Beltz & Gelberg
✹ Über 1000 Film-Trailer mit eingeblendetem Buch »Freunde«, ✹ Start in Deutschland, Schweiz und Österreich ✹ Über 20.000 Film-Plakate mit Buchabbildung »Freunde« ✹ Print- und TV-Kampagne zum Filmstart ✹ Giveaways zum Ausmalen, Kindergartenpromotion ✹ Große Werbekampagne
Verlagsgruppe Beltz Postfach 10 01 54 69441 Weinheim www.beltz.de 900874
P r o g r a m m
a 13,95 D/sFr 27,30 ISBN 978-3-407-77029-5
Beltz & Gelberg
a 13,95 D/sFr 27,30 ISBN 978-3-407-77024-0
H e r b s t
2 0 0 9
Mullewapp im Kino: Kinostart 23. Juli 2009
Herbst 2009 Mit Minimax-Programm
Verlagsgruppe Beltz Postfach 10 01 54 • 69441 Weinheim Werderstraße 10 • 69469 Weinheim Telefon: 0 62 01/60 070 Telefax: 0 62 01/60 07 310 email: info@beltz.de Marketing/Vertrieb: Telefax: 0 62 01/60 07 493 Marketing/Vertrieb: Andreas Horn (Ltg.) Telefon 0 62 01/60 07 440 a.horn@beltz.de Rosemarie Bornholt Telefon 0 62 01/60 07 433 r.bornholt@beltz.de Andrea Fölster Telefon 0 62 01/60 07 431 a.foelster@beltz.de René Pausch Telefon 0 62 01/60 07 442 r.pausch@beltz.de Annemarie Schladoth Telefon 0 62 01/60 07 437 a.schladoth@beltz.de
»Kaum einer erzählt deutsche Geschichte so gut wie Klaus Kordon.« Brigitte
Annika Stadler-Brenner Telefon 0 62 01/60 07 452 a.stadler@beltz.de Werbung: Dagmar Fornoff Telefon 0 62 01/60 07 410 d.fornoff@beltz.de Lizenzen: Kerstin Michaelis Telefon 0 62 01/60 07 327 k.michaelis@beltz.de Anette Riley Telefon 0 62 01/60 07 329 a.riley@beltz.de Presse & PR: Bettina Schaub (Ltg.) Telefon 0 62 01/60 07 443 Telefax 0 62 01/60 07 392 b.schaub@beltz.de Veranstaltungen/Lesungen Sassa Valérie Kraft Telefon 0 62 01/60 07 399 s.kraft@beltz.de
Unsere Vertreter Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Nord Henning Knapke Weidenallee 51 • 20357 Hamburg Telefon 0 40/43 96 972 Telefax 0 40/43 80 67 henning.knapke@t-online.de Bremen, Niedersachsen (ohne Nord) Jochen Thomas-Schumann - Verlagsvertretungen Zum Bauernholz 1 21401 Thomasburg Telefon 0 58 59/97 89 66 Telefax 0 58 59/97 89 68 elajochen@t-online.de Nordrhein-Westfalen Georg Leifels Moltkestraße 10 58089 Hagen Telefon 0 23 31/33 04 96 Telefax 0 23 31/33 65 59 georgleifels@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Peter Wiebel Fritz-Schubert-Ring 71 60388 Frankfurt Telefon 0 61 09/24 95 73 Telefax 0 61 09/24 96 45 p.wiebel@gmx.net Baden-Württemberg Marion König Postfach 038 • 76471 Iffezheim Telefon 00 33/38 88 00 040 Telefax 00 33/38 88 00 298 m.undj.koenig@web.de Bayern Matthias Böhme c/o Vertreterbüro Würzburg Huebergasse 1 • 97070 Würzburg Telefon 09 31/17 405 Telefax 09 31/17 410 boehme@sitwell.de Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg,Sachsen, Sachsen-Anhalt Barbara Strunk Kirchgasse 33 • 12043 Berlin Telefon 0 30/68 21 828 Telefax 0 30/68 68 768 barbara.strunk@t-online.de Thüringen und Spielwarenhandel Neue Bundesländer Jochen Thiele Sonntagstr. 18 • 10245 Berlin Telefon 030/44 31 97 81 Telefax 030/44 35 61 93 jochen.thiele@gmx.de
Bronze-Denkmal »Der verlassene Raum« von Karl Biedermann (1991) am Koppenplatz, Berlin-Mitte.
Österreich Günther Raunjak Feldstr. 92 • A-3420 Kritzendorf Telefon 06 64/39 12 839 Telefax 0 22 43/30 196 guenther.raunjak@mohrmorawa.at Günter Thiel Reuharting 11 • A-4652 Steinerkirchen Telefon 06 64/39 12 835 Telefax 06 64/77 39 12 835 guenter.thiel@mohrmorawa.at Schweiz Ruedi Amrhein Balmer Bücherdienst AG Chollerstraße 3 • CH-6300 Zug Telefon 0 41/72 69 820 Telefax 0 41/72 69 899 ruedi.amrhein@balmer-bd.ch Reklamationen und Bestellungen direkt bei Rhenus Auslieferungen Deutschland RML Rhenus Medien Logistik GmbH & Co. KG Justus-von-Liebig-Str.1 86899 Landsberg am Lech Telefon 08 191/970 00-622 Telefax 08 191/970 00-405 bestellung@beltz.de Schweiz Balmer Bücherdienst AG Kundendienst Kobiboden • CH-8840 Einsiedeln Telefon 0 41/08 48 84 08 20 Telefax 0 41/08 48 84 08 30 Data-Mail: BUECHER BALMER info@balmer-bd.ch www.balmer-bd.ch Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 2 60 • A-1101 Wien Telefon 01/68 01 45 Telefax 01/68 87 130 und 01/68 96 800 bestellung@mohrmorawa.at Impressum: Titelbild: Axel Scheffler/Peter Fenzel Alle übrigen Fotos: Archiv Beltz & Gelberg Gestaltung: Dagmar Fornoff Redaktionsschluss: Mai 2009 Preisänderung und Irrtum vorbehalten 900874/05.2009/11.000
www.beltz.de
Š Ekko von Schwichow
2 Eine deutsch-deutsche Lebensgeschichte aus den Jahren 1973-1989
© Wonge Bergmann
Kordon, der meisterhafte Chronist deutscher Geschichte, erzählt den zweiten Teil einer bewegenden Lebensgeschichte: Das Krokodil im Nacken scheint besiegt: Lenz, das Alter ego von Klaus Kordon, lebt nun, nach der Ausreise aus der DDR, im Westen. Wie das Leben auf der Sonnenseite aussieht, erzählt Kordon in vielen Episoden – mit großer Authentizität und viel Gespür für historische Momente.
Klaus Kordon, geb. 1943 in Berlin, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. Seine Bücher, in zahlreiche Sprachen übersetzt, wurden mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Sein Werk erscheint bei Beltz & Gelberg, zuletzt Fünf Finger hat die Hand und Piratensohn. Für sein Gesamtwerk erhielt er den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste und den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.
Darauf haben Manfred Lenz und seine Frau Hannah sehnsüchtig gewartet: Endlich dürfen ihre beiden Kinder in den Westen ausreisen. Nach Stasi-Haft und Kinderheim ist die Familie wieder vereint. Wie ein Fotoalbum aus Worten erzählt dieser Roman vom Neuanfang im westdeutschen Wirtschaftswunderland. Von glücklichen Tagen und von Lenz’ Reisen als Exportkaufmann durch Osteuropa und später als Schriftsteller nach Australien und Südamerika. Aber ist er wirklich »auf der Sonnenseite« oder verwechselt man im Westen Demokratie mit Gewinnstreben? Die Zeit des Terrorismus in der BRD verfolgt er mit gemischten Gefühlen, ebenso die Ereignisse des Jahres 1989, die zum Untergang seines ehemaligen Staates führen. Nach dem packenden Zeitpanorama »Krokodil im Nacken« (1943-1973) setzt Kordon mit Auf der Sonnenseite (1973-1989) seine bewegende Lebensgeschichte fort – vierzig Jahre unterschiedliches Leben, Denken und Fühlen in Ost und West sind nicht so leicht zu überwinden.
»Das wichtigste deutsche Jugendbuch in diesem Herbst.« Spiegel
Wir werben in: • Berliner Zeitung • DIE WELT • Tagesspiegel
ISBN 978-3-407-78632-6
Einband: rgb
Schwerpunkt Beltz & Gelberg 3
Startauflage 50.000
Klaus Kordon
Auf der Sonnenseite Roman Gebunden mit Schutzumschlag, 304 Seiten. Format: 13,7 x 21,2 cm a 16,95 D/sFr 33,00 ab 14
*ukdröu#,y-b.b*
✹ Fortsetzung des Bestsellers Krokodil im Nacken (Gesamtauflage: 200.000 Exemplare) ✹ Große Lesereise des Autors im Herbst ✹ Presseschwerpunkt ✹ Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls
ISBN 978-3-407-81059-5 Warengruppe 1.260 erscheint 15.07.2009
Axel Scheffler meets T.S. Eliot – das schönste Geschenkbuch des Jahres Old Possums Katzengedichte ist die berühmte Sammlung von Katzengedichten für Kinder und Freunde des Skurrilen, mit denen T.S.Eliot die Katzen tanzen, schnurren und brummen lässt, dass es eine Pracht ist. In dieser opulent bebilderten Neuausgabe, deren Übersetzung von dem T.S. Eliot-Übersetzer Norbert Hummelt neu durchgesehen wurde, erscheinen die Katzengedichte nun mit vielen farbigen und einzigartigen Illustrationen von Axel Scheffler.
© Faber & Faber
4
© Thomas Duffé
T. S. Eliot (1888-1965), geb. in St.Louis, Missouri, USA, gehört zu den bedeutendsten englischsprachigen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist The Waste Land (Das öde Land). 1948 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Axel Scheffler, geb. 1957 in
Hamburg, lebt in London. Bei Beltz & Gelberg erscheinen alle seine Bilderbücher, darunter auch der weltberühmte Grüffelo (Smarties-Preis) und zuletzt die Geschichte vom Stockmann.
T. S. Eliot schrieb diese Katzengedichte einst für seine Patenkinder. 1939 erstmals in England veröffentlicht, wurde die Sammlung Old Possum’s Book of Practical Cats auch Vorlage für Cats, das berühmteste Musical aller Zeiten. Eliot, selbst ein großer Katzenliebhaber, räsoniert in diesem Katzenbuch über den Charakter der Katzen im Allgemeinen und das Wesen einer jeden im Besonderen, und er versammelt sie hier alle: Grimmtiger, Rem Tem Trecker, Alt Deuteronium, der Katerkindskinder hat wie Sand am Meer, Rumpelmauser und Rattenschreck, Zaubermeister Mephisto, Pus der Theaterkater, ehedem so berühmt als Erzbösewicht Feuerfurzfickel und Schleckerjan ... Die Presse: »Auch als Leser sollte man T. S. Eliots Verse tanzen: die raffinierte Musik seiner Verse, die kühnen Rhythmen und Reime können einen als Leser so packen, dass man in einer Art gemessener Verzückung aus der Welt herausgehoben wird, deren Zustand in Versen bedacht ist.« Neue Zürcher Zeitung Scheffler,Old Possum-Aktion 10 Expl., 1 Dekoplakat, 50 Postkarten ISBN 978-3-407-95439-8 Postkartenset
Dekoplakat 900897
Einband: Axel Scheffler
Schwerpunkt Beltz & Gelberg 5
Startauflage 30.000
T.S. Eliot/Axel Scheffler
Old Possums Katzenbuch
*ukdröu#m. b,n*
✹ Geschenkbuch für Katzenfreunde jeden Alters ✹ hochwertige Ausstattung mit vielen Bildern von einem der beliebtesten Illustratoren
Gedichte Deutsche Erstausgabe Aus dem Englischen von Erich Kästner (u.a.) Zahlreiche farbige Bilder 80 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-407-79958-6 Cover mit Goldfolienschrift Warengruppe 1.231 Format: 17,8 x 22 cm erscheint 19.08.2009 a 16,95 D/sFr 33,00 für alle
6
Tonnentag in Müggeldorf
© HR Schulz
Eine illustre Schar von Wild- und Haustieren nimmt den Kampf gegen die Bewohner des kleinen Dörfchens Müggeldorf auf - und gewinnt. Atemlos witzig erzählt und von Kerstin Meyer herrlich komisch illustriert.
Wieland Freund, geb. 1969 bei Paderborn, ist Autor, Kritiker und Journalist. Für seine Kinderbücher wurde er bereits mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Bei Beltz & Gelberg erschienen bislang Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts, Gespensterlied und Der schwarze Karfunkel. Tulpenfieber. Wieland Freund lebt mit seiner Familie in Berlin. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.
Eines Tages gerät Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün nach Müggeldorf – und mitten in den schönsten Streit zwischen Tieren und miesepetrigen Anwohnern. Wildschweine raus aus Müggeldorf! fordern die menschlichen Bewohner. Auf zum Tonnentag! halten die Tiere der Stadt dagegen und plündern einmal die Woche unter großem Hallo die Mülltonnen der Menschen. Auch wenn sich Grrmpf, das Wildschwein, Hokuspokus, der Schwan, und Wendy, der Fuchs, und all die anderen ständig in den Haaren liegen, sind sich die Tiere doch in einem Punkt einig: Müggeldorf soll den Tieren gehören!
© privat
Wir werben in: • bücher • Hits für kids
Kerstin Meyer, geboren und aufgewachsen in Wedel bei Hamburg, studierte in Hamburg, zeichnete für Trickfilme, zeichnete für Kinderbücher und reist gerne mal woanders hin.
Dekoplakat 900896
Einband: Kerstin Meyer/Von Zubinski
Kinderbuch Beltz & Gelberg 7
Wieland Freund
*ukdröu#m. nc-*
✹ herrlich illustriert von Kerstin Meyer ✹ rasant, unterhaltsam, abenteuerlich ✹ ein urkomischer Lesespaß
Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün Mit farbigen Illustrationen von Kerstin Meyer Gebunden, 184 Seiten Format: 14,9 x 21,2 cm a 12,95 D/sFr 25,40 ab 8
ISBN 978-3-407-79963-0 Warengruppe 1.250 erscheint 19.08.2009
8 »Man liest von Hunden und anderen Tieren und versteht auf einmal, was es bedeutet Mensch zu sein.« Yehuda Atlas, Maariv
© Ariela Shavid
Die herzergreifende Geschichte von Johnny und Schoko, zwei Hunden, die sich zunächst nicht riechen können. Eine Geschichte, die von wahrer Freundschaft erzählt, zum Lesen und Vorlesen – aufs Schönste übersetzt von Mirjam Pressler und bebildert von Philip Waechter.
Amalia Rosenblum, geb. 1974 in
New York, wuchs in Tel Aviv auf. Sie studierte Philosophie und Anthropologie in N.Y. und Tel Aviv. Der schönste Hundesommer der Welt ist ihr erstes Kinderbuch.
Johnny kann den neuen Hund anfangs gar nicht riechen. Erstens der Name: Wer heißt schon Schoko? Zweitens kommt Schoko aus der Stadt. Und drittens wohnt er ausgerechnet in der Hütte von Johnnys bestem Freund, der fortgezogen ist und dem Johnny nachtrauert. Doch dann werden die beiden in ein Abenteuer hineingezogen: die Tiere des Dorfs gegen die Wilderer in dem schwarzen Jeep. Johnny und Schoko gelingt es mit List und Tapferkeit, den Männern das Handwerk zu legen. Nun sind sie die Helden, was ihnen ein wenig zu Kopf steigt. Doch was es heißt, wahre Freunde zu sein, entdecken die beiden erst, als Schoko sich auf eine gefährliche Mutprobe einlässt, die eine Nummer zu groß für ihn ist. Ein Buch voller Lebensklugheit, Menschlichkeit und Hundeweisheit, das davon erzählt, dass zum Leben auch das Unglück gehört und das Glück dann ganz unverhofft kommt… Die Presse: »Eine bewegende Geschichte über Mut und Freundschaft, in der sich Humor und Weisheit auf ganz wunderbare Weise verbinden – ein außergewöhnliches Buch, das keine Altersgrenzen kennt.« Yedioth Tikshoret
Einband: Philip Waechter/Franziska Walther
Kinderbuch Beltz & Gelberg 9
Leseexemplar
Amalia Rosenblum
Der schönste Hundesommer der Welt
*ukdröu#m. nyn*
✹ Thema Freundschaft ✹ wunderschön illustriert von Philip Waechter ✹ übersetzt von Mirjam Pressler
Roman Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler Mit Bildern von Philip Waechter Deutsche Erstausgabe ISBN 978-3-407-79961-6 Gebunden, 168 Seiten Warengruppe 1.250 Format: 14,9 x 21,2 cm erscheint 15.07.2009 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 8
10 Das Katzenfieber ist ausgebrochen! Team, Liebes Erin Hunter d 3. Ich WarriorCats 1, 2 un n vo t n Fa er oß gr n ei en hgeles und bin jetetzrns ich bin rc du ge Ta er ig en w habe sie innerhalbie es weitergeht. Ob Feuerherz Blaus en sehr gespannt, w Was aus Graustreif und seinen JungDonNachfolger wird? lle den DonnerClan angreift? Ob der der wird? Ob Tigerkralle je wieder zu Gesicht bekommt? Ob pfelnerClan Tigerkradem FlussClan Frieden schließt? Ob TüOb DonnerClan mit weiterhin in seinen Träumen warnt? npfote blatt Feuerherz ere Anhänger Feuerherz und Wolke d, Tigerkralles früh wenn Feuerherz ClanAnführer wir führer dulden? Wer wird, Wolkenpfote Stellvertreter oder An Ob Stellvertreter? Obeif im FlussClan aufgenommen wird? enpfowird? Ob Graustrguter Krieger wird? Was wird aus Rabs Frieden Wolkenpfote ein eine gute Heilerin? Werden die Clan nte? Wird Rußpelzn die Zweibeiner mehr vom FlussCla Steinschließen? Werdetören? Wird Blaustern Nebelfuß und Territorium zers sie ihre Jungen sind? fell erzählen, dass ich im Kopf und würde Sie bitten, Diese Fragen habeund 6 herauszubringen. WarriorCats 4, 5 Viele Grüße Levke Jürs (11) en nicht beantworten. PS: Bitte die Frag lesen! Ich möchte selbst
Bereits über 130.000 verkaufte Bücher! aktuell: t/buch r o p e r h ste buc Bestenli Aus der
Band 3 Band 2
Band 1
Über 10 Mio. Werbekontakte u.a. in McDonalds Kinonews, Häfft und Schüler VZ
Schwerpunkt Beltz & Gelberg 11
»So spannend, dass sich das Fell sträubt!« Familie & Co.
Band 4
Unser Buchpaket: je 10 Expl. Warrior Cats Band 4 und Band. 5 4 Expl. Band 1 Je 3 Expl. Band 2 und Band3 Je 1 Hörbuch Band 1-5 1 Dekoplakat ISBN 978-3-407-95430-5 ET: 19.08.09
Band 5
Dekoplakat 900899
Band 5
Band 4
12
Es wird noch
Kann Feuer den DonnerClan retten, wie es die alte Prophezeiung sagt? Oder wird es ihn vernichten?
*ukdröu#,y-nv.*
Erin Hunter Warrior Cats – Vor dem Sturm Gelesen von Marlen Diekhoff 4 CD Multibox, ca. 5 Std. a 19,95 D/sFr 38,60 ISBN 978-3-407-81064-9 Erscheint 19.08.2009 Warengruppe: 5.260
Erin Hunter
Warrior Cats – Vor dem Sturm
*ukdröu#,y-bnv*
Feuerherz hat es geschafft! Der junge Krieger ist der neue Zweite Anführer des DonnerClans. Nicht alle Katzen trauen dem ehemaligen ›Hauskätzchen‹ diese Aufgabe zu. Doch dann trifft eine Katastrophe den DonnerClan und plötzlich geht es nur noch ums nackte Überleben. Wird es Feuerherz gelingen, seinen verstörten Clan in ein neues Leben zu führen?
Band 4 Aus dem Englischen von Klaus Weimann Mit gestaltetem Vorsatz. Cover mit Goldfolie Gebunden, 344 Seiten ISBN 978-3-407-81056-4 Format: 13,7 x 21,2 cm Warengruppe 1.260 a 14,95 D/sFr 29,20 ab 10 erscheint 19.08.2009
Schwerpunkt Beltz & Gelberg 13
spannender! Einband: Hauptmann & Kompanie
Startauflage 60.000 Eine rätselhafte Meute wildert durch das Gebiet der vier Katzen-Clans. Doch keiner hat sie jemals gesehen … Beutespuren, fremde Gerüche und bedrohliche Träume – Feuerherz spürt, dass eine neue Gefahr im Wald lauert, doch er kann sie nicht fassen. Hat etwa sein alter Feind Tigerstern die Pfoten im Spiel? Erst in letzter Sekunde erkennt Feuerherz, dass hinter all den seltsamen Ereignissen ein teuflischer Plan steckt.
*ukdröu#,y-nbn*
Erin Hunter Warrior Cats – Gefährliche Spuren Gelesen von Marlen Diekhoff 4 CD Multibox, ca. 5 Std. a 19,95 D/sFr 38,60 ISBN 978-3-407-81065-6 Erscheint 19.08.2009 Warengruppe: 5.260
Erin Hunter
Warrior Cats – Gefährliche Spuren
*ukdröu#,y-b m*
✹ Bände 4 und 5 der Bestsellerreihe ✹ über 6 Milllionen verkaufte Exemplare in den USA ✹ rasant wachsende Fangemeinde in Deutschland ✹ Erfolg in Serie garantiert ✹ konkurrenzlos gute Katzenfantasy für Jung und Alt
Band 5 Aus dem Englischen von Friederike Levin Mit gestaltetem Vorsatz. Cover mit Goldfolie Gebunden, 344 Seiten ISBN 978-3-407-81055-7 Format: 13,7 x 21,2 cm Warengruppe 1.260 a 14,95 D/sFr 29,20 ab 10 erscheint 19.08.2009
14
© Laborproben
Kreativ, innovativ und fantasievoll – das schönste Kinder-Kritzelbuch!
Kritzelbücher regen die Fantasie an und machen Spaß. Kritzelbücher sind Kult. Dies ist das erste Kinder Künstler Kritzelbuch von namhaften Künstlern wie Philip Waechter, Anke Kuhl und Jörg Mühle, um nur drei Künstler aus der Ateliergemeinschaft LABOR zu nennen, die hier ihr erstes gemeinsames Werk vorlegen: Bilder und Fotos mit viel Bildwitz laden zum Weiterspinnen, Weitermalen und Erfinden eigener Geschichten ein. Ein innovatives Malbuch für kleine Künstler von großen Künstlern.
Das Labor ist eine seit nun mehr 10 Jahren existierende Ateliergemeinschaft in Frankfurt am Main, bestehend aus freiberuflichen Gestaltern, Autoren, GrafikDesignern und (www.laborproben.de). Beim Kritzelbuch haben mitgemacht: Kirsten Fabinski • Christopher Fellehner Zuni Fellehner • Anke Kuhl • Jörg Mühle Moni Port • Natascha Vlahovi´c• Philip Waechter • Claudia Weikert
Die Künstler der Labor Ateliergemeinschaft stehen für Lesungen und Workshops (fast immer) zur Verfügung
ISBN 978-3-407-95436-7 Labor, Kritzelbuch VE 8 Ex.
Einband: Moni Port/Philip Waechter
Kinderbuch/Jugendbuch/Rätsel/Spiele Beltz & Gelberg 15
Labor Ateliergemeinschaft
Kinder Künstler Kritzelbuch Anmalen Weitermalen Selbermalen Originalausgabe Klappenbroschur, 176 Seiten Format: 21,2 x 29,7 cm a 9,95 D/sFr 19,50 ab 5
*ukdröu#m.c.n *
✹ Das erste Kritzelbuch von bekannten und beliebten Künstlern ✹ viele wundervolle Illustrationen zum Weitererfinden und Weiterzeichnen ✹ Großes Format, »Künstlerpapier« ✹ Auto- und Zugfahrten und Restaurantbesuche werden für Kinder und Eltern zum reinen Vergnügen
ISBN 978-3-407-79396-6 Warengruppe 1.290 erscheint 15.07.2009
16
Turbulente Abenteuer in Indien!
© Beltz & Gelberg
Was als Urlaub gedacht war, entwickelt sich für Tim und Grk schnell zu einem rasanten Abenteuer, das die beiden nicht nur an die schönsten, sondern auch an die ärmsten und gefährlichsten Orte Delhis führt.
Joshua Doder, geb. in London, heißt eigentlich Josh Lacey und liebt japanisches Porzellan und Bücher, die er immer wieder lesen kann. Er lebt in London, wo er, wenn es gerade mal nicht regnet, auf seiner blauen Vespa unterwegs ist.
in Tim und k r G ien
islav Stan
ISBN 978-3-407-79930-2
Schneller als ihnen liebt ist, lernen Tim und Grk nicht nur die schönen Seiten Indiens kennen. In Delhi herrscht die geheimnisvolle blaue Ratte und zwingt Hunderte von Kindern für sich zu arbeiten – unter schlimmsten Bedingungen. Wer ist die blaue Ratte? Und wieso interessiert sich niemand für die unterdrückten Kinder? Wirklich niemand? Einer schon. Und sein Hund auch. Durch Slums und Paläste verfolgen Tim und Grk die Spur der blauen Ratte, die sie geradewegs in ein neues Abenteuer führt, das sie mehr als einmal in große Gefahr bringt. Die Presse: »Unbedingt lesen: Jetzt, sofort und immer wieder!« Aachener Nachrichten
Grk
in Tim und
ilien Bras
ISBN 978-3-407-79940-1
n im i nd T u k Gr
York w e N
ISBN 978-3-407-79954-8
n im i nd T u Grk
Kinderbuch Beltz & Gelberg 17
Einband: Daniel Napp/Markus Spang
en i d n I
Joshua Doder
Grk jagt die blaue Ratte
*ukdröu#m. nxc*
✹ exotische Orte rund um die Welt ✹ wunderbare Abenteuergeschichte, ✹ Lesefutter ✹ Band 4 der erfolgreichen und beliebten Reihe
Roman Aus dem Englischen von Franziska Gehm Mit Vignetten von Daniel Napp Gebunden, 224 Seiten ISBN 978-3-407-79962-3 Format: 14,9 x 21,2 cm Warengruppe 1.250 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 9 erscheint 15.07.2008
Das vierte Grk-Abenteuer!
18
Halli Hallo Halunken, jetzt singt die ganze Familie! Das neue Familien-Liederbuch mit zauberhaften Bildern von Sybille Hein. Ein echter Schatz und unverzichtbarer Begleiter für alle, die Lust haben miteinander zu singen und zu spielen.
© privat
170 bekannte und beliebte, neue und witzige, freche und zärtliche Lieder für jede Jahreszeit und jeden Anlass:
Sybille Hein, geb. 1970, studierte
an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration. Sie illustriert und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene und wurde für ihre Arbeit bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zudem tourt sie mit ihrem Kabarett Sybille und der kleine Wahnsinnige durchs Land. Sie lebt mit Mann und Sohn in Berlin.
Aufsteh- und Schlaflieder ✷ Frühlings- und Sommerlieder Herbst- und Winterlieder ✷ Advents-, Nikolaus- und Weihnachtslieder ✷ Lieder zum Geburtstag ✷ Spiel- und Bewegungslieder Rätsel- und Unsinnlieder ✷ Tierlieder ✷ Liebes- und Sehnsuchtslieder Märchenlieder und wundersame Geschichten Berufs- und Ständelieder ✷ Reise-, Wander- und Abschiedslieder Sybille Hein hat dazu eine Bilderwelt voller Wunder geschaffen.
✷ Einfache N otensätze u nd Gitarren ✷ Viele kreati griffe ve Sprach-
und Beweg ungsspiele zur Liedbeg leitung
✷ Ausgewählte Lieder mit Klaviernoten zum Anhören und Downloaden auf www.halli-hallo-halunken.de uch bei -Liederb e Familien ß ro g as D
Einband: Sybille Hein/Anette Beckmann
Liederbuch Beltz & Gelberg 19
✹ die berühmtesten und schönsten Kinderlieder – traditionell und neu ✹ einfache Notensätze und Gitarrengriffe ✹ viele Spiel- und Bewegungsideen zur Liedbegleitung ✹ mit vielen Bildern von Sybille Hein ✹ Download ausgewählter Lieder mit Klaviernoten unter www.halli-hallo-halunken.de
g✷ orschla ihr auf t te u e d gen Text Beim Sin im ie erteile, d erdie Körp W der ied en. Bei je rteil e vorkomm rp ö K ird ein h holung w und durc genannt r h e m ! h u p nicht – t ersetz »mmh«
Halli Hallo Halunken, die Fische sind ertrunken
*ukdröu#m. b.c*
✷ Spielv
Das große Familien-Liederbuch Mit farbigen Bildern von Sybille Hein Originalausgabe a 19,95 D/sFr 38,60 für alle Cover mit Spotlackierung ISBN 978-3-407-79959-3 Gebunden, 176 Seiten Warengruppe 1.230 Format: 21,3 x 28,0 cm erscheint 19.08.2009
20
Wenn die Wut im Bauch zwickt © Beltz & Gelberg
Eigentlich ist Max ein ganz normaler Drachenjunge – doch manchmal packt ihn einfach der Zorn. Voller Wortwitz in Reimen erzählt und wunderschön von Susanne Smajic illustriert zeigt dieses Buch, wie schwierig es für Kinder sein kann, über ihre Probleme zu sprechen.
© Beltz & Gelberg
Kristina Dunker, geb. 1973, veröffentlichte bereits vor dem Abitur ihren ersten Roman. Sie studierte Kunstgeschichte und Archäologie, hat mittlerweile mehrere Romane für Kinder und Jugendliche geschrieben und lebt als Schriftstellerin in Castrop-Rauxel. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr bisher die Jugendromane Anna Eisblume und Ein bisschen schwanger. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Susanne Smajic, geb. 1972, studierte Grafik-Design und hat bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert. Im Rahmen ihrer Lesungen veranstaltet sie Kunstworkshops für Kinder. Die Illustratorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Max zischt Rauch aus der Nase und er ist kurz vorm Platzen. Er schreit und tobt, und kratzt und beißt. Ein Spezialist muss her! Der Rabe scheint die richtige Adresse, auch wenn Max das erst mal anders sieht... Doch nach und nach fasst er Vertrauen, denn der Rabe hört ihm zu und schimpft nicht gleich, wenn Max mal wieder aus der Haut fährt. Es ist ja schließlich auch nicht einfach, wenn sich die Eltern trennen und keiner mehr Zeit für einen hat. Und so sind es am Ende nicht nur seine Klassenkameraden, sondern vor allem die schüchterne Häsin Hanna, die ihm zur Seite steht. Ein Buch für Kinder und Eltern.
Einband: Susanne Smajic/Von Zubinski
Kinderbuch Beltz & Gelberg 21
Kristina Dunker
Drache Max macht Rabatz
*ukdröu#m. n-.*
✹ umfangreich farbig illustriert ✹ Geschichte aus dem Alltag vieler Familien ✹ Kinder und Wut ✹ warmherzig erzählte Geschichte in Reimen ✹ zum Vorlesen geeignet
Mit farbigen Illustrationen von Susanne Smajic Gebunden, 104 Seiten ISBN 978-3-407-79960-9 Format: 16,8 x 22,5 cm Warengruppe 1.250 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 6 erscheint 15.07.2009
22 »In der Jugendpsychatrie ist man nicht, weil man Mundgeruch hat, sondern eine Schieflage im Kopf.«
© Bert Verhoff/Beltz & Gelberg
Luisa kommt für ein Jahr in die »Villa Strandlust« der Jugendpsychatrie. Sie ist eine scharfe, unerbittliche Beobachterin ihrer selbst. Ein Roman von großer Dichte, in dem es Stoffels meisterhaft versteht, die tiefgreifenden Veränderungen, die in Luisa stattfinden, unverstellt und authentisch – und mit viel Sinn für Humor und Ironie aufzuzeigen.
Karlijn Stoffels, geb. 1947,
studierte Romanistik und Niederlandistik. Sie lebt als freie Autorin in Amsterdam. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits ihre Romane Mojsche und Reijsele, Rattenfänger und zuletzt Marokko am See.
»Die Welt und ich haben schon immer im Streit miteinander gelegen«, erinnert sich Luisa an ihrem 15. Geburtstag. »Freundschaft« bedeutet für sie nur, dass man gemeinsam dieselben Leute nicht ausstehen kann. Sie weiß nicht, wem sie trauen kann und wohin sie mit ihren Aggressionen soll, und weshalb man nicht immer zurückgeliebt wird, wenn man verliebt ist. Luisa rastet aus und zwar richtig. Sie geht ins Meer. Und sagt: »Ich bin nicht ins Meer gelaufen. Das Meer ist zu mir gekommen. « In der Villa Strandlust soll sie sich und ihr Leben wiederfinden. Sie vertraut sich dem Therapeuten Hans an, sie beobachtet die anderen Patienten mit all ihren Zwangsneurosen. Als sie nach vielen Auf und Ab’s stark genug ist, die Villa zu verlassen, weiß Luisa, dass sie noch einen weiten Weg vor sich hat. Aber eines hat sie gewonnen: Vertrauen in die Menschen und in sich selbst. Die Presse: »Stoffels lässt Luisa ihre Geschichte spannend erzählen, mit scharfsinnigen Einblicken in das, was sich unter dem Äußeren von Menschen und Dingen verbirgt. Ein optimistisches und zugleich realistisches Buch über Menschen und ihre Kraft, sich gegenseitig wieder aufzuhelfen, wenn sie sich verirrt haben.« De Leeswelp »Zum Glück darf zwischen allen beklemmenden Episoden regelmäßig gelacht werden. Besonders die Psychodrama-Szenen lesen sich köstlich.« Leesgoed
Einband: Moni Port
Jugendbuch Beltz & Gelberg 23
Leseexemplar
Karlijn Stoffels
1:0 für die Idioten
*ukdröu#,y-bmy*
✹ radikal und sensibel zugleich ✹ ungewöhnliches Setting ✹ packend, selbstironisch und temporeich erzählt
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf Roman Deutsche Erstausgabe Klappenbroschur, 168 Seiten ISBN 978-3-407-81057-1 Format: 13,6 x 20,7 cm Warengruppe 1.260 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 14 erscheint 15.07.2009
24 Maren Gottschalk »Eine Lektüre, die Lust macht, sich mit dem einen oder anderen Herrscherinnen-Leben näher zu befassen.« Frankfurter Rundschau
Maren Gottschalk Jenseits von Bullerbü (Astrid Lindgren) 216 S., E 16,90 D / sFr 32,90 ISBN 978-3-407-80970-4
Maren Gottschalk Königinnen (Fünf Herrscherinnen) 236 S., E 16,90 D / sFr 32,90 ISBN 978-3-407-81019-9
*ukdröu#,-.m-v* *ukdröu#,y-y. * Alois Prinz »Die biographische Reihe bei Beltz & Gelberg, unprätentiös, anspruchsvoll und lebhaft, hat ein neues Glanzlicht erhalten.« DIE ZEIT über die Hannah ArendtBiographie
Alois Prinz Der erste Christ (Apostel Paulus) 256 S., E 18,– D / sFr 34,90 ISBN 978-3-407-81020-5
Alois Prinz Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt (Hannah Arendt) 328 S., E 12,90 D / sFr 25,30 ISBN 978-3-407-80985-8
*ukdröu#,y-x-b* *ukdröu#,-.,b,*
Alois Prinz »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne« (Hermann Hesse) 404 S., E 19,90D / sFr 38,40 ISBN 978-3-407-80874-5
»Die große Sachkenntnis von Alois Prinz im philosophischen, historischen und politischen Bereich ist ebenso wertvoll wie seine journalistische Erfahrung.« Aus der Laudatio zum Evangelischen Buchpreis
Arnulf Zitelmann Arnulf Zitelmann »Ich weiß, dass ich nichts weiß« (Sokrates, Platon, Aristoteles, Diogenes) 328 S., E 19,90 D / sFr 38,40 ISBN 978-3-407-80996-4
Arnulf Zitelmann Nur dass ich ein Mensch sei (Immanuel Kant) 256 S., E 18,– D / sFr 34,90 ISBN 978-3-407-81051-9
*ukdröu#,-. nv* *ukdröu#,y-by.*
»Ein Portrait Kants von erstaunlicher Lebendigkeit.« Geschichte Lernen
Biographie Beltz & Gelberg 25
Einband: Nickolas Murrayrgb
Künstlerin und Liebende, die Rolle ihres Lebens Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907 – 1954) ist ein Mythos. Ihr umfangreiches Werk, das über die Selbstportraits weit hinausgeht, ist von großer Schönheit. Sie selbst war von unbändiger Kraft und Energie und führte in jeder Hinsicht ein leidenschaftliches Leben, mit dem sie bis heute jede Generation von Frauen begeistert.
Maren Gottschalk
Die Farben meiner Seele Die Lebensgeschichte der Frida Kahlo Originalausgabe Gebunden mit Schutzumschlag, 244 Seiten. Mit Fotos Format: 13,7 x 21,2 cm a 16,95 D/ca. sFr 33,– ab 14
*ukdröu#,y-n-y* ISBN 978-3-407-81060-1 Warengruppe: 1.270 erscheint 23.09.2009
© Belztz & Gelberg
Auf ihren legendär gewordenen Selbstporträts rscheint Frida Kahlo als exotische Schönheit. Doch unter ihren prächtigen Gewändern verbarg Frida Kahlo einen schwer verletzten Körper und eine zutiefst verletzte Seele – Folgen eines Unfalls im Alter von 18 Jahren und ihrer schwierigen Beziehung zu dem Maler Diego Rivera, der Liebe ihres Lebens. Doch Frida Kahlo, eine Frau, voller Sinnlichkeit und Humor, trotzte ihrem Schicksal und nahm sich vom Leben, was sie haben wollte und konnte. Für sich selbst schuf sie die Rolle ihres Lebens – Künstlerin und Liebende. Neben Kahlos unvergesslicher Persönlichkeit, gibt Maren Gottschalk auch einen Überblick über das eindrucksvolle Werk der Künstlerin.
Maren Gottschalk, geb. 1962, studierte Geschichte und Politik in München, Promotion in Mittelalterlicher Geschichte. Sie lebt als Autorin in Leverkusen. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie u.a. die vielfach gerühmten Biographien über Nelson Mandela, Pablo Neruda und zuletzt Astrid Lindgren, die es auch als Hörbuch gibt. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
26
Kleine Leute – große Fragen Journalisten verschiedener Tageszeitungen und Magazine (GEO, Die Zeit, NEON, Stern u.v.m.) aus Berlin, Hamburg, Frankfurt haben die Texte für Wem gehört die Antarktis? verfasst.
.
Warum gibt es in Deutschland keinen König? Wieso dürfen Kinder mit Vornamen Pumuckl, aber nicht Schmitz heißen? Was ist die Seidenstraße? Wie verständigen sich die Politiker in der Europäischen Union? Was macht ein Bürgermeister? Wo wird es bis zu minus 70 Grad kalt? Was sind Blauhelme? Wozu sind Gewerkschaften wichtig? Kinder stellen oft große Fragen und nicht immer haben Erwachsene die richtigen Antworten parat. Randvoll mit gesellschaftsrelevanten und politischen Themen, liefert dieses Buch viele Antworten auf alltägliche, überraschende und neugierige Fragen. Die Autoren erklären, warum Kinder in vielen Ländern arbeiten müssen, was ein Bürgermeister macht und wie sich die Politiker in der Europäischen Union miteinander verständigen. Auch was 1986 in Tschernobyl geschah, wer das Internet erfunden hat und was eigentlich die Globalisierung ist, wird erklärt. Schlaue und kompetente Antworten auf Fragen, die alle interessieren – große und kleine Leute.
olitik, Fragen zu P t t, Umwel Gesellschaf riert st ✷ farbig illu
✷ zahlreiche
Einband: Roland werner mit Cornelia Niere/Esjottes von Rotwein
Sachbuch Beltz & Gelberg 27
*ukdröu#,y-ny,*
✹ interessante, ungewöhnliche, aber auch alltägliche Fragen und Antworten ✹ gesellschaftsrelevante Themen ✹ kurze Texte, spannend geschrieben ✹ für Kinder und Eltern
Wem gehört die Antarktis? Kinder fragen – Journalisten antworten
Mit farbigen Illustrationen von Esjottes von Rotwein Flexobroschur, 156 Seiten ISBN 978-3-407-81061-8 Format: 14,9 x 21,2 cm Warengruppe 1.280 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 9 erscheint 15.07.2009
LIVE D A B E I
28
LIVEDABEI Die Sachbuch-Reihe: Fundiertes Wissen, großartige Bilder, spannend in Szene gesetzt.
© picture alliance
ISBN 978-3-407-75328-1
ISBN 978-3-407-75329-8
ISBN 978-3-407-75341-0
ISBN 978-3-407-75342-7
ISBN 978-3-407-75344-1
ISBN 978-3-407-75345-8
ISBN 978-3-407-75347-2
Sachbuch Beltz & Gelberg 29
Einband: Petra Bachmann
Helden gibt es überall Schon immer haben Helden die Menschen fasziniert. Kaum jemand, der sich nicht schon einmal gewünscht hätte, etwas Heldenhaftes zu tun oder gar ein Superheld wie Superman oder Batman zu sein. Dabei faszinierte bereits in der Antike Herakles mit seinem Sieg über die unheimliche Hydra, auch der junge Artus wurde im Mittelalter zum Helden als er das Schwert Excalibur als einziger aus dem Stein zog. Käthe Paulus bewies lange Zeit später heldenhaften Mut, als sie den kleinformatigen Fallschirm im Selbstversuch erfand. Mutig waren auch Rosa Parks, die im Bus nicht für einen Weißen aufstand oder die Geschwister Scholl, die ihr Leben für die Freiheit aufs Spiel setzen. Das Heldentum hat viele Vorbilder und jede Menge unterschiedlicher Sichtweisen und Geschichten – Bernd Flessner hat sich die spannendsten Helden herausgepickt und daraus ein außergewöhnliches Buch gemacht.
Inhalt: Herkules ✹ Moses ✹ Siegfried ✹ El Cid ✹ Wilhelm Tell ✹ Francis Drake Pocahontas ✹ Galileo Galilei ✹ Martin Luther ✹ Georges Danton Tom Sawyer ✹ Pippi Langstrumpf ✹ Sherlock Holmes ✹ Käthe Paulus Albert Schweitzer ✹ Superman ✹ Geschwister Scholl ✹ Wolfgang Elser Rosa Parks ✹ Nelson Mandela ✹ Neil Armstrong ✹ Seenotrettung
*ukdröu#,y-ncx*
Bernd Flessner
Live dabei Entdecker, Revolutionäre, Freiheitskämpfer und andere Helden Gebunden, 176 Seiten Format: 16,8 x 24,5 cm a 16,95 D/sFr 33,00 ab 10
ISBN 978-3-407-81063-2 Warengruppe: 1.280 erscheint 19.08.2009
LIVE D A B E I
✹ umfangreich bebildert ✹ spannend erzählt ✹ fundiert und kompetent dargestellt ✹ großer Überblick über ein ungewöhnliches Thema
LIVEDABEI Die interaktive Wissensshow Info: s.kraft@beltz.de
30
»Weißt du, wo das Land ist, wo der Pfeffer wächst?«
© Beltz & Gelberg
Ein liebevolles Bilderbuch, das – konsequent aus der Sicht des Kindes – von der Suche und der Sehnsucht eines kleinen Jungen nach seinem Vater erzählt. Eine beinahe alltägliche Geschichte, so humorvoll und versöhnlich, dass es ein Glück ist.
Kai Kittelberger, geb. 1967 in
© Beltz & Gelberg
Stuttgart, wo er heute auch lebt, studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der HdK Berlin. Seitdem arbeitet er als Texter für verschiedene Werbeagenturen tätig. Wo ist Papa? ist sein erstes Buch für Kinder.
Jacky Gleich, geb. 1964 in Darmstadt, wuchs in der DDR auf, studierte an der Filmhochschule Babelsberg und lebt heute mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Mecklenburg. Sie illustrierte zahlreiche Bücher. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie auch die Bilderbücher Das kleine große Mädchen von Uri Orlev und (mit Jan Koneffke) Die Schlittenfahrt.
»Wo ist Papa«, fragt Julius. Mama sagt: »Dein Papa ist da, wo der Pfeffer wächst«. Und weil Julius ein ganz normaler Junge ist, der das, was die Mutter sagt, sehr ernst nimmt, packt er seinen Rucksack und macht sich auf die – fantastische – Reise nach dem Land, wo der Pfeffer wächst. Natürlich nicht alleine, es begleiten ihn sein Lieblingsteddybär Ignaz, der kleine Hund Max und der Vogel Matz. Und weil auch getrennt lebende Väter ihre Söhne vermissen, taucht Julius’ Vater zum Schluss wirklich auf, um seinen Sohn mal wieder zum Vater-Tag abzuholen… Das Besondere an diesem Bilderbuch aber sind die stimmungsvollen Bilder von Jacky Gleich, die daraus eine poetische Geschichte zaubern. Die Presse zu »Die Schlittenfahrt« von Jacky Gleich: »Einen Text zu illustrieren, der die poetische Balance zwischen Fantasie und Wirklichkeit hält, ist eine Herausforderung, die Jacky Gleich souverän meistert«. Die Zeit
Einband: Jacky Gleich/Von Zubinski
Bilderbuch Beltz & Gelberg 31
✹ wichtiges Thema, leicht und humorvoll erzählt ✹ viele Möglichkeiten, diese Geschichte mit eigene Ideen spielerisch fortzusetzen ✹ großartige Bilder einer vielfach ausgezeichneten Illustratorin
Jacky Gleich/Kai Kittelberger
Wo ist Papa? Vierfarbiges Bilderbuch Originalausgabe Gebunden, 32 Seiten Format: 30,0 x 21,5 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 4
*ukdröu#m.c.mc* ISBN 978-3-407-79397-3 Warengruppe 1.211 erscheint 19.08.2009
32
Einband: Janosch
»Eine ganz unvergessliche, wunderbar einfühlsame warme Liebesgeschichte.« Solothurner Zeitung
Das wundervolle Bilderbuch zweier großartiger Autoren, endlich wieder lieferbar: Eine poetisch-melancholische Geschichte über die Liebe, von einem, der nicht bleiben kann, den immer wieder die Sehnsucht packt, hinaus in die Welt zu ziehen und über die Liebe zu einer Frau. »Es war einmal einer, der hatte niemanden und nichts. Der hatte keinen Vater und keine Mutter und keinen Bruder und keine Schwester und keinen Freund und keine Frau. Der hatte kein Haus und kein Bett und keinen Tisch und keinen Geldbeutel und kein Buch und keinen Regenschirm. Der hatte nicht mal einen Namen.«
✹ der erfolgreiche Bilderbuchklassiker neu ausgestattet ✹ mit Leinenrücken ✹ über 60.000 verkaufte Exemplare ✹ hochwertiges Geschenkbuch
Christine Nöstlinger, geb. 1936, lebt in Wien. Sie gehört zu den renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie den renommierten Hans-Christian-AndersenPreis und den Astrid-Lindgren-Preis.
Die Presse: »Eine Geschichte, so zwingend einfach wie ein Gleichnis. Ein zauberhaftes, zeitloses Buch.« Mannheimer Morgen »Es ist ein Glücksfall, dass diese Geschichte einen Zeichner wie Janosch gefunden hat, der mit seinen sensiblen Aquarellen und humorig-melancholischen Skizzen die Poesie des Textes zeichnerisch darzustellen wusste. Dadurch hat das Buch einer jene seltenen Einheit gefunden, die es zu einem Bilderbuchklassiker macht.« Basler Zeitung
Christine Nöstlinger/Janosch
Einer Vierfarbiges Bilderbuch Neuausgabe Gebunden, mit Leinenrücken, 32 Seiten Format: 25,5 x 22,8 ca. a 14,95 D/ca. sFr 29,20 für alle
*ukdröu#m.c,nm* ISBN 978-3-407-79386-7 Warengruppe: 1.211 erscheint 19.08.2009
Einband: Janosch
Bilderbuch Beltz & Gelberg 33
Der beliebte Sammelband Endlich wieder lieferbar: 12,95 €
Tiger und Bär sind dicke Freunde und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. All ihre Panama-Abenteuer in einem Band: Oh, wie schön ist Panama • Komm, wir finden einen Schatz • Post für den Tiger • Ich mach dich gesund, sagte der Bär • Guten Tag, kleines Schweinchen • Riesenparty für den Tiger
150.000 verkaufte Exemplare
Janosch
Ach, so schön ist Panama
*ukdröu#m. nvm*
Alle Tiger und Bär-Geschichten in einem Band Neuausgabe mit neuem Einband Gebunden, 288 Seiten ISBN 978-3-407-79964-7 Format: 17,1 x 24,5 cm Warengruppe: 1.211 a 12,95 D/sFr 25,40 ab 4 erscheint 23.09.2009
© Beltz & Gelberg
✹ Alle Panama-Geschichten in einem Band ✹ Der Klassiker für jedes Kinderzimmer ✹ Deutscher Jugendliteraturpreis
Janosch, geb. 1931, ist einer der beliebtesten Kinderbuchautoren und erobert Kinderherzen in der ganzen Welt. Sein Buch Oh, wie schön ist Panama wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
34
ÂťPssst, die Vorstellung beginnt!ÂŤ
Bilderbuch Beltz & Gelberg 35
36
»Der Grüffelo 10. Geburtstag« Der Zeichner: Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt in London. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, von dem nach eigenen Worten »nix hängen geblieben« ist, absolvierte er von 1982 bis 1985 ein Grafik-Studium im englischen Corsham bei Bath. Irgendwann hat er angefangen, Tiere zu zeichnen, denn er wollte schon als Kind Tierforscher werden – was er denn wohl auf seine Art geworden ist. Mittlerweile hat er eine ganze Scheffler-Welt erschaffen und gehört er zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchillustratoren. Besonders erfolgreich ist seine Zusammenarbeit mit der englischen Autorin Julia Donaldson. Den Grüffelo entwickelten sie 1999 gemeinsam, und er war der Anfang einer wundervollen Zusammenarbeit: weltweit wurde er über 3,5 Mio. mal verkauft und mit dem renommierten britischen Smarties-Preis ausgezeichnet.
ffelo ü r G r e D it über e w t l e w ionen l l i M 5 , 3 kauft! r e v l a m
Die Autorin: Julia Donaldson, geb. 1948, lebt in Glasgow. Ihre Bilderbücher mit Axel Scheffler sind national und international große Erfolge. In England sind sie gleich mit acht Titeln auf der »Liste der 100 beliebtesten Kinderbücher aller Zeiten« (Junior), der Grüffelo auf Platz 2, sowie unter den 50 beliebtesten Bilderbüchern aus aller Welt des National Booktrust.
Bilderbuch Beltz & Gelberg 37
feiert
38
Bühne frei für einen neuen Star! Das Traumduo Scheffler und Donaldson hat schon viele beseelte Helden erfunden. In ihrem neuen Bilderbuch erzählen sie in Vers und Bild von einer singenden und sehr treuen Katze, von Freundschaft und der Suche nach dem Lebensglück. Tommi Tatze findet sein Leben als Katze eines Straßensängers wunderbar – den lieben langen Tag zu singen und zu schnurren: »Die alte Gitarre und du und ich, wir spielen und singen so glücklich, mi-au ...« Doch das Glück wird jäh zerstört, als Matz sich das Bein bricht. Und so beginnt Tommi Tatze ein neues Leben, an dem er durchaus Gefallen findet – mit Pfote und ihren drei kleinen Kätzchen. Doch Tommi Tatze kann den alten Matze nicht vergessen und macht sich auf die Suche ...
Einband:
Bilderbuch Beltz & Gelberg 39
Tommi Tatze
*ukdrรถu#m.c.b.*
Axel Scheffler/Julia Donaldson Vierfarbiges Bilderbuch Aus dem Englischen von Wiglaf Droste Deutsche Erstausgabe Cover mit Goldfolienschrift Gebunden, 32 Seiten Format: 22,2 x 27,6 cm a 12,95 D/ca. sFr 25,40 ab 4 ISBN 978-3-407-79395-9 Warengruppe: 1.211 erscheint 23.09.2009
40 Zum Geburtstags gibt’s viel Neues … 10 Ja Grüf hre felo
Axel Scheffler/Julia Donaldson
Deutsche Erstausgabe Broschiert, 24 Seiten Format: 21,6 x 26,9 VE 20 Expl. a 79,– D/sFr 158,– ab 3 ISBN 978-3-407-95440-4 Warengruppe: 1.290 erscheint 19.08.2009
*ukdröu#.bv -v*
Das Grüffelo-Malbuch Verkaufsbox 20 Ex.
*ukdröu#m.c.vx*
VE 5 Expl. Einzel VK a 3,95 D/sFr 7,90 ISBN 978-3-407-79394-2
Axel Scheffler/Julia Donaldson
Mit Bildern von Axel Scheffler 14 Seiten, Format: 22 x 49 cm a 9,95 D/sFr 19,70 für alle ISBN 978-3-407-79392-8 Warengruppe: 1.211 erscheint 19.08.2009
*ukdröu#m.c.x,*
Der Grüffelo Familienkalender 2010
Bilderbuch Beltz & Gelberg 41
Axel Scheffler/Julia Donaldson
*ukdröu#m.c.cb*
Der Grüffelo Pop up-Theaterbuch
Mit Pop-up-Theaterbühne, Programmheft mit Spielanleitung, Spielfiguren Deutsche Erstausgabe 16 Seiten, Format: 25,4 x 32,8 a 29,95 D/sFr 49,90 ab 5 ISBN 978-3-407-79393-5 Warengruppe: 1.212 erscheint 19.08.2009
In diesem Grüffelo-Theaterbuch findet sich alles, was man für eine eigene Grüffelo-Aufführung braucht: • eine wunderschöne GrüffeloPop-upBühne zum Aufklappen (Format 50,8 x 32,8 x 32) • Figuren und Requisiten zum einfachen Rausdrücken und Stecken (ohne Klebstoff) • ein liebevoll gestaltetes Programmheft mit Noten und Text für den berühmten Grüffelo-Song, das Grüffelo-Stück (mit Spielanleitung) und vielen Tipps und Ideen für eine gelungene Aufführung • die vollständige Grüffelo-Geschichte zum Vorlesen
42 Geburtstagspaket I
Titel 978-3-407Grüffelo Theaterbuch 79393-5 Gr. Malbuch 79394-2 Grüffelo 79230-3 Gr Pappe 79291-4 Gr Puzzle Buch 79320-1 Gr.mitmachbuch 79377-5 Grüffelokind 79333-1 Grüffelokind Pappe 79362-1 Grüffelokind Puzzlebuch 79354-6 Grüffelo/Grüffelokind CD 978-3-935036-77-1
Feiern Sie mit!
Geburtstagspaket II
*ukdröu#.bvcb-*
© fotostudio-freund.de
Expl. 8 20 6 6 2 6 4 6 2 2
*ukdröu#.bvcvc*
ISBN 978-3-407-95434-3 Incl. Werbemittel: 1 Grüffelohocker, 50 GrüffeloMasken, 2 Dekoplakate, Netto EK: ca. 350,00 Erscheinungstermin August 2009
ISBN 978-3-407-95435-0 Incl. Werbemittel 25 Grüffelo-Masken, 1 Dekoplakat Netto EK: ca. 175,00 Erscheinungstermin August 2009 Fragen Sie Ihre Vertreterin/Ihren Vertreter nach weiteren Geburtstagspaketen im Netto EK ca. 350,-/175,- €
Bilderbuch Beltz & Gelberg 43
Alle ren lieferba den Titel finuf Sie a 65 Seite 63
© A. von Seggern
Endlich bin ich da! Lebensgroß, original und fellig: Das Grüffelokostüm exklusiv zum Ausleihen für Ihre Buchhandlung. Kontakt: Annka Stadler a.stadler@beltz.de
44 Beltz & Gelberg
eftung: Fadenh ärteste rh auch fü ruchung Beansp ergarten im Kind gnet geei
-Bestseller: Die Minimax Heine: Freunde Lionni: Frederick
1 2 3 4 5
ertiges Hochw ruckBilderd er papi
6 7 8 9 10
Heine: e Ei der Welt n Das schö st r:: Boie/Waechte da? t rs e zu r a Was w Lionni: stabenbaum ch u B Der Scheffler: t zu eng H Mein aus is Janosch: r den Tiger fü st Po Baltscheit: wen ichte vom Lönnte h sc Die Ge o hreiben k der nicht sc Janosch: h gesund Ich mach dic Janosch: a n ist Panam Oh, wie schö
Beltz & Gelberg 45
Die uchBilderbler in bestsel er best ng tu Ausstat
Ăœber 80re lieferba Titel
46 Beltz & Gelberg
»Es heißt, dein Zauberpinsel kann EsPferde warenzum einmal Leben drei HühnerBist – du erwecken. Pünktchen, Latte imstande, für mich und die und dasFeder, feurigste stritten sich, wer stärkste Schlachtross die vones je zuSchönste malen, das gegeben hat?« Als sie sich nicht einigen können, ruft der König einen Wettstreit aus: Welches Huhn legt das schönste Ei? Alle drei geben sich große Mühe, jedes Nichts tut der kleine Gan ganz lieberBesonderes. als zeichnen – am Ei Han ist etwas Ob der allerliebsten König eine Pferde, die so lebendig wie möglich aussehen. Mitist der Zeit wird er ein weise Entscheidung trifft? Das wahrhaftig keine solch berühmter Maler, dass sogar der Kaiser auf ihn aufmerksam wird. leichte Aufgabe! Bald schon munkelt man erstaunliche Dinge über Han Gan. So heißt »Die Moral von der Geschichte ist die menschenes, seine Pferde überträfen die Natur, sein Zauberpinsel erwecke sie gar freundlichste, die man sich denken kann.« Brigitte zum Leben. Und tatsächlich entspringt eines Tages eines seiner Pferde der Leinder Auswahlliste zumalle Kämpfe. wand und gewinntAuf als unbesiegbares Schlachtross
Chen Jianghong
Han Gan und das Wunderpferd Aus dem Französischen von Erika und Helme Heine Karl A. Klewer Das schönste Ei der Welt Bilderbuch, 40 Seiten, Fadenheftung Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D/a 6,10 A/Fr. 11.90 ab 5 a 5,95 D/a 6,10 A/sFr 11.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76075-3 Warengruppe 2.211 ISBN 978-3-407-76069-2 WGR 2.211 Originalausgabe: Moritz Verlag Erscheint 04.02.2009 Erscheint am 15.07.2009
Deutschen Jugendliteraturpreis
»Dieses Bilderbuch, das die Malkunst thematisiert, ist selbst ein Kunstwerk.« DIE ZEIT
*ukdröu#mn-mbc*
»Ein durch und durch sinnliches Buch, das Kinder hundert Mal hören, sehen und immer neu für sich entdecken möchten.« Die Kindergartenzeitschrift
Helme Heine, geboren 1941 in Berlin, zählt zu Chen Jianghong, geb. 1963, studierte den großen Bilderbuchkünstlern der Gegen-
Kunst in Tianjin und Seit 1987 gewart. Mit Freunde hatBeijing. er einen Klassiker lebt er als freischaffender Künstler Paris, ist. schaffen, der auf der ganzen Welt in bekannt wo er auch Bücher für Kinder veröffentHeute lebt er in Neuseeland, schreibt Hör- und licht. Inzwischen zählt Film Chenund zu den beDrehbücher für Funk, Fernsehen, deutendsten Illustratoren Europas. schafft Skulpturen und Möbel, führt Regie und hofft, lange genug zu leben, um alle seine Pläne und Projekte zu verwirklichen.
32
Deutscher Jugendliteraturpreis 2005
.
So warf es seinen Reiter mitten auf dem Schlachtfeld ab und stürmte, von Blut bedeckt, im gestreckten Galopp davon. Nichts und niemand konnte es aufhalten.
33
Beltz & Gelberg 47
»Was soll ich bloß »Ich bin Willi, dienichts machen, es passt Aufziehmaus. Sie ziehen hinein, mein Haus ist zu mich auf und lassen eng und zu klein!« mich im Kreis laufen. Sie drücken und küssen mich. Jeder liebt mich.«
Leo Lionni
Alexander und die Aufziehmaus Axel Scheffler/Julia Donaldson Aus dem Amerikanischen von Mein Haus ist zu eng Robert Wolfgang Schnell und zu kleinFadenheftung Bilderbuch, 32 Seiten, Ach, Alexander doch sein Freund Willi, Julia Donaldson, geboren 1948 Axel wäre Scheffler, geboren 1957nur wie London, arbeitete als Lektorin, in Hamburg, lebt und arbeitet der als Spielzeugmaus von allen in geliebt wird! Journalistin Lehrerin. Heute als Illustrator Am liebstenhöchst würdeerfolgreiAlexander sich von derund geheimnislebt sie als freie Schriftstellerin cher und vielfach ausgezeichnevollen Eidechse im Garten in eine Aufziehmaus vermit ihrer Familie in Glasgow. ter Bilderbücher in London. wandeln lassen. Als er schließlich seinem Ziel ganz Der Grüffelo ist daserbekannteste gemeinsame Werk der beiden nahe ist, findet Willi in einer Kiste – zusammen mit und wurde in unzählige Sprachen übersetzt. anderem Spielzeug, das weggeworfen werden soll. Aber wenn die Eidechse Alexander in eine Spielzeugmaus verwandeln kann, ist es dann nicht auch möglich, dass sie Willi in eine richtige Maus …? »Die zarte Geschichte der Freundschaft zwischen einer echten und einer Spielzeugmaus – illustriert mit prächtigen und kühnen Collagen.« The New York Times
Leo Lionni (1920-1999), geb. in Amsterdam, studierte in
Zürich und Genua Wirtschaftswissenschaften und war zugleich als Grafiker und Maler tätig. 1939 emigrierte er in die USA und arbeitete dort als Grafikdesigner u.a. für »Time« und »Life«. 1962 ließ er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Er veröffentlichte rund 30 Bilderbücher, darunter die Welterfolge Frederick und Swimmy.
AusD/a dem Englischen vonab Salah a 5,95 6,10 A/Fr. 11.90 3 Naoura Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung ISBN 978-3-407-76076-0 Warengrupppe 2.211 a 5,95 am D/a 15.07.2009 6,10 A/sFr 11.90 ab 3 Erscheint ISBN 978-3-407-76070-8 WGR 2.211 Erscheint 04.02.2009
*ukdröu#mn-mn-*
Oma Agathe seufzt tagein und tagaus, denn in ihr Haus passt nichts hinein, es ist ihr zu eng und zu klein. Aber wieso rät ihr dann ein weiser Mann, ein Huhn, eine Ziege, ein Schwein und eine Kuh bei sich aufzunehmen? Nun platzt das Haus nämlich wirklich aus allen Nähten. Doch dann rät ihr der Weise, alle wieder hinauszuwerfen – und plötzlich scheint das Haus zu wachsen! Oma Agathe ist überglücklich! »Ein herrliches Buch, um Nörgler zu überzeugen!« Der Tagesspiegel »Axel Scheffler tut sehr viel mehr, als nur Erzähltes in Bilder zu fassen.« Westfälischer Anzeiger
48 Beltz & Gelberg
»Charlotte saß vor ihrem Haus in der Sonne und spielte miteinmal ihrer Puppe. Es waren drei Da bemerkte sie einen Hühner – Pünktchen, großen Hund, der auf Latte und Feder, die sie zukam. wardie ein stritten sich,Eswer wunderbarer Schönste von Hund ihnen mit sei. blauem Fell und grünen Augen, die wie Edelsteine funkelten.«
Nadja
Blauer Hund Helme Heine Aus dem Französischen von Eva Ziebura Das schönste der Welt Bilderbuch, 40 Seiten,Ei Fadenheftung Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D/a 6,10 A/Fr. 11.90 ab 4 a 5,95978-3-407-76077-7 D/a 6,10 A/sFr 11.90 ab 4 ISBN Warengruppe 2.211 ISBN 978-3-407-76069-2 WGR 2.211 Originalausgabe: Moritz Verlag 04.02.2009 Erscheint am 15.07.2009
*ukdröu#mn-m m*
Als sie sich nicht einigen können, ruft der König einen Wettstreit aus: Welches Huhn legt das schönste Ei? Alle drei geben sich große Mühe, jedes Jeden Abend kommt der blaue Hund an Charlottes Ei ist etwas ganz Besonderes. Ob der König eine Fenster, wo sie ihm das weiche Fellwahrhaftig krault. Aber weise Entscheidung trifft? Das ist keine welch als die Mutter ihr verbietet, leichteEnttäuschung, Aufgabe! ihn weiterhin zu sehen! »Dieals Moral von der Geschichte ist die menschenErst Charlotte sich beim Erdbeersammeln im freundlichste, die man sich denken kann.« Brigitte Wald verirrt ist, sieht sie den Hund wieder, der ihrer Spur gefolgt ist. Er beschützt sie vor den Gefahren der Charlotte Auswahlliste des Waldes, bekämpft,Auf während schläft,zum den mächtigen NachtJugendliteraturpreis geist und bringt sie amDeutschen nächsten Morgen wohlbehalten nach Hause. Jetzt endlich darf der blaue Hund bei Charlotte bleiben. Für immer! »Dies Bilderbuch rechne ich ohne Zögern zu den schönsten des 20. Jahrhunderts.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Kommt Kinderbedürfnissen unmittelbar entgegen.« kindergarten heute
Ein absolutes Kinder-Lieblingsbuch!
Nadja geb. 1955 in Alexandria Helme, Heine , geboren 1941 in Berlin, zählt zu
(Ägypten), vier Jahre im den großenlebte Bilderbuchkünstlern der GegenLibanon, sie mit ihren ElternKlassiker gewart. Mit bis Freunde hat er einen nach Frankreich Erst mitWelt bekannt ist. schaffen, der aufkam. der ganzen 13 Jahren sie dort eine Heute lebtbesuchte er in Neuseeland, schreibt Hör- und Schule, dennfür zuvor hatte Drehbücher Funk, Filmsie und Fernsehen, Fernunterricht erhalten. Heute führt Regie und schafft Skulpturen und Möbel, lebt sielange in Paris undzu schreibt hofft, genug leben, und um alle seine Pläillustriert Kinderbücher, von dene und Projekte zu verwirklichen. nen Blauer Hund ein in vielen verschiedenen Ausgaben lieferbarer Klassiker wurde.
»Bringst du mich jetzt wieder nach Hause?«, fragte sie. »Wir müssen uns einen Unterschlupf für die Nacht suchen«, antwortete der blaue Hund. »Wir dürfen den mächtigen Nachtgeist des Waldes nicht wecken. Morgen früh kehren wir zurück.« Der blaue Hund fand eine Felsenhöhle, in der er Äste und Zweige zusammenkratzte. Als er in den Haufen hineinblies, flackerte ein Feuer auf, an dem sich Charlotte wärmen konnte. »Schlaf jetzt«, sagte er, »ich pass auf dich auf.«
Beltz & Gelberg 49
»Der Spatz trippelt hin und her. Und »Was sollher ichund bloßhin. machen,›Nun es passt nichts … Nun also hinein, mein Haus ist zu … Nun, also, ich … eng und Nun, zu klein!« also, ich mach … … ich mach nicht mit.‹«
Lorenz Pauli, geb. 1967, arbeitet seit 1989 als Erzieher;
längst mit halbem Pensum, denn oft ist er unterwegs als Erzähler. Mit wenigen Requisiten und mit sympathischer Bühnenpräsenz fasziniert er Kinder und Erwachsene. Er lebt mit seiner Familie in Bern. Donaldson, Axel Scheffler, 1957 Kathrin Schärer,geboren geb. 1969 in Basel,Julia studierte an der geboren 1948
arbeitete in Hamburg,für lebt und arbeitet Hochschule Gestaltung in Basel. in SieLondon, unterrichtet an als Lektorin, Journalistin und als Illustrator höchst erfolgreieiner Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin. Lehrerin. Heute lebt sie alsinfreie Schriftstellerin cher und vielfach Wiederholt hat sieausgezeichneeigene Texte illustriert und langjährimit ihrer Familie ter Bilderbücher in London. ger Zusammenarbeit Geschichten von Lorenz Pauli. in Glasgow. Der Grüffelo ist das bekannteste gemeinsame Werk der beiden und wurde in unzählige Sprachen übersetzt.
»Ein kluges, überraschendes Bilderbuch, das zeigt, was echter Mut bedeutet.« Rheinpfalz »Ein Buch, das in keinem Kindergarten fehlen sollte.« Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
45.000 Ex. im Hardcover verkauft!
Lorenz Pauli/Kathrin Schärer Axel Scheffler/Julia Donaldson
mutig, mutig! Mein Haus ist zu eng Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung und zu klein a 5,95 D/a 6,10 A/Fr. 11.90 ab 3
Aus dem Englischen von Salah Naoura ISBN 978-3-407-76078-4 Warengruppe 2.211 Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung Originalausgabe: Atlantis Verlag a 5,95 D/a 6,10 A/sFr 11.90 ab 3 Erscheint am 15.07.2009 ISBN 978-3-407-76070-8 WGR 2.211 Erscheint 04.02.2009
*ukdröu#mn-m,v*
Die Maus, die Schnecke, der Frosch und der Spatz sitzen am Ufer des Weihers – da kommt dem Frosch eine Idee: »Wir machen einen Wettkampf, wer von uns am mutigsten ist!« Und so taucht die Maus durch den ganzen See, der Frosch verspeist eine riesige Seerose, die Schnecke kriecht einmal um ihr eigenes Oma Agathe seufzt tagein und tagaus, denn in ihr Haus und der Spatz … der Spatz macht einfach nicht Haus passt nichts hinein, es ist ihr zu eng und zu mit! Und alle jubeln: »Ja, das ist Mut!« klein. Aber wieso rät ihr dann ein weiser Mann, ein Huhn, eine Ziege, ein Schwein und eine Kuh bei sich aufzunehmen? Nun platzt das Haus nämlich wirklich aus allen Nähten. Doch dann rät ihr der Weise, alle wieder hinauszuwerfen – und plötzlich scheint das Haus zu wachsen! Oma Agathe ist überglücklich! »Ein herrliches Buch, um Nörgler zu überzeugen!« Der Tagesspiegel »Axel Scheffler tut sehr viel mehr, als nur Erzähltes in Bilder zu fassen.« Westfälischer Anzeiger
50 Beltz & Gelberg
»›Du wirst der erste Koch im Kapitänsrang!‹, rief Leons Papa. ›Und jetzt fang mit dem Training an. Speckknödel schlage ich als heutige Übung vor!‹«
Christine Nöstlinger/Thomas M. Müller
Leon Pirat Bilderbuch, 40 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D/a 6,10 A/Fr. 11.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76079-1 Warengruppe 2.211 Erscheint am 15.07.2009
*ukdröu#mn-m.y*
Christine Nöstlinger, geb. 1936, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Schriftstellern für Kinder- und Jugendliche. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie die hoch angesehene HansChristian-Andersen-Medaille und den AstridLindgren-Gedächtnispreis. Sie lebt in Wien und Niederösterreich. Thomas M. Müller, geb. 1966, studierte an der Kantonalen Schule für Gestaltung in Luzern sowie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, an der er heute unterrichtet. Für seine Plakate, Grafiken und Buchillustrationen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Seit er einen Meter und fünf Zentimeter misst, fährt Leon zur See. Schließlich soll er einmal die Nachfolge seines Vaters als Kapitän antreten. Und das, obwohl Leon später viel lieber Koch würde! Aber Tradition ist Tradition und so trainiert Leon auf Kapitän. Eines Tages aber spült eine Welle den dicken Koch vom Schiff … Als Leon dann ein herrliches Mittagessen zaubert, erkennt sein Papa endlich, wer der wichtigste Mann an Bord ist! »Für Väter, Söhne und für alle, die an die weichen Seiten von Piraten glauben!« FÜR SIE »Eine zeitlose Vater- und Sohn-Geschichte mit farbenfrohen Bildern voll subtilem Witz, verrückten Perspektiven und schrägen Details.« Financial Times
Beltz & Gelberg 51
»Der Hase kniete sich neben die Amsel und sagte dann: ›Sie ist tot.‹ ›Tot?‹, fragte der Frosch. ›Was ist das?‹ Der Hase zeigte zum Himmel hoch.«
Max Velthuijs
»Was ist das?«, fragt der Frosch
Max Velthuijs, geb. 1923 in Den Haag, studierte an der
Akademie der Schönen Künste in Arnheim. Als Grafiker gestaltete er Plakate, Briefmarken, Buchumschläge, Zeichentrickfilme, Werbespots und ab 1962 auch Bilderbücher. Ein weltweiter Erfolg wurden seine Frosch-Bücher, dessen Tiere er als »eine Art eigener Kinder mit eigener Persönlichkeit, in der aber auch immer ein Stück von mir steckt«, ansah. 2004, ein Jahr vor seinem Tod, erhielt Max Velthuijs die renommierte Hans-Christian-AndersenMedaille für sein Gesamtwerk.
Aus dem Englischen von Rolf Inhauser Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D/a 6,10 A/Fr. 11.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76080-7 Warengruppe 2.211 Originalausgabe: Sauerländer Verlag Erscheint am 15.07.2009
*ukdröu#mn-,-m*
An einem Herbsttag findet der Frosch eine reglose Amsel. »Sie schläft«, sagt das Schweinchen. »Sie sieht irgendwie krank aus«, meint die Ente. »Sie ist tot«, stellt der Hase fest. Die vier Freunde richten der Amsel eine Beerdigung aus und nach einem stillen Moment der Trauer fangen sie an, ausgelassen zu spielen und zu lachen, bis die Sonne untergeht. Dieses Bilderbuch bietet schon sehr kleinen Kindern einen Ansatz, dem Phänomen Tod näherzukommen. Es zeigt, was der Tod bedeutet und gleichzeitig, wie schön das Leben sein kann. »Dieser Frosch ist der charaktervollste Frosch der Bilderbuchwelt.« Monika Osberghaus
56 Viele weitere Titel finden Sie in unserer Vorschau: Parabel/Der KinderbuchVerlag
Sara Ball ABC-Poster a 4,95 D/sFr 9,90 ab 3 ISBN 978-3-7898-1002-2
Sara Ball Zahlenposter a 4,95 D/sFr 9,90 ab 3 ISBN 978-3-7898-1050-3
Sara Ball Krogufant a 9,95 D/sFr 19,70 ab 4 ISBN 978-3-7898-1000-8
Nele Moost/Pieter Kunstreich Wenn die Ziege schwimmen lernt a 9,95 D/sFr 19,50 ab 4 ISBN 978-3-7898-1003-9
Nigel Brooks/Abigail Horner Das Landmaushaus a 8,95 D/sFr 17,70 ab 4 ISBN 978-3-7898-1114-2
Nigel Brooks/Abigail Horner Das Stadtmaushaus a 8,95 D/sFr 17,70 ab 4 ISBN 978-3-7898-1107-4
Fritz Baumgarten Ringel Ringel Reihe a 5,95 D/sFr 11,90 ab 3 ISBN 978-3-7898-1113-5
Antonella Bolliger-Savelli/ Elisabeth Stiemert Gackitas Ei a 9,95 D/sFr 19,70 ab 3 ISBN 978-3-7898-1090-9
*ukduko#,y- x *
*ukduko#,y yvx*
*ukduko#,y-b-c* *ukduko#,y -mv*
*ukduko#,y- -,* *ukduko#,y ycb*
*ukduko#,y- c.*
*ukduko#,y-.-.*
Reihe »Meine Tierkinder« Reihe »Siebert Malbücher«
Erwin Moser Der karierte Uhu a 6,95 D/sFr 13,80 ab 4 ISBN 978-3-7898-1005-3
*ukduko#,y- bc*
Lore Hummel Schutzengelchen a 2,50 D/sFr 5,00 ab 3 ISBN 978-3-7898-1030-5 VE 5 Ex ISBN 978-3-407-95226-4
*ukduko#,y-c-b*
Ria Gersmeier/Rainer Fritzsch/ Kirstin Hagemann Biber Benni und seine Familie a 4,95 D/sFr 9,90 ab 3 ISBN 978-3-7898-1121-0
*ukduko#,y xy-*
Saurier ISBN 978-3-7898-1044-2 VE 5 Expl. ISBN 978-3-407-95241-7
*ukduko#,y-v x*
Beltz & Gelberg
✹ Über 1000 Film-Trailer mit eingeblendetem Buch »Freunde«, ✹ Start in Deutschland, Schweiz und Österreich ✹ Über 20.000 Film-Plakate mit Buchabbildung »Freunde« ✹ Print- und TV-Kampagne zum Filmstart ✹ Giveaways zum Ausmalen, Kindergartenpromotion ✹ Große Werbekampagne
Verlagsgruppe Beltz Postfach 10 01 54 69441 Weinheim www.beltz.de 900874
P r o g r a m m
a 13,95 D/sFr 27,30 ISBN 978-3-407-77029-5
Beltz & Gelberg
a 13,95 D/sFr 27,30 ISBN 978-3-407-77024-0
H e r b s t
2 0 0 9
Mullewapp im Kino: Kinostart 23. Juli 2009
Herbst 2009 Mit Minimax-Programm
Verlagsgruppe Beltz Postfach 10 01 54 • 69441 Weinheim Werderstraße 10 • 69469 Weinheim Telefon: 0 62 01/60 070 Telefax: 0 62 01/60 07 310 email: info@beltz.de Marketing/Vertrieb: Telefax: 0 62 01/60 07 493 Marketing/Vertrieb: Andreas Horn (Ltg.) Telefon 0 62 01/60 07 440 a.horn@beltz.de Rosemarie Bornholt Telefon 0 62 01/60 07 433 r.bornholt@beltz.de Andrea Fölster Telefon 0 62 01/60 07 431 a.foelster@beltz.de René Pausch Telefon 0 62 01/60 07 442 r.pausch@beltz.de Annemarie Schladoth Telefon 0 62 01/60 07 437 a.schladoth@beltz.de
»Kaum einer erzählt deutsche Geschichte so gut wie Klaus Kordon.« Brigitte
Annika Stadler-Brenner Telefon 0 62 01/60 07 452 a.stadler@beltz.de Werbung: Dagmar Fornoff Telefon 0 62 01/60 07 410 d.fornoff@beltz.de Lizenzen: Kerstin Michaelis Telefon 0 62 01/60 07 327 k.michaelis@beltz.de Anette Riley Telefon 0 62 01/60 07 329 a.riley@beltz.de Presse & PR: Bettina Schaub (Ltg.) Telefon 0 62 01/60 07 443 Telefax 0 62 01/60 07 392 b.schaub@beltz.de Veranstaltungen/Lesungen Sassa Valérie Kraft Telefon 0 62 01/60 07 399 s.kraft@beltz.de
Unsere Vertreter Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Nord Henning Knapke Weidenallee 51 • 20357 Hamburg Telefon 0 40/43 96 972 Telefax 0 40/43 80 67 henning.knapke@t-online.de Bremen, Niedersachsen (ohne Nord) Jochen Thomas-Schumann - Verlagsvertretungen Zum Bauernholz 1 21401 Thomasburg Telefon 0 58 59/97 89 66 Telefax 0 58 59/97 89 68 elajochen@t-online.de Nordrhein-Westfalen Georg Leifels Moltkestraße 10 58089 Hagen Telefon 0 23 31/33 04 96 Telefax 0 23 31/33 65 59 georgleifels@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Peter Wiebel Fritz-Schubert-Ring 71 60388 Frankfurt Telefon 0 61 09/24 95 73 Telefax 0 61 09/24 96 45 p.wiebel@gmx.net Baden-Württemberg Marion König Postfach 038 • 76471 Iffezheim Telefon 00 33/38 88 00 040 Telefax 00 33/38 88 00 298 m.undj.koenig@web.de Bayern Matthias Böhme c/o Vertreterbüro Würzburg Huebergasse 1 • 97070 Würzburg Telefon 09 31/17 405 Telefax 09 31/17 410 boehme@sitwell.de Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg,Sachsen, Sachsen-Anhalt Barbara Strunk Kirchgasse 33 • 12043 Berlin Telefon 0 30/68 21 828 Telefax 0 30/68 68 768 barbara.strunk@t-online.de Thüringen und Spielwarenhandel Neue Bundesländer Jochen Thiele Sonntagstr. 18 • 10245 Berlin Telefon 030/44 31 97 81 Telefax 030/44 35 61 93 jochen.thiele@gmx.de
Bronze-Denkmal »Der verlassene Raum« von Karl Biedermann (1991) am Koppenplatz, Berlin-Mitte.
Österreich Günther Raunjak Feldstr. 92 • A-3420 Kritzendorf Telefon 06 64/39 12 839 Telefax 0 22 43/30 196 guenther.raunjak@mohrmorawa.at Günter Thiel Reuharting 11 • A-4652 Steinerkirchen Telefon 06 64/39 12 835 Telefax 06 64/77 39 12 835 guenter.thiel@mohrmorawa.at Schweiz Ruedi Amrhein Balmer Bücherdienst AG Chollerstraße 3 • CH-6300 Zug Telefon 0 41/72 69 820 Telefax 0 41/72 69 899 ruedi.amrhein@balmer-bd.ch Reklamationen und Bestellungen direkt bei Rhenus Auslieferungen Deutschland RML Rhenus Medien Logistik GmbH & Co. KG Justus-von-Liebig-Str.1 86899 Landsberg am Lech Telefon 08 191/970 00-622 Telefax 08 191/970 00-405 bestellung@beltz.de Schweiz Balmer Bücherdienst AG Kundendienst Kobiboden • CH-8840 Einsiedeln Telefon 0 41/08 48 84 08 20 Telefax 0 41/08 48 84 08 30 Data-Mail: BUECHER BALMER info@balmer-bd.ch www.balmer-bd.ch Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 2 60 • A-1101 Wien Telefon 01/68 01 45 Telefax 01/68 87 130 und 01/68 96 800 bestellung@mohrmorawa.at Impressum: Titelbild: Axel Scheffler/Peter Fenzel Alle übrigen Fotos: Archiv Beltz & Gelberg Gestaltung: Dagmar Fornoff Redaktionsschluss: Mai 2009 Preisänderung und Irrtum vorbehalten 900874/05.2009/11.000
www.beltz.de
Bilderbuch Beltz & Gelberg 57
So macht Naturkunde Spaß! Ob Nadelbäume wie Kiefer und Tanne, Laubbäume wie Eiche und Linde, Feldblumen wie Kamille und Klatschmohn oder Gartenpflanzen wie Rose und Nelke: Unsere Pflanzenwelt ist vielfältig und bunt. In diesem Sachkunde-Malbuch werden über 50 der einheimischen Pflanzenarten vorgestellt. Farbige Illustrationen und kurze Texte veranschaulichen die wichtigsten Merkmale, die Ausmalbilder und zahlreichen Quizfragen sorgen außerdem für viel Spaß und Abwechslung. Nach dem erfolgreichen ersten Band »Die Welt der Tiere« ein weiteres Mal-, Lese- und Ratebuch für alle kleinen Naturfreunde!
6 Malbücher in einem – nur a 6,95 statt a 11,70
ISBN 978-3-7898-1120-3
Sechs Malbücher in einem: Laubbäume 䊉 Nadelbäume 䊉 Feldblumen 䊉 Frühlingsblumen im Garten 䊉 Sommerblumen im Garten 䊉 Herbstblumen im Garten
Erwin Eigner
Malen & Lernen Box mit 10 Expl. ISBN 978-3-407-95442-8
Die Welt der Pflanzen Broschiert, 128 Seiten Format: 20,2 x 19,8 cm a 6,95 D/sFr 13,80 ab 4
*ukduko#,y xnb*
ISBN 978-3-7898-1126-5 Warengruppe: 1.290 erscheint 15.07.2009