Kombi-Auto V5001P
WASSER. WÄRME. WOHLFÜHLEN.
Der automatische Differenzdruck-Regler für den perfekten Hydraulischen Abgleich
Hydraulischer Abgleich – dynamischer Kombi-Auto ist ein automatischer
Automatische Differenzdruck-Regler
Differenzdruck-Regler für Neubau und
sorgen für den perfekten Hydraulischen
Renovierung. Es wird typischerweise
Abgleich bei Teil- und Volllast. Dadurch
in Anlagen mit variablem Durchfluss,
bieten sie im Vergleich zu statischen
beispielsweise Zweirohr-Heizungs-
Ventilen eine einfache und problemfreie
systemen oder Wärmeübergabestationen,
Lösung: Mit Kombi-Auto entfallen die
verwendet. Es sichert einen konstanten
komplizierte Inbetriebnahme und
Differenzdruck im Kreislauf, selbst unter
Einmessung.
Handrad Mit Anzeige des Voreinstellwerts und aufgedruckter Artikelnummer
Teillast. Das Ergebnis ist eine optimale Energieausnutzung bei höchstem
Das Ergebnis: geringerer Aufwand für
Komfort. Geräuschbildung aufgrund zu
Wartung und Inbetriebnahme sowie
hoher Differenzdrücke an den Heizkörper-
reduzierter Serviceaufwand.
ventilen wird zuverlässig verhindert. Ein perfekt abgeglichenes hydraulisches Heizungs- oder Kühlsystem mit dynamischen Differenzdruck-Reglern arbeitet effektiv und wirtschaftlich, mit bis zu 10 % Energieeinsparung.
Keine Werkzeuge erforderlich Zur Voreinstellung einfach den Sicherheitsring anheben und das Handrad drehen.
Feststellbare Voreinstellungen Aussparungen im Sicherheitsring und im Gehäuse verhindern eine Verstellung. Durch die Öse kann eine Plombe oder ein Kabelbinder gezogen werden. Energieeinsparung durch Hydraulischen Abgleich Es entsteht ein erhebliches Potential für unmittelbare Energieeinsparung.
Robustes Gehäuse Aus Rotguss
Die Einsparung ist abhängig von der Energieeffizienz des Gebäudes und der verwendeten Installation. Sie kann aber zwischen 5 und 10 % betragen. Bei Kühlsystemen können die Einsparungen sogar noch höher liegen.
Zubehör:
V5001S Kombi-S Strangabsperrventil und Partnerventil für Kombi-Auto
VA3401A Entleerventil Zuverlässige Entleerung direkt am Ventil
VM242A BasicMes-2 Messcomputer
VS2600C Druckmess-Stutzen Für zusätzliche Messmöglichkeiten
VS5501A Absperrventil Um die Impulsleitung zu Wartungszwecken abzusperren
als je zuvor
Messanschluss SafeCon™ Druckmess-Stutzen mit farbig markierter Schutzkappe
Isolierschale im Lieferumfang Für optimale Isolierung und Komfort
Zusätzliche Anschlüsse Für SafeCon™ Messanschlüsse oder Entleerventile
Großer Voreinstellbereich Stufenlose Voreinstellung von 50 bis 350 mbar oder 300 bis 600 mbar
Hohe Durchflussraten Kombi-Auto bietet außerordentlich hohe Durchflusswerte und ist die ideale Lösung für Kühlanwendungen und Fußbodenheizungen.
Schnelle und einfache Messung von Durchfluss und Druck Messanschlüsse stehen am Ventilgehäuse zur Verfügung. Diese können verwendet werden für Messungen zum Nachweis des korrekten Hydraulischen Abgleichs oder zum Aufspüren von Problemen bei kritischen Anlagen.
Verdeckte Absperrfunktion Für einfache Wartung der Anlage
Kombi-S – das ideale Partnerventil Zum Anschluss der im Lieferumfang enthaltenen Impulsleitung und für erweiterte Messmöglichkeiten
Technische Daten Gehäuse:
Rotguss Nominalgröße:
DN 15 bis DN 50 Medium:
Wasser oder Glykol-Wasser-Gemisch, Qualität nach VDI 2035 pH-Wert:
8 bis 9,5 Betriebstemperatur:
–20 bis 130°C Betriebsdruck:
max. 16 bar (232 psi) Empfohlener Betriebsdruck:
Vertikale Verteilung
min. Δpc + 100 mbar Differenzdruck Voreinstellung:
50 bis 350 mbar 300 bis 600 mbar Impulsrohr:
0,8 m
Horizontale Verteilung
Honeywell GmbH, Haustechnik Hardhofweg 74821 MOSBACH DEUTSCHLAND Telefon 01801 466388 Telefax 0800 0466388 info.haustechnik@honeywell.com Honeywell Austria Ges.m.b.H. Handelskai 388 1023 WIEN ÖSTERREICH Telefon 0810 200213 Telefax 01 72780-308 hausautomation.austria @honeywell.com Honeywell AG Javastrasse 2/Hegnau 8604 VOLKETSWIL SCHWEIZ Telefon 044 85524-36 Telefax 044 85524-70 hausautomation.switzerland @honeywell.com Wasser. Wärme. Wohlfühlen. www.honeywell-haustechnik.de
GE3H-0264GE23 R0713 Änderungen vorbehalten © 2013 Honeywell GmbH