseenlig!» n

Garage Basilisk AG

Der neue Supra 3,0l mit 340 PS

Reinacherstrasse 104-106, 4053 Basel Tel. 061 331 16 16 info@garage-basilisk.ch www.garage-basilisk.ch

Dank Neuroth wieder alle Töne hören. Wir als Neuroth-Hörakustiker begleiten Sie auf dem Weg zum besseren Hören und bieten Ihnen: > kostenlosen Hörtest > unverbindliche Beratung zu den neuesten Hörgeräte-Technologien

Ihr Team für besseres Hören in Basel

> persönlichen & umfassenden Service

Neuroth-Hörcenter Basel Falknerstrasse 13 • Tel 061 261 47 72 Mo – Fr 8.30 – 12.00 & 13.00 – 17.30 Uhr Sa nach Vereinbarung

Besuchen Sie uns an der MUBA vom 8. – 17.02.2019. (Stand B024, Platz der Begegnungen).

Weitere Hörcenter in Ihrer Nähe: Muttenz • Hauptstrasse 82 Liestal • Rheinstrasse 16

WWW.NEUROTH.COM

29


Aktuell

Basel-Express.ch  Februar 2019

Marius Joray Waffen & Feinmechanik AG – Gratulation zum 30-jährigen Jubiläum! Der Shop in Laufen ist für seine grosse Auswahl an Waffen, Munition, Waffenzubehör und Ausrüstung für den Schiesssport, die Jagd und Produkte rund um das Thema Sicherheit bekannt. Hochwertiges Material für deren Wartung, Pflege sowie Reinigung komplettieren das Sortiment.

S

chon früh keimte bei Marius Joray die Freude an Waffen und deren Mechanik. «Mein Vater war, wie ich heute selbst, ein leidenschaftlicher Jäger, deshalb gehörten Waffen und der sichere Umgang mit ihnen, seit ich denken kann, zu meinem Leben dazu», erinnert sich der Inhaber. Mit Begeisterung absolvierte er die vierjährige Ausbildung als Büchsenmacher. Sein Beruf wurde für ihn zur Berufung – den Laden mit der dazugehörenden Werkstatt hat er damals von Null an aufgebaut. Heute geniesst er einen ausgezeichneten Ruf, nicht nur weil er mit dem Herzen dabei ist, sondern wegen den von ihm angebotenen tadellosen gebrauchten Waffen. «Wenn bei mir jemand genau die Waffe findet, die er schon lange gesucht hat, ist die Freude auf beiden Sei-

ten gross», erzählt der Inhaber. Durch seine langjährigen Kontakte zu Händlern im In- und Ausland kann er rare Stücke zu besten Konditionen anbieten.

sich im Freuen Sie r auf h Jubiläumsja bote! g n e spezielle A

einen Armbrust-Schützen als Nationalhelden feiert, da wäre schon rein aus traditionellen Gründen ein Verbot des Schiesssports undenkbar!» n

Verschärftes Waffengesetz?

Joray Waffen & Feinmechanik AG

Bei einem Verbrechen ist nicht die Waffe entscheidend, sondern das Gewaltpotenzial des Täters. «Der Schiesssport hat heute sicher nicht mehr den Stellenwert und die gesellschaftliche Unterstützung wie früher einmal», gibt Marius Joray zu bedenken, aber: «Wir Schweizer sind ein Volk, das

FALCONE GMBH CARROSSERIE+SPRITZWERK

www.r-falcone.ch

Salisma﬐enweg 40, 4105 Biel-Benken, Tel. +41 61 421 32 22

Damen-Softshelljacke, Gr. S-XL, 93% Polyester, 7% Elasthan, div. Farben

Delsbergerstrasse 78 4242 Laufen Tel. 061) 761 40 55 info@waffen-joray.ch Montag geschlossen Dienstag – Freitag 10:00-12:00 + 13:30-18:30 Samstag 10:00-12:00 + 13:30-16:00

Tintendruckerpatronen bis 50% günstiger! Aus dem Schweizer Profilabor. Druckerpatronen aufbereiten spart Geld und schont die Umwelt. Jetzt profitieren: Im Online-Shop gegen Rechnung oder am Kundenschalter.

THINKshop.ch

Columbia Heather Canyon

Inhaber Marius Joray

Direktverkauf in Fren kendorf

Columbia Baker Valley

Columbia Pouring Adventure II

Damen-Fleecejacke, S-XL, 100% Polyester, div. Farben

Herren-Regenjacke, Gr. S-2XL, 100% Nylon

69.-

59.-

69.-

Parkstrasse 6 (Danfossgebäude), gegenüber Aldi

Konkurrenzvergleich

Konkurrenzvergleich

Konkurrenzvergleich

109.90

84.

119.

90

90

Auch online erhältlich.

Auch online erhältlich.

ottos.ch

Puma Pro Training II Tasche one size

29.90

Columbia Heather Canyon Herren-Softshelljacke, Gr. M-2XL, 90% Polyester, 10% Elasthan, div. Farben

Sherpa

Funktions-Poloshirt, 88% Polyester, 12% Spandex, div. Farben

79.-

Preis-Hit

ottos.ch

Damen, Gr. S-XL

Herren, Gr. S-2XL

Konkurrenzvergleich

119.90

je

29.90

Konkurrenzvergleich

39.-

Auch online erhältlich.

ottos.ch

Kappa

Herren-Poloshirt, Gr. S-2XL, 100% BW, div. Farben

Converse

All Star OX div. Grössen und Farben

je

All Star HI div. Grössen und Farben

59.-

Konkurrenzvergleich

89.90

Columbia Canyon Point Trekkingschuh Herren, Gr. 41-46 je

14.90

Konkurrenzvergleich

39.90

je

59.-

Konkurrenzvergleich

79.90

Riesenauswahl. Immer. Günstig. 30

59.-

Konkurrenzvergleich

94.90

Damen, Gr. 36-41

Auch online erhältlich.

ottos.ch

ottos.ch


Aktuell

Februar 2019  Basel-Express.ch

Besonders, weil einzigartig ...

C

arolina wurde vor 17 Monaten mit der Diagnose «Trisomie 18» geboren. Wir wissen seit der 32. Schwangerschaftswoche, dass unsere Tochter schwer krank ist und eine geringe Überlebenschance hat. Damit hat sich unser Leben komplett verändert. Umso grösser war unsere Freude, gemeinsam ihren ersten Geburtstag feiern zu dürfen. Carolina ist unser grösstes Geschenk, jedoch auch eine riesige Aufgabe. Kinder, die auf dem 18. Chromosom einen Gendefekt haben, sterben in der Regel bereits im Verlauf der Schwangerschaft. Neugeborene werden kaum älter als zwei Wochen. Carolina wurde uns zum Sterben mit nach Hause gegeben. Eine surreale Vorstellung! Vor allem weil man ihr die Erkrankung kaum ansieht. Seither ist nichts mehr so, wie es einmal war. Zu Beginn wich ich keine Sekunde von ihrer Seite. Wir haben aufgehört zu planen und sind dankbar für jeden Tag, den wir mit Carolina verbringen dürfen. Dank ihr schätzen wir die kleinen Dinge des Alltags mehr. Unbedeutendes, das früher viel Aufmerksamkeit erhielt, erscheint heute in einem anderen Licht. Carolina ist unser erstes Kind. Wir haben uns sehr auf sie gefreut. Dennoch musste ich mich in der neuen Rolle als Mutter erst zurechtfinden. Die Erkrankung unserer Tochter machte es mir nicht gerade leichter. Seit Beginn werden wir in der aufwändigen Pflege von Carolina von der Kinderspitex Verein Joël Mühlemann professionell unterstützt. Ich kann mich voll und ganz auf die fachliche Kompetenz der Pflegefachkräfte verlassen. Auf die vielen wertvollen Tipps und die guten Gespräche, die mir immer wieder Kraft geben, möchte ich keine Sekunde verzichten. Ich bitte Sie, die Kinderspitex Verein Joël Mühlemann finanziell zu unterstützen, damit sie auch anderen Familien in ähnlichen Situationen helfend zur Seite stehen kann. Herzlichen Dank. Antonia Ostertag-Müssle, Mutter von Carolina

Wenn das Leben andere Blüten trägt Leidet ein Kind an einer Krankheit, so betrifft dies nicht nur die ganze Familie. Das Leben wird plötzlich von der Krankheit bestimmt. Die Krankenhausaufenthalte oder die verschiedenen Therapien nehmen viel Zeit in Anspruch. Bei den Familienbesuchen sehe ich, wie belastend das Leben mit einem schwerkranken Kind für die Familie ist. Eltern müssen mit den betroffenen Kindern einen langen Weg gehen. Ich lerne viel von den Familien und den Kindern, wie sie ihre Situation meistern, in schönen, manchmal auch traurigen Momenten. Alle unsere Familien haben ihre eigenen Geschichten und wir als Kinderspitex dürfen einen Teil dieser Geschichte mitschreiben. Es ist immer ein schönes Gefühl, den Familien durch unsere Pflege ein kleines Lächeln auf ihre Gesichter zu zaubern. Die Arbeit bei den Familien ist was ganz Besonderes, dazu braucht es kompetente und erfahrene Pflegefachpersonen. Wir können gegenseitig voneinander lernen und von unserem Fachwissen und un-

Unterstützung und Entlastung Mit Ihrer Spende tragen Sie zur Kindern bei, vielen Dank! von Familien mit schwer kranken Spendenkonto Bank Linth 00 1 IBAN CH68 0873 1544 4081 82

seren Erfahrungen profitieren. Es ist eine besondere Arbeit, den Bedürfnissen der betroffenen Familien, Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden und ihnen eine liebevolle Pflege zu bieten. Jeder Lebensweg ist anders und jede Familie muss individuell betreut werden. All diese vielen wertvollen Begegnungen mit den Kindern und den betroffenen Familien, die Hoffnung und die Unterstützung für die Kinder, ihnen ein Stück «normales Leben» zu bieten, machen mich glücklich und motivieren mich weiter zu machen und zu kämpfen. Die Zeit eines Menschen ist von Anfang an begrenzt. Wenn Liebe, Gefühle, Sorgen und Lachen deren Inhalt waren, bleibt Unglaubliches zurück. n

Claudia Rediger Regionalleiterin

Kinderspitex Verein Joël Mühlemann Schweiz Gönhardweg 6 5000 Aarau Tel. 062 797 79 43 info@joel-kinderspitex.ch www.joel-kinderspitex.com

31


Aktuell

Basel-Express.ch  Februar 2019

Huushalt-Shop.ch – alles zum Waschen, Backen, Kochen, Kühlen, Spülen Bequemer geht's nicht: Einfach den Computer hochfahren und www.Huushalt-Shop.ch eingeben –schon ist man mitten im Einkaufserlebnis! Ein virtueller Besuch des Online-Shops der Luxor Haushaltsapparate AG macht nicht nur Spass, es finden sich auch zahlreiche Schnäppchen und Angebote. Hat man sich dann für die Bestellung eines Artikels entschieden, wird das gewählte Produkt wenige Tage später geliefert.

U

m Öffnungszeiten muss sich beim Online-Shopping keiner mehr Gedanken machen. Im Internet kann man 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche nach Herzenslust die gewünschten Produkte bestellen. Vergessen sind die Zeiten, als man noch eine halbe Ewigkeit an einer Kasse warten musste, oder verzweifelt mit einem Verkäufer um Antworten rang. Der Preisvergleich gestaltet sich beim Online-Shopping ebenfalls unkompliziert, da ist es nicht mehr wie früher nötig, von einem Shop zum anderen rennen. Ein paar Klicks – und die Preise mehrerer Online-Shops lassen sich ohne viel Aufwand vergleichen. Stressfrei shoppen – keine Staus bei der Anfahrt zum Shopping Center, keine ewige Parkplatz-Suche, keine Ellbogen-Checks im Gedränge.

ROTEL Party-Grill/Raclette mit Steinplatte, 8 Portionen, CHF 49.90 Eleganter Party-Grill für ein gemütliches Raclette oder eine Grill Party am Tisch für bis zu 8 Personen! Mit praktischem Ölablaufsystem und Ölauffang-Behälter für eine einfache Reinigung. Schöne Natursteingrillplatte, stufenloser Temperaturregler, Kontrollleuchte, 8 antihaftbeschichtete Pfännchen mit wärmeisolierten Griffen sowie 8 Spachteln.

CHF 15.- Rabatt mit Gutscheincode für Basel Express-Leser im www.Huushalt-Shop.ch. CODE: EXPRESS Code ist ab CHF 100.und pro Kunde 1 x einlösbar Gültig bis Ende März 2019!

ROTEL Party-Grill, 6 Portionen mit Alu-Druckguss Grillplatte, CHF 42.90

NEU im Online-Shopp erhältlich: Porzellan aus dem Hause Villeroy & Boch! Villeroy & Boch Artesano Original Eyecatcher-Set 4-teilig, auffällige Etagere für Brunch und Buffet, CHF 279.00 Handwerkliche Perfektion und eine Fülle von Emotionen: Mit Artesano Original und der ästhetischen Kombination aus Premium Porcelain und Naturmaterialien, wie Holz und Schiefer, zelebriert Villeroy & Boch schlichtes, klares Design.

Villeroy & Boch Artesano Original Dip-Schälchen 4tlg., CHF 43.90 Richten Sie Dips, Saucen oder Oliven besonders attraktiv an. Die drei Schälchen finden Platz auf dem passenden Holztablett und setzen als Set einen hübschen Akzent auf Ihrer Tafel.

Villeroy & Boch Manufacture rouge Brotteller 22cm, CHF 14.90 Natürlich, sinnlich und handbemalt: Das ist Manufacture. Bei dieser Kollektion in Grau oder Rot verbindet sich die hohe Kunst der Handmalerei mit zeitgenössischem Design.

Party-Grill für einen Raclette-, oder Grill-Plausch am Tisch. Antihaftbeschichtete Grillplatte und Raclette-Ofen, Temperaturregler, 6 antihaftbeschichtete Pfännchen mit wärmeisolierten Griffen sowie Kontrolleuchte.

Rotel Ultraschall-Kaltluftbefeuchter 5 Liter weiss oder schwarz, CHF 161.00 Moderner Ultraschall-Luftbefeuchter inkl. Funktion für warmen Nebel. Wählbar zwischen zwei Befeuchtungsstufen mittels Touch-control. Der grosse 5 Liter Wasserbehälter gewährleistet einen 15-Stunden-Dauerbetrieb. Ideal für Raumgrössen von 30-40 m2. Warnsignal sowie automatische Abschaltung bei Wassermangel. Angenehmer und leiser Betrieb im Nacht-Modus, ideal für Schlaf- und Kinderzimmer. Mit Duftstoffbehälter.

32

Villeroy & Boch Manufacture rouge Kaffeebecher 0.38l, grosser Kaffeebecher für jeden Tag, CHF 19.90 Luxor Haushaltsapparate AG ist der Partner für alle Haushaltsgeräte. Ob Verkauf, Installation, Reparatur oder Wartung: In der gesamten Nordwestschweiz sind die Luxor-Kunden optimal betreut.

Onlineshop: www.Huushalt-Shop.ch Luxor Haushaltsapparate AG Fabrikmattenweg 10 4144 Arlesheim Tel. 061 701 14 65


Aktuell

Februar 2019  Basel-Express.ch

«Couture Stilvoll» bringt frischen Wind in traditionelles Schneider-Handwerk

D

ie junge, innovative Schneiderin Tanja Oehl hat sich ihren Traum von der Selbstständigkeit 2013 verwirklicht: Die Gründung ihres eigenen Ateliers. Im Sommer 2018 folgte die Eröffnung des Ladenlokals an bester Lage an der Elisabethenstrasse 15. Couture Stilvoll macht dem Namen mit der Einrichtung alle Ehre: Hier können sich Kundinnen und Kunden im alten englischen Stil, umgeben von antiken Holzmöbeln und Kronleuchtern, wie zu Hause fühlen. «Neben dem Schneidern eigener Ideen ändere ich auch gerne Kleidungsstücke, flicke abgetragene Lieblingsjacken, nähe neue Knöpfe an Hosen und Hemden, eigentlich alles im Bereich der Schneiderei, wie Änderungen, Neuanfertigungen, Fasnacht, Kindermode,

Vorhänge, Ausbesserungen, Accessoires, u.v.m.», erzählt Tanja Oehl. In Anbetracht des Trends zu Billig-Klamotten ist das Schneider-Handwerk ein schöner Gegentrend. «Es freut mich umso mehr, wenn auch junge Leute das Atelier besuchen und meine Arbeit schätzen». Von einer Schneiderin erwartet man zwar, dass sie die perfekten Fashion-Tipps hat und immer hip gekleidet ist, aber ihr ist es viel wichtiger, den Körper jeweils typgerecht in Szene zu setzen. n

Couture Stilvoll Elisabethenstrasse 15 4051 Basel Tel. 079 554 51 67 tanjaoehl@icloud.com Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi & Fr: 8:00-17:30 Do: 8:00-18:30 Jeden 1. Samstag von 9:00-13:00 geöffnet!

Erleben Sie eine völlig neue Dimension des Autowaschens! Alle, die ihr Auto nicht irgendwo und irgendwie waschen lassen wollen, sind beim Auto-Service-Bund in Lörrach gut aufgehoben, denn hier wurde zukunftsorientiert in eine Premium-Waschstrasse investiert, welche auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird.

D

ie hochmoderne Technik der computergesteuerten Anlage wetteifert mit futuristischem Design und ist ein Garant für blitzsaubere Autos. Zwei Vorwäscher erledigen mit gründlicher Handarbeit und einem Dampfstrahler die erste Reinigung – Problemstellen, wie etwa Felgen und Heck, gehören damit der Vergangenheit an. Asymmetrische Bürsten aus innovativen Materialien sorgen dafür, dass auch Lackkratzer kein Thema mehr sind. «Etwas Vergleichbares findet sich in der Umgebung kaum, alleine schon die moderne beleuchtete Schaumwand ist etwas Besonders», erzählt der Inhaber Christian Riedel und Ehefrau Manuela Riedel fügt hinzu: «Dank unserer neuen Aufbereitungsanlage erreicht das Wasser beinahe Trinkwasserqualität, was sich natürlich äusserst positiv auf das Waschergebnis auswirkt!» Ein starkes Qualitätsbewusstsein zieht

sich in dem Kfz-Meiswinterliche Tipps für die ter-Fachbetrieb wie äs Autow che: idichtungen ein roter Faden aden Gumm gr bei Minus trocknen t et pl durch alle drei Be- • m ko & Schlösser chtalg) reiche. «Wir verFettstift (Hirs • Gummi mit hlösser Sc e di in öl iech wenden an den pflegen • Kr etter W trockenem drei Tanksäugeben • bei Inhaberehepaar Manuela & Christian Riedel hsen ac nw ei en den Unterbod len, die ebenfalls vor ihrer top-modernen Autowaschstrasse lassen! auf dem aktuellsten Auto-Service-Bund Stand der Technik sind, in Ob der Gass 2/Gewerbegebiet der topp-ausgestatteten Meister-Werkstatt oder D–79540 Lörrach-Stetten eben in unserem Paradestück, der Waschstrasse, +49 7621 881 01 ausschliesslich qualitativ hochwertiges Material – www.bund.autofitpartner.de deutlich gesagt, kein billiges Zeugs», betont ManueWinteröffnungszeiten (bis März 19) der la Riedel. Zuvorkommender Service ist für das erfahWaschstrasse: 8 – 18 Uhr rene Team vom Auto-Service-Bund kein Fremdwort, Sa. 8 – 17:30 Uhr So. geschlossen sondern eine Selbstverständlichkeit! n

Zysset Getränke AG

Sperrstrasse 2, 4057 Basel 061 681 22 33 / 34 info@zysset-getraenke.ch

w w w. z y s s e t - g e t r a e n k e . c h 33


Top-Apotheke mit Top-Angeboten ...

Monatsangebote aus Ihrer Apotheke im Rheincenter Gültig vom 31.01. bis 28.02.2019

Doppelherz® system Glucosamin Plus 800

Gingium® intens 120*

nicorette® Spray*

Sie sparen

Sie sparen

60 Kapseln Mit 800 mg Glucosaminsulfat plus Vitamin C für die normale Funktion des Knorpels. Mit Kupfer und Selen für den Schutz der Zellbestandteile (z. B. des Knorpels) vor oxidativen Schäden. Nur 1 Kapsel täglich, lactoseund glutenfrei. Zur Nahrungsergänzung.

3,97 €

22,01 €

Statt2) € 28,95 nur

Statt1) € 91,99 nur

24,98

Doppelherz® system Für Sie oder Doppelherz® system Für Ihn

120 Filmtabletten

69,98

Sie sparen

3,97 €

1 Spray

Statt1) € 39,95 nur

Anw.geb.: Behandl. d. Tabakabhängigkeit bei Erwachs. durch Linderung d. Nicotinentzugssympt., einschließl. d. Rauchverlangens, beim Versuch d. Rauchen aufzugeben. Die komplette Einstellung d. Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinw.: Enth. Ethanol (Alkohol). Wirkstoff : Nicotin.

35,98

formoline L 112 EXTRA

DHU Schüßler-Salze 1–12*

Aktionsp reis für 3 Packun gen Sie sparen

Sie sparen

20 %

1,92 €

Statt € 8,75 nur je

Statt2) € 37,90 nur

1)

je 200 Tabletten Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Enthalten Lactose und Weizenstärke.

6,

98

Doppelherz® system Kollagen Beauty

je 3 x 30 Tabletten Sie: Nahrungsergänzungsmittel. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – abgestimmt auf den Nährstoffbedarf der Frau. Inklusive Cranberryextrakt, Kollagenhydrolysat und Aroniasaftpulver. Depot-Tablette mit zeitversetzter Nährstoff freigabe über viele Stunden. Ihn: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – abgestimmt auf den Nährstoffbedarf des Mannes. Inklusive Kürbiskernextrakt, Granatapfelextrakt und Coenzym Q10. Depot-Tablette mit zeitversetzter Nährstoff freigabe über viele Stunden.

48 Tabletten Speziell für übergewichtige Personen ab 75 kg entwickelt, da mit zunehmendem Körpergewicht auch das verzehrte Nahrungsvolumen anwächst.

35,98

RubaXX®*

30 Ampullen Sie sparen je

4,85 € Statt € 29,85 nur 1)

25,00

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin A, Zink und Biotin für den Erhalt normaler Haut. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Hautfunktion bei. Kupfer für das Bindegewebe. Kollagen-Peptide helfen, die Faltentiefe zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu erhöhen. Lactose- und glutenfrei. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Sie sparen

Sie sparen

4,97 € Statt € 49,95 nur 2)

44,98

1,01 € 30 ml Tropfen Homöopathisches Arzneimittel bei rheumat. Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen u. Muskeln u. Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Wirkstoff : Rhus toxicodendron Dil. D6.

Statt2) € 19,99 nur

18,98

(100 ml = € 63,27)

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Angebote sind gültig vom 31.01. bis 28.02.2019. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Für Druckfehler keine Haftung. Angebote solange der Vorrat reicht, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionsangebote – keine Doppelrabattierung. 1) Statt = Allgemeiner Erstattungspreis im Falle der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5 %) nach § 130 Abs. 1 SGB V. 2) Statt = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Stand 15.01.2019, Preise inkl. MwSt.


... und dem Plus an Service Veroval® 2 in 1 Kombigerät zur Schlaganfall-Prophylaxe EIN SCHÖNERES LEBEN FÜR EMPFINDLICHE EIN SCHÖNERES LEBENHAUT. FÜR EMPFINDLICHE HAUT. EIN SCHÖNERES LEBEN FÜR EMPFINDLICHE HAUT.

EMPFINDLICHE HAUTWOCHEN WOCHEN EMPFINDLICHE HAUT WOCHEN EMPFINDLICHE HAUT

5€

GESCHENKT* Beim Kauf aller Pflegeprodukte von TOLERIANE, HYDRAPHASE oder ROSALIAC. *Gültig bis 28.02.2019. Ausgenommen Toleriane Ultra.

1 Blutdruckmessgerät Erkennt Herzrhythmusstörungen. Aufzeichnung des Herzrhythmus in 30 Sek. – jederzeit und überall. Sofortige, leicht verständliche Ergebnisanzeige.

Sie sparen

11,90 € Statt2) € 159,90 nur

148,00

Veroval® compact Handgelenk-Blutdruckmessgerät

Sie sparen

4,92 € Statt2) € 24,90 nur

1 Blutdruckmessgerät Handgelenk-Blutdruckmessgerät für einfaches, vollautomatisches Messen. Großes Display zum leichten Ablesen der MesswertAnalyse per Ampelsystem.

19,98

Omron M400 Oberarm Blutdruckmessgerät mit Intelli-Wrap-Manschette

Doppelherz® Heißgetränke

je 10 Granulatbeutel nur € 2,98

preis s n o i t k A € 2,8je0Packung kungen ab 2 Pac

Sie sparen

7,52€ 1 Blutdruckmessgerät Mit LED-Farbanzeige zum einfachen Ablesen und klarer Interpretation des Blutdruckwertes.

Statt2) € 57,50 nur

49,98

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Angebote sind gültig vom 31.01. bis 28.02.2019. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Für Druckfehler keine Haftung. Angebote solange der Vorrat reicht, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionsangebote – keine Doppelrabattierung. 1) Statt = Allgemeiner Erstattungspreis im Falle der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5 %) nach § 130 Abs. 1 SGB V. 2) Statt = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Stand 15.01.2019, Preise inkl. MwSt.

15

GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSC % Rabatt vom 31.01. – 9.02.19 auf 1 Produkt Ihrer Wahl. GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN Bitte tragen Sie GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GU Apotheker Detlef Hahnemann Ihre PLZ ein: Coupon mitbringen. Sie erhalten mit diesem Coupon vom GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTS Hauptstraße 437 31.01. – 9.02.19 15 % Rabatt auf ein vorrätiges Produkt Ihrer Wahl. Ausgenommen sind bereits reduzierte GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUT Aktionsangebote sowie preisgebundene Arzneimittel und D – 79576 Weil am Rhein Zuzahlungen. Pro Person nur ein Artikel und Gutschein. B GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSC Tel.: +49 (0)7621 78000 GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSC % Rabatt vom 11.02. – 16.02.19 www.apotheke-rheincenter.de auf 1 Produkt Ihrer Wahl. GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN Öffnungszeiten: Bitte tragen Sie Ihre PLZ ein: 8.30 Uhr – 20.00 Uhr GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GU Coupon mitbringen. Sie erhalten mit diesem Coupon vom GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTS 11.02. – 16.02.19 15 % Rabatt auf ein vorrätiges Produkt Ihrer Wahl. Ausgenommen sind bereits reduzierte GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUT Aktionsangebote sowie preisgebundene Arzneimittel und Zuzahlungen. Pro Person nur ein Artikel und Gutschein. B GUTSCHEIN·GUTSCHEIN·GUTSC

15


Freizeit & Gastro

Basel-Express.ch  Februar 2019

Deltapark Vitalresort – neues Jahr, neue Angebote

D

ie vor kurzem lancierten neuen Vitalwellness Pauschalen im Bereich Erholung, Regenerierung und Entspannung sind ausgerichtet auf Gäste, die sich nach einem längeren Spitalaufenthalt oder von Krankheit geschwächt eine Auszeit gönnen möchten. Hierbei wird grossen Wert darauf gelegt, Körper und Seele in eine gesunde Balance zu bringen, um sich wieder wohl und komplett fit zu fühlen. Der von führenden Wellness Rankings ausgezeichnete Deltapark ist keine Klinik, figuriert aber auf der Liste der Kurhäuser der Schweiz. Auf Wunsch werden ärztliche Checkups, Physiotherapie und ab Frühjahr 2019 auch medizinische Massagen angeboten. Im Deltapark wird Gesundheit facettenreich gefördert, wie etwa mit unterschiedlichen sportmedizinischen, kurativen und präventiven Angeboten – je nach individuellem Ziel der zahlreichen Wellness- und Vitalwellnessgäste.

Hochstehende Hotellerie erleben, Wellness geniessen, Gourmet Gerichte zelebrieren und gleichzeitig Gutes für die Gesundheit tun…ist das nicht ein Widerspruch? Auf jeden Fall nicht im drei Jahre jungen Deltapark Vitalresort, direkt an den Ufern des wunderschönen Thunersees!

Erholung & Kräftigung Kurzurlaub bei Rekonvaleszenz oder bei Müdigkeit und Erschöpfung. 6 Tage Programm: CHF 968.- pro Person (Preis ohne Übernachtung, 5 Nächte)

Dieses Programm enthält: •G esundheitscheck & Beratungen: Erstanamnese am Anreisetag (Dauer 1h) und Austrittsgespräch vor der Abreise (Dauer 30 min.), Beratung und Check je nach Bedürfnis. • 3 Entspannungsbehandlungen à 50 Minuten • 5x Vitalhalbpension (2-Gänge-Menü am Mittag im Restaurant Deltaverde und 2-Gänge-Menü am Abend im Hotelrestaurant) Optionale Dienstleistungen: • Pflege durch Viva Domus Privatspitex • Ärztliche Konsultation (auf Vereinbarung) • Physiotherapie (mit oder ohne Verordnung) • Personal Training (Preise auf Anfrage)

Wintersonne im Berner Oberland Feb/März 1 Woche/HP

Fr. 460.–

April/Mai 1 Woche/ZF

Fr. 315.–

Sommer 1 Woche/ZF Herbst 1 Woche/ZF Zimmer/Frühstück

Fr. 385.– Fr. 350.– ab Fr. 60.–

Rundsicht auf Thunersee und Berge – zentrale Lage – Wander- und Langlauf Paradies Gasthaus Sternen und Gästehaus Seeblick, Familie Hari, 3703 Aeschi

*Tel. 033 654 36 36 | www.sternen-aeschi.ch

36

50 %

Kinderrabatt bis 15 Jahre Kein Einzelzimmerzuschlag!

Nebst der Hausspezialität Filet de Boeuf «Obelix» Neu noch das Piratensteak, mind. 300 g Der Hit seit 1995: Jeden Montag, für nur € 26.90 Chateaubriand, ausser Feiertage Carpes Frites jeden Tag, ausser Montagabend Samstagnachmittag POT AU FEU & jeden Dienstag & Freitag T-BONE STEAK Jeden Sonntag unser 4-Gang Menu mit Küngelischenkel oder Rahmschnitzeli Fasnächtler aufgepasst: Grosse Ausstellung mit über 100 Larven! Komplett möblierte Studios (keine Kochgelegenheit) mit Bad/WC, Flachbild-TV & Parkplatz für CHF 500.- zu vermieten!

TOP NEWS: BED & BREAKFAST

www.restaurant-starck.com | Telefon 0033 (0)389 68 51 58


Freizeit & Gastro

Februar 2019  Basel-Express.ch

Übernachtungen: Zu allen Programmen sind die Übernachtungen separat zu buchen. Sie erhalten 15% Rabatt auf die jeweils gültigen Tagespreise.

Entspannung & Stressreduktion Kur- & Erholungsaufenthalt zur Stressreduktion bei Rekonvaleszenz und Erschöpfung. 11 Tage Programm: CHF 1’685.- pro Person (Preis ohne Übernachtung, 10 Nächte) Dieses Programm enthält •3 60° Stresslevelanalyse mit unseren High Tech Cardio Scan Verfahren •B eratungen: Erstanamnese am Anreisetag (Dauer 1h), Standortbestimmung während dem Aufenthalt (30 min), Austrittsgespräch vor der Abreise (Dauer 30 min.), Programm je nach Bedürfnis. • Befreiung von Elektroschrott (Handy und Tablet bleiben in unserer Handy Kita, wo die Ge-

räte während Ihrem Aufenthalt liebevoll umsorgt werden) • 5 Entspannungsbehandlungen wie Massagen, Floating etc, während Ihrem Aufenthalt • 2 begleitete Halbtages-Ausflüge zu Fuss und/oder mit dem Velo • 10x Vitalhalbpension (2-Gänge-Menü am Mittag im Restaurant Deltaverde und 2-Gänge-Menü am Abend im Hotelrestaurant)

In jedem Übernachtungspreis sind folgende Leistungen inbegriffen: reier Eintritt in den Deltaspa und Fitnesszone, •F eilnahme an Gruppenaktivitäten wie Yoga, Pilates, •T Nordic Walking, Wassergymnastik (je nach Wochenprogramm) • Wellnesskorb mit Bademantel, Slippers und Wellnesstuch • Thunersee-Gästekarte (Panoramacard): Kostenlose Benutzung der lokalen Buslinien, Rabatt auf ausgewählten Bergbahnen und anderen Attraktionen rund um den Thunersee • Möglichkeiten zur Mietung von Stand-UP-Paddles, Kanus, Kajaks, Ruderbooten, Motorbooten, E-Bikes und Bikes bei unserem Partner «Absolut Outdoor und Events GmbH» direkt auf dem Gelände.

Optionale Dienstleistungen: • Pflege durch Viva Domus Privatspitex • Ärztliche Konsultation (auf Vereinbarung) • Physiotherapie (mit oder ohne Verordnung) • Personal Training (Preise auf Anfrage)

Timeout – ein Aufenthalt, der wahrlich guttut! Das sinnvolle Geschenk für «Chrampfer»: Auszeit zum Erholen, Kräftigen und Vorbeugen. Der beste Motivationsschub! 4 Tage Programm: CHF 510.- pro Person (Preis ohne Übernachtung, 3 Nächte) Aufenthalt von Donnerstag bis Sonntag oder Freitag bis Montag Dieses Programm enthält: •G esundheitscheck mit Kurzberatung (1 Stunde) •B efreiung von Elektroschrott (Handy und Tablet bleiben in unserer Handy Kita, wo die Geräte während Ihrem Aufenthalt liebevoll umsorgt werden)

•2 Entspannungsbehandlungen wie Massagen, Floating etc, während Ihrem Aufenthalt • 3x Vitalhalbpension (2-Gänge-Menü am Mittag im Restaurant Deltaverde und 2-Gänge-Menü am Abend im Hotelrestaurant) Optionale Dienstleistungen: • Personal Training Bereich «Lauf» oder «Entspannung»: 60 Min. à CHF 120.• Option Stress- und Ressourcenmanagement Session: CHF 150.Variante 6 Tage (Anreise Mi, Do, Fr, Sa, So möglich): 1 zusätzliche Entspannungsbehandlung und zwei weitere Verpflegungstage: + CHF 233.-

Das Deltapark Vitalresort ist Mitglied vom Kurhäuserverband. Einzelne Leistungen können allenfalls via Zusatzversicherung abgerechnet werden. Wir empfehlen unseren Gästen vor dem Aufenthalt die Kostengutsprache der Krankenkasse einzuholen. Weitere Arrangements online unter: www.deltapark.ch/pauschalen

n

Deltapark Vitalresort Deltaweg 29 3645 Gwatt/Thun Tel. 033 334 30 30 www.deltapark.ch

moni as nähcenter mercerie & lingerie & wolle

Bei unsSie finden eine grosse Auswahl Bei uns finden eineSie grosse Auswahl an: an: • Unterwäsche • Unterwäsche (Calida, Triumph, Hanro, Mey, Marie Jo) (Calida, Triumph, Hanro, Mey, Marie Jo) von • Socken und Strumpfhosen (Falke, Rohner) von • Socken und Strumpfhosen Schmuck / Zahngold / Silber-Besteck • riesiges Sortiment an Mercerie (Falke, Rohner) Schmuck / Zahngold / Silber / Besteck / Uhren / Münzen • Wolle•(Lang) und jeden an Mittwoch Uhren / Münzen riesiges Sortiment MercerieStrickanleitung in jeder Form und Menge, Zustand unwichtig. • Wolle (Lang) undfreundliche jeden Mittwoch …und eine kompetente Bedienung! in jeder Form und Menge,

seit 1998

Ankauf Ankauf

Altgold Altgold

Strickanleitung Laden Zustand geöffnet: unwichtig! …und eine kompetente freundliche Öffnungszeiten: monika rudin-dellenbach Mo - Fr: 15.30 - 18.30 Uhr, Sa: 9 - 12 Uhr. Ausweis mitnehmen! hauptstrasseBedienung! 40 Mo: geschlossen 4144 arlesheim Di – Fr: 8.30 – 12.00 Ausweis mitnehmen! tel 061 / 701 16 02 14.00 – 18.30 monika rudin-dellenbach Laden geöffnet: www.monikasnaehcenter.jimdo.com Sa: 9.00 – 16.00 Tel. 061 463 18 60 hauptstrasse 40 Mo–Fr: 15.30–18.30 Uhr 4144 arlesheim Metobal GmbH, Prattelerstr. Sa: 9–12 Uhr 25, 4132 Muttenz tel 061 / 701 16 02

Inh. d. Eidg. Schmelzbewilligung(125) für Edelmetalle www.monikasnaehcenter.jimdo.com Tel. 061 463 18 60 Metobal GmbH Prattelerstr. 25, 4132 Muttenz

Öffnungszeiten: Mo: geschlossen Di – Fr: 8.30 – 12.00 & 14.00 – 18.30 Sa: 9.00 – 16.00

37


Freizeit & Gastro

Basel-Express.ch  Februar 2019

Ä guede Start 2019 Rabatt-Aktion im Februar git´s 10% uff jedi Reparatur!

Inserätli useschniede, mitbringe und richtig Gäld spare! Ihr Partner für RENAULT und DACIA – ähne an de Grenze.

AUTOHAUS H.-P. HARTMANN • Weil am Rhein-Ost Mittlere Strasse 45 • Tel. +49 7621 722 11 www.hartmann-weil.de • info@hartmann-weil.de

Neueröffnung in Rheinfelden Mit riesigem Buffet All-you-can-eat

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Einmal zahlen und Sie dürfen essen, was und so viel Sie wollen. Ein abwechslungsreiches Buffet mit fernöstlichen Spezialitäten erwartet Sie.

PET FOOD

Hunde & Katzen – Shop

www.chinarestaurant-fudu.de

www.petfood.ch Gempenstrasse 47 Kreuzung Muttenzerstr. CH-4133 Pratteln Tel. +41 61 821 34 44 Parkplätze vor dem Haus

Öffnungszeiten Montag 13:30-18:30 Dienstag-Freitag 09:00-12:30 13:30-18:30 Samstag 09:00-16:00

Alte Landstrasse 1 Beim Hotel Danner D-79618 Rheinfelden/Baden

SolBus AG • Zurlindenstr. 13 • 4133 Pratteln 061 823 22 44 • info@solbus.ch www.solbus.ch Entdecken Sie unsere Rundreisen:

Tel.: 0049 7623 4676181 Di. bis So. 11:30 – 14:30 Uhr 17:30 – 23:00 Uhr

DI 12. März 2019

89. Internationaler Autosalon Genf

Fr. 69.Mandelblüte in der Pfalz 22. - 24. März 3 Tg. Fr. 555.- Erwachsene Auszubildende Fr. 59.Sanremo und Monaco zu Ostern 19. - 22. April 4 Tg. Fr. 835.Fahrt inkl. Kaffee/Gipfeli Apfelblüte im Südtirol 25. - 28. April 4 Tg. Fr. 855.08. - 12. Mai 41/2 Tg. Fr. 845.Hamburg 830 Jahre Hafengeburtstag 12. - 13. April 2019 24. Mai - 01. Juni 81/2 Tg. Fr. 955.Torre Pedrera Frühling in Rimini 21. - 23. Juni 3 Tg. Fr. 545.Heilbronn Bundesgartenschau 2019 Bauma München 25. - 30. Juni 6 Tg. Fr. 1’095.Kärnten Abwechslungsreiches Naturparadies Weltgrösste Leitmesse für 06. - 22. Juli 17 Tg. Fr. 4’990.- Baumaschinen, Baufahrzeuge Nordkap mit Lofoten Bus-, Zug- und Schiffsreise 20. - 28. Aug. 9 Tg. Fr. 1’950.Goldenes Prag Flusskreuzfahrt Moldau/Elbe und Baugeräte. 30. Aug - 02. Sep 4 Tg. Fr. 845.Venedig Gondelfest und Proseccowein 04. - 13. Sept. 10 Tg. Fr. 2’590.- Preis p.P. DZ/HP Fr. 295.Polen Schätze des Nordens 17. - 20. Sept. 4 Tg. Fr. 825.- Preis p.P. EZ/HP Fr. 325.Glacier- und Bernina-Express Entdecken Sie unsere Tagesfahrten: Ein feines Stück Appenzell Hackbrettbau, Naturjodel und Bier Insel Mainau mit Führung Tulpenblüte und Orchideenzauber Marbachegg und Kambly Hochgenuss und Höhenluft Grimselwelt und Gelmerbahn Ein Tag unter Strom Thunerseespiele “Ich war noch niemals in New York” Von der Glasi zum Stanserhorn Fahrt mit der Cabrio-Bahn 1. August-Feier Vierwaldstättersee-Dampfschiff zum Feuerwerk Sauschwänzlebahn Bahn- und Bierkultur im Südschwarzwald Säntis mit Chäs und Schoggi Schweben in luftigen Höhen 38

03. Mai 06. Mai 03. Juni 02. Juli 25. Juli 27. Juli 01. Aug. 08. Aug. 15. Aug.

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

129.110.95.148.135.135.179.108.135.-

07. - 16. Juni 2019

Kroatien Inselhüpfen

Im SolBus-Charter-Schiff wo die Adria am schönsten ist.

Preis p.P.: Doppelkabine/HP ab Fr. 2’950.Einzelkabine/HP ab Fr. 3’500.-


Freizeit & Gastro

Februar 2019  Basel-Express.ch

Elba – wandern durch Naturschutzgebiete und auf Küstenpfaden Reisedaten & Preise in CHF Sonntag–Samstag

Schon unter dem einstigen Namen «Aethalia» hatte die Insel Elba dank ihrem Eisenvorkommen bereits in der Antike grossen Einfluss. Nebst Mineralienreichtum und wechselhafter Geschichte verzaubert die Insel Elba immer wieder mit ihrer unwiderstehlichen Naturschönheit. Es ist ein Leichtes, sich von dem Zauber dieser viel gelobten, reizvollen Insel einfangen zu lassen!

I

m modernen Komfort-Reisebus startet die Reise in Basel um 06:35 Uhr, via Gotthard, Parma, La Spezia und Livorno nach Piombino. Nach der gemütlichen Überfahrt mit der Fähre und dem Transfer in das Hotel, erwartet die Ankömmlinge der Genuss des ersten gemeinsamen Nachtessens. Am nächsten Tag steht die abwechslungsreiche Rundwanderung Capoliveri, mit einem wunderbaren Ausblick über die buchtenreiche Insel, auf dem Programm. Vorbei an stillgelegten Erzminen, gilt es am Nachmittag ein malerisches Bergdorf zu entdecken.

21.04.–27.04.19 28.04.–04.05.19 05.05.–11.05.19 12.05.–18.05.19 19.05.–25.05.19 26.05.–01.06.19

Königsklasse Bus 1140.– 990.– 1050.– 1050.– 1050.– 990.–

Alle Reisen finden garantiert statt

Jetzt buchen: Tel. 041 418 00 00 oder www.imbach.ch Reisedaten & Preise Teilnehmerzahl: min. 15, max. 30 Pers. Sonntag–Donnerstag,

Der nördliche Teil mit seinen schroffen Felsen gleicht einem tiefen Fjord, während der südliche, breite Abschnitt bereits ans Meer erinnert. Das Grün der Rebberge, das Silbergrün der Olivenbäume und die Zypressen laden zu abwechslungsreichen Wanderungen ein – nicht zu vergessen die atemberaubend schönen Sonnenuntergänge!

I

990.– 08.09.–14.09.19 15.09.–21.09.19 990.– 990.– 22.09.–28.09.19 990.– 29.09.–05.10.19 Königsklasse 06.10.–12.10.19 Bus 1140.–

3. Tag: Rio nell’Elba: Vom Nachbarsdorf aus startet die Wanderung über einen aussichtsreichen Grat zu dem idyllisch gelegenen Bergdorf im Zentrum des Erzgebietes. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit, den früheren Eisenerz-Hafen Rio Marina zu besichtigen oder den Rückweg über die Berge mit fantastischer Insel-Rundsicht zurück zum Hotel anzutreten. 4. Tag: Napoleon–Mittelelba: Die heutige Wanderung ist ein Teilstück des elbanischen Weitwanderweges durch sanfte, grüne Höhenzüge zur ehemaligen Sommerresidenz von Napoleon Bonaparte. Am Nachmittag wird der Hauptort Portoferraio und die Stadtvilla von Napoleon besichtigt. 5 Tag: Monte Capo Stella: Weg und Ziel der an diesem Tag geplante Wanderung ist die schmale Halbinsel, die zwischen dem Golfo di Lacona und dem Golfo Stella ins Meer hinausragt. Der Rundweg im Naturschutzgebiet zeigt die ganze Wildheit und Schönheit Elbas. Anschliessend ein erfrischendes Bad in der Sandbucht von Marina di Campo gefällig? 6. Tag: Monte Arco: Eine eindrückliche Küstenwanderung führt von Bucht zu Bucht. Ein Strand besteht aus schwarzem Sand mit winzigen Kristallen aus Hämatit und Pyrit. Am Nachmittag lockt ein reizvoller Hafenort. 7. Tag: Rückfahrt in die Schweiz: Am frühen Morgen Fährüberfahrt nach Piombino, anschliessend Busrückfahrt zu den Einsteigeorten in der Schweiz.

Gardasee – wandern über dem grössten See Italiens

m modernen Komfort-Reisebus startet die Reise in Basel um 07:35 Uhr, via Gotthard, Mailand nach Lazise, wo ein erster Halt am Gardasee genossen werden kann. Später geht die Fahrt weiter nach San Zeno di Montagna, hoch über dem Gardasee, zum ersten gemeinsamen Nachtessen. Am nächsten Tag beginnt die Wanderung, begleitet von einem lokalen Wanderführer, von Malcesine mit der Seilbahn zur Bergstation des Monte Baldo (1‘850m). Der wunderschöne Panoramarundblick über den Gardasee und das Etschtal verspricht puren Genuss – bei klarer Sicht sind sogar die Brenta Dolomiten und der Adamello zu sehen. Die abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch die wunderschöne Natur des Monte Baldo, wo vielleicht Königsadler zu sehen sind. Der Monte Baldo wird auch als botanischer Garten Europas bezeichnet, im Frühjahr blühen hier mehr als 60 verschiedene Sorten. Am Mittag kosten die Wanderer ein typisches Essen mit regionalen Produkten. 3. Tag: Rocca di Garda–Bardolino: Heute wird das Hinterland von Garda erkundet, der Weg führt durch Olivenhaine und Weinberge, vorbei am Kloster

Teilnehmerzahl min. 20 Pers./max. 30 Pers. Basis Doppelzimmer

Basis Doppelzimmer

5 Tage CHF 790.12.05.–16.05.19 26.05.–30.05.19 08.09.–12.09.19 15.09.–19.09.19 Alle Reisen finden garantiert statt

San Giorgio und weiter, auf einem gut begehbaren Weg, zum Rocca di Garda mit einer der schönsten Aussichten auf den Gardasee. Nach einem gemütlichen Picknick in den Weinbergen Bardolinos, gelangt man anschliessend ins hübsche Städtchen Bardolino, mit Gelegenheit für ein Gelato, einen Kaffee oder ein Glas regionalen Wein. Am Nachmittag steht der Besuch einer Ölmühle an. 4. Tag: Die Weingegend Valpolicella: Der heutige Tag steht im Zeichen einer der bekanntesten Weingegenden Italiens – Valpolicella. Die geplante Wanderung führt an Villen und Kirchen sowie an Weinbergen vorbei, welche durch die ihre Weine Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto weltberühmt wurden. Anschliessende Weinprobe mit lokalen Spezialitäten. 5. Tag: Rückfahrt in die Schweiz: Am Vormittag bleibt noch Zeit für einen Spaziergang entlang des wunderschönen Gardasees sowie den Marktbesuch in Bardolino. Anschliessend Busrückfahrt via Mailand und Gotthard zu den Einsteigeorten in der Schweiz.

Jetzt buchen: Tel. 041 418 00 00 oder www.imbach.ch

Wandern in Bella Italia! Weitere attraktive Wanderreisen nach Italien finden Sie hier: www.imbach.ch/italien 39


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

Das regionale Alters- und Pflegeheim Staub von längst vergangenen Zeiten

Der wenig schöne Ausdruck «Heim» ist in den meisten Köpfen als «Schreckgespenst» fest verankert und wird praktisch mit nichts Positivem in Verbindung gebracht. Doch die Ängste und Vorurteile gegenüber den Alterseinrichtungen entsprechen einfach nicht der Realität, denn die Dienstleistungsangebote für die Bewohnerschaft und deren Angehörigen haben sich gewandelt: Mit einem Eintritt in ein modernes Altersheim wird man heute nicht mehr aus dem Leben gerissen, man zieht lediglich in einen neuen Lebensabschnitt um. Diesbezüglich leistete das FRENKENBÜNDTEN viel Pionierarbeit und gilt als regionaler Leader in der Alterspflege. Die klare Ausrichtung liegt hierbei auf Palliative Care sowie der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.

E

in historischer Rückblick zeigt auf, dass das FRENKENBÜNDTEN 1976 als Stiftung gegründet und 1980 als Regionales Altersund Pflegeheim eröffnet wurde. Das ergeben unter dem Strich mehr als drei Jahrzehnte an erbrachten Dienstleistungen, insbesondere für betagte und pflegebedürftige Menschen. Heute werden vorwiegend Pflegeplätze für SeniorInnen angeboten, welche in einem solchen Mass auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, dass diese zu Hause durch Angehörige oder Spitexdienste nicht mehr gewährleistet werden können.

Hier ist Lebensqualität nicht nur ein Wort Wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht länger in ihrem angestammten sozialen Umfeld leben wollen oder können, steht das Alters- und Pflegeheim FRENKENBÜNDTEN mit seinen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Gastronomie, Lebensgestaltung, Betreuung, Pflege und Sterbebegleitung zur Verfügung. «Natürlich wissen und respektieren wir, dass es den meisten von ihnen schwerfällt, zu uns zu kom-

40

men. Umso mehr setzen wir uns dafür ein, dass sie sich als BewohnerInnen in unserem Heim wohl und sicher fühlen. Es liegt uns am Herzen, dass sie ihr Leben so gut und selbständig wie möglich gestalten können», erzählt der seit 17 Jahren tätige Heimleiter Bernhard Fringeli. In verschiedenen Wohngruppen sowie in der externen Wohngruppe «Im Park» stehen insgesamt 139 Plätze, vorwiegend in Einzelzimmern, zur Verfügung. In einer separaten Abteilung können 24 BewohnerInnen psychogeriatrisch betreut werden. Neben der pflegerischen Betreuung gewährleistet die enge Zusammenarbeit mit Haus- und Konsiliarärzten die medizinische Versorgung während 24 Stunden. Ein weiterer zentraler Punkt im FRENKENBÜNDTEN ist das umfassende Kultur- und Aktivitätenprogramm, welches eine sinnvolle Beschäftigung und soziale Kontakte ermöglicht. «Wir unterstützen und ermuntern unsere BewohnerInnen zur Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben und im Kontakt mit Angehörigen. Auch schaffen wir hier im FRENKENBÜNDTEN geeignete Erlebnismöglichkeiten sowie Gelegenheiten, generationsübergreifende Kontakte und Bezie-

hungen zu pflegen», berichtet der Heimleiter und ergänzt: «Besonders stolz sind wir auf das qualitativ hochstehende Mahlzeiten- und Dienstleistungsangebot unserer Gastronomie, welches unsere BewohnerInnen, die Angehörigen, Gäste und Mitarbeitende überaus schätzen!» Mit ein Grund, warum sich das Restaurant zu einem zentralen und beliebten Treffpunkt entwickelt hat.

Gutes & zufriedenes Personal als Erfolgsfaktor Der Betrieb lebt im Wesentlichen von der Qualität und Leistung des Personals. Deshalb werden in regelmässigen Abständen Inhouse-Schulungen durchgeführt und hauseigene Ausbildungen angeboten. «Unsere Fachkräfte pflegen und betreuen nach anerkannten Standards. Ständige Weiterentwicklung und Schulung helfen uns, den fachlichen Anforderungen gewachsen zu sein», erklärt Bernhard Fringeli. Weitere Grundpfeiler, auf die besonders geachtet wird, sind eine wertschätzende Führungskultur, individuelle Personalförderung sowie gute Anstellungs- und Arbeitsbedingungen. 2018 wurde FRENKENBÜNDTEN mit dem Artisa-


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

FRENKENBÜNDTEN hat sich den schon vor einigen Jahren abgeklopft! na Gesundheitsförderungspreis ausgezeichnet. «Diese Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung unserer nachhaltigen Personalförderung und gleichzeitig der Beweis, dass die Strategie greift», meint der Heimleiter zufrieden.

Pflege von Menschen mit Demenz als Herausforderung Der geschützte Wohnbereich im FRENKENBÜNDTEN bietet Menschen, die von einer Demenz betroffen sind, die Möglichkeit, ihre eigene Individualität zu erleben, sich angenommen und akzeptiert zu fühlen. Angestrebt wird eine sichere und geschützte Wohnform in vertrauensvoller Atmosphäre, in der die Person mit Demenz im Mittelpunkt steht. Die Arbeitsabläufe und die Tagesstruktur sind den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Bewohnenden angepasst. «Die Pflege und Betreuung ist auf den Erhalt der Lebensqualität, der Würde und Autonomie, unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände der Betroffenen, ausgerichtet», führt Bernhard Fringeli aus. Aufgrund der Demenzerkrankung können Menschen mit Demenz Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Deshalb gestaltet sich die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz als anspruchsvoll. Aus diesem Grund legt das FRENKENBÜNDTEN den Fokus auf spezifisch ausgebildete Mitarbeitende, um eine angemessene Pflege und Betreuung durchzuführen.

Delir, Demenz oder Sundowning? Im praktischen Pflegealltag ist die Unterscheidung eines Delirs und einer Demenz oft herausfordernd. Ein Delir hat keinen einheitlichen Entstehungshintergrund sondern ist komplex in seiner Entstehung. Medikamente, Austrocknung, Elektrolytstörungen, Glukosestörungen oder Sauerstoffmangel führen zu einem akuten Abfall von Acetylcholin im Gehirn. Ältere Menschen mit einem natürlichen Rückgang von Acetylcholin und

Schlemmen wie im Sternerestaurant

auch demenzbetroffene Menschen mit einem pathologischen Acetylcholinmangel reagieren auf diesen Abfall mit einer plötzlichen Entstehung oder Zunahme von Verwirrtheit. Zusätzlich reagiert das Gehirn bei älteren Menschen atypisch auf physiologische Heilungsvorgänge, wie etwa Wundheilung und Infektabwehr, mit Entzündungsreaktionen im Gehirn. Deshalb können unbehandelte Harnwegsinfekte bei älteren und insbesondere bei Menschen mit einer Demenz zu einem entzündlichen Hirnabbau führen. Stressoren wie Schmerzen, Harnverhalt, Verstopfung, akuter Umgebungswechsel u.ä. verstärken diesen Mechanismus. Hinzu kommen Angstzustände und die Betroffenen fühlen sich im eigenen Körper gefangen. Beim Sundowning handelt es sich um eine komplexe Störung der Koordination des SchlafWach-Rhythmus und der Regulation der Körpertemperatur. Sie äussert sich durch eine Zunahme der Verwirrtheit in den späten Nachmittags- und Abendstunden, ist ein eigenständiges Phänomen bei Menschen mit einer Demenzerkrankung und kann mit einem Delir verwechselt werden. Von einem Sundowning Phänomen kann ausgegangen werden, sobald das Phänomen regelmässig auftritt und körperliche Ursachen ausgeschlossen wurden. Um in derartigen Situationen eine entsprechend richtige Diagnose zu stellen, braucht es Fachspezialisierung. «Früher konnte man das Wissen über Demenzerkrankungen mit einer grossen Kartonbox vergleichen, in denen zahlreiche Schuhe wild durcheinander gemixt wurden. Heute ist jedes Paar ordentlich in der passenden Schuhschachtel versorgt», erläutert der Heimleiter.

in Arlesheim und den Kantonsspitälern Baselland wird ein Beratungsdienst und der Übergang zur spezialisierten Palliative Care garantiert», räumt der Heimleiter ein. Das Alters- und Pflegeheim FRENKENBÜNDTEN ist die erste und zurzeit einzige Baselbieter Institution der Langzeitpflege, die das Label «Qualität in Palliative Care» tragen darf. Da alle Qualitätskriterien der Schweizerischen Fachgesellschaft für Palliative-Medizin erfüllt wurden, erhielt das FRENKENBÜNDTEN diese Zertifizierung. «Wir unternehmen gemäss den Grundsätzen von Palliative Care alles, um grösstmögliches Wohlbefinden trotz Beeinträchtigungen zu gewährleisten. Dies beinhaltet insbesondere eine adäquate Schmerzbehandlung wie auch den Zuzug von Fachärzten für Palliative Care», betont Bernhard Fringeli.

Fit für die Zukunft Als Voraussetzung für zukunftsorientiertes Verhalten wird Bewährtes immer wieder in Frage gestellt und Neues zugelassen. Die erklärte Zielsetzung des FRENKENBÜNDTEN in der Altersarbeit ist es, für Menschen, die Betreuung und Pflege brauchen, Lebensqualität zu bewahren und zu schaffen. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich das Umfeld in stetem Wandel befindet, was wiederum ein vorausschauendes, flexibles Denken und Verhalten verlangt. In den kommenden Ausgaben werden interessante Kolumnen rund um das Thema Alterspflege zu lesen sein! n

Heimleiter Bernhard Fringeli

Palliative Care ist lebensbejahend Palliative Care (lindernde Fürsorge) beginnt, wenn eine oder mehrere Krankheiten unheilbar und lebensbedrohlich geworden sind und wird von allen Bereichen des FRENKENBÜNDTEN (Pflege, Hotellerie, Gastronomie, Aktivierung, Administration, Bildung, Techn. Dienst) interprofessionell umgesetzt. «Wir pflegen eine zeitnahe Zusammenarbeit mit allen Hausärzten und Fachärztinnen der BewohnerInnen in Palliative Care. Durch unsere enge Kooperation mit dem HOSPIZ im PARK

Leben, Wohnen und Betreuung im Alter FRENKENBÜNDTEN Gitterlistrasse 10 4410 Liestal Tel. 061 927 17 17 (Zentrale) info@frenkenbuendten.ch www.frenkenbuendten.ch

41


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

Am «Wettstai dehai» – im Herzen von Basel und Tradition geführte Spezialapotheke seit Die Wettstein-Apotheke ist weitaus mehr als eine typische Quartierapotheke: Das umfassende Angebot an phyto- und komplementärmedizinischen Medikamenten, wie auch klassischen Arzneimitteln, sucht in der ganzen Stadt, über die Region hinaus und sogar schweizweit ihresgleichen. Hier wird die ganzheitliche Betrachtung des Menschen zelebriert und ein hohes Mass an Beratungskompetenz geboten. Die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden stehen dabei für das Team der Wettstein-Apotheke stets im Fokus. Kompetente Beratung wird von der Kundschaft sehr geschätzt

Basel Express im Gespräch mit Dr. Richard Söll, Inhaber der Wettstein-Apotheke. Herr Söll, die Wettstein-Apotheke bringe ich unweigerlich mit Homöopathie in Verbindung. Ist ihre Apotheke voll und ganz auf diese Thematik konzentriert? Die Wettstein-Apotheke hat eine über 100-jährige Tradition und wurde ursprünglich tatsächlich als rein homöopathische Apotheke gegründet. Durch die Ergänzung des Sortiments mit der Allopathie (Pharmazeutika) etablierte sie sich im Laufe der Zeit als beliebte Quartierapotheke. Heute ist die Bandbreite des Angebots viel breitgefächerter und die Kundschaft nutzt unsere Stärken im komplementär- und phytomedizinischen Bereich genauso, wie unser Wissen im Bereich der klassischen Medizin.

Was hat Sie dazu bewogen Apotheker zu werden? Naturwissenschaften haben mich von jeher fasziniert, besonders das Spektrum der Natur in Bezug auf pflanzliche, mineralische oder tierische Heilmittel. Fragen wie «Was ist Gesundheit?» oder «Was bedeutet gesundes Leben?» gaben mir Denkaufgaben, welchen ich mich mit Interesse widmete. Nach meiner Ausbildung habe ich zuerst Erfahrung in der Pharmaindustrie gesammelt, später übernahm ich dann die Herstellungsleitung bei Weleda in Arlesheim. Komplementärmedizinische Herstellung ist eine spannende Sache, verbunden mit speziellen, oft rhythmischen Herstellprozessen.

Vor ziemlich genau einem Jahr haben Sie die Apotheke übernommen. Warum fiel die Entscheidung gerade auf diese am Wettsteinplatz? Eine herstellende Apotheke zu führen, war und ist für mich sehr verlockend, denn davon gibt es nicht mehr viele. Wir haben eine eigene homöopathische Produktion und können für unsere Kundschaft aus 1'400 Einzelmitteln individuelle homöopathische Medikamente herstellen. Ebenso sind bei uns Schüssler Salze, alle 12 Funktionsmittel und 13 Ergänzungsmittel, aus Eigenherstellung erhältlich. Zahlreiche Naturheilmittel und Mineralstoffpräparate stellen wir nach eigener Rezeptur und mit viel Sorgfalt her. Heilmittel selbst und kontrolliert herzustellen, die durch und durch auf das Bedürfnis einer Kundin oder eines Kunden zugeschnitten sind, in Kombination mit anspruchsvoller Beratungstätigkeit, ist für mich der Inbegriff von personalisierter Medizin. Und diese wird zukünftig immer mehr gefragt sein. Worin sehen Sie die Vorteile und Stärken von Naturheilmitteln? Sie sind näher am Lebensorganismus. Die Vielstoffgemische können bereits ab einer tiefen Dosierung sehr intensiv wirken. Pflanzenextrakte zum Beispiel, entwickeln dank zahlreichen Wirkstoffen erstaunliche Kräfte, da herrschen ganz andere Ansätze, als wenn man nur einen einzelnen Wirkstoff einsetzt. Und das grosse Plus ist wohl, dass Naturheilmittel ausserordentlich gut vertragen werden.

Zur Auswahl stehen 100 offene Teesorten

Ankauf Modelleisenbahnen

42

Bahnhofstrasse 21 | Therwil | 061 721 20 30

Übrigens: Die zweite Brille erhalten Sie immer zum halben Preis! Janine Borer

Güterstrasse 126 | Basel | 061 361 22 22

Augenoptikerin EFZ

Brillen Kontaktlinsen Sehtest

HandschinAugenoptik.ch

HandschinAugenoptik.ch

grosse Sammlungen, 10–1‘000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG T 071 230 37 37 | N 079 632 16 28 www. zuba-tech.ch | info@zuba-tech.ch


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

hat eine lebendige, mit Passion über 100 Jahren ihr Domizil

Weiterbildungen In unseren Weiterbildungen gibt es viel Wissenswertes zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Erkrankungen mit komplementär- und phytomedizinischen Heilmitteln zu erfahren. In jedem Kurs lernt man wertvolle Heilpflanzen, Mineralien, Metalle oder auch tierische Ausgangsstoffe sowie deren Kräfte und Anwendungen kennen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt!

«Gesund durch den Winter, hilfreiche Ratschläge rund um das Thema Erkältungen» Wann: Montag, 4. Februar, 19:30 – 21 Uhr Wo: Wettstein Apotheke Leitung: Inge Bräutigam, Nicole Söll Kosten: CHF 30.Anmeldung: Tel. 061 691 20 77 info@wettsteinapotheke.ch

Arzneimittel können innerhalb eines halben Tages bestellt werden. Auf diesen Service als selbstständige Apotheke sind wir stolz, aber auch auf unser breites Sortiment an Arzneimitteln auf natürlicher und chemischer Basis.

Das Team der Wettstein-Apotheke, in der Mitte die Inhaber Dr. Richard Söll & Nicole Söll

Und wie steht es im direkten Vergleich mit der Allopathie? Ein chemischer Arzneistoff kann starke Wirkungen im Körper auslösen, deshalb ist fundierte Beratung sehr wichtig. Bei einer Vielzahl von Krankheiten, wie etwa Herz-Kreislauferkrankungen, sind chemische Arzneimittel heutzutage nicht mehr wegzudenken. Nebenwirkungen treten bei chemischen Produkten aber deutlich öfter auf. Naturheilmittel können dabei zusätzlich die Symptome lindern, generell ergänzend wirken oder, in einzelnen Fällen, ein chemisches Arzneimittel sogar ersetzen. Gibt es etwas, das nur in der Wettstein-Apotheke erhältlich ist? Ja, sicher, wir bieten diverse bewährte Hausspezialitäten, wie zum Beispiel unseren Halsweh-Spray oder unsere Angina-Tabletten und viele weitere Globuli, Tabletten, Dilutionen, Salben oder Vaginalzäpfchen an. Grosser Beliebtheit erfreuen sich ebenfalls unsere Teemischungen, welche wunderbar unterstützend wirken können. Eine Auswahl von 100 offenen Teesorten findet sich sonst auch nicht überall.

Heilpflanzentinkturen soweit das Auge reicht

auf dem richtigen Weg sind. Unsere Beratung, die kurzen Wartezeiten, das Angebot von vielen nützlichen Dienstleistungen und das umfangreiche «Arzneimittelsortiment» werden sehr geschätzt. Die Kundinnen und Kunden wissen mittlerweile genau, dass das meiste dank unserem grossen Lager vorrätig ist und sofort mit nach Hause genommen werden kann. Falls einmal etwas nicht vorhanden sein sollte, können homöopathische Mittel innert 15 bis 20 Minuten hergestellt werden oder andere

Ihr Fazit nach einem Jahr Wettstein-Apotheke? Wir sind dankbar für unsere treuen Stammkunden von nah und fern! Sie bestätigen, dass wir

Wettstein-Apotheke Wettsteinplatz 3 4058 Basel info@wettsteinapotheke.ch www.wettsteinapotheke.ch

Können Sie mir zum Schluss noch einen Tipp für die Gesundheit mit auf den Weg geben? Da uns die Kälte bestimmt noch eine Weile mit ihren eisigen Fingern festhält, ist jetzt die Immunstimulation wichtig. Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und auf Trab zu bringen, eignen sich Präparate mit Echinacea, eine Schüsslersalz-Mischung auf Basis von Ferrum phosphoricum oder eine Kombination von Vitamin C und Zink. Wer mit einer verschleppten Grippe kämpft, sollte nicht nur die Symptome behandeln, sondern der Krankheit auf den Grund gehen und die Selbstheilung aktivieren! Vielen Dank für das aufschlussreiche Gespräch und den Tipp ­, wir freuen uns auf die kommenden Kolumnen in den nächsten Ausgaben zum Thema Gesundheit! n

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr Samstag 9:00 – 16:00 Uhr

Apotheke Tel. 061 691 20 77 Fax 061 691 20 15 Homöopathie Tel. 061 691 20 76

Wann bin ich wieder fit? … Schritt für Schritt – wir arbeiten gemeinsam an Ihren Behandlungszielen. In der Klinik Arlesheim bekommen Sie als Patientin mehr. Denn bei uns gehen moderne Medizin und individuelle ganzheitliche Methoden Hand in Hand. Sie können selbst aktiv zu Ihrer Gesundheit beitragen. Wir unterstützen Sie dabei. Damit Sie nicht nur gesund werden, sondern es auch bleiben. klinik-arlesheim.ch

43


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

«Ich esse, um abzunehmen» –

Die revolutionäre Montignac-Methode für dauerhaftes Traumgewicht Nicht weil man zu viel isst, sondern weil man das Falsche isst, wird man dick! Das ist die Grundlage der Montignac-Methode. Daher ist die Montignac-Methode auch keine Diät, die sich auf eine Zeitspanne begrenzt, sondern eine Ernährungsumstellung, die lebenslänglich eingehalten werden soll. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit der Montignac-Methode dauerhaft schlank bleiben können: Michel Montignac, der als internationale Führungskraft in der Pharmaindustrie tätig war, erkannte als erster das Prinzip des glykämischen Index (GI), worauf sich seine Ernährungsform stützt. Daher unterteilt er Kohlenhydrate in die Kategorien «sehr gut", «gut» und «schlecht» - in Abhängigkeit von ihrem GI. Seine Bücher wurden zu Weltbestsellern und verkauften sich alleine in Europa über 16 Millionen Mal.

D

ie Montignac-Methode stellt eine ausgewogene Ernährungsform dar, die auf der bewussten Auswahl der richtigen Lebensmittel basiert - Proteinen, Lipiden und Kohlenhydraten. Ausgewählt werden sollen diese Lebensmittel anhand ihres Potenzials, Stoffwechselprozesse begünstigen zu können. So sollen den Krankheiten, die durch die falsche Ernährung und Übergewicht entstehen können, vorgebeugt werden. Zu diesen Erkrankungen zählen Diabetes Typ II und Herz- und Gefässerkrankungen. Die Ernährungsumstellung à la Montignac-Methode basiert auf zwei Prinzipien: 1. Lebensmittel sollen anhand ihres glykämischen Index und ihrer Nährwerte ausgewählt werden. 2. Auf Kalorienzählen kann verzichtet werden.

Was ist der glykämische Index? Der glykämische Index (GI) misst das Glykämiepotenzial eines Lebensmittels nach: Der Begriff ist also ein Massstab dafür, wie sehr ein Lebensmittel den Bluzuckerspiegel ansteigen lässt. Durch die Umwandlung in Zucker schüttet die Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin aus. Je nach Menge des ausgeschütteten Insulins nimmt eine Person entsprechend zu oder ab: Gelangt zu viel Zucker zu den Zellen, greifen sie zur Energiegewinnung nicht mehr auf die Fettzellen zurück - die Fettverbrennung gerät ins Stocken. Der GI misst demnach die blutzuckersteigernde Wirkung eines Kohlenhydrats.

Glykämische Index vs. Kalorien Pommes frites haben beispielsweise 400 Kalorien, ihr GI beträgt 95: Das bedeutet, dass 95 Prozent der Kalorien dem Organismus nach der Verdauung als Zucker zur Verfügung stehen – das sind umgerechnet 380 Kalorien. Dahingegen haben Linsen ebenfalls 400 Kalorien, ihr GI beträgt allerdings nur 30. Dementsprechend nimmt der Körper im Endeffekt «nur» 120 Kalorien nach der Umwandlung in Zucker auf. Das ist das Geheimnis der Montignac-Methode, mit der sich unnötige Kalorien einsparen lassen und weniger Insulin im Blut produziert wird. Montignac geht davon aus, dass der Verzehr von «rich-

44

tigen» Kohlenhydraten nicht zu Übergewicht führe. Um «gute» von «schlechten» Kohlenhydraten zu trennen, hat Montignac Lebensmittel nach ihrem glykämischen Index in drei Kategorien geordnet: Sehr gute (GI bis 35), gute (GI 35 bis 50) und schlechte Kohlenhydrate (HI höher als 50).

Sehr gute und gute Kohlenhydrate Diese Lebensmittel haben einen glykämischen Index bis maximal 50: Fisch, Käse, Wein, Kaffee, Tee, Steak, Obst und Gemüse. Aber auch Vollkorn-Nudeln, Eiscreme, Falafel oder Gebäck aus Vollkornmehl können ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden, denn diese Lebensmittel führen nicht zu einer Gewichtszunahme oder Gefässerkrankungen. Hier einige Beispiele für Lebensmittel mit einem niedrigen GI: • Avocado: 221 kcal/ 100g GI 10 • Blumenkohl: 22 kcal/ 100g GI 15 • Camembert: 300 kcal/ 100g GI 0 • Eiscreme (mit Fruchtzucker): 209 kcal/ 100g GI 35 • Grüner Salat: 12 kcal/ 100g GI 15 • Kaffee: 2 kcal/ 100ml GI 0

• Roggenvollkornbrot: 193 kcal/ 100g GI 37 • Mageres Fleisch: GI 0 • Vollkornnudeln: 343 kcal/ 100g GI 33 • Naturreis: 343 kcal/ 100g GI 50

Schlechte Kohlenhydrate Vermeiden Sie aber Produkte, deren GI den Wert 50 übersteigt. Dazu gehören Säfte, Reis und reisähnliche Produkte wie Bulgur und Griess, Kartoffeln und die meisten Süssigkeiten. Hier einige Beispiele für Lebensmittel mit einem hohen GI: • Pizza (Margherita): 216 kcal/ 100g GI 60 • Pommes Frites: 290 kcal/ 100g GI 90 • Traubenzucker (Glukose): 397 kcal/ 100g GI 100 • Weissbrot: 243 kcal/ 100g GI 90 • Marzipan: 453 kcal/ 100g GI 80 • Kartoffelstärke: 336 kcal/ 100g GI 95

Die zwei Phasen der Montignac-Methode 1. Gewicht reduzieren: Dafür müssen Sie neben den richtigen Fetten und Eiweissen auch die richtigen Kohlenhydrate verspeisen. Bei Kohlenhydraten soll daher darauf geachtet werden, dass in dieser Phase der glykämische Index den Wert 50 nicht übersteigt. Ausserdem sollten Sie gute Kohlenhydrate nicht mit Fetten kombinieren. Vermeiden Sie Kaffee und Alkohol in dieser Phase! 2. Gewicht halten: In dieser Phase, die bestmöglich ein Leben lang anhalten soll, geht es um die Stabilisierung und die Vorbeugung: Das Ziel dieser Phase ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Ab diesem Zeitpunkt kann der GI der Kohlenhydrate höher sein als in der ersten Phase, ohne dadurch eine Gewichtszunahme auszulösen. n

Ich esse, um abzunehmen nach dem GLYX Michel Montignac zählt seit über 20 Jahren zu den führenden Köpfen in der Diätetikszene, die sich durch jahrzehntelange irrtümliche und widersprüchliche Empfehlungen im Umbruch befindet. Er war der Erste dieser Ernährungsrevolution, der den Zusammenhang zwischen glykämischem Index (GI/GLYX) und Übergewicht erkannte und veröffentlichte. International bedeutende Ärzte unterstützten ihn bei seinem Vorhaben, das Grundprinzip der herkömmlichen kalorienreduzierten Diäten zu widerlegen, die letztendlich einer Gewichtsabnahme entgegenwirken. Montignac beweist: Eine Umstellung der Ernährung reicht aus, um Übergewicht zu verlieren den Cholesterinspiegel zu senken und Diabetes 2 vorzubeugen. Die wissenschaftlich bewiesene Methode, die europaweit Millionen Diätverdrossene begeistert. Artulen Verlag GmbH, ISBN: 978-3-930989-17-1


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

Ernährung als Schlüssel zu mehr Vitalität in der zweiten Lebenshälfte

I

n jungen Jahren zerbricht man sich über das, was man isst, oftmals nicht den Kopf. Doch ab dem 50. Lebensjahr verändert sich im Körper so Einiges – die Lebensuhren laufen anders. Jetzt ist es an der Zeit, die Ernährung zu überdenken und sie den neuen Gegebenheiten anzupassen. Wer im Alter möglichst lange fit, vital und gesund bleiben möchte, sollte sich mit einem neuen, speziellen Ernährungsprogramm auseinandersetzen. Werden die Ernährungsempfehlungen für die zweite Lebenshälfte ignoriert, zeigen sich im Extremfall Mangelzustände, die je nach Ausprägung sogar lebensbedrohlich werden können. Bei Menschen jenseits der 50 zeigen sich bereits einige bedeutende physiologische Veränderungen, die in ihrer Summe dazu führen können, dass sich der tägliche Kalorienbedarf deutlich reduziert. Männer wie Frauen benötigen weniger Energie, verlieren Muskeln und setzen mehr Fettgewebe an. Der Grundumsatz des Organismus sinkt, was bei gleichbleibender Ernährungszufuhr schnell zum Problem werden kann. Wer weiterhin so isst, trinkt und trainiert wie in jüngeren Jahren, nimmt fast zwangsläufig zu. Dazu kommt: Der Muskelaufbau vollzieht sich mit fortschreitendem Alter langsamer, da der Körper weniger Wachstumshormone produziert. Ein weiterer Faktor, der in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, ist die geringere körperliche Aktivität – hierdurch sinkt der Grundumsatz zusätzlich.

Setzen Sie auf Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte! Die oben beschriebenen Veränderungen bewirken, dass der Körper weniger von den energieliefernden Nährstoffen Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate benötigt. Der Bedarf an Vitaminen, Mineralien und anderen lebenswichtigen Vitalstoffen bleibt jedoch auch im Alter sehr hoch. Aus diesem Grund ist es ratsam, Lebensmittel mit einer möglichst hohen Dichte an Nährstoffen, vor allem frisches Obst und Gemüse, zu verzehren. Dabei eignen sich Kartoffeln für eine ausgewogene Ernährung im Alter besonders. Die Negativliste der Lebensmittel, welche besser ig-

an der Burgstrasse 8 in 4410 Liestal am Vortrag

Mittwoch, 23. Januar 2019

- 20 kg - 12 kg

Thema: Was gilt es bei der10Ernährung - 18 Uhr abund50 Plus zu beachten? Abnehmen schlank bleiben! Wir bieten Ihnen an diesem Tag eine kostenlose Wann: Dienstag 12. Februar Analyse Ihrer Körperzusammensetzung in Bezug auf Fett, Muskulatur, Wasser und Energieum 19.00 Uhr (ca. 1 Std.) verbrauch an. Jeder Mensch ist individuell, deshalb wird8 in in Liestal, Wo: Burgstrasse der Abnamephase ein Stoffwechselprofil erstellt. So werden Sie in der Abnahmephase und in der in mit den Räumlichkeiten von Zukunft wissen, welchen Nahrungsmitteln Sie Ihr Gewicht leichter und müheloser erreichen und halten können. ParaMediForm Mit unserer kompetenten Beratung und Unterstützung schaffen Sie es, Ihr Zielgewicht Preis: Der Unkostenbeitrag beizubehalten. beträgtbasiert CHF 15.Die Ernährungsumstellung auf natürlichen, frischen Lebensmitteln und ist alltagstauglich. Eine Anmeldung ist Mit ParaMediForm werden Sie Erfolg haben, weil wir Sie erforderlich, persönlich begleiten und uns da Ihren nur eine Bedürfnissen anpassen. Neu bieten beschränkte wir auch ein Programm für Kinder Platzzahl ab 6 Jahren an. vorhanden ist!

Kommen Sie vorbei und sprech mit Herrn Daniel Schu

Er wird von 16 - 18 Tag der offenen Tür anwesen

Daniel Schultheiss - 12 kg

«Ich bin absolut glücklich Programm. Es ist einfach um Die Mahlzeiten sind gesch und mengenmässig to hatte ich nie Hunge

Ich fühle mich jetzt vitaler Cholesterinwert ist w Ein Erfolg ist durch eigene und die professionelle B garantiert. Die Betreuun gut und hilfreic Um

FolgendeTelefon: Gesundheitsthemen für eine Kontakt: 061sprechen 902 02 20Ernährungsumstellung: oder Gesundheitsbeschwerden: Wohlbefinden: Prävention: Mail: liestal@paramediform.ch • Steigerung der eigenen • präventive Vorbeugung bei Diabetes in der • Gelenkbeschwerden / Rheuma

Martin Schweizer

Regina Schweizer

Martin Schweizer

Fitness / Vitalität / Leistungsfähigkeit • Stress und Übergewicht • Stärkung des Immunsystems • gesundheitsfördernde Ernährung für ältere Menschen

Regina Schweizer

noriert werden sollten, wird von fettreichen und stark zuckerhaltigen Erzeugnissen wie Kuchen und Pralinen angeführt. Vom Verzehr von Weissmehlprodukten und Knabberartikeln ist im Alter grundsätzlich abzuraten.

Wir wissen nun, worauf wir beim Essen achten müssen. Wir können alles essen, es kommt nur auf die Menge und Auswahl an.

Mit der gezielten, gesunden Ernährung und mit gegenseitiger Unterstützung können wir unser Wunschgewicht sehr gut halten. Wir sind begeistert und können ParaMediForm sehr empfehlen!»

Trinken Sie ausreichend!

Regina Schweizer

Meistens werden die Kissen nach der Schulterbreite und dem Körperbau der Schläferinnen und Schläfer ausgesucht. Grosse breite Schultern rufen nach einem grossen, breiten Kissen, damit die Schultern in der Seitenlage nicht zusammengepresst werden. Doch muss das Kissen auch in der Rückenlage passen. Ist es zu hoch, wird das Kinn in Richtung Brust gedrückt. Die Schläfer verspannen sich und beginnen zu schnarchen. Wie findet man für sich das richtige Kopfkissen?

(entzündliche Stoffwechselerkrank • Herzkreislaufbeschwerden (Blutho • Magen- und Darmprobleme (Darm / Blähungen / Verstopfung / Durc • erhöhtes Cholesterin • Reflux – Übersäuerung • Kopfschmerzen / Migräne • Nahrungsmittelallergien / Unve keiten / Intoleranz • Diabetes I und II

Ernährungsberatung

Ernährungsb

ParaMediForm Basel Vitalive GmbH Grellingerstrasse 84 4052 Basel

ParaMediForm Vitali Bur 44

Tel 061 9

Tel 061 902 02 20 www.paramediform.ch/basel

Sonja Schanner

Helen Rey

Helen Rey Institutsinhaberin

Eines der Kernprobleme bei der Ernährung im Alter ist das nachlassende Durstgefühl. Neben dem fehlenden Durst gibt es noch eine Reihe weiterer Trinkhemmnisse (z.B. Inkontinenz, Angst vor nächtlichen Toilettengängen oder Prostataleiden). Auch der Transport von Getränkeflaschen bereitet vielen Senioren grosse Schwierigkeiten. Die letztgenannte Hürde lässt sich umgehen, indem man auf Plastikflaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,33 oder 0,5 Litern zurückgreift. Es wird allgemein empfohlen, mindestens 2 Liter am Tag zu trinken. So behält die Niere die Fähigkeit, den Harn zu konzentrieren und die Gefahr des Austrocknens (Dehydration) verringert sich. Was die Art der Getränke anbelangt, sollte mineralreichen und kalorien- bzw.

Das Problem

Familie • Wechseljahrthemen • Gewichtsregulierung vor/nach Schwangerschaft • Gewichtszunahme durch eine verordnete Medikamenteneinnahme (z.B. Antibiotika, Antidepressiva, etc.) • vor anstehenden, grösseren Operationen • Atembeschwerden bei alltäglichen Aktivitäten • Schnarchen

zuckerarmen Flüssigkeiten den Vorzug geben werden. Übrigens ist gegen zwei bis drei Tassen Kaffee am Tag grundsätzlich nichts einzuwenden. Alkohol sollte jedoch in sehr geringen n Mengen genossen werden.

«Mit 20 Kilo mehr Gewicht kam ich sehr schnell ausser Atem, auch mein Mann fühlte sich mit seinem Gewicht nicht mehr wohl. Wir entschlossen uns, bei ParaMediForm das Programm zu starten. Wir waren erstaunt, wie gut wir beide abnahmen. Dank der guten Unterstützung durch ParaMediForm erreichten wir problemlos unser Ziel. Heute habe ich Freude und Spass an der Bewegung. Auch der Cholesterinwert senkte sich dank der Ernährungsumstellung. Mein Mann und ich fühlen uns jetzt rundum wohl.

Liegetipp Nr. 1/2019

Nicht nur ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen, sondern auch die Wahl eines geeigneten Kopfkissens sorgt für einen gesunden Schlaf. Wohl die meisten besitzen schon mehrere Kopfkissen – und keines ist das richtige. Woran liegt das?

Tag der offenen Tür

Zusammen 32 Kilo weniger!

«Die Methode von ParaMediForm hat mir selber sehr geholfen, mein Wohlfühlgewicht zu halten und auch meine Energie, meine Ausdauer und mein Immunsystem zu optimieren.»

ParaMediForm Basel

Vitalive GmbH Grellingerstrasse 84, 4052 Basel Tel 061 902 02 20 www.paramediform.ch/basel

ParaMediForm Liestal

Vitalive GmbH Burgstrasse 8, 4410 Liestal Tel 061 902 02 20 www.paramediform.ch/liestal

Ein sanftes Ruhekissen Unsere Tipps • Entfernen Sie zwei bis drei Latten auf der Höhe der Schulterzone vom Lattenrost des Bettes, damit Sie in der Seitenlage mit Ihren Schultern tiefer in die Matratze sinken! • Testen Sie das Kissen zuerst in der Rückenlage! • Wählen Sie ein nicht zu dickes Kissen! • Entscheiden Sie sich für ein stabiles Kissen, welches Sie in jeder Schlaflage stützt!

Herzlich Ihre Liege- und Schlafberater Roland Stohler & Brigitte Frei

Lesen Sie mehr darüber auf Seite 28

45

www.paramediform.c


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

Abnehmen ist das einzige Spiel, bei dem man gewinnt, wenn man verliert! Der Verlust von unerwünschten Pfunden ist nicht nur ein Gewinn für die Figur, sondern hat auch auf Gesundheit und Wohlbefinden einen positiven Einfluss. Kontinuierlich mit der Gewichtsabnahme wird das Risiko für Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes Typ II oder Fettstoffwechselstörungen reduziert. Und wenn die ersten Erfolge sichtbar werden, macht die Umstellung des Lebensstils mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung auch noch richtiggehend Spass!

J

eder Mensch hat einen unterschiedlichen Energiebedarf, welcher von Körpergewicht und körperlicher Aktivität abhängig ist. Beim Abnehmen spielt das eine ebenso grosse Rolle wie die richtige Auswahl der Nahrungsmittel. Der entscheidende Faktor ist die Energiebilanz, denn um abzunehmen, muss insgesamt weniger Energie zugeführt werden, als verbraucht wird. Der Gesamtenergiebedarf setzt sich aus dem Grundumsatz (Energiebedarf für die Lebensfunktionen), dem Arbeitsumsatz (Energieverbrauch in Haushalt und Beruf) plus dem Freizeitumsatz (Verbrauch in der Freizeit) sowie dem Energieaufwand für die Verdauung der Nahrung zusammen.

Gewichtsregulation hat viele Facetten Um abzunehmen reicht es leider oftmals nicht aus, einfach weniger zu essen. Deshalb kann es hilfreich sein, sich ein bisschen mit der Biochemie und den Körperfunktionen zu befassen, denn so lässt es sich gezielt den individuellen Ursachen des Übergewichts entgegensteuern. Die Vorgänge im Körper sind ganz schön komplex, doch wenn man versteht, was es mit Insulinspiegel & Co auf sich hat, fällt auch das Abnehmen leichter. Der Schlüssel zur erfolgreichen

Gewichtsabnahme und um das Wunschgewicht auch dauerhaft zu halten, sind Nahrungsmittel, die im Verhältnis zu den enthaltenen Kalorien möglichst viele Vitalstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und unter anderem mehr Fett verbrannt. Mineralstoffe spielen eine bedeutende Rolle bei der Säure-Basen-Balance, welche zu den wichtigsten Grundfunktionen des Körpers gehört. Für alle, die erfolgreich abnehmen möchten, empfiehlt es sich unterstützend eine Mineralstoffkur durchzuführen. Am besten mit einem hochwertigen Mineralstoffpulver aus dem Reformhaus, weil hier auch eine umfassende Beratung garantiert wird!

Für einen messbar kleineren Bauchumfang und weniger Kilos auf der Waage – innerhalb kürzester Zeit! n

Schnell, unkompliziert & schmackhaft Ist die Entscheidung gefallen, das langersehnte Wunschgewicht endlich in Angriff zu nehmen, sollen überflüssige Pfunde möglichst rasant purzeln. Mit ein bisschen Konsequenz und Begeisterung kann es jeder schaffen, Schritt für Schritt das Gewicht zu erreichen, mit dem man sich wohlfühlt. Studien haben gezeigt, dass man mit einem Diät-Drink als Mahlzeitenersatz in vielen Fäl-

Inh. Peter Kayser Untere Wallbrunnstraße 9 D - 79539 Lörrach Tel. +49 (0) 7621 167 61 67 Fax +49 (0) 7621 167 61 62 loewen-reformhaus@gmx.de

46

len leichter und besser abnehmen kann, als mit einer kalorienreduzierten Diät. Die beiden im Reformhaus erhältlichen Alsiroyal® Diät-Drinks enthalten anstelle von Zucker viele komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe aus Hafer sowie veganes Eiweiss für die Erhaltung der Muskeln. Eine Besonderheit ist auch, dass Pflanzenöl bereits enthalten ist und nicht extra zugegeben werden muss. Spezielle Pflanzenstoffe aus Süssund Blutorange, Grapefruit sowie Guarana sind eine wirksame Abnehmwaffe gegen das hartnäckige Bauchfett. Beide Diät-Drinks schmecken sehr natürlich und lassen sich leicht im Geschmack variieren, so dass man während des Abnehmens immer genügend Abwechslung hat – gesund, ausgewogen & wirksam! Und für alle, die ihr Gewicht halten oder in Zukunft kontrollierter essen wollen, sind die «Alsiroyal® Figura Sättigung Kapseln» mit dem Wirkstoff Glucomannan ebenfalls eine wertvolle Unterstützung. Beide Produkte, in Kombination eingenommen, ergänzen sich optimal.

Unsere Öffnungszeiten sind: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 16.00 Uhr

Filialleiterin Anne Kayser


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

Wenn der Winterspeck ohne Diät & Sport schmilzt wie Schnee Die absolut schmerzfreie und nicht invasive Behandlung CoolSculpting® der Firma Zeltiq® ist die perfekte Alternative zu einer chirurgischen Fettabsaugung, um allen Pölsterchen dauerhaft zu Leibe zu rücken. Es ist mit Sicherheit das erfolgreichste Gerät auf dem Gebiet der Kryolipolyse. Hat sich das Körperfett einmal verabschiedet, bleibt es verschwunden! Aber es kommt noch besser: Die jeweilige Problemzone kann, im Gegensatz zu anderen Methoden, mit nur einer Behandlung eliminiert werden! Dr. med. Mitra Modaressi

Basel Express im Gespräch mit Dr. med. Mitra Modaressi, der ärztlichen Leiterin von Swissestetix in Basel am Rheinsprung, der Praxis mit einer atemberaubenden Aussicht! Frau Dr. Modaressi, das hört sich ja alles vielversprechend an, aber wie funktioniert das genau? Diese innovative Behandlungsmethode habe ich aus tiefster Überzeugung in unser breites Spektrum der ästhetischen Medizin aufgenommen! Das von der Harvard-Universität entwickelte Verfahren basiert auf der lokalen Anwendung von Kälte, die computergesteuert Fettgewebe unter der Haut schädigt, so dass dieses dann vom Körper für immer abgebaut wird. Selbstverständlich braucht es für diesen Vorgang erstklassige, hochtechnologische Geräte,

i n Sie be ofitiere welche mit -10 bis -13 Grad arbeiten. Pr e-Buchungen Onlin Die Wirksamkeit ist einfach verblüffend! e bis End ! Der Begriff «CoolSculpting ®» ist 019 2 r Februa mir neu, gibt es diese Methode schon lange? In den USA ist diese Methode bereits etabliert, kann man sofort wieder zur Arbeit gehen, oder sosozusagen der Renner. Der Grund, warum Sie davon gar Sport treiben! noch nichts gehört haben, ist hauptsächlich, weil ich Vielen Dank für das Gespräch, das hat sich alin der Region Basel weit und breit die Einzige bin, les äusserst interessant angehört. Aber ich hätte welche CoolSculpting ® anbietet. noch zahlreiche Fragen, welche ins Detail gehen! Kein Problem, wir haben immer ein offenes Ohr Mit intensiver Kälte dem Körperfett zu Leibe zu rücken, hört sich nicht sehr angenehm an. Wie fühlt für Fragen und Anliegen – einfach anrufen oder eine sich das CoolSculpting ®an? Mail schreiben! n Kälte nimmt in erster Linie das Empfinden für Schmerzen. Diese Methode der nicht-invasiven Fett­entfernung verfügt über eine extrem hohe Wirksamkeit, Verlässlichkeit und einen absoluten Manswissestetix | Sanfte ästhetische Medizin gel an Nebenwirkungen. Aber nach einer Behandlung muss man beRheinsprung 5 | Mittlere Brücke, 4051 Basel Tel. 061 261 58 66 stimmt zuhause bleiben und sich schonen? info@swissestetix.ch Nein, nein! Da ist lediglich eine leichte Rötung www.swissestetix.ch zu sehen, die schnell verschwindet. Direkt danach

10%

Zungennerv-Stimulator gegen Schlafapnoe Betroffene können wieder unbeschwert durchschlafen Am Zentrum für Schlafmedizin der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten (HNO) des Kantonsspitals Baselland in Liestal ist man auf Patienten mit Schlafapnoe spezialisiert. Betroffene erhalten eine umfassende Abklärung und eine individuelle Beratung.

P

rof. Dr. Tschopp erklärt: «Wir legen den Fokus auf die individuelle Problemanalyse, denn nur wenn wir alle Faktoren kennen, können wir eine auf den Patienten zugeschnittene Behandlung erarbeiten. Das Spektrum reicht dabei von CPAP-Masken, Zahnschienen, Gaumenspangen bis zu operativen Behandlungen. Seit einigen Jahren gibt es zudem die Möglichkeit eines Zungennerv-Stimulators. Dieser besteht aus einem auf Höhe der Brust eingesetzten Schrittmachers, der den Atemrhythmus laufend erfasst und bei jedem Atemzug einen leichten Stromimpuls zur Zunge sendet. Daraufhin bewegt sich diese beim Einatmen etwas nach vorne und macht im hinteren Bereich, genau dort, wo die Atemwege verengt sind, Platz. Der Schlafende kann ungehindert atmen. Die Operation ist wenig schmerzhaft und wird gut toleriert, trotzdem wird diese eher als letzte Lösung, wenn alle anderen Therapien fehlschlagen, in Betracht gezogen. Die HNO in Liestal hat schweizweit die grösste Erfahrung mit diesem modernen Therapieverfahren. Mehr als 90% der in der Schweiz operierten Patienten erhielten hier ihren Zungennerv-Schrittmacher.

Zur Person Prof. Dr. med. Kurt Tschopp ist Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie FMH und seit 1995 als Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten am Kantonsspital Baselland (KSBL) tätig. Unter seiner Leitung hat sich die Klinik auf Schlafmedizin subspezialisiert. Desweitern leitet er die Arbeitsgruppe Schlafmedizin der Schweiz. Gesellschaft für HNO. Am KSBL in Liestal findet eine rege Forschungstätigkeit statt, sodass die Patienten stets die modernste Behandlung erhalten. Prof. Tschopp war in der Schweiz der Erste, der die Methode der Zungennerv-Stimulation einführte und über entsprechend grosse Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt.

Kantonsspital Baselland

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie Mühlemattstrasse 26, 4410 Liestal Tel. 061 925 28 38, www.ksbl.ch/hno

47


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

Blasenentzündung? Nicht schon wieder! Sie sind nicht die Einzige, trösten Sie sich. Blasenentzündungen treffen jede vierte Frau. Es juckt, es brennt. Jetzt aber ganz schnell: Wo ist die nächste Toilette? Mit zunehmendem Alter und jedem neuen Harnwegsinfekt steigt das Risiko, immer wieder neu an Blasenentzündungen zu erkranken. Deshalb sollte «Frau» nach einer Therapie unbedingt vorbeugend aktiv werden.

E

s müssen nicht immer Antibiotika sein. Die Natur stellt uns mit der Preiselbeere und der D-Mannose zwei Wirkstoffe zur Verfügung, welche die krankmachenden Bakterien daran hindern, sich an der Blasenwand anzuheften und eine Entzündung zu verursachen. Die Erreger werden so beim Wasserlassen einfach ausgeschwemmt. Das vegane Alpinamed Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat enthält keine Antibiotika, keinen zugesetzten Zucker, keine zugesetzten Aromen und Farbstoffe, ist glutenfrei, lactosefrei und frei von bekannten Allergenen. Deshalb ist das

Alpina­med Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Blasenentzündungen!

Vorbeugen ist so einfach Zum wirksamen Vorbeugen einer Blasenentzündung trinkt «Frau» jeweils während fünf Tagen im Monat das wohlschmeckende Getränk. Therapeutisch, bei bestehenden Beschwerden, verwendet «Frau» drei Sachets pro Tag, aufgelöst in heissem oder kaltem Wasser während fünf Tagen. Alpinamed Preiselbeer D-Mannose ist ein in der Schweiz hergestelltes Medizinprodukt. Funktionsweise und Sicherheit wurden nach der Europäischen Richtlinie für Medizinprodukte (93/42/ EWG) geprüft – erhältlich in Ihrer Apotheke oder Drogerie, da, wo Sie auch kompetent beraten werden.

Blasenentzündungen werden überwiegend durch Darmbakterien verursacht, welche oft während des Geschlechtsverkehrs in die Harnwege gelangen. Deshalb unbedingt auf Sauberkeit

Reinigung & Hauswartung

Montag Ruhetag

Tipps zur Vorbeugung • viel trinken (Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat, Kräutertee, ungesüsstes Mineralwasser) • Analhygiene: Einweg-Waschlappen verwenden • übervolle Blase vermeiden •n asse oder feuchte Badeanzüge meiden • Achtung: Whirlpool – Sauna – Hallenbad •e nge und synthetische Wäsche meiden • Sauberkeit beim Sexualverkehr • Reihenfolge der Berührungen beachten • Blase nach dem Sexualverkehr leeren • nach dem Sexualverkehr ein Glas Alpinamed Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat trinken n

Alpinamed AG

Achtung!

 RRANGEMENT

(Hände, Penis) und die Reihenfolge der Berührungen achten. Wenn Sie oft unter Blasenentzündungen leiden, immer nach dem Geschlechtsverkehr die Blase leeren und ein Glas Alpinamed Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat trinken.

Alte Landstrasse 11 9306 Freidorf Tel. 071 454 70 80 Fax 071 454 70 83 admin@alpinamed.ch www.alpinamed.ch

+49 7761 9987515 all you can eat & drink

IHRE REINIGUNGSFIRMA

in der Region Basel Delsbergerstrasse 32 4203 Grellingen 076 683 18 82 info@rh-arrangement.ch www.rh-arrangement.ch

48

Chinesisches Buffet - Restaurant

Stöckackerstr. 2 * Wallbach * 79713 Bad Säckingen

www.chinarestaurant-badsaeckingen.de Ginza Lörrach * Grüttweg 15 * 79539 Lörrach +49 7621 2542 * www.restaurant-ginza.de AB SEPT. AUCH MONTAGS OFFEN


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

Dank TKTL 1 Test ist die effektivste Behandlungsmethode bei bösartiger Tumorerkrankung identifizierbar! Liebe Leser, in der Schweiz erkranken jedes Jahr zahlreiche Menschen an bösartigen Tumorerkrankungen. Mit einer Therapie erhoffen sich Patienten eine baldige Genesung. Chemo- und Strahlentherapie gehören dabei zu den am häufigsten eingesetzten Therapiemethoden. Während diese bei einigen Patienten eine rasche Wirkung zeigen, bleibt die erhoffte Verbesserung des Gesundheitszustands bei anderen Personen scheinbar aus. Was dahinter steckt, ist das TKTL 1 Gen, welches im Jahr 1995 von Dr. Johannes F. Coy entdeckt wurde.

Was ist das TKTL 1 Gen? In der Evolution der höheren Wirbeltiere entstand durch die Mutation des TKTL1-Gens ein neuer Stoffwechsel, durch den ohne zellschädigende Radikale Energie in Körperzellen freigesetzt werden konnte. Es sorgt dafür, dass Zellen ihre Energie auch bei genügend Sauerstoff gewinnen können. Nerven, Netzhaut, Stamm- und Keimzellen werden somit durch das Gen geschützt. Für die Entstehung der Säugetiere, leistete das TKTL1 Gen somit einen bedeutenden Beitrag. Neben seinen positiven Eigenschaften hat der TKTL1-Stoffwechsel und der damit einhergehende Zellschutz vor Radikalen bei der Behandlung bösartiger Tumorerkrankungen jedoch auch starke Nachteile aufzuweisen. Diese treten dann zutage, wenn sich Tumorzellen des TKTL-Mechanismus bedienen. Wird eine Tumorzelle durch eine Chemooder Strahlentherapie behandelt, kann die Tumorzelle den TKTL-Zuckerstoffwechsel aktivieren und wird dadurch zu einer bösartigen Tumorzelle. Die Aktivität des TKTL1-Gens ermöglicht Tumorzellen, sich vor der tödlichen Wirkung von Chemo- und Strahlentherapie zu schützen. Sobald Tumorzellen auf Vergärung umschalten, steigt die Konzentration des TKTL1-Proteins im Tumor an. Eine aktuelle

Studie des Universitätsklinikums Freiburg konnte zeigen, dass eine hohe Konzentration des TKTL1-Proteins in Tumorzellen zu einer deutlich geringeren Überlebensdauer des Patienten führt, als dies bei Tumorpatienten mit einer geringen Konzentration der Fall ist.

Der TKTL 1 Bluttest Wenn Sie unter einer bösartigen Tumorerkrankung leiden, empfiehlt es sich, zur Bestimmung der Konzentration des TKTL1-Proteins zunächst einen Bluttest durchführen zu lassen. In meiner Naturheilpraxis in Laufenburg stehe ich Ihnen hierfür gerne zur Verfügung. Bei einer hohen Konzentration des TKTL1-Proteins ist die Wirksamkeit von Chemo- und Strahlentherapie stark geschwächt. In einem solchen Fall setze ich bei meinen Patienten auf natürliche und effektive Mittel gegen bösartige Tumorerkrankungen, welche ich individuell an deren persönliche Bedürfnisse n anpasse.

Die bekannte Heilpraktikerin Regina Rose praktiziert seit mehr als 30 Jahren in Laufenburg. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Behandlung maligner Erkrankungen. Auch Aufbau, Stärkung und Vorsorge gehören zu ihrem täglichen Angebot. Darüber hinaus finden Sie bei ihr eine kompetente ganzheitliche Betreuung, ausführliche Beratungen und vollständige Diagnostik sowie wirksame Substanzen folgender Art: • • • • • • •

Akupunktur Faltenunterspritzung Kinderheilkunde Rheumabehandlung Allergiebehandlung Fibromyalgie Leberentgiftung

• • • • • • •

Schilddrüsentherapie Amygdalin (B17) Galactose Magen-Darm-Sanierung Sculptra-Behandlung Artemisin Germanium org.

Naturheilpraxis Regina Rose

• • • • • • •

maligne Erkrankung Sklerosenbehandlung Aufbaukuren Homöopathie Neuraltherapie Tinnitusbehandlung Curcumin

Über Regina Rose Seit rund 30 Jahren praktiziert Regina Rose in ihrer Naturheilpraxis in Laufenburg. N eben ganz allgemeinen Erkrankungen betreut Frau Rose auch Krebspatienten. Ihre langjährigen Erfahrungen ergänzt sie mit der regelmässigen Teilnahme an Fortund Weiterbildungen. Seit 2012 stellt sie in einem offiziellen Labor als erste Heilpraktikerin naturreines Amygdalin (Vitamin B17) her. Amygdalin wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Bekämpfung maligner Erkrankungen eingesetzt. Naturheilpraxis Regina Rose Lindenstrasse 7, D-79725 Laufenburg Telefon: +49 7763 7 04 39 40 www.b17-vitamin.de www.naturheilpraxis-rose.de

www.alternative-onkologie.de www.naturheilpraxis-rose.de • • • • • •

Immuntherapie Orthomolekularmedizin Ultraschall-Lipolyse DCA & DMSO Infusionen Ozon-SauerstoffTherapie

Lindenstrasse 7, D-79725 Laufenburg

• Viruserkrankung • Ernährungstherapie • Injektionen • psychotherapeutische Gespräche • Wundbehandlung

Telefon: +49 7763 7 04 39 40 49


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

Haar-, & Tattoo-Entfernung mit Technik der neuesten Generation!

Blick: Die Vorteile auf einen

echnik der Region

n neueste Lasert ung n kostenlose Berat re Preise! n unschlagbar fai nisse n effiziente Ergeb ung ild nb rbe Na n keine

Im stilvoll eingerichteten Studio «Niceskin» kümmert sich Sabine Lendzian mit neuster Lasertechnologie um eine effektive Haarentfernung ihrer Kundinnen und Kunden. Immer mehr gefragt ist auch ihr zweites Standbein, das Entfernen von Tattoos.

W

enn der einst geliebte Körperschmuck seine Attraktivität verloren hat – kein Problem, das lässt sich lösen! «Als erstes Studio in der Schweiz habe ich mir vor einem Jahr den Tattoo-Entfernungslaser mit der patentierten Methode «Fractat» von FOTONA angeschafft», erzählt Sabine Lendzian. Nach der Schulung auf dem Gerät «Star Walker» kann sie nun auch farbige Tattoos restlos entfernen, oder das Tattoo-Studio durch professionelles Aufhellen für ein Cover-UP unterstützen. Ebenfalls lässt sich ein Permanent-Make-up, da es meist nicht so tief gestochen wurde, in wenigen Sitzungen entfernen. «Wie viele Behandlungen für eine komplette Entfernung nötig sind, hängt vom Alter, Farbmenge sowie Stichtiefe ab, doch in sechs bis zwölf Sitzungen ist jedes Tattoo verschwunden», erklärt Sabine Lendzian.

nell lasern zu lassen, spart viel Zeit», weiss Sabine Lendzian aus Erfahrung. Beispiel: Nach fünf bis acht schmerzfreien Sitzungen können sich Männer an einem dauerhaft haarlosen Rücken erfreuen – schöne, glatte Haut lässt jeden um ein Vielfaches attraktiver aussehen! Info@niceskin.ch oder 061 971 11 32

Mit dem neuem «Primelas HR Cocoon medical Diodenlaser», dem zurzeit innovativsten Gerät zur Haarentfernung, können Haare bei jedem Hauttyp, ob Blond, Rot oder Braun, gründlich und dauerhaft entfernt werden. «Sich die Haare professio-

Niceskin GmbH Zertifiziertes Laserstudio Hauptstrasse 144, 4450 Sissach Tel. 061 971 11 32, info@niceskin.ch www.niceskin.ch

«Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!» (Arthur Schopenhauer) Dies war der ausgebildeten Bewegungstherapeutin Sandra Ley mehr als klar, als sie nach langjähriger Erfahrung in der Branche im Sommer 2005 ihr Fitness-Studio Aero Gym in Ettingen eröffnete. Der Schwerpunkt lag von Anfang an auf Kursen wie Group Aerobic, Yoga, Aroha, Pilates, Antarа, Fitboxen und dergleichen. Auch Personaltraining, ob an der frischen Luft das Joggen optimiert werden soll oder ein perfekt zugeschnittenes Training mit Hilfe von Powerplate, gehört zum erfolgreichen Konzept.

D

as moderne, lichtdurchflutete Fitness-Studio setzt ganz auf persönliche Betreuung durch ausgebildete Kurstrainerinnen und verzichtet dabei auf «seelenlose» Fitness-Geräte. Dafür stehen wöchentlich klassische und trendorientierte Kurse zur Wahl. «Im Laufe der Jahre hat sich das Kursangebot natürlich gewandelt und wurde ergänzt, aber ein Dauerbrenner wie Bauch-Beine-Po ist nicht mehr wegzudenken», berichtet Sandra Ley. Fitness tut jedem gut und bringt neuen Schwung ins Leben. Das engagierte Team von Aero Gym hat es sich zum Ziel gemacht, Wohlbefinden, Beweglichkeit, Gesundheit und Fitness ihrer Kundinnen/Kunden

zu steigern – so kann jeder seinen Stress und Ärger hinter sich lassen! «Unsere Stärken sind sicher die professionelle Betreuung in den Stunden, welche von Anfang bis Ende so zusammengestellt sind, dass ein vollständiges Workout entsteht, unsere Motivation und vor allem auch die herzliche, familiäre Atmosphäre», betont Sandra Ley. Im Aero Gym kennt man sich, lacht zusammen, tauscht sich aus und hilft sich. Das breitgefächerte Kursprogramm bietet über 30 Kurse die Woche – übersichtlich in Themen wie Entspannung/Gesundheit und Fitness/Abnehmen unterteilt! n

Circuvin Der Schwindel ist weg

Appenzeller Heilmittel wirken mit besonderer Kraft. Weltweit. Erhältlich in Drogerien und Apotheken. Lesen Sie die Packungsbeilage. Herbamed AG | 9055 Bühler | Switzerland | www.herbamed.ch

50

r eute Betr rt erho Kind rage! nf auf A

Aero Gym Brühlstrasse 11 4107 Ettingen Tel: 061 721 04 33 aero-gym@bluewin.ch www.aero-gym.ch

Inhaberin Sandra Ley


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

Coiffeur-ABC – von A wie Aufhellen bis Z wie Zeki Bei Coiffure Zeki sind Ihre Haare in guten Händen

Wenige Schritte vom Claraplatz entfernt, befindet sich Coiffure Zeki – ein wahres Juwel der Haarschneidekunst. Hier stimmt einfach alles: Top-Service, echte Freundlichkeit, Qualitätsarbeit, renommierte Markenprodukte und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das Seinesgleichen sucht!

D

ise: as breitgefächerte Angebot Attraktive Pre 100.F H beinhaltet sowohl klassiC es h nur Mèc sche Haarschnitte als auch nur färben Trendfrisuren in den angesagtes- kurze Haare CHF 40.HF 50.ten Farben, bis hin zu Hair-Extenlange Haare C 25.sions oder Bartpflege. Der Salon Herren CHF präsentiert sich geschmackvoll und dukt wird hier extra verrechnet – eine punktet mit seiner Wohlfühlatmosphäre. sonst gängige Methode in dieser Branche, Nicht nur Baslerinnen und Basler lassen hier ihre bei der die Grundpreise zwar niedrig sind, aber die Haare regelmässig stylen. Bei Coiffure Zeki ist Endrechnung nach Luft schnappen lässt. man besonders stolz auf die Kunden, die jeweils Tipp: Wer für das anstehende Meeting oder einen weiten Weg auf sich nehmen, um sich bei Rendezvous ein frisches, gepflegtes Styling ihnen frisieren zu lassen. möchte, ist mit dem «Wash to go» Angebot für nur CHF 30.- optimal beraten. Einfach spontan vorbeikommen – kein Problem! Extrakosten? Nicht bei Zeki! Regelmässige Besuche in einem Salon können grosse Löcher in das Budget reissen, dessen ist man sich bei Coiffure Zeki bewusst. So sind die Preise besonders fair angelegt, obwohl die Qualität hervorragend ist. Kein angewendetes Pro-

Senioren willkommen Zahlreiche Seniorinnen und Senioren gönnen sich, dank dem äusserst attraktiven AHV-Preis, seit vielen Jahren einen wöchentlichen Termin

bei Coiffure Zeki, um sich bei einem Tässchen Café die Haare waschen, legen oder schneiden zu lassen. n Herzlich willkommen!

Coiffure Zeki Rebgasse 17 4058 Basel Tel. 061 681 19 70 Öffnungszeiten Mo bis Fr 8:30 – 18:30 Uhr Sa 8:00 – 17:00 Uhr

GESUNDHEITSTRAINING FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT

ALTERSMEDIZIN

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin unter Telefon 061 711 40 24 www.fitnesstreff.ch Am Bruggrain 1, 4153 Reinach Tel 061 711 40 24

FÜR DIE REGION

BASEL

www.adullam.ch 51


Gesund & Schön

Basel-Express.ch  Februar 2019

Hoffnung für Augenerkrankte punktur nach Boel deutlich besser, hat viel weniger Doppelbilder-Phänomene, messbar ist zudem die Sehschärfe links angestiegen. Ich empfehle, die Akupunktur nach Boel weiterzuführen, da sich klare Ergebnisse zeigen. Danach geht Frau H. weithin einmal im Monat zur Therapie. Nach 10 Monaten kann das rechte Auge auch besser sehen, das rechtes Auge am Anfang schlechter und die ganze Zeit nur stabil war». Übrigens bin ich froh, dass solche Therapie in der Schweiz auch gibt! Yunzhi Günzel-Yuan, EMR-Nr. und ASCA-Nr.: U220461, TCM-Fachverband (SBO)anerkannt

Die Augenakupunktur wurde von Prof. John Boel aus Dänemark entdeckt und während Jahrzehnten mit diversen Studien in Zusammenarbeit mit Augenärzten und weiteren Fachleuten verifiziert. Dieses neue Akupunktursystem ist einzigartig und äussert effizient.

D

ie spezielle Augenakupunktur wirkt nicht über die Meridiane, sondern über das zentrale Nervensystem, direkt über den verschiedenen Zonen des Gehirns. Die Behandlungspunkte befinden sich primär in den Endgelenkspalten an Händen und Füssen. Die erfahrene Naturärztin Günzel-Yuan empfiehlt, je nach Krankenbild, die Therapie mit einer Kräutermischung zu kombinieren. Nach 12 Sitzungen schickt sie ihre Patienten zu deren Augenarzt für eine Kon­ trolle. Erfahrungsgemäss hat die Augenakupunktur-Therapie eine Erfolgsquote von mehr als 80% und lindert die Augenleiden des Patienten massiv.

Mit dieser Therapie können folgende Leiden behandelt werden: • Sowohl trockene als auch feuchte Makuladegeneration(Altersblindheit) • Trockene oder tränende Augen • Grüner Star(erhöhte Augendrucke) • Grauer Star(im Anfangsstadium) • Verschiedne Netzhauterkrankungen • Augeninfarkt(Augenthrombose) • Alterweitsichtigkeit • Sehstörungen oder Operationen • Virale Erkrankung der Augen(z.B. Herpes am Auge) • Computer Vision Syndrom(CVS) Berichte: Frank Klinkenberg, Facharzt für Augenheilkunde in Sursee, berichtet das Resultat der Kontrolle von Theres H. aus Sempach von 6. Dez. 2017 und weiters: «Frau H. fühlt sich nach der Augenaku-

Ich, Sumi B, bin 54 J. und leide an einer Autoimmunerkrankung. Seit Jahren tränen meine Augen wegen Trockenheit. Im 2018, mit extremer Hitze, Trockenheit, Feinstaub und den Pollenhöhenflügen, benötigte ich fast stündlich Tropfen zur Befeuchtung. So entschied ich mich für die Akupunktur der Augen nach J. Boel. Die Therapie ist doch höchst empfehlenswert. Meine Jahreskontrolle bei der Augenärztin bestätigte mir, was ich längst selber gemerkt hatte. Ich benötige nur noch zwei Tropfen, meine Tränensäcke sind deutlich heller, weniger angeschwollen und sogar meine Lesebrille kann ich weglegen. Ich bin begeistert.

TCM-Fit Hauptstrasse 38, 4450 Sissach Tel: 061 971 69 88 Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal Tel: 061 922 28 28 www.tcm-fit.ch

HAARBEHANDLUNGEN – HAARSYSTEME – HAARTRANSPLANTATIONEN – PERÜCKEN

Sie Sie haben Woche haben 11Woche, um Ihr Haar zu um Ihr Haar zuretten retten GRATIS: Beratung, Haaruntersuchung und -diagnose Beratung, Haaruntersuchung

GRATIS

und -diagnose.

In dieser Woche führt SVENSON eine eine kostenIn dieser Woche, führt SVENSON lose Untersuchung IhresIhres Haares und Ihrer kostenlose Untersuchung Haares Kopfhaut durch. Dauerhafte Schuppenbildung, und Ihrer Kopfhaut durch. brüchiges Haar, das Auftreten von Geheimratsecken und frühzeitige Glatzenbildung sind nur Dauerhafte Schuppenbildung, brüchiges einigeAuftreten der Probleme, unsere Spezialisten Haar, das vondie Geheimratsecken bei SVENSON behandeln. und frühzeitige Glatzenbildung sind Oft sind es aber gerade unscheinbare Anzeinur einige der Probleme, die unsere chen, die zu teilweiser oder sogar völliger Spezialisten bei SVENSON behandeln. Glatzenbildung führen.

Individuell dosierbar

Oft sind esSieaber unscheinbare Sollten deshalbgerade unter leichtem aber dauerhaftem Kopfhautjucken leiden oder feststellen, Anzeichen, die zu teilweiser oder sogar sich Ihr Haar nach und nach lichtet, dann völligerdass Glatzenbildung führen.

Gelegentlich verstopft?

ist es an der Zeit, sich von einem Experten be-

Solltenraten Siezudeshalb unter leichtem aber lassen. dauerhaftem Kopfhautjucken leiden oder Lösungen feststellen, dass von sichSvenson: Ihr Haar nach und nach lichtet, dann ist es anübermäßigen der Zeit, Haarsich • Haarbehandlungen gegen von einem Experten beraten zuTalgüberschuss. lassen. ausfall, Schuppenbildung und

Midro® – Pflanzliche Abführhilfe bei gelegentlicher Verstopfung.

Dies sind Arzneimittel. Bitte lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.

Midro AG, CH-4125 Riehen

Rezeptfrei in Apotheken und Drogerien.

Lösungen von Svenson: • Eigenhaartransplantationen um Ihr eigenes

Haar zurückzugewinnen. • Haarbehandlungen gegen übermäßigen Haarausfall, Schuppenbildung • Hair & Hair© Integrationssysteme aus natürund Talgüberschuss. lichem Haar ohne Chirurgie, fürum Männer • Eigenhaartransplantationen Ihr und eigenes Haar zurückzugewinnen. Frauen mit fortgesschrittener Glatzenbildung Ihr Fachinstitut für Haargesundheit. © Integrationssysteme aus natürlichem • Hair &oder Hair fehlendem Volumen. www.svensonschweiz.ch Haar ohne Chirurgie, für Männer und Frauen mit fortgesschrittener Glatzenbildung oder fehlendem JETZT TERMIN VEREINBAREN! Volumen. 683 AN 37 70 · Svenson · Claragraben · 4058 BASEL RUFENTel.: SIE 061 JETZT UND INFORMIEREN SIE78 SICH! Tel.: 031 312 29 68 · Svenson · Neuengass-Passage 3 · 3011 BERN Tel.: 044 211 86 30 · Svenson · Bahnhofplatz 5 · 8001 ZÜRICHZÜRICH: BASEL: BERN:

Claragraben Neuengass-Passage V E R T R A U78 EN SIE SVEN S O N – I H R E M FA C H I N S T I T3 UT Tel. 061 683 37 70 Tel. 031 312 29 68

F Ü RBahnhofplatz H A A R G E S U N D H E5 I T.

Tel. 044 211 86 30

www.svensonschweiz.ch

52 20 MINUTOS 1 WOCHE 103 X 138.indd 1

01/07/2014 11:35:50


Gesund & Schön

Februar 2019  Basel-Express.ch

NaturCoiffeur – von und mit Natur aus schön!

B

ei der Anwendung von Pflanzenfarben zum Colorieren der Haare, werden diese sanft von der Farbe umhüllt. Sie behalten ihre optimale Feuchtigkeit, bestechen durch einen brillanten Glanz, sind griffiger und geschmeidiger. Absolut frei von Giftstoffen, ist diese Art zu Färben auch für Schwangere unbedenklich. Die im Salon verwendeten milden Shampoos werden aus pflanzlichen Tensiden auf Basis von Kokosöl hergestellt. Alle Pflege-, Färbe- und Styling-Produkte sind biologisch abbaubar, beinhalten keine hormonverändernden oder krebserregenden Schadstoffe und kommen ohne Tierversuche aus. Hier ein schönes Beispiel für eine erfolgreiche Anwendung: Die Kundin auf dem Foto hat sehr dickes und dichtes Haar. Bei der Anwendung von konventioneller Farbe hatte die Kundin während der Einwirkzeit ein brennendes/juckendes Gefühl auf der Kopfhaut und einen unangenehmen, beissenden Geruch in der Nase. Die Haare waren danach sehr trocken, hart und kratzig. Sie hatten weder Glanz noch Geschmeidigkeit.

Damit sie den individuellen Bedürfnissen der Kundschaft gerecht werden kann, nimmt sich Veronika Odermatt gerne genügend Zeit, um die dafür nötige Vertrauensbasis zu schaffen. Hinzu kommt eine grosse Flexibilität betreffend den Vereinbarungen von Terminen – da sind kurzfristige Anfragen oder ein Coiffeur-Besuch am Abend kein Problem. Auch die angenehme Geräuschkulisse und das moderne Ambiente, welches gleichzeitig eine behagliche Privatsphäre vermittelt, sind weitere Pluspunkte die eindeutig für den Salon NaturCoiffeur sprechen!

Beim Färbeprozess mit hochwertigen Pflanzenfarben, fühlte es sich an wie eine Schlammmaske, schön warm und pampig. Es riecht angenehm nach Wald und Erde. Die Haare sind nun glänzend, geschmeidig, weich anzufassen, fallen sehr schön und sind leicht zu frisieren.

NaturCoiffeur 4107 Ettingen Tel. 078 404 97 00 www.naturcoiffeur-veronika.com

Veronika Odermatt

Spezialhaus für Teppichreinigungen & Polstermöbel

ULMANN-DEGEN AG

Lindenplatz 6 • 4123 Neu-Allschwil • Telefon 061 481 76 66 info@ulmann-degen.ch • www.ulmann-degen.ch

Akut-Pulver

gegen den Verschleiss Schnelle Hilfe bei Arthrose

143 Gelenke sorgen jeden Tag für unsere Beweglichkeit. Als Stossdämpfer, Hebel oder Scharnier verrichten sie täglich Schwerstarbeit und werden dabei häufig zu stark oder falsch belastet. 2 Millionen Menschen leiden in der Schweiz an schmerzenden Gelenken. Die Ursache: Arthrose, ein Gelenkverschleiss. Dessen Ursachen sind oft mangelnde Bewegung, Übergewicht, Fehlstellung des Gelenks, sportliche Überbelastung oder fortgeschrittenes Alter. Der Verlauf einer Arthrose folgt einer klaren und schmerzhaften Leidensgeschichte. Gelenkverschleiss kann man heute schon mit natürlichen Mitteln, ohne chemische Bestandteile, erfolgreich behandeln. Das Rühle-Team empfiehlt seinen Kunden ein Arthrose Akut-Pulver mit hochdosiertem L-Prolin. L-Prolin ist eine von 20 verschiedenen, im menschlichen Organismus vorhandenen Aminosäuren. Nebenwirkungsfrei! Die Hochdosis-Aminosäuren-Therapie hat sich in klinischen Studien sowie in der ärztlichen Praxis als wirksame und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode erwiesen. Studien belegen einen Rückgang des Bewegungsschmerzes von 70% innerhalb 21 Tagen! Unsere Geschäfte erreichen Sie mit der Tramlinie 8 oder den Linienbussen 55 oder 16. Kostenlose Parkplätze finden sie direkt vor unseren Geschäften. Die Mehrwertsteuer können wir Ihnen gerne rückvergüten.

Alles für Ihren guten Schlaf. Betten-Haus Bettina AG Wilmattstrasse 41, 4106 Therwil Telefon 061 401 39 90 Parkplätze vorhanden www.bettenhaus-bettina.ch 53


Bauen & Wohnen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Vita Bad – Sommer, Sonne, Sonnenschein

Gerade jetzt, wo die kaltnasse Winterzeit bis in die Knochen spürbar ist, schweifen die Gedanken öfters zu warmen Sonnenstrahlen, kühlen Cocktails und die Sehnsucht nach dem Sommer wird beinahe schon greifbar. Damit der langgehegte Wunsch nach der eigenen Wohlfühloase mit Pool zuhause endlich real wird, sorgen die Profis von Vita Bad, denn hier ist man seit über 36 Jahren mit unglaublich viel Herzblut am Werk.

H

eute ist die renommierte Firma in der Region Deutschschweiz wie auch im Tessin der führende Anbieter im privaten Pool- und Schwimmbadbereich. Geboten werden qualitativ hochstehende Schwimmbad-Anlagen – inklusive der kompletten Schwimmbadtechnik. Aktuell werden in Schweizer Privat-Gärten im Jahr über 80 Gartenschwimmbad-Anlagen gebaut. Die Firma zeichnet sich vor allem durch professionelle Kundenberatung und einen umfassenden Service aus. Top Qualität ist stets das oberste Gebot, und Freundlichkeit, Elan und eine gewisse Frische zeichnen das fachmän-

nische Team aus. Sämtliche Offerten, Pläne und Baugesuche stammen aus der Feder der qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vita Bad.

Zu jedem Stil der passende Pool Geschmäcker sind verschieden sowie die individuellen Wünsche der Kunden. Mit ihrem breitgefächerten Pool-Sortiment deckt die Vita Bad AG persönliche Kundenstile und Vorstellungen ab. Sei es ein individuell selbsttragender VitaPool Classic, oder ein Infinity Pool, der grenzenlosen Badespass verspricht. Das Beson-

Sonne, Wasser und Wind nutzen & Umwelt schonen! Ihr Experte für Umwelttechnik

Photovoltaik

Speichersysteme Solarthermie

SCHLIESSANLAGEN & SCHLIESSTECHNIK SICHERHEITSTECHNIK & EINBRUCHSCHUTZ

Regenwassernutzung

Pelletheizung/Holzheizung Wärmepumpen

Seit 1986 auf der Sonnenseite! Holinger Solar AG Wattwerkstrasse 1 CH-4416 Bubendorf www.holinger-solar.ch

·

54

·

·

Telefon 061 713 70 00 www.grieder-sicherheit.ch


Bauen & Wohnen

Februar 2019  Basel-Express.ch

und der perfekte Pool

dere bei einem Infinity Pool ist, dass es durch die spezielle Bauweise scheint, als ob der Pool bis zum Horizont reicht. Ein weiteres Highlight bilden die Dachpools – da ist träumen mit Weitblick angesagt. Hoch oben auf dem Dach ist der Himmel zum Greifen nahe – so lässt es sich geniessen! Egal ob auf einem Industrie- oder Flachdach, selbst auf einer Dachterrasse lässt sich ein Pool realisieren, der zum Verweilen einlädt. Eine ganz andere Alternati-

ve stellt das Hallenbad dar. Ohne den Witterungseinflüssen ausgeliefert zu sein und mit der Möglichkeit, jederzeit im Eigenheim zu entspannen, erhöht sich die Lebensqualität ungemein.

Hart aber herzlich Betonpools sind der Klassiker unter den Schwimmbädern. Ihr meist zeitloses Design kann individuellen Ansprüchen angepasst und exakt nach

Ernst Gürtler AG Inserat im Basler Express Format 98 x 68 mm 3-farbig: rot-gelb-schwarz Giger & Partner • 061 333 20 85 info@gigerpart.ch

Kundenwunsch realisiert werden, was den grossen Stellenwert von Vita Bad in der Poolindustrie festigt. Mit dem Werkstoff Beton lässt sich nahezu jede Beckenform verwirklichen – egal welche Form, Grösse oder Tiefe des Beckens gewünscht wird. Die Anordnung einer Treppenanlage kann ebenso subjektiv auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden, wie der Einbau eventueller gemütlicher Liegeflächen oder entspannender Massagedüsen. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten der Innenverkleidung sind bei Betonpools beinahe unbegrenzt. Wahlweise kann zwischen folgenden diversen Materialien ausgesucht werden: Trendige Mosaiksteine, klassische Fliesen, praktische Folie oder ausdrucksvolle Natursteine. Auf Wunsch plant und baut die Vita Bad AG auch Ihren Traum-Betonpool.

Die perfekte Dosis Erholung und Genuss pur – dank Vita Bad!

Vita Bad AG Tampiteller 2 6294 Ermensee Luzern Tel. 041 917 50 50 info@vitabad.ch www.vitabad.ch

Vita Garten GmbH Tampiteller 2 6294 Ermensee Luzern Tel. 041 919 70 06 info@vitagarten.ch www.vitagarten.ch

Ernst Gürtler AG Elektrotechnische Unternehmung

Binningerstrasse 53 CH-4123 Allschwil

? t h c s n är su

Ihre Elektro-Fachleute in Allschwil Telefon 061 481 22 00 Telefax 061 481 21 42 info@guertler-elektro.ch

W

Reparatur und Sanitärunterhalt Wasserfilter l Boilerservice Küchen und Badsanierung www.sanitaer-pluess.ch

Tel 079 343 26 42 55


Bauen & Wohnen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Hilfe, Schimmelbefall! Was tun?

S

chimmelsporen sind überall in der Luft vorhanden. Wenn sie ein geeignetes Raumklima finden – wobei hier primär die Feuchtigkeit zu nennen ist – kann eine Sporenauskeimung stattfinden. Weiter bedarf es natürlich eines Nährgrundes, ob es sich hierbei aber um einen Kellerraum, eine Garage oder eine akribisch gereinigte Wohnung handelt, spielt keine Rolle. Die Feuchtigkeitsquelle zu eliminieren, löst allein nicht das Problem des Schimmelbefalls. Im Grundsatz ist dies sicher die erste korrekte Massnahme, um das Risiko eines Neubefalls zu mindern, jedoch ist damit der bereits vorhandene Schimmel nicht entfernt. Um ihn fachgerecht zu beseitigen, bedarf es in einem ersten Schritt eine Abschätzung dessen Ausbreitmasses. Handelt es sich um eine Befallsgrösse im Umfang einer Handfläche, so kann dies durch den Mieter, Abwart oder Eigentümer eigenständig angegangen werden. Je nach Situation kann eine Nassreinigung (heisses Seifenwasser, geeignete Soda-Lösung oder hochprozentige Alkohole, wie etwa Isopropanol oder Ethanol) ausgeführt werden. Bei ungeeigneten Untergründen oder feucht empfindlichen Materialien bedarf es hingegen einer Trockenreinigung mittels eines Saugers der Staubfilterklasse. Es gibt aber auch Gegenstände, wie beispielsweise schimmelbefallene Matratzen, welche keiner Reinigung zu unterziehen sind, sondern einfach nur noch zur Entsorgung gebracht werden müssen. Wenn es sich jedoch um einen grösseren Schimmelbefall handelt, sollte der eigenen Gesundheit zuliebe auf eine eigenständige Entfernung verzichtet

werden. Profis klären die korrekte Vorgehensweise ab. Ein Neubefall ist aber dennoch nicht auszuschliessen, so lange die Abklärung der eigentlichen Ursache respektive die Herkunft der Feuchtigkeit nicht geklärt ist. Bei Unsicherheit oder fehlenden Hinweisen zur Schimmelursache sollte auf die Hilfestellung einer Fachperson zurückgegriffen werden. (sb) SPR-Schweiz, Verband für Schimmelpilz- und Raumgiftsanierung Weitere Infos unter: www.sprschweiz.ch

Von privat zu kaufen gesucht

MEHRFAMILIENHAUS Kantone BS/BL/SO/AG Biete lebenslanges Wohnrecht für ältere Verkäuferschaft! Tel. 079 346 01 53

Öffnungszeiten Montag - Dienstag - Donnerstag - Freitag

von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch ganztags geschlossen Samstag von 9.30 bis 13.00 Uhr

Besuchen Sie unsere Ausstellungen

Beratung

nach telefonischer Terminvereinbarung Friedrich Ofen-Kreativstudio GmbH Reutackerstrasse 36, 79591 Eimeldingen Tel.: +49 7621 621-40, info@ofen-kreativstudio.de www.ofen-kreativstudio.de

Bodenbeläge

Fenster+Türen

Fliesen+Bad

Garten

MARKENARTIKEL IM DIREKTVERKAUF. GÜNSTIGER ALS ANDERSWO.

info@goetzmoriz.com

www.info@goetzmoriz.com

79713 Bad Säckingen 79539 Lörrach Jurastraße 15 Wiesentalstraße 74 Telefon 0049 7761 9205-3370 Telefon 0049 7621 4007-3100

56


Bauen & Wohnen

Februar 2019  Basel-Express.ch

Treppen-Handläufe für einen unfallfreien Winter Leider merken viele Leute erst, dass Treppen im Freien einen sichernden Handlauf aufweisen sollten, wenn der Schneefall bereits eingesetzt hat und sie nur mit Müh und Not einen Sturz verhindern konnten. Im wahrsten Sinne des Wortes ist man auf der sicheren Seite, wenn rechtzeitig die benötigten Handläufe eingeplant und realisiert werden.

F

LeXO-Handlauf GmbH ist das führende Unternehmen in der Schweiz, um Handläufe und Geländer in- und ausserhalb von Gebäuden nachzurüsten. Aus der langjährigen Erfahrung im Treppen- und Geländerbau, hat das Unternehmen ein patentiertes System entwickelt, welches sich schon tausendfach bestens bewährt hat. Individuell wie die Kunden sind auch die Handlauf-Lösungen des Unternehmens. Fachberater sehen sich die Treppensituation vor Ort an und klären die Bedürfnisse ab, danach erstellen sie eine kostenlose Offerte. Immer mehr Menschen

sind von den vielfältigen Produkten überzeugt, die es ermöglichen, lange und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben. Millionenbeträge könnten von Versicherungen und Krankenkassen eingespart werden, wenn die vorgeschriebenen Auflagen erfüllt würden: Treppen ab fünf Stufen müssen einen Handlauf aufweisen, in Gebäuden mit Publikumsverkehr, sogar beidseitig. FLeXO-Handläufe sind in vielen schönen Materialien und Ausführungen erhältlich: in griffigem Aluminium mit Laminat beschichtet, Edelstahl, ja sogar mit LED-Licht!

Näheres findet man auch im Internet unter www.basel.flexo-handlauf.ch oder rufen Sie uns an für eine kostenlose Beratung vor Ort! n

Flexo-Handlauf Basel Alfred Schweizer Bruggmattweg 11, 4452 Itingen Tel. 061 973 25 38 www.basel.flexo-handlauf.ch

– sor ge r Ihr Ent und Seele z r mit He

Weiherstrasse 12, 4416 Bubendorf

Andlauring 30, 4147 Aesch

Haslerdach.ch • Steil- und Flachdach • Fassaden • Spenglerei

• Dachfenster • Solarenergie • Dachunterhalt

Hasler Bedachungen AG Mühlemattstrasse 25 4104 Oberwil

Tel. 061 401 22 66 Fax. 061 401 22 67 info@haslerdach.ch

Logo "haslerdach" in Schwarzweiss und Farbe up&down skalierbar ohne Qualitaetsverlust Basisprogramm = Adobe Illustrator/PDF

57


Bauen & Wohnen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Die Brunner Storen AG sorgt für eine perfekte Dosis Sonnenschein! Aktuell bietet die Brunner Storen AG 20% Winterrabatt bis Ende März 2019 auf Sonnenstoren und Stoffersatz, damit ihre Kunden die bevorstehende sonnenreiche Saison mit einem Optimum an Beschattung in vollen Zügen geniessen können.

S

eit mehr als 30 Jahren kümmert sich die Firma Brunner Storen AG mit Einsatz und Kompetenz um kleinere und grössere Anliegen ihrer Kundschaft. Dabei wird mit Freude und Engagement auf die Wünsche und Vorstellungen der Kunden eingegangen. Die Auswahl in den Bereichen Sonnen- und Wetterschutz, welche man bei der Brunner Storen AG findet, bietet für jeden Bedarf eine individuell zugeschnittene Lösung. Angefangen bei Sonnen- und Lamellenstoren, Rollläden, Sicherheitsfaltladen, Schiebe- und Klappläden über Sonnenschirme und Innenbeschattung, bis hin zum Insektenschutz.

Balkon oder Terrasse als schönster, privater Ferienort! Freizeitgenuss und Entspannung zuhause auf der Terrasse oder dem Balkon sind ein Stück Lebensqualität, welches man ungestört geniessen möchte – mit den richtigen Beschattungssystemen kein Problem. Die Brunner Storen AG garantiert ihren Kunden dank langjähriger Erfahrung, gepaart mit modernster Technik und Design, höchsten Komfort, angenehmen Schatten sowie Schutz vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken von aussen. Ein Sonnenschutz ist vielseitig ein-

setzbar: Er kann die Terrasse baren Verein inen beleuchten, vor UV-Strahhe c o Sie d rer lung, Sonne, lästiger Zug­ in unse sen in m r Te r e d las luft und neugierigen Blillung o nen zu Ausste i e h b Ih cken schützen und sogar Sie sic ersönlich p leichten Regen abhalten. Hause ten! era b Die wählbaren Stoffdessins sind ein zentrales, schmückendes Gestaltungselement für jedes Haus, Geschäft oder Umgebung. Die verschiedensten Storentypen können zusätzlich mit einem Funkmotor oder Sonnen-, Regen- und Windwächter ausgestattet werden. Alles wird nach Wunsch und den gegebenen Möglichkeiten auf Mass zusammengestellt.

Wie wäre es mit einer Neubespannung der vorhandenen Sonnenstoren? Für alle, die Lust auf eine farbliche Veränderung ihrer Storen haben, steht die Brunner Storen AG mit Rat und Tat zu Hilfe. Dank des grossen Ersatzteillagers, zu dem zahlreiche Teile für ältere Modelle gehören sowie dem technischen Wissen der Mitarbeiter, können defekte Storen und Roll-

Das Team der Brunner Storen AG

läden wieder zu neuem Leben erweckt und so oft auf den Kauf eines Neuprodukts verzichtet werden. Die vielseitige Stoffkollektion der Brunner Storen AG punktet mit über 300 verschiedenen trendigen Stoffdessins, denn Farben beeinflussen unsere Stimmung. So weckt Gelb die Lebensgeister und fördert Heiterkeit sowie Kreativität, während Orange und Blau als entspannend gelten. Grün wirkt erfrischend und stimmt kommunikativ, Rottöne hingegen stimulieren den Stoffwechsel, sind motivierend und spenden bereits optisch Wärme. Ob uni, gestreift oder Fantasiemuster – für jeden Anspruch ist das Passende dabei! n

Permanente Ausstellung: Besichtigung nach Terminabsprache Junkermattstrasse 8, 4132 Muttenz Tel. 061 461 50 00; Fax 061 461 83 88 info@brunnerstoren.ch www.brunnerstoren.ch

Badewannentür Einfach, al aber geni für Ihre bestehende (!!) Wanne. Endlich wieder sicher ein- und aussteigen. Ohne Badumbau, sauber, 100% dicht. Jetzt Beratung vor Ort verlangen

Einfach, aber genial,R.die Otto | Rankweg 3 | 4410 Liestal

Badewannentür für Ihre bestehende (!!) Wanne. Endlich  061 921 38 82 |

58

077 425 93 35 | www.otto-bad.ch


Bauen & Wohnen

Februar 2019  Basel-Express.ch

Vom Altbau zum Energiesparhaus Richtig isoliert, optimal belüftet und geheizt, verwandeln sich alte Häuser in energieeffiziente Bauten.

E

ine umfassende ökologische Sanierung muss gut geplant sein. Durch alte, schlecht schliessende Türen und Fenster geht viel Wärme verloren. Das Warmwasser wird mit ineffizienten Elektroboilern erzeugt und durch schlecht gedämmte Altbauwände, Decken und Dächer entweicht unnötig viel Heizwärme. Eine nachträgliche Dämmung senkt die Heizkosten und erhöht den Wohnkomfort, schont die Umwelt und steigert somit auch den Wert des Hauses. Entsprechend hoch ist also das Sparpotential bei einer umfassenden energetischen Sanierung. Allein ein Dämmstoffmantel mindert den Wärmeverlust um etwa 20 Prozent. Schon vor fünf Jahren zeigte sich, dass sich das Isolieren von Fassaden und Dächern innert weniger Jahre amortisiert. Damals kosteten 100 Liter Heizöl noch CHF 50.00, heute sind es CHF 70.00. Einzige Voraussetzung: Die Isolation muss im Rahmen von sowieso geplanten Sanierungsarbeiten von Fassade und Dach durchgeführt werden, so dass Kosten wie Verputz oder Gerüst nicht extra anfallen. Wer Nägel mit Köpfen machen und den Wohnkomfort massiv erhöhen will, führt am besten eine Modernisierung nach den Vorgaben von Minergie durch. Ein Vorhaben, dass sich auch in Etappen mit Hilfe sogenannter Minergie-Module durchführen lässt. Fassade und Fenster: Die Erneuerung dieser Bauteile erfordert am meisten Kapital, bringt aber die grösste Energieersparnis. Dach und Keller: Mit vergleichsweise wenig Aufwand wird hier viel Wirkung erzielt. Oft sind Hausbesitzer deshalb versucht, zuerst Dach und Kellerdecke zu dämmen. Haustechnik: Die Dimensionierung eines Heizsystems hängt von der Wärmedämmung ab.

Beat Heizmann AG • Fernwärmestation • Gas • Oel • Solare Systeme • Fussbodenheizung • Radiatoren und Heizwände • Danfoss Heizkörperthermostate • Oventrop Heizkörperarmaturen • HeatBox

Lettenweg 118, 4123 Allschwil Telefon: 061 271 60 20, heizmann@heizmannag.ch

Modernisierungen, vor allem diejenigen aber, welche den Minergie-Standards genügen müssen, sind komplex. Wenn umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig sind, sollte man unbedingt eine Fachperson für die Planung und Ausführung beiziehen. (sb)

ENDFERTIGUNG SCHWEIZ

TECKENTRUP GARAGENTORE SO INDIVIDUELL WIE SIE. IN EUROPA ZUHAUSE. IN DER SCHWEIZ DAHEIM.

Unser Garagentor Angebot. GARAGENTORE von TECKENTRUP seit 2004 in der Schweiz. Mit dem dauerhaft sicheren Torlauf jeden Tag sorgen wir für beste Premium-Qualität auch bei Ihnen Daheim. Lassen Sie sich von der freien Auswahl der Oberflächen und Farben begeistern. Profitieren Sie jetzt.

Unser Garagentor Angebot. TORGRÖSSEN - Ihre Auswahl. ab 2250mm Torbreite ab CHF 1‘225.-

1m

2m

3m

4m

5m

6m

ab 3000mm Torbreite ab CHF 1‘875.-

BASEL Beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten Mo - Fr 10.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.30 Uhr Sa 09.00 - 13.00 Uhr Rüegg Studio Basel Therwilerstrasse 7 4107 Ettingen Tel. +41 61 500 04 07 www.rueggstudio-basel.ch

1m

2m

3m

4m

5m

6m

ab 4000mm Torbreite ab CHF 2‘075.-

1m

2m

3m

4m

5m

TECKENTRUP GARAGENTORE

AB 1‘225*.-

INKLUSIVE ANTRIEB nur solange Vorrat.

*Verkaufs-Preis in CHF. Inklusive MwSt. ohne Montage. Abgabe nur, solange der Vorrat reicht, jedoch mindestens 6 Monate. Weitere Grössen und Ausführungen auf Anfrage.

PREMIUM PARTNER Beratung Montage Service

6m

ab 5000mm Torbreite ab CHF 2‘425.-

1m

2m

3m

4m

5m

6m

GARAGENTORE von TECKENTRUP seit 2004 in der Schweiz. Mit dem dauerhaft sicheren Torlauf jeden Tag sorgen wir für beste Premium-Qualität auch bei Ihnen Daheim. Lassen Sie sich von der freien Auswahl der Oberflächen und Farben begeistern. Profitieren Sie jetzt.

59


Bauen & Wohnen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Bauzonen besser nutzen

D

ie heutige Schweizer Bodenpolitik sieht Bauzonen mit einer zulässigen Ausnutzungsziffer von 0,5 vor. Das heisst, dass zum Beispiel auf 500 m2 Bauland maximal 250 m2 Bruttogeschossflächen mit einer limitierten Geschosszahl erstellt werden dürfen und auf zusätzlichem Bauland noch die Erschliessungsstrassen erstellt werden müssen. Dies entspricht bis heute den üblichen Zonenvorschriften für die beliebten, von den Banken gerne finanzierten Ein- bis Zweifamilienhäuser. Von diesem Haustyp träumen noch immer viele Menschen in der Schweiz, und zu vielen

gelingt die Realisierung des Traumes, der leider zulasten der Nichtbauzonen und geschützten Landflächen geht. Obiges Modell mit 250 m2 Bruttowohnfläche würde eigentlich gut für 5 Personen Wohnraum bieten. In der Praxis sind es aber nur halb so viele. Grund dafür sind Paare ohne Kinder, geringere Anzahl Kinder pro Paar, Paare nach dem Auszug ihrer Kinder und Alleinstehende nach dem Verlust ihres Partners sowie die höhere Lebenserwartung der Gesellschaft. Dies hat zur Folge, dass in der beschriebenen Konstellation auf den 250 m2 Bruttowohnfläche im Durchschnitt nur ca. zweieinhalb Personen leben, die also 100 m2

Wohnfläche und demzufolge 200 m2 Bauland pro Person benötigten und zusätzlich noch bis zur gleichen Grösse Verkehrsflächen für die Erschliessung der Liegenschaft. Würde diese Wohnung von fünf Personen genutzt, bei immer noch beträchtlichen 50 m2 Wohnfläche pro Person, läge der Baulandbedarf bei 100 m2, somit bei der Hälfte. Im Kern einer im Mittelalter gegründeten, schmucken Altstadt liegt die Ausnutzungsziffer für die Parzellen bei ca. 5,0. In grösseren und höher bebauten stolzen Städten wie Bern sogar noch viel höher. Das heisst, auf 500 m2 eines Grundstückes lassen sich 2500 m2 Bruttogeschossflächen auf ca. fünf Geschossen realisieren. Zudem reduziert sich der proportional notwendige Anteil von Verkehrsflächen massiv aufgrund der dichten Bebauung und der kurzen Wege. Im Mittelalter boten diese Städte Schutz vor Feinden, heute könnten sie uns vor dem Anspruch kurzsichtiger Baulandverschwendung schützen. Die Wahl liegt somit bei vergleichbaren Kosten bezüglich der Ansprüche zwischen dem Verlust von 10 m2 und 200 m2 Grünfläche für die neue Wohnfläche einer einzigen Person. Und dies in unserem nicht grösser werdenden Land. Das sollte uns zu denken geben. Hans Rödlach ist seit 27 Jahren zufriedener Bewohner der Altstadt von Brugg. Er ist Gründungsmitglied des Hausverein Schweiz. Quelle: Casanostra Nr. 148 / www.hausverein.ch

Reutackerstr. 30 D-79591 Eimeldingen +49 7621 420 430 info@sbb-schaefer-de www.sbb-schaefer.de

60


Bauen & Wohnen

Februar 2019  Basel-Express.ch

Hilfe, ein Haus in Basel-Stadt benötigt eine neue Heizung – wie soll man jetzt am besten vorgehen? Beratung nach Haustyp und den technischen Möglichkeiten? = Sinnvollste Lösung! Beratung nach dem politischen Willen? Beratung nach Kundenwunsch/-«traum»? Beratung nach dem Portemonnaie?

E

gal welchen Weg man wählt, er ist mit viel Mühe, Abklärungen, Formularen und Zeitaufwand verbunden. Absorbierte, nicht vergütete Ressourcen, die dann in der Planung/Umsetzung/Ausführung fehlen. Hier nur eine kleine Auswahl an nötigen Formularen/Gesuchen für eine Heizungssa­nierung in Basel-Stadt: • Situationsgrundlagen für Baubegehren (Fr. 70.00) • Baubewilligung mit Anhang A/D (Fr. 600.00 – 1000.00) • Formular E7 Kälteanlagen (bei mehr als 3 kg synthetisches Kältemittel) • Asbestabklärung • Kanalisationsabklärung • Bewilligung für Haustechnikanlagen • Parkbewilligung • Zufahrtsbewilligung • Allmendbewilligung

W. Wolfgang AG Bächliackerweg 14 4402 Frenkendorf Tel. 061 906 85 85 Fax 061 906 85 89 info@glasbauwolfgang.ch

• Gesuch für Energieförderprogramm • Abschlussformular für Energieförderprogramm • Ausnahmebewilligung Energietechnik • WPesti • Wärmepumpensystemmodul mit Nachkontrolle nach 1 Jahr/ nach 3 Jahren • EN3 Energienachweis Heizungs- und Warmwasseranlagen • GEAK plus Gebäudeenergieausweis der Kantone Hinzu kommt noch die Sinnlosigkeit von vielen abgefragten Daten. Sinnlose Tätigkeiten machen krank.

Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Eigentlich sollten die verantwortlichen Politiker/-innen, Heizungssanierungen eigenhändig organisieren müssen. Der ganze Administrativ­ aufwand hat exorbitant zugenommen und spart

n Duschverglasungen n Glastüren n Glasabdeckungen n Spiegel n Spezialgläser n Acrylglas n Isolierglas n Expressfertigungen n Reparaturservice n Montageleistungen n Lieferservice

definitiv kein Watt Energie ein. Auch ist es unfair, dass eine Fernwärmeheizung in Basel-Stadt keine Gebäudesanierungsmassnahmen erfordert! Dass alte Gebäude Energieschleudern sein können, spielt keine Rolle. Die «verheizte» Energie ist ja CO2-neutral. Auch der Zeitfaktor für die Durchführung einer «normalen» Heizungssanierung ist unverhältnismässig gestiegen. Es braucht Vorabklärungen ohne Ende. Das Einholen einer Baubewilligung dauert im Minimum 3 bis 4 Monate! Nebenbei: Wer ist noch in der Lage, diese ganzen Formulare auszufüllen? n

ng Heizu + r ä t e S ani ser vic n e d un ESS -K 04 EXPR 11 99 061 7

www.glasbauwolfgang.ch

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Cornelia Omlin, Mitinhaberin der Omlin Energiesysteme AG

sanitaer-feigenwinter.ch

Besuchen Sie uns vom 8. - 17. Februar an der MUBA Halle 2.1 | Stand C 068 Das in-toto küchen Team Öffnungszeiten: Mo - Do 09.00 - 12.00 + 13.00 - 17.30 | Fr 09.00 - 16.00 | Sa 09.00 - 12.00

in-toto küchen ag Basel Am Kägenrain 1 - 3 | 4153 Reinach +41 41 552 31 91 | www.in-toto.ch 61


Bauen & Wohnen

Basel-Express.ch  Februar 2019

Ein schöner Boden ist die Basis aller Wohnträume Holz ist einfach ein freundliches Material und qualifiziert sich durch zahlreiche Merkmale als vielfältiger Werk- und Baustoff. Es ist pflegeleicht, flexibel bearbeitbar und doch stabil und haltbar. Auch besitzt es hinsichtlich der Farbgebung und der Maserung einen einzigartigen Variantenreichtum, was es zum idealen Fussbodenbelag macht.

D vorher nachher

ie Feuz Parkett AG besteht seit dem Jahre 2000, das Unternehmen wurde von Remo und Andrea Feuz gegründet. Beide teilen sich die gemeinsame Begeisterung für dieses schöne, uralte Handwerk. «Wir führen unseren Betrieb mit viel Leidenschaft und Energie, da wir unseren Beruf sehr lieben.», erzählt Andrea Feuz. Die Aufträge werden von dem dynamischen Duo stets eigenhändig durchgeführt. «So sind wir nah am Kunden vor Ort und können umgehend reagieren, falls unvorhergesehene Schwierigkeiten auftauchen», meint Andrea Feuz und fügt hinzu: «Renovationen sind unsere Kernkompetenz, gerne widmen wir uns aber auch Restaurationen und fertigen spezielle, vom Kunden gewünschte Muster auf dem Boden!»

langjährige Erfahrung arbeiten wir mit den restlichen Handwerkern gut zusammen, denn es gibt immer etwas abzusprechen, damit einer termingerechten Übergabe nichts im Weg steht», berichtet Andrea Feuz. Als Frau bringt Andrea Feuz einen detailreicheren Blickwinkel in die Arbeitsweise mit, besonders was die Inneneinrichtung betrifft. «Zusammen mit der Vorgehensweise meines Mannes ergänzen wir uns perfekt, denn zu zweit sieht man alles besser», betont Andrea Feuz. Zahlreiche Kunden aus Privathaushalten, Versicherungen, Architekten oder Liegenschaftsverwaltungen vertrauen bereits auf die flexible, exakte, unkomplizierte und zuverlässige Art der Feuz AG – vielleicht bald auch Sie? n

Termingerechte, saubere & qualifizierte Arbeiten

Feuz Parkett AG

Bei der Feuz Parkett AG nimmt man sich jeden Auftrag zu Herzen, unabhängig davon, ob es sich um ein eher kleineres oder grösseres Projekt handelt – im Vordergrund steht immer die Zufriedenheit der Kundschaft. Eine ihrer Stäken ist es, auch bei kurzfristigen Terminen sehr flexibel reagieren zu können. «Durch unsere

Postfach 167 4106 Therwil Büro Im Wygärtli 50 4114 Hofstetten Tel. 0617330022 info@feuz-parkett.ch www.feuz-parkett.ch

Fred Senn AG Kaminfeger Feuerungsfachmann Brandschutz Feuerungskontrolle Mittlere Strasse 70  CH-4056 Basel Tel 061 321 85 24  Fax 061 383 11 71 info@sennenergie.ch  www. sennenergie.ch

Küchen Konzept Lörrach

mit über 35 Jahren Erfahrung

+ Planung + Lieferung + Montage

KEBU Facility Services GmbH Industriestrasse 7 • 4410 Liestal T. +41 61 901 52 55 www.kebuservices.ch 62

von hochwertigen Einbauküchen für jeden Geschmack

www.kuechen-konzept-loerrach.de

+49 (0)7627 970274


Bauen & Wohnen

Februar 2019  Basel-Express.ch Buch im Alten Testament

Hafenstadt in Brasilien

lateinisch: ich

täuschende Nachbildung

Hecke

Rüsseltier

14

Schweizer Kompon. u. Maler † 1990 Musik: ein wenig, etwas

GegenOpernsatz zu lied „analog“

schweiz. Historiker (Emil) †

Luftreise Polarschiff Nansens

Wüste in Innerasien

Krankentransportgerät

10

Hauptstadt v. Weissrussland

Südostasiat

die Erde mit Rottestoffen abdecken

internat. Raumstation (Abk.)

1 altes Längenmass

4

5

HERREN

Waschen, Schneiden, Föhnen

ab CHF 40.00

Basel Claraplatz | Neuweilerplatz | Tellplatz | Centralbahnplatz (auch sonntags geöffnet) Binningen | Liestal | Muttenz | Pratteln | Reinach

2 8

7

8

Sie wollen Umbauen & Renovieren JETZT ANGEBOT ANFORDERN

ab CHF 72.50

Online Booking ab CHF 77.50 (Do – Sa)

Gewinne 1 von 10 Coiffure Claus & Carla-Gutscheine im Wert von je CHF 50.–

®

Sende das Lösungswort bis 25. Februar an: wettbewerb@basel-express.ch

s2019-22

6

11

Färben inkl. Waschen, Föhnen

grosses Gewässer

Beurkundungsjuristen

3

Insel im griech. Mythos (lat. Name)

ab CHF 42.00 (Do – Sa)

Schabeisen des Kammmachers

2

15

18

Schweiz. Ingenieuru. Architektenverein

DAMEN

17

junger Seehund

Schmiermittel

engl.: Rollschuhläufer

grausamer Mensch

Turkvolkangehöriger

Kapitän bei Jules Verne

Wortteil

6

5

Giftzwerg bei „Wickie“

Brot-, Käseform

12

Autokennzeichen Laos

1

Gewässer im finn. Lappland

nordital. Stadt Name span. Königinnen

engl. Männerkurzn. engl.: Klammer

ägyptische Göttin engl.: klug

Bewohner eines Erdteils

13

Moderfleisch Arktisbewohner

frz. Romancier folglich, (Honoré mithin de) †

belg. Staatsmann † 1972

Gummilinse, Varioobjektiv

Olympiastadt 2004

Vorname Weltd. Schau- hilfsspielerin sprache Loren

9

Hauptstadt von Marokko

nördlichster Staat der USA

frühere ital. Währungseinheit

Abk.: Million

Anzeige der Uhr

ringförmige Koralleninsel

Aufbrühhilfe

ganz und gar

Obstart

griech. Insel Halbwüchsiger (engl.)

Autokennzeichen Namibia Hindernis beim Springreiten Seitental zum Unterengadin

südamerik. Goldhase

16

3

Stadt an der Gärstoff ital. Riviera altgriechischer Waldgeist

4

10. Präsident der USA † 1862

Musik: noch einmal (2 W.) Maria mit Jesuskind

steif, starr

Mutter des Perseus

oberste Schicht der Erdkruste

Räuber, Strauchdieb Stadt in Mittelitalien

7

Begriff im Hotelwesen

Abk.: betreffend

Fahrzeugteil

claus-carla.ch/booking

erhöhter einige, Sitzein paar raum in Kirchen

BZNW - Ihr kompetenter BAUPARTNER Umbau + Renovierung + Sanierung

Bad - Dusche - WC - Küche Unabhängige Bauberatung & Bauleitung Bauschadenexpertise Neubau Ein- und Mehrfamilienhäuser

Brüelstr. 47 - 4312 Magden - Tel. 061 843 71 info@bznw.ch www.bznw.ch

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

KF 500 Innovatives verbindet sich mit klarem KUNSTSTOFFUNDDesign KUNSTSTOFF/ALUMINIUM-FENSTER

technologischem Vorsprung – wie der konkurrenzlosen I-tec Verriegelung. · Wärmedämmung Uw bis 0,61 W/m2K KF 500 · Schalldämmung bis 46 dB · Sicherheit RC2 KUNSTSTOFFUND KUNSTSTOFF/ALUMINIUM-FENSTER · I-tec Verriegelung, I-tec Lüftung Mehr Informationen finden Sie auf www.internorm.com Daniel Guggisberg GmbH Alles technologischem spricht für Internorm Innovatives Design verbindet sich mit klarem Fenstertechnik und Metallbau Vorsprung – wie der konkurrenzlosen I-tec Verriegelung. Bahnhofstrasse 7a, 4147 Aesch 2 Innovatives Design verbindet sich mit klarem technologischem · Wärmedämmung U w bis 0,61 W/m K Vorsprung – wie der konkurrenzlosen I-tec Verriegelung. Tel.: 061 751 64 63 · Wärmedämmung U bis 0,61 W/m K · · ·

Schalldämmung bis 46 dB Sicherheit RC2 I-tec Verriegelung, I-tec Lüftung

2

w

· · ·

Schalldämmung bis 46 dB Sicherheit RC2 I-tec Verriegelung, I-tec Lüftung

Mehr Informationen fi nden Sie auf www.internorm.com

Mehr Informationen fi nden Sie auf www.internorm.com

Alles spricht für Internorm

63


Immobilien

Basel-Express.ch  Februar 2019

Verjüngung in der Geschäftsleitung Während der Verwaltungsrat im neuen Jahr in seiner jetzigen Besetzung bestehen bleibt, hat die Niederer AG in der Geschäftsleitung per 1.1.2019 einige Änderungen vorgenommen.

F

rau Angelika Niederer und Herr Rudolf Neuenschwander treten per Ende Jahr aus der Geschäftsleitung aus. Beide werden weiterhin in der Niederer AG tätig sein und bleiben Mitglied des Verwaltungsrates. Reto Gertsch, der seit 2011 bei Niederer AG tätig ist und die gesamte Liegenschaftsbuchhaltung aufgebaut und geleitet hat, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Seine Nachfolge übernimmt Corinne Beer als Leiterin Liegenschaftsbuchhaltung. Neben den bestehenden Geschäftsleitungsmitgliedern Roger Niederer und Andreas Ramseier, sind ab 1. Januar 2019 neu Michael Hahn und Kathrin Zehnder in der Geschäftsleitung. Herr Hahn ist seit 2006 für die Niederer AG als Filialleiter vom Standort Härkingen tätig. Frau Zehnder ist seit 2015 im Unternehmen und Teamleiterin der Finanzbuchhaltung. Mit diesem Personalwechsel auf höchster Ebene will die Niederer AG den Weg in die Zukunft mit einem starken Geschäftsleitungs-Team sichern.

Die neue Geschäftsleitung: Roger Niederer, Kathrin Zehnder, Andreas Ramseier und Michael Hahn

Niederer AG Immobilien und Verwaltungen

Über die Niederer AG

Die Niederer AG entstand aus der im Jahre 1970 gegründeten Kollektivgesellschaft Gattiker + Niederer. Mit Hauptsitz in Ostermundigen zählt die Firma heute im Espace Mittelland zu den führenden, von Grosskonzernen unabhängigen Immobilien-Bewirtschaftern. Die Stärke der Niederer AG liegt in der Bewirtschaftung von Wohn- und Geschäftsliegenschaften.

Altgraben 31 4624 Härkingen Tel. 062 289 00 00 www.niederer.com

REIHENEINFAMILIENHÄUSER IN ARISDORF Heller. Luftiger. Grösser. Die neue Wohnoase für Familien.

BODMATTRAIN ARISDORF BL

+41 (0)41 210 37 70 www.bodmattrain.ch BE R ATUNG & VE RK AUF

www.bfiag.ch ARCHITE K TUR & PL ANUNG

IMMOBILIEN BEWIRTSCHAFTUNG VERKAUF BEWERTUNG BAULEITUNG Deck AG

64

Aeschenvorstadt 25, 4051 Basel, Tel. 061 278 91 31, info@deck.ch, www.deck.ch


Immobilien

Februar 2019  Basel-Express.ch

Wohnen ist ein zentraler Faktor menschlichen Lebens Gute Kontakte & Integrität machen en Inhouse zum perfekt Partner für jede n! Immobilientransaktio

Carole Sacher, Inhaberin & Geschäftsführerin der Inhouse Immobilien GmbH

U

nabhängig davon, für welche Wohnform man sich entschieden hat – das trendige Loft, die gediegene Villa am Stadtrand, eine komfortable Dachwohnung oder ein gemütliches Reihenhaus – die eigenen vier Wände bilden stets den Lebensmittelpunkt. Doch Geschmack, Ansprüche und Lebenssituationen unterstehen dem Wandel der Zeit. Wenn sich eine Unzufriedenheit mit der aktuellen Wohnsituation eingestellt hat, besteht akuter Handlungsbedarf! Am besten, es wird von Anfang an erst gar nicht versucht, sich im Immobilien-Dschungel alleine zurechtzufinden, denn ohne Fachwissen, Erfahrung und profunde Marktkenntnis kommt niemand weit. Carole Sacher, die Inhaberin von Inhouse Immobilien, hat es sich zur Aufgabe gemacht, für ihre Kundinnen und Kunden ein Zuhause zu finden, das passt wie ein Handschuh. So individuell wie ein Fingerabdruck, sind auch die Wünsche und Vorstellungen von einem perfekten Zuhause. Wenn das berühmte Fingerspitzengefühl auf Beratungskompetenz und eine Passion für Immobilien trifft, sind die besten Voraussetzungen für den erfolgreichen Verkauf von

Liegenschaften geschaffen. «Meine Begeisterung für schöne Verkaufsobjekte springt oftmals auf die potenzielle Käuferschaft über», berichtet Carole Sacher und fügt erklärend hinzu: «Schliesslich geht es beim Verkauf einer Liegenschaft um viel mehr als nur um eine Transaktion, hier wird ein neues Wohngefühl und Lifestyle vermittelt!»

Das Wohnen der Zukunft entwickelt sich sehr differenziert Die einen wohnen vorzugsweise in der Nähe des Arbeitsplatzes, andere können gar nicht weit genug entfernt ihr Domizil aufschlagen. Günstige Verkehrsanbindungen sind ebenso gewünscht, wie die Nähe zu harmonischer Landschaft und intakter Umwelt. Es gibt so viele Einflüsse wie Sand am Meer, die unsere Wohnformen bestimmen: Das familiäre und soziale Umfeld, Veränderungen im Wohnumfeld, höhere Ansprüche im fortgeschrittenen Alter an den Wohnraum, hohe Zuzugsraten in den Ballungsräumen, Umwandlungen von Grünflächen in Bau- und Gewerbeflächen, Umweltbelastungen sowie die aktuelle Zinsentwicklung. Die Gesellschaft verändert

sich parallel zur Wohnkultur. Manchmal ist die Wohnung schön und die Wohngegend stimmt, aber die Nachbarschaft funktioniert nicht. Das kann vor allem für Menschen existenziell sein, die mehr auf ihre Wohnumgebung angewiesen sind, wie etwa junge Familien und ältere Menschen. Viele suchen deshalb eine Alternative. «Die Tendenz bei älteren Personen geht eher in Richtung kleinere Wohnobjekte mit guten funktionalen Abläufen, wenig Putzflächen und der unmittelbaren Nähe zu ÖV, Einkaufsmöglichkeiten sowie dem Arzt. Dagegen entwickeln sich die Wohnwünsche jüngerer Generationen eher zu grossen Einheiten mit gehobenem Komfort. Wellness steht ganz oben auf der Wunschliste. Das Bad erhält einen höheren Stellenwert, es ist nicht mehr die kleine Nasszelle früherer Jahre. Wohlfühlen im Bad hat heute oberste Priorität. Auch geräumige Wohnküchen als zentraler Treffpunkt für Familie und Freunde sind wieder gefragt», erzählt die Inhaberin.

Balanceakt zwischen emotionalen Komponenten & objektiver Professionalität Eine der Stärken von Inhouse Immobilien liegt darin, Liegenschaften im optimalsten Licht zu präsentieren. «Man muss eine Vision verkaufen und den Leuten ein greifbares Bild malen können», meint Carole Sacher. Gleichzeitig ist es wichtig, neutral zu bleiben und bei Bedarf den Blickwinkel anzupassen. Das weitreichende Netzwerk sowie die sorgfältig gepflegte Kundendatei mit zahlreichen vorgemerkten Interessenten, tragen ebenso dazu bei, dass bei Veräusserungen zeitnahe Ergebnisse erzielt werden. Und: Durch enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Banken kann den potentiellen Käufern wegleitend zu einer Finanzierung verholfen werden, um damit die Grundlage einer erfolgreichen Immobilientransaktion zu schaffen. n Inhouse Immobilien GmbH Elisabethenstrasse 28 4051 Basel Tel. 061 271 71 10 info@inhouse-immobilien.ch www.inhouse-immobilien.ch

Aktuell im Verkauf 4.5 Zi-Wohnung, Wohnfläche: 145 m², CHF 1'120'000.zzgl. EHP CHF 70'000.- Verfügbarkeit: nach Vereinbarung Eingebettet in der eleganten und verkehrsfreien Überbauung «zum wisse Segel» in Arlesheim, befindet sich diese attraktive Wohnung. Einkaufsmöglichkeiten, gute Restaurants und Dienstleistungsanbieter erleichtern im Dorf den Alltag. Öffentliche Verkehrsmittel und Schulen sind gut erreichbar. Gemütlich präsentiert sich die geräumige Wohnung mit gedecktem Balkon, der für viel Lebensqualität sorgt. Der private Vorplatz im 1.OG führt in die einladende Eingangshalle, die bereits die Grosszügigkeit der Wohnung erahnen lässt. Der leicht separierte Wohn-Essbereich ist das Herzstück der Wohnung. Dank der grossen Fensterfront schmiegt sich dieser Raum harmonisch an den Aussenbereich an (gedeckter Balkon 21 m²). Der Blick ins Grüne lädt hier ein zum entspannten Verweilen und Geniessen, ohne sich um die lästige Gartenarbeit kümmern zu müssen! Weitere Infos unter www.inhouse-immobilien.ch

65


Immobilien

Basel-Express.ch  Februar 2019

Der erfolgreiche Verkauf Ihrer Immobilie basiert auf Vertrauen Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie möglicherweise zu verkaufen? Sind Sie jedoch nicht sicher, ob ein solcher Schritt richtig ist? Sprechen viele Gründe dafür, aber auch einige wichtige dagegen? Grundsätzlich gilt: Um eine für Sie richtige Entscheidung zu treffen, brauchen Sie alle Fakten, welche mit der Veräusserung eines Einfamilienhauses, einer Eigentumswohnung, eines Mehrfamilienhauses oder einer Villa verbunden sind. Nur wenn Sie über alle Aspekte Bescheid wissen, können Sie richtig entscheiden.

Seit drei Generationen in der Region: Ihr diskreter und kompetenter Partner.

D

as Team der Top Immobilien ist seit drei Generationen auf dem Markt und besitzt das nötige Know-how rund um den Verkauf von Immobilien. In Bezug auf Bausubstanz, Renovation/Sanierung und energetischen Massnahmen, kann Ihnen Herr Nicolas Venzin, dipl. Techniker HF Hochbau, mit Erfahrung in Bau- und Projektleitung, mit wichtigen Informationen die Verkaufsberatung optimieren. Dank einer seriösen und diskreten Arbeitsweise hat sich die Firma in der Region Basel und darüber hinaus einen guten Namen gemacht. Möchten Sie herausfinden, ob unter Berücksichtigung aller Tatsachen eine Veräusserung Ihrer Immobilie sinnvoll ist und wenn ja, zu welchem Preis? Top Immobilien ist ein vertrauenswürdiger Partner, der mit Ihrer Angelegenheit einfühlsam, diskret und kompetent umgeht. Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt.

Einfamilienhaus Oberwil

Attikawohnung Binningen 66

Nicolas Venzin (Verkauf, Umbau)

Sven Venzin (Geschäftsführer)

KOSTENLOSE MARKTWERTSCHÄTZUNG Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Einfamilienhaus Allschwil

Villa Magden

Einfamilienhaus Arlesheim

Top Immobilien AG St. Alban-Ring 280 4052 Basel 061 303 86 86 info@top-immo.ch www.top-immo.ch


Unsere Immobilienangebote aus der Region

REINACH (A858)

REINACH (A904)

BREITENBACH (A629)

Wohnen im Kleegarten Neubau 5-ZimmerReihenhaus

Bezaubernde 3.5-Zimmer-Dachwohnung im Herzen von Reinach

Neubauprojekt: 8 moderne Eigentumswohnungen im ruhigen Wohnquartier

Angrenzend an die unverbaubare und wunderschöne Landschaft, mit Ausblick nach Süden bis zum Blauen, wird für Sie eine kleine familiäre Wohnsiedlung gebaut. 4 Häuser sind noch frei.

Diese 3.5-Zimmer-Dachwohnung besticht durch Gemütlichkeit und Modernität. Sie überzeugt des Weiteren durch den hohen Ausbaustandart.

Wenn Sie nach einem modernen Design mit ausgefallenen Grundrissen gepaart mit Eleganz und hohem Komfort suchen, dann wird Sie dieses Projekt überzeugen. 4 Wohnungen sind noch frei.

· · · ·

· · · ·

· · · ·

Anzahl Zimmer: 5 - 7 Wohnfläche: 122 - 189 m² Grundstücksfläche: 203 - 409 m² Verkaufspreis: ab CHF 1’047‘000.-

Anzahl Zimmer: 3.5 Wohnfläche: 113 m² Baujahr: 1955 Verkaufspreis: CHF 950‘000.-

Anzahl Zimmer: 4.5 Wohnfläche: ab 121 m² Balkonfläche: ab 61 m² Verkaufspreis: ab CHF 770‘000.-

NUGLAR (A754)

BIEL-BENKEN (A882)

BREITENBACH (A837)

Charmantes 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit einem bezaubernden Garten

Modernes, freistehendes Einfamilienhaus mit Aussenpool und Carport

NEUBAU: 5.5-Zimmer-Doppeleinfamilienhaus

Dieses 2002 umgebaute Bauernhaus wird schnell Ihre Aufmerksamkeit gewinnen, denn es hat alles zu bieten, was man sich wünscht.

Eine traumhafte Liegenschaft, die jeglichen Wünschen betreffend Wohnfläche, Raumaufteilung und Komfort gerecht wird.

Im schönen Breitenbach entstehen topmoderne stilvolle Einfamilienhäuser mit einer durchdachten Architektur. Die Fertigstellung ist Ende 2019 geplant. Es ist noch ein Haus frei.

· · · ·

· · · ·

· · · ·

Anzahl Zimmer: 5.5 Wohnfläche: 197 m² Grundstücksfläche: 914 m² Verkaufspreis: CHF 1’120’000.-

Anzahl Zimmer: 5.5 Wohnfläche: 244 m² Grundstücksfläche: 585 m² Verkaufspreis: CHF 2’350’000.-

Anzahl Zimmer: 5.5 Wohnfläche: 133 m² Grundstückfläche: 328 m² Verkaufspreis: CHF 823‘500.-

SISSACH (A588) Neubau an Toplage in Sissach «HIMMELRAIN» Südlich des Dorfes, an einer sonnigen, natürlichen Hanglage entstehen die drei wunderschönen, modernen Terrassenhäuser mit einem hohen Ausbaustandard. 6 Wohnung sind noch frei für Sie. · · ·

Anzahl Zimmer: ab 3.5 Wohnfläche: ab 110 m² Verkaufspreis: ab CHF 1’070’000.-

BETTINGEN (A926) Neubau in Bettingen 9 Reihenhäuser mit Stil ab 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus Gemeinsames zeitgemässes Leben am Rande der Stadt - Bei diesen beiden Neubauten handelt es sich um zwei Reihenhäuser mit insgesamt neun Wohneinheiten. Das hier aufgeführte Haus (Nr. 2.9) verfügt über 6.5 Zimmer verteilt auf fünf Etagen. Gern geben wir Ihnen einen kleinen Überblick zu dieser spannenden Liegenschaft. 7 Häuser sind noch frei für Sie. · · · ·

Anzahl Zimmer: 5.5 - 6.5 Wohnfläche: 162 - 190 m² Baujahr: 2020 Verkaufspreis: ab CHF 1’295’000.-

Weitere Immobilienangebote finden Sie unter www.immofamily.ch Hauptsitz/Postadresse: Hauptstrasse 130, 4147 Aesch T 061 753 78 78

Filiale: Central 3, 4226 Breitenbach www.immofamily.ch

Kompetenzzentrum Wohnen / Verkaufen im Alter: Hauptstrasse 63, 4147 Aesch info@immofamily.ch


JETZT ZUM JUBILÄUMSPREIS.

6 0

J a h r e

it´s a tree story.

MARKENMÖBEL ZU UNSCHLAGBAREN PREISEN cubus Diele 30

cubus Regal 105

cubus pure Wohnwand 25

statt CHF 4.370,–*

statt CHF 9.099,–*

statt CHF 6.513,–*

CHF 3.599,– 3.299,–

cubus pure Anrichte

sidekick Beistelltisch

Holzart Eiche

Holzart Nussbaum

statt CHF 6.328,–*

statt CHF 7.247,–*

CHF 5.499,– 4.999,–

CHF 5.549,– 4.999,–

7.849,– CHF 6.999,–

lift Couchtisch

statt CHF 503,–*

statt CHF 2.969,–*

CHF 429,– 389,–

CHF 5.599,– 6.199,– CHF

2.499,– CHF 2.299,–

magnum Freischwinger

lui Stuhl

magnum Auszugstisch

statt CHF 719,–*

statt CHF 779,–*

Holzart Eiche

549,– CHF 499,–

649,– CHF 589,–

statt CHF 5.039,–*

CHF 4.199,– 3.779,–

Holzart Nussbaum statt CHF 6.179,–*

CHF 4.799,– 5.349,– CHF

*UVP inkl. MWST. Preis gilt nur für abgebildete Ausführung ohne Deko. | Angebote gültig in Deutschland und Österreich bis 31.12.2019 | Aktueller Währungsausgleich ist nicht berücksichtigt.

WOHN- SCHLAF UND ESSZIMMERAUSSTELLUNG AUF ÜBER 2000 m2 Kägenhofweg 8

az_roth_250119.indd 1

4153 Reinach

fon 061 711 86 16

www.moebel-roth.ch

info@moebel-roth.ch

25.01.19 12:08


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.