SACHBÜCHER UND RATGEBER FRÜHJAHR 2015
www.beltz.de
»Lassen wir unsere Kinder ihre Probleme selber angehen. Treten wir aus der Strömung heraus und setzen uns ans Flussufer. Wir sind nah, aber wir mischen uns einfach nicht in ihr Chaos ein.« Krissy Pozatek
Mokassins statt Helikopter!
Statt von Helikopter-Eltern abhängig zu sein, sollten Kinder an Widerständen wachsen können, denen sie draußen in der Welt, aber auch in ihrem eigenen Seelenleben begegnen. Eltern müssen zulassen, dass ihre Kinder selbstständig eigene Erfahrungen machen. Denn egal, welche Steine auf ihrem Lebensweg liegen – nur Mokassinkinder nähern sich ihnen neugierig und widerstandsfähig.
© Kelly McCracken
»Um unsere Füße zu schützen, müssen wir entweder die ganze Welt mit Leder auslegen – oder: Mokassins tragen, die uns unverletzt den Weg durchs eigene Leben gehen lassen.« Krissy Pozatek folgt dieser traditionell-buddhistischen Weisheit und indianischen Lebensprinzipien, die Eltern zeigen, wie sie ihren Kindern helfen, stark auf eigenen Füßen zu stehen.
»Wildnistherapie und die buddhistische Philosophie haben mich gelehrt, Kindern die innere Kraft zu geben, auch mit schwierigen Problemen fertig zu werden. Denn weniger Fürsorge bedeutet mehr Sicherheit – das ist der Weg mutiger Eltern.« Krissy Pozatek
Die Autorin Krissy Pozatek blickt auf eine langjährige Erfahrung als Wildnispädagogin zurück. Ausgebildet in klinischer Sozialarbeit berät sie bei alltäglichen Familienproblemen bis hin zu Ängsten, Depressionen und traumatischen Erfahrungen. Als Elterncoach arbeitet sie mit Familien, führt Seminare durch und ist Autorin einer Reihe von Büchern.
Aktions-Buchpaket 5 Expl. Mokassinkinder ISBN 978-3-407-95758-0 ET: 09.02.2015
2
Frühjahr 2015 | Beltz
Buddhistische und indianische Erziehungsweisheiten
Wie Kinder resilient und selbstständig werden
Mutige Eltern – mutige Kinder
Auch als E-Book erhältlich
Ein völlig neuer Erziehungsansatz
Wir werben in:
Krissy Pozatek Mokassinkinder Mutig. Neugierig. Selbstbewusst. Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl Deutsche Erstausgabe ca. 240 Seiten, gebunden, Format: 13,7 x 21,2 cm ca. € 16,95 D/ca. sFr 23,90 ISBN 978-3-407-85829-0 Warengruppe: 1.484 Erscheint 09.02.2015
3
Für eine neue Beziehungskultur
Jesper Juul, Gerald Hüther, Gesine Schwan und alle anderen, die in diesem Buch zu Wort kommen, sind sich einig: authentische Beziehungen sind das entscheidende Lebenselixier für eine Welt, die immer mehr auseinanderzubrechen droht. In Interviews und Reportagen macht dieses Buch sich auf die Suche nach einer neuen Beziehungskultur.
© Foto G. Hüther: Franziska Hüther © Foto J. Juul: Andrea Panté © Foto G. Schwan: Nicole Maskus/laif
Die Autorinnen Musiker haben die Autorinnen inspiriert: Wer auf den anderen hört, trägt bei zu einem Klang, der bewegt. Krista Warnke war von 1979 bis 2009 Professorin für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Berthild Lievenbrück ist Studienrätin für Musik und Englisch an der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg.
Die prominenten Interviewpartner zeigen, was Momente gelingender Beziehung in Familie, Wirtschaft, Politik und Musik bewirken können, wie man sie schafft, aber auch, welche Hindernisse sich ihnen entgegenstellen. In einer neuen Beziehungskultur liegt die Möglichkeit, eine Welt, die heute von Krisen und Kriegen heimgesucht wird und in der menschliche Beziehungen immer mehr von Effizienz und Ressentiments geprägt sind, zum Positiven zu verändern – im Großen wie im Kleinen. Interviews mit: ✷ Jesper Juul ✷ Gerald Hüther ✷ Gesine Schwan ✷ Wolf Dieter Grossmann ✷ Claudia von Braunmühl ✷ Gino Ramirez (Geigenklassen auf St. Pauli) ✷ Magdalena Abrams (Musiker ohne Grenzen), WestEastern-Divan Orchestra von Daniel Barenboim
»Für eine gelingende Beziehung muss man sich leer machen können. Das heißt weg mit Erwartungen und Voreinstellungen. Sonst ist eine gelingende Beziehung kaum möglich.« Jesper Juul
4
Frühjahr 2015 | Beltz
Das israelisch-palästinensische »West-EasternDivan Orchestra« von Daniel Barenboim als Vorbild für Völkerverständigung
Praxisteil: Bausteine gelingender Beziehung
Auch als E-Book erhältlich
Prominente Interviewpartner aus Politik, Musik, Wissenschaft und Psychologie
Wir werben in:
Krista Warnke / Berthild Lievenbrück Momente gelingender Beziehung Was die Welt zusammenhält – eine Spurensuche mit Jesper Juul, Gerald Hüther, Gesine Schwan u.a. ca. 180 Seiten, gebunden im Schutzumschlag Format: 13,7 x 24,2 cm ca. € 16,95 D/sFr 23,90 ISBN 978-3-407-85761-3 Warengruppe: 1.973 Erscheint 09.02.2015
5
Das originellste Buch Jesper Juuls
© Andrea Panté
Der bedeutendste Familientherapeut Europas beleuchtet alle Phasen im Familienhaus von der Geburt bis zur Pubertät. Auf seinem Rundgang durch die einzelnen Räume bietet er Unterstützung in sämtlichen Bereichen des Familienlebens.
Der Autor Das Markenzeichen von Jesper Juul ist sein »gelassener Optimismus« (Der Spiegel). Dass Eltern nicht perfekt sein müssen, um ihre Kinder dennoch gut zu erziehen, ist seine Botschaft. Seine Bücher sind Bestseller. Seit über 35 Jahren arbeitet der Däne mit Familien und ist längst einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckt Fachleute und Eltern immer wieder neu.
Ob Paarbeziehung, Geschwisterrivalität oder Sexualität – auch bei kritischen Fragen nimmt Jesper Juul kein Blatt vor den Mund und eröffnet überraschende Perspektiven. »Das Familienhaus« ist die Quintessenz von Juuls Sicht auf Erziehung und ein hinreißendes Plädoyer dafür, sich mit Enthusiasmus und Gelassenheit auf das Abenteuer Familie einzulassen.
Damit in allen Zimmern Liebe wohnt: Elternschlafzimmer: die gute Paarbeziehung Babyzimmer: Gefühle und Nähe Kinderzimmer: Selbstständig werden Bad: Körper, Gesundheit und Sexualität Jugendzimmer: Autonomie, Protest und Verantwortung Küche: Ernährung, aber auch Streit und Kommunikation Wohnzimmer: Gemeinschaft, Konflikte, Wünsche
Aktions-Buchpaket 7 Expl. Das Familienhaus ISBN 978-3-407-95759-7 EK ca. 38,-€ ET: 09.02.2015
Bereits erschienen
ISBN 978-3-407-85984-6
6
Frühjahr 2015 | Beltz
ISBN 978-3-407-22940-3 ISBN 978-3-407-22937-3
Dekoplakat
Juuls großes Familienbuch erstmals im Taschenbuch
200.000 verkaufte Bücher von Jesper Juul bei Beltz
Tipps gegen Familienstress vom »Trotzalter« bis zur Pubertät
Wir werben in:
Jesper Juul Das Familienhaus Wie Große und Kleine gut miteinander auskommen Aus dem Norwegischen von Knut Krüger in Zusammenarbeit mit Monica Øien ca. 220 Seiten, broschiert | Format: 13,4 x 20,7 cm ca. € 11,95 D/sFr 14,40 ISBN 978-3-407-22942-7 Warengruppe: 2.484 | Erscheint 09.02.2015
7
Schulerfolg beginnt in der Familie
© Hertie School
© Beltz
Ob ein Kind gern in die Schule geht, ob es beherzt an Aufgaben und soziale Herausforderungen herantritt oder nicht, entscheidet sich schon lange vor der Einschulung. Denn das Bildungsschicksal eines Menschen hängt vom Elternhaus ab. Und vom ersten Lebenstag an sind Mütter und Väter die wichtigsten Entwicklungshelfer.
Die Autoren Adolf Timm leitete die Europaschule in Timmendorfer Strand. Heute bildet er Eltern zum Lerncoach ihrer Kinder aus. Veröffentlichungen: »Die Gesetze des Schulerfolgs. Das Fortbildungsbuch für Eltern«, »Kinder. Bildung. Zukunft. Drei Wege aus der Krise« (mit Klaus Hurrelmann). Klaus Hurrelmann ist Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin. Bei Beltz veröffentlichte er zuletzt »Wie gerecht ist unsere Welt? Kinder in Deutschland 2013« und »Die heimlichen Revolutionäre. Wie die Generation Y unsere Welt verändert« (mit Erik Albrecht).
Schritt für Schritt führt dieses Elternbuch durch die neun Kernkompetenzen, die ein Kind in Schule und Beruf, sozialen Gemeinschaften und persönlichen Beziehungen brauchen wird. Das erfahrene Autorenteam zeigt, dass es auf die richtige Balance ankommt, um größer gewordene Erwartungen in Schule und Gesellschaft zu meistern.
R (MI /SQTIXIR^I PK J V HIR 7GLYPIVJS 2IYKMIV 7IPFWX[IVXKIJ LP >MIPWXVIFMKOIMX *VIMLIMX +IFSVKIRLIMX
Bereits erschienen
ISBN 978-3-407-85976-1
8
Frühjahr 2015 | Beltz
ISBN 978-3-407-85950-1
+I[EPXJVIMLIMX 7IPFWXHMW^MTPMR )QSXMSREPI -RXIPPMKIR^ 3VMIRXMIVYRK
Frühförderung, aber anders
Aus der Praxis entwickelt und individuell anwendbar
Auch als E-Book erhältlich
Prominentes Autorenteam
Wir werben in:
Adolf Timm / Klaus Hurrelmann Stark in die Schule Was Kinder vor der Einschulung brauchen broschiert, ca. 200 S., Format: 13,4 x 20,7 cm ca. € 14,95 D/ca. sFr 21,30 ISBN 978-3-407-85993-8 Warengruppe: 1.484 Erscheint 09.03.2015
9
© Miriam Depping
© Miriam Depping
100 x Psychologie auf den Punkt gebracht Im Minutentakt deckt dieses Buch auf, wo in allen Lebensbereichen Denkfallen lauern. Liebe, Gesundheit, Weltanschauung, Karriere und Kommunikation – nur wer versteht, worauf seine Entscheidungen beruhen, kann klar denken und klug handeln. Ein kleines Buch, das unser großes Halbwissen herausfordert. Anhand von hundert Situationen, die jeder kennt, zeigen Jana Nikitin und Marie Hennecke, was uns täglich antreibt, manipuliert und Magenschmerzen bereitet: von süchtig machenden Smartphones und einsamen FacebookNutzern über Beziehungskrisen und Karrierefallen bis hin zur alles entscheidenden Frage: Sind wir hinterher tatsächlich klüger?
AUS DEM INHALT: Die Autorinnen Die Psychologinnen Jana Nikitin und Marie Hennecke verfolgen an der Universität Zürich, wie Wissen und Handeln zusammenhängen. Ihr Buch entstand aus einem erfolgreichen Blog, der aktuelle psychologische Erkenntnisse und Experimente populär aufbereitet.
10
Frühjahr 2015 | Beltz
Wie Geld doch glücklich macht Wann Alter vor Torheit schützt – und wann nicht Warum Poldi lieber Rot trägt Welche Denkweisen dicker machen als andere Wann Sie auf Experten pfeifen sollten Wer wann warum am meisten lügt Warum Regen klüger macht
Das Beste aus dem erfolgreichen Blog forschung-erleben.ch
Psycho-Slam in Heidelberg
Auch als E-Book erhältlich
Alltagssituationen, die jeder kennt
Wir werben in:
Jana Nikitin / Marie Hennecke 100 psychologische Denkfallen Warum wir hinterher meinen, es vorher besser gewusst zu haben ca. 220 Seiten, Klappenbroschur Format: 12,8 x 19,2 cm ca. â‚Ź 14,95 D/ca. sFr 21,30 ISBN 978-3-407-85756-9 Warengruppe: 1.933 Erscheint 09.03.2015
11
Erziehungsweisheiten auf den Kopf gestellt
© Beltz
Pointiert und unerschrocken deckt der amerikanische Rebell der Erziehungsliteratur reaktionäre Familienideologien und verzerrte Forschungsergebnisse auf, die Eltern und vor allem Kindern das Leben schwer machen. Alfie Kohn zeigt, dass hinter vielen gängigen Ratschlägen an Eltern ein Autoritätsanspruch konservativster Sorte lauert.
Der Autor Alfie Kohn gilt mit über zwanzig Veröffentlichungen als Jesper Juul der USA. Seine Bücher erschienen in 17 Sprachen auf vier Kontinenten. In Deutschland erschien 2010 sein Buch »Liebe und Eigenständigkeit« im arbor Verlag.
Kohn macht Eltern Mut, quer zu denken – damit sie ihre Kinder zu starken Persönlichkeiten erziehen und nicht zu kleinen Jasagern, wie es Autorität predigende und Grenzen fordernde Erziehungspäpste nahelegen. Deren Erziehungsmaximen entlarvt Kohn genauso wie das dahinter stehende negative Bild vom Kind, das sie bewusst erzeugen. Ein spannendes Buch für Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben.
»Kinder sind keine Tyrannen, und sie werden auch nicht zu Helikopterkindern oder kleinen Prinzessinnen, nur weil wir ihnen Liebe und Verständnis entgegenbringen.« Alfie Kohn
»Ein mitreißender Aufruf gegen all die Experten, Politiker und Medienleute, die darauf bestehen, dass heutige Kinder verwöhnt sind.« New York Times
12
Frühjahr 2015 | Beltz
Erziehungsklischees fundiert widerlegt
Macht Eltern Mut, eigene Wege zu gehen
Auch als E-Book erhältlich
International renommierter Bestsellerautor
Alfie Kohn Der Mythos des verwöhnten Kindes Erziehungslügen unter die Lupe genommen Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl ca. 340 Seiten, gebunden im Schutzumschlag Format: 15,7 x 23 cm ca. € 22,95 D/ca. sFr 31,80 ISBN 978-3-407-85757-6 Warengruppe: 1.484 Erscheint 20.04.2015
13
»Ich will! Ich will! Ich will!«
In den großen Gefühlen liegt der Schlüssel zu den inneren Welten von Kindern.
Kaum etwas fordert Eltern so sehr wie die Wutausbrüche ihrer Kinder. Gleichzeitig sollen Kinder lernen, sich durchzusetzen und ihre Gefühle auszudrücken. Wann ist ihre Wut wichtig und richtig? Und was hilft, wenn scheinbar nichts mehr hilft? Gisela Storz zeigt Eltern, wie sie mit Wut umgehen können – auch mit der eigenen Wut. Denn erst wenn festgefahrene Muster in Konflikten erkannt werden, können Eltern mit klaren, liebevollen Worten auf ihre Kinder eingehen. Dazu zählt auch das Gespräch mit Erzieherinnen, Lehrern und anderen Eltern. Sobald wir die Wut unserer Kinder verstehen, führen Verweigerung und Aggression zu Erfahrungen von Gemeinschaft und Veränderung.
Die Autorin Gisela Storz ist Familientherapeutin und gibt seit vielen Jahren Elternkurse. Unter dem Namen Gisela Preuschoff veröffentlichte sie zahlreiche Elternratgeber, u.a. »Störenfriede, Nervensägen, Quälgeister« und »Kinder zur Stille führen«. Bei Beltz erschien 2005 »Mädchen! Wie sie glücklich heranwachsen«.
Bereits erschienen
ISBN 978-3-407-72712-1
14
Frühjahr 2015 | Beltz
ISBN 978-3-407-72715-2
ISBN 978-3-407-72716-9
Wie Eltern gelassen bleiben
Praktische Tipps für Eltern
Auch als E-Book erhältlich
Positive und problematische Seiten von Wut
Wir werben in:
Gisela Storz Wut Warum Kinder wild werden Vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen ca. 128 Seiten, broschiert, Format: 16 x 20,5 cm ca. € 12,95 D/ca. sFr 18,60 ISBN 978-3-407-72734-3 Warengruppe: 1.484 Erscheint 20.04.2015
15
Aktualisierte Informationen zu Elterngeld und Reise
Großer Praxisteil einschließlich Packliste und Einkaufstipps
Unterwegs mit Kind und Zelt: neue Reiseziele
Auch als E-Book erhältlich
Elternzeit ist Reisezeit
»Abenteuer Elternzeit« ist eine Mischung aus Lesebuch und Ratgeber für Eltern, die sich überlegen, mit ihrem Kleinkind eine Reise zu wagen. Das Buch gibt Antworten auf die dringendsten Fragen und ist ein toller Hosentaschenbegleiter auf jeder Reise. Und ein besonderes Geschenk zur Geburt! Es ist eine intensive Zeit, in der man die Seele gemeinsam baumeln lassen kann, aber auch in ungewohnter Umgebung viele Abenteuer bestehen muss. Das schweißt zusammen und führt zu einem ganz neuen Familienglück. »Pack die Zwerge ein – amüsanter Ratgeber mit großem Serviceteil.« Petra
6., aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
16
Frühjahr 2015 | Beltz Ratgeber
Inka Schmeling Abenteuer Elternzeit Ein Ratgeber über das Reisen mit Baby und Kleinkind
© Knut Gärtner
Die Autorin Inka Schmeling schreibt als freie Journalistin in Hamburg unter anderem für die Magazine Merian, Stern, Brigitte, Zeit Wissen und Neon. Sie ist Absolventin der Henri-Nannen-Schule und Mutter zweier Kinder. Dieses Buch entstand aus ihrer ersten Elternzeit-Reise entlang der Seidenstraße. Ihre zweite Elternzeit verbrachte sie mit ihrer Familie in Kopenhagen.
6., erw. und aktualisierte Auflage 2015 280 Seiten, broschiert Format: 13,4 x 20,7 cm ca. € 14,95 D/sFr 21,30 ISBN 978-3-407-85758-3 Warengruppe: 1.484 Erscheint 09.03.2015
Am Beispiel einer Patchwork-Familie lernen
Rat aus der familientherapeutischen Praxis
2,3 Millionen PatchworkFamilien in Deutschland
Auch als E-Book erhältlich
Wie Patchwork-Familie gelingt
Familienglück oder Chaos pur? Wer Patchwork lebt, muss viele Klippen meistern. Anhand der Geschichte einer Patchwork-Familie bieten die Autoren Erklärungen für häufige Konflikte sowie Rat und Lösungswege aus therapeutischer Sicht. Immer können die Leser nachvollziehen, was sie in ihrer Patchwork-Situation gerade richtig oder falsch machen. Mit ihren drei Kindern aus erster Ehe träumen Lars und Beate davon, eine neue Familie zu gründen. Aber neben den Nachwirkungen der eigenen Trennungsgeschichte sind da noch viele andere, die bei der Planung des neuen Familienglücks mitreden wollen. Die Autoren zeigen, wie Patchwork gut gelingen kann und bieten eine umfassende, hilfreiche Beratung, wie kluge Entscheidungen zu treffen sind.
Claudia Starke / Thomas Hess / Nadja Belviso Das PatchworkBuch Wie zwei Familien zusammenwachsen ca. 340 Seiten, broschiert Format: 13,4 x 20,7 cm ca. € 16,95 D/sFr 23,90 ISBN 978-3-407-85839-9 Warengruppe: 1.484 Erscheint 09.02.2015
Die Autoren Dr. Claudia Starke ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und war bis 2008 am Institut für Systemische Therapie in München. Heute arbeitet sie in einer Praxisgemeinschaft in Zürich mit dem Schwerpunkt Multiproblem- und Folgefamilien. Dr. Thomas Hess ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und war von 1990 bis 1999 Leiter des Instituts für Ehe und Familie in Zürich. Heute arbeitet er als freier Therapeut in einer systemischen Praxisgemeinschaft in der Schweiz. Nadja Belviso ist Schriftstellerin und lebt in der Schweiz.
Herbst 2014 | Beltz Ratgeber
17
Praktische Übungen und Beispiele aus der Praxis
Das erfolgreichste Buch zur Kommunikation mit Kindern
Kinder wirklich verstehen
Auch als E-Book erhältlich
Der einzigartige Ratgeber vollständig überarbeitet und erweitert
Für alle, die mit Kindern umgehen, ist es wichtig zu wissen, wie sie Gespräche mit ihnen richtig führen. Die international bekannte Psychologin und Kindertherapeutin Martine Delfos beschreibt Möglichkeiten, wie wir die Meinung von Kindern wirklich erfahren und Zugang zu ihrem Erleben finden, ohne sie zu manipulieren.
Über
30.000 verkaufte Exemplare
Die Autorin Martine F. Delfos ist Wissenschaftlerin, Psychologin und Therapeutin. Sie arbeitet unter anderem mit mehrfach traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, hat Lehraufträge an verschiedenen Universitäten weltweit und ist Autorin zahlreicher Grundlagenwerke, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Wie kommen unsere Fragen bei den Kindern an, welche Antworten dürfen wir erwarten? Wie sprechen wir mit ihnen über Trauer, Ängste, Fantasie, Sexualität? Die Gesprächstechniken richten sich nach dem jeweiligen Alter des Kindes und der Gesprächsabsicht. Leicht verständlich und mit vielen Beispielen aus der Praxis ist dies das erfolgreichste Buch zur Kommunikation mit Kindern. Neu: Der Einfluss der digitalen Medien auf die Kommunikation mit Kindern
Bereits erschienen
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer 10., überarb. und erweiterte Auflage 2015 ca. 220 Seiten, broschiert Format: 13,4 x 20,7 cm ca. € 16,95 D/ca. sFr 23,90
ISBN 978-3-407-22181-0
18
Frühjahr 2015 | Beltz Sachbuch
Martine F. Delfos »Sag mir mal …« Gesprächsführung mit Kindern (4 – 12 Jahre)
ISBN 978-3-407-85755-2 Warengruppe: 1.484 | Erscheint 09.02.2015
Nicht-stoffliche Süchte im Zentrum
Volkskrankheit Sucht – Autor ist Experte für Suchtprävention und –behandlung
Auf viele Süchte anwendbar: Spielsucht, Arbeitssucht, Sexsucht, Internetsucht
Auch als E-Book erhältlich
Nur wer seine Sucht versteht, kann geheilt werden
Dieses Buch stellt die Beweggründe für süchtig abhängiges Verhalten in den Mittelpunkt und bietet Hilfe zur Selbstheilung an. Die vielfältig erprobten Methoden entlasten von Schuld- und Schamgefühlen, die viele Abhängige immer wieder an ihre Sucht binden. Die innere Heilung von Süchten wird durch Fallbeispiele angeleitet, mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Handlungsfähigkeit bewahren oder zurückgewinnen. Die in Eigenregie zu Hause anwendbaren, alltagstauglichen Methoden sprechen positive und oft verschüttete Tugenden wie »Vertrauen und Wertschätzung«, »Achtsamkeit« und »Mitgefühl mit sich selbst« an und fördern innere Ressourcen, die Suchtverhalten überwinden.
Helmut Kuntz Verstehen, was uns süchtig macht Hilfe zur Selbstheilung
Bereits erschienen
Der Autor Helmut Kuntz ist Familientherapeut und Suchtexperte. Er widmet sich seit Jahren der Suchtprophylaxe und arbeitet im Rahmen von präventiven und therapeutischen Maßnahmen. Bei Beltz erschienen von ihm »Drogen und Sucht. Ein Handbuch über alles, was Sie wissen müssen« und »Haschisch. Konsum, Wirkung, Abhängigkeit, Selbsthilfe, Therapie«.
ca. 240 Seiten, broschiert Format: 13,4 x 20,7 cm ca. € 16,95 D/ca. sFr 23,90 ISBN 978-3-407-85767-5 Warengruppe: 1.481 Erscheint 09.02.2015
ISBN 978-3-407-85925-9
ISBN 978-3-407-85949-5
Frühjahr 2015 | Beltz Ratgeber
19
Gesamtauflage: Über 100.000 Exemplare
Im deutschsprachigen Raum meistgelesener Autor zum Thema Depression
Neue Denkmuster, die aus der Depression herausführen
Auch als E-Book erhältlich
Ausstieg aus der Depression
Wer sich selbst annimmt und nicht länger überfordern will, baut ganz allmählich neue Denkmuster auf, die helfen, die depressive Spirale zu überwinden. Dieses Buch leitet zum eigenständigen Ausstieg aus der Depression an. Es hilft, ein Leben zu führen, in dem es endlich um einen selbst geht und man nicht immer nur versucht, die Erwartungen anderer zu erfüllen. »Josef Giger-Bütler baut ein Geländer, an dem die Betroffenen versuchen können, neue Wege zu gehen. Er macht Mut: Es ist nie zu spät, selbst nach jahrzehntelanger seelischer Überforderung, sich einen Weg aus dem psychischen Dunkel zu bannen.« Neue Zürcher Zeitung
Bereits erschienen Josef Giger-Bütler »Jetzt geht es um mich« Die Depression besiegen – Anleitung zur Selbsthilfe
Der Autor Dr. Josef Giger-Bütler ist Psychotherapeut mit eigener Praxis in Luzern. Seit vielen Jahren ist er auf die Therapie und Heilung von Depressionen spezialisiert und hat zu diesem Thema bereits vier weitere Bestseller geschrieben.
249 Seiten, broschiert Format: 13,4 x 20,7 cm € 16,95 D/sFr 23,90
ISBN 978-3-407-85992-1
20
Frühjahr 2015 | Beltz Sachbuch
ISBN 978-3-407-22189-6
ISBN 978-3-407-85845-0 Warengruppe: 1.933 Bereits erschienen
Mit zahlreichen Übungen
Bestseller aus den Niederlanden
Schritt für Schritt hin zu mehr Lebensqualität
Auch als E-Book erhältlich
Achtsamkeit für Einsteiger
Im Augenblick leben, achtsam sein, wissen, wer man ist, im Einklang mit seinen Werten leben – wer möchte das nicht? Eine achtsame Haltung hilft, wenn es im Leben nicht so rund läuft und man von Problemen und Sorgen bedrängt wird. Dieser Ratgeber unterstützt die Leserinnen und Leser dabei, mit belastenden Situationen im Leben achtsam umzugehen und dadurch wieder mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit zu erlangen. In einem 9-Wochen-Programm, das Achtsamkeitsübungen mit Elementen der Akzeptanz- und Commtimenttherapie (ACT) kombiniert, lernen sie, in Einklang mit ihren werten zu leben. Aus dem Inhalt Woche 1 Was will ich vom Leben? Woche 2 Ich bin (im Augenblick) nicht hier Woche 3 Lassen Sie Ihren Verstand aus dem Spiel Woche 4 Hallo Unsicherheit, sei willkommen! Woche 5 Die Versuchsballons des Verstandes Woche 6 Wer genau bin ich eigentlich? Woche 7 Wie wollen Sie im Augenblick leben? Woche 8 An die Arbeit! Woche 9 Bleiben Sie dran! Ernst Bohlmeijer/Monique Hulsbergen Im Augenblick leben In 9 Wochen zu mehr Achtsamkeit mit der Akzeptanz- und Commitmenttherapie. Mit Online-Materialien Aus dem Niederländischen von Hildegard Höhr und Theo Kierdorf 183 Seiten, gebunden | Format: 13,7 x 21,2 cm € 22,95 D/ca. sFr 31,80
Die Autoren Ernst Bohlmeijer ist Professor an der Universität Twente, Niederlande. Monique Hulsbergen ist freiberufliche Psychotherapeutin in den Niederlanden. Beide haben schon mehrere Selbsthilfebücher geschrieben.
ISBN 978-3-621-28184-3 Warengruppe: 1.534 | Erscheint 12.01.2015
Herbst 2014 | Beltz Ratgeber
21
Mit zahlreichen Übungen
Zur Selbsthilfe oder therapiebegleitend
Nur wer sich spürt, ist glücklich
Sich mit Freude spüren
Auch als E-Book erhältlich
Geistiges und körperliches Wohlbefinden bedingen sich gegenseitig. Dementsprechend wendet sich die Verhaltenstherapeutin Sabine Ecker an Betroffene, die beispielsweise im Rahmen psychischer Störungen oder chronischer Schmerzen Probleme mit der Körperwahrnehmung haben. Aber auch diejenigen, die sich einfach in ihrer Haut wieder wohlfühlen wollen, holt die Autorin mit ihren Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung gekonnt ab. Bei den Übungen handelt es sich um Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Atemtechniken. Sie leiten Schritt für Schritt dazu an, den eigenen Körper zu akzeptieren, seine Körperhaltung zu registrieren und zu verbessern und Entspannung zu lernen. Zusätzlich stehen die Übungen online zum Download bereit.
22
Frühjahr 2015 | Beltz Sachbuch
Sabine Ecker Zuhause im eigenen Körper Strategien für eine lebendige Körperwahrnehmung. Mit Online-Materialien © EBV-Studio, Freiburg
Die Autorin Sabine Ecker, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Umkirch (Breisgau).
ca. 190 Seiten, gebunden Format: 13,7 x 21,2 cm € 22,95 D/sFr 31,80 ISBN 978-3-621-28220-8 Warengruppe: 1.534 Erscheint 09.03.2015
Fundierter, leicht verständlicher Ratgeber
Mit vielen Checklisten und Fragebögen
Autorin ist Expertin für Gesundheit am Arbeitsplatz
Auch als E-Book erhältlich
Kein Stress! Strategien für mehr Gelassenheit am Arbeitsplatz
Leistungsdruck, Überstunden, Stress – die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sind in aller Munde. Was kann der Einzelne tun, um potentiell damit einhergehenden psychischen Beeinträchtigungen vorzubeugen? Dieser Ratgeber liefert Antworten. Er hilft Betroffenen, Schritt für Schritt die Ursachen ihrer Stresssymptome zu erkennen, eigene Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und neue Verhaltensweisen zu trainieren. Checklisten und Fragebögen ermuntern dazu, sich durch das Gelesene auch mit der eigenen Situation auseinanderzusetzen, und erleichtern so das Umsetzen der gewonnenen Erkenntnisse im Alltag.
202 Seiten, gebunden Format: 13,7 x 21,2 cm € 24,95 D/sFr 34,60
Die Autorin Dr. Nadine Schuster, Psychologische Psychotherapeutin und Business Coach (DBVC), leitet den Standort Mainz der prevent.on GmbH, einem bundesweit tätigen Unternehmen für Gesundheitsförderung.
© Dr. Nadine Schuster
Nadine Schuster Achtsam und gelassen im Job Bei Stress selbst aktiv werden
ISBN 978-3-621-28217-8 Warengruppe: 1.534 Erscheint 12.01.2015
Frühjahr 2015 | Beltz Ratgeber
23
Backlist Auswahl | Beltz
Elternrat
€ 14,95 D ISBN 978-3-407-85997-6
€ 12,95 D ISBN 978-3-407-85959-4
€ 9,95 D ISBN 978-3-407-22923-6
€ 14,95 D ISBN 978-3-407-85828-3
€ 14,95 D ISBN 978-3-407-85985-3
€ 14,95 D ISBN 978-3-407-22925-0
€ 16,95 D ISBN 978-3-407-85989-1
€ 14,95 D ISBN 978-3-407-85841-2
Familie/Gesellschaft
€ 14,95 D ISBN 978-3-407-85942-6
€ 20,– D ISBN 978-3-407-85973-0
€ 17,95 D ISBN 978-3-407-85987-7
€ 9,95 D ISBN 978-3-407-85983-9
€ 12,95 D ISBN 978-3-407-85905-1
€ 17,95 D ISBN 978-3-407-85953-2
€ 17,95 D ISBN 978-3-407-85847-4
€ 4,95 D ISBN 978-3-407-85970-9
24
Frühjahr 2015 | Beltz Sachbuch/Ratgeber
Backlist Auswahl | Beltz
Psychologie/Lebenshilfe/Gesundheit
€ 17,95 22,95DD ISBN 978-3-407-85962-1 978-3-407-85846-7
€ 16,95 17,95 D D ISBN 978-3-407-85988-4 978-3-407-85962-1
€€17,95 17,95DD ISBN ISBN978-3-407-85944-0 978-3-407-85962-1
€ € 17,95 17,95 D D ISBN ISBN 978-3-407-85994-5 978-3-407-85962-1
€ 16,95 17,95 D D ISBN 978-3-407-85912-9 978-3-407-85962-1
€ 16,95 D 17,95 D ISBN 978-3-407-22924-3 978-3-407-85962-1
€€15,95 17,95 D D ISBN ISBN978-3-407-85849-8 978-3-407-85962-1
€€17,95 17,95DD ISBN ISBN978-3-407-85941-9 978-3-407-85962-1
€ 17,95 D ISBN 978-3-407-22915-1 978-3-407-85962-1
€ 12,95 17,95 D D ISBN 978-3-407-22935-9 978-3-407-85962-1
€ € 12,95 17,95 D ISBN ISBN 978-3-407-22503-0 978-3-407-85962-1
€€16,95 17,95DD ISBN ISBN978-3-407-85862-7 978-3-407-85962-1
€€17,95 17,95DD ISBN ISBN978-3-407-85844-3 978-3-407-85962-1
Schule/Bildung
€ 16,95 D 17,95 D ISBN 978-3-407-85840-5 978-3-407-85962-1
Demenz/Alzheimer
€ 12,95 17,95 D D ISBN 978-3-407-85966-2 978-3-407-85962-1
€ 14,95 17,95 D D ISBN 978-3-407-85986-0 978-3-407-85962-1
Frühjahr 2015 | Beltz
25
Internet: www.beltz.de Email: info@beltz.de Verlagsgruppe Beltz Postfach 10 01 54 69441 Weinheim Werderstraße 10 69469 Weinheim Telefon 0 62 01/60 07 0 Telefax 0 62 01/60 07 310 info@beltz.de Verlagsleitung Sachbuch | Ratgeber Dr. Claus Koch Telefon 0 62 01/60 07 369 c.koch@beltz.de
Marketingleitung Andreas Horn Telefon 0 62 01/60 07 440 a.horn@beltz.de Vertrieb Andrea Fölster (Leitung) Telefon 0 62 01/60 07 431 a.foelster@beltz.de Inga Hamann Telefon 0 62 01/60 07 343 i.hamann@beltz.de Christina Neser Telefon 0 62 01/60 07 430 c.neser@beltz.de
Bremen, Hamburg, SchleswigHolstein, Niedersachsen (PLZ 21, 26, 27, 28, 49 und 29439, 29451, 29549, 29553) Henning Knapke Weidenallee 51 20357 Hamburg Telefon 0 40/4 39 69 72 Telefax 0 40/43 80 67 henning.knapke@t-online.de Niedersachsen (PLZ 30, 31, 37, 38 und 29 außer 29439, 29451, 29549, 29553) Jochen Thomas-Schumann Zum Bauernholz 1 21401 Thomasburg Telefon 0 58 59/97 89 66 Telefax 0 58 59/97 89 68 elajochen@t-online.de Nordrhein-Westfalen Monika Leifels Moltkestr. 10 58089 Hagen
Auslieferungen Bestellungen & Reklamationen direkt bei Rhenus Deutschland RML Rhenus Medien Logistik GmbH & Co. KG Justus-von-Liebig-Str. 1 86899 Landsberg am Lech Telefon 0 81 91/970 00-622 Telefax 0 81 91/970 00-405 bestellung@beltz.de
Mark Rottpeter Telefon 0 62 01/60 07 432 m.rottpeter@beltz.de Annemarie Schladoth Telefon 0 62 01/60 07 437 a.schladoth@beltz.de Anna-Christine von Seggern Telefon 06201/6007 485 a-c.vonseggern@beltz.de Eva Lauffer Versandhandel & Nebenmarkt Telefon 0 62 01/60 07 442 e.lauffer@beltz.de
Marketing/Vertrieb Telefax 0 62 01/60 07 493
Unsere Vertreterinnen/Vertreter
Tanja Obertinski Telefon 0 62 01/60 07 433 t.obertinski@beltz.de
Telefon 0 23 31/33 04 96 Telefax 0 23 31/33 65 59 buch-leifels@t-online.de Guido Marquard Meersburger Straße 26 50935 Köln Telefon 02 21/4 24 82 20 Telefax 02 21/4 20 63 88 guido-marquard@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Peter Wiebel Fritz-Schubert-Ring 71 60388 Frankfurt Telefon 0 61 09/24 95 73 Telefax 0 61 09/24 96 45 info@peterwiebel.de Baden-Württemberg Marion König Postfach 038 l 76471 Iffezheim Telefon 00 33/38 88 00 040 Telefax 00 33/38 88 00 298 m.undj.koenig@web.de
Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH 8910 Affoltern am Albis Telefon 0 44/762 42 50 Telefax 0 44/762 42 49 verlagsservice@ava.ch www.ava.ch Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 2 60 A-1101 Wien Telefon 01/68 01 45 Telefax 01/68 87 130 und 01/68 96 800 bestellung@mohrmorawa.at
Bayern Matthias Böhme / Jürgen Bogner c/o Vertreterbüro Würzburg Huebergasse 1 l 97070 Würzbg. Telefon 09 31/1 74 05 Telefax 09 31/1 74 10 boehme@vertreterbuero-wuerzburg.de Berlin, MecklenburgVorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt Barbara Strunk Kirchgasse 33 l 12043 Berlin Telefon 0 30/6 82 18 28 Telefax 0 30/6 86 87 68 barbara.strunk@t-online.de Thüringen Jochen Thiele Warschauer Str. 58a/59a 10243 Berlin Telefon/Telefax 0 32 12/12 19 0 91 jochen.thiele@gmx.de
Bildnachweis: U1/2/3 © Thomas Kierok/laif
Gestaltung: Dagmar Fornoff
Werbung Dagmar Fornoff Telefon 06201/60 07 410 d.fornoff@beltz.de Lizenzen Kristina Wittkopf Telefon 0 62 01/60 07 337 k.wittkopf@beltz.de Presse Jacob Hochrein Telefon 0 62 01/60 07 389 j.hochrein@beltz.de Veranstaltungen/Lesungen Sassa Valérie Kraft Telefon 06201/6007399 s.kraft@beltz.de
Österreich Günther Raunjak Landersdorf 23 A-3124 Oberwölbing Telefon 06 64/39 12 839 Telefax 0 27 86/2 02 93 guenther.raunjak@mohrmorawa.at
Günter Thiel Reuharting 11 A-4652 Steinerkirchen Telefon 06 64/39 12 835 Telefax 06 64/77 39 12 835 guenter.thiel@mohrmorawa.at Schweiz Ruedi Amrhein c/o Verlagsvertretungen Scheidegger & Co. AG Obere Bahnhofstraße 10 A CH-8910 Affoltern am Albis Telefon 0 44/762 42 45 Telefax 0 44/762 42 49 r.amrhein@scheidegger-buecher.ch
Preisänderung und Irrtum vorbehalten. Alle Schweizer Franken-Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Redaktionsschluss: November 2014
Bestellnummer: 902045/11.2014/7.000
www.beltz.de