Jeder braucht es: sauberes Trinkwasser Ob Jung oder Alt, jeder von uns hat ein Anrecht auf sauberes Trinkwasser. Und Honeywell sorgt mit großer Zuverlässigkeit dafür. All unsere Geräte erfüllen einschränkungslos die strengen Normen des Trinkwasserschutzes.
Ihre Verantwortung als Verbraucher Für den Transport und die Leitungen vom Wasserzähler bis zu den einzelnen Entnahmestellen sind die Betreiber verantwortlich. Auch für die innerhäuslichen Wege des Trinkwassers hat der Gesetzgeber Schutznormen erlassen, die es zu beachten gilt. So regeln die Normen DIN 1988 und DIN EN 1717 die Vorschriften für den Betrieb der Trinkwasserinstallation. Vorgeschrieben ist der Einbau von Trinkwasserfilter und Rückflussverhinderer in alle Trinkwasserinstallationen, um die Reinheit des Trinkwassers zu gewährleisten. Druckminderer sind einzubauen, wenn der Wasserdruck von 4,8 bar in der Hausinstallation überschritten wird. Warum so streng? Nicht umsonst trägt Wasser das stolze Prädikat als „Lebenselixier“. Es ist für Gesunde und Kranke, für Säuglinge, Kinder, Erwachsene und Senioren täglich mit der Nahrungsaufnahme verbunden, dient zum Waschen, Zähneputzen und Wundreinigen. Da ist einwandfreie Qualität oberstes Gebot.
Vorteile auf einen Blick Trinkwasserschutz mit Honeywell bedeutet: ■■ Immer sauberes Trinkwasser ohne Schmutzpartikel. ■■ Schutz der Rohrleitungen vor Korrosion und Sicherung der Funktionsfähigkeit der gesamten Hauswasseranlage. ■■ Erfüllung aller maßgeblichen Normen und Verordnungen. ■■ Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Funktionssicherheit der Armaturen, die aus hochwertigem Material gefertigt sind. ■■ Marktführer in der Herstellung von Trinkwasserarmaturen. ■■ Feinfilter und Filterkombinationen sind nachträglich mit Rückspülautomatik nachrüstbar. ■■ Durch drehbare Anschlussstücke wahlweise in waagrechte und senkrechte Leitungen einzubauen.
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel Honeywell GmbH, Haustechnik Hardhofweg 74821 Mosbach Deutschland Telefon 01801 466388 Telefax 0800 0466388 info.haustechnik@honeywell.com Honeywell Austria Ges.m.b.H. Handelskai 388 1023 Wien österreich Telefon 0810 200213 Telefax 01 72780-308 hausautomation.austria @honeywell.com
Mehr Informationen:
www.honeywell-haustechnik.de D 06261 811203 A 0810 200213 CH 044 85524-36
Honeywell AG Honeywell-Platz 1 8157 Dielsdorf Schweiz Telefon 044 85524-36 Telefax 044 85524-70 hausautomation.switzerland @honeywell.com Wasser. Wärme. Wohlfühlen. www.honeywell-haustechnik.de
GE3H-0691GE23 R0611 Änderungen vorbehalten. © 2011 Honeywell GmbH.
Trinkwasserfilter, auf die Sie sich verlassen können.
Lösungen und Lösungssysteme Gerätevarianten und -kombinationen Als Einzelgeräte können Rückflussverhinderer, Feinfilter und Druckminderer getrennt montiert und hintereinander geschaltet werden. Kombigeräte hingegen vereinen die erforderlichen Funktionen. Sie lassen sich platz- und zeitsparend einbauen.
Dieser Schmutzfilter zeigt, wie wirksam und wichtig der Filterprozess für sauberes Trinkwasser ist.
Lückenlose Kompetenz: Filter und Filterkombinationen Auf dem Weg von den Wasserwerken zu den Verbrauchern nimmt das an seinem Ausgangspunkt klare und saubere Wasser in vielen Fällen verschiedenste Partikel wie z. B. Rost und Sandkörner etc. auf. So gelangt das Wasser mit Feststoffpartikeln versetzt in die Hausinstallationen. Würde den Feststoffpartikeln der Eintritt in das Leitungssystem der Verbraucher nicht versperrt, hätte dies erhebliche negative Folgen: Korro-
sion, Rohrbruch, Funktionsstörungen bei Auslaufarmaturen, Wasch- und Spülmaschinen sind die bekanntesten. Zum Schutz der Hausinstallationen werden deshalb Filter oder Filterkombinationen eingesetzt. Sie filtern dem Trinkwasser alle ungelösten Stoffe aus, ohne die hygienischen und chemischen Eigenschaften des Wassers zu beeinflussen. Ob Großgebäude oder Einfamilienhaus: Die Filter und Filterkombinationen von Honeywell bewähren sich in den unterschiedlichsten Anforderungssituationen und schützen dabei vor grob- und feinkörnigen Verunreinigungen.
Z74S*
Z11S*
HS10S: Rückspülbare Hauswasser-Station vereint Rückflussverhinderer, Druckminderer Feinfilter und Absperrventil in einer kompakten, platzsparenden Einheit.
F76S: HauswasserFeinfilter wie HS10S, jedoch ohne Druckminderer und Rückflussverhinderer.
Z74S-AN*
PrimusPlus-FK: Rückspülbarer Feinfilter mit Druckminderer in Kunststoffgehäuse. Ein drehbares Anschlussstück ermöglicht den Einbau in horizontale und vertikale Leitungen.
PrimusPlus-F: wie PrimusPlus-FK, jedoch ohne Druckminderer.
Vollautomatische Rückspülung Unsere Rückspülautomaten (wahlweise mit Netzanschluss oder Batteriebetrieb) sorgen dafür, dass beim Filtern nichts übersehen wird und Rückstände nicht im Filter bleiben, sondern beim Rückspülvorgang ausgespült werden. Denn es gilt zu beachten: Nur saubere Filter sind gute Filter.
*) Rückspülautomatik Z74S mit Batteriebetrieb, Z11S mit Netzanschluss, Z74S-AN wahlweise mit Netzanschluss oder Batteriebetrieb.
Filterausführungen Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Feinfilter mit ausspülbarem Filtereinsatz und rückspülbare Feinfilter. Bei den gängigen Feinfiltern mit ausspülbarem Einsatz muss der Filtereinsatz alle 6 Monate durch einen neuen ersetzt werden. Daher ist auf eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann zu achten. Hingegen wird bei rückspülbaren Feinfiltern durch einfache, manuelle Betätigung ein Selbstreinigungsprozess ausgeführt. Dieser Vorgang sollte alle 2 Monate durchgeführt werden und kann ohne fachkundige Hilfe vorgenommen werden. Durch Aufsetzen eines Antriebs wird der Rückspülvorgang sogar vollautomatisch.
Alles in einem: Die Kombilösung HS10S.
Einbausituation mit Wasserfilter PrimusPlus-F, vorgeschaltetem Rückflussverhinderer RV281 und nachgeschaltetem Druckminderer D06F.