Transatlantische Wirtschaftsintegration

Page 1

© Copyright: BDI/photothek

Ausblick Heute sind der transatlantische Dialog und besonders die transatlantische Wirtschaftsintegration feste Bestandteile der Politik auf beiden Seiten des Atlantiks. Sowohl die Bundesregierung als auch die U.S.-Administration und EU-Kommission fühlen sich der transatlantischen Wirtschaftsintegration verpflichtet. Die deutsche Industrie erwartet hierzu Forschritte von der hochrangigen Arbeitsgruppe für Wachstum und Beschäftigung. Die regulatorische Zusammenarbeit ist ein Schwerpunktthema der deutschen Industrie. Der TEC Prozess sollte daher intensiv weitergeführt und gestärkt werden. Das hochrangige Forum wurde beim EU-U.S. Gipfel 2005 eingerichtet. Wichtigstes Ziel: Entscheidungsträger aus den Regulierungsstellen der USA und der EU zusammenzubringen, um unnötige oder divergierende Regulierungen zwischen der EU und den USA zu vermeiden.

The High Level EU-US Regulatory Cooperation Forum

Der EU-U.S. Summit im November 2011 hat den TEC mit der Einrichtung einer Joint High-Level Working Group on Jobs and Growth beauftragt. Diese soll Möglichkeiten zur Stärkung der transatlantischen Handels- und Investitionsbeziehungen identifizieren. Der U.S.-Handelsbeauftragte Ron Kirk und EU-Handelskommissar Karel de Gucht stehen der Arbeitsgruppe vor.

EU-US High-Level Working Group on Jobs and Growth

TABD

Link zur Startseite USA-Arbeit des BDI: http://www.bdi.eu/Transatlantische-Beziehungen.htm Transatlantic Economic Council (TEC)

EU-U.S. Energierat

2009 wurde der EU-U.S. Energierat ins Leben gerufen, um einen neuen Rahmen für einen vertieften transatlantischen Dialog über strategische Energiefragen zu schaffen und die laufende wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich neuer Energietechnologien zu stärken.

TACD

Transatlantic Consumer Dialogue (TACD)

Der TACD ist ein Forum von EU und U.S. Verbraucherorganisationen. Ziel ist es, eine übereinstimmende Verbraucherpolitik zur Stärkung von Verbraucherinteressen in der EU und den USA zu schaffen.

Im Rahmen des ersten TEC-Treffens wurde ein Investitionsdialog gestartet. Ziel des Dialogs ist es, Investitionsbarrieren zu reduzieren und Investitionen in der EU und den USA sowie in Drittländern voranzutreiben. Der TEC hat bei seinem Treffen am 13. Mai 2008 eine gemeinsame Erklärung zu Investitionen verabschiedet.

EU-U.S. Investment Dialogue

Unterstützen »Leuchtturm Projekte« des TEC EU-U.S. Financial Markets Regulatory Dialogue (FMRD)

Der Dialog wird seit 2002 von der EU-Kommission und den Regulierungsinstanzen auf US-Seite geführt. Ziel ist es, potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden, ein gegenseitiges Verständnis für den regulatorischen Ansatz zu fördern und die Konvergenz der regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Praktiken zu steigern.

Der TEC setzt sich für den Abbau von Handels- und Investitionsbarrieren ein und soll eine transparente und effiziente Gestaltung der transatlantischen Wirtschaftskooperation unterstützen. Er zeichnet sich durch seine hochrangige politische Beteiligung aus.

berät

Advisory Group des Transatlantic Economic Council (TEC)

bilden zusammen die

TLD

Transatlantic Legislators Dialogue (TLD)

• im Rahmen des U.S. Board des BDI Präsidiums, • im BDI Arbeitskreis USA, • beim BDI-U.S. Congressional Round Table und BDI-U.S. Business Round Table, • sowie durch den Representative of German Industry and Trade (RGIT) in Washington.

Der TLD trägt dazu bei, die Zusammen-arbeit zwischen dem EU-Parlament und dem U.S.-Kongress zu verstärken und die Verbindung der beiden Parlamente zu fördern.

Der transatlantische Dialog mit Politik und Wirtschaft wird von Seiten des BDI in folgenden Gremien intensiv gepflegt:

TransAtlantic Business Dialogue (TABD)

Fokus der BDI-Arbeit

Der TABD setzt sich für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen der transatlantischen Wirtschaft und den Regierungen der EU und den USA ein. Das Ziel ist die Schaffung eines barrierefreien transatlantischen Marktes.

Transatlantische Wirtschaftsintegration www.bdi.eu

Impressum Stand: April 2012

Herausgeber Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. Breite Str. 29 · 10178 Berlin www.bdi.eu

Redaktion und Ansprechpartner Deborah Klein Senior Manager Nord- und Lateinamerika, Sicherheit und Global Governance T: +49 (0) 30 2028-1698 F: +49 (0) 30 2028-2698 d.klein@bdi.eu

Sigrid Zirbel Regionaldirektorin Nord- und Lateinamerika, Sicherheit und Global Governance T: +49 (0) 30 2028-1559 F: +49 (0) 30 2028-2559 s.zirbel@bdi.eu

Layout und Druck K+L DruckenPlus GmbH

Transatlantische Wirtschaftsintegration

TEC & High-Level Working Group on Jobs and Growth


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Transatlantische Wirtschaftsintegration by Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - Issuu