2014 Olaf-Axel Burow tivitätsforscher entwirft der Krea ch Bu em es di In ne Pädagogik ein Modell für ei w ro Bu l xe A fOla len Medien an ithilfe der digita m e di t, nf ku Zu der der Schüler rnbegeisterung Le e he lic ng rü sp die ur beschreibt er di italer Demenz« ig »D t n at ei St . d ft anknüp eativität un de«, die mehr Kr technischen »Digitale Dividen licht, indem die ög m er it he ei Fr Lernen in n Lernens für s personalisierte eigungen Möglichkeiten de d individuelle N un en ng bu ga besondere Be werden. htbar gemacht der Schüler fruc besteht darin, dieses Konzepts ke är St e er nd so Einführung in Die be zu einer bloßen ed hi sc er nt U ziehung und dass es im ei Phasen von Er dr ik og ag äd np ichnet das die Medie dagogik 1.0 beze Pä : et hn ic ze ch rch LernBildung na nder, das sich du Ki r de en rn Le gogik 2.0 vorschulische szeichnet. Päda au g un er ist ge s für alle freude und Be Schulwesen, da e ch tli aa st s da rds bezieht sich auf d Bildungsstanda un e än pl hr Le e ch ik der industSchüler einheitli em Sinn der »Log es di in d un t ib Pädagogik 3.0 vorschre ion« folgt. Und kt du ro np se as Phasen riellen M iden vorherigen be e di h ic ßl ie hl ens, das verbindet sc s digitalen Lern de n te ei hk lic g neue mit den Mög r Standardisierun le al i be rn le hü kunft Lehrern und Sc ölf Thesen zur Zu Zw . et fn öf er e n Entwurf. Kreativitätsräum n den visionäre ße ie hl sc be le hu der Sc
Themenauswahl: O Inklusive Didaktik O Empathie und Führung O Lernen und Leistungsbeurteilung
PÄDAGOGIK
13. Bildungskongress 2014 14. bis 16. November in Bad Wörishofen „Baustelle Zukunft“
e l u h c S Katalog ht
ric r e t n U n e n r e d o Bücher für m
Elisabeth Raffauf
xel Burow Prof. Dr. Olaf-A r Pädagogik an de ine lehrt Allgeme hlreicher za r to Au ist d un l Universität Kasse twicklung len hu Sc , dagogik Sachbücher zu Pä orschung. und Kreativitätsf
Es erwarten Sie:
www.beltz.de
Prof. Dr. Andreas Helmke
Kongressleitung: Wolfgang Endres Mirjam Pressler
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.beltzforum.de
2.2014 | 900353
Elisabeth Raffauf, Prof. Dr. Joachim Bauer Prof. Dr. Andreas Helmke, P. Klaus Mertes SJ, Ehrengast: Mirjam Pressler und viele weitere bekannte Namen aus Lernforschung und Unterrichtspraxis.
25707-9
ISBN 978-3-407-
eltzDer B ter: let News elden! nm Jetzt a beltz.de . www
Schule