netiebra & nediehcstne
DIE GEMEINWOHLÖKONOMIE
Die Salzmafia
Buchautor Christian Felber ist von der Griffigkeit seines Manifests überzeugt. Zeitpunkt-Herausgeber und Geld-Fachmann Christoph Pfluger hegt bei allem Wohlwollen seine Zweifel. Grund genug für beide, ins direkte persönliche Gespräch zu kommen.
Wie sich die weisse Pracht des Winters in eine braune Sauce verwandelt, was dabei alles kaputt geht, wer am Schaden verdient und wer die milliardenschwere Rechnung bezahlt – eine Ermittlung
Das Wirtschaftssystem der Zukunft?
Seite 20
Seite 52
Seite 57
lliB niraK otoF .reguflP hpotsirhC rebegsuareH-tknuptieZ dnu )sthcer( rebleF naitsirhC regärtsgnunffoH :eitarkomeD eid dnu ftahcstriW eid ,lhowniemeG sad rebü hcärpseG sevisnetnI
nemmok oS .nlebal tim ad etk udorP erhi eid dnu neleiZ ned tim thets gnummitsniereb Ü ni dnu – hcil tsnük tnezorP 001 uz tsi taatS dnu Nr. 01 | Februar 2014 9/11 - Die Mutter aller Lügen S. 26 Amalgam - Die toxische Zeitbombe S. 36 BL weist Lehrplan 21 zurück S. 45 Gender Mainstreaming S. 46 .negnussafreV red net reW dn u sehcuB sen iem nebahrov tiM red sen ie netnemusnoK dnu nennitnemusnoK eid hcua hcuA .gnartS netiewz ned nedlib eiS .leipS sni ehcil tsnük eseid ,se tsi gnu geweB neznag red ni redo eztiseb nemhenretnU niek hci nnew -henretnU eid ,tssieh saD :reguflP hpotsirhC -i w z ,taatS dn u t kr aM nehcsi w z gn unnerT hcsneM redej :etiebra nemhenretnU meniek -l hown iemeG nel letsre ,l am nenn i geb nem nehcsi wz ,eitar komeD dnu ft ahcst riW nehcs -tsneiD nered dnu nemhenretnU nov ednuK tsi sad nnad hcis ssad ,gnun ffoH red ni ,neznaliB sedej eiW .nebeh uzfua ft ahcst riW dnu k itiloP -itilop eid dnis gnartS ettird reD .negnutsiel -närev tiewos nednemhenlieT red niestssu weB tiebraroV red tieZ enie tztej se thcuarb zteseG -eG netsre eiD .neft ahcsrepröksteibeG nehcs gnugeweB ehcsitilop enie suarad hcis ssad ,tred -purG negil l i wierf renie gnu fierroV red dnu ,tssafeg ssulhcseB ned nohcs nebah nedniem eid ,negnurednäreV nessorg eid ehclew ,tbigre essörG ehcsi tir k enie ei d ,nereinoiP nov ep redo nedrew uz edniemeG-lhowniemeG enie -hcrud hcua ,dnis gitön enebE rehcsitilop fua -il dnibrevsthcer ei d tim ad ,ssum nenni weg nebeirteB nenegieedniemeg ned ni tsednimuz .nnak neztes esiew rehcsigoL .nnak neglof gnuztesmU ehc neseid nI .nelletsre uz neznaliB-lhowniemeG neff ahcseg rü fad niestssu weB sad tsreuz ssum -re nihrov eid hcua nnad nedrew nedniemeG noitulovE red ssezorP ned rebÜ ethciel rehe enie sla rim hci ellets saD .nedrew .tet ratseg essezorP nehcsitar komed netnh äw red egarF enie run se tsi neheseg rüfad niestssu weB sad run liew ,rov gnub Ü gnudniF ruz gnulmmasreV-nennIregrüB eiD nohcs etueh ri w saw ,ssum nedrew neff ahcseg r e d t iehrheM essorg eid hcis sib ,tieZ -safreV dnu -dnurG eid :neliet hciltiehrhem sexednI-täti l auqsnebe L nel an um mok sen ie , t i e h i e r F r e t h c e r h e m h c a n n e h c s n e M ,stnevnoksft ahcst riW nel an ummok sed dn u negnuztesleiZ nehcil tnegie eid dnu etrewsgnus tnhes ftahcsniemeG dnu eitarkomeD sla saw ,nie run eredrof hcI .sneftahcstriW sed -revsft ahcst riW senie gnussafreV eid med ni ned ni lhowos sneft ahcst riW sed gnuztesleiZ eid tsi saD .dri w »t rh ü fegfuaru« slietsgnussaf rebleF naitsirhC -rei v reD .noisnemiD ehcsitar komed-hcsitilop sl a thets nrehcübrhe L nehci l ft ahcst ri w k lov .netätisrevinU eid dnis gnartS ehcsigetarts et -mok tsi gnu geweB eresnU :rebleF naitsirhC rebü saw te eis os ,negnussafreV ned ni hcua nov ehieR eznag enie nohcs se tbig reih hcuA -igetarts red egnärtstpuaH rei v tbig sE .rexelp sad ssaD .negassua sneft ahcst riW sed leiZ sad nehcsin aps dnu nehcstued mi netätisrevinU dnis saD .gnuztesmU dnu gnul kci w tnE nehcs -triW nednemmitsnierebü timad renie ni hcua ,gn uhcsrofeB ei d r ü f hcis ei d ,m uarhcarpS zn al iB ei d ei d ,stiesren ie nemhenretnU ei d .etl los nedrew nebeirhcsegtsef gnundrosft ahcs sad dnu gnutierbreV ,gnudnewnA ,erheL ,neff ahcs niestssu weB sad timad dnu nel letsre eid ,gnundrosft ahcst riW enie run eredrof hcI
Der hässliche Amerikaner
Im Jahre 1990 träumten manche von einem friedlichen „Ende der Geschichte“. Die Mauer war gefallen, der Ostblock hatte kapituliert, der Zwang zum tödlichen Wettrüsten schien entfallen. Präsident George Bush der Ältere verkündete die Neue Weltordnung, eine immerwährende Pax Americana. Aber der Schein trog. von Jürgen Elsässer auf Seite 25
33
Bis zum letzten Fang
Transatlantisches Freihandelsabkommen Aufhebung der Bürgerrechte durch Konzerne?
5 21 t knuptieZ
Über Jahrhunderte schien die Fischerei eine umweltverträgliche Sache. Die Fischer entnahmen dem Meer weniger als nachwachsen konnte. Das war mal.Nach dem Dok-Film auf «Arte» kann einem der Appetit auf Fisch vergehen. Und das ist gut so.
Seite 08
von Natalie Perren auf Seite 42
Fairtrade? Eine Frage des Gewissens, aber leider nicht des Wissens. Fairtrade-Produkte wirken zweifach: erstens auf das Gewissen und zweitens auf die reale Wirtschaft der Produzenten in den Drittweltländern – hoffentlich positiv von Geni Hackmann auf Seite 30
Buch-Tipp
Fit for Future Mit dem 5-Säulen Prinzip bietet Lillie Eberhart in einfacher Art und Weise Hilfe zur Selbsthilfe für ein gesundes Leben auf natürlicher Basis. von Claudia Zeier auf Seite 32
Seite 48